triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

holger-b 20.12.2013 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die Woche gab es ja keine besondere Einheit und nachdem alle Geschenke besorgt und verpackt sind, habe ich auch für meinen Blog ein Geschenk gepackt.

Hier gibt es ein Bild aus dem WKO+ wie meine Performance Management Chart. Nach Wales gab es ja erst einmal die Pause und dann bin ich mit kurzen Sachen ins Training eingestiegen. Aber halt nicht "locker" sonder gleich versucht die Qualität des Trainings konstant zu halten. Nach und nach wurden die Umfänge oder die Trainingshäufigkeit gesteigert. So ist die blaue Linie (CTL) schön gleichmässig angestiegen.

Anhang 22599

Morgen dann noch die "letzte" Weihnachtsfeier und dann werde ich mir wohl zwei Wochen die Kante geben. :Cheese:

holger-b 24.12.2013 09:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem gestern in den letzten Vorbereitungen auf das W-fest bei mir auch das TL-Winter angefangen hat , bin ich heute mit einem Klassiker gestartet. Morgens (535) zu einem langen Lauf gestartet und auf dem nach Hauseweg ein paar Brötchen vom Bäcker mitgebracht. Beim gemeinsamen Frühstück bekommen wir dann diese Aussicht geboten. :liebe053:

Anhang 22649

So jetzt muss ich noch die letzten Vorkehrungen abschließen und mich mental auf meine zweite EInheit heute Mittag vorbereiten. Wir machen zwar nicht viel, Pizza und Salat für drei Leute, aber irgendwann bekommt Blume die Krise und ich muss für ein paar Stunden das Haus verlassen. :Lachanfall:

holger-b 24.12.2013 18:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Alle Jahre wieder ...

... und es kam wie jedes Jahr. :Lachanfall:
Blume beginnt zu rotieren und die Küche brennt.
  • ... ich könnte noch ein paar Muffins für die Kinder backen.
  • ... einen Kuchen backen für die Schwägerin.
  • ... einen Salat für den Sohnemann richten.
  • .... die Geschenke zu den Freundinen bringen.
  • ... mit der Nachbarin einen Spaziergang machen
  • ... etc.

Jetzt kommt mein heldenhafter Auftritt, ahh ich könnte die Geschenke für dich wegbringen und die Besorgungen machen. Zufällig ziehe ich dazu die Trainingskleidung ;) an und mache mich mit meiner Stadtschlampe auf den weg, 1:15 h später bin ich wieder zurück.

Blume ist happy, :Blumen: und ich kann ohne murren zum Training abziehen. Trainingsziel VO²max soll doch im Winter trainiert werden, oder? Also mit dem Rad zu einem kurzen Anstieg, 1,1km mit 7% und los gehts!

Hier der Anfang
Anhang 22659

... und das Ziel kommt ins Blickfeld
Anhang 22660

Am Schluss ist alles Gut und ich habe euch noch ein paar Lichter angezündet.
Anhang 22661

Ist doch schön wenn man sich nach ein paar Jahren Beziehung so gut versteht.

Enjoy life!

FMMT 24.12.2013 22:25

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 994419)
[size="4"]
Ist doch schön wenn man sich nach ein paar Jahren Beziehung so gut versteht.

Enjoy life!

Wie wahr:) , frohe Weihnachten :Huhu:

holger-b 26.12.2013 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem es am H-Abend nur Uphill gab war heute mal ein Tag lang nur Downhill angesagt. Dazu bin ich auf ein von mir markierte Stecke mi +/- 2% Gefälle und immer schön nach unten gespurtet.

Es gab drei Serien mit 5 x 200m per pedes. Der Puls geht zwar nicht ganz so hoch aber Muskulär und Koordinativ für mich völliges Neuland. Aber wenn man jetzt keine Experimente macht, wann dann?

So sieht es abwärts aus, maximale Länge 315m.

Anhang 22754

Und so geht es wieder zurück an den Startpunkt.

Anhang 22755

Fazit: War enorm anstrengend und völlig anderst zu 200er in der Ebene. Vor allem bin ich ein Tempo gelaufen das ich ansonsten gar nicht laufen kann. Die EInheit war kurz und ich habe den ersten Schritt gegen die aufkommende Weihnachtspfunde gemacht. Komme mir gerade völlig fett und schwablig vor. :Cheese:

holger-b 29.12.2013 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als es am nächsten Tag an das Nacharbeiten der IVs ging, war das eine ganz schön zähe Geschichte. Ich hatte "Beschwerden" die kannte ich garnicht. Aber nichts desto trotz die Woche ging weiter und der Volkslauf in Forchheim stand zum Wochenabschluss auf dem Programm. Nach >20 Stunden Training noch eine abschließende Einheit zur Formbestimmung. Und ich bin zufrieden, sehr zufrieden, die Umfänge waren in dieser Woche nicht so hoch wie vor einem Jahr als ich wie ein blöder auf dem Rad geackert habe. Ich bin vier (4) Kilo leichter und habe Spaß am Sport und der Qualerei. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.

