![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, falscher Film...ich hab´s echt verpeilt... |
Zitat:
Ich find solche Aktionen einfach geil. Freue mich richtig darauf. Ein genauer Plan der Strecke wär' auch mal nett:Cheese: |
Hier treibst du dich also rum :Huhu:
Also ich bin auf sowas von gespannt, diese Kombination aus Schwimmen und Laufen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich bin im Sommer nach 2 Runden Wittringen ins warme Schwimmbecken. Schon dies hat gereicht um fast zum Herzstillstand zu kommen. Also ich würde dann - wenn Neo Pflicht ist - den eher ausziehen. Im Neo laufen ist selbst für die Rotlichtszene zu viel ;) Naja, trotzdem typisch verrückte Ente mal wieder :Lachanfall: Zum Glück muss ich in Roth ran - da stellte sich die Frage nach so einem Irrsinn für mich nicht. Zumindest im Training werde ich versuchen dich so gut wie möglich zu unterstützen! |
Danke. Vielleicht haben wir ja mal eine Saison, in der wir beide ähnlich fit durchkommen. Ich Roth bin ich ja dann auch, - zum Eis essen :Lachen2:
|
Zitat:
|
DIE Eisdiele liegt auf dem Weg vom der T1 zum Solarer, perfekt :Lachen2:
|
Und? Heute die Gelegenheit Swim und Run ein einem zu trainieren ohne sich umzuziehen - haste die Möglichkeit genutzt ? :Lachen2:
|
nö, ich war spinnen ;)
|
Habe hier nen netten Traillauf im März 2014 gefunden.
Da könnte man wieder mal eine Fahrgemeinschaft bilden. Und für jeden Anspruch (kurz-lang-länger) gibt es die passende Streckenlänge. http://www.marathon-ibbenbueren.de/i...5&I temid=104 |
Für mich bis Ostern keine Wochenend-Veranstaltungen :(
|
Hey, Flitzeküken
wie war dein Wochenende... irgendwelche Trainingshighlights... Wupper im Neo durchschwommen... 10km Lauf mit Paddels... Viele Grüße, Peter P.S. Ich möchte alles wissen, damit ich nie auf so eine verrückte Idee komme :Lachanfall: |
Kannste haben:
76km auffm Rad, etwas soviel wie in den 47 Jahren vorher insgesamt und mal wieder sowas von auf die Moppe gelegt :Maso: Aber am Samstag möchte ich mal wieder "was Längeres" laufen, die 12km am Freitag gingen schon gut, mal sehen was geht (Nachtlaufttaining ab 22 Uhr :Lachen2: ) |
So, da bin ich wieder :Huhu:
UPDATE: Nach eine weitern Woche ohne Training im Dezember wegen Magen-Darm geht es wieder aufwärts. 1,5 kg sind auch wech. Letzte Woche endlich mal 2 Schwimmeinheiten und 2 Läufe über 10km (1x 12km und 1x 13,5km -der Letzere mit 200HM). Bisher im Januar 48 km gelaufen und 6,55km geschwommen. Schwimmen ist derzeit grausig langsam :( Aber am kommenden Wochenende wird beim 24-Stunden-Schwimmen mal ein bisserl Kondition gebolzt... |
Kleines Update:
Die Lauf-KM werden relaxter (in Sachen HF) und ich konnte Samstag ca. 17,5 km laufen. Mit kleinen Pausen, da es geschüttet hat und die Gelegenheit für a) warme Getränke und Essen sowie b) umziehen gegeben war. Das Tempo ist derzeit noch unterirdisch, aber es geht halt nicht Alles gleichzeitig. Wochen-KM im Januar: KW1: 16 KW2: 31 KW3: 19 KW4: 29 Schwimmen: wird auch... Beim 24-Stunden schwimmen 3 Sätze mit ca. 2 Stunden Pause à 3km und einen Satz am Sonntag mit 2,7km. die Oberarme wurden relativ schnell müde, aber ansonsten Alles gut. Tempo normalisiert sich ganz langsam