triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Homosexualität im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31183)

kupferle 09.01.2014 07:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 998759)
Keine Erfahrung.

Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt?


Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

anneliese 09.01.2014 08:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 999083)
Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

Es geht doch um viel mehr als Schlafzimmer: Ehe, Steuern, Kinder, gesellschaftliche Gleichstellung, ...

Natürlich können "die" machen was sie wollen, nur manche Dinge dürfen "die" nicht.

Wolfgang L. 09.01.2014 08:53

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 999037)
ist bei mir auch so. Schwul ist mittlerweile ein ganz nrmales Wort. Begriffe entwickeln sich. früher war Neger mal ganz normal, heute gar nicht. Ich kann sogar zu meinem schwulen Kumpel sagen "Zieh das nciht an, das sieht schwul aus". er ist zwar schwul, will aber nicht zu tuntig auftreten, also völlig passend und unproblematisch.

als Erbsenzähler möchte ich aber anmerken das zwischen schwul und tuntig ein Unterschied bestehet.


Neger war früher völlig normal, weil kein Mensch darüber nachgedacht hat das dieser Ausdruck im vergleich zu der weißen Herrenrasse wertend ist.

Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral.

@Arne: die meisten hier kennen Schwule und es ist schön, wenn du das Wort schwul nicht negativ verwendest. Ich behaupte aber die meisten Menschen tuen dies. Leider habe ich hier gerade keine passende Statistik zur Hand.

oko_wolf 09.01.2014 09:18

OT ein

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999116)
...Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral....

Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

Wolfgang L. 09.01.2014 09:21

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 999135)
OT ein



Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

Duafüxin 09.01.2014 09:23

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)
ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Oder nutzen die Farbe unserer politischen Einstellung :Huhu:

dickermichel 09.01.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999035)
Wozu der persönliche Angriff? Bitte sieh mir nach, dass ich darauf nicht eingehen werde.

Was ist daran ein persönlicher Angriff, wenn ich Dich darauf hinweise, daß Du Deine Meinung gerne/meist als Fakt darstellst?

Ein persönlicher Angriff ist etwas völlig anderes.

dickermichel 09.01.2014 10:45

Wenn einer von vielen Artikeln mit folgender Überschrift

„Schwul“ ist für viele Schüler ein Schimpfwort


betitelt wird, dann bestätigt das eine Realität, die evtl. manchen von Euch nicht bekannt ist.

Wie ich heute Nacht geschrieben habe, genügt ein Tag mit Jugendlichen aus ALLEN Schichten und man wird sich wundern, daß das Wort "schwul" eindeutig abwertend und in über-klarer Abgrenzung zu Homosexuellen benötigt wird.

Und was Arne zur vermeintlich objektiven Verwendung des Begriffs "jüdisch" gesagt hat:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999030)
Wir haben heute kein Problem damit, das Aussehen eines Menschen oder seine Verhaltensweisen als "jüdisch" zu bezeichnen.

kann ich nicht kommentieren, da es mir schon beim Lesen den Magen verdreht hat.

Klugschnacker 09.01.2014 10:51

Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne

Wolfgang L. 09.01.2014 10:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999198)
Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne

Das bestreitet auch keiner.

So ist das auch bei Arsch und Vollpfosten. (Sorry ist nicht persönlich gemeint). Mutti ist in manchen Kreisen auch ein Schimpfwort. :Cheese: Sissi und Pussy auch. :Cheese:

Nur das diese Abwertung in viel mehr Köpfen stattfindet als du glaubst, dass behaupte zumindest ich.

Flow 09.01.2014 10:57

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 999195)
Wie ich heute Nacht geschrieben habe, genügt ein Tag mit Jugendlichen aus ALLEN Schichten und man wird sich wundern, daß das Wort "schwul" eindeutig abwertend und in über-klarer Abgrenzung zu Homosexuellen benötigt wird.

Wahrscheinlich würde das mit jedem beliebigen anderen Wort genauso funktionieren.
Die Ausgrenzung und Abwertung gründet in diesen Fällen wohl nicht im Wort sondern der dahinter zugrundeliegenden Haltung !

Wolfgang L. 09.01.2014 10:58

oh ja lasst uns Schimpfwort Bingo spielen.

Flow 09.01.2014 11:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999198)
Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne

"Neutral beschreibend" finde das Adjektiv "schwul" nun nicht unbedingt. Es beschreibt schon etwas. Vielleicht eine gewisse Art des Auftretens/Erscheinens/Verhaltens, einen Eindruck, eine Idee ...
Die WERTUNG dessen ist allerdings Interpretations- oder Insinuationssache, "findet im Kopf statt", wie du schreibst.

Für einige oder viele ist es wohl etwas, da man scheut oder von dem man sich gerne abgrenzen will ...
Das hat dann aber nichts mit "dem Wort" "schwul" zu tun ...

Flow 09.01.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999203)
oh ja lasst uns Schimpfwort Bingo spielen.

