triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 21.05.2008 21:53

it´s done
 
Alors, nun hab ich es also wirklich hinter mir! Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig fassen und so richtig leicht fiel es mir dann auch nicht wirklich, denn nach dem Schock der ersten Tage im Januar sind es nun ja tatsächlich 5 Monate geworden.
Immerhin nett zu wissen, dass mir die Türen da weiterhin offenstehen, und ein paar Leute haben richtig rote Ohren gekriegt, als ich ihnen zum Abschied noch ein paar Geheimnisse verraten hab.
Dass man zum Beispiel bei nem Aggregat im Prüfstand nicht gleich den Drucksensor wechseln muss, wenn ne bestimmte Fehlermeldung kommt, wie die es mir gezeigt hatten.
Der Sensor misst nämlich meist nur deswegen nix, weil irgendein Türkontakt nicht geschlossen ist und deswegen die Schutzschaltung gar nicht erst die 40 bar ins System pfeifft.
A bissl blöd gelöst, das Ganze, aber man kriegts raus, wenn man mit den Leuten redet, die das programmiert haben...:Cheese:
So macht man die Tür auf und wieder zu, startet das Prüfprogramm nochmal und spart sich die Schmach, ne Kiste voller Drucksensoren als defekt zu reklamieren, die eigentlich einwandfrei funktionieren.
Naja, das Bonbon des Tages war aber die (extrem verspätete) Ankunft unserer Vereinstrikots.
Wirklich super Leiberln, gefallen mir total gut und die ersten 50 (naja, jetzt nur noch 49, hihihi...) Hanseln ausm Verein, die die abgreifen, freuen sich garantiert auch ein Loch in den Bauch. Ausserdem können wir mit denen endlich Mass nehmen, um Einteiler, Hosen und Tops zu bestellen, denn was sollen wir bei nem Triathlon mit nem Radtrikot?
Tja, Sportsfreunde, gelaufen bin ich fahrplanmässig auch und ich konnte es mir wirklich verkneifen, soweit zu rennen, bis wieder irgendwas zwickte oder zwackte.
War kurz davor, nochmal abzubiegen und noch n paar Kilometer dranzuhängen, war dann aber extrem vernünftig.
So warens wirklich nur ca 3km und ich merke nix, aber rein gar nix davon.
(Ausser nasse Füsse wegen dem Wasserloch in der Sohle der Firewoolfs, aber da muss ich nu wirklich mal drangehen, meine "Testberichte" fertigzuschreiben).
Wenns mich nu damit noch niederstreckt, fahr ich Freitag los und lass mich notschlachten.

Nebenher ist mir ein perverser Plan gekommen: da mich das Wetter dieses Jahr bisher extrem ankekst und ich kaum Hoffnung hab, dass das nochmal besser wird, denke ich übers Wochenende intensiv darüber nach, nur bei Mistwetter zu trainieren, solange keine Trainingspläne abzuarbeiten sind, die darauf keine Rücksicht nehmen.
So kann ich mir bei Sonnenschein hier mein Taschengeld dazuverdienen und bei Dreckswetter kommt eh niemand.
Klamottenmässig ist das kein Problem;- das teure Zeug liegt ja nicht hier, um bei Sonnenschein im Schrank von den Motten gefressen zu werden, und mental macht dieser Plan sicher hart wie Kruppstahl.

Morgen werde ich das kleine Läufchen (oder ein anderes) nochmal wiederholen (wie waren eigentlich mauna_kea´s Forschungen zum Thema "nüchtern Trainieren" ausgefallen? Früher hab ich das immer gemacht, um für ordentlichen Appetit beim Frühstück zu sorgen, nu hat er mich aber irgendwie verunsichert...:-(( ) und dann mal ne Radlrunde drehen.
Hätte eigentlich total Luschd, mal wieder das MTB auszugraben, um locker und lange zu fahren, iss halt die Strasse wiederum besser.
Vielleicht fange ich aber auch gleich mit mentaler Härte an, schnitze mir ne 5km-Rundstrecke und fahr die mitm Crosser ab, bisses dunkel wird. Danach kann ich ja koppeln und die mit Stirnlampe nochmal zu Fuss untersuchen...

Hm, ihr lest hier tüchtig mit;- aber wieso getraut sich denn niemand, mal irgendwas zu mienem Geseiere hier loszulassen?
Die Bewertung liegt knapp unter 5 und damit voll in Front, obwohl hier nix geboten wird ausser Zeitvertreib...:Gruebeln:
Totales Konsumverhalten, oder was?

mauna_kea 21.05.2008 22:12

Mach nur weiter so.
Und wenn du Spaß am Nüchterntraining hast, auch das.
Das Bier kannst du dann ja zum Frühstück trinken. :Lachanfall:

Den Plan nur bei schlechtem Wetter zu trainieren könnte ich auch mal machen - aber nur im Studio. :Cheese:

So ne blöde Idee ;). Aber wenns hart macht, bitte.
Ich roste bei nassem Wetter, bin ja ein Ironman.
So genug gescherzt, muss meine müden Knochen pflegen.

Hab dir dann auch mal ***** gegeben.

schoppenhauer 21.05.2008 22:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 94923)
Hm, ihr lest hier tüchtig mit;- aber wieso getraut sich denn niemand, mal irgendwas zu mienem Geseiere hier loszulassen?

OK, du hast es ja so gewollt. Ich lese hier auch immer mit, mir gefällt dein Stil. Nur diese kleinen Excurse wie der mit der Maschine heute, wo du dann ach so viel cleverer als alle anderen warst, irritieren micht leicht, gehören aber wohl dazu.

Was mich wirklich verwundert hat, war dieses Ding ganz zu Beginn: Erst schreibst du, dass es ein Horror für dich ist, mal mit viel Geld auf dem Konto zu sterben und du auch deshalb das Geldverdienen runter fährst, um kurz danach deinen recht schwachen Auftritt bei deiner kleinen Tochter damit zu entschuldigen, dass das ja alles so fürchterlich teuer ist, weil sie ach so weit weg wohnt.

Grüsse
Schoppenhauer

sybenwurz 21.05.2008 22:55

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 94932)
OK, du hast es ja so gewollt. Ich lese hier auch immer mit, mir gefällt dein Stil. Nur diese kleinen Excurse wie der mit der Maschine heute, wo du dann ach so viel cleverer als alle anderen warst, irritieren micht leicht, gehören aber wohl dazu.

Was mich wirklich verwundert hat, war dieses Ding ganz zu Beginn: Erst schreibst du, dass es ein Horror für dich ist, mal mit viel Geld auf dem Konto zu sterben und du auch deshalb das Geldverdienen runter fährst, um kurz danach deinen recht schwachen Auftritt bei deiner kleinen Tochter damit zu entschuldigen, dass das ja alles so fürchterlich teuer ist, weil sie so weit weg wohnt.

Grüsse
Schoppenhauer

Hm, ja, da muss man wohl bei beidem etwas auseiandner halten.
Was die Geschichte mitm Prüfstand angeht, isses nicht so, dass ich vielleicht cleverer bin als die andern, sondern mich einfach mit der Welt, in der ich mich bewege, auseinandersetze, während die meisten meiner Kollegen morgens ihr Hirn an der Pforte abzugeben scheinen und danach dem täglichen Trott folgen.
Das ist beim besten Willen nicht mein Ding und ich hab schon mehrere Jobs, die mir ein geruhsamens Dahinvegetieren bis zur Rente gesichert hätten, gekickt, auch wenn ich mir danach für weniger Geld die Hände schmutziger machen musste.
Ich will was bewegen, zumindest für mich und gerne auch für andere, wenn die das interessiert, will wissen, was um mich herum vorgeht, Dinge begreifen, dazulernen.
Das frustrierendste in den letzten 5 Monaten und mit Sicherheit auch das, was mich am meisten gelähmt hat, war die Egalität, mit der die Kollegen da drin das tägliche Einerlei hinnehmen.
Die Arbeit wars mit Sicherheit nicht, denn ich lerne schnell und ne handvoll Ermahnungen am Tag, langsamer zu arbeiten, sind nicht ne Woche lang nötig, damit ich das System und wie es funktioniert, kapiere. Die geforderten Belastungen machen da wirklich keinen müde.