Anhang 22797

Hier noch ein Link zum Bericht und einer für die Ergebnisliste.

carolinchen 30.12.2013 09:51

Da ist aber noch Potenzial !:Blumen:
Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr wünsch ich dir !

holger-b 30.12.2013 10:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 995529)
Da ist aber noch Potenzial !

Naja, wie man/frau das sehen möchte. Es gab da zwei eintscheidende Faktoren.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 995455)
Nach >20 Stunden Training noch eine abschließende Einheit zur Formbestimmung.

Und die doch etwas eigene Streckenbeschaffenheiten.

Oder soll das eine Anspielung auf mein Gewicht sein? :dresche
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 995455)
Ich bin vier (4) Kilo leichter ...

Aber ich gebe dir recht, da ist noch Potenzial, den zweiten Teil will ich nach dem TL-WInter angehen. :Cheese:


Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 995529)
Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr wünsch ich dir !

Wünsche dir auch einen guten Übergang in das neue Jahr und das es sportlich und gesundheitlich immer weiter geht. :bussi:

holger-b 31.12.2013 17:05

So die letzte Trainingseinheit im Jahr 2013 ist gemacht. Das war dann der zweite Sylvesterlauf, :Lachen2: nur das ich es diesmal anderst angeganden bin. Bisher habe ich die 10er immer genutzt um mich zu pushen und ein ordentliches Tempo zu laufen. Heute ging es über 21 km und ich habe das als "Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter" gemacht, Ziel war das Tempo zu dosieren und mich auf der ersten Hälfte etwas einzubremsen. Hat gut funktioniert und ich bin eine 1:39 h gelaufen bei progressiver Renngestaltung.

Wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und bleibt Gesund.

Train safe!
:bussi:

holger-b 03.01.2014 18:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich hoffe ihr habt euch alle ausreichend von Sylvester erholt, für mich war es so und ich wollte ich heute einfach mal wieder Spaß haben. So habe ich mir am frühen Morgen einen doppelten Espresso genehmigt, ein Flasche Iso zum Frühstück geschnappt und bin mit dem Rad los. Bin dann einfach mal jeden Hügel im Vorgebirge gefahren der keine lange Abfahrt hat (3°C um 630), die steilsten Rampen dabei lagen bei 17% und habe sich ganz gut angefühlt. Nach 2:45 h war ich wieder zu Hause und könnte mir ein zweites Frühstück genehmigen, was ich für den Rest des Tages noch brauchen konnte.

Anhang 22840

Über den Mittag sind wir dann ein paar Einkaufe erledigen gewesen. Dabei waren auch ein paar zusätzlich Gewichtsscheiben für meinen Fitnesskeller mitgenommen. :Cheese: Soll ja beim geplanten abnehmen ganz wichtig sein, dass man genug Krafttraining macht.

Am Nachmittag bin ich dann nach 5,5 h Pause zu einer zweiten Einheit gestartet. Ich habe ja lange zwischen Hügelläufe und Bergab IV hin- und her überlegt. Am Schluss ging die Endscheidung zu den 200m bergab um meine Koordination und das Tempo zu schulen/forcieren.

Anhang 22841

Das Ganze ist natürlich ein Spiel mit dem Feuer, ich hoffe ich kann mir zwei ruhigen Trainingstagen mich bis zum Montag noch ausreichen erholen um einen guten 10er zum Abschluss zu laufen, auf jeden Fall wird es ein guter abschließender Trainingsreiz. ;)

Edith: Mist wenn ich morgen was machen will muss ich wieder früh raus oder ich werde geduscht. Das wird was geben, ich befürchte meine Beine sind etwas zerstört. (-:

holger-b 06.01.2014 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
3, 2, 1, los!

