triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Challenge Regensburg 2017 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41044)

drullse 11.01.2017 23:18

Komm einfach mal her, im Grunewald findest Du Wildschweine im Überfluß.

Und die Schweine Dich. :Lachen2:

ironmansub10h 12.01.2017 06:22

Mir kommen die hier fast täglich irgendwo aus den Büschen entgegen. So lange die aber keine Klienen haben sind die harmlos.

triti 12.01.2017 06:47

Wildschweine sehe ich leider zu oft. Beim abendlichen Laufen im Wald find ich die ganz schön respekteinflössend. Ei uns stehen auch überall Wildschwein Warnschilder herum.

glaurung 12.01.2017 07:30

Wildsäue sind klasse. Bei uns im Forstenrieder Park gibts die in rauhen Mengen. Und sie sind in keiner Weise aggressiv, sondern interessieren sich überhaupt nicht für Menschen. Sie sind das ganze Sportgesindel einfach gewohnt. :Lachen2:

Mosh 12.01.2017 09:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1284551)
Wildsäue sind klasse. Bei uns im Forstenrieder Park gibts die in rauhen Mengen. Und sie sind in keiner Weise aggressiv, sondern interessieren sich überhaupt nicht für Menschen. Sie sind das ganze Sportgesindel einfach gewohnt. :Lachen2:

Ich habe mich im Dämmerlicht da schon erschrocken:Lachanfall:

Mosh, leider nur zu Besuch in Muc gewesen

locker baumeln 12.01.2017 20:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1282197)
Trotzdem werden ich Euch in unregelmäßigen Abständen an meiner Vorbereitung auf die Challenge Regensburg 2017 teilhaben lassen, falls Ihr wollt.

Werde hier gerne mitlesen. :)

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1282854)
Oft fahre ich beispielsweise Rad, weil ich einfach Lust habe, Rad zu fahren, und spare mir das Schwimmen, weil ich dazu keine Lust habe.

War auch meine Trainingsphilosophie.
Vor allem dein Minimaltraining fürs Schwimmen hatte ich übernommen und bin auch gut damit gefahren.

(Umfänge Rad 70% + Lauf 29% + Schwimmen 1% )

FLOW RIDER 12.01.2017 21:16

Hi Arne, Du hast in den letzten Wochen in einer Sendung angedeutet, dass viele GA1 Läufe gespickt mit ein paar Intervallläufen besser wären als viele GA2 Läufe. Du wolltest dazu einen Film machen. Gibt es den schon? Danke und Gruß

locker baumeln 12.01.2017 21:45

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1284746)
Hi Arne, Du hast in den letzten Wochen in einer Sendung angedeutet, dass viele GA1 Läufe gespickt mit ein paar Intervallläufen besser wären als viele GA2 Läufe. Du wolltest dazu einen Film machen. Gibt es den schon? Danke und Gruß

War gerade online in der TV-Sendung Thema.

Vicky 13.01.2017 09:00

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1284753)
War gerade online in der TV-Sendung Thema.

Jo ich muss da kurz noch einmal nachfragen, weil ich irgendwie gepennt habe... und es auch immer wieder vergesse. GA 1 im unteren Bereich? Und... wie war noch mal ungefähr der prozentuale Anteil GA 1 / GA 2 / EB? Ich weiß, dass Arne das irgendwo irgendwann gesagt hat in einer Sendung... gestern glaube ich nicht... (verdammt... ich hab gepennt! Das lag aber an mir :Cheese: )

... und ich habe verstanden, dass Du - Arne - mir meinen GELIEBTEN Käse versuchst, madig zu machen! :Cheese: Ich werde es mal ohne probieren. Notgedrungen. ;)

Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...

drullse 13.01.2017 10:06

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1284794)
Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...

Solange die nicht vom Kokostier kommt... :Cheese:

Klugschnacker 13.01.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1284794)
Jo ich muss da kurz noch einmal nachfragen, weil ich irgendwie gepennt habe... und es auch immer wieder vergesse. GA 1 im unteren Bereich? Und... wie war noch mal ungefähr der prozentuale Anteil GA 1 / GA 2 / EB?

Egal, wie viel Zeit man für das Training hat: Vor allem im GA1 trainieren, sowie etwas an der anaeroben Schwelle. Wer bereits sehr fit ist, wählt den unteren GA1-Bereich, ansonsten den mittleren. Eine Einheit pro Woche und Disziplin hat Intervalle an der anaeroben Schwelle.

