![]() |
So liebe Mitleser.
Die erste Woche nach der großen Grippe habe ich erstaunlich gut weggepackt. Ich hätte wirklich gedacht, dass ich schwerer wieder rein komme, aber so ist mir lieber.:) Montag war der letzte Tag humaner Steigerung. Bei 140 W ging es 2 h af die Rolle. Dienstag wurde es das erste Mal (ungewollt aber mal wieder selber Schuld)sehr hart. Morgens bin ich sehr human Rolle gefahren. 1 h bei gesamt 176 W mit 5x30/30 im Anschluss.Die harten 30s waren in etwa bei 420W. Mittags ging es dann zwischen Schule und Arbeit richtig rund. Geplant waren je nach Gefühl zwischen 90 und 120 min lockerer Dauerlauf bei ungefähr 5 min/km. Schon beim Start habe ich gemerkt, dass es fast unmöglich sein wird eine konstante Pace zu laufen. Der Wind war so heftig und boeig, dass daran einfach nicht zu denken war. Dazu die ersten km durch Wald über umgestürzte Bäume und Matsch.Die ersten 45 min ging es schön mit dem Wind. Die Pace lag bei 4:50, also soweit alles cool. Dann kam der Rückweg. Stellenweise habe ich quasi in der Luft gestanden und ich dachte mir schon: Walken mit ständigem Bodenkontakt könnte hier fast schneller sein. :Holzhammer: Aber von der gefühlten Belastung her war alles noch in Ordnung. Bis etwa km 21. Da fing es an schwer zu werden. Die Gesamtpace lag mittlerweile bei 5:00 glatt. Das Auto stand noch 1km weg und mit dem Winterpokal im Kopf kam aber nichts anderes als glatte 20 Minuten in Frage. Also hieß es, sich da noch durchzubeißen und die 2h voll machen. Es wurde noch hart, da der Großteil gegen den Wind ging und die Beine von Schritt zu Schritt schwerer wurden. Die Ausdauer war zu keiner Zeit ein Problem und daher verbuche ich das als harte und mental sehr gute Laufeinheit. Am Ende war es eine Pace von 5:08 über 2h nach 14 Tagen keinem m in den Beinen. Mittwoch ging es auf die Rolle für 2:30 h bei 193 W mit schlummerndem Baby auf dem Arm und neben mir.:Liebe: Gestern ging es das erste Mal wieder ins Wasser. Recht gemütliche 3500 m in 58 min durchgeschwommen, aber mit Programm. Mittags bei noch stärkerem Wind und Regen 1h in 4:46 gelaufen. Gefühlt humane Belastung bei Bedingungen, die meine Kopfhörer teils stumm geschaltet haben. Jetzt nutze ich den Schlaf meiner Tochter für Rekom- Junkmiles auf der Rolle und schreibe hier meinen Beitrag.:Cheese: Abends geht's noch schwimmen und morgen evtl FTP Test. Zusammenfassung seit letztem Freitag: Freitag: 60 min Rolle @110W bei HF 105 Samstag: 90 min Rolle @100W bei HF 95 Sonntag: 60 min Rolle @ 122W bei HF 100 Montag: 120 min Rolle@ 138 W Dienstag: Morgens: 1h Rolle @176 W mit 5x30/30 Mittags: 2h lauf 5:08 min/km Mittwoch: 2:30h @193 W Donnerstag: Morgens: 578 min Schwimmen 3500m Mittags: 12,6 km lauf 4:46 min/km Ich denke für nach 2 Wochen kann ich da mehr als zufrieden und optimistisch sein. |
Leistung wie vor 12 Monaten...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...also geht es bergauf:Cheese:
