triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Helios 26.03.2016 17:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1212988)
Also meine Eltern haben mich früher auch zu jedem Wettkampf gekarrt. Aber da war ich auch noch lange nicht volljährig. Ich finde es echt super dass du deiner Tochter versuchst alles zu ermöglichen.

Leider schleicht sich bei mir der Beigeschmack ein, dass Töchterchen vielleicht auch ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen könnte und vielleicht ein wenig selbständiger werden müsste. Mit 25 studieren halt andere im Ausland ohne alles von Daddy hinterhergekarrt zu bekommen.

das es andere Lebensentwürfe gibt und das Andere anders leben als Du - das kannst noch akzeptieren?? oder wie ist das??

Mit 24 Jahren war ich Dipl.-Ing. - nachdem ich mit 19 einen Gesellenbrief abgelegt hatte. Soll ich in dem Sinne, alle die nicht studiert haben und keinen Gesellenbrief haben, aus meiner Liste streichen?? und alle die, die länger als bis zum 25. Lebensjahr mit dem Studiumsabschluss brauchen als Steuerschmarotzer bezeichen?? - hmm..

Eine Tochter arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr als Büro-Barbie; eine 2. hat ihr BWL-Studium abgeschlossen und ist bei einer Bank beschäftigt.

Wir sind nicht lebensfremd und haben kein Problem zu deligieren, ders am Besten kann, der soll's machen - und wenns keiner kann, dann wird einer ausgeguggt, der es machen muss. Da sind wir praktisch veranlagt.
:Huhu:

LidlRacer 27.03.2016 09:16

Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:


ThomasG 27.03.2016 09:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213100)
Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:


Aber doch schon ganz süss :o :Liebe: :Blumen:

FlowJob 27.03.2016 10:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213100)
Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:

Gute Schrittfrequenz, schön auf dem Vorfuss (Vorflosse?), locker im Oberkörper und dabei entspannt genug noch den Schnabel aufzureissen. Sieht gut aus, da ist Potential vorhanden, dass sie es mal richtig fliegen lässt! :Cheese:

Helios 27.03.2016 11:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213104)
Aber doch schon ganz süss :o :Liebe: :Blumen:

jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

jetzt mit Helm - hmm..

ThomasG 27.03.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213117)
jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

jetzt mit Helm - hmm..

Du machst mich ganz wuschig :-O!
https://www.youtube.com/watch?v=63ZIf2H9S0E
http://www.songtexte.com/songtext/to...-23fec02f.html

Ain't no plans with a man!

Thomas

ThomasG 27.03.2016 14:10

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213117)
jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

"Ooh, she's a little runaway
Daddy's girl learned fast
All those things he couldn't say
Ooh, she's a little runaway"
https://www.youtube.com/watch?v=Z-4nNuJXgQQ
http://www.songtexte.com/songtext/bo...-53d7b79d.html

LidlRacer 27.03.2016 14:52

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213146)
"Ooh, she's a little runaway..."

Nö, Entchen läuft nicht weg:
www.youtube.com/watch?v=oV3MXD7pzkw

ThomasG 27.03.2016 15:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213149)
Nö, Entchen läuft nicht weg:
www.youtube.com/watch?v=oV3MXD7pzkw

Schon krass wie sehr das Entchen aus dem Video auf diesen einen Menschen da geprägt zu sein scheint. So als Küken macht sich das ja noch ganz goldig, aber die erwachsene Ente dann in einer Miniwanne das ist dann schon endgültig ein etwas trauriger Anblick.

Helios wie Du gemerkt haben wirst, habe ich etwas Zweifel, ob es das Entchen, so wie von Dir beschrieben, überhaupt gibt. Ich habe Deine Beiträge kaum verfolgt, so dass ich mir da eigentlich kaum ein Urteil bilden kann, aber trotzdem hat man halt so ein Gefühl. Der Captain wollte denke ich Dir und dem Entchen eine schöne Plattform vorbereiten. Das dürfte nicht so hingehauen haben. Versuche doch vielleicht einmal das Entchen davon zu überzeugen, dass es viel besser wäre, sie würde hier auftreten und sich Anregungen, Ratschläge und ähnliches holen und nicht Du. Ist ja auch ziemlich zeitaufwendig und kraftraubend das dann an sie weiterzugeben. Selbst ist die Frau!

su.pa 27.03.2016 16:04

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213155)
Helios wie Du gemerkt haben wirst, habe ich etwas Zweifel, ob es das Entchen, so wie von Dir beschrieben, überhaupt gibt. Ich habe Deine Beiträge kaum verfolgt, so dass ich mir da eigentlich kaum ein Urteil bilden kann, aber trotzdem hat man halt so ein Gefühl.

