![]() |
Zitat:
|
Super. Es gibt ja auf der Maxdorfseite so etwas wie einen Liveticker. Aber leider ist immer nur der neueste Eintrag zu lesen.
http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/ind...d=95&Itemid=99 Aber besser wie nichts. |
Zitat:
|
So wieder lebend zuhause... um es kurz zu sagen.... es war heiß, heiß und an einigen stellen noch etwas heißer.... mehr Bericht wenn ich über meinen total Einbruch wieder hinweg bin ....
kleine vorab Kritik, m.E. hätte es bei der Hitze etwas mehr Wasserstellen geben gedurft, sowohl auf dem Rad wie auch evtl. noch eine an der Autobahn beim laufen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
DNF - bin nach dem radeln raus. Ich war so leer wie lange nicht mehr. Dazu noch Rücken und nix in de Beine und null Kampfgeist. Ein offizieller Sch....tag.
Übrigens mein erstes Mal, das ich vorzeitig aufhöre. Ich bereue es nicht, denn es wäre nicht besser geworden. Aber etwas traurig und unbefriedigt bin ich auf jeden Fall. Glückwunsch an alle die ankamen und Respekt denen die das noch richtig sportlich gut hinbekommen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
So mein Kurzbericht...
Schwimmen war toll... genau meine Temperatur... nur etwas gedrängel an den Bojen.... war dann nach irgendwie 33min in der Wechselzone... locker aufs Rad und eigentlich nie richtig druck gemacht... öfters mal von so kleinen Gruppen von 5-8 Leuten überholt wurden... naja die Refs haben nur zugeschaut... nicht mal drauf hingewiesen das sie doch abstand halten sollen, geschweige den Strafen verteilt, naja muss jeder selbst wissen.... Dann das erste Mal hoch zur Lindemannsruhe locker angehen lassen, da ich eh zu Fett für ne Bergziege bin und mir der Berg auch nicht wirklich liegt .... beim runter die ersten 3km locker gerollt um so wenig wie möglich Schlaglöcher zu bekommen.... und dann nach unten doch Gas gegeben... Warm war mir da schon die ganze Zeit... ich hätte mir in Neuleiningen noch mal Wasser gewünscht, schon weil ich die Flaschen nicht in meinen Halter bekommen habe und so immer nur ein paar Schlücke nehmen konnte und den Rest mir übergeleert habe... Zum Glück hatte ich 2 eigene Flaschen dabei... das 2te mal der Berg war dann schon richtig Heiß und für mich an der Grenze des "erträglichen".... gut der ging auch rum und die lange Abfahrt kühlte einen wieder Richtung normal Temperatur runter... Ein wenig nervig für mich waren dann diesmal das relativ viele Autos auf der Strecke waren und mich auch 2x ordentlich auf 0 runter gebremst haben. vor Allem einmal sehr ärgerlich direkt vor dem steilen Buckel in Kleinkarlbach.... ich hoffe es standen keine kleinen Kinder an der Ecke, das was ich da von mir gegeben habe schiebe ich auf die Hitze :Cheese: Dann ab Leistadt nur noch locker pedaliert und schon gemerkt das es heute sicher nichts wird bei der Hitze.... nach 2:45 war ich wieder in Maxdorf... wäre schneller gegangen.... Wechsel lief super... ne Flasche Wasser übergeschüttet und los, bzw. nicht los... die ersten 3km gingen in so 4:45-5min/km danach hab ich die Pace auf der Uhr weggedrückt... hab mich dann mit immer mal wieder 300m joggen 300m gehen ins Ziel geschleppt... zwischendrin war der Kreislauf vollkommen weg und mir ist teilweise verschwommen gewesen... dann sind mir die Trommelfelle zugefallen und ich konnte schlecht hören... Naja irgendwann war das Elend dann zu Ende und ich war nach 5:10 im Ziel weit weg vom eigentlich gesteckten Ziel, aber dann doch glücklich weil ich mich so durchgeboxt habe.... noch mal brauch ich das dieses Jahr aber sicher nicht.... Daheim erstmal 2h gepennt auf der Couch ;) |
Das war heiß, heiß, sehr heiß. Und heiß ist nicht mein Wetter, das wusste ich vorher schon. Also war das Ziel für heute in Würde und Gesund durch zu kommen: sub40 Schwimmen, sub3 auf dem Rad, sub2 Laufen, insgesamt also 5:3x h.
