![]() |
Zitat:
|
ohhh, jetzt erst gelesen...Wie meinst Du das mit der Balance?
Wochenende war Hammer: Samstag Canyoning und Rafting auf der Imst. Sonntag schöner Klettersteig durch den Wasserfall. Rundum gelungenes Wochenende also. Gestern war ich abends dann laufen. Meine Liebling-Trailrunde, 8 Km bei uns durch den Wald. Hab mich gefühlt wie Speedy Gonzales. Hatte keine Uhr dabei, aber war bestimmt sehr schnell und hätte die Runde mind. noch einmal laufen können. Ich liebe diese Tage, an denen man fühlt, dass alles möglich ist. Heute Abend gehts zum schwimmen, auch wenn ich zur Zeit wenig Lust drauf habe und lieber Laufe oder Radel. Aber bis Roth ziehe ich das jetzt die 2 Wochen noch durch, dann reduziere ich das schwimme auf 1-2 mal. Bzw. gehe nur noch, wen ich wirklich Lust habe. Schönen Tag Euch! |
Heute morgen 3 Km schön im beheizten Freibad geschwommen und mit einem Kollegen noch ein paar technikübungen gemacht. Der hat echt eine sehr schlechte Wasserlage und ich versuche schon mit allerlei Übungen ihm hier zu helfen, aber da bin ich auch manchmal ratlos. Seine Beine hängen fast am Grund. Trotz Pullbuoy. Wir nehmen das Pullbuoy jetzt schon zwischen die Füße. ;)
Ach beim Schwimmen ist grad so ein wenig die Luft raus. Ich glaube ich schwimme die woche noch 1-2mal locker. Am Montag mache ich dann 40x100 mit Abgang 1:30 im Neo und dann noch einmal in der Woche locker. Das solls dann für Roth gewesen sein und ich konzentriere mich dann mehr aufs radfahren und laufen. Das ist auch heute Mittag wieder mit meiner Arbeitskollegin dran. |
Gestern Mittag einen neuen Laufschuh getestet. ich muss sagen, ich bin da immernoch nicht glücklich und weiterhin auf der Suche. 8 Km im 5:40er Schnitt zur Mittagspause und heute morgen 30 km zur Abreit geradelt und 60 km heute abend zurück.
Morgen dann nochmal, soll ja schönes wetter werden und anschließend vll. koppeln. Mal gucken, wie ich mich fühle. Leider ist mein Freund nun krank und hat mind. 1-2 Wochen sportverbot. Das ist ein bissl blöd, da es auch auf seine Laune schlägt. Kurze Frage noch, an alle die schon LD gemacht haben. Wenn ich Roth nächstes Jahr plane, meint Ihr es ist trotzdem möglich Ende Februar/Anfang März 3 Wochen in Bolivien Trekken/Bergsteigen zu gehen?? Irgendwie will man ja immer alles und jetzt habe ich mich so mit Roth, etc. beschäftigt, aber in 2014 wollen wir halt auch mal wieder eine Fernreise machen, vor allem, da wir in 2013 so gute wie keinen Urlaub hatten. Was meint Ihr? Und wenn Ihr meint, das geht, wie sollte ich dann das mit dem Trainingsplan machen? |
Dies wäre zwar ein Trainingslager der anderen Art, jedoch geben viele AthletInnen viel Geld aus um ein Höhentraining zu machen.:cool:
Im Trainingsplan würde ich diesen Urlaub als Trainingslager eintragen und nach der Rückkehr auf die vielen neuen roten Blutkörperchen, die du dann hast, stolz sein.:liebe053: Wenn das Wetter und/oder die Moral (Rolle) es zulasst macht du nach dem Urlaub einen kleinen Radblock und steigst dann wieder in deinen Trainingsplan ein. |
Puhhh, mich gestern auf dem Heimweg 60 Km durch die Fränkische gequält. Da waren dann doch mehr "Hügel" drin als gedacht. War abends ganz schön paniert. heute dann nochmal 32 km hin zru Arbeit und 60 km zurück nach Hause. Meine Eltern kommen am Wochenende, demnach bleibt nur Zeit für eine Schwimmeinheit morgen früh und am Sonntag eine Laufeinheit, wenn ich von Samstag nicht zu müde bin.
