triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44867)

jannjazz 06.12.2018 10:12

Die Bilder sind weg, Google ist einfach sch... für sowas. Ich bin bei postimages.org, auf Empfehlung von Sybi, das ist ganz ok, aber nachdem sie die Endung von *.org auf*.cc geändert haben, habe ich auch keine Bilder, wenn ich alte Beiträge lese. Aber ansonsten...

Wer denkt sich Dein Training aus? Wirst Du betreut oder ist das alles eigen? Mit solchen Aktionen a la "2 h locker Rad ist wie Ruhetag, besonders bei Erkältung im Dezember" gefährdest Du übrigens Dein Saisonziel. Bitte nicht noch einen Matthias R.

Necon 06.12.2018 10:30

Die Bilder sind glaube ich nur bei den Zitierten Sachen weg oder! Oder überall?

Also an den vermuteten Ruhetagen habe ich je nur 60 min auf der Walze gesessen und das mit ca 120 Puls im Schnitt, aber auch das war einfach zu viel und bringt keinen etwas.
Mein Training mache ich selbst, hab mir einen Trainer überlegt aber verworfen vielleicht schwenke ich aber wieder um

Mirko 06.12.2018 10:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1423795)
Die Bilder sind glaube ich nur bei den Zitierten Sachen weg oder! Oder überall?

Also an den vermuteten Ruhetagen habe ich je nur 60 min auf der Walze gesessen und das mit ca 120 Puls im Schnitt, aber auch das war einfach zu viel und bringt keinen etwas.
Mein Training mache ich selbst, hab mir einen Trainer überlegt aber verworfen vielleicht schwenke ich aber wieder um

Überall. Kann sie auch nicht sehen. Ich füge Bilder immer als Anhang ein, dann bleiben sie wohl bestehen. Allerdings ist das hier etwas umständlich und ich muss sie vorher auch immer auf 800x600 verkleinern.

Sufferfest ist super, da hast dir eine gute App ausgesucht. Grundlage gibt es da allerdings nicht so richtig. Da brauchst du noch was anderes dazu. Sufferfest solltest du nur einigermaßen ausgeruht machen, das ist teilweise schon sehr schlimm. Ich empfehle Butter als nächste Einheit, das ist meiner Meinung nach das gelungenste Video. :Blumen:

eik van dijk 06.12.2018 10:42

Ich lese immer noch nichts vom Schwimmen ;) ?!

Könntest du bitte genauer beschreiben wie du dein Rennrad umgebaut hast? Will nächstes Jahr neben dem Trans Vorarlberg auch den "neuen" Styria Man machen. Bei beiden bin ich wohl mit einem adaptierten Rennrad im Vergleich zum Zeitfahrer besser aufgehoben. (Beim Trans habe ich das nach zwei Versuchen mit dem Zeitfahrer auch endlich eingesehen ;))

LG und danke

Necon 06.12.2018 12:05

Das mit den Fotos ist richtig ärgerlich.

Ich kann sie noch sehen, bringt aber halt nichts.

Die Fotos jedes Mal vorher auf 800x600 bearbeiten ist richtig mühsam.

Sufferfest:
mehr als eine Einheit von denen pro Woche steh ich mit Sicherheit nicht lange durch, vor allem wenn dann Laufintervalle und Schwimmintervalle dazu kommen, also wird der Zwift Account wohl ziemlich sicher bleiben. Diese 4DP Analyse von Sufferfest finde ich aber sehr spannend und möchte ich machen.

Radumbau:
Also ich fahre aktuell auf der Walze mein altes Merida:
(ich hoffe das mit den Bildern klappt noch einmal)


aktuell habe ich nur die gekröpfte Sattelstütze gegen eine gerade getauscht, dadurch sitze ich deutlich weiter vorne und kann die Supermanposition verhindern.
Falls es mit dem aktuellen Vorbau nicht klappt, habe ich noch einen kürzern also 100 mm statt 120 mm, aber dann wird mir das Rad in schnellen Abfahrten etwas zu unruhig.

