triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

flaix 19.04.2016 16:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217853)
Studentenbudget?

ich weiss, aber ist ja mit die wichtigste Investition. hier bissl günstiger

http://www.ebay.com/itm/Shimano-PRO-...AOSwj0NUgOy n

LidlRacer 19.04.2016 16:29

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1218099)
ich weiss, aber ist ja mit die wichtigste Investition. hier bissl günstiger

http://www.ebay.com/itm/Shimano-PRO-...AOSwj0NUgOy n

Davon gab's mal Klone bei ebay wirklich günstig (falls sie gleich gut waren).
Ich meine, mich an 200€ zu erinnern.

sabine-g 19.04.2016 16:52

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1218099)
ich weiss, aber ist ja mit die wichtigste Investition. hier bissl günstiger

http://www.ebay.com/itm/Shimano-PRO-...AOSwj0NUgOy n

das ist ein vollkommen gänzlich total anderer Lenker

~anna~ 19.04.2016 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also der Stryke ist wieder in meinen Händen und es sind von Oberkante Lenker bis Oberkante Padhalter 2,4cm. Hat jemand Vergleichswerte von niedriger bauenden Aufliegern?

Das Thema Lenker beschäftigt mich ehrlich gesagt weniger; ich seh da die Relevanz nicht, ich mein die Form passt prinzipiell (fürs Ansprinten, enge Kurven etc.) und die restliche Zeit liegt man sowieso am Auflieger (ich mach ja nicht LD :Cheese: ;) ).

captain hook 20.04.2016 07:19

Bau den an und schau mal. Von "wenig" noch ein kleines bisschen rauszuholen macht glaube ich erstmal nicht soviele Punkte. Ich bin gespannt wie es mit der gestreckten Position am Ende überhaupt aussehen wird. Lang und tief ist eine anspruchsvolle Kombination. Schau also erstmal ob überhaupt Bedarf besteht noch tiefer zu kommen. Viel wird an der Stelle nicht zu holen sein. Zipp hat zB 31mm gemessen Lenkermitte bis Oberkante bei einer Montage unterm Lenker. Kann man hier anschauen: http://www.zipp.com/_media/images/dy...k_Sideview.jpg

~anna~ 20.04.2016 08:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218167)
Bau den an und schau mal. Von "wenig" noch ein kleines bisschen rauszuholen macht glaube ich erstmal nicht soviele Punkte. Ich bin gespannt wie es mit der gestreckten Position am Ende überhaupt aussehen wird. Lang und tief ist eine anspruchsvolle Kombination. Schau also erstmal ob überhaupt Bedarf besteht noch tiefer zu kommen. Viel wird an der Stelle nicht zu holen sein. Zipp hat zB 31mm gemessen Lenkermitte bis Oberkante bei einer Montage unterm Lenker. Kann man hier anschauen: http://www.zipp.com/_media/images/dy...k_Sideview.jpg

Danke! Ja wurde mir auch schon gesagt, dass ich bei ner tieferen Position ev. Probleme mit dem Hüftwinkel krieg bei -5/80. Man könnte das Ganze natürlich auch nach vor rotieren, also 0/75 und tiefer, aber ich probier mal und dann wird weitergegrübelt ;) . 5mm Überhöhung gewinn ich auch noch durch die Kurbel.

captain hook 20.04.2016 08:41

Bildmaterial könnte die Einschätzung vereinfachen. :-)

Wann denkst Du, dass Du anfängst auf dem Ding zu trainieren?

~anna~ 20.04.2016 08:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218173)
Bildmaterial könnte die Einschätzung vereinfachen. :-)

Wann denkst Du, dass Du anfängst auf dem Ding zu trainieren?

Richtig trainieren sobald ich das Innenlager hab. Ohne Watt ist ja doof :Cheese: . Hoffentlich kommt es am Freitag. Ansonsten nächste Woche.
Rumgurken für die Positionsfindung werd ich schon mal.

noam 20.04.2016 09:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218176)
Hoffentlich kommt es am Freitag. Ansonsten nächste Woche.

