triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

FMMT 18.09.2018 09:19

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1406867)
Machst du speziell Technik für den Beinschlag?

Ja, ich lasse ihn sein:Cheese:
im Ernst, hatte ich früher lange probiert, inzwischen aber aufgegeben.
Ich achte, wenn es unbedingt darauf ankommt eher darauf nicht zu viel zu bremsen.
Aus der Hüfte, große Zehen aneinander, kein ausholender Radfahrerbeinschlag, vorne mit Oberkörper und Kopf mehr runter.
Eine echte Wasserlage ist mir genauso ein Mysterium:Lachen2:, nur Badewannenstil klappt locker.

Kasrwatzmuff 18.09.2018 09:25

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1406927)
Das möchte ich echt sehen :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1406936)
Ich glaube fast, damit könnte man einen neuen YouTube-Klickhit erschaffen :Lachanfall:

Verdammt - aus der Nummer komme ich wohl nicht mehr raus...

ks03 18.09.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1406945)
Verdammt - aus der Nummer komme ich wohl nicht mehr raus...

Nö :Cheese:

lilanellifant 18.09.2018 10:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1406942)
Ja, ich lasse ihn sein:Cheese:
im Ernst, hatte ich früher lange probiert, inzwischen aber aufgegeben.
Ich achte, wenn es unbedingt darauf ankommt eher darauf nicht zu viel zu bremsen.
Aus der Hüfte, große Zehen aneinander, kein ausholender Radfahrerbeinschlag, vorne mit Oberkörper und Kopf mehr runter.
Eine echte Wasserlage ist mir genauso ein Mysterium:Lachen2:, nur Badewannenstil klappt locker.

Auweia. Also machst du immer nur mal zum Ausgleich einen Beinschlag? Klappt das denn dann auch im Wettkampf?


Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1406945)
Verdammt - aus der Nummer komme ich wohl nicht mehr raus...

Definitiv nicht. So etwas legendäres MUSS die Welt sehen! :Lachanfall:

FMMT 18.09.2018 12:29

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1406959)
Auweia. Also machst du immer nur mal zum Ausgleich einen Beinschlag? Klappt das denn dann auch im Wettkampf?

Bisher musste ich nur in meinem ersten Wettkampf ohne Neo schwimmen, bei den folgenden ca. 24 immer mit :liebe053:
Durch die Flussschwimmeraktion war ich dieses Jahr gezwungen öfters auch ohne Hilfsmittel zu schwimmen, ging zur Not auch, war halt nur langsamer und anstrengender.
Wenn ich mal viel Zeit und Nerven habe, probiere ich es vielleicht wieder.

lilanellifant 19.09.2018 14:54

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1406977)
Bisher musste ich nur in meinem ersten Wettkampf ohne Neo schwimmen, bei den folgenden ca. 24 immer mit :liebe053:
Durch die Flussschwimmeraktion war ich dieses Jahr gezwungen öfters auch ohne Hilfsmittel zu schwimmen, ging zur Not auch, war halt nur langsamer und anstrengender.
Wenn ich mal viel Zeit und Nerven habe, probiere ich es vielleicht wieder.

Ich bin immer froh, wenn ich nicht MIT Neo schwimmen muss :Lachen2:
Das ist für mich absolut schrecklich, und die verbesserte Wasserlage hebe ich mir mit ganz viel "Mimimi, blöder Neo" wieder selbst auf. Dabei finde ich Freiwasserschwimmen ansonsten genial.

Ulmerandy 19.09.2018 15:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1406880)
Dann achte mal auf deine Fuß-Streckung! Eigentlich sollte die Wasserlage ja besser werden je mehr du strampelst. Bei mir ist das jedenfalls die einzige Möglichkeit die Beine oben zu halten.
Wenn deine Füsse allerdings richtig Boden zeigen kannst du dir das strampeln sparen. Bei einem Freund von mir ging es anfangs sogar rückwärts als er nur Beine geschwommen ist! (Kein Witz!)

Das schaffe ich auch :Lachanfall: - daher auch meine "unglaublichen" Schwimmleistungen ;)

Viele Grüße

Andy

lilanellifant 20.09.2018 08:30

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1407206)
Das schaffe ich auch :Lachanfall: - daher auch meine "unglaublichen" Schwimmleistungen ;)

Viele Grüße

Andy

Irgendwie bin ich mal für ein paar Videobeiträge von den "unglaublichen" Schwimmern :Lachanfall: :Lachen2:
Ich finde ja strack aus schwimmen (also vorwärts) schon anspruchsvoll genug...

