triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43319)

schnodo 01.01.2018 11:02

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1351963)
...das neue Jahr.

Und Du beginnst es gleich wieder mit einem tollen Bild. :)

Ich wünsche Dir, dass Dich Deine Begeisterung jeden Tag trägt, dass Dein Leben proppevoll sein möge, von allem, was Du liebst, und dass Du stressige Tage als Anreiz nimmst, noch mehr Gewicht auf das Schöne zu legen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Rennen, Radeln und - ganz besonders - beim Schwimmen! :Blumen:

su.pa 01.01.2018 11:23

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1351963)
Diesen Monat soll regelmäßig eine 8,** km bei meinen Läufen stehen.
Im Februar dann die 9er und ab März dann 10er.
Nicht nur (vor allem nicht, wenn auch noch Tempo auf dem Plan steht), aber überwiegend.
Die Zeit ist mir momentan noch egal.
Das wird dann schon auch noch werden.
Hoffe ich...

Versuch doch mal eine Mischung aus Laufen und Wandern. Ich hab das vor einigen Wochen mal gemacht, weil ich lange unterwegs sein wollte (2 - 2 1/2 Std, mal neue Wege entdecken und mal was anderes sehen, als die Hausrunde), aber die Laufform dafür nicht hatte. Ich bin einfach mal losgelaufen und immer wenn es länger und/oder steiler bergauf ging, bin ich das gegangen. Sobald es flach wurde oder wieder bergab ging, bin ich wieder gelaufen. Das hat mir ausdauermäßig einen richtigen Schub gegeben. Beim Gehen ging der Puls immer wieder schön runter und es war bei weitem nicht so belastend. Ich bin mir sicher, dass Du es formmäßig sehr schnell merken würdest bei Deinen kürzeren Läufen.

Su Bee 01.01.2018 12:00

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1351970)
Versuch doch mal eine Mischung aus Laufen und Wandern. Ich hab das vor einigen Wochen mal gemacht, weil ich lange unterwegs sein wollte (2 - 2 1/2 Std, mal neue Wege entdecken und mal was anderes sehen, als die Hausrunde), aber die Laufform dafür nicht hatte. Ich bin einfach mal losgelaufen und immer wenn es länger und/oder steiler bergauf ging, bin ich das gegangen. Sobald es flach wurde oder wieder bergab ging, bin ich wieder gelaufen. Das hat mir ausdauermäßig einen richtigen Schub gegeben. Beim Gehen ging der Puls immer wieder schön runter und es war bei weitem nicht so belastend. Ich bin mir sicher, dass Du es formmäßig sehr schnell merken würdest bei Deinen kürzeren Läufen.

Das werde ich auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
Ich wandere sehr, sehr gerne.
Früher konnte ich mich nach Geh-Pausen kaum wieder zum Laufen bringen, aber vielleicht hat sich da ja was getan.
Zu schnell steigern mag ich aber wegen der alten Knochen auch nicht.
Ich hoffe jedesmal das der Knöchel hält und muss den langsam an die längere Belastung gewöhnen.
Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall! Danke :Huhu:

Su Bee 01.01.2018 12:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1351966)
Ich wünsche Dir, dass Dich Deine Begeisterung jeden Tag trägt, dass Dein Leben proppevoll sein möge, von allem, was Du liebst, und dass Du stressige Tage als Anreiz nimmst, noch mehr Gewicht auf das Schöne zu legen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Rennen, Radeln und - ganz besonders - beim Schwimmen!

:Liebe: was für wunderbare Wünsche :bussi:

Wenn mir das Jahr 2017 etwas geschenkt hat, dann das Schwimmen.

Der Moment wenn man frühmorgens ins Becken geht, sich vom Rand abstößt, unter Wasser gleitet, die Stille körperlich wahrnehmen kann, ganz und gar in einer anderen Atmosphäre eingehüllt ist, dann auftaucht und in diese absolut gleichförmige Bewegung verfällt...

Ich kenne nichts, was ich damit vergleichen könnte. Es tut mir einfach unfassbar gut.
Wahrscheinlich werde ich gerade deshalb niemals ein schneller oder perfekter Schwimmer, aber diesen Preis bezahle ich gerne.

FlyLive 02.01.2018 06:27

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1351975)

Wenn mir das Jahr 2017 etwas geschenkt hat, dann das Schwimmen.