Halt alles noch mal für drei Tage zurück. Nachdem ich am Freitag meinen Spaßtag gehabt habe gab es am Samstag nur noch Grundlagentraining auf dem Rad mit nicht aufgefüllten Speichern. Am Sonntag dann ein gemütlicher Lauf um wieder in die Gänge zu kommen, aber da war was Neues, nicht nur das ich den Hüftbeuger merkte, sondern auch die Wade war hart. Ok, bei den Steigerungsläufen am Schluss machte alles keine Probleme, ich kann also an den Start gehen.

Montag 1100 Uhr ging es los, nach 47 Stunden Training in zwei Wochen :Maso: , ich sagte ja, auf Grund von Zwangsurlaub wird ein TL Winter eingestreut. (HH77 wieveil ist es den bei dir geworden?)

Diesmal Stand ich auch in der vierten Reihe und konnte zügig loslaufen, alles spurtet los, ich wundere mich immer was da los ist. Ab km 1 kam dann ganz langsam und gleichmässig das einsammeln in Schwung. :Lachen2: Ich blieb im Tempo und schaute bis km5 nicht auf die Uhr, dann toll 20:20, die besten 5 seit langem.

Hier auf der ersten RUnde durch den Ort.
Anhang 22867

Ich merkte aber schon das ich schon ganz schön angenockt war und immer langsammer an die nächste Gruppe kam. Bei km 6 bin ich dann mal an einer Gruppe geblieben bis ich merkte das es mir zu langsam ist. :( Dann ging es aber schon Richtung Ziel.

Anhang 22868

Auf der Auswertung sieht man doch das Loch, aber es erklärt nicht wo die Zeit geblieben ist. Warscheinlich war einfach der Tank leer und die Kraft zum durchziehen hat einfach gefehlt. Motorisch haben sich die 200er bergab auf jeden Fall gelohnt und ich werde es mal ein paar Wochen beibehalten. Die Belastung für Herz- Kreislauf ist nicht ganz so hoch, das Tempo fordert die Motorick und ich hoffe das die Laktatbildung nicht ganz so hoch ist wi im flachen. ??? Weiß jemand mehr???

Anhang 22869

Natürlich habe ich mich kurz geärgert, aber es war auch mein bester Lauf den ich je im Winter gemacht habe. Nun ist für mich ein paar Wochen "locker" angesagt, Umfang runter und in die Arbeit stürzen. Abends mal meinen Zahlenwüste anschauen und etwas analysieren und neue Pläne machen.

Anhang 22870

Ein großer Vorteil hatte mein DNF in Wales, ich mach mir keinen Stress mehr wenn ich selbstgesteckte Ziele nicht erreiche. Ist nur ein Schritt und es geht weiter ... :liebe053:

holger-b 07.01.2014 17:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:Blumen: Schwarzwald 12°C und Sonnenschein

Mir blutet das Herz aber irgendwann muss mal etwas Pause sein bevor mir mein Körper die Notbremse reinhaut.

Dafür habe ich am ersten Arbeitstag für ein Plus auf meinen Stundenkonto gesorgt und die Sonne noch bei vielen kleinen Erledigungen und Einkäufen genossen. :Lachen2:

Zu Hause dann in der Dämmerung einen Kaffee genommen und mich mit meinem Datenmüll auseinandergesetzt. Nach dem ich im ersten Jahr wko+ nur nach Anleitung von A. Hunter benutzt habe folge ich jetzt etwas meiner eigenen Intution.

Dafür habe ich für ein paar geplante WKs einfach mal Schätzwerte in den Kalender eingetragen um eine persönliche/individuelle Struktur zu schaffen. Dann alle Daten bis gestern in die Software reingepackt und mit den Daten aus der Saison 2013 verglichen. Gemäß meinem Avatar habe ich euch dann wieder ein schönes farbiges Bild gemalt. :Cheese:

Anhang 22898

So wie die gelbe Linie (TSB) sehr individuell ist, behaupte ich mal das es sich mit der blauen Linie (CLT) genauso verhält. Auch hier muss der passende Bereich für einen WK gefunden werden und nicht der höchste Wert ist gleichzeitig auch der beste Wert.

Fazit für heute, auf jeden Fall erst einmal in den Körper rein hören und dann "mal" die Zahlen anschauen.

Vielen Dank an die Foris die mir nach Wales eine Kritik/Feedback zukommen haben lassen. Auch wenn ich damals sehr frustriert war habe ich alles aufgenommen und langsam abgearbeitet. Ihr habe mich meinem Ziel einer Leistungssteigerung ganz langsam und kontinuierlich weitergebracht.