GA2 sollte man generell meiden. Einzige Ausnahme sind folgende Phasen: BASE2 für Athleten aller Streckenlängen und BUILD/PEAK für schnelle Langstreckler, deren Wettkampftempo oberhalb des GA1 liegt.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1284794)
... und ich habe verstanden, dass Du - Arne - mir meinen GELIEBTEN Käse versuchst, madig zu machen! :Cheese: Ich werde es mal ohne probieren. Notgedrungen. ;) Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...

Kokosmilch zum Kochen? Würde ich einfach mal ausprobieren. 350 kcal pro 100 Gramm sind doch okay, man braucht ja nicht viel davon. Ich verwende ordentlich Olivenöl, das hat doppelt so viel Energie. Ich würde allen pflanzlichen Produkten grünes Licht geben, die dazu beitragen, dass Du das zubereitete Gemüse derb lecker findest.

Ich bin da allerdings kein Experte, sondern kann nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Ich habe sämtliche Milchprodukte weggelassen, und das hat sehr gut funktioniert. Vielleicht auch deswegen, weil damit sehr viele Lebensmittel mit hoher Kaloriendichte wegfallen: Praktisch alles Süße vom Bäcker und von der Tanke ist vom Tisch.
:Blumen:

Vicky 13.01.2017 10:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1284825)
Kokosmilch zum Kochen? Würde ich einfach mal ausprobieren. Tisch.
:Blumen:

Vielen Dank! :Blumen:

Kokosmilch für Suppen ist geschmacklich der Burner! Bisschen Chili mit ran... perfekt. Man pürriert ja eh alles am Ende.

Aber die ist halt nicht ohne... 100ml = knappe 200 kcl. Wenn man da nicht aufpasst, wird die Suppe doch sehr "gehaltvoll"... So eine Dose Kokosmilch hat 400 ml... Es gibt auch kleine Dosen... 170 ml glaube ich. Die sind im Verhältnis aber recht teuer.

Vicky 13.01.2017 10:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1284822)
Solange die nicht vom Kokostier kommt... :Cheese:

:Cheese: :Cheese: Wahrscheinlich hast Du an den Kaffee gedacht, der einmal durch die Katze muss .

Klugschnacker 13.01.2017 18:35

Ein Mysterium ist zu klären. Ich radelte bei leichtem Schneefall aus der Stadt raus. Nur ein kleiner Schauer. Der Blick über den weiten Horizont zeigte, dass hier und da Schneeschauer niedergingen. Zack, war ich wieder in einem drin. Dazu blies ein strammer Wind. Es wurde im Radio vor Schneestürmen gewarnt, aber so schlimm war es zum Glück nicht.

Ich hatte die Möglichkeit, meine Tour genau gegen den Wind zu beginnen, um nach der Hälfte der Strecke umzudrehen und mit Rückenwind nach Hause zu metern. Oder umgekehrt: Zuerst Rückenwind, dann Gegenwind.

Da ich gerade in einem Schneeschauer steckte, wählte ich die Variante, mit der ersten Hälfte gegen den Wind. So trachtete ich, schnell den Schauer zu durchqueren und an seinem hinteren Ende wieder in trockenes Wetter zu gelangen. Ich bin ja nicht blöd: Denn wäre ich jetzt mit dem Wind geradelt, wäre die schauernde Wolke mit treu wie ein Hund gefolgt.

Also bohrte ich mich im leichten Schneetreiben bei -1°C durch den Wind. Ein zähes Geschäft! Die Route war bretteben, kein Anstieg und keine Abfahrt sorgen für Kurzweil. Zu sehen gab es auch nicht viel, von ein paar nassen Äckern abgesehen. Ein Bauarbeiter zeigte mir in seinem Lastwagen einen "Daumen hoch" oder einen Vogel, das konnte ich nicht genau erkennen, und es macht auch keinen Unterschied, wenn man es genau durchdenkt, wozu ich ausreichend Zeit hatte, wobei mich allerdings der Gedanke, dass mein von Schnee nasses Gesicht abfrieren könnte, gelegentlich störte, aber so strampelte ich dahin, und ich könnte nicht wirklich beschwören, dass ich überhaupt etwas dachte.

Nach etwas mehr als anderthalb Stunden erreichte ich meinen Wendepunkt und stellte fest, dass ich immer noch in dem Schneeschauer steckte. Egal, ich wendete um 180 Grad und fuhr denselben Weg nach Hause. Endlich Rückenwind!

