![]() |
Ich dachte schon, Du warst bei Bild zwei Freiwasserschwimmen:Cheese:
|
Zitat:
|
![]() ![]() Regentropfen klopfen an mein Fenster und wecken mich auf, es sind ganz viele Regentropfen die an das Fenster klopfen und ich drehe mich noch einmal um und hoffe auf Besserung der Witterungslage. Ich habe einen freien Tag und kann den Regen aussitzen. Dann am Vormittag hört es das tröpfeln auf, ich hüpfe in die Radklamotte und schnappe mir das Rad. Der Weg führt mich ins Dachauer Hinterland und da ist er wieder da, der Wind. Doch ich nehme lieber den Wind in kauf auch wenn ich gegen ihn anfahren darf, als den Regen und werde mit Sonnenstrahlen und schöner Landschaft belohnt. 1:33:24 - bike 32.5 km; GA1 |
832 zu langsame Züge
Der Ruhetag gestern tat ganz gut, denn alle Nebenwirkungen vom hopsen und dem Krafttraining manifestierten sich in der hinteren Oberschenkelmuskulatur.
Mit dem heutigem Versuch 1500 Meter in 30 Minuten in GA1 laut Vorgabe zu absolvieren scheiterte ich wohl kläglich. Die 2 mal 600 Meter schwammen sich im Nähmaschinentakt und vollkommen gedankenlos. Trotz des nicht erreichen des Ziels war es wunderbar in der Welt der blubbernden Luftblasen. 0:34:23 - swim 1500 Meter GA1/Rekom |
Morgens um dreiviertel sechs, es liest sich doch wesentlich angenehmer als 5:45h, wache ich auf und spitzel aus dem Fenster. Es riecht nach Regen und es fühlt sich kühl an. Eine handvoll Nüsse sind mein Frühstück und ich drehe mich noch einmal um bis es hell wird.
Mit der obligaten Tassee Kaffee in de Hand hüpfe ich in meine Laufsachen und drehe meine Morgenrunde im Schlosspark. ![]() ![]() Gut das die Dame aus Stein nicht nach unten zu ihren Füßen sehen muss, denn da ist nur noch Modder und Schlick. Die Teiche sind abgefischt und ausgelassen. 1:06:43 - run 8.66 km; GA1 |
Zitat:
Na Prost Mahlzeit! |
Hab ich auch gemacht, gleichzeitig, 1000 km nördlich. Ist super, alles für mich allein, schöne neue Mucke...
|
Zitat:
|
Bereit für den Winter?
Morgens um fünf nach vier klingelt mein Wecker und ich bin der Weckdienst für meinen weltallerbesten GöGa der morgens um dreiviertel sechs im Zug sitzen muss. Nachdem ich meinen Kaffeekochdienst beendet habe schlüpfe ich nochmals ins Bett bis mich die morgendlichen Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln.
![]() Mein Lauf führt mich heute rund um den Nymphenburger Schlosspark und die Wege sind schon für den Winter vorbereitet indem die Wegmarkierungen schon für den Schneeräumdienst in der Erde stecken. Ich selber genieße die herbstlichen Sonnenstrahlen, den Lauf, die Umgebung. Das laufen geht gerade leicht von den Füßen und macht selbst am morgen mittlerweile Spaß. Der Winter kann gerne noch ein bisschen warten. Auf dem Heimweg komm ich noch an einer Unterführung vorbei in der wirklich tolle Graffitis zu sehen sind. ![]() 1:06:23 - run 8.84 km. Die Auswertung sagt I1, das Schnauf-O-Meter GA1/2 |
Planst Du eigentlich auch noch ein Trainingslager? Beim Laufen muss doch noch was passieren, oder? Bist Du auch bei 100 / 100 dabei?
|
Ja das laufen, wollen wir mal lieber nicht so laut darüber reden:-) aber es gehört nun mal dazu. Ich bin überhaupt froh dies noch zu können nach dem es mir 2007 beide Knie zerschossen hat. Ist ne längere Geschichte, aber auch eine die Mut machen kann.