Was die Kohle angeht, muss man einfach differenzieren: es gibt natürlich nen bestimmten Betrag, den ich brauche, einen darüber, den ich gerne habe und jedes für sich oder beides gemeinsam bedeuten nicht, dass ich die gerne sinnlos zum Fenster rausschmeisse oder Kosten begeistert trage, die ich höher als nötig am Bein hab, weil irgendwer das Gefühl hat, der Zaster blühe hier am Strauch.
Es gibt Gegenleistungen, die sind ihr Geld wert (und die versuche ich auch mienerseits, für das Geld, das ich bekomme, zu liefern) und es gibt Dinge, die sind einfach unverschämt teuer, bzw. Kosten, die es nicht geben müsste.
Da werde ich sauer und knauserig und das ist definitiv keine Frage meines Einkommens.

Was ich letztlich aber als Weisheit an den Mann/die Frau bringen will, ist, dass Glücklichsein und Zufriedenheit keine Frage des Geldbeutels ist, ja vielmehr noch, mit Geld nicht gekauft werden kann.
Einer meiner Kollegen hat mich vorhin gefragt, ob ich auch gehen würde, wenn mich der Laden mit 35-Stundenwoche und fürs doppelte Netto monatlich fest anstellen würde und ich hab ohne Zögern geantwortet, dass ich auch mit 32 Stunden und fürs Dreifache nicht beiben würde und das war mein voller Ernst.

sybenwurz 21.05.2008 23:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 94926)
Das Bier kannst du dann ja zum Frühstück trinken. :Lachanfall:

Und selbst da gibt es Wege, auch danach noch nüchtern zu sein...:-((

Den Weichspüler für die Birne überlasse ich lieber meinen Ex-Kollegen.
Wenn die um Neun das erste Pils ausm Automaten holen, ist das für einige sicher nicht das erste Bier des Tages und bei weitem auch nicht das letzte.

sybenwurz 22.05.2008 15:06

Nu aber:
heute "früh" ne Runde Laufen, wieder eisern aufgehört, bevor irgendwas zwickte und eventuell heute abend die gleiche Runde nochmal.
Leider muss ich mich schon wieder anscheissen, denn dieser Slow-Motion-Schlurfeschritt liegt mir echt nicht und ich war garantiert mal wieder viel zu schnell.
Sollte vielleicht mal wieder "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny lesen, und weils so schön ist, "Die Gabe der Rede" gleich auch mal wieder hinterher.
Nu hat es sich endlich ausreichend bewölkt, sieht nach baldigem Regen aus und ich werde mich mal aufs Bike setzen, um mein neues Vereinstrikot in artgerechter Umgebung zu halten.
Da ich gerade keinen Bock auf Essen hab, der kleine Hunger aber nicht mehr weit sein kann, realisier ich wohl wirklich so ne 5km-Runde, auf der ich immer zuhause vorbeikomme.
Klingt nu zwar nicht so wirklich prickelnd, aber irgendwie fasziniert mich die Idee schon...:Maso:
Blöderweise finde ich mein Diktiergerät nimmer und die Aufnahmekapazität vom Händi reicht nicht aus, sonst hätte ich mal meine Ergüsse zu den FireWoolfs, die mich immer mehr begeistern, tippfertig zusammengefasst.
Und das Thema "Erlkönig" hab ich in den letzten Tagen auch verzagt vor mir hergeschoben, Asche über mich und Schande und Steine...!

sybenwurz 24.05.2008 01:40

Gräit!
 
Echt wahr.
Die Runde gestern mitm Bike war dann doch 12km lang, inklusive 1,5km An- und Abfahrt dann also 15km.
Und ich bin einige male an- und abgefahren und hab tüchtig zwischendurch gefuttert und geschraubt. Nu bin ich bei nem etwas längeren Vorbau hängen geblieben, der dafür noch etwas tiefer ist. Naja, okok:3mm...
Vielleicht schneide ich morgen dann auch noch den überstehenden Gabelschaft mal ab, wenn ich das Bike für die Mannschaftszeitfahrenbesichtigungsrunde mal wieder auf die Drahtreifentrainingslaufräder stelle.
Hoite:
Super Tag!
Erst wie üblich gegen halb Sechs aufgewacht (nein, der Kalauer, dass gleich die Geschäfte zumachen, kommt jetzt nicht...:Cheese: ), festgestellt, dass ich weiterknäcken kann, umgedreht und gegen Zehn erst wieder zu mir gekommen.
Schön, dasses das noch gibt...:Lachen2:
Den Tag über gabs ein wenig zu schrauben;- an sich wollte ich ja mitm Motorrad zum TÜV, die Umtriebe kamen allerdings etwas zum Erliegen, nachdem ich merkte, dass die montierten Reifen nicht den in den Papieren eingetragenen entsprechen. Trotzdem hab ich heute so getan als ob und Tachoantrieb und -welle sowie die hinteren Blinker montiert.
Immer wieder schön, wenn die Hütte nach nem halben Jahr Standzeit aufn zweiten Tritt loswummert und da noch nie Blinker an dem Ding dran waren (dank Spezial-TÜV musste ich mich nie um zurückschnappende Ständer, Blinker oder passende Reifen kümmern) war natürlich auch die Freude gross, dass die direkt einwandfrei funktionierten. Den Kabelbaum hab ich nämlich vor Jahren selbst gestrickt, weil original nur ne Lampe vorne und eine hinten sowie die Zündanlage in der Kiste stecken.
Naja, egal. Wenn ich mal wieder rumänischen Boden umpflügen will, mag ich niemandem im Weg stehen und da isses schon zum Trainieren praktisch, wenn ne gültige Zulassung am Bike ist und man mal eben rüber in die nächste Kiesgrube blockern kann, anstatt den Anhänger auszugraben, trockene Klamotten fürs Bier danach im Kreise lieber Gleichgesinnter in ner Kiste darauf einzupacken (wer mag schon die dreckigen Crossklamotten im Auto haben...?), anhängen, Möhre raufwuchtenund anschnallen, Bremslicht vom Hänger geht nicht, dann doch, dafür die Nummernschildbeleuchtung nur auf einer Seite, und und und...
Da wirds dann ratzfatz dunkel und wir haben ein Agreement mitm Waldmann, nicht in der Dämmerung zu fahren.
Ok, Reifen noch, dann ist das Thema also vom Tisch.
Schwupp war es Zeit, aufzubrechen nach Regensburg. Da gabs nämlich heute nen Stadtführungslauf. Klingt komisch, iss aber so.
Normal kommt man ja nicht weit, wenn sich die Omis mit ihren Gehhilfen gegenseitig ins Auge stechen;- wir wollten die komplette Altstadt des Welterbes umrunden.
Und es war s o g e n i a l !
Zwar weniger ein Lauf, aber das Wetter hat sich heute richtig gebessert und die Regensburger Altstadt in ner lauen Sommernacht hat was wie zwo Wochen Urlaub in der Toskana.
Dazu hab ich Ecken gesehen, von deren Existenz ich nie was geahnt hätte und als Krönung gings um 22:00 Uhr über die Steinerne Brücke, als das Dult (ein Volksfest)-Feuerwerk begann.
Klasse! Affengeil! Genial!
Danach gabs Bionade-Aktiv und alkfreies Weizen und weils mir gerade so taugte, zur Krönung des Tages ein Fest für alle Sinne:
Sandwich-Menü bei Kentucky schreit Ficken, Krautsalat dazu und ne Colaflatrate. Und nach dem Lauf hab ich weiss Gott sehr viel Cola vertragen...:Cheese:
Ich bin ja etwas sensibel, seit ich mal mit ner Bauerstochter, die in Federvieh operierte, liiert war, aber ein- zweimal im Jahr nutzt das den Hinkeln dann auch nix, DA MUSS ES EINFACH SEIN!
Und heute war es wiedermal soweit. Welch ein göttliches Mahl! Welche Wonne! Was für ein Hochgefühl, die erste Fritte in die Mayonaise zwischen den knusprigen Brötchenhälften zu stippen, während lustig noch die Kohlensäureperlen im Colaglas tanzen.
Wow!
Saftiges Filetfleisch, geniale Panade, knackiger Eisbergsalat, ...:
Suuuuhupiii!

