triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Maxdorfer Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31057)

holger-b 07.06.2014 20:31

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1048075)
Ich war heut mittag 7,7 km in der Sonne laufen. Es war fuuuurchtbar, ...

War gerade bei 32°C 8,2 km laufen und es war herrlich. Nur das Tempo war nicht so doll. :Lachen2:

Nichtläuferin 08.06.2014 09:58

Super. Es gibt ja auf der Maxdorfseite so etwas wie einen Liveticker. Aber leider ist immer nur der neueste Eintrag zu lesen.
http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/ind...d=95&Itemid=99

Aber besser wie nichts.

ThomasG 08.06.2014 15:04

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 1048173)
Super. Es gibt ja auf der Maxdorfseite so etwas wie einen Liveticker. Aber leider ist immer nur der neueste Eintrag zu lesen.
http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/ind...d=95&Itemid=99

Aber besser wie nichts.

Aus reiner Solidarität ;-) mit den armen Mädels und Jungs, die sich da rund um die Lindemannsruh gequält haben und sich anschließend beim Laufen noch mal ordentlich durchgrillen ließen (einige werden wohl noch auf der Strecke sein), habe ich eine schöne Runde durch den Odenwald gedreht. Ich hatte ein bisschen wenig zu trinken dabei. Was uns nicht umbringt, macht uns nur noch stärker ;-). Hoffentlich sind alle gut durchgekommen bzw. haben rechtzeitig aufgehört, wenn es zu arg geworden wäre. Die Aussteigerquote dürfte ziemlich hoch sein. Wenn man bedenkt, dass die erste Maihälfte ja ganz schön frisch war.

gollrich 08.06.2014 15:46

So wieder lebend zuhause... um es kurz zu sagen.... es war heiß, heiß und an einigen stellen noch etwas heißer.... mehr Bericht wenn ich über meinen total Einbruch wieder hinweg bin ....
kleine vorab Kritik, m.E. hätte es bei der Hitze etwas mehr Wasserstellen geben gedurft, sowohl auf dem Rad wie auch evtl. noch eine an der Autobahn beim laufen....

ThomasG 08.06.2014 15:53

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1048212)
So wieder lebend zuhause... um es kurz zu sagen.... es war heiß, heiß und an einigen stellen noch etwas heißer.... mehr Bericht wenn ich über meinen total Einbruch wieder hinweg bin ....

... so muss das sein :-)! Nach großartigen Erfolgen kann ja jeder Bericht erstatten! Jetzt trink erst mal ordentlich was - Buh ;-)!

benyryder 08.06.2014 16:10

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1048212)
So wieder lebend zuhause... um es kurz zu sagen.... es war heiß, heiß und an einigen stellen noch etwas heißer.... mehr Bericht wenn ich über meinen total Einbruch wieder hinweg bin ....
kleine vorab Kritik, m.E. hätte es bei der Hitze etwas mehr Wasserstellen geben gedurft, sowohl auf dem Rad wie auch evtl. noch eine an der Autobahn beim laufen....

Bin leider beim laufen auch wie erwartet eingebrochen , Rad war bombastisch für meine Verhältnisse so um die 2:35. schwimmen auch gut trotz viel Prügelei bei den Bojen und laufen nach km 5 weil ich mit ein Gel reingesteckt habe ein langer Marsch wegen mörderischen Bauchschmerzen wohl mit 2:20 😁 hätte also wenn das laufen normal gegangen wäre für mein Ziel Sub 5 gereicht. Naja trotz alle dem war es gut und hat Spaß gemacht , Maxdorf sieht mich wohl evtl. nächstes Jahr wieder und dann hoffentlich bei 25 Grad und nicht wie heute bei 35 Grad

ThomasG 08.06.2014 16:28

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1048216)
2:20

... na wer sagt`s denn ist doch alles im Lot - Siebenerschnitt :cool: . 2:35 h auf dem Rad ist natürlich sehr beeindruckend, aber womöglich wäre es beim Laufen einen Tick besser gelaufen, wenn es 5 bis 10 Minütchen mehr gewesen wären.

FlyLive 08.06.2014 16:30

DNF - bin nach dem radeln raus. Ich war so leer wie lange nicht mehr. Dazu noch Rücken und nix in de Beine und null Kampfgeist. Ein offizieller Sch....tag.
Übrigens mein erstes Mal, das ich vorzeitig aufhöre. Ich bereue es nicht, denn es wäre nicht besser geworden. Aber etwas traurig und unbefriedigt bin ich auf jeden Fall.