wieder, wird noch dauern bis ich auf "altem" Niveau bin, aber ich sehe Fortschritte. Vergangenen Samstag noch 1,5 Stunden Technik-Training bei meinem Lieblings-Trainer eingeschoben, dass sollte auch wieder ein Schub bringen (speziell bei der Gestaltung meinnes Trainings :cool: Im Moment mache ich außerdem jeden Dienstag 45 min. unter Anleitung, was leider zu kurz ist und danach schließt das Bad :( Schön ist, das da Schnellere dabei sind und das ist guuuuut! Evt. kann ich ab übernächster Woche den Freitags-Kurs nehmen, vielleicht kann man da dann noch was dranhängen. So oder so ist der Dienstag doof, weil ich dann unseren Lauftreff verpasse. Gewicht: läuft suboptimal :( Anfang Januar war ich gut dabei, aber im Moment führen diverse Faktoren dazu, dass ich zu Freß-Attacken neige und der Effekt ist *nunja* Diese Woche gibt es nur 1-2 Lauf-Einheiten und morgen das Schwimmen, weil ich von Mittwoch nach der Arbeit bis Sonntag gen Süden verschwinde und mich dem Schnee-Sport widme :liebe053: |
So, da bin ich mal wieder.... mit dem nächsten Beinahe-Neu-Start...
Beim Skifahren das Knie verdreht, -für einen halben Tag auf Skiern hat es noch gereicht, aber schön war das danach nicht. Daheim sagte der Doc dann beruhigende Worte (nix gerissen nur eine "Torsion") ein paar Tage nicht laufen, Radfahren oder Spinnen und kein Brust schwimmen. okay. Tat aber noch ganz schön weh :( in der Woche darauf habe ich mal ein paar Einheiten Schwimmen zugelegt (4 mit gesamt 11km) und den Rest gelassen. war für die Grundlagenausdauer im Wasser sicherlich nicht schlecht. Montags darauf (heute vor eine Woche) stand ich dann mit Erkältung da :dresche Also gegen meine Gewohnheit ganz vernünftig Dienstag & Mittwoch im Bett/Sofa geblieben. KEIN Sport und siehe da, am Freitag fühlte sich das Ganze schon recht gut an. Samstag eine Einheit Schwimmen, anfangs etwas kurzatmig, aber als ich gegen Ende noch 6x100 Lagen schwimmen konnte, war ich doch einigermaßen erleichtert. Am Abend dann noch 13km im Joggertempo mit 2 Pausen von etwa 4 min. Danach war dann aber auch echt hängen. Sonntag bei bestem Wetter eine Runde aufs Rad, die ab km 40 echt hart wurde, aber am Ende lag ich glücklich und zufrieden auf dem Sofa. So richtig vorwärts geht es also gerade nicht. Dafür habe ich mir aber noch ein paar theoretische Gedanken gemacht, Schuhe bestellt, die ich fürs Engadin testen will und ich denke die "Schwimm-Woche" sollte mich so oder so ein bisschen nach vorne gebracht haben. Brust schwimmen ist übrigens noch immer keine gute Idee :Nee: Wochen-km-Laufen: KW 5: 6km (danach Ski) KW 6: 3,5km (Test) KW 7: NULL (Knie) KW 8: 13,5km (Erkältung) Wochen-km-Schwimmen: KW 5: 1,5 (dann Ski) KW 6: NULL KW 7: 11km KW 8: 3km (Erkältung) Es wäre wirklich schön, wenn es jetzt mal eine Weile (so bis Mitte Juli...) ganz normal läuft... :dresche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, da isser...wird hoffentlich am Samstag getestet!
|
Guten Morgen!
Ich drücke dir die Daumen, dass du jetzt gesund bleibst und dein Training gut läuft! Viele Grüße aus der Nachbarschaft J. |
Danke dir, der Beste Wunsch überhaupt!
|
Mich würde deine Ausrüstung im großen und ganzen auch Interessieren.