Kasrwatzmuff 20.09.2018 10:51

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1407316)
Irgendwie bin ich mal für ein paar Videobeiträge von den "unglaublichen" Schwimmern :Lachanfall: :Lachen2:

Ich glaube, seit gestern ist mein Hallenbad wegen Renovierung bis kommenden Sommer geschlossen.... ;)

lilanellifant 28.09.2018 08:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Irgendwie ist schon wieder eine Woche in die Geschichtsbücher eingezogen - leider sehr unspektakulär, was das Training angeht. :(
Außer einem kurzen 5km-Lauf am Wochenanfang beim Lauftreff habe ich nichts, null, nada, hinbekommen. Das finde ich zwar gerade mehr als suboptimal, aber irgendwie kriege ich momentan keinen Anfang.
Ein paar gesundheitliche Probleme gab/ gibt es, aber nichts so Gravierendes, dass es als Ausrede für No Sports herhalten könnte.
Etwas mehr Zeit auf der Arbeit musste auch sein, aber auch das zählt im Prinzip nicht wirklich.

Wie motiviert ihr euch in solchen Phasen?
Ich weiß, dass in 5 Wochen der nächste Marathon ansteht, aber zum Laufen mag ich mich aktuell nicht wirklich aufraffen (auch so ein bißchen mit der Einstellung "ich müsste mal ein paar lange Dinger laufen, aber dafür fehlt die Zeit und auf kurz hab ich keine Lust"). Für den Radeinsatz outdoor wird es langsam zu frisch/ zu früh dunkel - und auch hier sooo wenig Zeit.
Schwimmen macht endlich Spaß, aber steht eben im Moment höchstens am Wochenende in Verbindung mit den Kindern und einem dann eher unstrukturierten Training (falls man es dann überhaupt als solches bezeichnen kann) auf dem Programm.
Zu allem Überfluss kommt dann noch hinzu, dass der Vater meiner Kinder seine Söhne gar nicht mehr nehmen möchte. Somit fallen auch die größeren freien Zeitfenster alle vierzehn Tage weg, in denen ich die Möglichkeit für langes, intensiveres Training hätte. :-((

Und dann die Baustelle "Ernährung/ Gewicht"... :dresche
Mal eben so 3-5 kg mehr als noch vor einem Jahr machen auch nicht wirklich glücklich und Tage mit zu wenig Kalorienzufuhr, die sich mit Tagen mit zu viel bzw zu ungesunder Kalorienzufuhr abwechseln, tun ihr Übriges dazu.
Ein erster Schritt war für mich (ein wenig aufgrund schlechter Ergebnisse beim Blutbild) die Umstellung dahingehend, dass ich ab und an wieder Fleisch esse.
Außerdem versuche ich, mehr Wasser und weniger süße Plörre zu trinken, mehr Obst/ Gemüse, weniger Schokolade (wobei die ja immer auch ein bißchen den Status "notwendige Nervennahrung" innehat).. Naja, im Prinzip die üblichen Verdächtigen...

Ich werde jetzt schon mal das RR wieder demonstrativ auf der Rolle im Wohnzimmer platzieren - in der Hoffnung, dass das schlechte Gewissen irgendwann stärker als der Schweinehund auf der Couch ist.

Ach ja: Und für die kommenden Monate und einen evtl. Ausflug Richtung SwimRun im nächsten Jahr hab ich mir noch ein neues Paar Schuhe gegönnt. Es heißt ja immer, dass Frauen nie genug Schuhe haben können - dass es keine Laufschuhe sein sollen, hat ja niemand erwähnt. :Cheese:

Taunusschnecke 28.09.2018 11:28

Sehr schicke Schuhe!

Weißt Du, es ist zur Zeit unheimlich hipp, jede Minute mit etwas auszufüllen.
Permanent etwas machen. Wer nicht ständig in Motion ist, ist nix.
Es wird einem Suggeriert, man kann alles man muss nur wollen.
Du hast einen Job, Kinder und bist getrennt... Das alleine zu wuppen ist schon eine ganze Menge. Und ist vor allem auch wichtig! Ganz besonders die Kinder.

Dann leg Dich halt auf die Couch und mach Dir einen Plan, was wichtig ist für Dich.
Nimm Abstand von Dir selbst um heraus zu finden was wichtig ist.
Manchmal hilft zu gucken wie würde ich das beurteilen wenn ich 90 Jahr bin und zurück schaue.

Ich denke deine Kinder sind wichtig, der Job auch und allem voran Du mit deinem Körper. Sich Zeit nehmen für die richtige Ernährung, die braucht halt immer Zeit und wenn dann noch Zeit für Sport ist, dann machst Du den. Wenn das : ich muss trainieren, zum Druck wird, ist das eher suboptimal.
Man muss auch mal abhängen können!!

Sollte die MD, dann zu einer OD schrumpfen, dann ist das doch nicht so schlimm, im kommenden Jahr ist etwas anderes, andere Begebenheiten und dann lässt sich das locker realisieren, oder schon wieder nicht, aber die Familie läuft, dann noch mal später. Ich verrate jetzt nicht wie lange ich geschoben habe...:cool:

Aaaaber wir vergessen den Herrn Schweinehund nicht bei der Sache! Also Rad auf der Rolle? Jupp, überlegen wie gut es sich anfühlt, wenn man gerollert ist und sich einen Plan machen, welche Tage gut dafür sind(ich weiß Pläne mit Kindern :Lachanfall: ) .... und rauf auf die Rolle und wenn es nach 10 Minuten geht...dann weiter. Wenn es nach 10 Minuten zäh ist, dann halt nicht.


