triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

schoppenhauer 14.12.2016 18:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1278606)
Genau, die Jahnkampfbahn, mein Lieblingsort!

Lieblingsorte, Lieblingsgetränke und Lieblingsessen sind nicht gut, um einen IM mit Anstand zu machen. Qualität kommt nicht von Wohlfühlen.

jannjazz 14.12.2016 21:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1278608)
Lieblingsorte, Lieblingsgetränke und Lieblingsessen sind nicht gut, um einen IM mit Anstand zu machen. Qualität kommt nicht von Wohlfühlen.

Aber ganz bestimmt. Zuerst kommt mal Gute Laune! Oder, was schon immer galt: mens sana in corpore sano. Ich stehe das ganze nur mit Topstimmung durch, daher auch die Serie über die Sights. Und wenn ich das letzte Mal Bobby Reich passiere gibt einen Schäumer!

jannjazz 15.12.2016 09:28

Aus FB:


‎Jan an IRONMAN Hamburg 20 Std.

Gibt es was Neues bei den Strecken? Wir werden ungeduldig!

Gefällt mir Weitere Reaktionen anzeigen Kommentieren Teilen

Kommentare IRONMAN Hamburg

IRONMAN Hamburg Hallo Jan, ja demnächst. Wir planen gerade die letzten Details.

Gefällt mir nicht mehr · Antworten ·

jannjazz 15.12.2016 09:30

Demnächst ist ja auch eine Zeitspanne in der Zukunft, die aber insgesamt nicht näher spezifiziert ist. Das Einzige was man sicher weiß ist, dass sie kürzer als 8 Monate und 3 Wochen ist.

Harm 15.12.2016 09:37

Was erwartest Du? Das Ding ist ausgebucht, warum sollten die sich jetzt als super Dienstleister aufstellen.
Die fokussieren jetzt darauf nen guten Wettkampf über die Bühne zu bringen, damit auch 2018 der Rubel rollt.
Bis Sommer brauchst Du nichts erwarten.
Und wir machen den Streckencheck dann eben später...

jannjazz 15.12.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278750)
Was erwartest Du? Das Ding ist ausgebucht, warum sollten die sich jetzt als super Dienstleister aufstellen?

Na warum wohl? Damit sie sich vor der werten Kundschaft als verlässlicher Partner profilieren. Es geht einfach um Verkaufen. Dieses geht am Besten, wenn man sich gut um die bestehenden Kunden kümmert und sie zufrieden, besser begeistert hält. Meine Anfrage über fb ist für jedermann sichtbar, nicht auszudenken, wenn ich in ein paar Wochen noch sowas wie "was ist jetzt?" hinterherschicke.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278750)
Die fokussieren jetzt darauf nen guten Wettkampf über die Bühne zu bringen, damit auch 2018 der Rubel rollt.

Genau. Und betreffs der Arbeit: muss eh gemacht werden. Je eher desto besser und je besser desto nachhaltiger, soll heissen, je interessanter die Strecken desto leichter der Verkauf in den kommenden Jahren. Am Schwierigsten wird es sein, die Aussteller für zwei Triathlonmessen in vier Wochen bei Laune zu halten. Die wollen auch verkaufen.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278750)
Bis Sommer brauchst Du nichts erwarten.

Doch. Alles wird bald offengelegt, noch im Winter (der auch erst kommende Woche beginnt).

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278750)
Und wir machen den Streckencheck dann eben später...

Nee, so früh es geht. Idealerweise fahren wir auch über den Köhlbrand, irgendwo werde ich schon eine Sondergenehmigung auftreiben...

