|  | 
| 
 Zitat: 
 Also Achtung... ... LOS GEHT´S!!! ... hatte ich doch heute früh beim Aufstehen (ich befand mich auf der Arbeit) direkt beschlossen aufgrund garstigster Muskelmiez (es ist doch DAS Miez, oder!? Oder aufgrund garstigem Muskelmiezes!? Na, auf jeden Fall das, was überall schmerzet, wenn man es trainingstechnisch mal wieder zu gut gemeint hat...) nicht schwimmen zu gehen. War auch nicht schlimm, mein nicht vorhandener Off-Season-Trainingsplan ist ja flexibel... Also beschloss ich wieder mal gegen 10.30 meine Laufschuhe zu schnüren. Meine Wäsche war zu dem Zeitpunkt zusammengelegt und gebügelt, das Bad einmal durchgewischt, und alles, was nun noch so anstand vor dem Kids einsammeln ... neeee, da war Laufen einfach gerade das kleinere Übel. Im "Notfall" wäre ich wohl eher Fahrrad gefahren :Cheese: Also - beim Laufschuhe schnüren war ich angekommen. Zur Abwechslung sogar mal zwei gleiche, wie spießig, aber warum soll nicht auch ich mal spießig unterwegs sein :Huhu: Und losgetrabt. Eine meiner Haus-und-Hofrunden, etwas abgekürzt, denn fand ich bis vor ein paar Wochen noch, dass es sich für alles unter 10 - eher unter 13 km - nicht lohnt die Laufsachen anzuziehen und anschließend zu duschen, bin ich im Moment froh, wenn ich knappe 10 km "schaffe", ohne, dass mein Fuß allzudolle protestiert. Und so trabte ich ... nein, auch meine heute gedrehte Runde, es wäre übertrieben die Art der Fortbewegung als "Laufen" zu bezeichnen... Aber immerhin, ich war zu Fuß unterwegs. 9,5km in etwa einer Stunde. Das Wetter war herrlich, die Füße brav und ich am Ende locker-flockig und zufrieden. Mist - Ihr merkt was ...:8/ Nicht einmal mit viiiiel gutem Willen ist es mir soeben gelungen aus meinem heutigen angenehm-langweiligen Läufchen etwas spannendes zu machen - also belasse ich es dabei und gebe auf ... Beste Grüße BunteSocke PS.: ... aaaaallerdings plane ich (au weia, wenn ich schon mal was plane ...) ab dem Wochenende radltechnisch mal wieder etwas aktiver zu werden. Wo??? Wie??? Surpriiiiiisee!!! ... das geht dann möglicherweise auch etwas "dramatischer" zu verpacken :hoho: | 
| 
 Moin Socke! Ich habe es trotzdem wieder gerne gelesen! :Blumen: Gruß Joe | 
| 
 Auch wenn ich im Moment nix schreibe, lese ich doch gerne mit :Cheese:   Auf die Radüberraschung bin ich gespannt :cool: | 
| 
 Es muss ja auch nicht immer "reißerisch" sein.  Wäre dann wohl auch zu stressig :dresche :dresche Also, wir lesen hier auch alle gerne den "ganz normalen Wahnsinn" :Cheese: :Lachen2: Schönes Wochenende!!!! | 
| 
 Zitat: 
 Aber mal im Ernst;) - warum ich jetzt schreiben muss, liegt am Wörtchen "gebügelt" ! Gebügelt kommt ja von Bügeln und das habe ich ewig nicht mehr gelesen, gesehen oder gar selbst erledigt. Bügelt man heutzutage noch ? Mein Bügeleisen kommt maximal 3mal m Jahr und dann sehr kurzfristig zum Einsatz. Alles andere hänge ich so auf die Leine, das es totschick zusammengelegt und faltenfrei in den Schrank kommt. Bügel lieber mal deine 500mSchwimmzeit nieder ;) :Blumen: Hau rein und viele ungebügelte Grüße FlyLive | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 ... oder ist das im 21. Jahrhundert irgendwie "Out"!??? Wäsche "professionell" auf die Leine hängen!??? Wir schmeißen das Meiste in den Trockner ... Zitat: 
 Ich versuche ja schon ... | 
| 