Nach 10 Minuten: Trockenes Wetter, trockene Straßen. Hallo?! Exakt auf dieser Straße hatte ich mich soeben noch durch leichten Schneefall gekämpft, und meine Kette knirschte noch vom Spritzwasser. Bin ich bescheuert? Wie kann das sein? Ich schaue mich in alle Himmelsrichtungen um: alles trocken, nirgends ein Schauer in Sicht. Gott der Herr treibt grausame Scherze mit mir.

---

In vollem Rennrad-Ornat mit Radhose, Rennradtrikot, Überschuhen und Helm stehe ich mit meiner Trainingsfeile an der letzten Ampel und warte darauf, dass sie auf Grün schaltet. Kennt Ihr das? Während ich warte, kommt von hinten ein Radfahrer und stellt sich ebenfalls wartend an die Ampel – direkt vor mich. Ne Frau mit Winterjacke (Kapuze auf) und Stadtrad. Ich schaue unwillkürlich an mir runter. Sehe ich so unsportlich und schlapp aus, dass sie annehmen musste, ich sei ihr beim Antritt im Weg?!

Die Ampel schaltet auf grün. Weit nach rechts und links mäandrierend nimmt sie langsam Fahrt auf. Ich setze gerade an, sie zu überholen, als sie meine Fahrlinie schneidet. Ums Haar hätte ich mich über ihr Hinterrad abgerollt.

Frauen dürfen seit 1958 in Deutschland ein Bankkonto eröffnen und den Autoführerschein machen, ohne ihren Mann zu fragen.
https://www.youtube.com/watch?v=zwp40wOIXaM

Vicky 13.01.2017 21:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1284997)

In vollem Rennrad-Ornat mit Radhose, Rennradtrikot, Überschuhen und Helm stehe ich mit meiner Trainingsfeile an der letzten Ampel und warte darauf, dass sie auf Grün schaltet. Kennt Ihr das? Während ich warte, kommt von hinten ein Radfahrer und stellt sich ebenfalls wartend an die Ampel – direkt vor mich.

Ja das kenne ich auch. :Cheese: Es sind grundsätzlich Menschen, die ein Trekking-, City- oder sonst irgendein schweres Gefährt fahren, die sich wirklich IMMER ganz nach vorn stellen. Gern auch zu zweit oder gelegentlich pressen sie sich zu dritt nebeneinander.

Da ich aber keine Lust habe, meine Energie damit zu verschwenden, mich darüber aufzuregen, lache ich innerlich jedes Mal... und denke nur ... "HAH, wieder einer." Ich lasse ihnen einen kurzen Vorsprung, damit wir alle unfallfrei über die Kreuzung kommen. Dann setze ich an und überhole. Meist wiederholt sich das ganze Spiel an der nächsten, nahe gelegenen Ampel.

Vielleicht frage ich irgendwann mal einen Citybike Fahrer, was der tiefere Sinn der Aktion ist. :Cheese: Nur so aus Interesse. Ich vermute ja, es ist so ähnlich, wie an der Supermarktkasse. Du stehst an einer Kasse mit langer Schlange. Dann geht das Licht an der Nachbarkasse an und symbolisiert, dass diese demnächst öffnet. Ganz hinten die Leute stürzen sich sofort auf diese Kasse, als wäre es der Lauf ihres Lebens, mit letzter Kraft springen sie ganz nach vorn und werfen ihre Ware auf das Laufband und brüllen innerlich " J A A A A E R S T E R Ich bin der geilste hier!!!! HAH! Siehste!!!" Richtig genial wird es, wenn es dann EEEEEEEWIG dauert, bis jemand kommt und die neue KAsse besetzt. Strange.

sybenwurz 13.01.2017 22:36

Ich frag mich, wie sich bei euch an ner Ampel noch jemand vor euch stellen kann.
Wenn man _vorne_ steht, kann sich niemand mehr davor stellen und wenn doch, war man nicht vorne...:-((

Klugschnacker 13.01.2017 22:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1285040)
Ich frag mich, wie sich bei euch an ner Ampel noch jemand vor euch stellen kann. Wenn man _vorne_ steht, kann sich niemand mehr davor stellen und wenn doch, war man nicht vorne...:-((

Das Du gesehen, dass es eine FRAU war? Da gibt es neben der Position VORNE noch die Varianten NOCHVORNER, HALBVORNERQUER, NOCHVORNERDIAGONAL. Was meinst Du, warum im Radsport die Männer selbst beim Keirin Angst vor den Frauen haben und nach Geschlechtern getrennt starten?