Der Moment wenn man frühmorgens ins Becken geht, sich vom Rand abstößt, unter Wasser gleitet, die Stille körperlich wahrnehmen kann, ganz und gar in einer anderen Atmosphäre eingehüllt ist, dann auftaucht und in diese absolut gleichförmige Bewegung verfällt...

Ich kenne nichts, was ich damit vergleichen könnte. Es tut mir einfach unfassbar gut.
Wahrscheinlich werde ich gerade deshalb niemals ein schneller oder perfekter Schwimmer, aber diesen Preis bezahle ich gerne.

Liebe Su,

Zuerst will ich Dir alles Beste und viel Gesundheit für das beginnende neue Jahr wünschen.:Blumen:

Und wenn ich obiges lese, würde ich mich freuen, wenn Du den inzwischen letzten zu vergebenden Platz im Flussschwimmen einnimmst !
Es wäre eine Schande, wenn das Feld deine zurückhaltende Bewerbung übersieht.
Ich schlupf nochmal rüber und halte Dir den Platz frei, bis zu deiner Zusage. :Blumen:

jannjazz 02.01.2018 06:55

Heute in unserer Tageszeitung: Dein Sehnsuchtsort. Frohes Neues.


Su Bee 02.01.2018 08:47

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1352106)
Liebe Su,

Zuerst will ich Dir alles Beste und viel Gesundheit für das beginnende neue Jahr wünschen.:Blumen:

Und wenn ich obiges lese, würde ich mich freuen, wenn Du den inzwischen letzten zu vergebenden Platz im Flussschwimmen einnimmst !
Es wäre eine Schande, wenn das Feld deine zurückhaltende Bewerbung übersieht.
Ich schlupf nochmal rüber und halte Dir den Platz frei, bis zu deiner Zusage. :Blumen:

Vielen Dank für deine Wünsche:bussi:
Dann bin ich gerne dabei. Für noch mehr Schwimmbegeisterung habe ich definitiv IMMER Platz und da mein Neujahrsvorsatz "Nein-sagen-lernen" definitiv nicht fürs Schwimmen gilt, sollte genügend Zeit fürs Schwimmen herausspringen :)

Su Bee 02.01.2018 08:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1352108)
Heute in unserer Tageszeitung: Dein Sehnsuchtsort. Frohes Neues.


Boah - hier hätte es das tatsächlich auch gegeben...
Der mir am nächsten gelegene Baggersee hatte das auch angeboten und ich war kurz davor meine ersten Neo-Versuche zu wagen, da dann definitiv eine rettende Aufsicht an Ort und Stelle gewesen wäre.
Ich glaub für die Abhärtung muss man da auch öfter baden gehen. Am Besten täglich und ich weiß nicht ob mein eiskaltes Duschen ausreicht um in der Hardcore-Meute mitzuschwimmen.

Ich muss unbedingt meinen Bruder heimsuchen... bald!!! ;)

Su Bee 02.01.2018 11:55

Fragil...
 
Da die Bäder die letzten beiden Tage geschlossen waren, lag mein sportlicher Schwerpunkt (auch der körperliche ) auf der Yogamatte herum, schwitze im 80 Jahre-Look auf der Rolle (es lebe das Stirnband – es bewahrt das bisschen Sehschärfe, welches ich noch habe) oder lauf-keuche um unseren Hausberg herum.

Kurz vor dem abendlichen Strampeltraining kam mir auf einmal K2 entgegen:
Zitternd, schwankend, weiß wie Kalk, starke Schmerzen und wollte sofort zu einem Arzt.
Alarmzustand.

Glücklicherweise wohnen nebenan auch Freunde, die beide Internisten sind.
Die sind dann auch sofort gekommen, haben ihn untersucht und uns zum weiteren abklären in die nahe Klinik geschickt.
Dort gab es nur eine halbe Entwarnung, denn der akute Zustand hatte sich zwar aufgelöst, aber nun liegt ein Arztbrief in der Schublade, der beim nächsten Vorfall zur Hand sein soll um "mein Baby" auf den OP-Tisch zu bringen.

So angenehm und eher sorglos mein Leben ist, so kann sich dieses Gefühl innerhalb von Sekunden ändern. Es ist ein sehr fragiler Zustand, den ich seit den schrecklichen Ereignissen im Dezember eh schon bewusster wahrnehme, der mir aber auch deutlich macht wieviel mehr ich die guten und schönen Zeiten genießen soll.