Wünsche Euch allen ein schönes wochenende. Falls es noch meinungen zum Theme 3 Wochen Fernreise im Langdistanz-jahr gibt, immer her damit.;) |
So, kurzes Update, aber Training lief wie geplant:
- Donnerstag/Freitag: 160 km Rad zusammen - Samstag: 2,5 km Schwimmen im Wettkampftempo - Sonntag: 8 Km Trailrun durch den Wald Ansonsten viel Schäuferle gegessen und Bier getrunken. Heute abend 40x100m im Neo als Generalprobe und Dienstag/Mittwoch ist leider sportfrei angesagt, da ich auf Geschäftsreise bin und von morgens bis abends keine Zeit finden werde. Nur die Entscheidung ob ich Roth 2014 oder 2015 mache steht noch aus. Müsste dann ja Montag morgen zur Siegerehrung nach Roth fahren, um sicher dabei zu sein. Mein "neues" Rennrad, das Cube peloton Race, gehe ich mir am Mittwoch abend anschauen und Probe fahren und entscheide dann, ob ich es nehme. |
Zitat:
hi SwimAlex, grundsätzlich isses auch mE kein Fehler vorher mal ne Mitteldistanz absolviert zu haben. Die LD 2014 melden? Hm. Hängt davon ab wie hart du in der Birne bist. Eine LD ist kein Kindergeburtstag! Es ist ein sehr langer Tag und man sollte auch die Ernährungsstrategie nicht unterschätzen. Hitze, Wind kommen möglicherweise auch noch dazu. Hm. Ich traus dir jedenfalls zu gleich 2014 einen rauszuhauen. Warum nicht? Den Startplatz haste dann ja erstmal ... ... und einen Rückzieher machen geht dann sowieso nicht mehr :) ! Gruß, Trimichi |
Zitat:
|
Würde auch eher 2015 loslegen. Mache ich wahrscheinlich auch so,
da 2014 noch mal ne längere Fernreise geplant ist. Kostet ja auch alles Geld sowas. |
Ich wollte auch meine erste LD so schnell wie möglich machen, aber schön langsam glaube ich, ich bleibe für ein paar Jahre auf der ÖD und MD (mal schauen wie wir meine erste gefällt), denn die Grundlagen kann Ichform da besser holen und ich kann mehr Wk's machen als auf der Ld!
|
Der Blogtitel lautet anders und hört sich auch vernünftig an. Roth "übers Knie brechen" ist wohl keine so gut Idee, Du setzt Dich nur unter Druck, Balance kann da meiner Meinung nach nicht stattfinden.
|
Zitat:
So wie Du schreibst, hast Du ja schon ab und zu Probeleme mit der richtigen Balance (soll kein Vorwurf sein). Meinst Du, das wird mit einem LD-Training besser/einfacher? Es ist ja nicht nur der sehr harte WK-Tag, es sind die vielen anstrengenden Monate davor... Dieses Jahr bist Du ja noch nicht allzu viel Rad gefahren/gelaufen, oder? Da würde ich erstmal eine vernünftige Grundlage schaffen. Dieses Jahr noch KM sammeln, nächstes Jahr auch und dann Ende 2014 mit gezieltem Training anfangen. So hättest Du auch nächstes Jahr noch genügend Zeit für OD und MD. |
Ja, genau so wie mein Blogtitel lautet hatte/habe ich es auch vor.
Wollte nächstes Jahr Ende April Marathon laufen, im Juni/Juli eine OD und im September eine MD und dann 2015 eine LD. Klingt vernünftig und war der Plan... Aber nun bin ich angefixt und ungeduldig. Schlechte Voraussetzungen. :( Habe halt angefangen drüber nachzudenken, was wäre wenn ich es schon 2014 mache...Es gibt ja ne Menge Leute die das in einem Jahr machen. Witzigerweise habe ich denen immer geraten es langsam angehen zu lassen und über eine MD zu steigern und erst einmal ein Jahr konsequent Grundlagen aufzubauen. Nur mit so einer Anmeldung trainiert es sich halt leichter, bzw. ist das Ziel so nah, so deutlich, etc. |
Zitat:
|
Wenn man sich deinen Trainingsumfang in deiner Signatur anschaut, dann kommen da im Monat Distanzen zusammen, die Du fuer die LD in der Woche brauchst. Schwimmtraining brauchst Du zwar nicht und koenntest komplett ohne wahrscheinlich auch nach ner knappen Stunde aus dem Wasser kommen, aber trotzdem wuerde ich noch warten und Rad- und Laufkilometer sammeln. Auf keinen Fall Fruehjahrsmarathon und LD im Sommer. Der Marathon frisst zu viele Koerner, die Du auf dem Rad beim Training nicht verschiessen kannst.
|
;):Lachanfall:
|
Zitat:
|
Jep, und so mache ich es auch!