Ja, man kann es denke ich positiv deuten. Gestern bin ich morgens früh, ohne Frühstück aber mit reichlich nahrhaftem Abendessen in mir den FTP- Test gefahren. Es war wie zu erwarten sehr hart. Die Ramps beim einfahren (3x3x20sec gesteigert 275, 335, 400 W) gingen gut. Auch die 5 min allout mit 335 W waren extrem hart aber OK, soll ja auch alles was geht und nicht angenehm sein.:dresche Dann die 20 min. Ich hatte gehofft, die Leistung aus März 18 wieder abrufen zu können und bin so auch bei etwa 319 W gestartet. Anfangs lief es dann so gut, dass ich nach 10 min bei 320 gelegen habe. Aber wie so ein 20 min Test ist: Es bleibt NICHT ANGENEHM. Zwischendurch bin ich auf einen Schnitt von 316 W gefallen. Es wurde immer härter, aber es standen nur noch ca 4-5 Minuten auf der Uhr. Also nochmal zusammenreißen und alles mobilisieren. Nach einer weiteren Minute hatte ich vom Geschmack her das Gefühl Nasenbluten zu haben. Kurzer Griff zur Nase, bestätigt: Nein, du gibst nur alles, dass der eiserne Geschmack einfach in den Mund aufsteigt.:Peitsche: (Warum ist das eigentlich so?) Die letzten 3 Minuten wurden dann laut. Ich schreie mich selber an. Keine Ahnung mehr was oder ob überhaupt richtige Worte raus kamen.:quaeldich: Aber der Schnitt ging wieder hoch auf 318. Die letzte Minute war dann der Tank leer. Es ging sich um keine Steigerung mehr, sondern eher darum noch irgendwie die 318 W zu. Und dann war es endlich geschafft. Sofort den Tritt raus genommen um erstmal 10 Sekunden keinen Millimeter die Beine zu bewegen. Danach dann bei unter 100 W die ersten Minuten. Aber mein Maximalziel war erreicht. Und zwar eine Punktlandung. 318 W, bedeutet eine FTP von 302 W. OK, 1 Watt weniger, aber wenn ich überlege, dass ich fast 2 Wochen komplett flach gelegen habe und erst seit 7 Tagen mit extrem reduziertem Training begonnen habe, denke ich dass da die nächsten Wochen einiges an Potenzial verborgen ist.:cool: Gerade habe ich zwar noch den FTP Test vom Januar gefunden, der war noch etwas besser mit 325 W und so 309 W FTP, aber ich bleibe dabei. In etwa gleicher Zeitpunkt der Saison, gleiche Leistung in anbetracht der letzten Wochen, voll im Soll. Heute morgen dann 4h Rolle während ich im Wechsel TS-Filme gesehen und gelernt habe.:Gruebeln: Am Ende standen dann heute 182 W relativ konstant gefahren zu Buche, was unterer GA1 Bereich wäre. Müsste mit dem Puls auch gepasst haben. Zwischendurch habe ich ganz Oldschool per Hand gemessen, da sich der Pulsgur letzte Woche schon verabschiedet hat und die Handgelenksmessung der Garmin leider manchmal sehr ungenau ist. (Puls dann ca 120-130 Schläge/min) |
Sorry das schreiben zu müssen, aber deine FTP ist derzeit nicht über 300 W.
Die Differenz zwischen 5 min tot fahren und den 20 ist IMHO zu gering. Bei mir lagen da immer ~50W dazwischen. Jetzt ist jeder anders, aber 17W Unterschied erscheint mir sehr wenig, also waren die 5 min zu locker und damit die 20 zu hoch ;) Super-299 FTP gestehe ich dir aber zu :Lachen2:-pimpf |
Das ist zumindest anhand der letzten FTP in zwift die eingestellte Belastung für die 5 min gewesen. Die war ja sogar noch etwas höher. Gefühlt wäre da auch definitiv nicht mehr gegangen. Ich denke da ist evtl auch ein Punkt an dem ich ansetzen könnte /sollte/müsste. Die Differenz zwischen Unterdistanzen bzw kürzeren Intervallen und langen Sachen ist nur relativ gering.