Nie war man in der Schule näher an der Invalidität, als wenn man gegen die Mädels kicken musste. Aus reinem Selbsterhaltungstrieb der Männer gilt überall die gesellschaftliche Etikette "Ladies first!". Mit denen legt man sich einfach nicht an!
:dresche

sybenwurz 13.01.2017 23:00

Wo wir sind, ist vorne. Sind wir hinten, ist eben hinten vorne!

Vicky 14.01.2017 08:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1285040)
Ich frag mich, wie sich bei euch an ner Ampel noch jemand vor euch stellen kann.
Wenn man _vorne_ steht, kann sich niemand mehr davor stellen und wenn doch, war man nicht vorne...:-((


Doch doch! Das geht. Nämlich so:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285041)
HALBVORNERQUER

Auch schon erlebt. Nur sind es bei mir nicht NUR die Damen, sondern gern auch die Herren 40+ X, die sich mit ihren schweren Gepäckträgertaschen den Platz an der vermeintlichen Sonne sichern. :Cheese:

Arne, vielleicht ertragen diese Frauen ja Deinen all zu fitten Anblick nicht. EINMAL im Leben vor dem Strumpfhosenmann stehen, wo man doch selbst keine tragen kann :Cheese:

Greyhound 14.01.2017 15:25

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ältere Männer mit ihren Elektrorädern gerne vor einen stellen. Sie sind doch die Schnellsten mir ihren 25 kmh... Gerade in der Stadt super nervig, wenn sie sich an jeder Ampel wieder nach vorne mogeln.

Klugschnacker 17.01.2017 22:51

Ein recht harter Winter, das gibt es in Freiburg eher selten. Mit dem Rennrad ist hier gar nichts mehr zu wollen, überall liegt blankes Eis auf den Wegen. Laut Wetterbericht soll sich erst gegen Ende des Monats daran etwas ändern.

Lauftraining ist ebenfalls nicht problemlos möglich, da man immer wieder über längere Abschnitte über festgetretenen Schnee oder blankes Eis eiern muss. Da ich befürchte, mir da eine Reizung der Achillessehne einzufangen, laufe ich auf denjenigen Wegen, die am einsfreiesten sind. Oft sind das nur fußbreite eisfreie Pfade auf den Fahrradwegen, die aus der Stadt hinaus führen. Leider sind auch alle Hundehalter dort, was ich im Training nicht leiden kann. Weniger, weil sie mich fressen würden, sondern eher, weil sie mir im Weg herum laufen.

Jedenfalls scheint unter den Radfahrern auf ihren Citybikes Einigkeit darin zu bestehen, dass eine handbreite eisfreie Spur auf einem gemeinsamen Rad- und Fußweg den Radfahrern gehört. Als Fußgänger oder Jogger habe man sofort in den Schnee zu springen, wenn sich ein Radfahrer nähert. Ich war mehrfach kurz davor, es drauf ankommen zu lassen. Aber ein Radfahrer, der jäh aus der eisfreien Spur hinauslenkt, bricht sich vor meinen Füßen alle Knochen, und dafür hatte ich keine Zeit. Danke sagt jedoch keiner von ihnen, wenn man ihretwegen ein Stück über die verschneite Wiese läuft.

Heute Abend habe ich mich nach längerer Zeit mal wieder in eine Spinningstunde geschleppt. Friedlich stellte ich den Bock auf meine Maße ein und fuhr mich warm. Doch irgend etwas stimmte nicht. Zuletzt hatte ich dieses Gefühl bei einer Spinningstunde, die während eines Deutschlandspiels der Fußball-EM stattfand. Ja klar: Ich war der einzige Kerl in dem Raum, wenn man den Spinning-Instruktor abzieht.

"Äh... mache ich was falsch? Das ist hier schon auch für Männer, oder?" frage ich meine Nachbarin auf ihrem Bike, das keine 50 cm von meinem entfernt steht, direkt ins Gesicht. Keine Reaktion. Habe ich genuschelt? Wer weiß, was sie gehört haben mag. Vielleicht ein allgemeiner Verstoß gegen die Benimmregeln?

In meinem Fitnessstudio grüßt nicht jeder jeden, sondern es gibt komplexe Regeln, mit denen ich noch nicht ganz vertraut bin. Männer grüßen sich untereinander, aber nur von Ausdauersportler zu Ausdauersportler oder von Pumper zu Pumper. Ausdauersportler und Pumper grüßen sich nicht, was daran liegt, dass Ausdauersportler generell unsichtbar sind, zumindest für einen Pumper. Frauen grüßt man in keinem Fall, zumindest nicht als Ausdauersportler – sie grüßen nicht zurück. Ich dachte zunächst, dass auch hier ein Fall von Unsichtbarkeit vorläge, aber mir gelang kürzlich ein unfreiwilliger Gegenbeweis.

