![]() |
Zitat:
Habe leider kein Geld im Moment übrig, um mir ein Rennrad zu kaufen... dafür habe ich aber inzwischen immerhin neue Reifen von einem netten Triathleten hier, welche zumindest einen Mittelsteg haben und von daher schneller sein sollen als meine nomalen alten Dinger. Ich warte aber noch ein paar Wochen, bis ich diese neue Reifen draufziehe, wegen dem momentanen schlechten Wetter O:-) Und das mit dem e-bike finde ich eine super Idee :Lachanfall: |
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?
Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen. |
Zitat:
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment. Nein solche Connections habe ich nicht. Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen O:-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 28709 Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails. Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus. Der Unterschied zwischen RR und MTB ist nicht so gravierend, wie Du scheinbar denkst. Wenn Du RR mit Oberlenkergriff fährst, dann hast Du schon eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR. Und Bremsen und Schalten lernt man auf dem RR quasi in Minuten oder Sekunden (wenn nötig...). |
Zitat:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...81:271::82:270 Zitat:
Zitat:
|
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.
Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege? |
Zitat:
Diese aufgeschütteten Halden sind inzwischen aber sehr nett gemacht, mit Bäumen usw...also man merkt gar nicht, dass sie vom Menschen erschaffen wurden. Sieht so aus wie ein ganz normaler hügeliger Berg/Wald. Manchmal fahre ich auch einfach bei uns am Kanal entlang. Und ja - geschotterte Waldwege sind auch manchmal dabei. Ich bin froh, dass ich überhaupt irgendwelche Wege hier in meiner Nähe gefunden habe, an denen ich nicht alle 3 Minuten an einer Ampel stehen muss :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch diese Woche rückt der Traum der VD-Ziellinie-Überquerung näher.
Nachdem ich ja letzte Woche Dienstag das erste Mal seit langer Zeit schwimmen war, habe ich mich dann am Mittwoch auf's Rad geschwungen. Donnerstag war sportfreier Tag. Freitag ein kleines Laufintervalltraining (5,2 km). Samstag Rad + klettern + Rad. Sonntag sportfrei. Gestern morgen 7,7 km gelaufen und abends eine Stunde Badminton gespielt. Heute dann meine zweite Schwimmeinheit: - 200 m einschwimmen - 2 mal: 25 m Kraul Beine m. Pullboy als Brett + 25 m Brust Beine mit Pullboy als Brett - 10 mal 50 m Kraul ganze Lage mit jeweils 15 sek Pause dazwischen - 100 m locker - 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils 30 sek Pause dazwischen - 200 m Brust - 5 Minuten Pause - 100 m Kraul ganze Lage = 2200 m Danach war ich wieder klettern für die sonstigen Muskeln (2,25 Stunden). Morgen dann wieder Rad. :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Super was Du da trainierst. Wie viele Stunden pro Woche sind das? Und woher nimmst Du Dir die Zeit?
|
Zitat:
Insgesamt trainiere ich also pro Woche ca. 5,5 Stunden gezielt für die Vd. Mit den anderen Sportklamotten mache ich dann insgesamt im Moment ca. 8-11 Stunden Sport. Ist aber nur ein Durchschnitt. Kann auch mal mehr oder weniger sein O:-) Die Zeit nehme ich mir immer dann, wenn ich nicht arbeiten muss. Entweder vor der Arbeit oder nach der Arbeit. Und am Wochenende "opfere" ich im Moment den Samstag für Sport. Aber auf jeden Fall achte ich darauf, dass ich 2 sportfreie Tage beibehalte (Donnerstag und Sonntag), denn sonst kippe ich irgendwann um :Lachen2: Wie oft trainierst du denn so bzw. wieviele Wochenstunden? |
Zitat:
|
Momentan bin ich nur am laufen, so ca. 3 Stunden pro Woche auf drei Einheiten verteilt. Schwimmen werde ich im Februar wieder beginnen, nach Möglichkeit einmal pro Woche früh morgens. Radfahren kommt dann im Frühjahr wieder dran, hier ist mein Ziel zwei mal in der Woche zur Arbeit zu fahren 42 km.
Das Laufen wird sicher noch ausgebaut da ich im Frühjahr einen HM mache und meine erste VD erst anfangs Juli ansteht. Das Training ist bei mir vor allem in den Randstunden (morgen früh, oder abend nach halb neun). Die restliche Zeit arbeite ich oder mein Sohn beansprucht die Zeit :) . |
Zitat:
Kurzdistanz mit meinem uralten MTB ist vielleicht nicht so ganz der Knaller :Lachanfall: |
Zitat:
Ist nur der Hinweg zur Arbeit 42 km oder meinst du insgesamt an dem Tag? Hast du ein Rennrad? |
Der Hinweg ist 42 km. Wenn ich das zwei mal pro Woche mache sollte das für mein Ziel die VD zu finishen reichen. Ein kleiner Berg (700 m) ist dabei auch noch drin.
Ja ich habe ein Rennrad, "geerbt" von meiner Schwester :bussi: . |
Zitat:
|
Die Ausschreibung für deinen allerersten Triathlon ist offen :liebe053: :liebe053: :liebe053: Jetzt gibt es kein Zurück mehr :bussi: |
Zitat:
Jetzt gibt es wirklich kein Zurück mehr!!!!!!! :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zur Feier des Tages, weil ich mich gestern Abend zu meiner ersten Vd angemeldet habe, habe ich mir heute eine günstige Pulsuhr gekauft.