Harm 16.12.2016 09:02

Dein Optimisumus in allen Ehren.
Mein Tip, die Radstrecke wir ne Pendelstreck auf (oder parallel zur) der B75.
Von daher ist nach der Köhlbrandbrücke nicht mehr viel an Sehenswürdigkeiten zu erwarten...
Das halten die so lange wie möglich zurück.
Weil der Wettkampf aber voll wird und die Zuschauer in Hamburg auch bei jeder Veranstaltung abliefern (zwar hanseatisch kühl, aber verlässlich) wird die Stimmung am WK Wochenende schon super sein. Diese Emotionen sind dann viel bessere Werbung für die kommenden Jahre, als jetzt mit ner langweiligen Radstrecke rauszukommen!
Selbst wenn die Strecke wider erwarten doch mit tollen Details aufwarten sollte. Miesmacher (wie z.B. ich :Cheese: ) werden sowieso meckern und die IM Leute haben echt keinen Bock da die Stimmung immer wieder ins positive zu kehren.

Stell Dir mal vor der spanische Höhlenmensch und ich melden uns bei FB an und zerreissen ab Januar jede evtl. nicht abzusichernde Links-Abbiegung.....:Huhu:
Nee nee die Testfahrt muss noch warten.

Das kommende WE ist für dieses Jahr sowieso mein letztes in Hamburg, ich bin dann bis zum 9.1. erstmal weg. Plane das bitte in Deine Sondergenehmigung für den Köhlbrandt mit ein. Alternativ zur Sondergenehmigung könnten wir auch ne Nachtfahrt machen. Da ist am WE nicht so viel auf der Brücke los!

jannjazz 16.12.2016 12:12

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278915)
Dein Optimisumus in allen Ehren.
Mein Tip, die Radstrecke wir ne Pendelstreck auf (oder parallel zur) der B75.
Von daher ist nach der Köhlbrandbrücke nicht mehr viel an Sehenswürdigkeiten zu erwarten...

Könnte so kommen. Aber selbst dann geht das i O, weil es allein von z.B. Ballindamm über Hafencity und Freihafenelbbrücke sowie Köhlbrand viel zu gucken gibt. Und Nordniedersachsen ist ja auch schön. Bei 30 km/h ist ja eine Strecke auch nur 90 min, so ist man gefühlt quasi immer im Hafen.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278915)
Stell Dir mal vor der spanische Höhlenmensch und ich melden uns bei FB an und zerreissen ab Januar jede evtl. nicht abzusichernde Links-Abbiegung...

Die Frage ist da immer die Glaubwürdigkeit. Die Meinung Campeons dürfte in HH nur beim ersten Einwand interessieren, beim zweiten, schätze ich, wird schon leicht gegähnt. Du bist da schon gefährlicher. Aber Du schätzt ja die Mentalität der Einheimischen schon ganz korrekt ein: man will das Event diskret beobachten, quasi so, als ginge man sowieso gerade da lang. Und wegen Sicherheit mache ich mir bei IM nun wirklich keine Sorgen.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278915)
Das kommende WE ist für dieses Jahr sowieso mein letztes in Hamburg, ich bin dann bis zum 9.1. erstmal weg. Plane das bitte in Deine Sondergenehmigung für den Köhlbrandt mit ein. Alternativ zur Sondergenehmigung könnten wir auch ne Nachtfahrt machen. Da ist am WE nicht so viel auf der Brücke los!

Dann alles gute für die Feiertage, beste Grüße unbekannterweise an die Familie und wir sehen uns zur Streckenbesichtigung sowie zur Siegesfeier im Portonovo. Hoffentlich haben wir dann auch beide was zu feiern.

Harm 16.12.2016 13:57

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1278953)
Dann alles gute für die Feiertage, beste Grüße unbekannterweise an die Familie und wir sehen uns zur Streckenbesichtigung sowie zur Siegesfeier im Portonovo. Hoffentlich haben wir dann auch beide was zu feiern.

Dir und Deiner noch unbekannten Familie natürlich auch alles Beste!
Bzgl. des Feiergrundes bin ich mir sportlich bei Dir und mir sehr sicher, was unsere beiden Fussballvereine angeht, nicht ganz so:confused:
Wobei, auch da scheint es momentan ja (im Gegensatz zur IM Radstrecke :Cheese: )eher bergauf zu gehen.