Wir (Ich ) planen 2015 dort zu starten :D |
Klar, kommt... wird ab ca. April-Mai ausgiebig getestet.
Derzeitige Überlegungen drehen sich um: - gebrauchten Neo kaufen und abschneiden ( Knie/Ellenbogehöhe), bei den längeren Laufstrecken ausziehen, sonst nur den Oberkörper befreien - die Brillenfrage, bei mir vermutlich (wie im Training Kontaktlinsen) - mit oder ohne Paddles schwimmen? - Sind die Schuhe richtig? - Wieviel Verpflegung brauchen wir? - Nach einem Bericht vom ÖtillÖ werde ich die abgeschnittenen Neo-Beine versuchsweise durch Calves ersetzen, auch wegen des vermutlich hier und da "wilden" Geländes - Läuft das Wasser aus dem Camelbak oder muss ich ihn löchern? :-(( |
War gestern 61min schwimmen. Dieses Trainingspensum hat für meinen letzten Ironman auch gereicht. Von daher, Engadin kann kommen
|
So, der erste Formtest:
Samstag beim Swimathlon in Bonn 1000m/00:19:30, das ist PB und satte 2:04 min. besser als im letzten November. Das ist nicht schnell, weiß ich, aber für mich eine sehr klare Verbesserung, Training hilft also :Lachanfall: Laufpensum der letzten Wochen: KW9: 24km KW10: 27km KW11: 30km |
So, eine harte Woche, aber von nix kommt nix.
Lauf-km Woche 12: 39km Davon 21km am Samstag Abend, ab km 18 wurden die Beine dann doch etwas schwer, aber es wird wieder. Schwimm-km: 8,8km in drei Einheiten, ich habe seit ca. 3 Wochen immer wieder Schulterprobleme, aber merkwürdigerweise sind die nach dem Schwimmen besser :confused: Beim Schwimmen endlich wieder Wassergefühl und Druck. Die ersten Intervalle seit gefühlten 10 Jahren gelaufen... Nächste Woche mal etwas weniger und dann ist nicht mehr lange bis Ostern und da kommt dann hoffentlich das erste "Koppel-Spezial" Bis dahin sollte ich mit wohl noch einen Garmin XT310 besorgt haben *Seufz* |
Grüezi
Wollte mal fragen wie es dir so läuft. :Lachen2: Jetzt wirds ja so langsam ernst. Wir sind mitten in der Planung, pröbeln am Kostüm (eins ist mal sicher; Fasnacht ist harmlos im Vergleich:Lachanfall: ) und Taktik rum und versuchen uns einzureden wir wären nicht vollkommen verrückt. Letzteres leider erfolglos:Huhu: Gruss massi |
Mmmhh..
Keine Antwort auf Massis Nachfrage und auch sonst schon lange nix Neues hier. Das lässt mir irgendwie befürchten, dass es nicht optimal läuft? Würde mich freuen, wenn du meine Befürchtungen zerstreust! Viele Grüße J. |
*ups*schäm*
Ja, stimmt, ich wollte hier regelmäßig schreiben. Also in Kürze: es gibt nicht viel zu berichten. das ist weder gut noch schlecht, sondern wertungsfrei. Konditionell geht es vorwärts, im Mai bin ich die Reisenbecker Sixdays gelaufen (ca. 120km in sechs Tagen). Beim Schwimmen ist irgendwie das Tempo raus. Am 15. Juni hat es sich so ergeben, dass ich beim Indeland Triathlon erst die HD-Staffel geschwommen bin und dann noch die Kurze (2 bzw. 1,5km) das war soweit okay, aber die Zeiten eher schlecht. Den 10er, den ich dann noch für die Kurz-Distanz-Staffel gelaufen bin habe ich dann so richtig vergeigt :( Um auch mal ein paar Höhenmeter zu machen, war ich dann am vergangenen Wochenende beim ZUT auf dem BASETRAIL unterwegs (36 km mit knapp 1900HM) das war unglaublich hart, aber ich hab´s geschafft, wenn auch außerhalb der offiziellen