Glückwunsch an alle die ankamen und Respekt denen die das noch richtig sportlich gut hinbekommen haben.

ThomasG 08.06.2014 16:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1048221)
DNF - bin nach dem radeln raus. Ich war so leer wie lange nicht mehr. Dazu noch Rücken und nix in de Beine und null Kampfgeist. Ein offizieller Sch....tag.
Übrigens mein erstes Mal, das ich vorzeitig aufhöre. Ich bereue es nicht, denn es wäre nicht besser geworden. Aber etwas traurig und unbefriedigt bin ich auf jeden Fall.

Das war höchstwahrscheinlich der beste Zeitpunkt die Sache frühzeitig zu beenden. Wenn man erst einmal ein paar Schritte auf der Laufstrecke ist, dann sagt man sich schnell die erste Runde versuche ich halt mal zu Ende zu bringen und wenn die zu Ende ist, dann ist es oft noch schwerer aufzuhören bei den ganzen Zuschauern und Wettkämpfern, die in die zweite Runde gehen. Hättest Du das Laufen mit Gewalt durchgezogen, müsstest Du im Training dafür wahrschienlich lange bezahlen. So war das bestimmt viel besser. Da machst Du in ein paar Wochen einfach noch einen Triathlon. :-)

benyryder 08.06.2014 18:05

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1048219)
... na wer sagt`s denn ist doch alles im Lot - Siebenerschnitt :cool: . 2:35 h auf dem Rad ist natürlich sehr beeindruckend, aber womöglich wäre es beim Laufen einen Tick besser gelaufen, wenn es 5 bis 10 Minütchen mehr gewesen wären.

Naja bei den Bedingungen war es ok so zu laufen , mir geht's jetzt ganz ok , etwas schwere Beine aber und bisschen Sonnenbrand aber sonst alles Top. Ist halt leider nicht das was ich drauf hab beim laufen so ne 1:45 gehen bei mir normal schon dann wäre ich auch um die 5 h geblieben. Naja bin schon auf die Ergebnisse gespannt, die Zeiten sind alle von meiner Uhr. Mit ner 2:35 auf dem Rad bin ich bestimmt ganz gut dabei. Hab viele aus der ersten Startgruppe überholt.

Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-)

gollrich 08.06.2014 18:32

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1048222)
Das war höchstwahrscheinlich der beste Zeitpunkt die Sache frühzeitig zu beenden. Wenn man erst einmal ein paar Schritte auf der Laufstrecke ist, dann sagt man sich schnell die erste Runde versuche ich halt mal zu Ende zu bringen und wenn die zu Ende ist, dann ist es oft noch schwerer aufzuhören bei den ganzen Zuschauern und Wettkämpfern, die in die zweite Runde gehen. Hättest Du das Laufen mit Gewalt durchgezogen, müsstest Du im Training dafür wahrschienlich lange bezahlen. So war das bestimmt viel besser. Da machst Du in ein paar Wochen einfach noch einen Triathlon. :-)

Das hab ich mir im Ziel auch gedacht... wärste mal besser raus ... dann liefe Kraichgau nächste Woche sicher besser.... aber naja ich wollte ja die harte Doppelprobe für Roth... mal sehen wie ich nächste Woche bezahle.... das Wetter sieht auf jeden Fall deutlich lockerer aus... ;)

ThomasG 08.06.2014 18:40

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1048234)
Naja bei den Bedingungen war es ok so zu laufen , mir geht's jetzt ganz ok , etwas schwere Beine aber und bisschen Sonnenbrand aber sonst alles Top. Ist halt leider nicht das was ich drauf hab beim laufen so ne 1:45 gehen bei mir normal schon dann wäre ich auch um die 5 h geblieben. Naja bin schon auf die Ergebnisse gespannt, die Zeiten sind alle von meiner Uhr. Mit ner 2:35 auf dem Rad bin ich bestimmt ganz gut dabei. Hab viele aus der ersten Startgruppe überholt.

Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-)

Da habe ich einen Zwinkerer vergessen! Klar wer sich etwa einen Fünferschnitt drauf haben müsste, für den ist ein Siebenerschnitt ein krasser Einbruch. Trotzdem ist es ja alles andere als leicht bei solchen Bedingungen wie es sie heute gab einen solchen zu verhindern vor allem als Hobbysportler. Ich war früher für meine Verhältnisse ein ziemlich starker Läufer. Auf dem Rad habe ich entsprechende Leistungen nie gepackt. Das liegt mir einfach nicht so und höchstwahrscheinlich lag es auch daran, dass mein Radmaterial wesentlich schlechter war als das vieler anderen. Vielleicht täusvhe ich mich, aber ich habe oft den Eindruck, dass ein Großteil der Hobbytriathleten im Verhältnis zum Radfahren relativ schwache Laufergebisse haben beim Triathlon. Es nützt ja relativ wenig, wenn man auf dem Rad Traumzeiten fährt und dann beim Laufen viele Minuten eingeschenkt bekommt. Ich bin mal 19 km (offiziell waren es 20 km, aber da hat was nicht gestimmt) etwa in 1:20 h gelaufen und davor 90 km ziemlich flach auf einem ganz guten Rad (bekam ich ausnahmsweise geliehen) so in 2:45 h oder 2:40 h. Da gab es nur am Anfang der Radstrecke einen Anstieg. Der Rest war ganz flach an der Mosel entlang (war in Koblenz) im Juli an einem Tag wie heute vom Wetter her. Vielleicht war es gut, dass ich gar nicht so genau wusste wie flott ich auf dem Rad unterwegs war (da war kein tacho dran), sonst hätte ich es vielleicht übetrieben und hätte nicht mehr so gut Laufen können.

gollrich 08.06.2014 18:48

So mein Kurzbericht...

Schwimmen war toll... genau meine Temperatur... nur etwas gedrängel an den Bojen.... war dann nach irgendwie 33min in der Wechselzone... locker aufs Rad und eigentlich nie richtig druck gemacht... öfters mal von so kleinen Gruppen von 5-8 Leuten überholt wurden... naja die Refs haben nur zugeschaut... nicht mal drauf hingewiesen das sie doch abstand halten sollen, geschweige den Strafen verteilt, naja muss jeder selbst wissen....

Dann das erste Mal hoch zur Lindemannsruhe locker angehen lassen, da ich eh zu Fett für ne Bergziege bin und mir der Berg auch nicht wirklich liegt .... beim runter die ersten 3km locker gerollt um so wenig wie möglich Schlaglöcher zu bekommen.... und dann nach unten doch Gas gegeben... Warm war mir da schon die ganze Zeit... ich hätte mir in Neuleiningen noch mal Wasser gewünscht, schon weil ich die Flaschen nicht in meinen Halter bekommen habe und so immer nur ein paar Schlücke nehmen konnte und den Rest mir übergeleert habe... Zum Glück hatte ich 2 eigene Flaschen dabei...

das 2te mal der Berg war dann schon richtig Heiß und für mich an der Grenze des "erträglichen".... gut der ging auch rum und die lange Abfahrt kühlte einen wieder Richtung normal Temperatur runter...
Ein wenig nervig für mich waren dann diesmal das relativ viele Autos auf der Strecke waren und mich auch 2x ordentlich auf 0 runter gebremst haben. vor Allem einmal sehr ärgerlich direkt vor dem steilen Buckel in Kleinkarlbach.... ich hoffe es standen keine kleinen Kinder an der Ecke, das was ich da von mir gegeben habe schiebe ich auf die Hitze :Cheese:

Dann ab Leistadt nur noch locker pedaliert und schon gemerkt das es heute sicher nichts wird bei der Hitze.... nach 2:45 war ich wieder in Maxdorf... wäre schneller gegangen....

Wechsel lief super... ne Flasche Wasser übergeschüttet und los, bzw. nicht los... die ersten 3km gingen in so 4:45-5min/km danach hab ich die Pace auf der Uhr weggedrückt... hab mich dann mit immer mal wieder 300m joggen 300m gehen ins Ziel geschleppt... zwischendrin war der Kreislauf vollkommen weg und mir ist teilweise verschwommen gewesen... dann sind mir die Trommelfelle zugefallen und ich konnte schlecht hören...
Naja irgendwann war das Elend dann zu Ende und ich war nach 5:10 im Ziel weit weg vom eigentlich gesteckten Ziel, aber dann doch glücklich weil ich mich so durchgeboxt habe.... noch mal brauch ich das dieses Jahr aber sicher nicht....