Mit "Hellbegen" spiele ich nicht ...

schnodo 09.01.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)
Leider ist weiß ja keine Farbe.

Darüber gehen die Meinungen wohl auseinander.

Wenn man aber annimmt, Weiß sei keine Farbe, dann ist Schwarz erst recht keine. ;)

Wolfgang L. 09.01.2014 11:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 999208)
Mit "Hellbegen" spiele ich nicht ...

bist doch selber einer

Wolfgang L. 09.01.2014 11:23

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 999210)
Darüber gehen die Meinungen wohl auseinander.

Wenn man aber annimmt, Weiß sei keine Farbe, dann ist Schwarz erst recht keine. ;)

Zitat:

Nein. In der Physik wird das so erklärt : Weiß= Alle Farben/reflektiert alle Farben Schwarz= keine Farben/absorbiert alle Farben und obwohl weiß aus allen Farben besteht wird weiß als keine physikalische Farbe bezeichnet und eigentlich gibt es Schwarz und Weiß gar nicht
= bedeutet>besteht aus
absorbiert>bedeutet soviel wie "verschlucken"


so ähnlich habe ich das mal in der Schule gelernt. :Huhu:

Ausserdem gibt es ja keine weiße bzw tiefschwarze Haut. :Cheese:

maifelder 09.01.2014 12:31

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.


Und Mohrenkopf?

Wolfgang L. 09.01.2014 12:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 999247)
Und Mohrenkopf?

heißt jetzt "Bimboömme"

also eigentlich heißt "Negerkuss" jetzt "Bimbobussi"

Duafüxin 09.01.2014 12:40

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999248)
heißt jetzt "Bimboömme"

also eigentlich heißt "Negerkuss" jetzt "Bimbobussi"

Das ist ja hyppsch. Daraus läßt sich bestimmt nen plüschiges Kinderlied dichten :Cheese:

Wolfgang L. 09.01.2014 12:50

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 999252)
Das ist ja hyppsch. Daraus läßt sich bestimmt nen plüschiges Kinderlied dichten :Cheese:

jetzt hast du was ausgelöst. :Cheese:

Faul 09.01.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)
Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

:Lachanfall: :Lachanfall:

In Österreich hatte ein großer Eiskremhersteller ja auch einmal Probleme, weil er, abgeleitet von einem bekannten Dessert, ein Eis mit dem Namen "Mohr im Hemd" produzierte.

Die Schwedenbombe (für die die es nicht kennen, so etwas ähnliches wie ein kleiner Negerkuss, Bimboömme oder ähnliches) hat hingegen keine Probleme.

Eddy Murcks 09.01.2014 14:07

Russenbrezel??? :dresche

anneliese 09.01.2014 14:22

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 999282)
Die Schwedenbombe (für die die es nicht kennen, so etwas ähnliches wie ein kleiner Negerkuss, Bimboömme oder ähnliches) hat hingegen keine Probleme.

Und ich dachte immer eine Schwedenbombe ist blond, blauäugig, hat große Vorteile und Beine bis zum Boden. :Cheese:

Kasrwatzmuff 09.01.2014 14:38

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 999295)
...und Beine bis zum Boden.

Das verunglimpft doch auch schon wieder. Bei dem größten Teil der Menschen sind zwischen Beinen und Boden doch noch die Füße...

stevo 09.01.2014 14:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)
ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.


Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

Passend dazu fällt mir nur dieser Spruch ein:

Ich
werde schwarz geboren,
wachse schwarz auf,
wenn ich in der Sonne bin, bleibe ich schwarz,
wenn ich friere, bin ich schwarz,
und wenn ich sterbe, bin ich immer noch schwarz;

aber Du:
kommst rosa zur Welt,
wächst weiß auf,
wenn du krank bist, bist du grün,
in der Sonne bist du rot,
wenn du frierst, bist du blau,
wenn du stirbst, bist du bleich;

und du nennst mich einen Farbigen!?

Wolfgang L. 09.01.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 999291)
Russenbrezel??? :dresche

Maffiatorte




Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 999295)
Und ich dachte immer eine Schwedenbombe ist blond, blauäugig, hat große Vorteile und Beine bis zum Boden. :Cheese:

sorry aber das sind Schwedenhappen

maifelder 09.01.2014 15:10

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 999309)
Passend dazu fällt mir nur dieser Spruch ein:

Ich
werde schwarz geboren,
wachse schwarz auf,
wenn ich in der Sonne bin, bleibe ich schwarz,
wenn ich friere, bin ich schwarz,
und wenn ich sterbe, bin ich immer noch schwarz;

aber Du:
kommst rosa zur Welt,
wächst weiß auf,
wenn du krank bist, bist du grün,
in der Sonne bist du rot,
wenn du frierst, bist du blau,
wenn du stirbst, bist du bleich;

und du nennst mich einen Farbigen!?

den kannte ich noch nicht, sehr gut, gefällt mir. :Blumen:

DasOe 09.01.2014 15:42

Worum geht es jetzt?