Nachdem es K2 gestern Abend dann auch wieder gut ging, bin ich trotzdem aufs Rad (kein fast erwachsenes Kind will von seiner alten Mutter permanent helikoptert werden) und hab vor Erleichterung erstmal eine Runde geheult.
Nach einem vorsichtigen Blick auf ein schlafendes Prinzchen, bin ich heute Morgen auch zum Schwimmen. Für meinen Geisteszustand…
Gatte nebst Auto waren für einen erneuten Notfall zuhause.


Jetzt hat mich der Arbeitsalltag wieder, was meine sportliche Freiheit einschränkt, den Sport aber notwendiger denn je macht.

schnodo 02.01.2018 12:02

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1352161)
Alarmzustand.

Herrje! Was für eine Achterbahn! Ich bin froh, dass für den Moment alles gut ist und drücke die Daumen, dass der Arztbrief nie zur Anwendung kommt! :Blumen:

FMMT 02.01.2018 12:26

Wie gesagt, ich kann bei Dir sehr viel nach empfinden :bussi: .
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Su Bee 02.01.2018 16:30

Vielen Dank euch :bussi:
Ich hoffe K2 kann das in den nächsten Tagen unter "Erfahrung" abspeichern. Ziemlich miese Erfahrung, aber mit gutem Ende.
Ich hab ihn mir heute immer wieder angeschaut und er ist zwar vom Sturm noch zerzaust und geschüttelt, aber die Wurzeln sind noch fest in der Erde...
Ich würde es meinen Lieben gerne ersparen oder abnehmen, aber so spielt das Leben nicht.
Man kann nur hoffen, dass sie ohne größere Schäden durchkommen.

Ich hab mir bei wildem Wetter spontan einen freien Nachmittag mit dem alten Hund gegönnt.
Immerhin leistet die alte Lady immer wieder hervorragende seelsorgerische Dienste bei jedem Notfall, trocknet alle Tränen und ist der "Punkt" im Haus, bei dem sich immer wieder alle Familienmitglieder einfinden.
K2 hat den halben Tag bei ihr im Körbchen gelegen und seine Akkus an ihr aufgeladen. :Liebe:

Bevor es jetzt eine riesige Gemüsepfanne gibt, kurbel ich noch ein bisschen auf dem Rad vor mich hin mit dem Ebook auf dem Lenker.
Bisschen Cortisol abbauen...

Tri-Newbie 02.01.2018 18:24

Ich wünsche auch alles Gute für K2! :Blumen:

elme 02.01.2018 18:42

Zitat:

Zitat von Tri-Newbie (Beitrag 1352247)
Ich wünsche auch alles Gute für K2! :Blumen:

+1 :Blumen:

BunteSocke 02.01.2018 19:22

Au verdammt, jetzt erst gelesen :(

Alles Gute für Deinen K2!!! :Blumen:

Su Bee 03.01.2018 06:48

Ich danke euch vielmals für eure Wünsche.
Noch bin ich wachsam, aber ich habe auch genügend Vertrauen in eine funktionierende Maschinerie und bin sehr dankbar darüber, wie schnell wir qualifizierte Hilfe bekommen haben.
Falls wieder ein Notfall eintreten sollte, ist das hoffentlich ebenso.
(Notfälle lassen mich glücklicherweise nicht panisch werden. Das emotionale Erdbeben erfolgt immer erst, wenn alles vorbei ist)

Der Trainingsalltag hat mich wieder, der Familienalltag hat noch Pause.
0500 aufstehen, Yoga, Kaffee, Hund, Arbeit...
Die Familie schläft noch.

Heute steht eigentlich ein weiterer langer Lauf an, aber es regnet nicht nur, sondern es stürmt, während eiskaltes Wasser vom Himmel fällt :(
Sämtliche Forstwege sehen eher aus wie Wildschweinsuhlen, die Trails sind komplett unbegehbar.

Ich will wieder Schnee!!!