Ins Trainingslager geht es 8 Wochen vor Roth. Da wird dann kräftig zu Hause geschwimmlaufradelt. |
Auch das muss sein, eine Stunde das Eisen im Studio bewegt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Freitag: 200 Meter Beine, mal auf dem Bauch, mal auf dem Rücken sind der Streußel auf dem 3x500 Meter GA1 Kuchen. Jetzt benötige ich aber was handfesteres als Süßkram. 0:45:00 - swim 2000 Meter Samstag: Am morgen regnet es ins Strömen und ich beschließe mein langes Wochenende mit ausschlafen zu beginnen. Es regnet weiter und ich mache mich auf in den Großmarkt. In I2 fange ich Huhn und Gemüse, umfahre in perfekter Slalomtechnik die Familienausflügler in der Süßigkeitenabteilung, nur an der Kasse ist REKOM angesagt. Kaum das die Beute zu Hause verstaut ist reißt der Himmel auf und ich bin auf der Laufstrecke. 1:07:43 - run 8.84km GA1 ![]() Nach einer kurzen Pause geht es nach Plan noch auf die Rolle. Bevor ich auf diese steige meint GöGa zu mir: "irgendwann fällst du noch tot um, soviel wie du trainierst" Ich meinte nur das es wohl anders herum eher der Fall sein würde. 0:45:01 - bike/rolle 15.58km REKOM/GA2 |
Heimsport am Sonntag
Am morgen hat es noch einen Föneinbruch und ich sehe beim Frühstück die komplette Alpenkette vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land. Als ich in der Klamotte bin zieht eine Regenfront auf mich zu. So gebe ich meine olympische Stimme ab und schalte erst danach das Hirn ab und die Beine ein. So langsam freunden sich doch HF und TF an und ich dachte ich schaffe das heuer nicht mehr.
1:00:00 - bike/rolle 19.19km GA1 |
Feldtest
Drei Tage Pause waren nach der letzten Belastungphase angesagt und in der Zeit wurden Großmutterpflichten erfüllt. Gestern war im Kindergarten der Enkelzwerge Martinsumzug und als ich nach Hause kam fröstelte es mich für den Rest des ganzen Abend, ich dachte mich springt eine Erkältung an.
Das war dann glücklicherweise nicht der Fall, doch blieb ich lieber vorsichtig. Heute nach dem Job regnete es quer bei 2° C und bei der Heimfahrt mit dem Rad befand ich mich schon im heftigem Disput mit meinem Ferkelwauwau und er gewann...aber nur zu einem Teil. Drei Tage Pause waren nach der letzten Belastungsphase angesagt und in der Zeit hatte ich genug Zeit mich zu erholen um die anstehenden Feldtest's anzugreifen. Tja, da hatte dann der Schweinehund doch verloren und ich gewonnen. Zur Motivation gibt es Beat's & Drum's und der reine Wille treibt mich an die Trittfrequenz bei knapp 90 rpm zu halten und dabei alles zu geben. 0:30:01 - bike/rolle 13.62 km - Feldtest; DHF: 146; Max. HF: 163 |
Interessanter Blog! Weiter so!
Aber was ist denn ein GöGa? |
Zitat:
|
Da die maulenden hausgenossen kein Wasser mögen, blieb der Kerl mit der Steckdosennase auch heute vormittag freiwillig zu Hause.
Ich springe in wohltemperirtes Wasser und habe die Bahn für mich alleine. Nach 15 Minuten sogar das ganze Bad. Es läuft gerade richtig rund und macht riesengroßen Spaß, das Training. 0:48:00 - swim 2200 Meter Das war gestern und heute eine kurze Nummer auf der Rolle: 30 Minuten in GA1 mit eingestreuten I2 Intervallen. Kaffee und Frühstück danach eine reines Vergnügen. |
yepp
Ein Aufbaujahr, ein Grundlagenjahr...machen sich bezahlt.