:Blumen: :liebe053:

Nordexpress 07.01.2014 18:04

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 998454)
Gemäß meinem Avatar habe ich euch dann wieder ein schönes farbiges Bild gemalt. :Cheese:

Warum lässt Du eigentlich immer die Y-Achsen weg bei den Bildchen? Ist kaum interpretierbar der Graph...

holger-b 07.01.2014 18:17

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 998460)
Warum lässt Du eigentlich immer die Y-Achsen weg bei den Bildchen? Ist kaum interpretierbar der Graph...

Weil sie bei der Bildgröße nichtmehr lesbar ist und nimmt der restlichen Graphik nur Platz und Ubersicht.

Edith Habe dir noch ein paar lesbare Marker eingezeichnet. (-:

Nordexpress 08.01.2014 10:12

Probiers mal mit einem PNG-Bild. Bei aims sah das gut & lesbar aus.

holger-b 08.01.2014 16:22

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 998675)
Probiers mal mit einem PNG-Bild. Bei aims sah das gut & lesbar aus.

Das liegt aber nicht am Format sonder an der Größe des Bildes. Das Forum läst halt nur 620x600 zu und ich werde nicht anfangen meine Bilder noch irgendwo "Zwischenzuparken" um ein größeres Format darstellen zu können. :Blumen:

Kannst ja mal mit dem Admin reden ob er uns mehr Speicherplatz zur Verfügung stellen möchte/kann. Aber wahrscheinlich legt er mir dann Nahe das ich doch "bitte" 50% meiner Bilder mal von seinem Server löschen soll. :Cheese: duck un weg

3-rad 08.01.2014 16:30

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 998893)
ich werde nicht anfangen meine Bilder noch irgendwo "Zwischenzuparken" um ein größeres Format darstellen zu können.

Zwischenparken musst du eh.
Entweder ist der Parkplatz dieses Forum oder z.B. picasaweb.
Das Hochladen nach Picasaweb ist wesentlich bequemer und man muss vorher die Bilder nicht bearbeiten (z.B. verkleinern)

holger-b 10.01.2014 17:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach ein paar ruhigen Tagen habe ich mich dazu entschlossen die Winterlaufserie in Rheinzabern mitzulaufen. So bleibe ich auf Tempo, habe aber keinen Zwang auf Bestzeiten zu gehen. Wichitg war mir mehr heute wieder etwas an meiner Motorik und dem Tempogefühl bergab zu arbeiten. So bin ich in der Mittagspause auf zu meiner Laufstrecke und wieder 3 Serien mit 5 x bis zu r zweiten Markierung gerannt. Mit Garmin 800 sind es 210m und mit Forerunner 210 230m.

Das Gefühl für Tempo machen und halten war schon viel besser, lag immer zwischen 3:45 und 3:35 im Durchschnitt für die Strecke. Es gab keine Ausrutscher nach obern oder unten. Nach der ersten Serie haben sich meine Waden wieder gemeldet, ich sehe das als deutliches Zeichen, dass ich in diesem Bereich Defizite habe, daher gibt es nur eins, dran bleiben. :Peitsche:

Aber es hat mir die Entscheidung für die Tempogestaltung in Rheinzabern genommen. Erst einmal moderat anlaufen und dann das Tempo so lange es geht halten. :Cheese:

Hier noch ein Bild mit Zahlen falls es noch interssiert.

Anhang 22936

harryhirsch77 10.01.2014 19:56

Holle Du BergYeti,

gerade mal in Deinen Blog geschaut und gleich wieder schlechte Laune bekommen. Trainierst mehr als das halbe Forum und das auch noch zu einer Zeit in der ich Death by Jamon exerzierte.

Ich habe im - TRAININGSLAGER - ca. 20h gemacht, glaube ich.
Aber wir werden sehen: am Ende knallt die Peitsche :Huhu:


holger-b 11.01.2014 16:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 999909)
Holle Du BergYeti,

gerade mal in Deinen Blog geschaut und gleich wieder schlechte Laune bekommen.

Und ich mit jedem Training bessere Laune. :Cheese: Der Dezember war so mild, dass ich einfach jede Welle mitgenommen habe bevor es wieder kalt und glatt wird. Flandern, Maxdorf und Wales gehen auch nur hoch und runter. ;)

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 999909)
Trainierst mehr als das halbe Forum ...

Naja, da kann ich mich weit hinten anstellen, aber das ist ein anderes Thema. Mittlerweile trette ich wieder kürzer und beschäftige mich mit Spielzeug. :Cheese:


Meistens im Keller

Anhang 22948

oder auch im Wasser mit einem "neuen" klaren Durchblick!