 Heute - früher Nachmittag. Die Spannung stieg. Die letzten Vorbereitungen waren getroffen. Das Radl ein letztes Mal gecheckt, last but not least eine große Wasserflasche an selbigem befestigt. Ich schwang mich also auf meinen Drahtesel und begann zu strampeln. Uff, nach gut einem Kilometer der erste Schreck, eine Steigung von 15,3 % wurde mir angezeigt, schon als ich die "Ankündigung" sah, war ich schweißgebadet... Die Landschaft: etwas eigenwillig. Recht felsig, rötliche Felsen. Der Weg - sofern man ihn denn als selbigen bezeichnen mochte: eine mittelschwere Katastrophe. Egal. Eigentlich war es traumhaft und das eigentlich beste daran: ich war mutterseelen alleine unterwegs. Gelegentlich schloss ich kurz die Augen. Mit geschlossenen Augen nimmt man Dinge ja noch einmal ganz anders wahr. Ich spürte also, wie mir der Schweiß mittlerweile aus jeder Pore floss, meine ganzen im Vorfeld getroffenen Vorkehrungen zum Abkühlen halfen gefühlt genau: NIX. Na gut, ich weiß natürlich nicht, wie es sonst gewesen wäre, ist auch eigentlich egal. Ich hörte Vögel. Öffnete immer wieder die Augen. Die Landschaft: weiterhin irgendwie trostlos. Felsig. Gelegentlich mal eine angetrocknete Pflanze. Fein, die gehörte da wohl einfach hin. Wacker schuftete ich den Berg hoch, der irgendwie nicht enden wollte. Selten, dass es mal ein Stück bergab ging, meistens bergauf. Am Ende meiner Tour hatte ich eine durchschnittliche Steigung von 0,9% "auf der Uhr", gefühlt war es deutlich mehr. Egal. Ich genoss trotzdem jeden Moment, es war irgendwie gerade wie Urlaub. Dass ich nicht schnell war, war mir klar, letztendlich legte ich meine gut 26km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 19,7 km/h zurück. Ich war zufrieden. Schwitzte. Genoss die karge Landschaft und kämpfte mich durch die steinigen Wege. Einsam. Das Vogelzwitschern war wieder da und wurde lauter. Aber HALT! Was war das!? Eine Kinderstimme unterbrach mich jäh in meinem Dahinrauschen. "Mama, wann bist Du endlich fertig???" Ich öffnete die Augen, blickte mich erschrocken um. Die Vogelstimmen - sie drangen einfach nur durch das offene Fenster zu mir. Der Fahrtwind: lediglich mein Ventilator, der brav seinen Dienst verrichtete. Die Kinderstimme: Unser großer Nachwuchs... Verdammt, so war es, ich kam rasch wieder "im richtigen Leben" an. Ich hockte auf meiner Rolle. Vor mir der Bildschirm. Der felsige Weg - nichts davon echt, alles nur virtuell. Das einzig echte in diesem Moment: mein Schweiß, der in Strömen floss, die Schweißlache unter mir... mittlerweile eine stattliche Pfütze. "Mama, wann bist Du endlich fertig?" ... "Ja, eigentlich jetzt!" ... Schweißgebadet schwang ich mich kurze Zeit später von meinem Drahtesel. Guter Laune. Ich war gerade meine erste Etappe der "Tour De Franci 2.0" gefahren. Die ersten Kilometer: Grand Canyon. Die ersten gut 26 Kilometer einer wunderschönen Tour mit insgesamt etwas über 2100 Kilometern. To be continued, nicht mehr heute. Euch einen wundervollen Sonntag :Huhu: | 
| 
 Und dabei hatte ich so auf eine Ausfahrt auf dem Mars getippt :Lachanfall: | 
| 
 Ich dachte du wärst endlich in Zwift angekommen :Cheese: | 
| 