:) Die spanische Post ist ein Hochleistungsunternehmen :)

~anna~ 20.04.2016 09:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1218187)
:) Die spanische Post ist ein Hochleistungsunternehmen :)

Naja, selber schuld, hätt's früher bestellen sollen, nur waren meine Gedanken mit den ganzen Straßenrennen woanders...

Harm 20.04.2016 09:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218121)
und die restliche Zeit liegt man sowieso am Auflieger (ich mach ja nicht LD :Cheese: ;) ).

Na na na:Huhu: , je länger die Distanz, desto länger sollte man auch auf dem Auflieger liegen. Die Kraftersparniss macht sich insbesondere nach einigen Stunden bemerkbar (und noch viel mehr die sinnlos vergeudete Kraft!!!) :Cheese:

~anna~ 20.04.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218192)
Na na na:Huhu: , je länger die Distanz, desto länger sollte man auch auf dem Auflieger liegen.

Ich meinte das relativ im Verhältnis zur Gesamtzeit... ;) . Und natürlich mit ein bisschen Ironie; die guten LDler erlauben sich natürlich keinen Oberlenker-Trip ab km120 ;) .

~anna~ 21.04.2016 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Puh also ob ich mir mit dem Stryke was basteln kann... Ich wollte ja eigentlich die S-bend aerobars von dem Auflieger der drauf ist verwenden und nur die Klemmung tauschen, aber das ist in den Unterarmen dann wohl ziemlich ungemütlich (abfallend).

Siehe Bilder unten. Außerdem ist das Ganze immer noch nicht super tief und ich glaub auch nicht super schmal. Vielleicht sollt ich mir doch nen vernünftigen kompletten Auflieger kaufen. Der Vorbau ist übrigens 110mm, 35º.

Innenlager kommt leider erst am Montag. Dann muss ich aber echt schleunigst mit dem Trainieren beginnen. Auch wenn Rennrad im Moment grad sehr Spaß macht.

Ah ja sorry, das Bild mit mir drauf ist nicht so super, hab die Kamera auf nen Sessel gestellt und meinen Rücken nicht ganz erwischt.

(Und ne, ich fahr nicht mit offenem Steuersatz, 2 verschiedenen Aufliegern, Straßenschuhen und -brille XD. Hab mich nur mal draufgesetzt, damit man ein bisschen einen Eindruck bekommt.)

ritzelfitzel 21.04.2016 19:33

Nicht vom Balkon fallen, bitte :dresche

~anna~ 21.04.2016 19:36

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1218574)
Nicht vom Balkon fallen, bitte :dresche

Ich hab mich nicht mit dem Rad ins Wohnzimmer getraut, weil die WG-Chefin ev. bald heimkommt :Cheese: .

~anna~ 21.04.2016 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt mit Rücken ;) . Jaja ich weiß, besser in Bewegung (mit Druck sitze ich etwas weiter vorn am Sattel) und überhaupt muss ich's noch ausprobieren. Ich frag mich halt, ob es überhaupt Hoffnung für die derzeitige Aufliegerkonstruktion gibt und ich umbaue (hab ja jetzt nur die linke Klemmung vom Stryke montiert) und probiere oder gleich was Neues kaufe...

coffeecup 21.04.2016 20:09

Ich würde den T2 mal nehmen, der ist herrlich flexibel beim Einstellen.
Ich habe ihn mit geraden Extensions gefahren (billige carbonrohre von ebay und auf Mass geschnitten)
Wenn du tiefer willst würde ich nach einem anderen Vorbau suchen.
Da gibts so schiache verstelkbare, sauschwer sinds auch noch :)

Aber montiere mal, nimm dir Werkzeug mit und fahre.

Meine einstellerei im Wohnzimmer war meist auch umsonst wenn es auf die Straße gung :)

sybenwurz 22.04.2016 00:37

Anhand der Bilder ne gültige Aussage treffen?
No way.
Stell den Sitz ein wie du darfst, fahr, und tüftel dann den Lenker so hin, dasses passt und du das Setup fahren kannst.
Meinungen zu Bildern einzuholen ist reine Zeitverschwendung. Null Aussagekraft im relevanten Bereich.