Schwimmen war optimal. Genau die richtige Wassertemperatur, gute Sichtverhältnisse und viel Platz zum Schwimmen. Absolut entspannt und heute die einzige schöne Disziplin. Nach 37min war es leider schon vorbei. Die Radstrecke war schon ordentlich schwierig. Eigentlich gab es praktisch kein ebenes Stück, auf dem man einfach mal drücken konnte. Statt dessen viel Auf und Ab, was mir immer wieder den Rythmus kaputt gemacht hat. Der erste Anstieg zur Lindemannsruhe ging noch, auch wenn ich so ein langes Schleichen in kleinsten Gang nicht mag. Mir fehlt da das Racefeeling. Die Abfahrt empfand ich dann als erstaunlich problemlos, das hab ich mir viel schlimmer vorgestellt. Der zweite Anstieg zur Lindemannsruhe war dann schon heftig und als "Belohnung" blies einem auf dem Rückweg nach Maxdorf auch noch ein heißer Wind ins Gesicht. Nee, nicht mein Wetter, dann lieber Regen. Nach 2:52h war ich in Maxdorf, Plan erfüllt, aber viel mehr Körner geopfert als gut gewesen wäre. Das auf der Laufstrecke heute nicht viel gehen wird war schon klar. Nach den Erfahrungen aus früheren Hitzeläufen habe ich mir vom Fahrrad eine Trinkflasche mit genommen und bin langsam los getrabt. Ich wollte einfach nur gesund durchkommen. Die Wasserflasche habe ich an jeder Verpflegungsstation voll gemacht und hatte so zwischen den Stationen immer Wasser zu trinken und kühlen dabei. Ein sehr gute Entscheidung, so hab ich den Kopf einigermaßen kühl gehalten und hatte keine Beschwerden. Mein Tempo war so langsam aber gleichmäßig, jede Halbrunde lag zwischen 30 und 32 min. Eigentlich unfassbar langsam, so langsam laufe ich noch nicht mal im Training, aber heute eben das was ging. Nach 2:05 war ich von der Laufstrecke und mit einer 5:39 im Ziel. Kein Zeit auf die ich sonderlich stolz bin, aber ich habe es geschafft diesen extremen Bedingungen zu trotzen und darüber freue ich mich. Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf! |
Zitat:
Aber da das Bessere der Feind des Guten ist: Es gibt Raum für Verbesserungen: Kampfrichter-Dichte auf der Radstrecke, die Zeiterfassung, ein oder zwei Polizeimotorräder hätten auf der nicht abgesperrten Strecke wahrscheinlich auch eine entspannende Wirkung auf manchen Autofahrer gehabt.... Gruß N. :Huhu: PS: Das mit der Flasche bei Laufen war clever. 'Habe dich beneidet. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, ich hab sonst auch niemand mit Flasche gesehen. Eigentlich erstaunlich, dass sonst niemand auf dieses simple Idee gekommen ist. |
Zitat:
Aber immerhin ins Ziel gekommen - 34 Minuten langsamer wie 2011, die 5:19 sind in 2 Jahren wieder ausbaufähig. Aber wenigstens keine dnf wie 80 andere, das hab ich bisher auch noch bei keinem Wettkampf erlebt. |
Bei mir liegst wie ganz viel andern :Cheese:
Gut geschwommen, das erste mal unter 30 min, dann gut Rad gefahren, schön locker unter 2:30h dann vermutlich weil ich zu wenig getrunken habe schön bei km1 auf der Laufstrecke schon am gehen gewesen:cool: Hab dann über 20 km Intervalle gemacht, immer schön 600m gelaufen und den Rest gegangen , hat dann für knapp unter 4:50h gereicht! :Blumen: Egal, jeder der gestern bei den Bedingungen gefinished hat ist in meinen Augen knüppelhart!!!:dresche Maxdorf ist super organisiert und die Helfer sind sehr motiviert und waren genau wie wir die ganze Zeit der Hitze / Sonne ausgesetzt deswegen doppeldaumen hoch:liebe053: |
Zitat:
|
So, allmählich bin ich auch wieder unter den Lebenden :)
Heiß war es! Zielzeit um gut 10-15 Minuten verpasst was wohl etwas an den Bedingungen lag. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige war der ernsthaft überlegt hat in den kleinen See an der Laufstrecke zu hüpfen. Raus gekommen sind am Ende 4:27:xx und ein zufriedener Krümel :Lachen2: |
