triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34563)

Sabine1234 14.01.2015 13:16

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107403)
Vielleicht ein e-bike? :Lachanfall:

Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB?

Ich radel immer noch mit dem MTB :(
Habe leider kein Geld im Moment übrig, um mir ein Rennrad zu kaufen...
dafür habe ich aber inzwischen immerhin neue Reifen von einem netten Triathleten hier, welche zumindest einen Mittelsteg haben und von daher schneller sein sollen als meine nomalen alten Dinger. Ich warte aber noch ein paar Wochen, bis ich diese neue Reifen draufziehe, wegen dem momentanen schlechten Wetter O:-)
Und das mit dem e-bike finde ich eine super Idee :Lachanfall:

Kasrwatzmuff 14.01.2015 13:38

Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.

Sabine1234 14.01.2015 13:44

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107424)
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.

Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen O:-)

Kasrwatzmuff 14.01.2015 13:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1107425)
Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen O:-)

Sehen die Reifen so aus?

Anhang 28709

Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.

Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.

Der Unterschied zwischen RR und MTB ist nicht so gravierend, wie Du scheinbar denkst. Wenn Du RR mit Oberlenkergriff fährst, dann hast Du schon eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR. Und Bremsen und Schalten lernt man auf dem RR quasi in Minuten oder Sekunden (wenn nötig...).

Sabine1234 14.01.2015 14:01

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107433)
Sehen die Reifen so aus?

Es sind fast diese hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...81:271::82:270

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107433)
Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.

Im Moment fahre ich sehr gemischt. Mal auf Straßen, mal auf Schotterwegen und manchmal auf Halden die Berge hoch- und runter....bzw. ich versuche es :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107433)
Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.

Na dann besteht ja noch ein bißchen Hoffnung :Lachanfall:

Kasrwatzmuff 14.01.2015 14:10

Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?

Sabine1234 14.01.2015 14:16

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107440)
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?

Ich wohne im Ruhrgebiet. So richtige freie Natur gibt es hier in meiner direkten Nähe nicht ganz so viel, vor allem, weil ich ja spätestens nach 20 km nicht mehr kann :Lachen2:
Diese aufgeschütteten Halden sind inzwischen aber sehr nett gemacht, mit Bäumen usw...also man merkt gar nicht, dass sie vom Menschen erschaffen wurden. Sieht so aus wie ein ganz normaler hügeliger Berg/Wald.
Manchmal fahre ich auch einfach bei uns am Kanal entlang.
Und ja - geschotterte Waldwege sind auch manchmal dabei.
Ich bin froh, dass ich überhaupt irgendwelche Wege hier in meiner Nähe gefunden habe, an denen ich nicht alle 3 Minuten an einer Ampel stehen muss :Lachanfall:

Guru 14.01.2015 16:30

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107440)
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

hab ich ein Glück :Lachen2:

Sabine1234 14.01.2015 16:39

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1107489)
hab ich ein Glück :Lachen2:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Sabine1234 20.01.2015 20:16

Auch diese Woche rückt der Traum der VD-Ziellinie-Überquerung näher.
Nachdem ich ja letzte Woche Dienstag das erste Mal seit langer Zeit schwimmen war, habe ich mich dann am Mittwoch auf's Rad geschwungen.
Donnerstag war sportfreier Tag.
Freitag ein kleines Laufintervalltraining (5,2 km).
Samstag Rad + klettern + Rad.
Sonntag sportfrei.
Gestern morgen 7,7 km gelaufen und abends eine Stunde Badminton gespielt.
Heute dann meine zweite Schwimmeinheit:
- 200 m einschwimmen
- 2 mal: 25 m Kraul Beine m. Pullboy als Brett + 25 m Brust Beine mit Pullboy als Brett
- 10 mal 50 m Kraul ganze Lage mit jeweils 15 sek Pause dazwischen - 100 m locker
- 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils 30 sek Pause dazwischen
- 200 m Brust
- 5 Minuten Pause
- 100 m Kraul ganze Lage
= 2200 m
Danach war ich wieder klettern für die sonstigen Muskeln (2,25 Stunden).
Morgen dann wieder Rad.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

gebistom 21.01.2015 10:43

Super was Du da trainierst. Wie viele Stunden pro Woche sind das? Und woher nimmst Du Dir die Zeit?