Einfach nur, um mal einen Überblick über meinen Puls zu bekommen O:-) Habe sie gerade eingeweiht bei folgendem Lauftraining: - 10 Minuten einlaufen - 25 Minuten willkürliches Fahrtspiel - 10 Minuten auslaufen Und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's MTB. O:-) |
Welche denn? Hat die auch GPS und kann die Geschwindigkeit messen?
Hab mir auch von beginn an eine Uhr zugelegt (ich liebe solche Spielsachen;) ), aber grad ne Polar RC3 mit GPS. Motiviert schon sehr wenn Du dann über ein Jahr siehst wie sich die Werte von Puls und Geschwindigkeit verbessern. |
Zitat:
Es ist ein wirklich sehr sehr günstiges Modell von Sanitas :Lachen2: Aber immerhin hat die Uhr eine Stop-Funktion und kann bis zu 25 Rundenaufzeichnungen machen...wenn die Uhr wie beschrieben schwimmtauglich ist, wird mir das noch viel nützen :) Meine Geschwindigkeit und meine Strecken lasse ich immer per GPS mit Runtastic aufzeichnen....das funktioniert für meine Verwendungszwecke super und ist für mich als absolute Einsteigerin erstmal völlig ausreichend. Bei mir mangelt es immer sehr an Geld...von daher bin ich es gewohnt, aus günstigen Dingen einen für mich guten Nutzen zu ziehen ;) Bist du denn mit deiner Polar RC3 zufrieden? Ich schreibe meine Pulswerte und Aufzeichnungen der Pulsuhr jetzt immer zu der Runtastic-Aktivität hinzu O:-) |
Sport-Zusammenfassung meiner Woche:
Montag: vormittags 1 Stunde langsamer Dauerlauf; abends: 1 Stunde Badminton Dienstag: 1 Stunde schwimmen + 2 Stunden klettern Mittwoch: 1,25 Stunden Rad Donnerstag: sportfrei Freitag: 45 Minuten Lauftraining (Fahrtspiel) Samstag: 1 Stunde Ergometer Sonntag: 1 Stunde langsamer Dauerlauf + ca. 1 Stunde eislaufen :Cheese: |
Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Uhr und mit dem Online Tool zur Auswertung der Daten. Störend ist manchmal, dass die Uhr etwas lange braucht um ein GPS Signal zu finden. Wenn dieses dann aber gefunden ist gehts super.
|
Zitat:
Zitat:
Aber erstmal abwarten. Im Moment ist mein Ziel wirklich nur, diese Vd im Mai zu finishen mit einem für mich guten Ergebnis. Dieses gute Ergebnis besteht für mich darin, alle 3 Disziplinen flüssig zu absolvieren, also ohne gehen oder schieben oder sowas :cool: Und wenn dann noch eine Zeit unter 2 Stunden rauskommt, wäre ich unendlich glücklich :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Ich würde von dir dann aber auch sehr gerne im Nachhinein einen Erlebnisbericht lesen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Geht doch einfach mal viel positiver an die Sache. Sagt doch einfach mal, dass Ihr es kaum erwarten könnt, Euch so richtig auszutoben. Wünscht Euch einfach, dass das Gefühl der brennenden Oberschenkel und Lungenflügel das geilste der Welt ist und Ihr es gar nicht lange (schöner Wortwitz) genug fühlen könnt. Ich freue mich schon tierisch auf meine erste VD 2015 Mitte Juni. Da will ich alles geben und wenn möglich über die Ziellinie kotzen (Sorry für meine direkte Wortwahl). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ich sehe das Schreiben hier absolut als Motivation an. Und ich freue mich tierisch auf mein erste Vd, sonst hätte ich mich nicht so schnell angemeldet :Cheese: Aber ein paar Ängste und Sorgen gehören eben auch dazu :Lachen2: |
Zitat:
Meine Trainingszusammenfassungen bzw. Berichte meiner Sporteinheiten dürften dies belegen :Lachen2: Und genau wie du werde ich bei meiner Vd alles geben. Und wenn ich danach kotze, ist das auch nicht schlimm :Lachanfall: Ich würde sogar fast sagen, dass man gar nicht mehr viel motivierter sein kann als ich. Aber trotzdem muss man eben auch an seinen Baustellen arbeiten und da hilft es mir, ab und zu darüber zu schreiben :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Außerdem ist Provokation oft eine gute Motivation. Ich glaube schon, dass es mir gelungen ist, Dich bzw. Euch ein wenig aus der Reserve zu locken. ;) |
Zitat:
Zitat:
Provoziert fühle ich mich aber eher nicht :Lachen2: |
Gestern 2400 m geschwommen:
- 200 m einschwimmen - 4 mal 50 m Kraul Beine mit Pullboy als Brett mit ca. jeweils 20 sek Pause - Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles: 50 m, 100 m, 200 m, 100 m, 50 m mit ca. jeweils 20 sek Pause - 100 m Brust locker - 500 m Kraul ganze Lage - 10 mal 50 m Kraul ganze Lage ziemlich zügig mit jeweils ca. 15 sek Pause - 200 m Brust ganze Lage zügig - 200 m ausschwimmen Heute Koppeltraining: 1:18 h Rad mit 171 Höhenmetern und direkt danach 2,3 km gelaufen in 18 min. Es wird :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schwimmen? Rad? Was´n das? Da stehen bei mir 2015 bislang jeweils NULL Meter. :cool:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.