Das denk ich mir auch schon die ganze Zeit...

Thorsten 27.03.2016 16:47

Nicht alles, was chaotisch aussieht, muss ein Fake sein :Lachen2:.

Microsash 27.03.2016 16:51

Zitat:

Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen??
Wenn man so was liest, kommt ich mir hier auch wie in einem komischen Film vor, sorry....

ThomasG 27.03.2016 17:42

Zitat:

Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen??
Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1213171)
Wenn man so was liest, kommt ich mir hier auch wie in einem komischen Film vor, sorry....

Genau - so sieht`s aus!

Helios - wenn sich hier nur nichtvollberufstätige Leute aufhalten würden, dann wäre hier so gut wie nichts los. Da bin ich mir so gut wie sicher. Zumindest nach dem Training und der Arbeit haben doch fast alle Leute eine gewisse Zeit, die sie mit eher belanglosem Zeitvertreib zur absolut notwendigen (!) Entspannung nutzen (können). Das muss ja im Grunde nicht mehr sein als 30 Minuten am Tag und schon kann man hier mitmachen. Sie braucht ja auch Zeit, um sich mit Dir über Ihr Training auszutauschen bzw. darüber, was Du Ihr evt. vorschlägst, nachdem Du hier eine Anregung oder Ähnliches gelesen hast, die Du richtig gut findest. Liest sie das direkt selbst, dann geht der Austausch mit Dir darüber doch höchstwahrscheinlich wesentlich schneller.

LidlRacer 27.03.2016 18:06

Jetzt entspannt Euch mal ein bisschen!
Das Entchen hat sich offenbar aktiv dafür entschieden, Papa hier machen zu lassen und sich selbst hier rauszuhalten. Als Papa mal mit privaten Infos zu weit ging, hat sie ihm auf die Finger gehauen und einiges löschen lassen. Sooo unselbständig, wie es einigen erscheint, ist sie wohl auch wieder nicht.

Und ich wäre auch nicht sicher, ob da was wesentlich besseres bei herauskäme, wenn sie sich statt mit einem mit 100 unterschiedlichen Hobbytrainern auseinandersetzen müsste.
Hauptsache, sie hat Spaß dran! :)

ThomasG 27.03.2016 18:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213182)
Jetzt entspannt Euch mal ein bisschen!
Das Entchen hat sich offenbar aktiv dafür entschieden, Papa hier machen zu lassen und sich selbst hier rauszuhalten. Als Papa mal mit privaten Infos zu weit ging, hat sie ihm auf die Finger gehauen und einiges löschen lassen. Sooo unselbständig, wie es einigen erscheint, ist sie wohl auch wieder nicht.

Und ich wäre auch nicht sicher, ob da was wesentlich besseres bei herauskäme, wenn sie sich statt mit einem mit 100 unterschiedlichen Hobbytrainern auseinandersetzen müsste.
Hauptsache, sie hat Spaß dran! :)

Habe ich ja dummerweise nicht mitbekommen, was da vor der Löschung zu lesen war ;-). Mist aber auch! Ein kleiner Voyeur ist doch in uns fast allen ;-)!

Helios 27.03.2016 18:33

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1213160)
Das denk ich mir auch schon die ganze Zeit...

ich hab mal Deine Erwiederung gekapert um mal wieder was upzudaten:

die Ausfahrt mit dem TT war fürs Entchen nicht so der Hit, temperaturbedingt hatte sie Eisbein und so richtig kam die Maschine nicht in Gang, sie hatte von der Strecke einen emergency-call los gelassen. Streng genommen, nach der reinen *anna*-Lehre, hätte ich sie *hängen*lassen müssen, aber gutmütig wie ich bin, hab ich sie an der Wechselzone/Rothsee abgeholt.