Sabine1234 21.01.2015 12:58

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1108756)
Super was Du da trainierst. Wie viele Stunden pro Woche sind das? Und woher nimmst Du Dir die Zeit?

Im Durchschnitt fahre ich jetzt pro Woche im Moment ca. 2 mal 1,25 Stunden Rad, laufen tue ich 2 mal ca. eine Stunde und schwimmen ca. eine Stunde. Dazu kommen dann noch ca. 3-5 Sportstunden mit anderen Betätigungen wie Badminton, klettern oder Stabi-Übungen.
Insgesamt trainiere ich also pro Woche ca. 5,5 Stunden gezielt für die Vd.
Mit den anderen Sportklamotten mache ich dann insgesamt im Moment ca. 8-11 Stunden Sport. Ist aber nur ein Durchschnitt. Kann auch mal mehr oder weniger sein O:-)
Die Zeit nehme ich mir immer dann, wenn ich nicht arbeiten muss. Entweder vor der Arbeit oder nach der Arbeit. Und am Wochenende "opfere" ich im Moment den Samstag für Sport.
Aber auf jeden Fall achte ich darauf, dass ich 2 sportfreie Tage beibehalte (Donnerstag und Sonntag), denn sonst kippe ich irgendwann um :Lachen2:
Wie oft trainierst du denn so bzw. wieviele Wochenstunden?

Guru 21.01.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1108793)
Mit den anderen Sportklamotten mache ich dann insgesamt im Moment ca. 8-11 Stunden Sport. Ist aber nur ein Durchschnitt.

Wow, nicht schlecht :Blumen: Im letzten Jahr hab ichs auf 7Std pro Woche gebracht und da hab ich außergewöhnlich viel gesportelt. Wenn Du das Pensum weiterhin hältst, wirst Du bald ne Kurzdistanz als Ziel haben. Meine Baustelle Schwimmen, trainiere ich natürlich am wenigsten :Lachen2:

gebistom 21.01.2015 14:42

Momentan bin ich nur am laufen, so ca. 3 Stunden pro Woche auf drei Einheiten verteilt. Schwimmen werde ich im Februar wieder beginnen, nach Möglichkeit einmal pro Woche früh morgens. Radfahren kommt dann im Frühjahr wieder dran, hier ist mein Ziel zwei mal in der Woche zur Arbeit zu fahren 42 km.

Das Laufen wird sicher noch ausgebaut da ich im Frühjahr einen HM mache und meine erste VD erst anfangs Juli ansteht.

Das Training ist bei mir vor allem in den Randstunden (morgen früh, oder abend nach halb neun). Die restliche Zeit arbeite ich oder mein Sohn beansprucht die Zeit :) .

Sabine1234 21.01.2015 18:32

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1108821)
Wenn Du das Pensum weiterhin hältst, wirst Du bald ne Kurzdistanz als Ziel haben.

Also falls ich die Vd überlebe, muss ich mir erstmal danach ein Rennrad besorgen :Cheese:
Kurzdistanz mit meinem uralten MTB ist vielleicht nicht so ganz der Knaller :Lachanfall:

Sabine1234 21.01.2015 18:35

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1108824)
Momentan bin ich nur am laufen, so ca. 3 Stunden pro Woche auf drei Einheiten verteilt. Schwimmen werde ich im Februar wieder beginnen, nach Möglichkeit einmal pro Woche früh morgens. Radfahren kommt dann im Frühjahr wieder dran, hier ist mein Ziel zwei mal in der Woche zur Arbeit zu fahren 42 km.

Das Laufen wird sicher noch ausgebaut da ich im Frühjahr einen HM mache und meine erste VD erst anfangs Juli ansteht.

Das Training ist bei mir vor allem in den Randstunden (morgen früh, oder abend nach halb neun). Die restliche Zeit arbeite ich oder mein Sohn beansprucht die Zeit :) .