Also es geht eher in diese Richtung

Vorne Aerobars (die werde ich vielleicht noch gegen leichtere ersetzen, eben eine gerade Sattelstütze und es gibt meinen normalen Sattel nicht den Adamo.
Die riesige Werkzeugtasche hinterm Sattel gibt es natürlich auch nicht mehr und inzwischen sind Lambda Laufräder am Rad. Ich glaube das wird mein Setup für den Austrian Extreme.

Fotos folgen noch auch von der Position vielleicht auch mit Video. Aber dafür muss ich noch die Position optimieren für mich.

Zum Schwimmen ..... ÄHM PUH
Ich muss nun wohl wirklich beginnen oder?

Necon 06.12.2018 12:11

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1423799)
Ich lese immer noch nichts vom Schwimmen ;) ?!

Könntest du bitte genauer beschreiben wie du dein Rennrad umgebaut hast? Will nächstes Jahr neben dem Trans Vorarlberg auch den "neuen" Styria Man machen. Bei beiden bin ich wohl mit einem adaptierten Rennrad im Vergleich zum Zeitfahrer besser aufgehoben. (Beim Trans habe ich das nach zwei Versuchen mit dem Zeitfahrer auch endlich eingesehen ;))

LG und danke

Kannst du mir einen Link zum Styriaman schicken, ich finde bei google nichts

Mirko 06.12.2018 13:30

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1423816)
Das mit den Fotos ist richtig ärgerlich.

Ich kann sie noch sehen, bringt aber halt nichts.

Die Fotos jedes Mal vorher auf 800x600 bearbeiten ist richtig mühsam.

Ich nutze eine Handy App dafür (Bildgröße von Codenia), das sind das nur ein paar Klicks. Die 800x600 bleiben da fest eingestellt und die Bilder die ich im Forum poste mach ich ja eh immer mit dem Handy. Ich finde das noch am wenigsten mühsam. Aber auch nicht ideal natürlich.

jannjazz 06.12.2018 13:50

Schöne Bilder!

Necon 06.12.2018 15:01

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1423835)
Schöne Bilder!

Moment Sarkasmus oder wirklich? Also sieht man die Bilder?

Acula 06.12.2018 20:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1423853)
Moment Sarkasmus oder wirklich? Also sieht man die Bilder?

Ich sehe sie jetzt :)

Necon 07.12.2018 07:23

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1423914)
Ich sehe sie jetzt :)

Danke
Hab gerade geschaut die älteren Fotos sehe ich selber auch, die ganz neuen von gestern auch nur mitten drinnen fehlen ein zwei mal schauen ob ich das ändern kann

eik van dijk 07.12.2018 09:13

Danke für deine Beschreibung der Räder,
wie fühlt es sich denn mit der gekröpften Sattelstütze bergauf an? Hast du schon Aerobars im Auge?

Mein Fehler, nicht Styraman sondern Steiraman ;)
https://www.steiraman.at/

Auf jeden Fall würde ich baldigst mit dem Schwimmen beginnen. Wenn ich im Winter Krafttraining mache leidet die Flexibilität un die Streckung sehr, das fühlt sich im Sommer viel besser an.


LG

Necon 07.12.2018 09:45

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1423958)
Danke für deine Beschreibung der Räder,
wie fühlt es sich denn mit der gekröpften Sattelstütze bergauf an? Hast du schon Aerobars im Auge?

Mein Fehler, nicht Styraman sondern Steiraman ;)
https://www.steiraman.at/

Auf jeden Fall würde ich baldigst mit dem Schwimmen beginnen. Wenn ich im Winter Krafttraining mache leidet die Flexibilität un die Streckung sehr, das fühlt sich im Sommer viel besser an.


LG

Also genau umgekehrt jetzt habe ich keine gekröpfte Stütze mehr. Mit der gekröpften habe ich bzw hatte ich eine ganz normale RR Position, mit der gerade sitze ich etwas weiter vorne ich würde sagen kommt dann eher der Geometrie eines Aerorads gleich, liegt also irgendwo zwischen TT und RR.
Aerobars noch gar nicht geschaut, die aktuell lassen sich gut fahren, also ich hab damit meine ersten Trias gemacht (auch die erste MD in Trum) und kann die Position darauf gut halten, war damals aber halt ein Studentenkauf und somit Hauptsache günstig und nicht Hauptsache Qualität und leicht.