Die Werte vom Feldtest sind da und ich kann endlich mal etwas mehr Gas geben. Gerade richtig zur dunkeln Jahreszeit ;) |
3000
Während ich auf der Rolle Kilometer 3000 einfahre eröffnen sich auch neue Dimensionen in den Trainingsbereichen. Die haben einen gewaltigen Hopser nach oben getan und ich darf endlich etwas mehr Gas geben.
Mit einer Punktlandung steige ich vom Rad, kaum das ich auf diesem war. 1:00:00 - bike/rolle 24.5 km REKOM/GA2/REKOM |
Na wird doch, langsam
![]() Ein Runde um den Schloßpark, geht es am Vormittag, herum. Diesig ist es, der Hochnebel hängt über München. Neblig sind gerade auch die Trainingsbereiche beim laufen. Nach dem die Werte auf dem Rad ja schon einen Satz nach oben gemacht haben, wird dies wohl auch beim Laufen sein. Bis zum nächsten Feldtest in einer Woche bin ich also mit meinem Schnauf-O-Meter unterwegs. Und siehe da, es spitzelt endlich wieder die 6:xx (wenn auch nur über 2km) beim laufen hervor. Freut mich riesig, denn ich dachte schon ich würde weiterhin vor mich hinschnecken. 1:13:47 - run 10.24 km; REKOM/GA2/REKOM |
Zitat:
|
Abseits vom Sport
Die musste als erstes raus für ein Magazin in Hong Kong.
Zitat:
Ich habs eher mit den Chiemseerenken als Isarnixe :) |
rollend glotzen
TF von Mind. 90 und GA2 hat mein Hirnkastl so überfordert das ich es nur schaffte 60 Minuten ins Tablett zu glotzen. Virtuell fahre ich gegen Froom, Cancelara, Wiggins und Martin in den Ebenen von Italien und den Bergen von Frankreich. Zumindest hat das ein- und ausfahren soviel Sauerstoff in die Ganglien gelassen um ein Gerüst für "das Knie und ich" zimmern zu lassen.
|
Müde Kraft
Am Montag schwirrte in meinem Kopf der Gedanke am Donnerstag zum TeaBo für Verrückte zu gehen. Heute, am Mittwoch, verabschiede ich mich von dem Gedanken, denn ich benötige den Pausentag zur Erholung.
Die Beine sind schwer und taten sich heute mal gar nicht leicht die schweren Gewichte zu bewegen. 1:00:00 - kraft |
Du machst doch genug Pause, oder? Die 100/100 fangen erst morgen an, also bloß nicht zu viel zu früh trainieren. Nur die Ruhe!
|
Zitat:
Nur für die 100/100 bin ich nicht geeignet. Ich käme in den 14 Wochen wohl maximal 28mal zum laufen und würde um die verrostete Blechbüchse rennen. |
Neue Kraft
Auch wenn ich von mir behaupten darf das ich "einigermaßen" gut schwimmen kann, hatte ich trotzdem das Gefühl das etwas nicht rund läuft.