Ulmerandy 03.01.2018 08:30

Schnee gibt es doch erst im April :Cheese: :confused: - hier pfeift der Wind auch jetzt schon heftig um den Siloturm der Schapfenmühle

Viele Grüße

Andy

Su Bee 03.01.2018 22:55

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1352367)
Schnee gibt es doch erst im April :Cheese: :confused: - hier pfeift der Wind auch jetzt schon heftig um den Siloturm der Schapfenmühle
Viele Grüße
Andy

Ja - klassischerweise zur T'dE Ende April
Dabei will ich mich dafür morgen anmelden.
"Nur" die 45km Strecke. Die hat auch schon 500 Höhenmeter.
Die 100km Strecke, v.a. mit dem langen Bramwaldanstieg und über 1000 Höhenmeter, erscheint mir momentan noch unvorstellbar.
Wäre eher mal was für einen Tagesausflug :Cheese:

Habe auch schon Kontakt zu einem Frauenradverein aufgenommen, der mir bei meinen ersten Radelversuchen aufgefallen ist.
Egal wie ich da unterwegs war - ich wurde immer nett gegrüßt und sie sahen aus, als ob sie viel Spaß hätten.
Auf meine erste Anfrage ob ich denn mal mitradeln könnte, wurde dies sehr nett kommentiert.
Ich freu mich auf die "Mädels".
Einige sind auch beim Triathlon mit dabei gewesen und ich hab ein sehr gutes Gefühl bei der Truppe.
Von den Vorbereitungskursen für die T'dE habe ich leider nicht so viel gutes gehört.

Ansonsten freu ich mich auf das Flussschwimmen, auch wenn ich mich da eher als Ente sehe, die den anderen versucht hinterher zu schwimmen.
Meine Begeisterung fürs Schwimmen wird das nicht töten können.
Fast 1 Jahr ist es jetzt her, dass ich das erste Mal morgens um 0700 am Beckenrand gestanden bin und versucht habe "bergauf zu schwimmen".
Was für eine Qual....:Lachen2:
Einen Monat später bin ich kaum besser geschwommen, war aber direkt dem Schwimmen verfallen.

Schon seltsam wie wenig man eine Sache beherrschen kann und trotzdem so viel Freude daran hat :Cheese:

schnodo 03.01.2018 23:16

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1352572)
...und versucht habe "bergauf zu schwimmen".

Wer hat Dir denn zu solchem Unfug geraten? Normalerweise ist die Ansage, "downhill" zu schwimmen. :)

Su Bee 04.01.2018 05:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1352579)
Wer hat Dir denn zu solchem Unfug geraten? Normalerweise ist die Ansage, "downhill" zu schwimmen. :)

:Lachanfall:

schlimm war das... echt...

Füße im Betonklotz (woran erinnert mich das jetzt schon wieder? :Cheese: ), die einen nach unten ziehen, wild fuchtelnde Arme, völlige Atemlosigkeit...

Wir hatten im Kurs einen 2m Mann, dem es auch nicht anders erging und der dann ab und zu einfach ein paar Schritte GEGANGEN ist, weil die Füße eh schon in Bodennähe waren...
("Wenn du läufst, dann wenigstens AUF dem Wasser, damit du Eindruck machst", meinte unser Schwimmlehrer dazu :Lachen2: )
Obwohl wir bestimmt ein furchtbar traurig anzusehender Haufen waren, haben wir viel gelacht.

elme 04.01.2018 08:08

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1352591)
Obwohl wir bestimmt ein furchtbar traurig anzusehender Haufen waren, haben wir viel gelacht.

hihi bei so einem Haufen war ich letztes Jahr auch. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an der 2. Stunden Beinarbeit mit Brett :Ertrinken: ich bin gefühlt 100 Mal abgesoffen :Cheese:

Su Bee 04.01.2018 11:00

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1352604)
hihi bei so einem Haufen war ich letztes Jahr auch. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an der 2. Stunden Beinarbeit mit Brett :Ertrinken: ich bin gefühlt 100 Mal abgesoffen :Cheese:

Wir hatten eine Übung die der Schwimmlehrer PINGUIN nannte…

Bauchlage (Blick in Richtung Boden), Arme an die Seiten, nur mit den Händen paddeln…
Atmen nur durch Kopf drehen zur Seite.
Wir sind der Reihe nach abgesoffen, untergegangen, haben Literweise Wasser geschluckt.

Ich hab jetzt noch ein Pinguintrauma…

elme 04.01.2018 11:03

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1352645)
Wir hatten eine Übung die der Schwimmlehrer PINGUIN nannte…

Bauchlage (Blick in Richtung Boden), Arme an die Seiten, nur mit den Händen paddeln…
Atmen nur durch Kopf drehen zur Seite.
Wir sind der Reihe nach abgesoffen, untergegangen, haben Literweise Wasser geschluckt.