Meine Erfahrung mit einer Trennung mit vier Kindern, die nun groß sind:
Es kommt immer anders als man denkt aber Du und deine Kinder sind das wichtigste, danach kommt der Sport...ich hatte das auch, dass Kinder nicht mehr zum Vater sind..
Dann ist eben der eine oder andere WK zusammengeschrumpft zum Teil über Jahre...
Weil es eben doch wichtiger war die km auf der Wasserrutsche zu machen als zu schwimmen...
Heute rutscht keiner mehr mit mir.

Aber hej, wir machen das doch zum Spaß und um gesund zu bleiben.


Du findest Deinen Weg:Blumen:

lilanellifant 01.10.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Taunusschnecke (Beitrag 1408765)

Ich denke deine Kinder sind wichtig, der Job auch und allem voran Du mit deinem Körper. Sich Zeit nehmen für die richtige Ernährung, die braucht halt immer Zeit und wenn dann noch Zeit für Sport ist, dann machst Du den. Wenn das : ich muss trainieren, zum Druck wird, ist das eher suboptimal.
Man muss auch mal abhängen können!!

Aaaaber wir vergessen den Herrn Schweinehund nicht bei der Sache! Also Rad auf der Rolle? Jupp, überlegen wie gut es sich anfühlt, wenn man gerollert ist und sich einen Plan machen, welche Tage gut dafür sind(ich weiß Pläne mit Kindern :Lachanfall: ) .... und rauf auf die Rolle und wenn es nach 10 Minuten geht...dann weiter. Wenn es nach 10 Minuten zäh ist, dann halt nicht.


Meine Erfahrung mit einer Trennung mit vier Kindern, die nun groß sind:
Es kommt immer anders als man denkt aber Du und deine Kinder sind das wichtigste, danach kommt der Sport...ich hatte das auch, dass Kinder nicht mehr zum Vater sind..
Dann ist eben der eine oder andere WK zusammengeschrumpft zum Teil über Jahre...
Weil es eben doch wichtiger war die km auf der Wasserrutsche zu machen als zu schwimmen...
Heute rutscht keiner mehr mit mir.

Aber hej, wir machen das doch zum Spaß und um gesund zu bleiben.


Du findest Deinen Weg

Vielen Dank :Blumen:
Und ja, du hast durchaus Recht. Und manchmal denke ich ja jetzt schon, dass die Zeit mit den Kids viel zu schnell vergeht. (Okay, bis sie mir dann in einem Anfall von (prä)pubertärem Irrsinn oder einem Ausbruch der Trotz- und Autonomiephase den allerletzten Nerv zu rauben drohen :dresche )

Wobei die MD (m)ein Traum für nächstes Jahr ist und ich auch weiß, dass es für mich - wenn ich es wieder in ein halbwegs regelmäßiges Training schaffe - Entspannung ist, zu trainieren. Dass es aktuell nicht möglich ist, nach Bestzeiten zu streben, ist klar und auch wenn ich eigentlich ein anderer Wettkampftyp bin, ist das dann jetzt eben der Situation geschuldet okay.

Das RR parkt schon auf der Rolle, am Wochenende hab ich es allerdings noch gekonnt ignoriert und die Zeit lieber mit dem Schweinehund auf dem Sofa vergammelt O:-)
Immerhin konnte ich gestern tatsächlich mal eine Stunde lang Bahnen im Schwimmbad ziehen, während die Jungs Arschbomben geübt haben und beim Bademeister sämtliches Equipment geliehen hatten :Cheese:
Und zum ersten Mal habe ich es tatsächlich hingekriegt, 2.000m zu kraulen (tlw mit paddles/ pullbuoy). Erst in 50er Intervallen, dann aber 1.100m am Stück. *stolzbin*
Von einer guten Technik immer noch weit entfernt, aber es wird. Und wenn ich mich auf nix konzentriere, dann ist es fast wie ein "swimmers high", dann könnte ich gefühlt endlos weiterschwimmen. Komischerweise wechsel ich dabei dann immer im Atemrhythmus - mal mit 3er Atmung, dann ganz lange mit 4er, dann mal wieder 3er, 2er... Aber es fühlt sich völlig unangestrengt an.
Das einzige, was ich wieder gemerkt hab: die ersten 50er sind fies. Da bin ich ziemlich außer Atem und es ist irgendwie nicht "rund". Das hab ich bei den Wettkämpfen auch immer. Erst nach ca. 200-300m wird es dann besser. Ich überlege jetzt, ob "Einschwimmen" für mich doch Sinn macht - bisher hab ich das immer vermieden, weil ich gedacht hab, dass ich ja dann noch mehr Schwimmen muss und das dann schief geht :Ertrinken:
Wie handhabt ihr das vorm Wettkampf? Schwimmt ihr euch immer ein oder reicht euch ein lockeres "Einlaufen"?