Ich wartete wegen Überfüllung auf das Freiwerden eines Laufbands. Plötzlich beendete eine weibliche Sportlerin ihre mehr schreitende Lauftätigkeit und ging zu den Papiertüchern. In diesem Moment trat ich hinzu und sagte: "Bist Du fertig? Brauchst von mir aus nichts abwischen", da sie erkennbar keinen einzigen Schweißtropfen vergeudet hatte. Dann geschah es. Sie blickte eindeutig in Richtung meines unsichtbaren Körpers. Einen Kopfhörer lüftend schaute sie mich an, mit einem angewiderten Blick, der eindeutig auf meinen Zivilisationsgrad zielte, etwa "ist doch toll, dass wir hier diese Papiertücher haben, dann kannst Du Dich benehmen wie zu Hause". Dann zog sie ohne ein weiteres Wort ab. Ein großartiger Beweis meiner Existenz!

Die aktuelle Kältewelle und das dadurch reduzierte Training nehme ich zum Anlass, ein wenig abzuspecken. Nicht mit übergroßem Elan, aber ein wenig achte ich schon darauf. Vielleicht komme ich in dieser Woche (oder der nächsten) zum ersten mal unter 73kg. Ich bin froh über jedes Kilo, das sich jetzt praktisch von alleine verabschiedet, denn später in der Saison, wenn die Umfänge steigen, kann es schwer sein, abzunehmen, ohne sich im Training schlapp zu fühlen.

drullse 17.01.2017 22:59

Wir hatten diesen Zustand der Wege hier vor ein paar Jahren über Wochen.

Icebug-Laufschuhe gekauft und das Thema Laufen war erledigt

Spikes fürs Rad gekauft und das Thema Radfahren war erledigt

Geht besser als man glaubt.

glaurung 17.01.2017 23:59

@drullse: Aber trotz aller Ausrüstung zieht die Kälte ordentlich zusätzlichen Saft. Ich war heute zwei Stunden mit MTB und Spikes bei ca. -7°C unterwegs. Dann wollte ich eigentlich kurz pennen, bin aber drüber weggekommen und noch 10km gelaufen. Am Ende des Laufs waren es dann vier Grad minus. Und obwohl das beim Laufen normal kein Problem ist, hat es sich heute saukalt angefühlt und ich war relativ platt.
Gut, ich hatte auch nicht sooo super geschlafen in der Nacht und etwas mehr essen hätte ich vielleicht auch sollen. :Lachen2:
Das addiert sich irgendwie alles und am Ende wirds murksig ;)

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Wird Zeit, dass der Sommer kommt. :dresche
Ich komm grad wieder in die alljährliche Phase, in der mich ziemlich viel am Winter nervt. :Kotz:
Aber irgendwie müss'mer da jetzt noch durch.

drullse 18.01.2017 00:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1285911)
@drullse: Aber trotz aller Ausrüstung zieht die Kälte ordentlich zusätzlichen Saft.

Klar - aber das macht ja nix, das kann man einplanen. Auch dass Du langsamer unterwegs bist.

triti 18.01.2017 06:40

Wir haben heute hier -12 Grad. Das ist mir fürs Rad zu kalt, ich habe gestern schon bei -10 gefroren wie ein Schneider trotz Doppelpaar Handschuhe und 3 Socken übereinander...

carvinghugo 18.01.2017 08:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1285907)
Wir hatten diesen Zustand der Wege hier vor ein paar Jahren über Wochen.

Icebug-Laufschuhe gekauft und das Thema Laufen war erledigt

Spikes fürs Rad gekauft und das Thema Radfahren war erledigt

Geht besser als man glaubt.

Icebug-Schuhe hab ich mir auch vor ein paar Jahren geholt, um nicht nur auf den eisigen Wegen rumzueiern,
Werde ich die nächsten Tage mal wieder rausholen.
Lieber gehe ich aber z.Zt. zum Skaten.

tri_stefan 18.01.2017 08:28

Hallo Arne!

Wie ernährst du dich, um jetzt abzunehmen? Ich muss gefühlt wegen der Kälte mehr essen als sonst:confused: .

BillieJean 18.01.2017 08:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285905)
Die aktuelle Kältewelle und das dadurch reduzierte Training nehme ich zum Anlass, ein wenig abzuspecken.