Ich hab jetzt noch ein Pinguintrauma…

oh dann hatten wir noch ein netten Trainer immerhin dürften wir noch ein Brett festhalten...abgesoffen bin ich trotz Brett :Lachanfall:

Su Bee 05.01.2018 09:31

Zu lang gelaufen?
 
Gestern war ich mal wieder in Gesellschaft laufen.
Da wir uns selten sehen, haben wir uns meist viel zu erzählen -> perfektes Lauftempo für längere Läufe.


Die Trails und "weichen Untergründe" sind durch das Unwetter weiterhin unbegehbar. 2 Straßen die wir kreuzen wollten waren dann auch noch komplett unter Wasser.
So sind wir auf Asphalt länger gelaufen wie wir wollten, was ich dann zuhause beim Treppen hoch und runter humpeln bitter bereut habe.
Radeln geht auch nicht besonders gut, wenn das Sprunggelenk jammert.


K***E!!! :(



Heute Morgen war es immerhin nur noch merkbar und nicht mehr schmerzhaft und das Schwimmen hat geholfen.
Schwimmen hilft eh immer ;)


Morgen steht noch die wöchentliche Tempoeinheit für die Challenge an. Bis dahin haben das Sprunggelenk und ich hoffentlich wieder Waffenstillstand.

elme 05.01.2018 09:46

oh Su Bee gute Besserung an dein Sprunggelenk:Blumen: schön das dir das Schwimmen so gut getan hat.

Ja das ist für mich der einzige Nachteil an dieser einzigerartige tolle Triathlongeschichte der Angst für Verletzungen oder Krankheiten :-(( Es ist immer schwierig einzuschätzen wo man weiter macht und wo man aufhört. Früher hat der Schweinehund immer sofort gesagt Pause! jetzt sagt die Begeisterung ignorieren und weitermachen :cool:

Su Bee 05.01.2018 12:39

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1352940)
oh Su Bee gute Besserung an dein Sprunggelenk:Blumen: schön das dir das Schwimmen so gut getan hat.

Ja das ist für mich der einzige Nachteil an dieser einzigerartige tolle Triathlongeschichte der Angst für Verletzungen oder Krankheiten :-(( Es ist immer schwierig einzuschätzen wo man weiter macht und wo man aufhört. Früher hat der Schweinehund immer sofort gesagt Pause! jetzt sagt die Begeisterung ignorieren und weitermachen :cool:

Danke!
Ich hoffe, dass 2 x 24h eine ausreichende Schonung bewirken.

Das Wissen um die alten Verletzungen hält mich auch davon ab von längeren Laufleistungen zu träumen.
Aber was solls.
Ich schwimme unfassbar gern, ich hab den Spaß am radeln entdeckt und ich laufe wieder viel lieber wie zu Beginn.
Distanz und Zeit spielen da echt nur die 2. Geige....
Ich hab soviel Spaß an dem was ich tu, dass ich das auf keinen Fall wieder hergebe :)

Su Bee 06.01.2018 15:38

On fire... oder so...
 
Noch 15 Wochen bis zur Td'E, 17 bis zum 10km Frühjahrslauf, 21 bis zum Volkstriathlon in Hannover und 31 bis zur OD in Kiel. :liebe053:

Die 15 Wochen klingen für mich wie Übermorgen und versetzen mich ein kleines bisschen in Alarmbereitschaft.
Üblicherweise kommt der Winter erst noch und die Hälfte der verbleibenden Trainingszeit werd ich auf dem Berg eher indoor längere Zeit auf dem Sattel sitzen können.
Ich bin echt froh um das Rollentraining, denn sonst würde wahrscheinlich die Panik mit eiskalten Händen nach meinem Herzen greifen.
Draussen fahren ist für mich trotzdem was komplett anderes.

Der Knöchel hat sich glücklicherweise wieder beruhigt, aber ich gebe ihm noch einen Tag zur Erholung, denn es steht für diese Woche noch eine Tempoeinheit an.
Ab nächste Woche laufen dann wieder die dienstäglichen Demütigungen.

Ich bin froh, dass ich mich um Dinge, die ich weniger mag, nicht selber kümmern muss.
Komischerweise bin ich da gerne Befehlsempfänger.
Wenn es heißt: 800m auf Stufe 7-8. dann laufe ich die 800m auf dieser Stufe, aber auch kein Muggaseggele weiter.
NICHT IM TRAUM würde ich da weiterkeulen.