Ich werd die Tage aber trotzdem im Rahmen einer HIIT Einheit nochmal probieren was da geht. Vielleicht habe ich dann ja auch einen Grund recht kurzfristig nochmal den Test (natürlich nach oben) zu korrigieren. :Cheese: Edit: Ich werde das in jedem Fall mal testen. Gerade nochmal nachgesehen, bei meinen anderen Tests war es teils nur 3 W(dieses Jahr, da denke ich dass ich da dann wirklich nicht alles rausgeholt habe) und 11 Watt Unterschied im letzten Jahr. Macht mich jetzt einerseits etwas nachdenklich(mir kam die Differenz vorher auch schon zu gering vor), Andererseits 1: Kann ich mir jetzt einreden, mich definitiv zum letzten Jahr verbessert zu haben, da ich 2018 noch weniger Vorbelastung hatte und Andererseits 2: Habe ich jetzt etwas wo ich dran arbeiten kann, was auch nicht zu Zeitintensiv ist. Also stehen voraussichtlich die nächsten Wochen 1-2 Mal die Woche HIIT auf der Rolle an. Gibt es da Einheiten die ihr empfehlen könnt? TriSG- der aber immer schon nicht schnell, aber dafür lange relativ schnell konnte.:Cheese: |
Klassiker im HIIT Bereich sind doch Dinge wie 15*30/30; 2-3*10*30/30; das ganze mit 40/20; 4*4min/3min; 60/60...
Nicht direkt HIIT, aber zumindest auch für das anaerobe System wäre zB 6*2 mim hart (am Berg) mit 5 min Pause. |
Zitat:
Mal sehen wie morgen früh die Beine sind. Vielleicht hau ich mir sowas direkt mal rein. Natürlich nachdem ich mir die 5 min Bestätigung für mich oder den Pimpf geholt habe. :quaeldich: |
Heute ftp, morgen hiit, vorgestern noch flach gelegen.
Klingt insgesamt nach einem sehr durchdachtem Plan. |
Zitat:
Aber Grundsätzlich hört es sich wahrscheinlich doof an, aber für meine Verhältnisse habe ich schon sehr langsam nach einem Ausfall aufgebaut. (was das Ganze sicher nicht besser macht, wenn es der falsche Aufbau ist) Noch letztes oder vorletztes Jahr bin ich nach einer 4 wochigen Laufpause mit einer knallharten Tempoeinheit eingestiegen. Ich fühle mich seit letzter Woche Donnerstag schon wieder richtig gut. Dann der Trainingseinstieg. Seit Montag gefühlt so gut als hätte ich keine Pause gemacht. Ich habe auch heute trotz der langen Einheit und gestern dem Test keine müden Beine. Ich habe mir dieses Mal wirklich ganz fest vorgenommen auf das kleinste Zipperlein direkt zu reagieren. Also sobald ich etwas merke werde ich eine Einheit unterbrechen oder abbrechen. Die HIIT werde ich auf jeden Fall nur mit komplett lockeren Beinen angehen und wenn ich automatisch früh genug wach bin. :) Priorität hat morgen abend ein längerer Lauf mit Babyjogger während Mutti beim Sporteln mit anderen Muttis ist. |
Zitat:
|
Zuerst mal: ich lese hier gerne mit:Blumen:
Den FTP-Test verstehe ich aber auch nicht wirklich. Mich hat ein grippaler Infekt mit nachfolgender Sinusitis drei Wochen flachgelegt, heute ist die dritte Trainingswoche nach Abklingen der Symptome verstrichen und die erste, in der ich überhaupt Intensität drin hatte. Trotzdem warte ich mit dem nächsten Leistungstest noch mindestens drei Wochen. Hat doch so kurz nach einer Pause eh kaum Aussagekraft. |
Zitat:
|
Zitat:
Da gebe ich dir Recht. Und ich denke auch den Test einigermaßen einsortieren zu können. Ich denke er ist ein guter aktueller Anhaltspunkt, der aber auf jeden Fall nicht allzu spät aktualisiert werden sollte. Ich bin jemand der ständige Bestätigung im Training braucht und wissen will wo er steht. Ich habe noch nie eine Grippe so ausgiebig auskuriert, dazu bin ich grundsätzlich einer, der relativ schnell wieder bei Kräften ist und den sowas nicht langfristig aus der Bahn wirft. Ich hatte zwischendurch über 40 Fieber und vom Gefühl her hätte ich am liebsten den Tag drauf wieder Sport gemacht. Andere würden da nicht aus dem Bett kommen. Das war aber als Kind schon so, bestätigte meine Mutter noch vor ein paar Tagen. Ich habe mich gut gefühlt und habe relativ schnell das Gefühl gehabt irgendwie nicht viel an Leistung verloren zu haben. Das wollte ich einfach grob bestätigt haben. Und ganz wichtig: ich hatte einfach richtig Bock drauf. Für einen richtigen und aussagekräftigen Test werde ich in ein paar Wochen natürlich nochmal einen machen. |
Zitat:
Super-Clown gefrühstückt-pimpf |
Zitat:
|
Zitat:
Ha-der seinen letzten FTP-Test vor 2 Jahren gemacht hat-Fu;) (wenn man seinen Körper nach ein paar Jahren Training kennt, glaube ich übrigens, dass man auf FTP-Tests auch gut verzichten kann, weil man die FTP-Leistung ohnehin aus den Trainings- und Wettkampfdaten ziemlich genau herauslesen kann. Mein Sohn, der innerhalb der Profis zu den besseren Radlern zählt, hat sogar noch nie einen FTP-Test gemacht und sonstige Leistungsdiagnostik bisher immer nur zu Saisonbeginn ohne Training davor, also nahezu auch ohne Aussagekraft) |
Sven, hast du schon mal nachgedacht den FTP Test von den TCC Jungs zu machen?
Ich glaube ich werde den das nähste mal versuchen. Laut den vielen vielen Rückmeldungen die sie regelmäßig erhalten, soll der Test ziemlich exakt sein, wenn man im direkten Vergleich eine SPiro oder den 20min Test zum Vergleich hernimmt. Des Weiteren hat man damitdann eben nicht diese "die 5min vorher waren nicht hart genug" Diskussion. https://www.youtube.com/watch?v=HglzxEaQfr4 Sven |
Zitat:
VORHER.... Währenddessen und kurz danach war das nicht schön :Lachen2: Zitat:
Zusätzlich bin ich, was die Leistungsbereiche angeht etwas gebranntmarkt. Bei meiner ersten LD vor Jahren ist rausgekommen, dass ich scheinbar vorher immer alles im Ga2 Bereich trainiert habe. Mein Ga 2 Bereich war dem entsprechend gross, aber der ga1 Bereich hatte nur ein Bruchteil von dem was er haben sollte. Um in diese Falle nicht wieder zu tappen kontrolliere ich auch gerne. Zitat:
Achso und wer es aus meinem alten Blog noch nicht kennt: Ich quäle mich gerne. :quaeldich: |
Gleich geht es auf zum längeren Lauf mit Babyjogger.
Was ich mir nur für eine Frage stelle: Wieviel Tempoverlust macht so ein Croozer in etwa auf der Ebenen aus? Oder wieviel Prozent kann man auf den errechneten TSS in etwa drauf rechnen? 10% in etwa? Was sagen die erfahrenen Joggerrenner? |
Zitat:
Du siehst doch selber, wieviel du langsamer bist, als ohne. Dann rechnest du das drauf. Bei Trainingspeaks könnte man die TSS auch über die HF berechnen lassen. Dies wird auf den CTL auch in einem halben Jahr keinen Einfluss haben. ;) |
Kommt auf den Wind und die Strecke an. Bei kaum/wenig Wind, eben und wenig Kurven/Winkeln würde ich 10s sagen. Nach oben offen ;) denn bei ordentlich Wind kommt man teils kaum noch vorwärts und verwinkelte Kurse merkt man auch. Am Anfang (Sohn unter einem Jahr) bin ich auch bei Schlaglöchern, Absätzen etc. Langsamer geworden.