 Mars? Super Idee, sobald es "Google Mars" gibt, bin ich dabei :Lachanfall: Zwift??? Ist das was zu essen? :Cheese: However, gestern ging die Tour de Franci 2.0 weiter, schwitzend bin ich auch auf der zweiten Etappe durch den Grand Canyon gecruised. Steine, ein paar trockene Pflänzchen, herrlicher Sonnenschein. Noch keine spannendere Umgebung in Sicht, aber das wird schon. Gestern übrigens 30 km in ca. 1:10 geschafft, es ging nicht mehr nur bergauf ... Mein erstes Highlight auf dieser Tour wird die Fahrt durch meine Lieblingsstadt werden, ein paar Kilometer sind es allerdings noch bis dort ... Las Vegas!!! Bunt, etwas durchgeknallt, irgendwie genial :liebe053: Weitere Highlights werden sein: San Diego, Los Angeles, die Fahrt an der Küste entlang bis nach San Francisco. Die Tour endet nach gut 2100km, ein Stückchen nach der Golden Gate Bridge. Ich bin diese Tour während meiner zweiten Schwangerschaft bereits einmal gefahren und habe so die Zeit ziemlich "erfolgreich" rumgebracht. Draußen fahren wollte ich da halt nicht mehr so richtig, laufen war irgendwann auch blöd, und nur schwimmen und ein wenig Hantelsporten fand ich irgendwie auch uncool. Ich habe mir gestern einmal ein paar Werte angeschaut von den "Etappen", die ich damals so gemacht habe ... und überrascht festgestellt, dass ich bis ziemlich zum Ende der Schwangerschaft im Durchschnitt auf rund 90 Watt gekommen bin. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Gestern, ich war entsetzt, war ich mit genau 100 unterwegs ... und so wirklich locker hat es sich nicht angefühlt. Uff, naja, ist ja immer schön, wenn noch Potential vorhanden ist :liebe053: (die Werte meine Rolle sind natürlich weiterhin ohne Gewähr, sollten zu Vergleichszwecken aber dienen können). Ansonsten ... am Sonntag wieder Schwimmen ... alternativ würde man es möglicherweise als baden bezeichnen. Ich glaube, am Donnerstag muss ich nicht arbeiten, da sollte ich mich dann mal wieder zum Training trauen... Meine Alternativsportelei: LÄUFT!!! ... und macht viel Spaß. Gestern wieder mit den Reifen den Rasen ruiniert, mit einem Medizinball die Garagenwand malträtiert und nebenbei etwas mit dem Speedrope gehüpft. SingleUnders funktionieren überraschend fantastisch, 100 Stück gingen in den meisten Fällen in um die 40 Sekunden ... an allem anderen arbeite ich! Übrigens ... gestern noch ein "Zuggeschirr" (ja, so hieß das wirklich) für mich bestellt, um den kleinen Reifen etwas eleganter über den Rasen schleifen zu können, soll morgen kommen *FROI* wieder was Neues zum Spielen!!! ... und ich sage Euch, wenn das keine schönen Beine macht :Cheese: Ansonsten ... four days to go bis zu meinem ersten Matsch- und Drecktest... die Spannung steigt. Ich habe mir zwischenzeitlich mal ein paar Bilder und Videos von den Hindernissen angeschaut, die auf unserer kleinen Strecke zu besiegen sind ... und bin mir nicht sicher, ob ich aus dem Alter für solch komische Sachen nicht einfach irgendwie ein wenig raus bin!?!?!??? . . . Aber: gekniffen wird nicht :Cheese: | 
| 
 Womit fährst du denn diese Tour eigentlich?   Mir wird die Rolle nämlich bereits wieder langweilig (war auch schon dreimal drauf) also harte Einheiten gehen gut aber lockere sind halt immer öde. So etwas wäre schon cool! Also was brauche ich | 
| 
 Zitat: 