Daheim erstmal 2h gepennt auf der Couch ;)

Nepumuk 08.06.2014 19:17

Das war heiß, heiß, sehr heiß. Und heiß ist nicht mein Wetter, das wusste ich vorher schon. Also war das Ziel für heute in Würde und Gesund durch zu kommen: sub40 Schwimmen, sub3 auf dem Rad, sub2 Laufen, insgesamt also 5:3x h.

Schwimmen war optimal. Genau die richtige Wassertemperatur, gute Sichtverhältnisse und viel Platz zum Schwimmen. Absolut entspannt und heute die einzige schöne Disziplin. Nach 37min war es leider schon vorbei.

Die Radstrecke war schon ordentlich schwierig. Eigentlich gab es praktisch kein ebenes Stück, auf dem man einfach mal drücken konnte. Statt dessen viel Auf und Ab, was mir immer wieder den Rythmus kaputt gemacht hat. Der erste Anstieg zur Lindemannsruhe ging noch, auch wenn ich so ein langes Schleichen in kleinsten Gang nicht mag. Mir fehlt da das Racefeeling. Die Abfahrt empfand ich dann als erstaunlich problemlos, das hab ich mir viel schlimmer vorgestellt. Der zweite Anstieg zur Lindemannsruhe war dann schon heftig und als "Belohnung" blies einem auf dem Rückweg nach Maxdorf auch noch ein heißer Wind ins Gesicht. Nee, nicht mein Wetter, dann lieber Regen. Nach 2:52h war ich in Maxdorf, Plan erfüllt, aber viel mehr Körner geopfert als gut gewesen wäre.

Das auf der Laufstrecke heute nicht viel gehen wird war schon klar. Nach den Erfahrungen aus früheren Hitzeläufen habe ich mir vom Fahrrad eine Trinkflasche mit genommen und bin langsam los getrabt. Ich wollte einfach nur gesund durchkommen. Die Wasserflasche habe ich an jeder Verpflegungsstation voll gemacht und hatte so zwischen den Stationen immer Wasser zu trinken und kühlen dabei. Ein sehr gute Entscheidung, so hab ich den Kopf einigermaßen kühl gehalten und hatte keine Beschwerden. Mein Tempo war so langsam aber gleichmäßig, jede Halbrunde lag zwischen 30 und 32 min. Eigentlich unfassbar langsam, so langsam laufe ich noch nicht mal im Training, aber heute eben das was ging. Nach 2:05 war ich von der Laufstrecke und mit einer 5:39 im Ziel.

Kein Zeit auf die ich sonderlich stolz bin, aber ich habe es geschafft diesen extremen Bedingungen zu trotzen und darüber freue ich mich.

Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!

Nobodyknows 08.06.2014 19:51

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1048257)
Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!

Das unterschreibe ich gerne und grundsätzlich (allein damit die Maxdorfer für nächstes Jahr genügend Helfer finden). Mit hat es auch gut gefallen und ich werde mich anmelden sobald die Anmeldung offen ist.

Aber da das Bessere der Feind des Guten ist: Es gibt Raum für Verbesserungen: Kampfrichter-Dichte auf der Radstrecke, die Zeiterfassung, ein oder zwei Polizeimotorräder hätten auf der nicht abgesperrten Strecke wahrscheinlich auch eine entspannende Wirkung auf manchen Autofahrer gehabt....

Gruß
N. :Huhu:

PS: Das mit der Flasche bei Laufen war clever. 'Habe dich beneidet.

gollrich 08.06.2014 20:02

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1048257)
Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!

Das kann ich prinzipiell so auch unterschreiben... wie gesagt vlt. noch 1-2 Sonderwasserstellen wären Fantastisch gewesen.... wie z.B. in Viernheim vor 2 Jahren... ansonsten muss man bei der Preisleistung echt sagen Super... auch die Verpflegung für die Mitgereisten muss sehr gut gewesen sein, wurde mir mehrmals zugetragen....

Nepumuk 08.06.2014 20:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1048270)

PS: Das mit der Flasche bei Laufen war clever. 'Habe dich beneidet.

Sind wir uns denn begegnet? :cool: vielleicht gibst du dich ja mal zu erkennen, wenn wir uns sowieso über den Weg laufen. :Huhu:

Naja, ich hab sonst auch niemand mit Flasche gesehen. Eigentlich erstaunlich, dass sonst niemand auf dieses simple Idee gekommen ist.