Wenn du jetzt noch weiter Gewicht verlierst, dann musst du aber aufpassen, dass du nicht tatsächlich unsichtbar wirst... :Gruebeln:

Klugschnacker 18.01.2017 08:54

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 1285928)
Hallo Arne!

Wie ernährst du dich, um jetzt abzunehmen? Ich muss gefühlt wegen der Kälte mehr essen als sonst:confused: .

Ich setze dabei auf eine rein pflanzliche Ernährung, und das funktioniert sehr gut. Sie liefert nicht so viele Kalorien, macht aber gleichzeitig lange satt. Ich habe mich jetzt ein paar Monate genauer damit auseinandergesetzt. Es gibt viele Studien, die zeigen, dass man damit schneller und/oder mehr abnimmt, als mit den üblichen, meist eiweißlastigen Diäten, wenn es keine festgesetzte Höchstzahl an Tageskalorien gibt.

Der letzte Halbsatz meint, dass die Studienteilnehmer einfach essen sollen, wie sie wollen, es gibt keine vorgegebene maximale Kalorienzahl. Ca. drei Viertel der Studien stellen fest, dass man trotzdem mit einer pflanzlichen Kost ordentlich abnimmt und keinen Hunger hat. Zudem verbessern sich die Blutwerte in vielfältiger Hinsicht.

Da es keine Kalorienrestriktion gibt, ist das leicht durchzuhalten, denn man hält ja de facto nichts durch – man futtert bei jeder Mahlzeit, bis man satt ist. Bei anderen Diäten findet man hingegen kurz nach Beenden der Diät wieder das Ausgangsgewicht, da man die gesparten Kalorien wieder "nachholt" (Jojo-Effekt).

Konkret sah das gestern bei mir folgendermaßen aus; betonen möchte ich noch, dass ich keinerlei Vorbild bin oder sein will, zudem strebe ich definitiv keine "perfekte" Ernährung an. Jeder, der mag, wird büschelweise Haare in der Suppe finden:
Frühstück
4 Vollkorntoast mit Erdnusscreme, 2 große Tassen Kaffee mit Zucker

2. Frühstück
1 Vollkorntoast mit einem selbstgemachten herzhaften Brotaufstrich aus pürierten Erbsen, roten Zwiebeln, gerösteten Sonnenblumenkernen und etwas Chili. Da könnte ich mich rein legen. :)

18km Lauf GA1

Zwischenmahlzeit
Direkt nach dem Lauf eine Schale Vollkornmüsli mit etwas Soja-Proteinpulver und Zucker, Hafermilch.

1 Std Spinning

Abendessen
Eine große Schüssel Tomatensalat: 8 Tomaten, 1 rote Paprika, jede Menge Frühlingszwiebeln, 2 große Chilischoten, Olivenöl. Obendrauf eine gute Hand voll in Olivenöl knusprig angebratenes Tofu-Geschnetzeltes. Tofu esse ich allerdings selten, höchstens 1x pro Woche eine kleine Menge, da ich mehr auf frisches Gemüse setze.
Neben dem derzeit günstigen Körpergewicht bilde ich mir ein, mich schneller als zuvor von anstrengenden Trainingseinheiten zu erholen. Am Tag nach einem langen Lauf durch anstrengendes Gelände (800 HM) habe ich weniger Muskelschmerzen als sonst und fühle mich insgesamt fitter. Ob ich tatsächlich fitter bin, weiß ich nicht. Andere Personen, die sich vergleichbar ernähren, machen allerdings ähnliche Erfahrungen.

floehaner 18.01.2017 09:02

Daumen Hoch. Bin auf den Sommer gespannt, was dann an WK-Zeiten rausspringen.

glaurung 18.01.2017 09:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285937)

Neben dem derzeit günstigen Körpergewicht bilde ich mir ein, mich schneller als zuvor von anstrengenden Trainingseinheiten zu erholen. Am Tag nach einem langen Lauf durch anstrengendes Gelände (800 HM) habe ich weniger Muskelschmerzen als sonst und fühle mich insgesamt fitter. Ob ich tatsächlich fitter bin, weiß ich nicht. Andere Personen, die sich vergleichbar ernähren, machen allerdings ähnliche Erfahrungen.