Ich wünsch jedenfalls beiden Vereinen 3 Punkte am Wochenende

jannjazz 16.12.2016 14:23

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1278978)
Ich wünsch jedenfalls beiden Vereinen 3 Punkte am Wochenende

Euch auch einen 3er gegen Bochum. Soweit ist es mit uns schon gekommen. Ich glaube ich gehe mal zu Arminia - St Pauli, ich darf das, denke ich, denn die Kinder sind Halbwestphalen. Das ist noch schlimmer als mein eigenes Schlammblut, Hälfte Eidelstedt, Hälfte Uhlenhorst!

jannjazz 21.12.2016 13:24

Winteranfang. Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59. Grausig. Aber ab heute geht es dann ja aufwärts. Und so depressiv ich im Winter auch werde, im Sommer ist es natürlich geil, dass es so schön lang hell ist, dazu noch die Sommerzeit.

Am WE hatte ich ein abgefahrenes Training: Trailing im Mittelgebirge. Nach 15 km und 90 min fühlte ich mich gut, die Quittung kam aber später: zwei Tage Muskelkater. Ich nehme es als Weckruf, im Januar dann doch ernsthaft anzufangen. Zu allererst mit der ÄOrganisation meines Trainingslagers!

sybenwurz 21.12.2016 14:04

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1280059)
Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59. Grausig.

Wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten!
:Lachen2:

Duafüxin 21.12.2016 14:52

Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?

Und warum gibbet keine Fottos?

Harm 21.12.2016 15:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1280059)
Winteranfang. Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59.

Jan, was ist los? Gestern nen souveränen Sieg eingefahren, der Himmel über Hamburg ist blau und dann solche Töne. :Huhu:
Da ja Weihnachtsfeier-Saison ist, und die Weihnachtsfeiern in Norddeutschland sind nicht von schlechten Eltern, habe ich mich zu einer Entgiftuntskur entschlossen:
Zu Fuss (laufend) Montag abend von der Arbeit nach hause, gestern hin und her und heute morgen wieder hin macht seit Montag abend 52km bis heute. Nun kann der Weihnachtsschmauss kommen....
Heute morgen wurde es übrigens schon lange vor acht am Flughafen deutlich dämmrig! War ein schöner Sonnenaufgang. :Blumen:

Also Jan hau rein, es geht ab jetzt (fast) nur noch aufwärts (für meinen Verein leider "immer noch"!)

dishone 21.12.2016 16:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1280102)
Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?

Schon im Weihnachts-Urlaub im lieblichen OWL? Warst Du im Teuto unterwegs?

jannjazz 21.12.2016 16:25

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1280128)
Jan, was ist los? Gestern nen souveränen Sieg eingefahren, der Himmel über Hamburg ist blau und dann solche Töne.

Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen darüber lache, was ich heute für eine Mimose bin.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1280128)
Da ja Weihnachtsfeier-Saison ist, und die Weihnachtsfeiern in Norddeutschland sind nicht von schlechten Eltern, habe ich mich zu einer Entgiftuntskur entschlossen:
Zu Fuss (laufend) Montag abend von der Arbeit nach hause, gestern hin und her und heute morgen wieder hin macht seit Montag abend 52km bis heute. Nun kann der Weihnachtsschmauss kommen....

Respekt, bist besser. Aber warte nur ab, die Sieger des Sommers... Du kennst es ja.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1280128)
Also Jan hau rein, es geht ab jetzt (fast) nur noch aufwärts (für meinen Verein leider "immer noch"!)

Mach ich. Für Euch wird auch bald die Sonne wieder scheinen. Im Übrigen haben uns die Siege bisher auch noch nichts genutzt. Es hat auch niemand beim HSV den Arsch in der Hose zu sagen: "Seht Ihr? Das Team ist stark genug, behaltet das Geld! Wir brauchen keine Neuen!"