Beim Frühschwimmen war heute morgen wieder viel los im Wasser.
Gegen Ende der Frühbadezeit ist es üblicherweise am ruhigsten, aber heute konnte ich nicht so lange wie ich wollte.
Es gibt Tage, da merke ich wie es mich anfängt zu nerven mich permanent an die anderen anzupassen.
Da hilft mir nur es als eigene Unterwasserwelt zu betrachten:
Schlingpflanze von rechts, Piranha von hinten, links neben mir ein Schaufelraddampfer, vor mir der Treib-Anker...
Sich nicht aufzuregen über Dinge, die ich nicht ändern kann, ist ja ebenfalls ein Neujahrs-Vorsatz von mir.
(Nein sagen wird nächste Woche wieder richtig wichtig werden....)

mon_cheri 06.01.2018 18:05

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1353235)
Da hilft mir nur es als eigene Unterwasserwelt zu betrachten:
Schlingpflanze von rechts, Piranha von hinten, links neben mir ein Schaufelraddampfer, vor mir der Treib-Anker...

Hihi, genau so ein Unterwasserbild habe ich mir heute im vollen Becken auch versucht aufzubauen um mich nicht allzu arg aufzuregen.:Lachen2:

Weiterhin gute Besserung für deinen Knöchel.

Su Bee 06.01.2018 20:02

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1353276)
Hihi, genau so ein Unterwasserbild habe ich mir heute im vollen Becken auch versucht aufzubauen um mich nicht allzu arg aufzuregen.:Lachen2:

Weiterhin gute Besserung für deinen Knöchel.

Manchmal hilft das echt. :Lachen2:
Sich aufregen hilft ja auch nicht - man bekommt nur schlechter Luft :Cheese:

Der Knöchel hält weiterhin Fuß und Bein zusammen. Vielen Dank :bussi:
Mal sehen wie er morgen die Tempoeinheit wegsteckt.
Danach gehts aber eh auch direkt ins Wasser. :liebe053:
(Ich hoffe, dass ich bis dahin das leckere und opulente indische Mahl verdaut habe).

Su Bee 07.01.2018 07:17

Logistikprobleme...
 
Mein Hang zum Frühschwimmen bedeutet ja immer auch die Schwimmtasche komplett (!!!) am Abend vorher herzurichten.
(Ich musste auch schon mit irgendwelchem zusammengestückelten Zeug nach dem Schwimmen zur Arbeit, weil ich da nicht gut geplant habe)

Tatsächlich will keiner der Familie schon gegen 5 geweckt werden, nur weil Muttern das Licht anknipst um ihren Trainingsprüll zusammen zu suchen. Da wird nämlich sonst ganz schnell MEIN Licht ausgeknipst ;)
Familie wecken GEHT GAR NICHT!!!

Gestern Abend habe ich zwar das Schwimmzeug schon gepackt, aber nur die Hälfte der Laufklamotten.
Verdammt!!!
Und - natürlich findet sich auch nix auf dem sonst immer reichlich bestückten Wäscheständer...
Und - es ist lausig kalt und schneeregnet da draussen...

Mal sehen in welcher abenteuerlichen Kombination ich gleich starten muss.:confused:

Tri-Newbie 07.01.2018 07:58

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1353383)
Mal sehen in welcher abenteuerlichen Kombination ich gleich starten muss.:confused:

Man kann auch in Jeans joggen gehen, wenn man die Sportklamotten vergessen hat. Habe ich Weihnachten bei den Eltern erst getestet. Es darf einem nicht all zu viel peinlich sein. Dann läuft‘s. :Huhu:

Su Bee 07.01.2018 11:12

Zitat:

Zitat von Tri-Newbie (Beitrag 1353391)
Es darf einem nicht all zu viel peinlich sein. Dann läuft‘s. :Huhu:

Nein - peinlich ist mir das definitiv nicht...
War ja auch noch stockdunkel als ich gestartet bin und am Ende meiner Runde bin ich auch immer nur froh, dass es rum ist :Cheese:

Die Kombi aus Baumwoll-Leibchen und Windbeutel-Regenjacke war saublöd.
Erst zu warm und nassgeschwitzt, dann eisekalt und nassgeschwitzt.
Lampe vergessen.
Die Garmin ist auch schon kurz nach dem Start abgek***t (Ladekabel lag auch im falschen Zimmer).
Direkt in die erste Pfütze gelatscht (s. Stirnlampe).
Statt Zeitintervalle ging nur ein Fahrtspiel (s. Garmin)

Aber - es gibt auch was gutes!
Der Knöchel hat gehalten und meckerte auch nicht.
Die Dusche hat mich wieder aufgetaut.