Gelbbremser 08.06.2014 23:28

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1048275)
...................
Naja, ich hab sonst auch niemand mit Flasche gesehen. Eigentlich erstaunlich, dass sonst niemand auf dieses simple Idee gekommen ist.

Ich hatte auch ´ne Flasche dabei - die hatte ich den Wechselzone deponiert, hab sie aber kurz 5km ausgetrunken gehabt und an ´ner Getränkestation stehengelassen. Ansonsten die langsamsten 20km meines Lebens gelaufen, am Ende war´s ein 5:30er Schnitt in dem irgendwie durchgejoggt bin. 2011 war´s ein 4:16 Schnitt. Aber mehr ging nicht. Ich weiß nicht wieviel Wasser ich mir über die Rübe gekippt habe und mir Becherweise reingeschüttet habe. Irgendwo stand ne Wanne mit Wasser, da habe ich 3 Mal den Kopf reingesteckt.

Aber immerhin ins Ziel gekommen - 34 Minuten langsamer wie 2011, die 5:19 sind in 2 Jahren wieder ausbaufähig. Aber wenigstens keine dnf wie 80 andere, das hab ich bisher auch noch bei keinem Wettkampf erlebt.

janosch 09.06.2014 07:28

Bei mir liegst wie ganz viel andern :Cheese:

Gut geschwommen, das erste mal unter 30 min, dann gut Rad gefahren, schön locker unter 2:30h dann vermutlich weil ich zu wenig getrunken habe schön bei km1 auf der Laufstrecke schon am gehen gewesen:cool:
Hab dann über 20 km Intervalle gemacht, immer schön 600m gelaufen und den Rest gegangen , hat dann für knapp unter 4:50h gereicht! :Blumen:

Egal, jeder der gestern bei den Bedingungen gefinished hat ist in meinen Augen knüppelhart!!!:dresche

Maxdorf ist super organisiert und die Helfer sind sehr motiviert und waren genau wie wir die ganze Zeit der Hitze / Sonne ausgesetzt deswegen doppeldaumen hoch:liebe053:

gollrich 09.06.2014 08:30

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 1048320)
sind in 2 Jahren wieder ausbaufähig.

hast aber nur ein Jahr :Cheese: nächstes Jahr ist der nächste :liebe053:

Kruemel 09.06.2014 08:32

So, allmählich bin ich auch wieder unter den Lebenden :)

Heiß war es! Zielzeit um gut 10-15 Minuten verpasst was wohl etwas an den Bedingungen lag.
Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige war der ernsthaft überlegt hat in den kleinen See an der Laufstrecke zu hüpfen.

Raus gekommen sind am Ende 4:27:xx und ein zufriedener Krümel :Lachen2:

gollrich 09.06.2014 08:56

ich war in der Tat echt überrascht das keiner drinnen war... der erste wollte ich nicht sein, aber danach hätte mich nichts mehr gehalten...:cool:

Gelbbremser 09.06.2014 11:14

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1048331)
.............

Maxdorf ist super organisiert und die Helfer sind sehr motiviert und waren genau wie wir die ganze Zeit der Hitze / Sonne ausgesetzt deswegen doppeldaumen hoch:liebe053:

Das denke ich auch. Als Helfer stundenlang in der Sonne stehen, das verdient auch grossen Respekt.

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1048336)
hast aber nur ein Jahr :Cheese: nächstes Jahr ist der nächste :liebe053:

Das wiederum hatte ich noch nicht mitgekriegt, finde ich aber klasse.:)

Eber 09.06.2014 11:39

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1048337)
..
Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige war der ernsthaft überlegt hat in den kleinen See an der Laufstrecke zu hüpfen.

Raus gekommen sind am Ende 4:27:xx und ein zufriedener Krümel :Lachen2:

Super Zeit. Mann, ja den See-Gedanken hatte ich auch.
Ich war das erste Mal in Maxdorf und Sonnen-klar ist, nächstes Jahr möchte ich wiederkommen.
Der "erste Eindruck", gerade bei so herrlichem sonnigen Wetter, ein Glück, den werde ich nie vergessen...
Einfach nur herrlich die Atmosphäre, die Helfer...
Das Schwimmen im See war sehr angenehm - hab's extra lange genossen :Lachen2: -
Ich weiß nicht, wieviel ihr so wegschluckt auf dem Rad, aber ich fand die eine Labe oben als völlig ausreichend, man ist da ja so langsam dass bei der Flaschenaufnahme nichts schiefgehen sollte..
2 Pullen hatte ich voll mit und eine nahm ich unterwegs noch auf sowie einen fetten Schluck aus so ner Minipulle "on the fly" (oder besser gesagt "on the Schleich" :) )
Anlass für meine einzige Kritik: wieso verteilt man da so kleine Miniflaschen die nicht im Flaschenhalter bleiben ?!
Radstrecke ist echt nett, der Flickenteppich erträglich, ich ärgere mich nur über mein scheiß P3 - immer die verfixxte Sattelstütze, ich hatte das Anfangsgefühl ich Sitze auf dem Klo statt auf dem Rad - war um ein paar Zentimeter reingerutscht.
Das Pfälzer Energy Lab, ohne den Namen, noch das echte Energy Lab selbst zu kennen, hab ich unterwegs auch daran gedacht.
Ich hab immer 2 volle Becher Cola weggesoffen und mich völlig eingenässt und fand es lustig wie schnell man da unterwegs wieder trocken und durstig rauskam.
Mein besonderer Dank an den Herrn mit der Brause :Blumen:
Die Cola erlebte auch eine herrliche Metarmorphose:
anfangs angenehm kühl und erfrischend, ward sie im Laufe der Runden immer heißer, fast wie Kaffee ...
Selten erlebt:)
Noch zur Hitze: für mich waren das ideale Laufbedingungen, mal wieder verletzt, kann ich momentan nur im Wettkampf das Laufen trainieren..
Da fiel mein Schleichtempo gar nicht auf. Konnte gegen Ende sogar seit Langem mal wieder Leute überholen. Faszinierend :Cheese:
Erholt euch gut!

Nachtrag:
An-/und Abreise. Super ist dass man am Race Day alles erledigen kann.
Ich bin von KA mit dem 6:13 Regionalzug nach Mannheim gefahren, kam um 7:10 an, und trotz leichter Orientierungsprobleme war ich, Garmin sei Dank, pünktlich um 7:50 beim Abholen der Startunterlagen...
Zurück fuhr ich dann gemütlich über Speyer am Rhein entlang nach Hause. Friel würde sagen, das war ein "Big Day".

Soda 09.06.2014 11:55

Ja mir war es auch extrem Heis auf der Laufstrecke. Bin zwar auch eingebrochen konnte aber durchlaufen.

Für mich war das Stück durch den Wald das schlimmste. Die unebene Strecke hat mir extrem viel Kraft geraubt und das kurze Stück nach dem See, wo es so schwül war fand ich auch extrem.

Von mir auch ein großes Lob an die Helfer, die den ganzen Tag in der Sonne standen.

Ich hab aud der Laufstrecke 2 mit langem weisen Shirt gesehen.
Mich würde interesieren ob das was bringt? Oder ob es noch etwas wärmer in den Shirts ist.

Bin am Überlegen ob ich so etwas in Nizza anziehe.

ThomasG 09.06.2014 15:43

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1048331)
Egal, jeder der gestern bei den Bedingungen gefinished hat ist in meinen Augen knüppelhart!!!:dresche

Ich glaube da hast Du vollkommen recht! Sogar der Göhner muss verdammt gelitten haben beim Laufen :-O. Knapp 1:24 h ... er hat sich gerade noch so vor dem zweiten ins Ziel gerettet (sechs Sekunden Vorsprung) -> http://trisys-portal.de/ergebnisse/e...n-Maxdorf-2014

Neoprenmiteingriff 09.06.2014 16:18

Ich bin einmal in einem weißen longsleve ähnlichem von underarmour bei 27 Grad gestartet. Im Nachhinein finde ich weisse armlinge besser

benyryder 09.06.2014 17:35

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1048428)
Ich glaube da hast Du vollkommen recht! Sogar der Göhner muss verdammt gelitten haben beim Laufen :-O. Knapp 1:24 h ... er hat sich gerade noch so vor dem zweiten ins Ziel gerettet (sechs Sekunden Vorsprung) -> http://trisys-portal.de/ergebnisse/e...n-Maxdorf-2014

Der Göhner wirkte beim laufen nicht mehr wirklich frisch, sah verdammt angeschossen aus , bis auf ein Paar Ausnahmen sahen aber alle ziemlich fertig aus. Nur eine Handvoll Athleten sind einigermaßen gut damit zurecht gekommen.