Ok, das mit dem Sohn verstehe ich. Ich habe keine Kinder und demnach etwas mehr Zeit für Sport O:-)
Ist nur der Hinweg zur Arbeit 42 km oder meinst du insgesamt an dem Tag?
Hast du ein Rennrad?

gebistom 22.01.2015 10:34

Der Hinweg ist 42 km. Wenn ich das zwei mal pro Woche mache sollte das für mein Ziel die VD zu finishen reichen. Ein kleiner Berg (700 m) ist dabei auch noch drin.

Ja ich habe ein Rennrad, "geerbt" von meiner Schwester :bussi: .

Sabine1234 22.01.2015 14:40

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1108978)
Der Hinweg ist 42 km. Wenn ich das zwei mal pro Woche mache sollte das für mein Ziel die VD zu finishen reichen. Ein kleiner Berg (700 m) ist dabei auch noch drin.

Ja ich habe ein Rennrad, "geerbt" von meiner Schwester :bussi: .

Oha. Ja das dürfte ja dann wirklich auf jeden Fall reichen als Radtraining für das Finishen einer Vd :cool:

Hoppel 22.01.2015 17:01

Die Ausschreibung für deinen allerersten Triathlon ist offen
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Jetzt gibt es kein Zurück mehr
:bussi:

Sabine1234 22.01.2015 23:17

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1109099)
Die Ausschreibung für deinen allerersten Triathlon ist offen

Angemeldet. :Blumen:
Jetzt gibt es wirklich kein Zurück mehr!!!!!!!
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Sabine1234 23.01.2015 16:23

Zur Feier des Tages, weil ich mich gestern Abend zu meiner ersten Vd angemeldet habe, habe ich mir heute eine günstige Pulsuhr gekauft.
Einfach nur, um mal einen Überblick über meinen Puls zu bekommen O:-)
Habe sie gerade eingeweiht bei folgendem Lauftraining:
- 10 Minuten einlaufen
- 25 Minuten willkürliches Fahrtspiel
- 10 Minuten auslaufen
Und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's MTB.
O:-)

gebistom 23.01.2015 17:33

Welche denn? Hat die auch GPS und kann die Geschwindigkeit messen?

Hab mir auch von beginn an eine Uhr zugelegt (ich liebe solche Spielsachen;) ), aber grad ne Polar RC3 mit GPS. Motiviert schon sehr wenn Du dann über ein Jahr siehst wie sich die Werte von Puls und Geschwindigkeit verbessern.

Sabine1234 23.01.2015 18:21

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1109434)
Welche denn? Hat die auch GPS und kann die Geschwindigkeit messen?

Hab mir auch von beginn an eine Uhr zugelegt (ich liebe solche Spielsachen;) ), aber grad ne Polar RC3 mit GPS. Motiviert schon sehr wenn Du dann über ein Jahr siehst wie sich die Werte von Puls und Geschwindigkeit verbessern.

Nein meine Pulsuhr hat kein GPS und kann nicht die Geschwindigkeit messen.
Es ist ein wirklich sehr sehr günstiges Modell von Sanitas :Lachen2:
Aber immerhin hat die Uhr eine Stop-Funktion und kann bis zu 25 Rundenaufzeichnungen machen...wenn die Uhr wie beschrieben schwimmtauglich ist, wird mir das noch viel nützen :)
Meine Geschwindigkeit und meine Strecken lasse ich immer per GPS mit Runtastic aufzeichnen....das funktioniert für meine Verwendungszwecke super und ist für mich als absolute Einsteigerin erstmal völlig ausreichend.
Bei mir mangelt es immer sehr an Geld...von daher bin ich es gewohnt, aus günstigen Dingen einen für mich guten Nutzen zu ziehen ;)
Bist du denn mit deiner Polar RC3 zufrieden?
Ich schreibe meine Pulswerte und Aufzeichnungen der Pulsuhr jetzt immer zu der Runtastic-Aktivität hinzu O:-)

Sabine1234 25.01.2015 19:08

Sport-Zusammenfassung meiner Woche:

Montag: vormittags 1 Stunde langsamer Dauerlauf; abends: 1 Stunde Badminton
Dienstag: 1 Stunde schwimmen + 2 Stunden klettern
Mittwoch: 1,25 Stunden Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag: 45 Minuten Lauftraining (Fahrtspiel)
Samstag: 1 Stunde Ergometer
Sonntag: 1 Stunde langsamer Dauerlauf + ca. 1 Stunde eislaufen

:Cheese:

gebistom 26.01.2015 09:37

Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Uhr und mit dem Online Tool zur Auswertung der Daten. Störend ist manchmal, dass die Uhr etwas lange braucht um ein GPS Signal zu finden. Wenn dieses dann aber gefunden ist gehts super.