Anhang 22950

holger-b 12.01.2014 14:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 999869)
Aber es hat mir die Entscheidung für die Tempogestaltung in Rheinzabern genommen. Erst einmal moderat anlaufen und dann das Tempo so lange es geht halten.

Nachdem es die Woche immer etwas zäh im Training war, habe ich heute den positiven effekt der Trainingsreduktion von 50% gemerkt. Hatte ich vor dem Start noch mit einem Tempo von 4:45 bis 4:30 vorgestellt, lief es im WK nach 2km viel besser als geplant. :liebe053:

Anhang 22963

Für die nächsten Woche steht dann die Vorbesprechung mit anschließend meine medizinische Vorsorgeuntersuchung an. :-(( Passt auch ganz gut da im direkten Umfeld keine WKs sind.

Schönen Restsonntag :Huhu:

holger-b 15.01.2014 20:36

Black & white

Die Woche ist turbulent aber gut. Nach langem hin und her und meiner letzten Ernährungsberatung bei Jan Prinzhausen, habe ich mich letzte Woche dazu entschlossen mich mit Frau Rauscher in Verbindung zu setzen. Diese Woche gab es dann nach viel Vorarbeit von meiner Seite ein längeres Telefonat, das für mich sehr positiv verlief. Z.B. auch wenn ich keine Milchprodukte nehmen kann haben wir lange nach Möglichkeiten gesucht um für mich die Beste Lösung zu finden. Jetzt liegt es nur noch an mir alles auszutesten, um herauszufinden was ich vertrage. Bei mir bleibt halt der Grundsatz bestehen, Verträglichkeit vor Nutzen.

Nach meinem Aussetzen im Dezember habe ich mich wieder ans Gewichtmanagment machen. Mit den neuen Vorsetzen bin ich auch motiviert es weiter versuchen.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 980203)
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg

15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg

Merke aber, dass das letzte kg mir etwas Kraft genommen hat. Ich werde mich wohl daran gewohnen müssen.:Cheese:

Heute Mittag hatte ich dann den ersten Termin zur Vorsorgeuntersuchung. Habe jetzt einen neuen Internisten, der alte ist in Ruhestand gegangen, erst mal die Durchkauer rei der alten Kamellen. Naja, er hat sich wenigsens dafür interesiiert.

holger-b 18.01.2014 16:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da die Fa. Assos schon im Oktober Lieferschwirigkeiten hatte gab es dieses Jahr nur ein paar hochwerige Überschuhe zum Nikolaus. Der Weihnachtsmann könnte dann keinen meiner Wünsche erfüllen. So bin ich diese Woche noch mal in mich gegangen und habe meine Wunschliste durchgeschaut. Dann musste ich die Onlinehändler durchklingeln um einen zu finden der meinen Wunsch noch erfüllen kann. (Assos kann erst wieder im März liefern.) Alles hat geklappt und heute Morgen wurde geliefert. :Cheese:

Jetzt kann "jedes" Wetter kommen. :dresche

Über den Preis darf man sich keine Gedanken machen. Aber gleich mal zur Info.

Anhang 23019

Und so sieht mein verspätetes Weihnachtsgeschenk aus.

Anhang 23020

Passt im offenen Zustand ...

Anhang 23021

... und auch geschlossen, wie angegossen, über der dicken Winterkleidung.

Anhang 23022

holger-b 18.01.2014 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ausser unnötigen Geldausgaben gibt es auch noch was für die Unterhaltung. Diese Woche kam wieder was zu lesen aus England. Nach vielen Jahren "triathlon", etc immer wieder eine erfrischende Abwechslung. Hier ein paar Ausschnitte. :Cheese:

Anhang 23025

Anhang 23026

Anhang 23027

Anhang 23028

Also, haut rein! :Peitsche:

flachy 18.01.2014 20:36

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1003099)

Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?

Wird wohl seinen Grund haben, weshalb Harry seine letzten Berichte aus Zeitmangel hier auf Fotodokumentationen umgestellt hat wenn er seine Tinte parallel fuer kommerzielle Dienstleister verbraucht hat, aber vielleicht haette er seine Lieblingswaffe gegen Dehydrierung besser in einer etwas ungebraeuchlicheren Sprache wie Zuaheli oder Serbokroatisch als "Pseudonym" verwursten sollen.

holger-b 21.01.2014 19:37

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1003051)
Über den Preis darf man sich keine Gedanken machen. Aber gleich mal zur Info.