Wennst mal Zeit hast und Spass suchst, nimm dir jemand, der die Bilder macht (oder ein Stativ), ändere am Rad gar nix und beweg nur die Kamera zwischen den Aufnahmen 5cm weiter bei gleichem Abstand vom Rad und identischem Bildausschnitt.

~anna~ 22.04.2016 09:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1218635)
Meinungen zu Bildern einzuholen ist reine Zeitverschwendung. Null Aussagekraft im relevanten Bereich.

Hier ging's mir vor allem um die abfallenden Unterarme und ich wollte im Wesentlichen eine Bestätigung, dass ich das Stryke-Ding gleich abmontieren kann, weil die Kombi mit den T2 S-bends unfahrbar ist... Probieren geht nicht, weil die unten verbauten Stangen bei Lenkereinschlag den Rahmen touchieren und gekürzt werden müssten.

Harm 22.04.2016 09:37

Die Extensions darfst Du wegen der UCI nicht weiter raus schieben korrekt?
Ansonsten sollten die, bei weiterem Auszug auch höher kommen. Dann wäre der Armwinkel besser.
Könntest Du das mit nem kürzeren Vorbau ausgleichen, um die UCI Regeln einzuhalten? Nur ne Idee.

captain hook 22.04.2016 09:52

Warum probierst Du es nicht einfach mit Ski Bends? Fahr ich auch. Die kommen automatisch höher, die Schalthebel gehen leicht nach oben (bringt Länge fürs messen) und ich finde es greift sich in tief auch ganz gut.

captain hook 22.04.2016 09:56

Aber ich denke ein anständiger Aufsatz, den Du ordentlich montieren kannst ohne zu stückeln wäre mal ne Lösung. Beim Rad hast Du ja ein Schnäppchen geschossen. Da dürfte ja ein kleines bisschen Luft sein. :-)

So unnütz ist das RR Training ja nicht wenn Du es von den Leistungsanforderungen auf das neue Ziel abstellst. Die Position hast Du in ein paar Wochen drinn.

Gegen abfallende Unterarme hilft übrigens auch ein leichtes Anstellen des Aufliegers. :Lachen2:

Harm 22.04.2016 10:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218677)
Gegen abfallende Unterarme hilft übrigens auch ein leichtes Anstellen des Aufliegers. :Lachen2:

Das hatte ich auch sofort gedacht aber kippen dann nicht auch die Armschalen nach hinten. Das fühlt sich bestimmt komisch an. Ski-Bends sollten aber helfen (oder die vorhandenen S-Bends einfach ein bischen hochbiegen! Bei Annas Gewicht sollte das kein Risiko darstellen
:Huhu: ist Ironisch gemeint!!!!!

captain hook 22.04.2016 10:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218684)
Das hatte ich auch sofort gedacht aber kippen dann nicht auch die Armschalen nach hinten. Das fühlt sich bestimmt komisch an. Ski-Bends sollten aber helfen (oder die vorhandenen S-Bends einfach ein bischen hochbiegen! Bei Annas Gewicht sollte das kein Risiko darstellen
:Huhu: ist Ironisch gemeint!!!!!

Es gibt einige Fahrer, die mit sehr stark angestellten Aufliegern fahren. Ich kann das nicht, aber leicht nach oben ist super und bringt Stabilität in die Fuhre, weil nach vorne rutschen damit wirkungsvoll eliminiert wird.

sybenwurz 22.04.2016 11:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218662)
Hier ging's mir vor allem um die abfallenden Unterarme und ich wollte im Wesentlichen eine Bestätigung, dass ich das Stryke-Ding gleich abmontieren kann, weil die Kombi mit den T2 S-bends unfahrbar ist... Probieren geht nicht, weil die unten verbauten Stangen bei Lenkereinschlag den Rahmen touchieren und gekürzt werden müssten.

