![]() |
Zitat:
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Quelle: http://hlwsteyranschir.files.wordpre...gd_2008_32.jpg |
In manchen Regionen dieser Welt ist das Nahrungsangebot recht spärlich und diese niedlichen Tiere gehören eben zur Nahrung dazu.
Ich mußte auch ein paar mal schlucken als ich mit ner Fähre in GL an blutrotgefärbten Eisschollen vorbei fuhr und die Inuits fröhlich winkend zwischen den erlegten Robben standen. In der Coop gabs dann wahlweise Fisch, Robben- oder Walfleisch zu kaufen. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Jegliche Quälereien von Lebewesen sind überflüssig. Aber was will man von der Spezies Mensch schon erwarten, wenn der Umgang miteinander schon nicht klappt? Wen interessieren schon die Bilder aus Syrien oder anderen Ländern? Aus Sicht der meisten Menschen hört dort der Spaß auf. Das Assad-Regime foltert und tötet im "industriellen Maßstab" Menschen. |
:Gruebeln:
Zitat:
... soweit ich informiert bin, sind Käfigkämpfe (auch für Volljährige) in Deutschland verboten |
Du meinst, dass Herr Klitschko erst mit 18 in den Sport eingestiegen ist?
Habe mit beidem nichts am Hut, aber in Deinem verlinkten Artikel/Video wird explizit darauf hingewiesen, dass Schläge zum Kopf bei den Kindern tabu sind. Beim Judo-Training, das ja allseits beliebt ist, haben wir uns im zarten Kinderalter auch gewürgt und die Gelenke überstreckt. Sehe da nicht so viel Unterschied. |
Zitat:
Ob nötig oder nicht, das "wie" ist auf keinen Fall in Ordnung. |
Zitat:
Ich bezog mich ja auch auf diese Freefights |
Zitat:
... und die "Erwachsenen" auch. |
Hm, das Problem ist doch wahrscheinlich eher der martialische Anstrich als der Sport an sich.
Hier in der Gegend ringen die Kinder, boxen, machen Judo, Kickboxen. Kombiniert man alles soll es auf einmal schlecht sein? Aber wie gesagt, ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Vielleicht habe ich den Gag an den Mixed Martial Arts auch nicht verstanden. |
Zitat:
Zitat:
Wir hier können es aber tun, und deshalb sollten wir(nur meine Meinung:Blumen: ). Vieles, was man hier macht, dürfte für einen Menschen aus der 3. Welt als bornierte Attitüde aussehen. Z. B. Triathlon betreiben. Oder über Bildungsgehalt von Fernsehsendungen diskutieren. Es geht hier aber doch darum, dass da Tiere getötet werden, die weder gegessen werden noch eine Bedrohung darstellen. Das ist auf dem selben Level wie Stierkampf in Spanien. |
Zitat:
Genau, wird bestimmt auch nur von denen so praktiziert und garnicht von irgendwelchen Geldgierigen A?&%$&ern, die erschlagen viel besser finden als erschießen, weil das nicht so hässliche Löcher in den Pelz macht. Die Inuit würden ganz sicher nicht das Fleisch der Robben liegenlassen nachdem sie den Pelz abgezogen haben. Aber es war ja nur ein Beispiel dafür, was für Sauereien seit Ewigkeiten praktiziert und akzeptiert werden, wo komplett sinnlos vorgegangen wird. Aber es läuft halt nicht im TV... läuft es im TV - siehe die Story mit den Ratten - geht sofort die Post ab. Sicherlich ist jeder Vorgang für sich zu kritisieren, aber weltweit in großem Umfang wird jahrelang weggeschaut und wegen so einer Show wird sich dann entrüstet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
edith sagt: stimmt nicht, gibt leider genug, die das bestreiten ... |
Zitat:
Er wird unnötig gequält. |
Zitat:
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet. |
Zitat:
Ich brauch kein TV guggen, ich hab meine fleischfanatische Chefin. Die kommt ab und zu rein und sagt, ich ess jetzt auch kein Fleisch mehr. Da weiss ich genau es kam was unangenehmes im TV. Einen Tag später gibbet wieder Schnitzel und was sonst noch des Fleischfressers Herz begehrt in der Kantine, weil sie halt meint sie kann nicht ohne ... bis zur nächsten Ekelsendung. Wenn sie jetzt Fleisch von ungequälten Tieren essen wollen würde, aber in der Zollkantine für 3€ kanns eigentlich nur Billigfleisch von Billiglohnkräften geschlachtet geben. |
Zitat:
Das frage ich nicht dich, sondern allgemein. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will nur auf eine gewisse Heucherlei allgemein hinweisen. Ich meine keinen hier im Thread, sondern ich meine das allgemein ohne mich selbst auszuschliessen. Ich verdränge auch ganz bewußt oder auch unbewußt vieles. |