Daheim zum Auftauen in die Wanne, 2h später ist sie ins Schwimmzentrum Nürnberg-Langwasser - ihre 25 m Becken-Bahn war komplett leer, im ganzen Becken 3 Leute - im 50m Becken nebenan war ein Länderspiel der Wasserballer: Deutschland - Australien :Lachanfall: :Cheese: - die Welt ist soo klein.

ritzelfitzel 27.03.2016 19:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213187)
ich hab mal Deine Erwiederung gekapert um mal wieder was upzudaten:

die Ausfahrt mit dem TT war fürs Entchen nicht so der Hit, temperaturbedingt hatte sie Eisbein und so richtig kam die Maschine nicht in Gang, sie hatte von der Strecke einen emergency-call los gelassen. Streng genommen, nach der reinen *anna*-Lehre, hätte ich sie *hängen*lassen müssen, aber gutmütig wie ich bin, hab ich sie an der Wechselzone/Rothsee abgeholt.

Daheim zum Auftauen in die Wanne, 2h später ist sie ins Schwimmzentrum Nürnberg-Langwasser - ihr 25 m Becken war komplett leer - im 50m Becken nebenan war ein Länderspiel der Wasserballer: Deutschland - Australien :Lachanfall: :Cheese: - die Welt ist soo klein.

Ohne Euch 2, und vor allem ihr, zu Nahe treten zu wollen aber das geht mal gar nicht :Cheese:

Am meisten haben mir die Trainings gebracht, bei denen ich nicht mehr wusste, wie ich heimkommen. Völlig Verfahren in der Pampa, dehydriert, Speicher leer, Krämpfe, Gegenwind, Fahrbahnflimmern, keine Verpflegung, keine Tanke, etc. und weit und breit niemand. Dass ich solche Dinger "nach Hause" gefahren habe, davon zehre ich heute noch, wenn es mir dreckig geht im Rennen.

Finde das ja prinzipiell, wie geschrieben, sehr toll, dass du sie da fördert aber mit 25 muss da mehr Eigeninitiative her. Im Wettkampf kannst du ihr auch nicht helfen.

Und wie bereits gesagt wurde, ein jeder hat ein gewisses Zeitbudget am Tag. Trotz Arbeit, Sozialleben, Schlaf und Sport. Das Forum hier ist sicher nicht die Schlechteste (im Gegenteil) Möglichkeit seine Zeit zu verbringen. :)

Helios 27.03.2016 19:22

du hast es erkannt - mir fehlt es an Autorität und Durchsetzungskraft - keine Sau nimmt mich für voll - rabäääh

Alle übersehen mich - wie gut das es das Forum gibt :Blumen: :liebe053:
:Cheese:

edit sagt ..... ähhh meine Chefin: wennst sie nicht geholt hättest, dann...

GuW 27.03.2016 19:31

bzgl. meines Posts von vorhin - ich will hier nicht mit Klarnamen Dritter im Forum rumwerfen, ohne deren vorheriges Einverständnis...da bietet sich eine PN schon eher an

Mir gings drum, Entchen mit ner schnellen Dame aus der Region bekannt zu machen, die vermutlich auch noch das selbe Alter hat - könnte also durchaus was bringen.

Falls da Interesse bestehen sollte, kann Helios ja einfach mal den krelli googeln und dann selbst aktiv werden - ich bin erstmal raus.

Helios 27.03.2016 19:42

Heike kennt die Julia,

soweit uns bekannt, ist Julia nicht in der 70.3-Rennserie aktiv.

Wennst das Kauderwelsch von mir verfolgt hast, derzeit ist Gruppenkuscheln weniger angesagt, das gilt seit heut auch beim Schwimmen, ich hab gmeint die Gruppe animiert sie zu schnellerem Schwimmen, seit heut kommen Sprüche: ist das toll, wenn die Bahn leer ist.

Helios 30.03.2016 14:09

Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.

kullerich 30.03.2016 15:49

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213814)
Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.

Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpfe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind. Dazu noch peramanente Andeutungen, wie enorm der erotische Appeal der Frucht seiner Lenden doch sei, gemessen an der Reaktion der Sportsfreunde.
Wie gesagt, ich weiß auch nicht, warum ich nicht weggucke..... :(

Gozzy 30.03.2016 16:44

[quote=kullerich;1213831...
einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages).QUOTE]

Ich sehe den Zusammenhang nicht? Wieso spielt die Distanz zur Tagesbesten eine Rolle? Soweit ich weiß war nie die Rede davon, dass sie die Beste ist. Man hat sich sicherlich über den WM-Slot gefreut aber da finde ich nichts negatives dran. Ganz im Gegenteil. Sie nimmt den Slot in Anspruch und tritt die lange Reise (man vergesse nicht die Kosten) nach down under an um Erfahrungen zu sammeln. Da scheint jemand Triathlon zu leben. Das ist doch toll, oder nicht?