Sabine1234 27.01.2015 15:14

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110197)
Respekt!
1:00 h Schwimmen,
2:15 h Radfahren,
2:45 h Laufen,
4:00 h sonstiger Sport

Danke O:-)

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110197)
Als Training für einen Volkstriathlon ist das bemerkenswert. Ich schätze, diese Distanz ist nur einen Zwischenziel für dich, oder?

Ob die Vd nur ein Zwischenziel ist, kann ich erst nach dieser Vd sagen. Wenn sie mir Spaß gemacht hat und ich die Ziellinie lebend überquert habe, halte ich es durchaus für möglich, dass ich mir dann irgendwann ein günstiges Rennrad zulege O:-)
Aber erstmal abwarten.
Im Moment ist mein Ziel wirklich nur, diese Vd im Mai zu finishen mit einem für mich guten Ergebnis. Dieses gute Ergebnis besteht für mich darin, alle 3 Disziplinen flüssig zu absolvieren, also ohne gehen oder schieben oder sowas :cool:
Und wenn dann noch eine Zeit unter 2 Stunden rauskommt, wäre ich unendlich glücklich :Cheese:

Sabine1234 27.01.2015 15:33

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110202)
Da dein erster Triathlon vor meinem ist, bin ich auf deine Nachbetrachtung gespannt.

Ich werde auf jeden Fall einen Erlebnisbericht posten, egal ob ich zufrieden war oder nicht :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110202)
Ich möchte auch nur durchkommen, nicht Letzter meiner Altersklasse werden und wäre mit einer Gesamtzeit von um die 1:30 h happy.

Wow. Ankommen in 1.30 h ist ja schon 'ne Ansage :cool:
Ich würde von dir dann aber auch sehr gerne im Nachhinein einen Erlebnisbericht lesen :)

FMMT 27.01.2015 19:49

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110228)
Wenn wir finishen, werden wir definitiv zufrieden sein.

Selbstredend. Die 1:30 h habe ich mir selber schön gerechnet. Mal sehen...


Komme gerade vom Schwimmen und hatte ein persönliches Erfolgserlebnis. O.k, o.k., du und viele andere werden darüber schmunzeln.
Ich habe mal versucht, 500m zu schwimmen. Es entstand ein Kraul-/Brustmix á la Uwe. Trotzdem habe ich es in 13:30 min geschafft. Allerdings war ich danach ziemlich kaputt. Dann macht das Radfahren sicher Spaß.

Nach einer Pause bin ich gemütlich im Hausfrauenstil Brust geschwommen und siehe da, diesmal habe ich die 500m gemütlich in 14:40 min geschafft.

Da ich mir für die 500m 15min als Obergrenze gesetzt habe, sehe ich das Ganze jetzt positiver. Wenn ich es in einem kräftesparenden, sauberen Kraulstil nicht schaffe, wird halt ein Brustschwimmen daraus.

Mein Kraulbeinschlag ist jedoch deprimierend. Ich arbeite mit den Beinen wie ein Verrückter und bewege mich nicht von der Stelle. Unfassbar!!!

Der Beitrag gefällt mir :Cheese: :Blumen:

Kasrwatzmuff 28.01.2015 07:15

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1110199)
Danke O:-)
... also ohne gehen oder schieben oder sowas :cool:

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110228)
Wenn wir finishen...

Leute, Leute - das hört sich bei Euch ja fast an, als würdet Ihr zur Schlachtbank geführt. Frei nach dem Motto "wenn wir das überleben".