Es fiel mir echt schwer, mich gestern nicht anzumelden, aber nach reichlichen Überlegungen und Planungen habe ich mich dazu entshceiden es auf 2015 zu legen, auch weil es nicht wegläuft und mein Threadtitel schließlich so heißt. ;) Ich will es ja diesmal "besser" machen, als in meiner ersten sportlichen Karriere. Also lautet die Planung für nächstes Jahr: Marathon im April, OD im Mai und Juni, MD im August. Yieeeha! Schwimmen am Sonntag morgen im Kanal war super. Leider hatte ich tierische Nacken- und Schulterschmerzen, die mich doch behindert haben. Zudem bin ich in der zwieten Staffelgruppe gestartet und bin nach 500 Metern schon auf die erste aufgeschwommen und dann habe ich auch noch den schnellen Zug verpasst. Egal. Am Ende ist's genau eine Stunde geworden. Es wäre schneller gegangen, aber 55 waren am Sonntag nicht drin. 57 oder 58 Minuten wären realistisch gewesen. Aber dafür hatte ich das Glück in meiner Reihe als Zweiter hinter Macca zu wechseln und Macca hat mich gleich angequatscht "How was your swim?". Und natürlich hab ich ein Hammercooles Hang-loose Erinnerungsfoto. Da war die Welt doch schon wieder in Ordnung. :) Hier noch der Bayern3 Bericht: http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...tml?time=0.419 |
War sicherlich die richtige Entscheidung.
Einfach in den nächsten Wochen viele Radkilometer sammeln. Und da du im Herbst eh noch einen HM machen willst, schadet es im Hinblick auf den M im Frühjahr sicherlich nicht, wenn du den ein oder anderen langen Lauf mit Überlänge spich so 22-24km machst. Aber vorsicht langsam steigern. |
Am Wochenende also die erste Sprintdistanz dieses jahr absolviert und brutal gescheitert.
Irgendwie nehme ich mir solche Dinge immer so sehr zu Herzen, dass mein Tag gestern äußerst traurig war. Was ist passiert? Schwimmen war recht gut. War erste Frau und gesamt Achte aus dem Wasser in 7 Minuten bei ca. 450 m und Landstart. Dann gings los. Habe nie den Tritt finden können, die Strecke war so hügelig und meine Beine waren so hart, dass selbst die kleinen Gänge nicht gingen. Am Ende wurden aus den geplanten 48 Minuten 58 Minuten und das bescheurte Gefühl von jedem überholt worden zu sein. Die Strecke war 25 km und hatte so viele Höhenmeter. Bin sie leider nie vorher abgefahren. Nur ich war bisher in jedem Training schneller. Oberkatastrophal! Naja, ok, dann dachte ich mir: Hak das ab, Du hast gut laufen trainiert und kannst richtig was raushauen. Ziel waren 25 Minuten. habe mich super gefühlt. Nach 400 Meter habe ich mich dann das erste mal übergeben, gefolgt von zwei weiteren bis Kilometer 4. Mein isogetränk war zu süß, obwohl ich es schon gut gemischt hatte, zusammen mit der Hitze, mochte das mein Magen einfach nicht. Hatte ich schon beim radfahre gemerkt, dass da gar nichts ging. So wurde es ein Wandertag in 31 Minuten, wovon ich 2,5-3 Km gegangen bin und am Ende, als endlich alles aus dem Magen raus war noch 3 Leute am letzten Anstieg geschneckt habe, weil ich den letzten Kilometer wie ne Wahnsinnige in 4:40 den Berg rauf gelaufen bin. Die Enttäuschung war und ist nachwievor riesig. Es ist ein beschissenes gefühl nicht alles geben zu können. Auch das finishen hat mir da wenig gegeben, weil es einfach so sehr unter meinen Möglichkeiten war. Bei KM 4 auf der Radstrecke wollte ich schon rausgehen, nur dann wärs wahrscheinlich noch schlimmer geworden, mich vor allem auch mental auf meine OD in Köln Ende August vorzubereiten. Demnach, next steps to do: - Getränke/ nahrung besser testen - viel, viel radfahren. Die Runde wird jetzt mindestens einmal die Woche als Abendrunde gefahren, um die Anstiege zu trainieren. - Mit dem Scheitern umgehen zu können und zu akzeptieren, dass es manchmal so beschissene Tage gibt. In diesem Sinne, Euch ne sportliche Woche Älex |
Maedchen, jetzt freu Dich doch erstmal ueber Deinen ersten Einzelstart. Mir ist beim ersten mal auf der Sprintdistanz zweimal die Kniescheibe aus dem Gelenk gerutscht, musste dementsprechend auch gehen. War trotzdem stolz auf mich. Solltest Du auf Dich auch sein!