Und das Schwimmen nach dem Laufen ist eh die super Regeneration für die untere Hälfte meines Körpers.
Fast wie Physio - nur mit mehr Spaß...

Alles in allem doch gar keine schlechte Ausbeute und fürs nächste Mal pack ich halt wieder am Abend vorher...

mon_cheri 07.01.2018 16:15

Jeder andere hätte den Lauf mangels Ausrüstung wohl ausfallen lassen. Respekt dass du durchgezogen hast!

Su Bee 07.01.2018 18:58

Das ist vielleicht tatsächlich mal eine meiner Stärken .
Je mehr "Gegenwind", desto starrköpfiger werde ich :Cheese:

FMMT 07.01.2018 20:36

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1353480)
Das ist vielleicht tatsächlich mal eine meiner Stärken .
Je mehr "Gegenwind", desto starrköpfiger werde ich :Cheese:

Kann ich verstehen :Cheese: :bussi:

Su Bee 08.01.2018 07:22

Draussen...
 
Heute morgen ENDLICH wieder mit dem Rad zur Arbeit :liebe053:
Letzte Woche war mit Sturm und Wolkenbruch und oder Glätte die Bergabfahrt einfach zu gefährlich.

Ich freu mich schon wieder aufs draußen radeln, auch wenn man sich momentan noch anziehen muss wie zur Polarexpedition.

Die 15 Wochen zur Td'E werden wie im Flug vergehen und das Wort "Bergsprint" löst momentan eher Anspannung wie Vorfreude bei mir aus.
Die Masse der angesammelten Überstunden werde ich auf jeden Fall nutzen um da noch einige Radkilometer zu sammeln.

Der restliche Sport wird aber auch nicht zu kurz kommen.
Das Tanztraining gestern Abend hat mir einen schönen Muskelkater in den Schultern beschert, aber einfach auch sehr viel Spaß gemacht.
Stabitraining findet auch ab diese Woche wieder statt und indoorcycling wäre auch wieder am Start.
So viel Spaß wie mir das Schwimmradellaufen macht, so schön ist es auch regelmäßig was anderes zu tun.
Ich glaube immer noch fest daran, dass das Stabitraining und das Yoga - vor allem zu Beginn - meine Wasserlage entscheidend verbessert haben.
Und: ich habe seitdem keine Schulterprobleme mehr beim Schwimmen.

Su Bee 09.01.2018 20:35

Ein Tag wie ein Bergauflauf.
Noch mehr Überstunden, überfüllte Bahnen im Schwimmbad am Mittag, Hügelläufe bei der Dienstagsdemütigung und zum Abschluß noch eine fette Beule geholt...
Für heute reichts.
Morgen ist ein neuer Tag, der immerhin mit einem ausgesprochenen NEIN zu noch mehr Frühdienst startet.

elme 09.01.2018 20:37

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1353954)
Ein Tag wie ein Bergauflauf.
Noch mehr Überstunden, überfüllte Bahnen im Schwimmbad am Mittag, Hügelläufe bei der Dienstagsdemütigung und zum Abschluß noch eine fette Beule geholt...
Für heute reichts.
Morgen ist ein neuer Tag, der immerhin mit einem ausgesprochenen NEIN zu noch mehr Frühdienst startet.

oh weia gute Besserung:Blumen: Wie hast du dir die Beule geholt:confused:

Su Bee 09.01.2018 20:49

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1353955)
oh weia gute Besserung:Blumen: Wie hast du dir die Beule geholt:confused:

Niedergestreckt von einer sich plötzlich öffnenden Autotüre...
BÄMM!!! Ich dachte, ich werde von einer Axt getroffen...
Immerhin bin ich ins Gras gekippt, statt auf den Asphalt.

Morgen ist definitiv Mützentag...

BunteSocke 09.01.2018 20:56

Verdammt :(

Gute Besserung!!! :bussi: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.