Das Tempo war/ist mir aber auch völlig egal, einfach nach gefühlter Anstrengung laufen. Super-letztens Tempolauf mit Chariot, das war witzig-pimpf |
Huhu, ich klink mich nochmal kurz aus Mallorca hier rein :-D
Also, FTP Test ist das schlimmste was es gibt und nicht im Traum würde ich den kurz nach nem Infekt machen wollen. Ich war jetzt insgesamt gute 3 Wochen richtig krank und bin nun 2 Wochen wieder am aufbauen und erste Intensitäten kann ich mir so in ner Woche gute vorstellen. Aber das ist (für mich) auch schon ein Extremfall. Aber eigentlich wollte ich was zu dem Babyjogger schreiben. Mein Mann läuft oft damit und sagt, in der Ebene und bei glattem Asphalt sind es maximal 10sek die er verliert. Sobald Höhenmeter dazu kommen sieht die Sache aber ganz, ganz anders aus... und bei Kurven oder doofem Untergrund auch. Ich selbst bin damit nicht oft allein gelaufen... wir haben keine geeigneten Strecken vor der Tür und der Aufwand das Dingen ins Auto zu packen war mir immer zu groß, da hab ich das Laufband während dem Mittagsschlaf oder warten bis der Mann zu hause ist bevorzugt. Aber fürs gemeinsame Training ist das Teil Gold wert. PS: Trainingslager mit Kleinkind kann ich sehr empfehlen. Allerdings lieber gesund als angeschlagen :Cheese: |
Kann das hinsichtlich des Babbyjogger Tempos bestätigen. In der Ebene passen 10-15sec. Sobald nur minimale Höhenmeter dabei sind ist es ein vielfaches mehr.
|
Ok, also das mit dem Tempo und dem Babyjogger, habe ich jetzt gecheckt.....kann man Null kalkulieren.:Cheese:
Montag ging es dann auf die etwas längere Laufrunde mit dem Jogger. Über Stock und Stein, durch Matsch, hoch und runter. War witzig und einfach nur schön aber anstrengend. Aber schönsten war so eine Seniorengrupe, die mir auf dem Weg entgegen gekommen sind und meinten, wie toll es doch wäre, dass ich die Kleine mit an die Natur nehme. Die hatten richtig Spaß daran, es war richtig Herz erwärmend. Mein Töchterchen hat das Erste Mal so richtig was von der Tour mitbekommen. Einfach süß, wie sie mit ihren großen Augen versucht alles aufzunehmen. Die gesamte Tour war sie entweder neugierig am gucken oder friedlich am schlafen. Am Ende waren es 2:10 in 5:15 er pace, wobei der Rückweg im dunkeln, asphaltiert also eher zügiger war. Der Hinweg war eher so 5:25. Sonst stand wegen etwas Zeitmangel diese Woche nur noch einmal locker Rolle und ein lockerer 40 min Lauf in der Mittagspause an. Heute morgen bin ich noch geschwommen: 40x 50 m Paddels und abends 75 min Rolle mit 12x30/30. Belastung bei etwa 410 W. |
Coole Bilder :)
Die Reaktionen kenn ich. Es gibt zwar immer ein paar die sehr skeptisch schauen. Aber die (meist ältere Leute) die sich so schön freuen sind ungemein motivierend. Super-40x50 Paddles? Du bist ja bekloppt :-(( -pimpf :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Die waren wohl nicht auf Tempo, sondern konstant geschwommen mit 10 sek. Pause jeweils. (Plan von Ute Mückel) Alle zwischen 41 und 42 sek. Die Einheit fand ich wesentlich angenehmer und kurzweiliger als heute morgen 4x300(30sek Pause) 4x200(20sek pause) 4x100(10sek pause) im GA 1. Heute Mittag geht's mit Kumpels zu 5x2000m mit 1000m locker laufen. Zumindest laufen die das. Mal sehen wie ich das durchstehen, bzw was ich draus mache. (deren pace von 3:30 oder schneller werde ich zumindest aktuell nicht mitmachen, sonst ist wieder alles kaputt.) :( |
Zeiten
Zitat:
Welche Zeiten schwimmst Du so normalerweise ? |
Zitat:
Im Training ehrlich gesagt ewig keinen wirklichen Leistungstest, bzw Bestandsaufnahme. Da schwimme ich meist auf Gefühl. Die 300er heute waren so 1:36-1:38 /100m 200er 1:36-1:38/100m 100er 1:35 Aber wie gesagt GA1 Ich denke aktuell könnte ich wenn ich es wissen will 5:25 auf 400 auf der Langbahn schwimmen. Ich muss mich aber endlich motivieren mal öfter zu schwimmen, weil so ein bisschen schneller würde ich gerne wieder schwimmen. |
Schon wieder 10 Tage her....