Zitat:
Hier wäre die Frage: Wer regt sich über die Sendung auf, obwohl er selbst gar nicht fähig ist, Kakerlaken zu killen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
und Leute wühlen an der Ecke im Müll. Man muss aber eine dicke Haut entwickeln, weil wie du schon sagst, wird man sonst wahnsinning. |
Zitat:
Edit: Damit will ich in keiner Weise Fleischesser mit diesem Verbrecher gleichsetzen!!!!!!!! |
Zitat:
Und es geht mir nicht um das Verurteilen, sondern eher um das sich selbst moralisch auf ein höheres Treppchen stellen. Solange ich völlig außer Stande bin, in einer absoluten Notlage mit 'ner Wumme in der Hand in die Bank zu gehen sollte ich zurückhaltend dabei sein, mich moralisch über den Bankräuber zu erheben. Das Bankraub ein Verbrechen ist und bestraft gehört, bleibt dabei außer Frage. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir geht's um notorische Fremdgeher und Bankräuber. Nun aber zurück zu den Tierquälern! |
Zitat:
Ausser du meinst es ist grundsätzlich abzulehnen sich moralisch über andere zu erheben, a la "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" (Mutter du nervst! :) ). Das ist natürlich richtig, trotzdem kann ich ganz objektiv bewerten, dass ein Bankräuber etwas falsch gemacht hat. |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y in der SZ stand gerade ein Artikel Vegetarier sind auch Mörder Ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion. Alleine die Kommentare bei FB zeigen mir, dass die größe des Plenums die Diskussion zwecklos macht.:( |
Zitat:
Fremdgehen (in Notlage :)) und Bankraub (auch in Notlage) sind da schon die richtigen Beispiele. Und andere 'Moral-Themen', wie das Dschungelcamp hier, werden davon auch immer wieder in irgendeiner Weise berührt, wenn es halt ums moralisieren geht... |
Zitat:
Habs schon oft geschrieben: Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Aber ein Schritt in die richtige Richtung ist doch nicht verkehrt, weil manche(oder besser alle), die ihn gehen auch riesige Fehler haben. Der Autor des Artikels begeht den gleichen Fehler. Niemand(fast) sagt, dass nachhaltige Landwirtschaft(zu der auch Tierhaltung gehört) schlecht sei. |
Zitat:
Zitat:
Oder dem alten Hund "von gegenüber", der beim Pinkeln umfällt, weil er ein neurologisches Problem hat? Oder dem Kaninchen, dass ohne Artgenossen in einem winzigen Stall im lauten Kinderzimmer lebt? Oder dem anderen Hund, der nicht mehr aufstehen kann, inkontinent ist und "nur" wegen einem eitrigen Dekubitus zum Tierarzt soll und nicht erlöst werden darf, weil er ja noch frisst? Ich für meinen Teil muss gar nicht bis nach Australien gucken, um Tierquälerei zu entdecken... Im Übrigen gucke ich kein Dschungelcamp- "Brot und Spiele" finde ich besorgniserregend. |
Zitat:
Besonders "nett" fand ich die Geschichte von dem Wildschwein, das nun dort wohnt. Kindergärnerinnen haben den Eber als kleines Ferkel für einen Waldkindergarten angeschafft und mit Ziegen zusammen gehalten. Irgendwann gings halt nicht mehr (oh Wunder) und das Tier musste weg. Jetzt kann er nur noch allein leben, weil er nicht mehr Vergesellschaftbar ist mit anderen Schweinen. Ziegen guggt er sich durchs Gatter an. |
Zitat:
Als wir unseren Hund haben einschläfern lassen, hat er auch schon einige Zeit zwei Schmerztabletten pro Tag bekommen. Uns wurde dann jedoch bewusst, dass es ohne diese vermutlich nicht mehr gegangen wäre und dass war dann der Auslöser dass wir ihn "erlöst" haben. Andere haben ihren Hund solange am Leben gelassen, dass die Tierärztin den Hund kaum noch betäuben konnte bevor sie die Todesspritze gesetzt hat. Es waren keine vernünfigen Adern oder Muskeln mehr da. Ich glaube aber nicht, dass die Besitzer ihren Hund quälen wollten. Ist so ein bisschen wie die Moraldiskussion oben. Mir fällt es im Zusammenhang von solchen Beispielen schwer von Tierquälerei zu reden. Wer quält wen und wer ist in der Lage zu quälen? Ähnliche Diskussionen gibt es ja auch immer wieder bezüglich der Sterbehilfe. Ist dann auch Tierquälerei, wenn die Menschen nicht getötet werden/ sterben dürfen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.