So war es an der Zeit sich einer fachgerechten Beaugäpfelung zu unterziehen, ein Termin mit einem Trainer musste her. Heute war es soweit, einschwimmen in allen vier Lagen. Delphin und Rücken fallen nicht ins Gewicht, beim Brustschwimmen ist technisch mal rein nichts aus zu setzten (wohl eine wundersame Verbesserung, denn früher durfte ich nicht in Brust starten wegen der Gefahr das ich wegen einer Schere im Beinschlag disqualifiziert würde) und beim Freistil da, ja ich wusste doch das da etwas nicht rund läuft im Moment. Was hilft einem eine perfekte Wasserlage, ein idealer Beinschlag, knackige Körperspannung und ein schon fast zu druckvoller Armzug unter Wasser wenn ein Rädchen im System eiert? Der Armzug über Wasser läuft nicht rund und somit musste das alt eingeschliffene Bewegungsmuster neu programmiert werden. Zig Drills später sitzen die neuen Abläufe und ich habe ein gutes Gefühl im Wasser das sich auch in der Geschwindigkeit niederschlägt. 0:45:00 - swim 1500 Meter Nach einer reichlichen Pause, 45 Minuten reine Technik machen müde und hungrig, ging es ein zweites mal an diesem Tag ins Wasser um den ausstehenden regulären Wasserzettel ab zu schwimmen. Trotz der Vorbelastung gingen die 5x100 in GA2/I1 flott von der Hand. 0:48:22 - swim 2200 Meter Ach schade das diese Woche bald zu Ende geht. Swim, bike, run, eat, sleep & repeat...ich könnte das schon noch ein bisschen länger so aushalten. |
Informationszentrum auf zwei Beinen
Trübe Aussichten sind heute, ein typischer Novembertag. Unterwegs bin ich als laufende Auskunft im Olympiapark unterwegs. Wie komme ich zur Straßenbahn? Wo ist denn die U-Bahn? Wie komme ich zum Turmspringen? Turmspringen!!! Alles klar warum der Almauftrieb im Olympiapark ist. Der Raab läßt mal wieder die Promis hüpfen. So spitzel ich mal kurz in die Oly-Schwimmhalle und sehe kurz den Ablaufproben für den Abend zu. Die zweite Runde drehe ich Abseits der Menschen und stelle fest das ich wohl heute das einzige Bunte an diesem trüben Tag bin, zumindest meine Schuhe.
1:32:02 - run 12.34 km; GA1 ![]() So geht es in den zweiten Teil des Samstag. Nur gut das endlich die Zeit des Wintersports im TV begonnen hat. So fahre ich zum Weltcupauftakt im Skispringen auf der Rolle und versuche die Trainingsinhalte umzusetzen. Irgendwann klappt es auch GA1 und TF von Anfang an in Einklang zu bringen, anstatt erst bei der Hälfte. 1:00:00 - bike/rolle 18 km; GA1 |
Ich mag Deine Schreibe. Du hast, abseits von sportlichen Höchstleistungen, wirklich etwas zu erzählen. Ich hoffe, Du kannst Dir das bis Roth bewahren und ziehst es durch. Weiter so, sportlich und literarisch. Das habe ich auch mal gemacht und ich bin narzistisch genug, noch heute ab und zu darin zu lesen.
|
Mit Biathlon zum Triathlon
Oh das freut mich riesig, wirklich.
Dabei ist es für mich ein reines festhalten was mir so im Training passiert oder auch in meinem Kopf umhergeht. Die Zeiten von sportlichen Höchstleistungen sind bei mir über 20 Jahre her, aber da war ich mal "akzeptabel" gut. Jetzt renn ich nur noch dem Blumentopf hinterher und mach das rein für mich. Quasi als Therapie, denn ich muss mich während der Einheiten vollkommen mit mir selbst auseinander setzten. Manchmal ist es ein aufräumen im Kopf, manchmal fallen mir dabei Geschichten ein und manchmal stehe ich mir selber im Weg. So wie heute: Nur gut das "Die Perle" in der Rolle eingespannt ist, ich wäre sonst vor grober Unlust vom Rad gefallen. Nach 15 Minuten geht mir im Kopf herum...wie lange noch da ich TF und HF mal gar nicht auf einen Nenner bekomme. Nach 30 Minuten tut mir mein Hintern weh, warum nur denn auf der Straße ist der Sattel saubequem. Nach 45 Minuten möchte ich gerne vor mit selber flüchten, denn der Dürüm vom Türken zu Mittag war äußerst lecker. Nur olfaktorisch werde ich zu lebendigen Zwiebel mit Petersilie verfeinert. Nach 50 Minuten sage ich zu mir das du die letzten 25 Minuten auch noch hin bekommst und mir fällt ein warum mein Schnitt auf der Rolle nicht so schnell ist wie bei manch anderem Trainingskollegen. Der Widerstand steigert sich automatisch mit der Geschwindigkeit, quasi Straßenfeeling bei ständiger leichter Steigung. Nach 75 Minuten steige ich vom Rad und die erste Biathlon Mix-Staffel fährt ins Ziel und da freue ich mich es doch geschafft zu haben, obwohl ich doch gleich wieder absteigen wollte. Dafür habe ich das Trainingsziel mit einer Punktlandung erreicht, fast denn der hrTSS liegt minimal unter dem geplanten. Der Tribut der fehlenden Motivation Tja uns so gibt es doch immer was zu erzählen, auch wenn es eigentlich so gar nichts zu erzählen gibt. Das kann ich ganz gut bis Roth durch halten. 1:15:00 - bike/rolle 25 km; GA1 |
Faul nach Plan
Das Schnauf-O-Meter stimmte nicht mehr mit der HF überein. Daher wurde es mal wieder Zeit die Bereiche neu zu bestimmen. Am Mittwoch war es mal wieder soweit.