 Also DAAAAA musste ich ja nun erstmal meinen Mann fragen ;) Ich habe die Tacx-Software (bis dahin wusste ich noch selber:Cheese:) und da kann man über Google Maps(???) (das wusste mein Mann auch nicht mehr so genau:o) Strecken erstellen, dann irgendwie umwandeln um sie anschließend in die Software einzufüttern. Wo man dann so unterwegs ist, kann man per Google Streetview(???) sehen, braucht dafür allerdings eine Google-Lizenz. Wie das sonst so alles funktioniert, keinen blassen Schimmer ... !?!? ------------------------------------------------------------- Gestern bin ich übrigens die dritte Etappe meiner "Tour de Franci 2.0" gefahren, für 30km gut 1:10 unterwegs gewesen. Na, das zählt bei mir ja schon fast als was "Langes" :Lachanfall: Gestern früh endlich mal wieder meinen A...llerwertesten um kurz nach 5 aus dem Bett geschwungen um eine kleine Runde zu laufen. 7 Km, rund ein 6er Schnitt. Der Fuß ... naja, vielleicht das, was man im Zeugnis als "stets bemüht" bezeichnen würde... Heute Abend ... wollte ich ja endlich mal wieder zum Schwimmtraining gehen. Und nuuuuuuuuuuuuuu ... ist unser Herr und Meister Trainer krank!!! So`n Mist. Also wird es bei mir wohl mal wieder nur auf etwas "baden" hinauslaufen... ohne den Mann mit der Stoppuhr am Rand :Peitsche: ist meine Gabe mich zu quälen leider nur sehr schwach ausgeprägt bis überhaupt nicht vorhanden :Ertrinken: | 
| 
 ah habe ich mir schon fast gedacht!  Ich glaube da gehe ich eher zu Zwift. Teste es gerade und bin begeistert! | 
| 
 Zitat: 
 Mit welcher Rolle fährst Du denn? Gruß Joe | 
| 
 Zitat: 
 Bei Bkool kann es passieren dass du aus der Ebene kommst und plötzlich in einer 10% Steigung stehst und das ohne Übergang und wen du da nicht aufmerksam bist kommst du mit dem schalten nicht hinterher. Tacx macht das etwas besser aber du muss ich bei simulierten Strecken bei Steigungen um die 3.5% bereits auf das 39er Blatt schalten. Für Watt gesteuerte Programme bzw Intervalle nehme ich aber immer Tacx. Zwift simuliert wirklich schöne Übergänge und das fahren gegen andere Fahrer ist echt motivierend. Sorry BunteSocke | 
| 
 Kein Problem, ich lese interessiert mit :Huhu: Mit Zwift habe ich mich noch nie beschäftigt, aber was nicht ist, kann ja noch werden ;) | 
| 
 Sodele, morgen ist es dann so weit. Mein erster Matsch- und DreckTest steht an   Was mich so erwartet!? Ich kann es schwer einschätzen. Ich hoffe aber, dass spätestens bei dem "Flyer" mein Adrenalinpegel ausreichend hoch ist mich da auf den Abwärtsweg zu machen...  Im echten "Wettkampfmodus" mit einer Zeitnahme im Nacken würde mir das sicherlich deutlich leichter fallen ... Wir stehen übrigens am Start mit einem 5-köpfigen rundum netten und bunt gemischten Grüppchen. Eigentlich nicht so mein Ding, ich stehe relativ wenig auf irgendwelche Gruppenkuschelaktionen und bin nicht das, was man als hervorragenden Teamplayer bezeichnen würde :o macht aber nix. Ich freue mich wie Bolle und vielleicht ist es ja ganz nett, zwischendurch mal jemanden zum Händchen halten zu haben :bussi: Also: ich bin hochmotiviert, guter Dinge und werde Euch selbstverständlich mal wieder mit einem Bericht nicht verschonen ... nachdem ich wieder mindestens grundgereinigt bin :Huhu: Meine Eltern sind übrigens spätestens jetzt , nachdem ich ihnen erzählt habe, was ich da morgen so vor habe, felsenfest davon überzeugt, dass ich mich mitten in der Midlifecrisis befinde und unser großer Nachwuchs fand insbesondere den "Flyer" extrem cool, bemerkte aber naserümpfend, dass sie da nur runterrutschen würde, wenn unten statt der Dreckbrühe sauberes Wasser wäre :Lachanfall: | 
| 