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1280102)
Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?

Und warum gibbet keine Fottos?

Leider hatte ich im Wiehengebirge keine Kamera mit, ich gelobe aber Besserung!

Duafüxin 22.12.2016 07:37

Hat Du eigentlich Kontakt zum Teutoboy? Der ist irgendwie verschütt fällt mir grad bei Wiehengebirge ein ...

Harm 22.12.2016 09:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1280149)
Respekt, bist besser. Aber warte nur ab, die Sieger des Sommers... Du kennst es ja.

Darum geht es bei uns beiden doch schon lange nicht mehr!
Der Weg ist das Ziel und der eigene Schweinehund muss besiegt werden!

Frohes Fest und guten Rutsch Euch Allen:Huhu:

jannjazz 29.12.2016 11:48

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
Und hier ein paar Termine, mehr oder weniger sicher:

15.10.16 HH-Berlin mit dem Audaxclub, zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;

DNF
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
27.11.16 Ratzeburger Adventlauf, 26 km, ebenfalls zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;

DNS
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
31.12.16 Segeberger Silvesterlauf, schon gar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;

Aktueller den je!
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
November bis März gerne auch wieder die TS 100 / 100;

Oh, hier habe ich noch gar nichts eingetragen, aber immerhin mehr als nichts: es gibt etwas einzutragen
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
Zweite Hälfte Februar Trainingslager im Süden, Schwerpunkt Bike;

Jawoll, es wurde gebucht! 10 Tage Sizilien, rollen, rollen, rollen, mit eigenem Rad und eine Woche ist sogar als Triathloncamp vom Veranstalter ausgelobt!
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit;

noch nichts organisiert aber das wird, ganz sicher!
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
und so ab Ende Mai ab ins Freiwasser, Favorit Schmalensee;

joah...
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
Ende Juno Mittsommertriathlon Grossensee (Veranstaltung wird gerade verjüngt);

joah...
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
09.07.17 veranstalten wir vom Club eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen, reines Edeltraining), sie wird, wenn ich mich durchsetze, IV. Hamburger Halbeisenmann heissen;

an diesem Termin findet nun der 1/2 Ostseeman in Damp statt. Dafür habe ich gemeldet. Unsere Club-Trainingsmitteldistanz findet nun am 23.07. statt.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258805)
13.08.17 Raceday.

Mal sehen was draus wird!

Tja, der grosse Trainingsantrieb fehlt immer noch, aber es ist ja noch Zeit. Was mir etwas Sorge macht ist mein Allzeithoch beim Gewicht und Slvester ist jet 2 come. Aber schon bald, mit den Neujahrsvorsätzen...

Duafüxin 29.12.2016 12:26

So auf dem Bildschirm sieht das schon recht anstrengend aus. Bin gespannt was letztendlich rum kommt.

Guten Rutsch!

jannjazz 29.12.2016 12:54

Dito, meine Liebe, dito. Was Anstrengung angeht sehe ich zu Dir auf. Aber bis zum 13.08. werde ich schon noch arbeiten müssen. Ich werde berichten.

Duafüxin 29.12.2016 14:18

Immerhin laufe ich regelmäßig meine ca 60 - 70 km/Woche mit zwei schnellen Einheiten. So langsam kommt das Arthrosemutterschiff wieder in den Gang, vor allem durch 5 kg Gewichtsverlust :Lachen2:
Silvesterlauf mach ich auch mal wieder mit, ganze 5 km, vor denen ich mehr Respekt hab als vor 50 km, weil man da ja so schnell laufen muss. Der Trainer steht an der Strecke, die Konkurrenz aus den eigenen Reihen ist groß, bei mir wird das echt kein Spass. Aber ich glaub, ich hab das so gewollt. :dresche

PS: Am meisten freu ich mich auf die Schwimmberichte :liebe053:

Chmiel2015 30.12.2016 07:08

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1281751)
So auf dem Bildschirm sieht das schon recht anstrengend aus. Bin gespannt was letztendlich rum kommt.