[quote=kullerich;1213831 Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen...QUOTE]

Vielleicht macht er das ja genau und sammelt hier nur Informationen die selektiert und punktuell weitergegeben bzw. eingesetzt werden...Wer weiß das genau? Nicht jeder hat die technische Affinität stundenlang GC oder WKO+ auszuwerten. Auch nicht jedermann interessiert sich für trainingswissenschaftliche Inhalte oder Hintergründe. Dafür gibt es ja zum Beispiel Trainer, die sagen den Athleten was sie wie machen müssen um schneller zu sein.

Zugegeben finde ich die Art und Weise auch, sagen wir, unkonventionell aber, das Verhalten einiger hier geht mir auf den Sack. Das ist teilweise unproduktives rumpöbeln bzw. sich auf eine (für mich) unlustige Art auf Kosten anderer lustig zu machen. Das macht für mich den Sinn des Threads irgendwie kaputt da ich denke, dass die Intension des Threads vom Captain nicht war Helios "durch's Dorf zu treiben".

Ihr müsst das doch nicht lesen wenn es euch nicht gefällt, geschweige denn kommentieren. Macht es doch wie die Koryphäen hier, beteiligt euch und wenn ihr eure Meinungen ignoriert fühlt (ob zu Recht oder zu Unrecht sei einmal dahin gestellt) dann lasst es bleiben.

Außerdem finde ich den Einsatz als Vater toll. Seine Kinder zu unterstützen und an einer erfolgreichen Entwicklung (wohin diese auch immer führen mag) teilzuhaben ist einfach nur genial. Das hört nicht irgendwann auf, das geht ein Leben lang so. Auch wenn ich persönlich nicht die Menge an privaten Daten preisgegeben hätte, aber das ist ja jedem seine Sache und ob man das unbedingt verurteilen muss, weiß ich nicht.

Ich würde es schade finden wenn dadurch der Thread geschlossen werden würde. Mir hat die Diskussion hohe TF/kleiner Gang vs. niedrige TF/dicker Gang was gebracht. Bin losgefahren und habe das mal für mich ausprobiert - das bringt mir mehr als mir irgendwelche Videos auf YouTube anzuschauen.

Einen schönen Nachmittag allen :Huhu:

Edit: und dann nicht mal richtig zitieren können... :-)

~anna~ 30.03.2016 16:51

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1213831)
Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind.

Sehr schön formuliert genau das, was ich dachte. Und ich kann immer noch nicht weggucken :Cheese: .

captain hook 30.03.2016 16:52

....

Helios 30.03.2016 17:14

am Montag sie dazu zu bringen, nochmal aufs TT zu steigen, obwohl der Rücken schmerzt und das RR aus den Camps so bequem war, hat viel Überzeugung gekostet, als sie aber die 2 anderen Twin'ler ebenfalls mit TT unterwegs gesehen hat und deren Setup viel aggressiver ist als ihr's, war die Welt wieder in Ordnung.

Natürlich muss der Lenker noch runter - aber erst wenn sie soweit ist.

Nach ner Zahl am Display zu fahren - das kommt für sie derzeit nicht in Frage.

Über 130.000 Leute weltweit wollen sich für die 70.3WM qualifizieren - es wird vielleicht 2.500 Startplätze geben - sie hat einen davon - was juckt es der Deutschen Eiche, wenn eine S.au meint, sie müsse sich daran das Fell scheuern????

LidlRacer 30.03.2016 17:28

Was sind denn Twin'ler?

Nebenbei: Bei weitem nicht jeder, der an einem 70.3 teilnimmt, will sich für die WM qualifizieren. Trotzdem cool, dass sie das geschafft hat und auch hinfliegt.

Helios 30.03.2016 17:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213869)
Was sind denn Twin'ler?

sie ist mittlerweile (seit Herbst 2014) in 3 Tri-Vereinen
-vfl nbg.
-twin neumarkt - dort hat sie jetzt den startpass
-tsv altenfurt - erst seit dezember 2015, dort seit kurzem trainingsverbot, obwohl das quatsch ist, ins bad geht sie dort eh wie sie will.

sinnig wäre es: vfl und tsv altenfurt zu kündigen.