Zeit). Über den Zustand meiner Oberschenkel möchte ich aber nicht reden :Lachanfall: Letzte Woche haben wir den ersten Materialtest gemacht, im Klartext: Mit Neo, Badekappe, Schwimmbrille und Schuhen in den See (mein Partner außerdem mit Pullbuoy und Rucksack), ein paar Meter raus geschwommen (ca. 50) und wieder zurück, Neo auf die Hüfte, Schwimmbrille hoch, Pullbuoy verstaut und ein Stück laufen. Nochmals Wasser - Laufen - Wasser. Wir haben nur ganz kurze Distanzen gemacht, weil es uns mehr darum ging wie das überhaupt ablaufen kann/soll. Es ging besser als erwartet. Wie sich der Neo auf 4-8km anfühlt ist dann die nächste Frage, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Die "Wechsel" würde ich mit pauschal 2 Minuten berechnen, da kommt ja noch das Leibchen mit der Startnummer dazu, hier und da mal was essen/trinken... Diese Woche werde ich vornehmlich schwimmen, bis meine Beine wieder brauchbar sind und dann machen wir noch Tests mit längeren Distanzen. Mit den Schuhen bin ich total zufrieden, wobei ich natürlich keine Ahnung habe welche Art Untergrund uns in der Schweiz erwartet... t.b.c |
Zitat:
... mach das mal ein bisschen öfter! Nun wird's ja langsam ernst! Drücke Dir die Daumen, dass es noch gut läuft!:Huhu: |
Hi Rennente!
Noch gut eine Woche!:liebe053: Hoffe, es geht Dir gut? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jo, jetzt wird's Ernst.
Bei mir lief's auch nicht gerade super. Ich war fast den ganzen Juni krank, hatte immer wieder Fieber, Durchfall und anderen Mist.:( Nun ist wieder gut, aber die die km fehlen halt. Was soll's? Wir (Startnummer 12) freuen uns riesig und werden auf jeden Fall reinhauen und den Tag in vollen Zügen geniessen. Die Strecke ist ein Traum und die Daheim gebliebenen können jedes Team live tracken!:Lachen2: Optisch wird's auf jeden Fall "interessant":Cheese: |
Yep. ich bin seit 3 Tagen unter Dauerstrom :Diskussion: :Maso:
Alternativ-Schuhe bestellt (die vermutlich bis Dienstag nicht mehr ankommen :Lachanfall: ) Heute kaufe ich mir einen 3. Neo und natürlich habe ich nicht ansatzweise genug trainiert, habe nicht mal 1kg abgenommen :( Gestern haben wir einen ausgiebigen Wechseltest gemacht, knapp 5km um den See und dabei 7Mal rein/raus geübt. Wir sind nicht wirklich geschwommen, nur kurz eingetaucht und wieder raus. Fazit: laufen in dem 5mm dicken Monster Neo ist keine Freude *urgs* Wir haben die Oberteile nach jedem Wassergang "runtergeklappt", so das "nur" noch der Teil von Hüfte bis Knie am Körper klebte, aber das ist einfach unglaublich warm, beengend und scheuert irgendwann auch. Dazu kommt, dass sich die offizielle Startnummer auf einer Art "Leibchen" befindet, dass man ebenfalls an-und ausziehen muss. Beim Ötillö laufen viele Teilnehmer einen großen Teil der Strecken mit dem Neo "an". Allerdings ist es in Schweden im September vermutlich kälter als im Juli in der Schweiz. Oder? Die derzeitig Wettervorhersage ist nämlich echt gruselig und ein kuschelig warmer Neo vielleicht ganz nett? Konsequenz: Ich besorge mir heute einen dünnen Shorty, den ich ggfs., auf den kürzeren Strecken lassen kann wo er ist und der mich beim laufen weniger behindert. Zum testen bleibt dann leider nur noch