Guten Rutsch!

Stimmt, munteres Programm.
Jan, bin sehr gespannt, was du von Sizilien berichten wirst.
Hab das auch immer mal wieder im Hinterkopf.
Dir und allen anderen einen guten Start ins neue Jahr :Blumen:

jannjazz 30.12.2016 09:54

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1281883)
Jan, bin sehr gespannt, was du von Sizilien berichten wirst.

Fuerte, Teneriffa, Zypern, Andalusien,... : es gibt hier viele Berichte aus meinen Trainingslagern. Als erstes kaufe ich einen Reiseführer, für Geographie und Kulturhistorie vom Rennrad aus. Ich war da noch nie und habe keine Ahnung, ausser dem, was jeder kennt: Palermo, Strasse von Messina, Aetna. Gesehen habe ich noch nichts, aber das ändert sich ja bald. Und dann natürlich seziere ich dieses Mal das Team von Friends on Bikes. Bloggen macht dann genausoviel Spass wie trainieren.

Duafüxin 30.12.2016 10:37

Ich hab entfernte Verwandschaft auf Sizilien, also die Frau von meinem Cousin ist von da wech. Die fahren da dauernd hin und mein Cousin hat auch nen RR, aber fahren tut er da nie. Ist bestimmt astrein da unten :cool:

jannjazz 02.01.2017 11:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1281912)
Ist bestimmt astrein da unten :cool:

Das will ich doch hoffen. Heute sind die bestellten Reiseführer den Amazonas heruntergeströmt, für mich sehr wichtig, mal gucken, wo ich überhaupt so vorbeikomme.

Vorgestern habe ich das Jahr mit dem Segeberger Silvesterlauf beendet,



der Berliner im Ziel sorgte für ein neues Allzeithoch im Depot, nee nee, nicht an der Börse, da dümpelt alles seitwärts dahin, nein, sondern im Fettspeicher:



Macht also 8,2 kg mehr als im Juni 2012 kurz vorm IM. Hier besteht Handlungsbedarf. Allerdings darf ich es auch nicht überdramatisieren, denn mit Beginn der Radsaison, mit dem Radtrainingslager und mit der katholischen Fastenzeit fällt reichlich die Hälfte von allein. Das reicht aber nicht, ich will eigentlich schon in die Gegend von 2012. Am kommenden Sonnabend habe ich vor, das erste Mal seit Ende der Freiwassersaison wieder zu schwimmen. Und widerwillig will ich auch wieder im Keller rollen, zumindest solange, bis es wieder draussen geht oder bis ich alle 8 Harry Potter DVDs geguckt habe.

Happy Training!

PS Und ich warte immer noch auf die Streckenveröffentlichung für HH, damit ich meine Serie über die Sehenswürdigkeiten an der Strecke beginnen kann. Ich könnte ja schon anfangen, aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...

DocTom 03.01.2017 16:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1281752)
?.. bis zum 13.08. werde ich schon noch arbeiten müssen. Ich werde berichten.

Uh, ich dachte, ich könne Euch hier am 5.8.
http://thorbeachtriathlon.com
wieder anfeuern...
Aber Steffi hat ja schon geschrieben, dass Ihr wohl Michael und sein Team nicht an der Wiederholung Ihres Erfolges hindern wollt. :Cheese:

Zitat:

... aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?
:Cheese:
Thomas

jannjazz 03.01.2017 17:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1282760)
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?

Na ja, die Elbe im Hauptstrom scheidet ja wohl aus, Doveelbe käme absolut in Frage, rein sportlich wurden da im Rahmen des Elbetriathlons nur positive Erfahrungen gemacht, allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen. Zwangsläufig käme dabei auch eine stinklangweilige Radtour Richtung Osten raus. Ganz ähnlich wäre es auch bei einer Schwimmstrecke im Orthkathener See. Bleibt also spannend. Wenn die hohen Herren nicht bald mit einer Info aus der Höhle kommen, werden sicherlich bald Gerüchte als "so gut wie sicher" lanciert, a la Harald Schmidt ("Viele sagen, dass...").