ich war in der Tat echt überrascht das keiner drinnen war... der erste wollte ich nicht sein, aber danach hätte mich nichts mehr gehalten...:cool:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich war das erste Mal in Maxdorf und Sonnen-klar ist, nächstes Jahr möchte ich wiederkommen. Der "erste Eindruck", gerade bei so herrlichem sonnigen Wetter, ein Glück, den werde ich nie vergessen... Einfach nur herrlich die Atmosphäre, die Helfer... Das Schwimmen im See war sehr angenehm - hab's extra lange genossen :Lachen2: - Ich weiß nicht, wieviel ihr so wegschluckt auf dem Rad, aber ich fand die eine Labe oben als völlig ausreichend, man ist da ja so langsam dass bei der Flaschenaufnahme nichts schiefgehen sollte.. 2 Pullen hatte ich voll mit und eine nahm ich unterwegs noch auf sowie einen fetten Schluck aus so ner Minipulle "on the fly" (oder besser gesagt "on the Schleich" :) ) Anlass für meine einzige Kritik: wieso verteilt man da so kleine Miniflaschen die nicht im Flaschenhalter bleiben ?! Radstrecke ist echt nett, der Flickenteppich erträglich, ich ärgere mich nur über mein scheiß P3 - immer die verfixxte Sattelstütze, ich hatte das Anfangsgefühl ich Sitze auf dem Klo statt auf dem Rad - war um ein paar Zentimeter reingerutscht. Das Pfälzer Energy Lab, ohne den Namen, noch das echte Energy Lab selbst zu kennen, hab ich unterwegs auch daran gedacht. Ich hab immer 2 volle Becher Cola weggesoffen und mich völlig eingenässt und fand es lustig wie schnell man da unterwegs wieder trocken und durstig rauskam. Mein besonderer Dank an den Herrn mit der Brause :Blumen: Die Cola erlebte auch eine herrliche Metarmorphose: anfangs angenehm kühl und erfrischend, ward sie im Laufe der Runden immer heißer, fast wie Kaffee ... Selten erlebt:) Noch zur Hitze: für mich waren das ideale Laufbedingungen, mal wieder verletzt, kann ich momentan nur im Wettkampf das Laufen trainieren.. Da fiel mein Schleichtempo gar nicht auf. Konnte gegen Ende sogar seit Langem mal wieder Leute überholen. Faszinierend :Cheese: Erholt euch gut! Nachtrag: An-/und Abreise. Super ist dass man am Race Day alles erledigen kann. Ich bin von KA mit dem 6:13 Regionalzug nach Mannheim gefahren, kam um 7:10 an, und trotz leichter Orientierungsprobleme war ich, Garmin sei Dank, pünktlich um 7:50 beim Abholen der Startunterlagen... Zurück fuhr ich dann gemütlich über Speyer am Rhein entlang nach Hause. Friel würde sagen, das war ein "Big Day". |
Ja mir war es auch extrem Heis auf der Laufstrecke. Bin zwar auch eingebrochen konnte aber durchlaufen.
Für mich war das Stück durch den Wald das schlimmste. Die unebene Strecke hat mir extrem viel Kraft geraubt und das kurze Stück nach dem See, wo es so schwül war fand ich auch extrem. Von mir auch ein großes Lob an die Helfer, die den ganzen Tag in der Sonne standen. Ich hab aud der Laufstrecke 2 mit langem weisen Shirt gesehen. Mich würde interesieren ob das was bringt? Oder ob es noch etwas wärmer in den Shirts ist. Bin am Überlegen ob ich so etwas in Nizza anziehe. |
Zitat:
|
Ich bin einmal in einem weißen longsleve ähnlichem von underarmour bei 27 Grad gestartet. Im Nachhinein finde ich weisse armlinge besser
|
Zitat:
Hatte bis jetzt 2 Mitteldistanz Starts und jedesmal waren es 35 Grad oder mehr und immer bin ich beim laufen eingegangen. Hoffe doch ich hab mal Glück bei 25 Grad über die MD zustarten. |
Zurück in meinem Revier und zufrieden mit einem schönen Rennen in Maxdorf. Die Veranstaltung kann man wirklich nur empfehlen! :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn schon von den Pro´s keiner schneller als 1:18 (auf 20) laufen kann: ich glaub gelitten haben alle, incl. Helfer und Zuschauer....:Huhu: bin natürlich auch ins Ziel geschlichen, Zielzeit klar verpasst. Schwimmen und Rad waren dagegen super, die Strecke incl Orga sind absolut top, beim Wasser auf der Laufstrecke seh ich auch noch Bedarf, ein paar Eimer hättens da schon getan. Toll fand ich auch die Privatleute die permanent gespritzt haben. war mal wieder schön in der Heimat anzutreten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.