Das kann ich mir gut vorstellen. Ich bin jetzt nicht vollkommen in der Thematik drin, aber hoher Fleischkonsum wird immer wieder mal mit erhöhter Entzündungsgefahr allgemein in Verbindung gebracht. Und dann ist da ja noch die Sache, dass pflanzliche Nahrung im Allgemeinen basisch verstoffwechselt wird, tierisches Protein aber sauer. Es ist zwar umstritten, ob das relevant ist. Aber ich regeneriere nach eigener Beobachtung auch viel besser, wenn ich sehr viel Salat und Obst esse.
Ich hab mir vor Jahren sogar mal die Mühe gemacht und mit pH-Streifen den Urin gemessen. Es ist schon ziemlich heftig. Haste ne Schüssel Salat intus, färbt die Pisse :Cheese: den Streifen knallblau. Nach ner ordentlichen Proteinmahlzeit aus Fleisch schaut das um 180° anders aus. :Lachen2:
Probiert das mal. Ist echt beeindruckend.
Ich hab das nicht ohne Grund gemacht. 2007 hab ich mir mal abartig fiese Sehnenprobleme in beiden Knien zugezogen, die ich 2 1/2 Jahre lang nicht mehr in den Griff bekommen habe. Ich konnte teils nicht mal mehr mit dem Rad 5km zur Arbeit fahren. An Laufen war überhaupt nicht zu denken. 2010 hab ich dann angefangen, diverse Übungen zur Stärkung bestimmter vernachlässigter Muskelgruppen zu machen und mich von sehr viel Salat ernährt. Es ist dann relativ schnell besser geworden und ich konnte 2010 dann sogar schon wieder zwei ODs machen. Ob's nun an der basischen Ernährung oder an den anderen Maßnahmen lag, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich schätze, es war eine Mischung aus beiden.
Auch jetzt ist es so, dass ich viel Umfang und/oder Intensität deutlich besser wegzustecken scheine, wenn ich viel Obst, Gemüse und pflanzliche Fette und Öle esse. :)

carolinchen 18.01.2017 09:14

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Die Story aus dem Fitnessstudio kannst du hier 1 zu 1 übertragen.
Ich bin es gewohnt zu grüßen wenn ich einen Raum betrete aber hier gab es nur Blicke in die andere Richtung und auch schwätzen wollte keine/r mit mir !
Entweder man kennt sich oder man bleibt ewig allein:(
Deshalb bleibe ich lieber im Verein und verzichte auf diese Schmäh und spare ein Haufen Geld!

glaurung 18.01.2017 09:17

Noch ein Nachtrag zu meinem letzten Post:

Ich bin mir relativ sicher, dass verschiedene Menschen unterschiedlich auf ihre Ernährung reagieren. Während die Einen essen können, was sie wollen ohne Probleme zu kriegen, brauchen die anderen halt relativ viel pflanzliche Nahrung.

Woran liegt das? Daran, dass die Menschheit stoffwechselgenetisch eine ziemlich heterogene Art ist. In unserer Evolution gab's Phasen, in denen der Mensch sich zu großen Teilen pflanzlich ernährt hat.
Und dann gab's auch die Eiszeit, wo's eben nicht so viele Pflanzen gab. Da wurde gegessen, was da war, und das war zu dieser Zeit halt einfach Fleisch. Wahrscheinlich sind wir ja auch an der Ausrottung der Mammuts schuld.....
Da die Eiszeit aber nicht so sehr lange gedauert hat, hat der Mensch die Anpassung an viel oder gar komplett fleischliche Nahrung wohl noch nicht komplett abgeschlossen, bzw. der eine ist genetisch besser dran angepasst, der Andere dagegen ist genetisch halt noch mehr in Afrika verwurzelt. :Lachen2:
Ich gehöre glaub eher zu der letzten Sorte. :Lachen2:

Edit: Der geschilderte Sachverhalt ist dann wohl auch verantwortlich dafür, dass Ernährungsthemen so hitzig debattiert werden, weil Person A wohl aus den genannten Gründen nicht einsehen will, sich so wie Person B zu ernähren, weil die A-Ernährung bei Person A eben funktioniert......
Drum halt ich mich aus Ernährungsthemen mittlerweile eigentlich raus. Viel zu streitanfällig das Ganze.... :Cheese:

drullse 18.01.2017 09:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285937)
Konkret sah das gestern bei mir folgendermaßen aus

Klingt gut, hat aber bei 2,5 Stunden Sport am Tag dann auch ein ordentliches Kaloriendefizit gebracht.

Ich habe diese planzliche Ernährungsgeschicht ja auch eine Zeit lang gemacht, es stimmt schon, man fühlt sich satt, auch wenn man an sich zu wenig Kalorien zu sich genommen hat.