DocTom 03.01.2017 18:06

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1282782)
... allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen...




Jan, das hier klick oder klick wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)

Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas

jannjazz 04.01.2017 09:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1282791)
Jan, das hier klick oder klick wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)

Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas

Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden.

Gestern stellte unser Lauftrainer das Programm für den nächsten 10 Wochen Zyklus vor:

Lauftraining
Di. 19:00 – 20:30 Uhr 03.01. – 07.03.2017
Allgemeiner Ablauf: Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, Programm ca. 40 Min., Auslaufen, Dehnen

01. 03.01.
2x200m GA2 1 Min. Pause, 2x1000m GA1 1 Min. Pause, 3x200m GA2 1Min. Pause, 1x1000m GA1

02. 10.01. 100m Staffellauf

03. 17.01. 200m REKOM 200m GA2

04. 24.01. 400m GA2 im Wechsel mit einem Partner

05. 31.01. Start mit 100m GA2 dann 100m REKOM Jetzt immer GA2 um 100m erhöhen

06. 07.02. Läufe am Planetarium

07. 14.02. 800m Steigerungslauf GA1-GA2 1-2 Min. Pause

08. 21.02. 5x1000m WSA

09. 28.02. 2x 5m mit Medizinball dann um 5m verlängern

10. 07.03. 5000m Lauf auf Zeit

Gebräuchliche Trainingsbereiche:
Bereich Erklärung Puls
REKOM Regeneration und Kompensation <70% HFmax
GA1 Grundlagenausdauerbereich 1 65-80% HFmax
GA2 Grundlagenausdauerbereich 2 80-90% HFmax
WSA Wettkampfspezifische Ausdauer >90% HFmax


Aha. Beim letzten 5000 m Test lief ich, glaube ich, 20:50, daran wäre heute nicht zu denken. Im Übrigen: bis zum Ende des Programms weiss ich, obwohl es auch dann noch über fünf Monate bis zum Start sind, eigentlich gut über meine Chancen bei IMHH Bescheid: beim Gewicht müsste etwas passiert sein, das Trainingslager ist durch, ca. 12 Schwimmeinheiten sollte ich bis dahin auch ins Wasser gebracht haben und die Laufform überprüft der Trainer. Mal sehen. Aber eins ist sicher: wenn ich bis dahin auf keinem guten Weg bin wird das natürlich nichts.


Weihnachtsgeschenk meiner Frau: under armour storm 1 und Laufhandschuhe in Clubfarbe. Und gestern auch von Nöten: 5°C, Dauerregen und Sturmboen über Hamburg. Spassig war es trotzdem, wenn man erst einmal los ist, ist das Wetter egal!

jannjazz 04.01.2017 10:30

Hier auch mal eine nette Strecke, sie beinhaltet die Köhlbrandbrücke und auch die Elbfähre! Superselektiv, ähnlich wie bei Tri Islands. Geht fast bei uns zu Hause vorei. Eins ist sicher: die wird´s nicht.

DocTom 08.01.2017 16:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1282892)
Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden...

Warum denn verhaftet? Afair darf man in der Alster schwimmen, die Berufsschifffahrt nimmt halt nur keine Rucksicht.
:Cheese:
Schickes Winterlaufequipment!
Heute wæren Spikes ganz gut gewesen, so ist aus dem Lauftraining eben gleich noch ein Konzentrations- und Reaktionstraining geworden...
O:-)
Zum Glück ist keiner gestürzt.
Thomas

jannjazz 10.01.2017 10:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1283722)
Afair

Das ist aber kein korrektes Hamburger Platt! Gilt die Badegenehmigung auch für die kanalisierten Bäche? Dann könnten wir mal Uhlenhorster Fährhaus-Osterbekkanal-Goldbekkanal-Aussenalster-Uhlenhorser Fährhaus machen!