Nu aber husch ins Bett, nochn Kapitel lesen ("Mein Leben als Minenräumerin" von Vera Bohle;- wir sind ja Verwandte im Geiste, sie da in Afghanistan und ich in den Gratern meines Gartens, der dereinst Fliegerhorst war und der ich schlicht zu bequem bin, wegen jedem Feldgneis der den Spaten beim Umgraben hemmt, gleich den Kampfmittelräumdienst anzurufen und dabei schon den Schlafsack in der Hand zu haben, falls es mal wieder länger dauert...)

KernelPanic 24.05.2008 02:13

Das Problem mit dem absaufenden Brillenglas rechts kam mir bekannt vor. Ich habe es jetzt scheinbar mit einer neuen Brille in den Griff bekommen. Ist eine Tyr Socket Rocket 2.0:



Kostenpunkt ca. 10 Euro. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille, allerdings hat sie so einen Gummirand unten an den Glaesern, der offensichtlich bei mir reicht, um das Auge abzudichten. Vielleicht hilft Dir das ja auch?

count-zero 24.05.2008 07:56

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 95304)
Das Problem mit dem absaufenden Brillenglas rechts kam mir bekannt vor. Ich habe es jetzt scheinbar mit einer neuen Brille in den Griff bekommen. Ist eine Tyr Socket Rocket 2.0:



Kostenpunkt ca. 10 Euro. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille, allerdings hat sie so einen Gummirand unten an den Glaesern, der offensichtlich bei mir reicht, um das Auge abzudichten. Vielleicht hilft Dir das ja auch?

Sybenwurz hat diesen Vorschlag schon als abwegig beurkundet, da er dann im Wasser wilde Spiegeleien unförmiger Schwimmer sieht und Kollisionsgefahr vermutet... :Cheese:

Aber ich bin voll bei Dir - die Tyr hält als erste Brille bei mir richtig dicht. Ein Traum!

tri_stefan 24.05.2008 09:24

Hier ist noch einer, der von der Rocket überzeugt ist:Huhu: ! Erste und einzige dichte Brille!!!

Der Laden, wo du grödelt hast, war doch die Krones AG, oder?

sybenwurz 24.05.2008 09:50

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 95313)
Sybenwurz hat diesen Vorschlag schon als abwegig beurkundet, da er dann im Wasser wilde Spiegeleien unförmiger Schwimmer sieht und Kollisionsgefahr vermutet... :Cheese:

Bei all den Brillen, die ich mittlerweile hier hab, kommts eigentlich auf die nu auch nimmer an.
werde mal gucken, dass ich so n ding auftreib.
Vielleicht nehm ich ja irgendwann die Spiegelungen mal ganz gelassen hin und schwimme zur Gewöhnung nur auf ner abgesperrten Bahn.

@tri-stefan:Jepp, Zirkus Krones!
Denke, wenn man dafür geboren ist, kann man dort in Ruhe alt werden, gemütlich seinen Job erledigen und n Arsch voll Kohle dabei abgreifen.
Für mich wäre aber einzig letzteres interessant...:Cheese:
Und ich glaube, es ist niemand gewzungen, diese BEZ-Vereinbarung mit den 220Überstunden/Jahr zu unterschreiben. Die werden zu nem Kurs von 75 bis 150% des Stundenlohns im Folgejahr im März oder April ausgezahlt, aber ich würde die zeit eigentlich eher zuhause verbringen, oder, wenn ich die Kohle bräuchte, nen Minijob schmeissen, wo ich den Zaster nicht erst ein Jahr später krieg.
Allerdings hängt natürlich auch n Kündigungsschutz an der vereinbarung, aber ich sag mal so: wenn die hier kleinere Brötchen backen müssten, ging in der Region so oder so einiges den Bach runter (es gitb Firmen, die zu nahezu 100% nur für den Laden zuliefern);- da kanns Arbeitsamt zum Monatsende mal n paar Scheine mehr bei der Bank anfordern...

tri_stefan 24.05.2008 10:39

Hehe!
Wenn ich Pech habe, dann sind wir wegen des studierens im Juni in dem Werk und haben ne Führung plus Vortrag. Da der Friedensnobelpreisträger leider nicht meine elitäre Uni (welch Überraschung:Lachen2: ) besucht, haben die Schleimer von uns über Beziehungen einen von Krones gewonnen. Vll kommt der aber auch nach München und erzählt uns tolle Sachen.

Die Brille bekommst du im Mainausdauershop oder sportmarkendiscount.com (iss wahrscheinlich der gleiche Laden).

sybenwurz 24.05.2008 10:59

Wenn, dann mainausdauershop;- iss ja in meiner Heimat um die ecke.
Ausser, das Ding läuft mir hier mal übern weg, wenn zB der Spocht Experrds endlich die Tore schliesst und alles raushaut...:Cheese:

Ja, mei, Krones: da kannste echt was lernen. In jeder Hinsicht...;)

Phoebe 25.05.2008 00:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95303)
.......
Normal kommt man ja nicht weit, wenn sich die Omis mit ihren Gehhilfen gegenseitig ins Auge stechen........

:Lachanfall: Wurzi, echt, mir fehlen die Worte, du bist so fies :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95303)
.......
Ich bin ja etwas sensibel, seit ich mal mit ner Bauerstochter, die in Federvieh operierte, liiert war, aber ein- zweimal im Jahr nutzt das den Hinkeln dann auch nix .....

Was hat die gemacht??? :Lachanfall:

Ich stell mir das grad bildlich vor, wie du armes Hascherl danebenstehst und die die Hühner ausweidet ....... :Lachanfall:


So, nun bin ich in deinem Blog wieder up to date :Lachen2: und der Abend ist gerettet :Lachanfall:

sybenwurz 25.05.2008 15:59

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 95435)
:Lachanfall: Wurzi, echt, mir fehlen die Worte, du bist so fies :Lachanfall:

Nee, Realist!

Zitat:

Ich stell mir das grad bildlich vor, wie du armes Hascherl danebenstehst und die die Hühner ausweidet ....... :Lachanfall:
Nee, die Schlachtküche war für mich tabu.
Wobei die eher auf die Eier von den Viechern scharf waren;- mit diesen Legehennen kannste ja nix anderes anfangen.

Hurk;- den Tag gestern spare ich mal weitgehend aus. Wie knapp alle mitgekriegt haben, bin ich zum Mannschaftszeitfahren nach Hilpoltstein angereist und von daher wird das Wesentliche in der Tria-Szene-Mannschaftszeitfahren-Coverage stehen.
Bis zur Abfahrt hier gabs ne Ecke Laufen, trotzdem ich das am Abend vorher auch gemacht hatte und ungesundes Ziehen in der Blinddarmgegend, das bis abends anhielt. Es fühlte sich aber nur nach "in der Gegend" an, und nicht wirklich nach Blinddarm (wobei, woher soll ich wissen, wie sich das anfühlt?).
Naja, ok, ich habs weitgehend ignoriert, soweit das ging.
Zum Glück.

sybenwurz 26.05.2008 10:17

Bevor ihr es nie erfahrt...
 