Na geht doch. Einlaufen, Feldtest, Auslaufen. Zwar für gestern geplant, aber in der früh war es arschglatt. Heute war es arschkalt in der früh und für allout in der Wildnis sind -10° nichts für meine zarten Bronchien . Also ab aufs Laufband im Studio. Es hat sich gelohnt, denn ich kann endlich etwas schneller schleichen. 0:45:00 - run 6,8 km Die ersten zwei Stunden im Job nach dem Geläuf waren doch etwas flau im Magen ;) Am Freitag hatte ich wohl noch den Mittwoch im Gstell. Auch wenn mir im Dreisport das schwimmen am liebsten ist, manchmal ist es auch für mich anstrengend. 3*800 und davon nur 25% Kraul. Der Rest Technik oder andere Lagen. Was essen und arbeiten. Das wird ein müder Abend im Job. 1:00:00 und 34 Hundertstel ;-) - swim 2600 Meter ....und das einzige sportliche für dieses Wochenende ist das Melden für die MD in Ingolstadt und passiver Wintersport auf dem Sofa. |
Wie ist du den Test denn durchgeführt und wie dann nachher die Zonen ermittelt?
|
Hi Karin,
aktuell werden die Bereiche über einen Feldtest bestimmt. In 30 Minuten wird so schnell und so weit geschwommen/gelaufen/geradelt wie es geht. Anhand der HF-Werte, teils auch GPS-Daten, werden die Trainingsbereiche festgelegt. Das überlasse ich aber meiner "Fitnessregierung", ich liefere nur die Daten (ich kann meinen Job und er seinen). Wenn es im Training ernster wird fahre ich aber auch zum Coach, vom tiefen Süden in den hohen Norden, um die Bereiche unter Laborbedingungen mit einem Laktatstufentest fest zu legen. |
Mit einem Bein
Auf geht es in den nächsten 14 Tage Block. Zeit wird es auch. Manch einer kann nicht schlafen wenn er zu viel gemacht hat, meine Schlafqualität der letzten 2 Tage war miserabel wegen ich hab gar nichts gemacht.
Jetzt bei wunderbarem morgendlichen Sonnenschein ging es leider auf die Rolle, denn es hieß heute einbeinig den runden Tritt üben. 0:30:00 - bike/rolle 9.47 km; GA1 |
Zitat:
|
Ingolstadt ist sechs Wochen vor Roth und eine Woche nach dem Trainingingslager. Ich verzichte lieber zugunsten effektiver Einheiten auf weitere Rennen die mir, wenn sie richtig gemacht werden, zuviel an Regeneration kosten.
Doch eins ist noch dabei, das Langstrecken schwimmen in oberschleißheim an der Regatta. Nach Roth fängt dann aber die Spiel und Späßzeit an ;-) |
Von dem Schwimmen in Oberschleißheim habe ich zum ersten mal von dir gehört und ich muss sagen würde mich reizen. Kennst du schon den Termin für 2014 ?
|
Ja, genau, mehr Details zum LSS!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.