Su Bee 01.10.2018 13:30

@taunusschnecke::Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ich bin ganz bei dir!

Mit den Kids (auch wenn meine groß geworden sind) Zeit verbringen zu dürfen, ist gigantisch. Es macht mir immer wieder aufs neue Spaß sie zu begleiten und bin auch ganz froh, dass sie mich das tun lassen.

Zum Schwimmen: :Liebe:
Klingt doch so, als ob du da eine neue Liebe gefunden hast.
Ich persönlich hatte auch Angst mich einzuschwimmen, weil ich nicht wußte ob ich danach noch die Strecke schaffe, aber seitdem ich weiß, dass ich auch doppelt solange schwimmen kann, tut mir das Einschwimmen enorm gut.
Ich brauch eine Weile bis ich mich sortiert habe.
Diesel halt...;)

Taunusschnecke 02.10.2018 08:20

Das kommt immer auf die Länge an. Bei einem Sprint schwimmen ich mich ein. Bei was längerem nicht. Und es geht nach Lust und Laune und Zeit davor.
Grundsätzlich hört sich das doch gut an, mit den Arschbomen und dem Schwimmen.
Eigentlich ist es ganz einfach, immer mal Abstand nehmen, sich sein Leben anschauen und sich nicht stressen. Das Sport gut ist und ein Energizer, das wissen wir ja nur zu gut. ��

lilanellifant 04.10.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1409200)

Mit den Kids (auch wenn meine groß geworden sind) Zeit verbringen zu dürfen, ist gigantisch. Es macht mir immer wieder aufs neue Spaß sie zu begleiten und bin auch ganz froh, dass sie mich das tun lassen.

Zum Schwimmen: :Liebe:
Klingt doch so, als ob du da eine neue Liebe gefunden hast.
Ich persönlich hatte auch Angst mich einzuschwimmen, weil ich nicht wußte ob ich danach noch die Strecke schaffe, aber seitdem ich weiß, dass ich auch doppelt solange schwimmen kann, tut mir das Einschwimmen enorm gut.
Ich brauch eine Weile bis ich mich sortiert habe.
Diesel halt...;)

Ja, da habt ihr uneingeschränkt Recht - die Zeit mit den Kindern ist toll, wenn auch manchmal etwas nervenaufreibend. Trotzdem - oder deswegen - möchte ich das auch nicht missen, zumindest solange sie mich lassen und mich nicht mega peinlich oder stressig finden :Lachen2:

Schwimmen - tja, noch vor kurzem hab ich gedacht, ich werde es wohl nie lernen und mich schon in jedem Wettkampf als eine der Letzten aus dem Wasser kommen sehen. Aber... Dank der Tipps hier und meinem sehr geduldigen Freund scheint es aufwärts bzw vorwärts zu gehen.
Und ich denke, ich werde das mit dem Einschwimmen dann im nächsten Jahr auch testen - vielleicht ist es da wie beim Laufen: Ich kann halt nicht schnell laufen/schwimmen, dafür aber dann laaaaange :Cheese:

Zitat:

Zitat von Taunusschnecke (Beitrag 1409334)
Das kommt immer auf die Länge an. Bei einem Sprint schwimmen ich mich ein. Bei was längerem nicht. Und es geht nach Lust und Laune und Zeit davor.
Grundsätzlich hört sich das doch gut an, mit den Arschbomen und dem Schwimmen.
Eigentlich ist es ganz einfach, immer mal Abstand nehmen, sich sein Leben anschauen und sich nicht stressen. Das Sport gut ist und ein Energizer, das wissen wir ja nur zu gut. ��

Eigentlich ist es einfach. Nur lasse ich mich (wie du in deinem Post weiter oben schon treffend geschrieben hast) leicht verleiten, allem mehr Gewicht zu geben als mir selbst, meinen Bedürfnissen und denen meiner Familie.
Das nach und nach zu ändern, wäre doch ein perfekter Vorsatz für 2019, gestartet quasi ab jetzt ;)

Diese Woche ist "trainingstechnisch" erfolgreicher als die letzte, allerdings mehr in Richtung Spaß:
Montag 5,5 km beim Lauftreff mit viel Geschwätz (aber heißt es nicht immer, GA1 ist, wenn man sich noch gut unterhalten kann dabei O:-) ),
Dienstag Fußballtraining mit den Alten Herren (wunderschön auf einem nassen Ascheplatz und bei leichtem Regen - das hab ich schon immer geliebt),
gestern dann eine "Wanderung" mit Kindern und Hunden auf unseren Hausberg, natürlich mit Picknick am Gipfelkreuz, viel rechts und links im Wald rumkraxeln und den Jüngsten zwischendurch noch aus der Wildschweinsuhle befreien ("Maaamaaaaaa, ich stecke feeeeeeest !").
Was der Rest der Woche noch bringt, weiß ich jetzt noch nicht, für einen Lauf zwischendurch wird schon noch irgendwie Zeit sein (der Hund muss ja schließlich auch raus).