Meine Hauptüberlegung aktuell ist noch ob ich auf meinem neuen RR eine gute Aeroposition hinbekomme ohne die Sattelstütze austauschen zu müssen.



Also das ist mein neues Schmuckstück und das wäre natürlich bergauf noch besser, da deutlich leichter als das Merida, ich will mir aber auch den Lenker nicht zerkratzen indem ich hier Aerbobars montiere, aber ich schaue mir das dann im Frühjahr an, also wenn eine gute Position ohne Umbau möglich ist werde ich vielleicht noch Rad wechseln sonst bleibe ich am Merida.

Schwimmen gebe ich dir absolut Recht, ich sollte dringend beginnen. Beweglichkeit mache ich aber auch im Krafttraining sehr viel und habe gerade eine neue Übung für mich entdeckt mit der ich gerade im Schulterbereich viel erreichen kann (Windmill kettlebell).

Acula 07.12.2018 10:15

Mein Lenker wurde durch meinen Auflieger damals nicht zerkratzt. Aber ich will dich auch nicht überreden dein Focus zu beschädigen;)
Ich gucke aktuell auch wie ich mein RR in eine TT ähnliche Position bringen kann. Gute und tiefe Auflieger sind mir aber eigentlich zu teuer. Für eine bessere Ausrüstung am Rad, wäre es mir fast Wert mein Studium abzubrechen und zu arbeiten:Lachanfall: Ist in der Realität aber keine praktisch umsetzbare Option.

adaniya 07.12.2018 11:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1423969)
Also das ist mein neues Schmuckstück und das wäre natürlich bergauf noch besser, da deutlich leichter als das Merida, ich will mir aber auch den Lenker nicht zerkratzen indem ich hier Aerbobars montiere

Eine Lage Isolierband an der Stelle, an der die Aerobars fixiert werden sollen, um den Lenker wickeln hilft dabei:Huhu:

Necon 07.12.2018 11:57

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1424011)
Eine Lage Isolierband an der Stelle, an der die Aerobars fixiert werden sollen, um den Lenker wickeln hilft dabei:Huhu:

Man sieht an mir ist ein Handwerker vorbei gegangen Danke!
Also meine ich ernst daran hab ich nicht gedacht :(

Necon 07.12.2018 18:32

Man weiß das man die 400er Intervalle richtig gelaufen ist wenn man bei einem intervall 500 statt 400m läuft weil man das Hirn nicht mehr genug mit Sauerstoff versorgt, aber es erst später in der Auswertung bemerkt und sich während des Laufes nur wundert warum das Intervall plötzlich 23sek länger war, denn so schlecht hatte es sich ja nicht angefühlt (also das langsame eingehen) :Lachanfall:

Acula 08.12.2018 09:24

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1424095)
Man weiß das man die 400er Intervalle richtig gelaufen ist wenn man bei einem intervall 500 statt 400m läuft weil man das Hirn nicht mehr genug mit Sauerstoff versorgt, aber es erst später in der Auswertung bemerkt und sich während des Laufes nur wundert warum das Intervall plötzlich 23sek länger war, denn so schlecht hatte es sich ja nicht angefühlt (also das langsame eingehen) :Lachanfall:

:Cheese:
Mir passiert das immer beim 400m Schwimm-Test. Da kann ich so aufmerksam sein wie ich will, nach 200 m kommt das Gehirn mit dem zählen nicht mehr zurecht.

Mirko 08.12.2018 11:17

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1424136)
:Cheese:
Mir passiert das immer beim 400m Schwimm-Test. Da kann ich so aufmerksam sein wie ich will, nach 200 m kommt das Gehirn mit dem zählen nicht mehr zurecht.

Das kenn ich. Ich verliere auch immer mindestens 2 Sekunden weil ich 2x bei der Wende auf die Uhr schauen muss um zu sehen wie weit ich bin. Aber immerhin bin ich regelmäßig weiter als gedacht im Gegensatz zum Laufen.
Beim Laufen schau ich bei den Intervallen immer auf die Uhr wenn ich denke es müsste doch endlich um sein und hab meistens erst die Hälfte geschafft :Cheese:

Acula 08.12.2018 12:30

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1424143)
Das kenn ich. Ich verliere auch immer mindestens 2 Sekunden weil ich 2x bei der Wende auf die Uhr schauen muss um zu sehen wie weit ich bin. Aber immerhin bin ich regelmäßig weiter als gedacht im Gegensatz zum Laufen.
Beim Laufen schau ich bei den Intervallen immer auf die Uhr wenn ich denke es müsste doch endlich um sein und hab meistens erst die Hälfte geschafft :Cheese:

Bei Intervallen hängt es bei mir auch von der Geschwindigkeit ab. 30/30 am Berg vergehen in Zeitlupe, während sie im Flachen schnell vorbei sind. Und beim radfahren finde ich längere Intervalle unangenehmer als kurze, während dies beim Laufen umgekehrt ist :confused:

Necon 08.12.2018 13:05

Schön das ich nicht der einzige bin!
Die Intervalle gestern waren spannend, die ersten 200m lief ich immer gemeinsam mit meiner Freundin die sich gestern durch 200er quälen durfte darum musste sie die auf 46 laufen, damit ich meine Zeit von 1:30 dann halten konnte durfte ich dann dementsprechend die zweite Hälfte immer schneller laufen. Das ist schon richtig ungewohnt und wurde brutal hart mit der Zeit. Die Pausen waren ungefähr Intervall Länge und somit war ich dann wirklich gar als die 10x400 durch waren.

anna.runner 08.12.2018 15:54

Danke für den Link zum Steiraman,
passt gut in meine Saisonplanung. :)

Necon 11.12.2018 17:01

Die letzte Trainingswoche konnte ich nach den Intervallen am Freitag noch gut mit einer 2h Walzeneinheit mit anschließenden Krafttraining, Samstags, und einem brauchbaren 23,5 km Lauf am Sonntag (bei viel zu viel Wind) beenden. Eigentlich wollte ich etwas weiter Laufen, aber der Wind wurde mir dann doch zu gefährlich, also mehrmals wäre ich beinahe gestolpert da er mir die Beine gegeneinander geschlagen hat und einige male musste ich dann tatsächlich stark schräg Laufen um weiterhin gerade voranzukommen.

Der Start in die neue Woche war auch gut, ein kurzer 7,5 km Lauf gestern zeigte das Beine und Puls in Ordnung sind vom längeren Lauf und damit stand auch einem Krafttraining danach nichts im Wege.
Inspiriert von Liftys Einheit an BunteSocke habe ich eine kleine Jungen Variante probiert, möchte die restliche Woche auch noch gehen und trainieren können. Statt Burpees gab es Goblet Squats, aber auch mit Kettlebellswings danach. Aber nicht von 25 WDH runter sondern nur von 15. Sollte hier irgendwer den Fehler begehen und den Blog von BunterSocke nicht lesen, man macht 15 Squats und 1 Kettlebellswing, dann 14-2, 13-3 usw bis 1-15. Anschließend gab es dann Deadlifts 4x8 und Walking Lunges mit Sandbag bzw Kettlebells im Wechsel, anschließend Sandsack Pushes und Windmill und zum Abschluss dann noch eine Runde Planks.

Heute steht dann wieder eine längere Einheit auf der Walze am Programm.

Sufferfest werde ich glaube ich nicht weiter verfolgen, also soll heißen werde mir kein Abo leisten, die Software ist zwar genial und die Programme sicher super effizient, aber gepaart mit Laufen, Krafttraining und bald auch wieder Schwimmen, könnte ich so ein Programm maximal einmal die Woche fahren und dazu ist es dann doch eher dezent zu teuer.

BunteSocke 11.12.2018 21:08

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1424863)
(...)


Inspiriert von Liftys Einheit an BunteSocke habe ich eine kleine Jungen Variante probiert, möchte die restliche Woche auch noch gehen und trainieren können. Statt Burpees gab es Goblet Squats, aber auch mit Kettlebellswings danach. Aber nicht von 25 WDH runter sondern nur von 15. Sollte hier irgendwer den Fehler begehen und den Blog von BunterSocke nicht lesen, man macht 15 Squats und 1 Kettlebellswing, dann 14-2, 13-3 usw bis 1-15. Anschließend gab es dann Deadlifts 4x8 und Walking Lunges mit Sandbag bzw Kettlebells im Wechsel, anschließend Sandsack Pushes und Windmill und zum Abschluss dann noch eine Runde Planks.