Aah, ok. Sorry, das hab ich in der Duetlichkeit ausm ersten Bilderbeitrag dazu nicht rausgelesen.
Wenn du generell denkst, du kannst die Extensions fahren, würd ich sie opfern und hinten kürzen.
Ich persönlich könnt mir das sparen, weil ich weder damit noch mit abfallenden Unterarmen klarkomme

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218677)

Gegen abfallende Unterarme hilft übrigens auch ein leichtes Anstellen des Aufliegers. :Lachen2:

Könnte eine mögliche Lösung sein, bei mir haperte es aber dennoch an den überstrecken Händen.

Mein Weg wäre daher auch:
Zitat:

Warum probierst Du es nicht einfach mit Ski Bends?
Ich glaub Syntace hat mal sehr gut dargelegt, wieso sie die Aerodynamik dieser Form 'opfern'.
Die Geschichte mit der Länge kommt noch hinzu.

captain hook 22.04.2016 12:28

Syntace ist für Zeitfahrer ein schlechter Scherz. Nicht umsonst sieht man sowas dort nicht. Der baut hoch und kann nicht schmal montiert werden. Da hilft es nix, wenn man theoretisch eine gute Form zum Greifen hat und die mit Abstand bequemsten AufliegerPads (hab die dann einfach immer auf meinem artfremden Lenker gemacht).

Syntace macht viele schöne Dinge. Aber als TT Auflieger für diesen Zweck taugt das wirklich nicht.

Abknickende Handgelenke mögen einige dabei. Kann ich manchmal nachvollziehen. Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Hängt von vielen Faktoren ab. DIE beste Position dafür für jeden Fall gibt es nicht.

~anna~ 22.04.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218684)
Das hatte ich auch sofort gedacht aber kippen dann nicht auch die Armschalen nach hinten.

Genau das ist das Problem. Also wenn ich die Klemmung soweit drehe, dass die Extensions in der passenden Höhe sind, sind die Armschalen halt auch entsprechend angewinkelt und damit die Unterarme und ich muss das Handgelenk erst recht wieder überstrecken, um die Extensions zu fassen...

captain hook 22.04.2016 14:44

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218789)
Genau das ist das Problem. Also wenn ich die Klemmung soweit drehe, dass die Extensions in der passenden Höhe sind, sind die Armschalen halt auch entsprechend angewinkelt und damit die Unterarme und ich muss das Handgelenk erst recht wieder überstrecken, um die Extensions zu fassen...

Dann weißt Du ja was zu tun ist. :Lachen2:

~anna~ 22.04.2016 14:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218798)
Dann weißt Du ja was zu tun ist. :Lachen2:

Jo... ;) .
Jetzt muss ich also doch mal schaun, wie die Schaltzüge beim TT verlegt sind. Für mich ist das ja alles Neuland.

Ach ja, dazu:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1218731)
Aah, ok. Sorry, das hab ich in der Duetlichkeit ausm ersten Bilderbeitrag dazu nicht rausgelesen.

Sehr diplomatisch mit "Ich-Botschaft" formuliert :Blumen: . Ich hätt konkreter schreiben sollen.

sybenwurz 22.04.2016 17:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218763)
Syntace ist für Zeitfahrer ein schlechter Scherz.

Ich hab auch nur geschrieben, dass die (wenn sie es waren und ich es nicht verwechsle) ganz gut dokumentiert haben, wieso ihre Aufsätze nach oben gehn.

Dass ~anna~ nen Synteceaufsatz verwenden soll;- davon hab ich nie geredet und nix geschrieben.

~anna~ 23.04.2016 12:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ach das ist alles so ätzend. So viele Variable... Die Sky-Bends vom Strkye sind soweit gekürzt, dass sich die 80cm vom Tretlager nicht ausgehen werden; voll am Anschlag rausgefahren schätze ich, dass ich inkl. Schalthebel auf ca. 81cm von der Sattelspitze komme (und die ist auf -5).
Jetzt natürlich die große Frage, ob meine endgültige Position überhaupt -5/80 sein wird oder doch 0/75.
Nen Sitero hab ich auch ins Auge gefasst - da weiß ich wieder nicht, wie ich drauf sitz und ob ich den nicht ev. weiter vor haben will als den Adamo.
Falls ich am Ende 0/75 fahre, würd der Stryke gehe, denk ich. Ist wenigstens ziemlich schmal (zumindest für meine Begriffe).