handbremse 04.10.2018 16:14

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1409697)
Schwimmen - tja, noch vor kurzem hab ich gedacht, ich werde es wohl nie lernen und mich schon in jedem Wettkampf als eine der Letzten aus dem Wasser kommen sehen. Aber... Dank der Tipps hier und meinem sehr geduldigen Freund scheint es aufwärts bzw vorwärts zu gehen.
Und ich denke, ich werde das mit dem Einschwimmen dann im nächsten Jahr auch testen - vielleicht ist es da wie beim Laufen: Ich kann halt nicht schnell laufen/schwimmen, dafür aber dann laaaaange :Cheese:

.

Da oute ich mich gerne als stille Mitleserin und "Schwimmstilverwandte". Einschwimmen mach ich nicht, weil ich eh sehr ungern und wenig gut schwimme, die Wettkampfdistanz an sich ist schon schlimm genug. Auch bei Wettkämpfen habe ich immer gerne allen anderen den Vortritt gelassen und bin überhaupt erst als eine der letzten in den See. Wenn man jetzt auch noch langsam ist, wundert es kaum, dass ich auch immer als eine der letzten aus dem Wasser raus bin. So weit so gut, hat mich auch nie besonders gestört.
Nach längerer Wettkampfpause habe ich mich letzten Sommer ohne (viel) Training aus einer größenwahnsinnigen Laune heraus beim örtlichen Triathlon angemeldet, sowieso nur Volkstriathlon, nicht gleich übertreiben. In den letzten Jahren war ich nur 4 Wochen vorher 1x Schwimmen, ging super, fand ich. Naja, und dieses Jahr dachte ich also, Schluß mit langsam, Training wird eh oft überbewertet, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder was auch immer, also Startschuß und Karambo Karacho rein ins Gewühl! Leider kollabierte ich schon nach wenigen Metern , Schnappatmung, Brustschwimmen :o Bis kurz vor Ausstieg, da wollte ich mir nicht noch mehr Blöse geben und hab die letzten Meter noch gekrault :o
Also entweder mehr trainieren, oder eben wieder hinten anstellen beim Start!

lilanellifant 04.10.2018 17:29

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1409803)
Nach längerer Wettkampfpause habe ich mich letzten Sommer ohne (viel) Training aus einer größenwahnsinnigen Laune heraus beim örtlichen Triathlon angemeldet, sowieso nur Volkstriathlon, nicht gleich übertreiben. In den letzten Jahren war ich nur 4 Wochen vorher 1x Schwimmen, ging super, fand ich. Naja, und dieses Jahr dachte ich also, Schluß mit langsam, Training wird eh oft überbewertet, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder was auch immer, also Startschuß und Karambo Karacho rein ins Gewühl! Leider kollabierte ich schon nach wenigen Metern , Schnappatmung, Brustschwimmen :o Bis kurz vor Ausstieg, da wollte ich mir nicht noch mehr Blöse geben und hab die letzten Meter noch gekrault :o
Also entweder mehr trainieren, oder eben wieder hinten anstellen beim Start!

Die Erfahrung musste ich beim letzten Triathlon auch machen. Nur mit dem Unterschied, dass es mir völlig egal war, wie ich auf den "Wasserausstiegsfotos" aussehen würde und ich bis zum bitteren Ente im Bleientenbrustschwimmmodus durchgezogen hab :Lachanfall:
Und was das "Entweder oder" angeht, tendiere ich zu "oder". Ist stressfreier und beim Schwimmen hat noch niemand einen Triathlon gewonnen (oh Mann, heute ist so ein Tag fürs Phrasenschwein :Lachen2:)

lilanellifant 05.10.2018 09:25

Es ist Freitag...
Eigentlich ein Grund zur Freude - das Wochenende steht vor der Tür, aaaaber:
ich hab den großen großen Fehler begangen und mich heute Morgen (vor dem Frühstück) auf die Waage gestellt. Und wie es mein Sohn ausdrücken würde - die hat mich ganz klar gemobbt! :dresche
Ich befürchte, bevor sich die erste Zahl in der Anzeige auch noch um 1 erhöht, muss ich jetzt mal dezent auf die Kalorienbremse treten (und/oder den Kalorienverbrauch erhöhen :Cheese: )
Und mit dem dicken Schweinehund werde ich auch noch mal ein ernstes Wort reden müssen :dresche

ks03 05.10.2018 11:21

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1409906)
ich hab den großen großen Fehler begangen und mich heute Morgen (vor dem Frühstück) auf die Waage gestellt. Und wie es mein Sohn ausdrücken würde - die hat mich ganz klar gemobbt! :dresche
Ich befürchte, bevor sich die erste Zahl in der Anzeige auch noch um 1 erhöht, muss ich jetzt mal dezent auf die Kalorienbremse treten (und/oder den Kalorienverbrauch erhöhen :Cheese: )
Und mit dem dicken Schweinehund werde ich auch noch mal ein ernstes Wort reden müssen :dresche