(...)


:bussi:

Dein Programm liest sich super :liebe053:

Ich werde auch das 25-1,24-2,23-3 ... -Prinzip mal wieder mit irgendwelchen anderen Übungen versuchen ... SplitLunges und Wallballs scheinen mir zum Beispiel hervorragend geeignet ... möglicherweise ist es aber tatsächlich sinnvoll nicht immer bei 25 zu beginnen ;)

Necon 16.12.2018 13:47

Die Woche war zwar etwas weniger Sport geplant aber so wenig auch wieder nicht. Seit Neuseeland gab es vier vernünftige Wochen mit 11–12 h Training im Schnitt. Diese gab es mehrere geplante Abendtermine also Weihnachtsfeiern, Wohnungseinweihung und Geburtstagsfeiern. Also Zeit für eine Ruhewoche. Jetzt sitze ich heute schon den ganze. Tag auf der Couch, fühle mich irgendwie unwohl, war die letzte Nacht regelmäßig wach und haben leichten Schnupfen und naja ....
Ich bin nicht so richtig krank, aber auch halt nicht so richtig gesund und nun bin ich unentschlossen ob ich Sport machen soll oder nicht. Grundsätzlich ist eine Ruhewoche mit etwas über 5h Sport eh in Ordnung, aber eigentlich wollte ich heute einen 25 er laufen.


Eine zwar nicht ganz zielführende aber gute Einheit gab es diese Woche aber schon einen guten kurzen Lauf über 8,6 km, das gute für mich daran Pace im Schnitt bei 4:39 mit 152 Puls bei einem max von 164. Also eine Einheit die zeigt, dass es absolut in die richtige Richtung geht und das Training zu etwas führt. Ab morgen bin ich hoffentlich wieder fit und dann beginnt eine neue gute Woche.

Ich bin noch etwas unentschlossen wie ich das ganze Training anlegen soll, also mache ich 3 Wochen Belastung und 1 Woche Ruhe oder 10 Tage mit 3 Tage Erholung oder.....

Was würdet ihr machen?

ritzelfitzel 16.12.2018 14:09

Meine persönliche, unmaßgebliche Meinung zum 3:1 Rhythmus oder so. Daran halte ich mich nicht. Habe ich zB 5-6 Tage viel Zeit, dann baue ich doch da keinen Ruhe-Block ein, genauso wie ich nicht Vollgas gebe, wenn Arbeit, Alltag etc mehr fordern. Ich schaue mir immer die kommenden 7-10 Tage an, prüfe mein wahrscheinliches Zeitbudget, bewerte meine "Frische" und stelle dann einen Plan auf, der sich aber immer noch flexibel anpassen lässt.

Und zum 25er: wenn ich nicht 100% fit bin, dann nicht auf Biegen und Brechen den Plan abarbeiten. Hilft wenig und schadet meist viel. Erst Recht bei der Witterung.

Necon 18.12.2018 13:55

Da gebe ich dir grundsätzlich Recht nur manchmal passiert es halt das ich mehrere Wochen keinen Stress und keinen arbeitsbedingten Ruhetag habe und dann stellt sich die Frage, wann macht man am besten Pause, bisher mache ich es nach Gefühl, aber das kann natürlich auch leicht täuschen.

Bezüglich Pause.
Sonntag noch faul herum gelegen und nichts gemacht. Gestern dafür dann bisschen über 60 min Laufen gewesen und dann 50 min Krafttraining. Alles wieder fit => LÄUFT

ritzelfitzel 18.12.2018 15:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1426143)
Alles wieder fit => LÄUFT

Top!

In dem Luxus-Szenario über mehrere Wochen keinen etwas volleren Tag zu haben bin ich eher selten, daher kann ich dazu wenig sagen :Cheese:

Necon 19.12.2018 09:19

Status Update von es Läuft zu es LIEF.

Gestern am Abend brav 2h walze abgerissen mit einem schönen Programm. Also laut Zwift war es ein Programm rund um meine Schwelle, wenn man die FTP herabsetzt ist es ein Programm mit GA1 und GA1/2, passt aber gut.