Hippoman 18.01.2017 10:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285905)
Ein recht harter Winter, das gibt es in Freiburg eher selten. Mit dem Rennrad ist hier gar nichts mehr zu wollen, überall liegt blankes Eis auf den Wegen. Laut Wetterbericht soll sich erst gegen Ende des Monats daran etwas ändern. Lauftraining ist ebenfalls nicht problemlos möglich, da man immer wieder über längere Abschnitte über festgetretenen Schnee oder blankes Eis eiern muss. Da ich befürchte, mir da eine Reizung der Achillessehne einzufangen, laufe ich auf denjenigen Wegen, die am einsfreiesten sind. Oft sind das nur fußbreite eisfreie Pfade auf den Fahrradwegen, die aus der Stadt hinaus führen. Leider sind auch alle Hundehalter dort, was ich im Training nicht leiden kann. Weniger, weil sie mich fressen würden, sondern eher, weil sie mir im Weg herum laufen.

Hi Arne,

bei meinem gestrigen Lauftraining im Gewerbegebiet Eschbach habe ich das eine oder andere Mal daran denken müssen, wenn ich jetzt mein Lauftraining in Freiburg machen müßte...:)
Eisfreie Wege im Gegensatz zu Freiburg, wo ich gestern, ich parke beim Parkplatz Seepark gegenüber des Fußballplatzes,bestimmt die dreifache Zeit gebraucht habe, um in mein Büro zu kommen.
Macht die Stadt Freiburg eigentlich nix gegen das Eis ..:confused:

Mach`s gut und viel Erfolg bei Deiner Regensburg-Vorbereitung.:Blumen:

Hippoman :cool:

tri_stefan 18.01.2017 17:33

:Danke:
Arne für die Infos!

Chrispayne 18.01.2017 18:28

sehr beeindruckend was du da an Kilos liegen lässt. Hast du schon eine Idee wieviel davon Muskelmasse ist? Bist du mehr in Shape als früher?

Ich probier das nun auch aus. Habe bereits Atkins, Paleo, No-Fat durch, alles mit mäßigem Erfolg. Ich bin echt gespannt.

Übrigens sieht man sich in Regensburg - bin schon heiß wie Frittenfett. (dein Copyright, i know :-P)

Klugschnacker 18.01.2017 19:17

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1286092)
Hast du schon eine Idee wieviel davon Muskelmasse ist? Bist du mehr in Shape als früher?

Kann ich noch nicht sagen. Bei Laufen geht’s natürlich etwas leichter, aber das liegt auch am Training. Radgefahren bin ich diesen Monat aufgrund des Wetters kaum. Ja, ich denke schon, dass beim Abnehmen auch immer ein paar Muskeln mit drauf gehen. Vor allem jene, für die die Trainingsreize ausbleiben. Rein optisch sind meine Lauf- und Radmuskeln aber da, drum mache ich mir da keinen Kopp.

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1286092)
Ich probier das nun auch aus. Habe bereits Atkins, Paleo, No-Fat durch, alles mit mäßigem Erfolg. Ich bin echt gespannt.

Das sind die Regeln: Nichts vom Tier und alles möglichst frisch. :Blumen:

Für den Einstieg kann es geschmacksmäßig helfen, Gemüse mit ordentlich Olivenöl anzubraten, weil das recht kräftig schmeckt. Schneidebrett, Küchenmesser samt Wetzdolch und Pfanne sind Deine neuen täglichen Begleiter.
:liebe053:

sabine-g 18.01.2017 19:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1286102)
Das sind die Regeln: Nichts vom Tier und alles möglichst frisch.

nichts heißt vegan?

Klugschnacker 18.01.2017 19:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1286104)
nichts heißt vegan?

Was die Ernährung betrifft: Ja, ASVAP, also "as vegan as possible". Das allein genügt aber noch nicht, denn auch 6 Gläser Marmelade, eine Packung Nudeln mit Tomatensoße und eine Flasche Schnaps enthalten keine tierischen Produkte, ohne dass man von diesem Menü abnähme, denke ich.

Es kommt entscheidend darauf an, viel frische Sachen zu essen, sowie Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen. Erst das macht anhaltend satt und liefert vergleichsweise wenig Kalorien. Die Experten für die leckere Zubereitung dieser Nahrungsmittel sind häufig bei den Veganern zu finden. Deshalb würde ich dazu ermuntern, sich dort möglichst viel abzuschauen.

Beispiele zur Veranschaulichung:

Speisekarte eines veganen Restaurants
Ein paar Rezeptideen mit Fotos für Leute, die gerne kochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.