Geht doch einfach mal viel positiver an die Sache. Sagt doch einfach mal, dass Ihr es kaum erwarten könnt, Euch so richtig auszutoben. Wünscht Euch einfach, dass das Gefühl der brennenden Oberschenkel und Lungenflügel das geilste der Welt ist und Ihr es gar nicht lange (schöner Wortwitz) genug fühlen könnt.

Ich freue mich schon tierisch auf meine erste VD 2015 Mitte Juni. Da will ich alles geben und wenn möglich über die Ziellinie kotzen (Sorry für meine direkte Wortwahl).

Kasrwatzmuff 28.01.2015 08:37

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110288)
Wir werden es überleben. Definitiv.:Cheese:

Aber sowas von DEFINITIV !!!! Sonst :dresche

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110288)
Natürlich freue(n) ich/wir uns auf den ersten Triathlon. Wenn wir jedoch erhebliche Defizite in einer der Sportart haben, sollte es doch erlaubt sein, darüber zu schreiben.

Über Defizite schreiben und Tipps holen ist das eine, aber über Defizite schreiben, um Leidensgenossen zu finden, das andere. Motiviert Euch doch gegenseitig. Setzt Euch mehr unter Zugzwang.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110288)
Ich sehe bei mir im Schwimmen halt eine große Baustelle. Deshalb bin ich froh über jeden Tipp und glücklich über jeden keinen Fortschritt.

Das ist ja eine echter Freud´scher Verschreiber...

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110288)
Wenn wir alle zum Schluss finishen und Spaß gehabt haben, war alles richtig.:)

GENAU !

Kasrwatzmuff 28.01.2015 08:47

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110228)
Nach einer Pause bin ich gemütlich im Hausfrauenstil Brust geschwommen und siehe da, diesmal habe ich die 500m gemütlich in 14:40 min geschafft.

Bei meiner ersten VD in 2000 konnte ich auch nur Brustschwimmen. Der WK war Anfang Juli und der Sommer bis dahin ausgefallen. Die Wassertemperatur lag bei 13,5 Grad. Und ich bin ohne Neo geschwommen.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110228)
Da ich mir für die 500m 15min als Obergrenze gesetzt habe, sehe ich das Ganze jetzt positiver. Wenn ich es in einem kräftesparenden, sauberen Kraulstil nicht schaffe, wird halt ein Brustschwimmen daraus.

Bei der VD von unserem Verein liegt der Anteil von Brustschwimmern irgendwo zwischen 10 und 15 Prozent. Und schnelle Brustschwimmer sind meist auch schneller als schlechte Krauler. Also ist Brust nix schlimmes.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110228)
Mein Kraulbeinschlag ist jedoch deprimierend. Ich arbeite mit den Beinen wie ein Verrückter und bewege mich nicht von der Stelle. Unfassbar!!!

Versuch es doch einfach mal ohne Beinschlag (z.B. mit Pullbuoy). Das bringt mehr Konzentration für den Armzug und spart Energie ohne Ende, falls Du wirklich wie ein Verrückter mit den Beinen versuchst Vortrieb zu erzeugen.

anneliese 28.01.2015 09:07

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110305)
Ich habe mir einen Pullbuoy gekauft. Doch habe ich mir wohl, durch meinen langjährigen Kraftsport, so schwere Beine antrainiert, dass dieses Teil meine Beine nicht oben hält. Wenn ich mir einen Schwimmbrett zwischen die Beine klemme (habe ich mir auch gekauft), liege ich flach auf dem Wasser und gehe ab wie ein Zäpfchen.

Alle wichtigen Punkte für's triathletische Schwimmtraining abgehakt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sabine1234 28.01.2015 12:57

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1110303)
Das sollte nicht so rüber kommen. :Prost: Mit dem Einverständnis von Sabine sehe ich das hier eher als Tagebuch in der Vorbereitung. Da gehören, meiner Meinung nach, neben rohen Fakten auch Highlights oder Rückschläge, Stärken und Sorgen rein.