Irgentwie passt ein Hardcore Triathlet absolut nicht in einen Verein. ;) - das schliesst sich alleine schon aus :Lachen2:

Die TWin'ler haben jeder für sich Eingeninteresse: 70.3-Wettbewerbe, Challenge MD etc. - alle werden bei MD'zen auflaufen, aber jeder wo anders, das scheint eine gute Basis zu sein, jeder zieht einen Mehrwert raus und pusht die Anderen, gleichzeitig geht man sich nicht an den Hals.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213869)
Nebenbei: Bei weitem nicht jeder, der an einem 70.3 teilnimmt, will sich für die WM qualifizieren. Trotzdem cool, dass sie das geschafft hat und auch hinfliegt.

und warum hat die Frau, die ihre AK gewonnen hat lautstark nach einem reichen Mann gefragt, der ihr die Reise ermöglichen möchte, damit sie den slot annehmen kann???

um zu entscheiden, ob du die Scheckkarte zückst, musst Du erst Deine AK gewinnen, alles andere ist blabla

Stefan 30.03.2016 17:44

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213873)
-tsv altenfurt......dort seit kurzem trainingsverbot

Aus purer Neugier: Was muss man denn dafür anstellen?

Helios 30.03.2016 17:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1213875)
Aus purer Neugier: Was muss man denn dafür anstellen?

neben hin und her - die Kompetenz des Coaches in Frage stellen, indem man nach Referenz-Athletinnen fragt.
Wieviele Frauen hast Du national/international *raus* gebracht und kann ich mit denen reden??
tjho... ist doch nicht schwierig.

andere hauen Dir Listen um die Ohren - wie z.B. ProAtheltes / Köln
Die Frage der unterschiedlichen TF zwischen Frauen und Männern ist da null Thema, sondern usus, dass Frauen AK WM Hawaii nicht über 80 haben - das sind Details, aber auf die kommt es an.

Thorsten 30.03.2016 19:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213854)
Ich finde hier gibt, 's doch einige spannende Sachen zu sehen. Und manches davon ist doch auch ziemlich clever. ZB auch mal im Training WK Material fahren, nen Aerohelm testen, Entscheidungen abwägen zur Scheibe oder nem Wattmesser.

...
Ob einem persönlich die Art oder der Stil hier gefällt. Wenn man sonst keine Sorgen hat?! Geschenkt.

Ich glaube, das ist es nicht, was einige hier etwas befremdet. Mir fiel eher das hier ein, nachdem ich die verstreuten und gelöschten Vorgeschichten nur vom Hörensagen mitbekommen habe: https://www.youtube.com/watch?v=5Cc_1vnjPxw

Klar kann man nach Referenz-Athleninnen fragen, aber ohne dabei gewesen zu sein klingt es auch ein wenig vermessen, als ob sie nicht von jedem trainieren lassen würde.

ThomasG 30.03.2016 20:04

Helios - ganz ehrrlich wäre ich ehrenamtlicher Trainer in einem Verein und da käme so eine Dame angewackelt, die gerade mal seit ein oder zwei Jahre Triathlon betreibt und die würde auch noch anfangen mich damit zu nerven, was ich denn bitteschön so als Trainer an Referenzen vorzuweisen hätte, die mich würdig machen sie zu trainieren ;-), dann würde ich, wenn ich noch mehr wüsste, also z.B das es da noch einen Baba gibt, der auch sehr viel für das Mädel macht und dass sie mittlerweile in drei Triathlonvereinen ist, dann würde ich mir denken: Was für eine verwöhnte Göre (Rotznase)! Tja, aber Männer sind halt auch manchmal selber Schuld. Sie sind ungerecht oft und lassen sich von einem hübschen Wesen einfach wesentlich mehr gefallen als von jemanden, den man nicht so hübsch findet. Also manche und eine gewisse Zeit lang. So das musste wohl raus. :-P

maotzedong 30.03.2016 20:17

Wobei der TSV Altenfurt keine schlechten Trainer und keine schlechten Athleten hat ;)

Helios 30.03.2016 21:07

die Struktur ist nicht schlecht - ab gehobener Stufe gehts los, die *Langsamen* sind nicht wirklich langsam - die Schnellen fordern alles ab und beim Kader gehts richtig ab, aber.... nur beim Schwimmen