 Viel Spaß beim Bewältigen der (hoffentlich nicht vorhandenen) Midlifecrisis! :Blumen: | 
| 
 Uihhh :Lachen2:  ... um 5 Uhr aufstehen für einen 7km Lauf :confused: ...in diese Dreckbrühe rutschen, bei derzeitiigen Wasserlochtemperaturen :confused: Es steht felsenfest - ich bin das 2 Minuten-Ei ...total weich :Weinen: Aber es steht auch fest, das Du morgen zu den unattraktivsten Mädels in D gehörst ....so eingesaut und zugematscht :Lachanfall: . Viel Vergnügen morgen :Blumen: | 
| 
 Viel Spaß morgen :bussi: | 
| 
 Hoppel und FlowJob, VIELEN DANK EUCH BEIDEN!!! Zitat: 
 Was das um 5 Uhr aufstehen morgen angeht hast Du Recht, allerdings zunächst zum Arbeiten ... die Schlammschlacht beginnt erst um 14:50 Uhr ... das ist vielleicht einfach passender für alle Schaulustigen...!??? Und was meine morgige Attraktivität angeht ... zum Glück ist auch das irgendwie relativ, oder!?!? ... und zum noch größeren Glück mit ein wenig Wasser und Seife anschließend wieder rückgängig zu machen :Huhu: | 
| 
 Ich habe noch nie gehört das sich Männer  über mit Schlamm bedeckte Frauen aufregen! Ist mud wrestling nicht sogar nur für Frauen? :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kopfkino aus, Kopfkino aus, Kopfkino aus:) klein Hunde, kleine Hunde, kleine Hunde:Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 Dann sind schlammige Frauen vielleicht sogar die Chippendales für Männer ?! Möglicherweise wird uns Socke nach dem Schlammbad, den Stellenwert von wässrigen Tümpelschönheiten näher erläutern können. :Cheese: Ich wünsche dir, Socke, immer noch in erster Linie viel Spaß :Lachen2: Grüße FlyLive | 
| 
 Somit müssen wir nur noch herausfinden ob es für solche bewerbe bei Frauen Kleider Vorschriften gibt,  möglicherweise ähnliche wie früher beim Beach Volleyball.   Viel Spaß heute! | 
| 
 Erfahrungsgemäß ist lang lang beim durchn Matsch robben am angenehmsten. Für tolle vorher/ Nachher Bilder bieten sich helle Farben an :) | 
| 
 Hallo Bunte Socke,  ich hoffe, Du hattest Spaß bei Deiner heutigen Dreck-und Matschaktion:Cheese: :Cheese: Mir hat man schon , als ich vor 2 Jahren mit nur mit Triathlon anfing vorgeworfen, ich käme wohl in die Midlife Krise :confused: Ich werde beim nächsten Mal auf Dich verweisen, die den schönen Familiengarten "verwüstet" :Lachanfall: :Lachanfall: Mach immer weiter so!!!! Und wir warten natürlich auf den Bericht....:) | 
| 
 Ach menno, wo ist denn der Bericht? :(  Ich hatte mich mit meinem Kaffee schon in Leseposition gesetzt... :Cheese: | 
| 
 IRONMOM mutiert zur MUDMOM!? Ach Ihr wisst doch, gut Bericht braucht Weile!!!  Aber nun los!!! … ist es bei Triathlons doch in der Regel so, dass ich mir die „Sinnfrage“ erst beim Laufen stelle, war ich mir am Samstag bereits, als ich etwas fröstelnd am Start stand, nicht mehr sicher, was mich geritten hatte, mich tatsächlich bei so einem Mist anzumelden. Lange Klamotten hatte ich natürlich nicht an, lediglich eine ¾ Laufhose, einen Badeanzug drunter, ein ärmelloses Laufshirt und ein ziemlich kurzes Laufshirt drüber, zusätzlich natürlich Socken und ein paar Schuhe, die das Zeitliche schon fast gesegnet hatten. However – für einen Moment war ich froh, dass es tatsächlich nur 6 Kilometer zu besiegen galt, eine Strecke, die ich vermutlich alleine nie gewählt hatte, weil viiiiiel zu kurz… und somit was für Anfänger ...  