... aber die gingen dafür ziemlich gut. Freitag vor einer Woche 3x2km in ca 3:57er pace. War sehr hart, da leicht welliges Geläuf und starker Wind. Danach war ich aber richtig paniert. Für den Einstieg in schnellere Einheiten ganz gut aber auch ganz klar die Bestätigung, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, den Halbmarathon zu cancellen. Samstag(198W) und Sonntag(180W) ging es jeweils etwa 3h auf dir Rolle, wobei Sonntags ein 40min Koppellauf mit Jogger angehängt wurde. Ging alles recht easy. Letzte Woche ging auch echt gut. Mo: schwimmen (als einziges sehr frustrierend) 2h lockerer Lauf in 5:15 mit Jogger. Di: 1h rekom rolle Mi: 90 min Rolle (10x1min/1min 5x2min/1min 3x3min/1min)(320W/165W) Do: 1h Lauf 5er pace Fr: lange Rolle 4h bei 183 W+40 min Lauf in 4:45 Sa: - So: 1 h Lauf mit 5x5x30 m bergsprint 2 h locker Rolle Ich versuche jetzt möglichst viele Einheiten morgens vor der Arbeit zu machen. Wenn an einem Tag eine Einheit mit bis zu 1,5 h ansteht wird die morgens geballert. 4 Uhr aufstehen ist zwar hart, aber dafür dankts die Familie. :) :Liebe: Ich muss aber jetzt endlich und wirklich mal die Kurve bekommen und wieder öfter schwimmen gehen. So langsam geht's da echt bergab. :( |
Zitat:
Super-einmal 2.5 h Rolle, ansonsten nie über 2-pimpf |
Zitat:
Und am wichtigsten: Im Hinterkopf haben, dass man dadurch schon Morgens um 5 starten konnte und inkl Duschen ab 10 Uhr Zeit für die Tochter hat. :Liebe: Aber du hast recht, schön ist das nicht die ganze Zeit :dresche |
Zitat:
|
Diese Woche war echt hart, aber erfolgreich.:)
Ich glaube ich hatte bis Donnerstag richtig an der Zeitumstellung zu knabbern. In Kombination mit dem sehr frühen Aufstehen jeden morgen für die teils harten Einheiten war ein regelmäßiges Tief von ein paar Stunden zur Tagesmitte hin vorprogrammiert. Damit meine Schwimmform auch endlich mal wiederkommt ging es auch 3 Mal ins Wasser. Dazu eine Einheit mit über 4.200 m was ich glaube seit knapp 10 Jahren die längste Einheit gewesen ist. Wochenzusammenfassung: Mo: Schwimmen 2.700 m Di: früh: 80 min Rolle ((10x1min/1min 5x2min/1min 3x3min/1min)(320W/165W)) mittags:80 min lauf mit 4x90 sek Steigerung Mi: Ruhe Do: morgens: Schwimmen 2850 m mit 40x50 Paddels mittags: 55min lauf mit 5x5x30m Sprint an Steigung Fr: morgens: 4450 m mit 12x100 GA1 (ca 1:33 mit 10sek Pause) 8x100 GA1/2 (ca 1:30 mit 15 sek Pause)8x100 GA2 (1:27 mit 30 sek Pause) 10x100 Paddels (ca 1:26 mit 10 sek Pause) mittags: 2:15 Rolle bei 182 W (müde) Sa: morgens: 4,5 h Rolle bei 189 W + Koppellauf von 30 min. Erste 6 km zügig aber nicht zu hart in 4:20 Heute fühlen sich die Beine etwas schwerer an, aber passt noch. Heute steht noch der lange Lauf an. 2:10 h mit Jogger und Frau auf dem Rad nebenher.:) |
Mit wieviel %FTP bist du die IV am Dienstag gefahren?