Ich sehe das genauso wie du :)
Und ich sehe das Schreiben hier absolut als Motivation an.
Und ich freue mich tierisch auf mein erste Vd, sonst hätte ich mich nicht so schnell angemeldet :Cheese:
Aber ein paar Ängste und Sorgen gehören eben auch dazu :Lachen2:

Sabine1234 28.01.2015 13:01

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1110282)
Geht doch einfach mal viel positiver an die Sache. Sagt doch einfach mal, dass Ihr es kaum erwarten könnt, Euch so richtig auszutoben. Wünscht Euch einfach, dass das Gefühl der brennenden Oberschenkel und Lungenflügel das geilste der Welt ist und Ihr es gar nicht lange (schöner Wortwitz) genug fühlen könnt.

Ich freue mich schon tierisch auf meine erste VD 2015 Mitte Juni. Da will ich alles geben und wenn möglich über die Ziellinie kotzen (Sorry für meine direkte Wortwahl).

Ich gehe insgesamt sehr positiv an die ganze Sache ran.
Meine Trainingszusammenfassungen bzw. Berichte meiner Sporteinheiten dürften dies belegen :Lachen2:
Und genau wie du werde ich bei meiner Vd alles geben. Und wenn ich danach kotze, ist das auch nicht schlimm :Lachanfall:
Ich würde sogar fast sagen, dass man gar nicht mehr viel motivierter sein kann als ich.
Aber trotzdem muss man eben auch an seinen Baustellen arbeiten und da hilft es mir, ab und zu darüber zu schreiben :Lachen2:

Kasrwatzmuff 28.01.2015 15:21

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1110337)
Und genau wie du werde ich bei meiner Vd alles geben. Und wenn ich danach kotze, ist das auch nicht schlimm

Diesen Satz vergrößern, ausdrucken und über das Bett hängen.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1110337)
Aber trotzdem muss man eben auch an seinen Baustellen arbeiten und da hilft es mir, ab und zu darüber zu schreiben :Lachen2:

Dafür ist der Faden ja auch da. Aber manchmal habe ich auch das Gefühl, dass ein Schlagloch im Feldweg als Autobahnbaustelle verkauft wird.

Außerdem ist Provokation oft eine gute Motivation. Ich glaube schon, dass es mir gelungen ist, Dich bzw. Euch ein wenig aus der Reserve zu locken. ;)

Sabine1234 28.01.2015 17:30

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1110356)
Diesen Satz vergrößern, ausdrucken und über das Bett hängen.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:


Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1110356)
Außerdem ist Provokation oft eine gute Motivation. Ich glaube schon, dass es mir gelungen ist, Dich bzw. Euch ein wenig aus der Reserve zu locken. ;)

Motiviert hast du mich tatsächlich damit. :)
Provoziert fühle ich mich aber eher nicht :Lachen2:

Sabine1234 28.01.2015 17:35

Gestern 2400 m geschwommen:
- 200 m einschwimmen
- 4 mal 50 m Kraul Beine mit Pullboy als Brett mit ca. jeweils 20 sek Pause
- Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles: 50 m, 100 m, 200 m, 100 m, 50 m mit ca. jeweils 20 sek Pause
- 100 m Brust locker
- 500 m Kraul ganze Lage
- 10 mal 50 m Kraul ganze Lage ziemlich zügig mit jeweils ca. 15 sek Pause
- 200 m Brust ganze Lage zügig
- 200 m ausschwimmen

Heute Koppeltraining:
1:18 h Rad mit 171 Höhenmetern und direkt danach 2,3 km gelaufen in 18 min.

Es wird :Cheese:

Kasrwatzmuff 29.01.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1110389)
Gestern 2400 m geschwommen...

Wenn ich das Pensum lese, dann wird mir immer ganz schwindelig... :Cheese:

Sabine1234 29.01.2015 21:43

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1110659)
Wenn ich das Pensum lese, dann wird mir immer ganz schwindelig... :Cheese:

Mir wird dafür regelmäßig bei eurem Rad-Pensum schwindelig :Lachen2:

Kasrwatzmuff 29.01.2015 22:29

Schwimmen? Rad? Was´n das? Da stehen bei mir 2015 bislang jeweils NULL Meter. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.