Aber nun war eh alles zu spät. Ich hatte großspurig erklärt, ich würde mitmachen, hatte bisher eher den Helden als den Feigling markiert … und nun stand ich hier also am Start. „Lieber `n lebender Feigling als `n toter Held!“ schoss es mir noch kurz durch den Kopf, weiter kam ich mit meinen Gedanken aber nicht, da ein qualmender und dröhnender Startschuss fiel und wir – Attacke und loooooos!!! – mit Vollgas auf das erste Hindernis zusteuerten, bei dem es sich um eine recht überschaubare Holzwand handelte, die für mich und auch die meisten anderen relativ problemlos zu überwinden war. Es folgten einige dieser groooooßen Strohballen und eine weitere Holzwand, auch dieses beides zu überwinden war machbar. Hmmmmm, mittlerweile hatte ich interessanter weise trotz unseres zwischenzeitlich ziemlich gemächlichen Tempos (remember, wir waren in einem 5er-Team unterwegs) fast „Betriebstemperatur“ erreicht, es lief problemlos und das Ganze begann langsam Spaß zu machen. Hindernis 3: Mud Crawl. Ach ja, ich vergaß … bisher ging es nämlich, abgesehen von ein paar an den Klamotten hängen gebliebenen Strohhalmen, recht sauber zu. Also Mud Crawl. Ein recht tief gespanntes Netz, darunter herrlichster Schlamm, der zum DarinSuhlen nur so einlud, also noch einmal das relativ saubere Gefühl genossen und rein. Fein. Ein Hindernis, das nicht sonderlich anspruchsvoll war … schon gar nicht für jemanden mit bestenfalls 1,60m:Lachanfall: … aber wir sahen erstmal aus wie die Schweine, meine Schuhe, ehemals leuchtend gelb und mittlerweile pro Seite mindestens ein Kilo schwerer. Egal, weiter, das konnte ja noch nicht alles gewesen sein, schließlich sagte die Streckenbeschreibung was von 20 Hindernissen. Beim 5. Hindernis wurde es schon etwas schwieriger. Eine ziemlich hohe Holzwand. Kein Seil oder ähnliches Hilfsmittel vorhanden, aber ich war wild entschlossen. Dummerweise gab Man(n) mir überhaupt nicht wirklich die Chance, es alleine zu versuchen, prompt standen gefühlt ein halbes Dutzend hilfsbereiter Herren bereit, mich über die Wand zu hieven. Fein, also ließ ich mich hieven, musste mich dann ja auch nicht unnötig zum Trottel machen. … weiter ging es wieder mit relativ machbaren Hindernissen und – ja – ich hatte tatsächlich Spaß. Unser Tempo war mittlerweile mehr als gemächlich, machte mir aber überhaupt nichts. Im Gegenteil. Hatte ich den „Wettkampfmodus“ einmal ausgestellt, konnte ich die Strecke im etwas ruhigeren Tempo doch viel mehr genießen, ausreichend warm war mir zwischenzeitlich trotzdem und ich war mit meiner Klamottenauswahl eigentlich recht zufrieden. Dann kam es … und türmte sich bedrohlich vor uns auf. Der FLYER. Mein ziemlich one-and-only Zitterhindernis… aber irgendwie half es ja nix. Gemeinsam (by the way, unser ältester Teammitstreiter war um die 60 …) machten wir uns auf den Weg die Treppen … naja, hatte mehr was von einem Baugerüst … zu erklimmen. Ufffff, der Blick von oben ließ mich einmal tief durchatmen. Wirkliche Höhenangst habe ich nicht, aber soooo toll fand ich das da oben dann doch auch nicht. Unser erster Teammitstreiter rutschte. Der Zweite. Die Dritte. Irgendwie saß ich dann oben auf der Rutsche, die Dame, die unsere Bahn oben bewachte, sagte mir, nun könnte ich. Also … noch einmal tief durchatmen, nicht mehr drüber nachdenken und looooooooooos. Kurz schoss es mir durch den Kopf, dass ich ja