Heute morgen dann ein geplanter Lauf ganz locker ca 1h, nach ca 2 km gab es dann einen kurzen Druck im ISG und gleich danach das typische Gefühl als ob alles blockiert sei. Laufen kaum mehr möglich, aufrecht stehen geht so, alle Bewegungen bei den man mit den Rücken nach hinten geht keine Chance => ISG Blockade. Meine Physio kann mich vielleicht noch am Freitag einschieben, aber ernsthaften Sport werde ich bis dorthin kaum machen können. :(

FMMT 19.12.2018 10:16

Gute Besserung :Blumen:

Acula 19.12.2018 10:18

Oh Sh**. Becken geschichten sind immer doof. Ich drücke dir die Daumen, dass es nach Freitag wieder geht:)

Su Bee 19.12.2018 10:40

Oh jeh... Das ISG und ich kennen uns auch schon lange.
Es gibt ein paar gute Übungen und Schmerzmittel sollte ich auch immer nehmen, weil ich sonst direkt Probleme durch die Schonhaltung bekommen habe, aber Physio war immer das allerbeste.
Gute Besserung :Blumen:

Necon 19.12.2018 11:37

Danke
Habe nun einen Physio gefunden der mich gleich heute noch einschieben kann. Wäre natürlich super wenn das klappt dann kann es morgen zumindest mit radfshren schon wieder locker weiter gehen

Necon 19.12.2018 21:24

So meine Physiotherapeuten sind sich einig. Die Probleme mit meiner Hüfte und die häufigen Verletzungen am Knöchel sind meine Narbe am Bauch.
Gestern hab ich die Behandlung dort begonnen damit dürfte sich wohl mein Corebereich deastabiliziert haben. Durch das und die Spannung in den Beinen hat sich dann die Problematik im ISG heute dargestellt.
Der Physio fand heute nichts zum manipulieren sondern hat die Faszien im Außenbereich der Oberschenkel und Gesäßbereich bearbeitet und damit Besserung herbei geführt.
So nun die gemeine Situation arbeite ich an der Narbe um meine Probleme los zu werden bekomme ich zumindest kurz bis mittelfristig ein hohes Risiko für schmerzhafte Überraschungen :(

So richtig glücklich macht mich das nicht

Su Bee 19.12.2018 21:27

Manchmal muss man doch nicht mal das Übel an der Wurzel packen.
Vielleicht wird es ja nicht so schlimm...
Gute Besserung!

Necon 20.12.2018 08:07

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1426458)
Manchmal muss man doch nicht mal das Übel an der Wurzel packen.
Vielleicht wird es ja nicht so schlimm...
Gute Besserung!

Da gebe ich dir absolut Recht, würde normalerweise auch gar nicht den Teufel an die Wand malen. Da die erste Behandlung am Dienstag Morgen zum ISG am Mittwoch morgen geführt hat, bin ich nun aber skeptisch vor allem da die Behandlung Dienstag morgen wirklich nur sehr oberflächlich war.

ArminAtz 20.12.2018 11:35

Was hats mit der Narbe am Bauch auf sich? Wenn ich fragen darf.

ISG Probleme habe ich gott sei Dank keine, dafür diverse andere, was meine Beine/Knöchel angeht.

Ich mache nun seit einem halben Jahr ca. daher vor jedem Lauf ein kleines Aufwärmprogramm mit so einem Balancekissen und Blackroll.

Necon 20.12.2018 11:55

Also als Säugling ungefähr mit 8-9 Monaten hatte ich mir einen Rotavirus eingefangen, kurze Zeit später also innerhalb weniger Tage hatte ich dann eine Not-OP wegen Darmverschluss, dabei hatte sich der Blinddarm in den Dickdarm geschoben oder so irgendwie. Durch den vorangegangenen Rotavirus dürfte der Arzt dies zu spät gesehen haben, darum eben die erwähnte Not-OP.
Bei der OP wurde nicht allzu zimperlich vorgegangen und die folge ist eine Narbe seitlich des Bauchnabels die mit mir mit gewachsen ist und nun so ungefähr 15 cm Länge hat und noch einmal daneben eine kreisrunde Narbe, von einer Drainage, die wohl zum Absaugen gedient hatte.
Die Narbe dürfte damit den ganzen Corebereich beeinflussen in Bezug auf Stabilität, also sie schmerzt auch regelmäßig wenn stressigere Zeiten kommen, wenn ich richtig viel Trainieren und damit auch der Stress größer wird beginnt sie zu schmerzen, bei einigen Läufen mit viel Tempo beginnt sie zu schmerzen und beeinflusst dann auch die Atmung usw usw.