Übrigens findet sich bei IMHH Facebook die Ankündigung, dass man noch diese Woche ut m Moors kümm wull.

jannjazz 10.01.2017 11:45

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284069)
Das ist aber kein korrektes Hamburger Platt! Gilt die Badegenehmigung auch für die kanalisierten Bäche? Dann könnten wir mal Uhlenhorster Fährhaus-Osterbekkanal-Goldbekkanal-Aussenalster-Uhlenhorser Fährhaus machen!

Ich hab´s mal ausgemessen: 6,8 km. Dauert also auf meinem Niveau ca. 2:30 h. Wie wär´s mit ner Guerilliaaktion? Ende Juni ist es bis 23 h hell genug, bei einem Start um 20 h wäre das möglich. Wie krank ist das, bitte?

DocTom 10.01.2017 12:24

:Blumen: O:-)
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284090)
...Dauert also auf meinem Niveau ca. 2:30 h.

(Alleine) Mit Dir mal den Goldbekkanal runter schwimmen, das hätte schon was...
Vieleicht seh ich Dich dann ja nicht im August in Thorsminde starten, mit einem neuen Teamläufer?

Grüße
Thomas

jannjazz 11.01.2017 18:40

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (1)
 
Wie angekündigt setze ich mich mal mit der Strecke auseinander, aber anders als rein sportlich. Da ja heute die Schwimmstrecke veröffentlicht wurde, kann es losgehen. Willkommen auch alle Ergänzungen, aber bitte nicht in den km vorgreifen. Teil 1 ist die Alster selbst, ein Fluss, der in der Innenstadt zum See gestaut wird. Wenn es einfach oder besser ist nehme ich den Wikilink, ab und zu habe ich aber auch eigenen Senf. Mein Pate holte Wasser aus der Alster, in der Taufkirche wurde das Becken entleert und er füllte seine Flasche ein. Bis zum Sterbebett bin ich ihm dafür dankbar.


Von NordNordWest - Eigenes Werk mittels:OpenStreetMap dataEnthält Kartendaten von © OpenStreetMap-Benutzern, die unter den Bedingungen der Open Database License (ODbL) bereitgestellt wurden.Die ODbL erfordert keine bestimmte Lizenz für die Karten, die aus ODbL-Daten erstellt werden. Kartenteile, die durch die OpenStreetMap-Stiftung erstellt wurden, stehen unter der CC-BY-SA-2.0-Lizenz, aber Karten von anderen Erstellern können unter anderen Lizenzen veröffentlicht sein., CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/inde...curid=27228461

jannjazz 12.01.2017 10:18

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (2): Jungfernstieg
 
Der Startbereich, ebenfalls der Landgang beim Australian exit.

Aus Wiki: Ihren Namen hat die Straße durch einen bürgerlichen Ritus erhalten: Auf der Flaniermeile führten sonntags Familien ihre unverheirateten Damen, die Jungfern, spazieren.

Eine der Prachtstrassen der Stadt: hier befinden sich das Alsterhaus, Streits Haus, Apple usw. Mein Liebling ist der Alsterpavillion. Auch an Land also ein Traum!



Von Wolfgang Meinhart - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=266685

DocTom 12.01.2017 10:34

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284592)
...

G E N I A L !
:liebe053:

schoppenhauer 12.01.2017 11:55

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284474)
Wie angekündigt setze ich mich mal mit der Strecke auseinander, aber anders als rein sportlich.

Schwimmt ihr an der Elbphilharmonie vorbei, oder lauft wenigsten durch das Foyer?

Das war ja ein ziemlicher Kracher gestern, war schwer beeindruckt. Und beim Pyramiden-Bau hat man schließlich auch nicht den Controller gefragt!

TriFra 12.01.2017 12:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284474)
. . .

Sehr genial !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.