freiwillig nicht einmal mehr vom Dreier springe … aber es war zu spät, ich war quasi unterwegs und schoss mit einer gefühlt verdammt hohen Geschwindigkeit auf den Tümpel unter mir zu … und floooooog … und landete. Im ersten Bruchteil einer Sekunde fühlte sich das Wasser deutlich wärmer als erwartet an, was sich dummerweise rasend schnell änderte. VERDAMMT!!! War das kalt!!! Auf dem Weg bis zum „Ufer“ … Ihr hättet mich sehen sollen. Mein 25er-Kraultempo war nichts dagegen, einen Michael Phelps hätte ich auf der Strecke locker abgehängt. … also zumindest gefühlt … :o Also fix wieder raus aus der Brühe, immerhin war ich trotz allem wieder deutlich sauberer als vorher und fühlte mich zwischenzeitlich schon wie ein Held. Nun konnte es auch nicht mehr schlimmer kommen … dachte ich ... Weiter ging es mit einigen wieder etwas harmloseren Hindernissen. Etwas Dreck, etwas Hügelchen, etwas zum Klettern. Dann … kurz vor Schluss … die Monkey Bars – und ich natürlich bester Dinge mir hier ein zweites Bad in eisiger Dreckpampe zu ersparen :dresche … über gut 2/3 ging es auch recht gut. Die Bars waren ziemlich weit auseinander und für größenmäßig nicht allzu üppig ausgestatte Frauen offenbar nicht vorgesehen, aber es ging. Um mich herum gingen immer wieder Mitstreiter baden, einige schon direkt am zweiten Griff. Verdammt, war die Hangelstrecke laaaaaaang … und diese ollen Monkey Bars wurden immer rutschiger!!! Und kurz vor dem Ende – es konnte überhaupt nicht anders sein – hatte bestimmt jemand mit Schmierseife nachgeholfen. Sssssssssssssttt … landete auch ich in der Brühe. … und es war wieder kaaaaalt! Zum Glück ging mir das Wasser hier auch nur bis zur Brust oder so, immerhin musste also der Kopf nicht wieder mit rein… Auf zum Endspurt. Das letzte Hindernis, der „Sizzler“ … und mit etwas Nachdenken hätte selbst ich schon im Vorfeld darauf kommen können, dass es sich hierbei um Strom handelt. Es ging also darum ein weiteres Mal durch den Matsch zu robben und dabei möglichst schnell die ganzen von oben runterhängenden Kabel hinter sich zu lassen. Bääääh, das habe ich tatsächlich, wie auch befürchtet, als extremst unangenehm empfunden, zumal mich ein so`n olles Kabel am Hals gestreift hat. Aber wurscht. Die durchaus vorhandene Pussy-Lane zu benutzen war nun auch keine Option mehr :Huhu: … in diesem Sinne – trabten wir nach gut einer Stunde gemeinschaftlich und bester Laune durchs Ziel, sahen aus und fühlten uns wie echte Meister des Matsches (so könnte man „Mud Master“ doch übersetzen, oder!?) und hatten einen riiiiiiiiiesigen Spaß! Anschließend noch fix den CarWash benutzt, allerdings nur für das Gröbste, denn von kaltem Wasser hatte ich eigentlich erstmal die Nase voll (… im wahrsten Sinne des Wortes…), das Finisher-Shirt abgeholt und zwei Mud Master-Trinkflaschen ersteigert. Zwei!? Klar – für zwei Kids, und Mama darf sie auch mal benutzen :bussi: Fazit!? ICH BIN WIEDER DABEI!!! Beim nächsten Mal aber auf einer etwas längeren Strecke und in der Race-Variante!!! Euch einen grandiosen Wochenstart!!! | 
| 
 :Huhu: :Cheese:  Auch wenn ich mit so Matsch- und Dreckaktionen bisher wenig anfangen kann; Deine Berichte sind auf jeden Fall immer klasse zu lesen ! Gratulation und Danke für den tollen Bericht Andy | 
| 
 super - Glückwunsch - nun freue ich mich auf Bilder :Huhu: :Blumen: :Lachanfall: | 
| 