Um politische Korrektheit?

Hab ich was verpaßt?

Die Umfrage hätte ich mir sehr viel differenzierter gewünscht, da sie in dieser Form die Realität nicht darstellt.

Sowas hätte mir besser gefallen:

Sexuelle Orientierung im Triathlon (als Überschrift)

Homosexuell (schwul/lesbisch)
Bisexuell
Heterosexuell
Asexuell
Homosexuelle Erfahrungen < 21 J.
Homosexuelle Erfahrungen > 21 J.
Homosexuelle Phantasien

DragAttack 09.01.2014 15:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 999032)
Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 999012)
Zu sagen, "das sieht ja schwul aus" sei "eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise" ist so eine als Fakt dargestellte Behauptung und geht völlig an der sprachlich-inhaltlichen und tatsächlichen Realität vorbei.

+1

Mir fällt kein Zusammenhang / Fall ein, wo jemand diesen Ausspruch im positiven Sinn oder auch nur wertfrei verwendet.

Wenn ich mich mit Freunden zur Party/Disco aufhübsche kommt das schon vor ...:Blumen:

Gruß Torsten

arist17 09.01.2014 15:59

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999341)


Homosexuell (schwul/lesbisch)
Bisexuell
Heterosexuell
Asexuell
Homosexuelle Erfahrungen < 21 J.
Homosexuelle Erfahrungen > 21 J.
Homosexuelle Phantasien

Dazu noch

Autosexuell
Sex mit Transen
Sex mit Intersexuellen
"ich weiß nicht, da für mich aus ideologischen (religiösen) Gründen jeder Gedanke daran eine große Sünde ist"
enthaltsam aus ..... Gründen
nur Gruppensex



sone Liste ist nie vollständig ... :cool:

DasOe 09.01.2014 16:03

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 999354)
Dazu noch
Autosexuell
Sex mit Transen
Sex mit Intersexuellen
"ich weiß nicht, da für mich aus ideologischen (religiösen) Gründen jeder Gedanke daran eine große Sünde ist"
enthaltsam aus ..... Gründen
nur Gruppensex
sone Liste ist nie vollständig ... :cool:

Es ging mir um Differenziertheit, nicht darum mich lustig zu machen ...

TheRunningNerd 09.01.2014 16:05

Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Auf Fantasien sollte man die Umfrage aber nicht ausweiten. Ich glaube dann wird's zu komplex.

arist17 09.01.2014 16:05

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999355)
Es ging mir um Differenziertheit, nicht darum mich lustig zu machen ...

Ich hab schon zu viel erlebt, um mich _darüber_ lustig zu machen. :Blumen:

DasOe 09.01.2014 16:13

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 999358)
Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Da hast Du völlig recht.

Zitat:

Auf Fantasien sollte man die Umfrage aber nicht ausweiten. Ich glaube dann wird's zu komplex.
Meinst Du? Es wäre ne Chance auf mehr Differenziertheit.

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 999359)
Ich hab schon zu viel erlebt, um mich _darüber_ lustig zu machen. :Blumen:

Willkommen im Club :Blumen:

TheRunningNerd 09.01.2014 16:21

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999363)
Meinst Du? Es wäre ne Chance auf mehr Differenziertheit.

Ja, aber die Möglichkeiten potenzieren sich ja dann irgendwann, wenn man die reine Fantasie dazu nimmt. Es gibt Homosexuelle mit Heterofantasien, Asexuelle die wie auch immer gartete Fantasien haben aber keine Sexualität praktizieren würden, und so weiter.

Ausserdem verändert sich die Präferenz manchmal während des Lebens, wie auch die Fantasien. Man soll ja nicht von sich auf andere schliessen aber in meinem Kopfkino kam in den Jahren seit der Pubertät schon so einiges vor, was ich nicht ausleben würde. Und ich habe auch Sachen praktisch ausprobiert, die ich heute ausschließen würde, in meinen Sturm- und Drang-Zeiten. ;)

Ich denke die Aufteilung primär Hetero, primär Homo, Bi, oder primär Asexuell sollte reichen.

DasOe 09.01.2014 16:41

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 999358)
Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Dazu noch eine kurze offtopic-Anmerkung. Asexualität ist keine sexuelle Abstinenz, sondern die Abwesenheit von sexueller Anziehung von anderen. Mehr hier.

TheRunningNerd 09.01.2014 16:52

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999379)
Dazu noch eine kurze offtopic-Anmerkung. Asexualität ist keine sexuelle Abstinenz, sondern die Abwesenheit von sexueller Anziehung von anderen. Mehr hier.

Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

blaho 09.01.2014 16:53

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 999383)
Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

Klingt nach meiner Ex-Frau. :Cheese:

DasOe 09.01.2014 16:54

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 999383)
Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

Das geht dann eher in diese Richtung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.