Es ist aber egal, weil auch diese Strukturen in den Wettbewerb gestellt werden und es genügend Alternativen gibt - ess Entchen hat grad mal so angefragt, ob es mit nem Sport-Studenten bei uns im Haus Schwierigkeiten geben könnte... nöö, waren selber mal Studenten und konnten uns das schon denken ;)

Helios 30.03.2016 21:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213913)
Helios - ganz ehrrlich wäre ich ehrenamtlicher Trainer in einem Verein und da käme so eine Dame angewackelt, die gerade mal seit ein oder zwei Jahre Triathlon betreibt und die würde auch noch anfangen mich damit zu nerven, was ich denn bitteschön so als Trainer an Referenzen vorzuweisen hätte, die mich würdig machen sie zu trainieren ;-), dann würde ich, wenn ich noch mehr wüsste, also z.B das es da noch einen Baba gibt, der auch sehr viel für das Mädel macht und dass sie mittlerweile in drei Triathlonvereinen ist, dann würde ich mir denken: Was für eine verwöhnte Göre (Rotznase)! Tja, aber Männer sind halt auch manchmal selber Schuld. Sie sind ungerecht oft und lassen sich von einem hübschen Wesen einfach wesentlich mehr gefallen als von jemanden, den man nicht so hübsch findet. Also manche und eine gewisse Zeit lang. So das musste wohl raus. :-P

und manche haben ihr Teil am Hirn angeklebt ;)

Hafu 30.03.2016 23:25

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1213928)
die Struktur ist nicht schlecht - ab gehobener Stufe gehts los, die *Langsamen* sind nicht wirklich langsam - die Schnellen fordern alles ab und beim Kader gehts richtig ab, aber.... nur beim Schwimmen
...

Der Kader hat ja nichts mit dem TSV-Altenfurt zu tun, sondern die in Langwasser in der Eliteschule unterrichteten Kaderathleten trainieren nur zufällig im selben Hallenbad zu eigenen Zeiten und auf eigenen Bahnen.

Deren Trainer (der aber wie gesagt nichts direkt mit dem TSV Altenfurt zu tun hat) hat den bisher einzigen deutschen Olympiasieger hervorgebracht. Bei den bayerischen Kaderathleten geht es keineswegs nur im Schwimmen ab, sondern auch das Laufen und Radfahren findet auf einem Niveau statt, dass für Außenstehende erst nachvollziehbar ist, wenn sie mal an derselben Startlinie gestanden sind.

Empfehle dem Entchen doch als Standortbestimmung mal die Teilnahme an den Bayerischen Duathlon-Meisterschaften in Hilpoltstein in drei Wochen, da werden auch einige der von dir sichtlich geringgeschätzten Athletinnen aus dem Stützpunkt Langwasser starten (und Schwimmen ist da nicht dabei, womit Entchen wohl leben kann)...

Das Gefühl, dass man sich als Triathlon-Anfänger in einem leistungssportlich strukturierten Verein anfangs ein wenig verloren vorkommt, weil einen für die ersten persönlichen kleineren Erfolge niemand so richtig bewundert, während man in einem rein breitensportlich strukturiertem Verein, wie Triwin Neumarkt sofort einige gibt, die einem schmeicheln und zu einem aufschauen ist mir aus unserer Gegend und unserem Verein durchaus vertraut. Trotzdem glaube ich, dass ihr angesichts eurer Ambitionen einen Fehler macht, die Gesellschaft erfahrener und nachweislich erfolgreicher Athleten, die Altenfurt geboten hätte, zu meiden.

Was die Frage an den Altenfurter Trainer hinsichtlich Referenzen angeht. Ich bin überzeugt, dass das nicht der Grund für das von dir genannte Trainingsverbot war, sondern, dass da mehr passiert sein muss. Nichtsdestoweniger: wenn mich Referenzen interessieren, dann googel ich den entsprechenden Trainer, wobei ich persönlich von den meisten Altenfurter Trainern die Referenzen auch ohne Googel kenne.:Huhu:

So eine direkte Frage aus dem Mund einer Triathlon-Anfängerin klingt für einen Trainer -je nach Kontext, in dem die Info erbeten wird und evt. nonverbaler "Begleitmusik"- etwas..naja provokativ.

captain hook 31.03.2016 07:21

....

kullerich 31.03.2016 09:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213993)
Das Helios/Entchen ein bisschen auf einer eigenen Schiene unterwegs sind, ist ja auch hier im Forum nicht ganz verborgen geblieben.