sag ich es euch:
Algen/Tang sind mist für die Kettenschaltung, kaum wieder abzukriegen und auch fürn Rest vom Bike nicht gerade ne gute Sache.
Nachdem mein Rythmus schonmal wieder in zukünftige Bahnen schwenkt und ich es bequem bis halb Acht im Bett ausgehalten hab, wollte ich ne nette Radtour zum Bäcker unternehmen.
Montags hat meiner hier um die ecke zu und in einem der Nachbarorte gibt es ne Filiale von dem mit dem besten Brot der Welt.
Filiale bedeutet, dass ich auch irgendwo anders hingekonnt hätte, der Grund ausgerechnet diese in diesem Ort heimzusuchen besteht darin, dass ich fernab vielbefahrener Strassen auf Feld- und Waldwegen da hin komme.
Und es gibt eine Furt unter ner Brücke, durch die ich die Bundesstrasse durchqueren kann.
Da bin ich im Winter schonmal mitm MTB eingegangen, weil die ungewöhnlich tief war und ich noch 8km mit eiskalten und klatschnassen Füssen heimfahren musste und heute hats mir dann um ein Haar den Tag versaut.
Dasses tiefer würde, sah ich schon von vorneherein, den Schlick an der Einfahrt hab ich leider ignoriert. Ich wusste erst gar nicht, was los ist und wollte nicht absteigen obwohl die Füsse eh schon nass waren, da es aber an der Ausfahrt auch noch bergauf ging und die Schaltung blockiert war, musste ich anhalten.
Zum Glück, denn ich war gerade dabei, mir das Schaltauge abzurasieren.
Der Tang aus dem Tümpel hing im ganzen Fahrrad und an meinen Beinen, an den bremsen und in der Kette. Dadurch konnte diese nimmer durch die Schaltröllchen laufen und da ich weitergetreten hatte, zieht es dann das Schaltwerk hinten hoch, bis es normalerweise mitsamt dem Schaltauge abreisst.
Also gerade nochmal Glück gehabt, jedoch ne Viertelstunde arretiert gewesen und mit blossen Händen dieses Mistzeug vom Bike abgepuhlt.
Besonder knorke hält es sich auch im Velcro zB. der Schuhe.
Dummerweise hatte ich natürlich ausnahmsweise keinen Foto dabei, denn das Rad sah grün behangen so bescheiden aus, dass ich erstmal lachen musste trotz der Sauerei.
Mal sehen, wie der Tag sich heute ausgeht;- vielleicht fahr ich nochmal mitm MTB rüber und probiere, ob es mit der Rohloff-Nabe besser geht als mit der Kettenschaltung.
Sollte ich jemals einen Crosstriathlon ausrichten, werde ich aber unbedingt drauf achten, dass so ein Schlicktümpel Bestandteil der Strecke sein wird!







Das meiste ist wie geschrieben schon entfernt, aber die Kamera hing am Rechner, um die Bilder vom Wochenende runterzuladen.
Werde mal sehen, dass ich die im MZF-Fred dann noch einstelle, sind nämlich trotz der miesen, alten, batterienfressenden Ixus mit heutzutage jämmerlichen 2,1Megapixel ganz cookie geworden.

dude 26.05.2008 10:26

Au weia!

sybenwurz 26.05.2008 10:46

Kannste aber laut sagen;- die ganze Kiste war grün bis hoch zum Lenker.
Dieser Mist mit dem Schaltwerk iss mir schonmal passiert, aber schon länger her.
Mein erster, selbstgelöteter Rahmen war n Crosser für mich und mit dem bin ich nichtmal 2km weit gekommen, weil der Schlamm, durch den ich durch bin, vom Reifen an der Kettenstrebe abgestreift wurde, dort auf die Kette runterfiel, wie aufm Förderband nach hinten wanderte, wo es ebenfalls den Durchlauf der Kette durch den Schaltwerkskäfig arretierte. Den Rest kann man sich nun denken: das Schaltwerk zog es hintenrum hoch, in die Speichen rein und am funkelnagelneuen Bike hing das Schaltauge 45° nach hinten und 90° nach aussen.
Zum Glück Columbus allerfeinster Qualität;- das war zuhause in 5 Minuten wieder gerichtet.
Das Schaltwerk war allerdings Schrott und die Kette sah auch nimmer gut aus...

Danksta 26.05.2008 10:51

Außerdem hat die Karre eh gequietscht wie Sau. Da kommt der fiese Rennfahrer Tipp: "Wasser über die Kette wenn's quietscht" ganz gelegen ;)

sybenwurz 26.05.2008 10:59

DIE Karre?
Nee. Ich hab jedenfalls nix gehört.
Knacken von vorne, ja;- das wurde aber durch den knarzenden Freilauf von Mädchens Scheibe im Ansatz übertönt...

Danksta 26.05.2008 11:00

Wie willst Du quietschen hören, wenn Du auf dem letzten Loch pfeifst? :Cheese:

Dein Rad hat gequietscht, auch als auf dem Specialized noch keine Scheibe war ;)

sybenwurz 26.05.2008 11:27

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95719)
Wie willst Du quietschen hören, wenn Du auf dem letzten Loch pfeifst? :Cheese:

Ich hab noch nicht aus dem letzten Loch gepfiffen, und damit das so bleibt, bin ich ja früher zurück gefahren...:Cheese: :Lachanfall: :Maso:
Seit dem Moorbad knackt aber vorne auch nix mehr...:Gruebeln:

sybenwurz 26.05.2008 22:39

Folks, the day:
nach dem Malheur heute morgen war irgendwie die Luft raus.
Wollte noch ne Runde laufen gehen, aber zuvor das Bike wieder auf Vordermann bringen.
Dann war dauernd was anderes, was zwar die Werkstatt füllte, mich aber erst gegen Vier zum Mittagessen kommen lies, vom Guerciotti abhielt und vom Laufen erst recht.
Ich hab da jetzt nicht so das grosse Problem damit, aber irgendwo bin ich nicht hundertpro zufrieden, zumal der Tümpel heute früh das Schaltwerk gekostet hat, wie ich vorhin noch festellen durfte, während mich die Moskitos hier zu Streuselkuchen verarbeiteten.
Keine Ahnung, wieso, aber der Anschlagwinkel, in dem die Schraube zum Einstellen des Umschlingungswinkels sitzt, ging bei dem Bad heute morgen meier.
Den hat quasi der Tümpel verschluckt.
Auf der Heimfahrt hab ichs nicht gemerkt, weil hinten eh alles ratterte und schrappte, da die Kassette komplett mit dem Algensiff zugesetzt war, ausserdem brauch ich die grossen drei Ritzel normal nicht, wo nun das obere schaltröllchen an den Zähnen der Ritzel ansteht und gewaltigen Radau sowie zurücktreten unmöglich macht.
Da muss nu wohl das Schaltwerk vom Flying V. herhalten. Iss ja auch Veloce 9fach und wird dann einfach durch ein neues ersetzt. Bin heilfroh, dasses nicht das Chorus-Teil war, das ursprünglich dran war und werd den Teufel tun, da was teureres als wieder Veloce hinzuschrauben.
Letztlich hab ich mittlerweile das komplette Bike mit ner Zahnbürste vom schnell eingetrockneten Algenmist befreit. Es ist unfassbar, wo sich das Zeug überall reingesetzt und verheddert hat.
Das ist wie mitm Motorrad in der Wüste: der feine Sand geht auch nie wieder vollständig raus.
In jeder Speichenkreuzung hing ne Strähne von dem Grünzeug, an allen Speichennippeln eh, Kette, Schaltwerk, Achsen, wie oben schon geschrieben zwischen den Ritzeln;- einfach wirklich überall.
Zum Glück hatte ich keine Trinkflasche dabei;- sonst hätte ich da sicher noch ne Kaulquappenkolonie mit nach Hause gebracht, die mir dann über kurz oder lang nächtliche Froschkonzerte beschert hätte.
Nachdem ich nu schon dabei war, flog gleich die Gabel mal raus, um zu sehen, dass die nicht herself für das Knarzen sorgte und irgendwann sang- und klanglos wegbricht.
Sieht aber gut aus, nix zu sehen, dafür dieses scheiss-integrierte Lenklagerpatent: komplett verrottet und angerostet. Das Teil hab ich im September beim Einbau (war wie Forke und Rahmen gebraucht) nochmal gereinigt und gefettet und zwischendurch ein paar Mal mit Fett versehen, wenngleich ich die Lagerschalen nicht raushatte.
Wäre auch nicht gegangen;- heute jedenfalls waren sie reingerostet.
Hatte mich innerlich schon auf ein neues Bike eingestellt, denn die Steigerung dieser hirnlosen Steuersatzlagerung ist, sie an nem CycloCrosser zu verbauen, und ich würde den Teufel tun, mir da ein neues Lager reinzustecken.
Vorher kommt mir was korrosionsfestes ausm Osten mit nem King-Steuersatz ins Haus.
Gut, ging halbwegs passabel wenngleich nicht ohne Gewalt raus, liess sich leidlich reinigen und wieder einbauen.
Keine Ahnung, wieso jemand sowas unten abdichtet und oben nicht;- ich hab jedenfalls schon häufiger die Gabel gelöst, etwas nach unten rausgeschoben und so reingelaufenes Wasser "abgelassen", in Sachen Rost aber auf mein Fett vertraut.
Ich kann echt immer wieder nur den Kopf schütteln. Bloss, weil alle diese Dummheit mit dem integrierten Steuersatz machen, muss man doch nicht mitmachen?!
Neenee.
Aber gut, nu iss erstmal wieder alles sauber, gefettet und ordentlich zusammengesteckt und das Geknarze iss auch weg.
Hoffentlich bleibt das so, dann hat es sich ja wenigstens ein wenig gelohnt, nicht Laufen zu gehen.