morgen. Mitnehmen werde ich in jedem Fall Beide und vor Ort schauen, wie kalt Wasser und Außentemperatur wirklich sind. Ich denke, ich werd mich auch für Kompressionsstrümpfe entscheiden, ich war ursprünglich bei Socken + Calves, weil Strümpfe sich so vollsaugen und ich nicht sicher war, ob das nervt. Allerdings besteht bei Socken die Gefahr, recht viel Sand etc. in die Schuhe zu bekommen,-auch nicht gut. Mein Partner kommt mit den Strümpfen gut zurecht, -also werde ich mich wohl anschießen (Test morgen). |
Ebenfalls erfolgreich getestet:
Die "einegtüteten" Sachen wie: Handy, 1st Aid Kit, Vaseline, Blasenpflaster etc. bleiben trocken. Das Schuhthema: ich bin grundsätzlich total happy mit dem A5, aber hier ist halt kein alpines Gelände und in Schweden auch nicht. Für wirklich alpines Gelände sind die einfach nicht geeigent. Das weiß ich seit 2 Wochen :confused: Wenn also die Bestellung noch kommt habe ich Als Reserve den Salomon, der wiegt zwar das Doppelte und hat keine Drainage, ist aber "bergsicher", mitnehmen, Untergrund anschauen und Entscheidung suchen. Die Wechselzeiten zwischen laufen und schwimmen haben wir mal mit 2 min. veranschlagt, da ist dann auch ein Griff zum Gel und an die Trinkblase eingerechnet ;-) Bemerkenswert: :Lachanfall: nach dem 3. oder 4. Wechsel mit Neo rauf/runter hat mein rechter BH-Träger beschlossen sich zu lösen *g Mal sehen, ob ich einen finde, bei dem Das Risiko geringer ist. Ansonsten hat Markus jetzt schon mal geübt, wie man das wieder richtet :Lachanfall: Und ja, ich werde unter dem Neo nur Sportunterwäsche tragen, die scheuert am wenigsten und "obenrum" brauche ich vernünftigen Halt. Da meine Sport-BHs mehr Stoff haben, als mancher Bikni, wird das hoffentlich niemanden stören. Heute muss ich noch einen Kompaß besorgen und Fränklis, dann ist die Materialfrage hoffentlich durch. Montag noch eine Runde ins Schwimmbad und Dienstag am Vormittag geht es los!!!! Akklimatisieren, ein paar Teile der Strecke anschauen, ein bisserl locker laufen und die wunderschöne Gegend genießen! wenn ich weniger nervös wäre würde ich mich einfach nur freuen in diesem wundervolle Stück Natur das zu tun, was ich am allerliebsten mache... laufen und schwimmen. Immer wenn ich längere Strecken am Wasser laufe, träume ich davon einfach hineinzuspringen... |
Gesamt-Fazit:
- Die geschätzten 9 Stunden machen mir keine Angst, so lange war ich beim ZUT auch unterwegs. - Grundlagenausdauer beim laufen sollte eigentlich da sein, nach den 6-Days und dem ZUT, wobei das a) langsam und b) mit Gehpausen war, aber ich hoffe auf Erholung beim Schwimmen. - Schwimmen macht mir keine Sorge, mit Neo und Pullbuoy noch weniger. - Bergan wird gegangen, das kann ich und zwar relativ schnell. komplett offen ist: wie gut kann ich auf den mehr oder minder flachen Strecken das Tempo halten, bzw. Welches? Wie sehr macht mir der Neo/Shorty zu schaffen? Wie wird das Wetter? @Massi: wann seid ihr da? Wir sehen uns spätestens am Freitag beim Briefing?:Huhu: |
Oha, jetzt ist es schon fast so weit! Viel, Spaß, das wird toll :Huhu:
Und ich freue mich schon auf den ausführlichen Bericht hinterher!:cool: :Cheese: |
Ui, das sind ja noch kurzfristige Entscheidungen.