Meine Waage mobbt mich auch;) Allerdings ist das mit der Kalorienbremse so eine Sache. Ich habe ganz viele Pralinen und Co geschenkt bekommen, naja je schneller sie vernichtet sind umso besser :Lachanfall:

Tschau

lilanellifant 07.10.2018 22:18

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1409950)
Meine Waage mobbt mich auch;) Allerdings ist das mit der Kalorienbremse so eine Sache. Ich habe ganz viele Pralinen und Co geschenkt bekommen, naja je schneller sie vernichtet sind umso besser :Lachanfall:

Tschau

Ist ja jetzt eh so ne ganz blöde Zeit, so kurz vor Weihnachten.
Ob Intervallplätzchenvernichten auch als Trainingseinheit durchgeht?! :Lachanfall:

lilanellifant 09.10.2018 09:36

Und wieder eine neue Woche...

Gestern gab es beim Lauftreff ca 6 km in sehr gemütlicher 6:50 Pace. :Schnecke:
Aber so ist mein Laufpartner tatsächlich nach langer Zeit mal wieder komplett durchgelaufen und hat sich nicht in Pinkel- oder "mal kurz ausschnaufen"-Gehpausen geflüchtet und war dann hinterher auch zu Recht ganz schön stolz.

Seit gestern hab ich dann auch mal das Thema "Ernährung und Gewicht" in Angriff genommen. Keine Zuckerplörre mehr, das alkoholfreie Zitronenweizen ist abends auch erst mal gestrichen und Süßigkeiten versuche ich zu meiden (klappt ja auch seit ca. 33 Stunden quasi problemlos :Lachanfall: :cool: ). Außerdem schreibe ich auf, was ich so über den Tag verdrücke - ich befürchte, dass da immer mal "unbemerkt" das eine oder andere nicht ganz so gesunde Zeugs bei ist.
Also - (noch) voll motiviert. Vielleicht wird es dann was mit den mindestens - 5kg :dresche

ks03 09.10.2018 10:25

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1410464)
Ist ja jetzt eh so ne ganz blöde Zeit, so kurz vor Weihnachten.
Ob Intervallplätzchenvernichten auch als Trainingseinheit durchgeht?! :Lachanfall:

Ich hoffe, doch :Lachanfall:

Viel Erfolg beim Abnehmen. Ich habe lange Zeit aufgeschrieben, was ich gegessen hab. Hat am Anfang gut funktioniert. Zum Ende hin war ich es leid.

Ich möchte so 2 kg abnehmen, aber auch die sind mühsam. Allerdings werde ich nicht mehr meine Ernährung tracken. Ich weiß auch so, woher die Kilos kommen.:Cheese:

Tschau

lilanellifant 09.10.2018 10:42

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1410899)
Viel Erfolg beim Abnehmen. Ich habe lange Zeit aufgeschrieben, was ich gegessen hab. Hat am Anfang gut funktioniert. Zum Ende hin war ich es leid.

Ich möchte so 2 kg abnehmen, aber auch die sind mühsam. Allerdings werde ich nicht mehr meine Ernährung tracken. Ich weiß auch so, woher die Kilos kommen.:Cheese:

Tschau

Wissen tu ich das ja auch, aber ich bilde mir noch ein, dass es mich dauerhaft stören könnte, wenn ich den Murks, der sich auf die Hüfte krallt, brav aufschreibe :dresche
Mal sehen, wie lange ich mich selbst überlisten kann... :Lachen2:

Su Bee 09.10.2018 10:48

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1410871)
....klappt ja auch seit ca. 33 Stunden quasi problemlos ...

:Lachen2:
Kommt mir bekannt vor:Cheese:
Eine Zeitlang habe ich auch aufgeschrieben/getrackt, aber das war erschreckend und verstörend... das mache ich nicht mehr ;)

Bei mir gehts momentan - fragt mich nicht, wenn die Plätzchen-Zeit kommt :(

Viel Glück!!! :Liebe:

lilanellifant 10.10.2018 23:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute Abend war es Zeit zum Kopf freilaufen, zum Gedanken sortieren und zum Frust abbauen.
Also rein in die Laufschuhe, die Kinder haben sich über eine Stunde ungestörtes Fernsehen bzw Handydaddeln gefreut, und raus in den Wald. Gut 10 km mit 250 hm - nicht schnell, aber immerhin. Ich merke, dass mir wieder einmal unzählige Trainingskilometer fehlen, das lief alles schon mal lockerer :dresche. Bis zum Rursee sind es noch 3 1/2 Wochen - vielleicht gelingt es mir, immerhin so viel zu retten, dass das Sterben erst ab km 30+ losgeht.