Mir iss auch noch eingefallen, was Samstag gequietscht haben könnte: bei dem Hinterrad, das das Mädchen zuerst im Bike hatte und wo die Schaltung gesponnen hat, quietschte es wirklich in einem Gang zu Steinerweichen.
Dies aber nur am Rande, auch wenn ich es noch gehört hätte, wenn ich ausm allerletzten Loch gepfiffen hätte...:Cheese:

So, nu zisch ich noch ein Bierchen und bette mich hin zu Schlummern.
Morgen solls dreissig Grad kriegen und ich hab nen Termin, um meinen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Ich hoffe, es kommt nix dazwischen und ich kann aufm Weg dahin ne Runde durch den Weiher drehen.
Schwimmtraining heute hab ich nämlich auch geschwänzt...:Maso:

Rather-Lutz 26.05.2008 23:18

Ich liebe diesen Blog....:Cheese:

(Mußte mal gesagt werden)

dude 26.05.2008 23:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95882)
Das ist wie mitm Motorrad in der Wüste: der feine Sand geht auch nie wieder vollständig raus.

Oder eben mit dem Rad nach einem Sandsturm auf Lanza. Da glaenzen die Augen wenigstens noch Jahre spaeter. "Der Sand in der Schaltwerksfeder? Hach, Lanzaaaaa....".

Volkeree 27.05.2008 01:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95882)
.... Ich hoffe, es kommt nix dazwischen und ich kann aufm Weg dahin ne Runde durch den Weiher drehen. ...

Mit dem Rad? :Lachanfall:

sybenwurz 27.05.2008 08:31

Natürlich mit dem Rad.
Sonst hätte ich ja "ne Runde Schwimmen" geschrieben...:Maso:


Zitat:

Zitat von dude
Oder eben mit dem Rad nach einem Sandsturm auf Lanza.

Dürfte der gleiche Sand sein, der da für glänzende Augen sorgt...

sybenwurz 27.05.2008 10:07

So, es ging ja schon wieder rund heute morgen.
Die himmlische Ruhe war gegen halb Sechs zuende, als mich ne Moskitostaffel als Angriffsziel ausgemacht hatte.
Bis die alle erledigt waren, wars halb Sieben und dann lohnt sich Pennen auch nimmer.
Also in die Laufhose, gar nicht lange die Kompressorsocken gesucht und barfuss in die Puschen.
Draussen erwarten mich geschmeidige 20°C;- und das morgens um Sieben, yeah, soooo geil!!
Spontan beschliesse ich, mal keinen Asphalt zu laufen, sondern gleich inn Acker abzubiegen.
Da geht der Puls doch gleich ein paar Beats in den Keller und die Gedanken wandern, während ich locker dahintrabe.
Nach rund nem Kilometer ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, denn in einem Hohlweg störe ich ne rotte Wildschweine auf.
Die Mutter von fünf Ferkeln sieht nicht sehr begeistert über die Störung aus, hoppelt dann aber zu meiner Erleichterung ebenso wie ihre Kleinen in die andere Richtung davon.
Schade, dass ich mal wieder keinen Foto dabei hatte, aber wohin mit dem ganzen Krempel?
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Geschichte mit dem Heuschnupfen allmählich hinter mir;- aber schon am Samstag bei der Proberunde fürs MZF wurde ich eines Besseren belehrt, leider.
Heute nachm Duschen wars dann richtig übel und ich musste mich schon sehr beherrschen, um nicht den Rest des Tages mit Augen wie ein Zobie rumzulaufen.

Theoretisch könnte heute bereits das Bora-Laufrad für meinen russischen Schatz kommen, alleine, ich hab vom Verkäufer noch nicht eine einzige Silbe gehört oder gelesen bisher.
Diese Ebay-Geschichte wird ja immer bescheuerter. Mittlerweile kann man, wenn ich das richtig verstanden habe, als Verkäufer einen Käufer nicht mehr negativ bewerten, solange der irgendwann mal Kohle rüberwachsen lässt.
Was soll denn bitteschön dieser Unsinn?
Die Verschleierung der Alias-e der Bieter war eh schon ein totaler Griff ins Klo und das Regelwerk wird immer komplizierter. Ein falsches Wort im angebotstext und schon iss man draussen.
Nee, das macht echt keinen Spass mehr.
Ich habs ja nie verstanden, nur immer toleriert, dass Verkäufer den Mist erst abschicken, wenn die Kohle aufm Konto ist. Wieso denn bitte? Weiss ich als Käufer, ob ich was kriege oder die Taler futsch sind, wenn ich Vorkasse leiste?
Klasse, n Hunni am Arsch, dafür kriegt der Verkäufer aber sowas vonner schlechten Bewertung, awwer Hallo!
Oder wie?

Hatte mal ne Auktion, da hab ich Sonntag nacht was ersteigert, sofort online überwiesen und Dienstags war die Ware da.
Diese Woche hock ich tagelang auf meinem Postkasten;- wetten, das Bora kommt nächste Woche, wenn ich weg bin?

sybenwurz 27.05.2008 23:53

tonight we lived a thousand years...
 
und den Tag über waren wir auch nicht faul.
Der Anfang steht ja schon oben und neben Kettenpflege am Problemkind ohne Schaltwerkanschlag wars echt ruhig.
So ruhig, dass ich die grösste Mittagshitze genutzt habe, den Baggersee unsicher zu machen.
Schwimmen war relativ frustig. Hatte drei Brillen dabei (zweimal Schweden- und die reguläre, ääh, irgendwas von Zoot oder so) und keine ging gescheit.
Die erste Schwedenbrille war über der Nase zu eng, da krieg ich die Krise.
Die zwote war richtig eingestellt, aber sobald ich im Wasser war, den Kopf unter Wasser hielt und durchn Mund ausatmete, hatte ich Wasser im rechten Glas. Nicht wirklich dazu angetan, es zu glauben.
Also, die "normale" Brille aufgesetzt, dreimal geguckt, dass sich die Gläser ordentlich festgesaugt haben und ab.
50m, dann stand das rechte Glas halb voll.
Interessanterweise lies sich das Mistding kaum vom Auge ziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen, so fest hatte es sich gesaugt.
Ich glaubs echt nicht.
Lassen wirs 500m gewesen sein, mehr war nicht drinnen. Total genervt bin ich raus und hab ne gute Stunde in der Sonne gelesen, bis irgendne Mutti mit ihren beiden lästigen und nervigen Kindern ankam.
Zuhause gleich das Bike ins Auto;- musste ja los, um den Arbeitsvertrag fertigzumachen.
Vorher gabs noch nen Kaffee und unterwegs ne Kante vom allerbestesten Brot von der ganzen Welt sowie ne handvoll Bio-Eier von den allerglücklichsten Hühnern der Welt.
Rein zufällig fiel mir noch ein extrem günstiger Sonderposten Maibowle in die Hände. Jippiieh!
Irgendwo hinterm Supermercato stellte ich das Auto ab und bemühte das Bike für den Rest der Strecke.
Wurden einfach 15km. Weil ich die viel zu schnell runterradelte, konnte ich den Geldautomaten noch mit der fetten Kohle von gestern füttern und kam klatschnass geschwitzt, aber mit nem knappen 30er Schnitt trotz nem Drittel Stadtverkehr mit roter Welle und geglaubtem Gegenwind totglücklich bei meinem zukünftigen Scheff an.
Mei, roch ein wenig streng, war ja aber nach Feierabend.
Nu isses also komplett und amtlich.
Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig fassen;- freuen tu ich mich aber trotzdem sehr.
Aufm Rückweg gabs dann hinter der Stadt richtig Gegenwind. Schweinerei, aber ehrlich.
Dank ambitioniertem Einsatz und rüden Überholmanövern konnte ich bis dahin aufm Radweg mit 50 Klamotten mitschwimmen und schaffte es aus der Stadt raus mit nur einmal anhalten. Ich liebe es, an der Ampel nen Stehversuch mitm Bike abzuliefern und meistens klappts auch.
Nur wenns zu lange dauert, denke ich mir immer, es hat keinen Zweck, steige dann irgendwann ab und zwo Sekunden später iss grün. Merde sacre! (Sorry dude, war das schon wieder Blasphemie? Irgendwann werden sie mich Exmatrikulieren, nee, quatsch, Extrem..., nee, wie heisst das Wort denn nun? Mist!) (Naja, jedenfalls die Bearbeitungsgebühr und danach die Kirchensteuer gespart!)
Ja, wo waren wir letzte Stunde stehengeblieben?
Ach so, ja also: knapp 32er Schnitt dann, bis nen Kilometer vorm Auto ne Bahnschranke zu war und ich ein wenig im Gemüse rumgecrosst bin.
Unterwegs hab ich noch einen ehemaligen Premiumkunden getroffen.
Wäre ja schade, wenn der mangels Alternative weiter zu meinem Ex-Scheff ginge.
Dieser hat ja nach ausreichender Wartezeit nen Langzeitarbeitslosen, den das Arbeitsamt ein Jahr lang bezahlt, eingestellt. Praktische Sache: kost nix, bringt viel.
Immerhin isser spitzenmässig qualifiziert: hat 8 Jahre lang beim Stadler Fahrrad-Kartons ausgepackt und Lenker geradegedreht.
Ich mach mich dann besser mal drauf gefasst, dass ich die beiden irgendwann nach dieser kometenhaften Karriere beim Mc Donalds an der Kasse oder mit nem lustigen Papier-Hütchen hinterm Grill antreffe.
Also, ja, sorry für den kurzen Schwenk, aber was hier auch dauernd so abgeht, Mann, Mann!