Hatte bis jetzt 2 Mitteldistanz Starts und jedesmal waren es 35 Grad oder mehr und immer bin ich beim laufen eingegangen. Hoffe doch ich hab mal Glück bei 25 Grad über die MD zustarten.

the man 09.06.2014 18:19

Zurück in meinem Revier und zufrieden mit einem schönen Rennen in Maxdorf. Die Veranstaltung kann man wirklich nur empfehlen! :Blumen:

ThomasG 09.06.2014 18:56

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1048448)
Der Göhner wirkte beim laufen nicht mehr wirklich frisch, sah verdammt angeschossen aus , bis auf ein Paar Ausnahmen sahen aber alle ziemlich fertig aus. Nur eine Handvoll Athleten sind einigermaßen gut damit zurecht gekommen.

Hatte bis jetzt 2 Mitteldistanz Starts und jedesmal waren es 35 Grad oder mehr und immer bin ich beim laufen eingegangen. Hoffe doch ich hab mal Glück bei 25 Grad über die MD zustarten.

Ich glaube die Laufstrecke ist bei Hitze einfach zu krass. Ich bin da nur ganz wenige Mal gelaufen. Es ist zu weit und zu umständlich für mich da hinzukommen. Einmal waren wir mal im Hochsommer abends dort spazieren. Da hatte ich das Gefühl unter den Bäumen sammelt sich sehr feuchte Luft. Schatten ist da gegen Mittag selbst im Wald glaube ich auch kaum. 35 ° C und Laufen und auch noch hohe relative Luftfeuchte das ist eine ganz schlimme Kombination. Ich glaube damals in Koblenz war es zwar auch so um die 30 ° C, aber da war wohl auf der Laufstrecke viel mehr Schatten und es hat auch ein ganz angenehmes Lüftchen geweht. Auch das dürfte in Maxdorf beim Laufen oft gefehlt haben. Es ist ja dort im Wald ziemlich windgeschützt. Die TSG Maxdorf ist schon ein toller Verein. Die machen sehr vieles für die Leute auch im sozialen Bereich. Früher hatten viele Triathlons einen ganz ähnlichen Charakter. Das waren Leute, die von der Volkslaufszene gekommen sind oder damit aufgewachsen sind oder auch Erfahrungen hatten mit Ratourenfahren (früher Radtouristik) u.ä.. Solche Leute bemühen sich sogar das Startgeld so niedrig wie möglich zu halten und die Verpflegung danach ebenfalls. Da wird noch Kuchen gebacken u.ä. und zwar von Privatleuten und die wollen dafür oft nichts oder höchstens den Kostenaufwand. Ich finde es sehr Schade, dass die ganzen Events wie die Pilze aus dem Erdboden gekommen sind in den letzten 20 oder 25 Jahren etwa. Ich verstehe die Leute nicht so wirklich, dass sie eine dermaßen hohe Bereitschafte haben einen Haufen Geld für solche Events hinzublättern. Damit wird richtig gut Geld verdient! Wenisgstens bin ich davon überzeugt. Auch die Sache mit dem ganzen Material ist völlig ausgeufert. Früher konnte ich mich mit einem Rennrad für 800 DM oder so noch bei einem Triathlon blicken lassen und da gab es noch mehr von meiner Sorte. Heute dagegen ... naja.

einzelstueck 10.06.2014 10:58

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1048428)
Ich glaube da hast Du vollkommen recht! Sogar der Göhner muss verdammt gelitten haben beim Laufen :-O. Knapp 1:24 h ... er hat sich gerade noch so vor dem zweiten ins Ziel gerettet (sechs Sekunden Vorsprung) -> http://trisys-portal.de/ergebnisse/e...n-Maxdorf-2014


wenn schon von den Pro´s keiner schneller als 1:18 (auf 20) laufen kann: ich glaub gelitten haben alle, incl. Helfer und Zuschauer....:Huhu:

bin natürlich auch ins Ziel geschlichen, Zielzeit klar verpasst. Schwimmen und Rad waren dagegen super, die Strecke incl Orga sind absolut top, beim Wasser auf der Laufstrecke seh ich auch noch Bedarf, ein paar Eimer hättens da schon getan.
Toll fand ich auch die Privatleute die permanent gespritzt haben.

war mal wieder schön in der Heimat anzutreten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.