Ne andere Variable wär noch der Vorbau, wenn ich da was Längeres kaufe komm ich weiter vor *und* weiter runter. Allerdings ist der jetzige schon 110 und so wahnsinnig viel Auswahl gibt es im 35º+ Sektor ja nicht.

Doch nen Zipp kaufen?

Meine Befürchtung ist, dass ich jetzt die Züge umverleg und alles auf 0/75 einstelle und dann am Ende draufkomme, dass ich doch lieber -5/80 fahre.

Hmmm.

~anna~ 23.04.2016 13:34

Ich werd's mal mit dem Stryke versuchen. Von der Unterarmlänge her dürfte das doch gerade halt passen. Jetzt muss ich das mit dem Zügeverlegen noch schaffen :Cheese: .

tridinski 23.04.2016 13:43

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218902)
Ach das ist alles so ätzend. So viele Variable...

Hmmm.

... sagt die Mathematikerin :) :Lachen2: :Cheese:

LidlRacer 23.04.2016 14:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218902)
Ne andere Variable wär noch der Vorbau, wenn ich da was Längeres kaufe komm ich weiter vor *und* weiter runter. Allerdings ist der jetzige schon 110 und so wahnsinnig viel Auswahl gibt es im 35º+ Sektor ja nicht.

http://www.cycle-basar.de/Vorbauten/...mm-130-mm.html
40º und bis zu 130mm.

~anna~ 23.04.2016 15:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1218929)

Danke! Jedenfalls interessant. Werd mal die jetzige Position probieren und ggf schau ich dann, ob ich diesen Vorbau güstig auftreiben kann (16,90€ Versandkosten ist ein bisschen bitter).

LidlRacer 23.04.2016 15:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218936)
(16,90€ Versandkosten ist ein bisschen bitter).

Ok, hier ca. gleicher Preis mit 10€ Versand:
https://www.bike-components.de/de/Pr...mm-40--o27201/

Gibt's in Spanien keinen günstigen Radsportversand?

captain hook 23.04.2016 16:04

Bilder? ;-)

~anna~ 23.04.2016 16:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218946)
Bilder? ;-)

Ich les grad herum, wie ich die Züge verlegt bekomme.

Da steht was von Liner (als Führung für den neuen Zug) und sowas hab ich nicht.

Oder verläuft der Zug im Rahmen schon in ner Hülle und ich muss den alten nur raus und den neuen durchziehen?

LidlRacer 23.04.2016 16:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218949)
Ich les grad herum, wie ich die Züge verlegt bekomme.

Da steht was von Liner (als Führung für den neuen Zug) und sowas hab ich nicht.

Liest Du das allgemein irgendwo, oder speziell für Dein Bike?
Es kann sein, dass der Rahmen ne eingebaute Führung für den Zug hat, aber ich bin nicht sicher, ob & wie man das einfach und gefahrlos herausfinden kann ...

Du könntest mal dies probieren:
Wenn der Zug an der Schaltung gelöst ist, müsste er sich recht einfach und beliebig weit in den Rahmen hineinschieben lassen, wenn es keine Führung gibt.
Wenn es eine Führung gibt, sollte das kaum gehen.
Ist jetzt aber nur ne Theorie. Vielleicht kann Wurzi da was schlaueres sagen ...

Rälph 23.04.2016 16:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218902)
Ne andere Variable wär noch der Vorbau, wenn ich da was Längeres kaufe komm ich weiter vor *und* weiter runter. Allerdings ist der jetzige schon 110 und so wahnsinnig viel Auswahl gibt es im 35º+ Sektor ja nicht.

Schade, dass es den Look Ergostem nicht mehr gibt. Mit dem kommst du ohne Probleme einfach überall hin mit dem Lenker...
Hier im Forum liegen noch einige in den Schubladen (in meiner auch), vielleicht verkauft jemand seinen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.