Aber das Teil ist auch jeden Cent Wert wenn man kein Begleitfahrzeug hat das die ganze Zeit hinter einem rumtuckert. Erster Test bei 2°C und Nieselregen, das Ding ist viel zu warm. :Lachanfall: Aber genau das wollte ich ja das ich mich bei trockenem Wetter an die ersten "längeren" Anstiege machen kann und dann für die Abfahrt was zum drüberziehen habe. :Cheese:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1003105)
Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?

Noch auffälliger konnte Harry Hirsch es ja nicht platzieren. Er hätte doch besser Wodka oder Schnaps gewählt, "Beer" ist schon sehr auffällig. :Cheese:

Ich bin gerade noch in meiner mentalen Krise gefangen. Aber nach dieser Woche sollte ich über dem Berg sein.

Erste Woche war nach dem Winter-TL. Ich was von Training so angelschlagen das ich garnicht so viel trainieren wollte/konnte, musste aber meinen Appetit zügeln um nicht alles in mich hinein zu stopfen. :(

Zweite Woche war dann der Appetit geregelt und die Portionen auf eine "normale" Sportlergröße reduziert. Dafür kam der Erholungseffekt durch und ich musste mich beim Training ständig bremsen. :confused:

Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:

FMMT 21.01.2014 20:13

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1004396)
Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:

Toi, toi, toi, ich drücke Dir die Daumen :Blumen:

carolinchen 23.01.2014 09:34

Ich will den Captain seinen Blog nicht zuspammen.
Ich habe letzten Herbst bewußt das Bergablaufen trainiert weil das meine Schwäche war und ich den Trailmarathon vor mit hatte.
In einem Vorbereitungslauf 33k habe ich durch das Training 6 min in Vergleich zum Vorjahr herausgeholt.
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
Allerdings hat sich die Performance ganz schnell wieder eingestellt,sprich das muß im Training beibehalten werden.
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.

~anna~ 23.01.2014 09:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.

Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen vor 2 Monaten (vermute Ermüdungsbruch; hab Privat-MRT bisher rausgezögert aber werde jetzt mal Geld in die Hand nehmen....).

holger-b 23.01.2014 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
...Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.

Ich bin auch der Meinung, dass es was bringt und dass mich das Training ökonomischer gemacht hat.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1005022)
Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen ...

Nach der ersten Serie die ich noch sehr schwungvoll gemacht habe, bin ich die weiteren Serien etwas moderater angegangen. Die 300er bin ich dann auf Gleichmässigkeit gelaufen und habe dann bei der dritten Serien gemerkt das ich ab 200m richitg arbeiten musste.

Hier ein Überblick

Anhang 23117

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.

Nach der Vorarbeit und der Steigerung in den letzten acht Wochen bin ich vielleicht bereit für den nächsten Schritt. Die Treppe vom Keller hat nur acht Stufen, da sollte ich mir da eine längere Treppe draußen suchen. :Cheese:

Da meine Untersuchungen abgeschlossen sind und der erste Befund positiv ist. Meine CU ist rügängig und ich soll versuchen mit weniger Medikamenten auszukommen. Dann könnten auch meine Ernährungsprobleme weniger weder (Resoptionsprobleme), ich soll aber weiterhin auf meine Ernahrung aufpassen und nicht leichtsinnig werden. :) Ich doch nicht.

Aber da ich mich noch etwas Leer fühle, mache ich mal Pläne für die kommenden Wochen. Hier habe ich mir ein paar Keysessions eingeplant, die ich auch Wetterunabhängig einhalten kann. Und da ist ja noch eine Zielsetzung mit den 10k offen. :Cheese:

Anhang 23119

Duafüxin 23.01.2014 14:43

Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?

holger-b 23.01.2014 15:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1005224)
Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?

Ja, einmal das hier.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 980976)
Juli
Ich recherchiere und finde heraus, dass mein Medikament für Störungen in der Resorption von Folsäure und Unverträglichkeit sorgt.

Und das ist echt mies, eine kleinigkeit zu viel sorgt dafür das ich tagelang gehemmt bin. Wie weit es auch mit der Laktose-, Fruktoseunverträglichkeit zu tun hat oder meinem gestörten Eiweißstoffwechsel und was wieder von der fehlenden Gallenblase kommt???? Ich muss einfach mit den Tatsachen zurecht kommen und jeden Tag aufs Neue in meinen Körper hineinhören.