jannjazz 11.10.2018 07:04

Gerade wollte ich Dich für "über 10 km + hm im Training in einer Stunde" loben, da sehe ich, dass Du Wuffi Strassenköter als Lok benutzt hast.

lilanellifant 11.10.2018 08:49

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1411386)
Gerade wollte ich Dich für "über 10 km + hm im Training in einer Stunde" loben, da sehe ich, dass Du Wuffi Strassenköter als Lok benutzt hast.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn der Straßenköter ja nur mal wüsste, wie man einen fluchenden zweibeinigen Kadaver vernünftig die Steigungen hochzieht und nicht immer versuchen würde, nach rechts und links in den Wald zu gelangen um das Wild aufzumischen :dresche

ks03 11.10.2018 11:32

Tolle Bilder :)

Ich hoffe, das Laufen hat geholfen :Blumen:

Tschau

Su Bee 11.10.2018 15:42

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1411420)
...
Wenn der Straßenköter ja nur mal wüsste, wie man einen fluchenden zweibeinigen Kadaver vernünftig die Steigungen hochzieht und nicht immer versuchen würde, nach rechts und links in den Wald zu gelangen um das Wild aufzumischen...

Hach... ich erinnere mich gut.
Laufen mit Hund = Intervall, querfeldein, Stabi-Übungen am Wegesrand, Balance, einseitiges Schultertraining, fluchen und lachen :Liebe:
Knutscher an die besten Bestien :bussi:

lilanellifant 12.10.2018 08:44

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1411487)
Tolle Bilder :)

Ich hoffe, das Laufen hat geholfen

Tschau

Zumindest kurzfristig hilft es doch eigentlich immer ;)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1411554)
Hach... ich erinnere mich gut.
Laufen mit Hund = Intervall, querfeldein, Stabi-Übungen am Wegesrand, Balance, einseitiges Schultertraining, fluchen und lachen :Liebe:
Knutscher an die besten Bestien :bussi:

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. :Blumen:
Und im Wettkampf fühlen sich die ersten Laufkilometer völlig komisch an, weil man nicht mit dezenter Schlagseite dem Wegesrand nahe unrhythmisch vorangaloppiert und die Hände frei hat :Lachen2:

Btw:
Kennt ihr CaniCross? Ein Bekannter macht das mit riesiger Begeisterung (und Erfolg) und ich bewundere es immer, wie flüssig und eingespielt Hund und Mensch laufen können.

lilanellifant 17.10.2018 09:28

Mal wieder Zeit für ein (unspektakuläres) Lebenszeichen... :Lachen2:

Am Samstag war unser Verein Ausrichter einer Laufveranstaltung - Strecken von 7, 14 oder 21 km standen zur Auswahl. Bestes (eigentlich schon fast zu warmes) Laufwetter, eine - wie ich finde - schöne leicht profilierte Laufstrecke, die größtenteils durch das freie Feld führt und etwa 110 Starter haben das Ganze zu einer durchaus gelungenen Veranstaltung gemacht.
Abends/ nachts natürlich die Hawaiiübertragung und der heimliche Entschluss, dass ich da auch irgendwann mal starten werde. Ich muss ja eigentlich nur bis zur W80 meinen jetzigen "Fitnesszustand" (*hüstel*) irgendwie konservieren und besser schwimmen lernen, dann dürfte das mangels Konkurrenz evtl sogar funktionieren :Lachanfall: :cool:

Am Montag wieder Lauftrefftraining mit entspannten 5,5 km (für den Rursee in 2 1/2 Wochen hab ich dann überlegt, dass ich das doch nur etwa 8x hintereinander machen muss und dass das doch gar nicht sooo schlimm klingt - es kann also quasi nicht mehr schief gehen :Cheese: ) und gestern ein bißchen Fußballtraining. Wahrscheinlich weniger effektiv für meine MD-Pläne, aber es macht Spaß und die Jungs können auch mitmachen - somit fällt das unter "entspannte Aktivzeit".

Und jetzt warte ich im Prinzip erst mal nur auf Freitag. Dann geht es nach 5 Jahren endlich mal wieder ein paar Tage in den Urlaub, mit Wandern, Tierparkbesuchen, Minigolfeinsätzen usw.
Danach wird es dann wahrscheinlich noch nötiger, den Kadaver wieder auf Normalgewicht zu arbeiten, aber was muss, das muss :Cheese:

jannjazz 17.10.2018 12:04

Haste nu ne MD ausgesucht?