 Sehr schöner Bericht! Der war auch gut mit dem Nachmittagskaffee zu lesen! ;) Fotos wären schon cool...:Blumen: | 
| 
 Super:Blumen:  Macht richtig Laune, es lesen zu dürfen:liebe053: (und selbst nicht mitmachen zu müssen :Cheese: ) | 
| 
 ich möchte es mir auch nicht bildlich vorstellen :Cheese: aber scheint dir ja Spaß gemacht zu haben :Lachen2:   Ich war am WE in Essen beim Marathon und habe meine alte BZ um fast 7 Minuten pulverisiert auf 3.45 :liebe053: jetzt kann ich mich zur Ruhe setzen :Huhu: | 
| 
 Das hört sich spaßig an, Du hattest riesigen Spaß aber den großen Drang selber mitzumachen verspüre ich nicht wirklich O:-)  Dir Hoppel herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit!!! 7min schneller ist ja Wahnsinn... | 
| 
 Sehr lobenswert Socke !:Blumen:  Glückwunsch zum Finish.....obwohl man vielleicht gar nicht so genau sagen kann, das Du gefinisht hast, wenn man es nicht wirklich gesehen hat. Konnte man Dich denn identifizieren im Ziel ? Siehste, da wird es schon eng mit der Glaubwürdigkeit. Ich könnte mir vorstellen, das Du vielleicht Gabriele im Ziel gewesen bist - evtl. sogar als Heidrun den Mittelteil der Strecke absolviert hast. Wer als Socke startet kommt nicht zwingend als Socke ins Ziel ;) ....................Ach komm...........ich glaub Dir mal - Herzlichen Glückwunsch :Cheese: Auch an Hoppel ein "Daumen hoch" :Blumen: | 
| 
 Vielen Dank, Ihr Lieben :Cheese:  Und Dir, Hoppel, auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Eine Marathonzeit um 7 Minuten zu drücken finde ich extrem gut ... aber mit Ruhestand ist ja wohl trotzdem noch nix ... weitermachen :dresche Ja, zu erholen von Samstag gab es ehrlich gesagt nichts, es war auch nicht wirklich anstrengen - halt einfach nur spaßig. Seeeeeehhhhhr spaßig!!!!!!!!!!!!!!! Fotos!? Existieren irgendwie nicht wirklich außer zwei Mäßige vom Zieleinlauf, auf denen ich mehr schlecht als recht zu sehen bin. Es gibt ein Video, auf dem ich gelegentlich auftauche ... aber darf ich das hier einfach verlinken!? Ist ja eigentlich öffentlich - also warum nicht!? Hmmmmm :confused: Also wer mag, kann ja HIER einfach mal selber suchen ... meine Startnummer war 61811... das geht doch, oder!??? Ich bin die Wildsau im roten Shirt mit einem gelben Streifen auf dem Rücken. Ansonsten ... sportel ich wieder so vor mich hin, bin heute mal wieder stolze 10,5km in ziemlich genau einer Stunde gelaufen. Nee, das ist eigentlich nicht rekordverdächtig, für mich im Moment aber schon irgendwie, insbesondere da meine Füße beide ohne größeren Protest bis zum Ende durchgehalten haben :cool: Gestern wieder eine Alternativsportel-Aktion, die fast zum Abschuss geführt hätte: 8x(30/15) Climbers, 8x(30/15) Burpees, 8x(30/15) Situps, 8x(30/15) Burpees, 8x(30/15) Climbers. Immer mit 2 Minuten Pause zwischen den Übungen. Auaaaaa, es schmerzete heute früh auf jeden Fall zeimlich beim Aufstehen x-( ... und morgen abend schaffe ich es hoffentlich endlich mal wieder zum Schwimmtraining ... :Ertrinken: ... to be continued, später. Muss mich dummerweise gleich nochmal um ein paar wesentliche Dinge des Lebens kümmern ... wobei man "wesentlich" hier auch einfach einmal definieren könnte... | 
| 
 Gute Idee mit den bunten Sachen:Blumen:  Geschwommen bist Du sehr flott:Cheese: :bussi: | 
| 
 Geiles Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.