Daraus ergibt sich meiner Meinung nach auch der Reiz der Geschichte. Ein komplett eigener Ansatz mit Rosinenpicken bei schon für sich gesehen "interessanten" Konzepten. Dass das zu "spannenden" Situationen mit quasi jedem Trainer führen muss dürfte auf der Hand liegen.

Solange sie selber damit klarkommen, muss man sich ja keine Sorgen machen. Ich bin mir sicher, dass die bayerischen Landestrainer und Kader auch ohne sie auskommen. Können die Kapazitäten anderweitig eingesetzt werden.

Dass solche Ansätze grundsätzlich dazu führen, dass man selber auf dem Präsentierteller landet, dürfte ebenso klar sein. Da schauen garantiert einige sehr genau hin, was am Ende an Ergebnissen herauskommt. Je nachdem was das für Ergebnisse sind, gibt es zwei Möglichkeiten wie das ausgehen kann. Und je nach Selbstbewustsein kommt man dann damit klar oder nicht.

Ich bin gespannt wie es läuft.

Hallo Captain,

meine Bewunderung dafür, dass du aus dem Wust an ablenkendem Rauschen es tatsächlich versuchst und zu schaffen scheinst, den Kern des "orginellen" Traningslernansatzes von "Sonnengott für Daisy" zu betrachten. Der scheint tatsächlich vorhanden, aber für mich weiß ich nicht, ob die Extraktionsarbeit aus den Postings des Vaters es mir wert ist :)

Helios 31.03.2016 09:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1213964)
...
hat den bisher einzigen deutschen Olympiasieger hervorgebracht. Bei den bayerischen Kaderathleten geht es keineswegs nur im Schwimmen ab, sondern auch das Laufen und Radfahren findet auf einem Niveau statt, dass für Außenstehende erst nachvollziehbar ist, wenn sie mal an derselben Startlinie gestanden sind.
.....

Servus HaFu,

es ging nicht um den Kader.

Das Entchen ist über 18 und somit volljährig, sie entscheidet selbst.
Sie hat sich nach über 2 Wochen dazu entschlossen den Leuten zu erklären, dass sie in Altenfurt Trainingsverbot hat, sie besucht nachwievor das Langwasserbad und trifft dort natürlich SparringsPartner und denen muss sie erklären was geschehen ist. Sie steckt nicht den Kopf in den Sand und rennt davon.

Gegen den Duathlon in Hip hab ich was - er passt nicht in die Vorbereitung, ich wär für den Hiro-Run HM, das passt ihr wegen der Startzeit 17:00Uhr nicht.

Ob sie in Hip Duathlon macht?? keine Ahnung, ich fahr sie nicht hin, das hab ich ihr schon vor 2 Tagen erklärt. Ihre Rad-Distanz soll die 90km und nicht die 31km sein.

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge ist die Refernzliste Standart, also kein Teufelszeug: hier sind Frauen über die MD gesucht.

Absolute Frechheit aus meiner Sicht - Entchen fährt ins 2 wöchige Trainingslager, dass seit über einem halben Jahr geplant war - fällt der Typ dort ein und will sie da raus lösen?? ja gehts noch??

Helios 31.03.2016 09:56

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1214020)
Hallo Captain,

meine Bewunderung dafür, dass du aus dem Wust an ablenkendem Rauschen es tatsächlich versuchst und zu schaffen scheinst, den Kern des "orginellen" Traningslernansatzes von "Sonnengott für Daisy" zu betrachten. Der scheint tatsächlich vorhanden, aber für mich weiß ich nicht, ob die Extraktionsarbeit aus den Postings des Vaters es mir wert ist :)

bei Dir wundert mich auch nix - ein Rechenkünstler, dessen Fundamentaldaten immer nur rückwärtsgerichtet sind - geh weiter Trettballguggen (bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)

P.S. eine brauchbare Analyse wäre z.B.

90% der Qualifierinnen in der AK haben bessere Zeiten - wie wollt ihr diesen Umstand wettmachen??
dann hast die Antwort meines Hier-Seins.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.