Aktuell ist wechselhaftes Wetter angesagt, Maloja nachts um 4 Grad, Tag 14-16 Grad. Tendenz für das WE wechselhaft, aber trocken. Drücke Euch schonmal die Daumen, dass das Wetter mitspielt! Die Salomon bekommt man hier recht oft. Aber halt vermutlich teurer. Kleiner Tipp, "Franklis" wird hier nicht gerne gehört. Der Schweizer Franken ist hart, da gibt's kein "li" :Cheese: ;) Ich bearbeite gerade meinen Freund, ob wir in's Engadin fahren. Vielleicht kann ich Euch dann wenigstens mal kurz anfeuern... |
Hihi, ich würde in der Schweiz auchnir Fränkli sagen ;)
Ich schicke dir gleich mal meine Nummer falls ihr wirklich vorbei kommt! Boah ich bin so aufgeregt!!!!!! Danke euch für´s mitfühlen, so oder so! Bericht kommt, versprochen!!!! |
Zitat:
Laufen geht ganz gut, aber auf den längeren Strecken werden wir auch "runterklappen". Zitat:
Zitat:
Zitat:
First Aid Kid, Trillerpfeiffe, Kompass und das andere vorgeschriebene Material würden wir zur Not in die Rückentaschen des Tri-Singlet bekommen. Wir nehmen noch ein kleines Hüfttäschchen für die Karte und ev. Gels mit. Das geht locker unter den Neo. Wir beraten noch ob wir überhaupt die Paddles mitnehmen, oder ob der Vorteil durch das nervige Geschleppe nicht aufgehoben wird. Zitat:
Ich bin auch Flachländer und bin Jungfrau-Marathon, K42, K78 und 2x den Inferno mit Nike Free gelaufen. Kein Thema. Viel wichtiger ist; meine neuen Inov-8 schwimmen von selbst. Produzieren also Auftrieb und ersetzen mir den Pull-Bouy komplett. Zitat:
Wir rechnen mit ca. 8 Stunden und werden das angehen wie jede andere Langdistanz. Wir werden betont gemütlich starten und einfach immer in Bewegung bleiben und auf ordentliche Verpflegung achten. Die Cut-Off-Zeiten sollten eigentlich kein Thema sein. Das Risiko des Überziehens ist besonders am Anfang recht hoch, da ja die ersten 2.5 km bereits 250hm beinhalten. Wer da hoch sprintet wie nicht gescheit, kann sich den ganzen Tag versauen. Zitat:
Zitat:
Ich würde mich freuen wenn du die Woche ein paar Bilder hier reinstellen könntest, dann kann ich mich im Büro akklimatisieren.:Blumen: . Gruss und bis Freitag massi |
Hi Massi, DANKE!
Da waren ein paar sehr hilfreiche Bemerkungen dabei! :Blumen: Ich bin heute mit dem Shorty gelaufen, 4km ohne runterklappen, das war deutlich besser als mit dem normalen Neo "runter" wobei es heute auch nur 22-23° statt 28 wie gestern waren. Mit den Schuhen hast du vermutlich recht, ich liebe den A5 und das ist wohl wichtiger. Vielleicht schaue ich spontan nach Socken, ich nehme einfach mal Kompressionssocken mit und die Calves, Markus sagt, ich soll groszügig packen :Cheese: Ist Handy nicht Pflicht? Oh, dann war das wohl nur beim ZUT..okay Der Kompass klingt super, genau SOWAS will ich! Ich starte IMMER von hintern und IMMER Langsam ;-) Die Steigung beim ersten Lauf wird in jedem Fall gegangen und nicht gelaufen und dann schauen wir weiter. Paddles haben wir auch eher abgeschrieben, mit den Dingern an den Händen laufen halten wir beide für gefährlich und alles andere ist lästig... Fotos und ein paar Worte kommen, ich glaube wir haben WLAN in der FeWo! Ich glaube, neben aller Panik freue ich mich gerade dann doch :liebe053: See you next week!!!! |
Auha, endlich gehts los! Bin schon ganz gespannt was ihr hinterher zu erzählen habt!
Viel Spass und gutes Wetter! |
Zitat:
Aufs Wochenende sollte es etwas wärmer oder weniger kalt werden ... Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.