Bei der Behandlung am Dienstag morgen gab es etwas sehr interessantes, im empfindlichsten Bereich der Narbe hat meine Physio mit der Behandlung begonnen, das war nur leichter Zug, also wirklich kaum spürbar. Als sie damit begann wurde meine Atmung immer flacher und flacher, also es waren totale kurze Atemstöße unregelmäßig und zu denen musste ich mich regelrecht zwingen, mein Körper selber hat sich dabei verhalten als ob er kein Bedürfnis mehr hätte zu Atmen. Das hört sich total skurril an ich weiß und wenn ich es nicht selber erlebt hätte würde ich das auch keinem glauben der das erzählt. Die Physio hat mich dann zu Smalltalk gezwungen und dadurch wurde die Atmung wieder besser und der sehr lokale stechende und brennende Schmerz in der Narbe ging auch zurück, je kleiner der Schmerz wurde desto besser wurde die Atmung wieder. Das Spielchen haben wir dann an einer zweiten Stelle auch noch einmal wiederholt.
Generell ist das Verhalten einer Narbe sehr spannend zu Beginn blieben der ausgeübte Zug oder Druck regelrecht im Narbengewebe hängen also ich habe darunter nichts davon wahrgenommen, wenn sie dann aber den Zug/Druck aufrecht hielt merkte man richtig wie Narbe etwas "weicher" wurde und die Belastung weiter nach unten ins Gewebe weiter gegeben wurde. Sie glaubt das die Narbe die Bewegung der Muskulatur und des Bauchfells hemmt und damit einfach eine Seite immer mehr arbeiten muss und verspannt. Wenn wir das nun lösen muss mein Körper ein neues Gleichgewicht finden.

So ich hoffe ich hab das alles richtig wieder gegeben.

Ich hoffe übrigens das wird nicht zu sehr als jammern wahrgenommen denn das ist es eigentlich von mir aus überhaupt nicht. Ich finde diese ganzen Behandlungen sehr spannend, klar hätte ich auch nichts dagegen wenn ich sie nicht machen müsste, aber ich lerne dabei total viel über mich selber und it is what it is.

ArminAtz 20.12.2018 12:52

Das hat absolut nichts mit jammen zu tun.

Sind ja nur Fakten und meines Erachtens Dinge, die absolut wichtig sind und sich dann bemerkbar machen, wenn es wirklich "rund geht" im Training.

Ich hatte vor einigen Jahren immer wieder Zahnprobleme und bin diese aber regelmäßig übergangen aus diversen Gründen. Das Ganze ist dann richtig akut geworden, als ich die "wichtigste" Trainingsphase für eine Langdistanz hatte. Folge war dann, dass ich eine Wurzelresektion hatte inkl. Weisheitszahn OP, welche mich einiges an Zeit kostete. Habe dann alles sanieren lassen und habe seitdem keine Probleme mehr und auch meine Regenerationszeiten waren danach wieder deutlich besser, da sich die Zahngeschichte massiv aufs Training auswirkte. Hab ich dann im Rückblick festgestellt.

Was will ich damit sagen? Ich finds wichtig, dass du an diesen "Baustellen" auch jetzt wirklich arbeitest und versuchst dem ganzen auf den Grund zu gehen, da es sich natürlich auf die ganze Vorbereitung auswirken kann.

Necon 20.12.2018 13:46

Da hast du absolut Recht. Jede Form von Entzündung macht den Körper zu schaffe und deine Geschichte mit den Zähnen hab ich schon von vielen anderen Athleten auch gehört, dass sie solche Sachen Übergangen haben und dadurch die Regeneration und Trainingsfortschritt stark gelitten hatten.

Seitdem Vorfall gestern fühlen sich auch meine Beine permanent so an als ob ich gerade einen Marathon beendet hätte, also nicht falsch verstehen der Schmerz strahlt nicht aus, aber die Beine sind total angespannt, müde und einfach nicht belastbar und das bis runter in die Waden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.