Und weitere Nebenwirkungen oder Störungen sind nicht wissenschaftlich bewegt. Über den Darm wissen die Mediziner so viel wie über das Gehirn, nämlich "nichts"!

holger-b 26.01.2014 14:50

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1004396)
Now, third week
Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:

Mental geht es mir wieder ganz gut und der erste Befund war auch erfreulich. Hier noch eine kleine Geschicht aus dem Untersuchungsraum.

Bin vom Ruheraum in den Bahandlungsraum geschoben worden und bin schon auf einschlafen eingestellt. Die Schwester legt mit das Ding für den Blutdruck und den Klippser für den Puls an. Irgendetwas piepst und die Schwester fängt an durch die Gegend zu rennen, spricht mit der Kollegen, geht an das Gerät. Dann meint sie wolle mal den Blutdruck kontrollieren, sie ist immer noch ganz aufgeregt.
Ich drehen den Kopf und frage "Bin ich wieder halbtot?".
Sie "Ja".
Ich schaue auf den Monitor, Puls 39, Blutdruck 115/75 und sage, "Ist normal, bin Sportler"
Sie, schnauft ruhig durch und lächelt. :Cheese:

Aber nicht nur meine Ruhewerte sind OK. Bin heute morgen auf meine Hügelrunde :Peitsche: und war dort drei Sekunden schneller als im WK im Oktober gelaufen. Der Durchschnittpuls lag 5 Schläge drunter der Maxwert war gleich. Mein training nach Gefühl scheint sich auszuzahlen. :liebe053:

Seit Freitag habe ich jetzt auch eine Back Roll und taste mich langsam heran. Da wo ich Verspannungen vermutet habe sind sie auch, rolle aber nur langsam drüber um mich daran zu gewöhnen. Habe aber das Gefühl, das mein Körper Wasser freisetzt das in den betroffenen Bereichen eingelagert ist/war. Insgesamt ist es positiv auch wenn mir Bereiche weh tun die ich so nicht vermutet hätte. :Cheese:

FMMT 26.01.2014 15:24

Na, das klingt doch gut, freut mich:liebe053: .
Du hast ja einen schön niedrigen Ruhepuls, Respekt.
Eine blackroll anzuschaffen, überlege ich mir auch noch. Als ich mal probeweise rollte, auweia :Maso: oder anders ausgedrückt, klingt nach Potential :Cheese:

holger-b 26.01.2014 20:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1006322)
Du hast ja einen schön niedrigen Ruhepuls, Respekt.

Normal ist er schon fünf bis acht Schläge höher. Durch das 36 stündige Fasten ist mein Körper aber in einen Ruhemodus verfallen. Merke das immer am Kreislauf und bin froh das ich jetzt keine jahrlichen Intervalle machen muss.

holger-b 01.02.2014 19:05

Diese Woche hätte eigentlich beim Training richtig was gehen können. Aber wenn von einer "Drei Mann Abteilung" einer für drei Wochen fehlt, ist die Mehrbelastung halt da und die Arbeitswoche war recht anstrengend. Aber ich jammere immer noch auf recht hohem Niveu, durch mein Frühaufstehen und das einstreuen von frühen Einheiten habe ich die Woche bestimmt genug gemacht.

Zum Schwimmen hat es dann nicht immer wie gewollt gereicht. So habe ich dann mal Abends eine EInheit am Zugseil gemacht. Wenn man es "nie" macht kann man sich dabei einen mächtigen Muskelkater holen. Ich hoffe auf einen guten Abdruck dann nächste Woche wieder im Wasser. (-:

Heute morgen ging es dann in aller frühe aufs Rad, Grundlagen-, Stoffwechseltraining. Erst 1:30 h nur mit Wasser gefahren und dann 50g KH pro Stunde reingedrückt (Frühstück). War schon auf dem nach Hauseweg und wollte noch kurz in die Laufschuhe zum warm werden, als ich mir eine Schraube ins Hinterrad gefangen habe. Das Scheiß Ding war so krum gebogen das ich mir erst eine Zange ausleihen musste um mein Rad wieder fit zu bekommen. Zu Hause war dann die Luft draussen und ich habe das Rad in die Ecke gestellt und mich aufs Mittagessen gefreut.

Auf jeden Fall war es eine gute Vorbelastung für morgen wenn ich mich das erste Mal an die 6x 1000-1000 wage. :Cheese:

holger-b 02.02.2014 13:31

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1008852)
Auf jeden Fall war es eine gute Vorbelastung für morgen wenn ich mich das erste Mal an die 6x 1000-1000 wage. :Cheese:

Oh, hatte ich ein komisches Gefühl vor dem Lauf. Ich bin ja garnicht in Form und muss/soll/darf mir bei den schnellen 1000er richtig weh tun und dann die anstrengenden 1000er als Pause. Dann habe ich so viel abgenommen, da geht bestimmt nichts! Also zum einlaufen den direkten Weg ins Industriegebiet, da gibt es eine 1,4 km Runde die komplett Aspahlt ist und zur Not auch beleuchtet.