|
Zitat:
|
Zitat:
Schön war es trotzdem, Töchterchen zufrieden und zum Schluss gab es als Belohnung noch 3 Kugeln Eis, wobei ich 2 neue Lieblingssorten gefunden habe. Zartbitterschoki- und Blutorangeneis. MEEEEEGALECKER. So waren dann in etwa die Steigungen. Zusammenfassung Belohnung |
Zitat:
|
Gestern war ich abends nur zum lockeren schwimmen mit dem Verein. Insgesamt waren es zwar nur 2600 m in 40 min effektiver schwimmzeit, aber die Einheit war doch etwas aufbauend.
Ich habe gemerkt wieviel Unterschied doch zwischen der 50 und der 25 m Bahn liegen, wenn man lange nicht regelmäßig geschwommen ist. Unter anderem sind wir 3x400m geschwommen. 1x paddels, 1x Atempyramide (4,5,6,7,7,6,5,4)immer 50er, und 3easy/1hard 2/2 3/1 2/2. Die Atempyramide war fast 10 sekunden schneller als zuletzt die 400 auf der 50er und der letzte, wo in Summe weniger als die Hälfte richtig schnell geschwommen wird war mit 5:34 zwar nicht Mega schnell, aber immerhin 30 Sekunden schneller als auf der langen Bahn. Wenn ich das Tempo jetzt auf die 50er bekomme, dann wäre ich mehr als zufrieden. :cool: Heute war es wieder hart, aber trotzdem erfreulich. Immer noch etwas schwere Beine, aber morgens um 5 standen die Intervalle auf der Rolle an. 10 x1/1 5x3/1 3x3/1 Jeweils 320W(106%FTP)/165 W Es lief besser als die ersten Male. Ich hatte bei keinem das Gefühl abbrechen zu müssen und auch wenn der Unterschied marginal ist, zeigt es dass ich konstanter gefahren bin, hatte ich 2 W mehr über die gesamte Zeit. :Huhu: letzte Woche bin ich nach den Intervallen noch kurz zusammengebrochen. :dresche Mittags dann leider eine etwas verkürzte Einheit. 48 min mit 4x 400m gesteigert. Gestartet jeweils ca mit 4er pace und gesteigert bis die gesamtpace der 400 auf 3:30 war. Also die letzten 100 deutlich schneller. Jeweils 1km locker dazwischen. In Summe aber nicht zu anstrengend. |
Ich glaube so langsam werde ich doch bekloppt. 😁
Ich wollte heute morgen sehr früh aufstehen, um meine 2:30 Rad auf der Rolle fertig zu haben und trotzdem recht zeitig auf der Arbeit zu sein. Was ist draus geworden? Abends um 21:15 ins Bett.... Nachts um 3 Uhr wach geworden, weil Töchterchen Hunger hatte...... Flasche gegeben und gemerkt, dass ich schon topfit bin.... Aufgestanden und um 6:00 Uhr hatte ich meine um 3:30 Uhr gestartete Session beendet. 😏 So habe ich heute Nachmittag sogar noch früher Feierabend, kein Training mehr und trotzdem alles fertig. Bin nur mal gespannt, wann und wie stark der tiefe Punkt kommt. Bis jetzt fühle ich mich noch Top. :cool: |
Bisschen bekloppt bist du schon, oder!? :liebe053:
|
Sind ja immerhin fast 6h Schlaf. Nicht viel aber ok. Generell scheinst du ja aber gut und schnell zu regenerieren...
Um 3:30 Uhr allerdings auf die Rolle finde ich schon hart. Auf so ne Idee kam ich maximal während der Hawaii-Übertragung :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.