Awwer gut: war insgesamt klasse heute. Irgendwann diese Woche fahr ich noma in "meinen" neuen Laden, guck mir das Warenwirtschaftsystem an, check meinen neuen Rechner da aus und nehm nen Stall voller Prospekte und Preislisten mit heim.
Muss ja wissen, was ich verkaufe und wasses kostet.

Am Wochenende, so hab ich heute zufällig bemerkt, iss hier um die Ecke in Passau Deutsche Bergmeisterschaft. Sicher ne schöne Abrundung zum letzten Wochenende mit dem Mannschaftszeitfahren.
Wenns Bora bis dahin gekommen ist, nehm ich die Russenschlampe, wenn nicht, halt die Kohlekiste.
Die hatte ich ja gestern und heute in der Mangel und da knarzt mal gar nix mehr.
Eigentlich schade;-wollte in Passau meinen Titandealer treffen und dem die Masse und Features für die neue Kiste zustecken...:-((
Schaumermal!

count-zero 28.05.2008 09:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 96220)
...Hatte drei Brillen dabei (zweimal Schweden- und die reguläre, ääh, irgendwas von Zoot oder so) und keine ging gescheit.
Die erste Schwedenbrille war über der Nase zu eng, da krieg ich die Krise.
Die zwote war richtig eingestellt, aber sobald ich im Wasser war, den Kopf unter Wasser hielt und durchn Mund ausatmete, hatte ich Wasser im rechten Glas. Nicht wirklich dazu angetan, es zu glauben.
Also, die "normale" Brille aufgesetzt, dreimal geguckt, dass sich die Gläser ordentlich festgesaugt haben und ab.
50m, dann stand das rechte Glas halb voll.
Interessanterweise lies sich das Mistding kaum vom Auge ziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen, so fest hatte es sich gesaugt.
Ich glaubs echt nicht....

Ja, mei, lass mal dein rechtes Auge checken. Besteht da irgendwie ein Druckausgleichskanal zum Ohr? Ist vielleicht ein evolutionärer Ansatz, der sich mit Schwimmbrillen nicht verträgt. Aber was weiss die Evolution schon von Schwimmbrillen? :Gruebeln: :Cheese:

Mal etwas ernster gefragt: Atmest Du immer in die selbe Richtung, oder beidseitig? Nimmst Du vielleicht beim Ausatmen unter Wasser unbewusst eine ungewöhnliche Gesichtshaltung (aka "Grimasse") ein?

Vielleicht schwimmst Du auch nur zu schnell... ;)

Cheers,
Marc (ziehe mich jetzt zum Radeln um...)

sybenwurz 28.05.2008 09:39

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 96256)
Ja, mei, lass mal dein rechtes Auge checken. Besteht da irgendwie ein Druckausgleichskanal zum Ohr? Ist vielleicht ein evolutionärer Ansatz, der sich mit Schwimmbrillen nicht verträgt. Aber was weiss die Evolution schon von Schwimmbrillen? :Gruebeln: :Cheese:

Mal etwas ernster gefragt: Atmest Du immer in die selbe Richtung, oder beidseitig? Nimmst Du vielleicht beim Ausatmen unter Wasser unbewusst eine ungewöhnliche Gesichtshaltung (aka "Grimasse") ein?

Vielleicht schwimmst Du auch nur zu schnell... ;)

Diese Überlegungen hab ich auch schon alle angestellt.
Ich atme abwechselnd rechts-links, da Dreieratmung.
Zu schnell kann ich nicht sein, zumindest gibt es schnellere, deren Brillen dicht sind. Nach der Wende und dank meines bärigen Abdrucks kommts schonmal vor, dass Wasser in die Brille kommt, aber dann beidseitig...:Lachen2:
Und ob es ne heimliche Verbindung von Mund/Nase zum rechten Auge gibt, frage ich mich auch manchmal;- aber dann müsste ich das Wasser ja aus der Brille blasen können, oder nicht?
Interessant in dem Zusammenhang ist aber, dass die Brillen immer ne zeitlang dicht sind. Ich benutze die also n paar Wochen ohne Probleme und dann gehts los mit dem Drama und halt immer rechts.
Bei diesen Tauchmasken à la Kaiman, die nicht in den Augenhöhlen abdichten, bin ich bisher aber auch noch nicht fündig geworden. Die laufen bei mir sofort ansatzlos bis obenhin voll.
:Nee:

Triarugger 28.05.2008 11:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 96274)
Ich benutze die also n paar Wochen ohne Probleme und dann gehts los mit dem Drama und halt immer rechts.

Vielleicht verändert sich Dein Gesicht alle paar Wochen nur rechtsseitig? ;)

Lecker Nudelsalat 28.05.2008 11:28

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 96343)
Vielleicht verändert sich Dein Gesicht alle paar Wochen nur rechtsseitig? ;)

sybenwurz ist ein Gesichtsmorph. :Cheese:

Gruß strwd

dude 28.05.2008 11:44


Lecker Nudelsalat 28.05.2008 12:24

@dude

du hast gerade ein Neues feature entdeckt, Link verdeckt posten. :Cheese:

PS: Die Seite lädt aber leider nicht.

Gruß strwd

sybenwurz 28.05.2008 13:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 96386)
PS: Die Seite lädt aber leider nicht.

Nach DEM Bild, brauch ich den Rest der Seite eigentlich nimmer, danke...:Cheese:
Ich möchte ja lieber nicht, wissen, auf welchen Internetseiten sich der Teilzeit-Ire dauernd rumtreibt, bei diesen Verlinkungen...

ich hab mich derweil mal wieder in der Schweinebucht rumgetrieben und ne neue Bewertung vom Montag entdeckt.
Demnach soll die Kohle fürs Bora eingegangen und das Rad verschickt sein.
Nachdem es heute nicht gekommen ist und das Wetter eh eher bescheiden (schwülwarm und bedeckt) ist, fahre ich gleich jetzt in die Firma und schnüffel da ein wenig in Katalogen und EDV, so kann ich morgen ne schöne Probefahrt machen, wenns da ist.
Heute war der Antrieb eh nedd so dolle.
Scheinbar verbessert Maibowle die Regeneration nicht so wirklich (hähähä;- blödlach...:Lachen2: ), jedenfalls fühlte ich mich genauso wie ich mich fühle, wenn ich es lieber sein lassen sollte, weil ich mir sonst wehtu.
Wenns Wetter hält und ich rechtzeitig zurückkomme, um mir mal wieder ne neue Schwimmbrille zu kaufen, klappts vielleicht noch mit ner Runde Schwimmen.