Dann der erste 1000er auf 4:24 min, gleich mal anstrengen und schnell laufen.

4:05 min "da stimmt was mit dem GPS nicht!"

OK, der zweite sollte passen. Ruhig und gleichmässig qualen.

4:00 min "Scheiß Technik"

In der Pause laufe ich immer noch 4:28. Gut das GPS funktioniert und ich kann den dritten durchjoggen. :Cheese:

4:21 min "Hilfe, mein Gott was ist mit mir passiert!"

Pause, ich jogge mit Puls 150 bei 4:40. Ok, Nummer 4 kann kommen, locker bleiben.

4:20 min "Das kann nur von den Bergab-IVs kommen"

Ok, ich merke das ich was gemacht habe, zwei Mal geht noch.

4:16 min

Jetzt ist eh alles egal, die Einheit hat jedes Ziel verfehlt. :Lachanfall: Mal zügig durchlaufen.

4:09 min "und ich kann noch locker schnaufen", max. Puls war gerade mal 171.

Ich liebe solche Überraschungen.

Da ich ja schon neugierig gemacht habe, mein Gewicht ist derzeit auf 75,5 kg, am Start in Wales (08.09.13) hatte ich 82 oder 83 kg. :liebe053:

Ansonsten, wechsle ich gerade immer zwischen Krattraining ein Tag und Backroll am anderen. Ausser das die Backroll eine Selbstmassage macht, muss man gleichzeitig auch noch etwas Stabi machen um die Übungen richtig auszuführen. :Lachen2: Geile Sache, es ist kein Muskelkater der da erzeugt wird, aber trotz allem ein Veränderung der Muskulatur. Am Besten selber probieren.

FMMT 02.02.2014 14:03

Gewicht macht sich wohl beim Laufen bezahlt:Lachen2: .
Ok, am Pacing solltest Du wohl noch arbeiten:Cheese: , aber klasse Zeiten:Blumen:
Gestern habe ich mir auch eine black roll bestellt, ich bin mal gespannt.

holger-b 02.02.2014 14:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1009081)
Gewicht macht sich wohl beim Laufen bezahlt:Lachen2:

Ich glaube nicht nur beim Laufen. Auch auf dem Rad kann ich sehr gleichmässig mit Zug auf der Kette fahren. Ich glaube es macht wirklich die Kombi aus Krafttraining und Gweichtsreduktion.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1009081)
Ok, am Pacing solltest Du wohl noch arbeiten:Cheese: , aber klasse Zeiten:Blumen:

Ja, das mit dem Pacing sollte noch viel besser werden. Das nächste mal fällt ja zu gunsten des 20er in Rheinzabern aus. Da werde ich dann versuchen gegen Schluss das Tempo von 4:20 für 6 bis 8 km durchzulaufen. In der Anschlusswoche sollte es dann wieder ins Industriegebiet gehen. :Cheese:

holger-b 03.02.2014 18:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da ich derzeit meinen Blog nicht mir Bildern aufpolieren kann. Da die Trikottaschen mit Krimskram und Trinkflaschen voll sind, bringe ich mal auf andere Weise etwas Farbe ins Spiel.

Habe aus neugier mal einen Vergleich der Winterzeiträume von 2013 und 2014 gemacht.

2013 war der CTL war in der Übergangszeit schon um 12 Punkte höher und ich habe mich in jedem drei Wochen Block mit dem TSB ordentlich in den Keller trainiert.

Anhang 23291

2014 habe ich das alles viel mehr nach Gefühl gemacht. Wollte mich zu jedem Training frisch fühlen und mindestens fünf Stunden Pause zwischen zwei Einheiten machen. Habe da auch nicht so auf die Daten geschaut, immer am Sonntag, nach der letzten EInheit habe ich die Daten hochgeladen und mal drübergeschaut. Auch gab es immer nur zwei Schlüsseleinheiten pro Woche die aber immer zwischen den Sportarten gewechselt haben.

Anhang 23292

So jetzt ist wenigstens etwas Farbe in den Blog gekommen. :liebe053:

Und jetzt geht es zum Abschluß des Ruhetags noch eine Runde auf die Backroll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.