Taunusschnecke 17.10.2018 12:17

Zitat:

Btw:
Kennt ihr CaniCross? Ein Bekannter macht das mit riesiger Begeisterung (und Erfolg) und ich bewundere es immer, wie flüssig und eingespielt Hund und Mensch laufen können.
Ja da kenne ich und habe es auch schon mit meinem Hund gemacht. Das hat wirklich was, denn man lernt schnell zu rennen. Ich war ganz schnell eine Minute schneller als ohne Hund. Das wollte ich dann auch ohne Hund haben:Lachen2:
War anstrengender aber bisweilen ging das und Bergab hänge ich jetzt alles ab.

Nun ist Bruno aber zu alt und wir laufen nur noch so zusammen, halt ganz locker:

Schöne Bilder sind das! Schaut nach Entspannung im Kopf aus.:)

lilanellifant 17.10.2018 13:04

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1413688)
Haste nu ne MD ausgesucht?

Habbisch. :cool:
Indeland - und schon angemeldet, damit ich gar nicht erst auf die Idee komme, mir an dem Wochenende pseudoalibimäßig was ganz Wichtiges vorzunehmen. O:-)

Zitat:

Zitat von Taunusschnecke (Beitrag 1413690)
Ja da kenne ich und habe es auch schon mit meinem Hund gemacht. Das hat wirklich was, denn man lernt schnell zu rennen. Ich war ganz schnell eine Minute schneller als ohne Hund. Das wollte ich dann auch ohne Hund haben:Lachen2:
War anstrengender aber bisweilen ging das und Bergab hänge ich jetzt alles ab.

Nun ist Bruno aber zu alt und wir laufen nur noch so zusammen, halt ganz locker:

Schöne Bilder sind das! Schaut nach Entspannung im Kopf aus.:)

Wahrscheinlich würde mein Hund mich dann mitleidig anschauen, wenn ich hechelnd hinter ihm in der Leine hängend herstolpern würde. :Lachanfall:

ks03 17.10.2018 14:09

MD, Hut ab:Blumen:

Dann kannst du ja in der Vorbereitung ganz viele Punkte für den Winterpokal sammeln:Cheese:

Tschau

Su Bee 17.10.2018 15:15

Canicross hatte ich auch schon...
... naja so ähnlich.
War eher eine Mischung aus kitesurfen, seilziehen und schlammcatchen.
Die Bestie hat mehr Engagement meinerseits mit einem 10fachen Engagement ihrerseits beantwortet. :Maso:

Hoppel 17.10.2018 18:08

Indeland ist ein toller Wettkampf, bist du schon mal dort gestartet?
Wenn es reinpasst starte ich dort auch nächstes Jahr auf der MD :Blumen:

lilanellifant 18.10.2018 12:42

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1413742)
MD, Hut ab

Dann kannst du ja in der Vorbereitung ganz viele Punkte für den Winterpokal sammeln

Tschau

Genau das ist der Plan - aber psssst! Geheimsache! :cool:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1413776)
Canicross hatte ich auch schon...
... naja so ähnlich.
War eher eine Mischung aus kitesurfen, seilziehen und schlammcatchen.
Die Bestie hat mehr Engagement meinerseits mit einem 10fachen Engagement ihrerseits beantwortet. :Maso:

:Lachanfall: Ja, irgendwie sehen die Fellfussel das meistens als persönliche Herausforderung an. Aber man könnte das ja dann schon fast unter CrossFitTrailrunning verbuchen.

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1413819)
Indeland ist ein toller Wettkampf, bist du schon mal dort gestartet?
Wenn es reinpasst starte ich dort auch nächstes Jahr auf der MD :Blumen:

Nein, ich bin eher zufällig drüber gestolpert, weil ich eine "kleinere" Veranstaltung gesucht hab. Und das, was ich dann darüber gehört hab, klang durchaus positiv, also wird es einfach mal getestet.
Dann siehst du mich ja evtl ins Ziel kommen, wenn du schon dein Finishergetränk genießt. ;)

lilanellifant 27.10.2018 16:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Urlaub ist leider schon wieder Geschichte. Die Laufklamotten sind zwar im Koffer mitgereist, aber genau da sind sie auch geblieben. :Cheese:
Stattdessen haben wir das Wetter genossen, waren "Wandern", im Freizeitpark, beim Minigolf, in der Coasterbahn, haben Fußballgolf getestet und viel zu viel und gut gegessen.(von daher kommt der Winterpokal genau zur passenden Zeit).

Kurz vor dessen Start (bin schon top motiviert :cool:) bin ich heute dann nach den fast anderthalb sehr faulen Wochen wenigstens schon mal ein paar Bahnen geschwommen.
Wobei die größte sportliche Leistung heute der Mini vollbracht hat, der erst kürzlich schwimmen gelernt hat: zwei komplette Bahnen ist er gepaddelt, mit einem Grinsen im Gesicht. Vielleicht findet er ja schon viel früher Spaß am Schwimmen...

Und jetzt gibt es das Samstagsprogramm - Bundesliga gucken und entspannen :Cheese:

Su Bee 27.10.2018 17:57

Wow - was für eine Aussicht!!!!!
Und auch die Laufklamotten brauchen mal Urlaub :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.