sybenwurz 29.05.2008 00:45

Das Wetter hat zwar gehalten, aber von rechtzeitig zurükkommen konnte nicht die rede gewesen sein. Und um ne schwimmbrille zu kaufen war natürlich auch keine Zeit.
Wie konnte ich nur so einfältig sein, dies zu glauben???
Habs kurz vor Acht gerade noch inn Laden geschafft, ne Büchse Waldfrüchtequark und ne Kiste Aqua abgreifen und bin schon verspätetnach Hause gekommen.
Da wartete nämlich n Kumpel, den ich ewig nimmer gesehen hatte, auf der Durchreise.
Ne Pulle Maibowle später war der wieder weg, es war finster und ich hatte immer noch nix gegessen, hicks.
Aber morgen wird alles gut: ausschlafen (hab ja Urlaub, chrrr.....;) ), ne Runde laufen danach, phat krass frühstücken, über Mittag ann See, wenn das Bora da ist und danach gemütlich 100km oder so (eher oder so...:Cheese: ) mit der Russin bummeln und unterwegs Kaffeetrinken.
Die Realität wird dann aber sicher eher so aussehen:
Halb Sechs aufwachen, weil die doofe Katze nach ihrem ersten Frühstück aus nem flügellahmen Vogel, ner Maus und nem jungen Feldhasen lautstark vorm Schlafzimmerfenster nach Futter verlangt.
Beim verzweifelten Versuch, das Viech zu ignorieren, penne ich tatsächlich wieder ein und wache total gerädert erst wieder auf, wenn mein Vermieter gegen halb Zehn den Acker ums Haus mit nem Spritzmittel gegen Kartoffelkäfer abduscht und dabei den Gartenzaun mal wieder auf halber Länge mitsamt den Pfosten umreisst. Na klasse.
Gleich oder jedenfalls irgendwann bald noch im Laufe des Vormittags kommt die Post und hat sicher das Bora-Laufrad dabei. Deswegen husche ich mit schlechtem Gewissen und nicht, ohne zuvor ne Nachricht am Postkasten hinterlassen zu haben, wo das Packerl zu deponieren sei, zum Bäcker, ne Semmel und ne Brezel zu kaufen.
Aus ner Semmel und ner Brezn werden zwo Semmeln, ne Breze, 6Eier von wildlebendem Federvieh, n Pack Katzenfutter, zwo Bananen undn Apfel und 100gr. Königskäse. Weil der Käse ein Reststück ist, krieg ich den übrigen Schnippel auch noch mit und frage mich, ob es sich lohnen wird, für mich alleine ein Käsefondue anzuschüren.
Natürlich war die Nachricht fürn Postmann für die Füsse: keiner da bisher und ich war ja gerademal 5 Minuten weg.
Dafür hab ich noch ne Plastiktüte beim Bäcker gekriegt, weil ich so gut wie nie ne Tasche mitbring. Wozu auch, wollte ja nur ne Semmel und ne Breze.
Es geht auf halb elf und wäre mal wieder Zeit zum Spülen, die Zeit, bis der Coffeemaker zu fauchen beginnt, reicht aber gerademal, die Butter soweit aufzutauen, dass sich das Brötchen beim Bestreichen nicht komplett auflöst.
Beim gedanken, nu beide Brötchendeckel mit pappsüsser Marmelade bestreichen zu müssen, weil der Frischkäse mittlerweile im Kühlschrank vergammelt ist, zieht sich mir alles zusammen, aber ich bin auch zu faul, noma zum Bäcker zu radeln und neuen Frischkäse zu kaufen, vorallem, weil der Postmann ja das Borading bringen könnte.
Gerade, als ich mich mit dem Kaffeepott und den pappsüssen Brötchenhälften hinsetze, höre ich das Postmobil und springe wieder auf. Es ist diesmal nicht der Postmann sondern ne holde Maid und sie bringt mir ne handvoll Rechnungen.
Blöd für mich, schön für sie, aber mei: die Post muss auch von irgendwas leben.
Bora iss jedenfalls keins dabei und auch das Schaltauge, auf das ich sehnsüchtig warte, nicht.
Dafür iss der Kaffee kalt, bis ich dazukomme, zum ersten Mal den Rüssel reinzuhängen und die Semmel mit der Marmelade ist auch in der Zwischenzeit nicht weniger süss geworden.
Laufen ist abgehakt, denn wenn die Post das Packerl mitm Rad drin nicht bringt, gibts noch ne Chance auf Hermes, DPD, GLS, UPS, German Parcel und wie sie alle heissen.
Also warten.
Als ich dann zum Baggersee und ne Runde planschen will, meldet sich der Hunger.
Aha, ja, iss schon nach Eins!
Eilig ne Banane undn Apfel reingeschwenkt, aber Mist: das Bora fehlt noch. Nee, so kann ich nicht weg, also weiter warten;- lieber Radfahren als Schwimmen oder Laufen, aber natürlich nur mitm neuen Bora.
Und das iss einfach immer noch nicht da.


Aber morgen, äääh, später mehr dazu...


Edith:
Gut, nu könnte ich die Dramen des Morgens ja vorwegnehmen, es war nicht ganz so wie befürchtet, jedoch nicht deutlich besser.
Wenigstens das Schaltauge iss da und das iss auch nicht schlecht, denn es kostet nicht nur sondern bringt auch was.
Trotzdem würde ich gerne das Bora-Rädelchen in den Pfoten halten. Ich sitze hier im Einteiler und mit dem Rennkompressor neben mir, hab die erste Trinkflasche schon halbleer genuckelt und frage mich, welchen Spediteur man fürn Zehner beauftragt, in immerhin vier Tagen (bis jetzt) ein Laufrad durch die Republik zu tragen. Ich wüsste jedenfalls einige, die es für weniger Geld schneller auf die Reihe kriegen.

Gut, irgendwann hat die Sache mit der Warterei ein Ende in leichtem Ärger und ich hab die Alternativen, doch ann Baggersee zu radeln oder Frustkäufe durchzuführen.
Wichtiger wäre die erste Alenaive, lieber und auch nicht ganz unnotwendig die zweite.
DENN: wenn ich mitm Bike zur Arbeit fahren werde, wird das den Tag über vorm Laden auf der Gasse parken, weil man sich drinnen nimmer drehen könnte, wenn alle Angestellten ihre Bikes mitreinnähmen.
Ich bin schon ewig am Hadern, weil ich keine so richtige Schlampe hab, die ich problemlos nachkaufen kann, wenn sie weg ist und wo ich sagen würde, "naja, scheisse halt, aber weg ist weg".
Diese ganzen Kohlefaser- und Titanmöhren sind halt schon Hausnummern, auf die man nicht gerne verzichtet und die man deswegen ungern auf der Strasse stehen lässt, bis jemand ein Record-Schaltwerk, die Rohloff-Nabe oder ne teure Carbonsattelstütze gebrauchen kann und gleich, weil er den Bolzenschneider schonmal dabei hat, das ganze Rad mitnimmt.
Das gleiche gilt fürs Verreisen: an meine Kisten geht bestenfalls ein Sattelstützgepäckträger undn Batterielicht, da ich aber am liebsten in meinem gemütlichen Schlafsack und im Zelt übernachte, kommts automatisch zu Engpässen mitm Gepäck und ich sehe nicht gerne, wie aufm Rückweg das teure Geröhr in der Eisenbahn unter ner Cyco-Mistkiste von ALDI verschrappt wird.
Also: es muss was reisetaugliches fürn Alltag her, bezahlbar, unauffällig, passend.
Cyclocrossrahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen. Maximal 52cm lang.
Das habe ich nu relativ lange gesucht, wollte mir im Winter schon selbst was brutzeln, kam aber nicht dazu und nachdem ich nu was für EVK200€ gefunden habe, lohnte sich das auch nicht.
Astro Hausmarke "Inchuan", Alu roh und unlackiert, RH 50, 515mm lang, mit allen Ösen.
Steuersatz und Forke dazu, fertig.
Leider verbietet die Vorgabe nen SON-Nabendynamo. Wäre ja auch doof, wenn der teurer als das Rahmenset ist.
Keine Ahnung, ob ich da jetzt von noch nem Titanrahmen Abstand nehmen kann...:Cheese:
Also, darauf wird es hinauslaufen, und nachdems grad halb Zwölf wird und die meisten Spediteure vorbei sind, eh.
Und alles nur wegen diesem Bora!
Gut, dass ich nicht auch noch Kompensationskäufe finanzieren muss und mir kaufen kann, was ich will.
Ja, also, wie geht es jetzt weiter:
Ehrlich gesagt, bin ich heute früh gelaufen.
Irgendwo in der Gegend wird die Strasse geflickt und ab kurz vor Sieben fiepte das Rückwärtsfahrsignal von irgendnem Arbeitsgerät, bis ich es nicht mehr ausgehalten hab.
Fühle mich zwar mittelmässig und hab leichte Kopfschmerzen, weil ich wohl gestern zu wenig getrunken hab, aber kein Grund, das Lazarett aufzuschlagen.
Schaltauge einbauen, Schaltung einstellen, Kunde anrufen, ab zum Weiher. Nicht in der Sonne einschlafen, ohne Sonnencreme aufgetragen zu haben.
Kaffeetrinken, Ersatzteile für die Stammtischkollegen einpacken, losradeln nach Straubing. Unterwegs den Geruch des Flusses tief einatmen. Das hat irgendwas ganz Grosses.
Niederlassen im Biergarten. Südliches Flair vom sonnengeheizten Stadtplatz geniessen.
Hoffen, dass morgen das Bora endlich kommt...

sybenwurz 30.05.2008 00:35

Ob ichs schaffe, den Tag in den verbleibenden 4 Minuten abzuhaken?
Nee, sicher nicht.
Irgendwo hab ich geschrieben, dass ich mir mal wieder nen Rahmen bestellt hab.
Bei 10-15 Fahrrädern im Stall kommts ja auf eines auch nimmer an.
Hab mir das beim Schwimmen genau überlegt.
Stichwort Schwimmen: die Brille war mal wieder dicht. Werde noch wahnsinnig. Kann absolut nix erkennen, dass ein Zufallsgenerator eingebaut wäre.
Naja, war mal wieder ganz geil, ohne nervenden Wassereinbruch durchn See zu pflügen.
Bora iss latürnich nicht gekommen. Keine Ahnung, ob nun kotzen oder heulen besser wär. Morgen kommts vielleicht.
Laufen heut früh war zäh. Diese Maibowle scheint dem Sportler nix gutes zu tun. Dabei hab ich mir diesmal die Flasche geteilt, also nur ne halbe getrunken...
Die Strassenbauarbeiten mit dem nervigen Gefiepse scheinen morgen weiterzugehen, die haben da offensichtlich grosses vor.
Bin nämlich vorhin vorbeigeradelt. Iss mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Gasse so mies war, dass man da reparieren müsste, aber gut: mich hat natürlich niemand gefragt.
Letztlich iss also mal wieder ein eifriger Tag vorbei: Laufen, Schwimmen, Radeln.
Morgen iss volles Programm. 19Uhr iss Triaszene-Live-Sendung, bis dahin muss ich nen ganzen Schwung von Rädern instandsetzen, wollte die Freunde bei meiner Bank mal wieder besuchen, bevor ich den neuen Job anfange;- kann aber nicht weg, bevor das bescheuerte Laufrad nicht gekommen ist. Und eigentlich hab ich ja Urlaub.
Laufen morgens, obwohl es mir da eigentlich fast noch zu kühl ist, Schwimmen mittags, wenn die Sonne senkrecht steht und ich eigentlich lieber laufen würde.
Muss noma nachdenken, morgens mitm Neo zu schwimmen und das Laufen in die pralle Sonne zu verlegen. Das knallt ja so richtig, wenn der Asphalt aufgeheizt ist und die Sonne von oben brennt und taugt mir voll.
Werde ausserdem mal wieder ne Steigerung einlegen und auf 8,67km erweitern. Wenn das geht, ohne die Gräten zu verbiegen, könnte bis Sonntag mal wieder n Zehner drin sein.
Dann hätte ich ein heimlich gestecktes Ziel eigentlich erreicht: 10km bis ich wieder zu arbeiten anfange.
Aber gut, wenn die Stelzen nicht mitmachen, werde ich nix provozieren.
Habe heute extra, damit das nicht passiert, lecker Fresschen gepuffert: Abendessen eigentlich zuhause (weltbestes Brot mit nem Schnippel Salami drauf, Waldbeerquark vom Biofritzen, n Äppl e Däi kiepse dokte´ awäi, Banane im Wegfahren), dann Langmaul gekriegt, weil einer ne Currywurst eingepfiffen hat.
War leider aus, daher hab ich auf Gäuboden-Sandwich (Putenschnitzel im Baquetteschnipsel, Salatbouquet, Kräuterdip) umdisponiert.
Leider kam 10 Minuten nachdem ich das verspeist hatte, die Scheffin und bot uns von der Tageskarte Hähnchenbrustfilet in Paprikarahmsosse mit hausgemachten Spätzle an. Für Dreifuffzich. Konnte gerade noch widerstehen;- roch aber elefantastisch.
Bei Panna Cotta mit Erdbeersauce an Schlagrahm wurde ich dann aber wieder weich und konnte für nen Euro nicht nein sagen. Wieso auch, das feuert ja richtig.
Hatte aber scheinbar keinen Platz mehr, denn aufm Heimweg hats dann doch irgendwie nach oben gedrückt.
So gesehen bin ich mit 24 Minuten fürn Rückweg zufrieden.
Und nun gerade unsicher, ob ich nicht doch wenigstens ein klitzekleines Gläschen Maibowle geniesen sollte.
Wenn das Bora morgen nicht kommt, kippe ich eh das Programm und stelle ne Kiste Bier aufs Dach, aber weit, bevor die Sonne untergeht.
Mein nächster Nachbar kommt gegen 15Uhr vonne Arbeit zurück, mit dem läute ich dann das Wochenende ein.
Es geht ja nix über nen gepflegten Rausch bei Tageslicht.
Wenn ich mir den schon nicht mitm Bora vornedrin aufm Bike holen kann...

Lecker Nudelsalat 30.05.2008 09:38

... und ab Sonntag gibts dann Juni Bowle oder was?:Cheese:

Wurzi, wenn der Blog fertig ist, kannst nen Buch draus machen. ;)

Sehr schön alles. :Blumen:

Gruß strwd

sybenwurz 30.05.2008 10:22

Zombie
 
Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 96929)
Sehr schön alles. :Blumen:

UND DAS GEILSTE:
DAS BORA IST DA!!!!!


Das leben kann soo schön sein...:Lachen2:
Aber der Reihe nach: habs Laufen doch heute früh erledigt. Nachm Schwimmen und ner Runde dösen in der Sonne wollte ich aufs Rad, wenn das Bora käme.
Der Plan geht ja nun genau auf.
Der Lauf heute morgen war ultraklassemegageilischenspitzenmässig.
Trotzdem ich mir eisern diese vorsichtige Warmlauferei und ausgiebiges Auslaufen antu´ und ich der Abwechslung wegen wieder im Acker gelaufen bin, war ich nach ner dreiviertel Stunde zurück und aufgeladen fürs nächste halbe Jahr.
Ich hab ja alles, was die Schulmedizin gegen Heuschnupfen hergibt, bereits erfolglos hinter mich gebracht und nehm mittlerweile gar nix mehr, weils eh nix bringt.
Das gibt natürlich das, was andere den Ultragau nennen würden, wenn ich ne dreiviertel Stunde durch mannshohe Wiesen renne. Rechts und links hängen die Halme in den Weg rein und laden ihre Pollenpracht auf den schweissnassen Beinen ab;- ich sehe aus wie n Streuselkuchen und die Augen waren knüppeldick geschwollen, wenngleich das kurz nachm Duschen zwar am heftigsten, dann aber auch sehr bald wieder vorbei war. Jeder andere würde wohl zuhause bleiben unter diesen Bedingungen, ich geniesse dieses "Laufen mit allen Sinnen".
Nachdem ich zusätzlich noch um die 20 Moskito-Bites an Beinen und Füssen hab, die bei jeder Erschütterung nen Juckreiz in die Zentrale senden, war der Lauf heute früh so intensiv wie schon lange keiner mehr.
Da merkt man mal wieder richtig, dass man noch lebt. Ich freu mich so, ich kanns kaum sagen.
Und dann rumpelt der Hermes-Fritze noch hier an und drückt mir das Packerl mitm Laufrad in die Pfoten;- es ist echt fast nimmer zum Aushalten...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.