Und fuer die Ernaehrung, vor der OD am Schwimmstart ein Gel, auf dem Rad vielleicht etwas Iso (nicht zu viel Zucker) und vor dem Lauf ein Gel (resp. vor der ersten Verpflegungsstelle). Mehr Energie kann der Koerper in der Zeit eh nicht aufnehmen. Meiner Meinung nach ist ordentliches Essen nach dem Training und vernuenftiges Carboloading die Tage vorher wichtiger. |
Hallo Alex,
das tut mir echt leid für dich, dass es so schlecht gelaufen ist. Mir geht es so, dass ich aus solchen Misserfolgen mehr lerne als aus allen Wettkämpfen, die gut gelaufen sind. Ich hoffe, dass das bei dir auch so ist. :Huhu: Für mich klingt deine Beschreibung so, als seist du viel zu schnell angegangen. Kein Wettkampf ist zu kurz, um sich nicht durch zu hohes Anfangstempo abschießen zu können. Das hört sich vielleicht banal an aber auch auf einer Sprintdistanz muss man sich die Kräfte einteilen. Getränke und Nahrung brauchst du auf der SD über keine. Bei dem hohen Tempo kann der Körper doch eh nichts aufnehmen. Auch auf der OD braucht es nicht viel. Lernen kannst du das nur durch Erfahrung. Das nächste Rennen wird bestimmt besser. Gruß, Thomas |
Lieben Dank für Eure Worte.
Ja, ich dachte ich bräuchte auch nichts zu trinken außer Wasser. Aber da es morgens im Magentrakt nicht so gut ging und fast nichts gefrühstückt habe, dachte ich mir, ich nehme die Energie mit einem Isogetränk zu mir, da mir ein trockenes Brötchen und eine halbe Banane zu wenig vorkam. Prinzipiell denke ich, dass wenn man gut gefrühstückt hat, Wasser auf der SD reicht. Bei der OD muss ich mir das jetzt mal genau überlegen, wie ich das mache und mal im Training testen. Mit Gels habe ich so meine Schwierigkeiten, daher möchte ich das so gut es geht reduzieren. Aktuell wäre der Plan eine Banane ca. 30 Minuten vor dem Schwimmstart und dann ein Gel bei KM 30 auf der Radstrecke, sonst halt Wasser. Meint Ihr das ist zu wenig? Wenn man morgens gut gefrühstückt hat. @loomster: Ich verstehe das sehr gut. Aber leider macht da mein Kopf nicht mit. Es wäre schön, wenn ich mich freuen könnte und es so sehen könnte. Wenn ich alles gegeben hätte und es dann so schlecht war, auch ok. Aber das Gefühl machtlos zu sein ist kein schönes. Ich war im Ziel gar nicht kaputt wie sonst, weil ich eben diese Wandereinlage einlegen musste. leider sehe ich das ganze zu ernst und habe es bisher nicht geschafft gelassener zu werden. Bzw. habe ich schon, z.B. im Training, indem ich einfach ohne Uhr laufe. Das war der erste Schritt, der zweite im Wettkampf muss wohl noch folgen. |
Zitat:
ABER: jeder tickt da ein weng anders und _dein_ Körper muss das ganze Vertragen, da hilft eigentlich nur eins: Im Training üben. Würde dafür am besten lange Koppeleinheiten hernehmen, darf beim Laufen auch ruhig etwas härter werden (kurzer TDL oder Steigerungslauf...), um zu sehen wie es dem Magen da so ergeht. |
Nachdem ich ja durch meine unfreiwillige Wandereinlage am Sonntag keinen Muskelkater hatte, konnte ich also ab Montag wieder ganz normal trainieren. Ich werde jetzt das Schwimmen etwas reduzieren, wo Roth vorbei ist und nur noch 1-2mal die Woche schwimmen gehen, so wie es passt und vor allem aus Spaß jetzt wo das Wetter so schön ist. Abends um 7 Uhr im Freibad ist es ganz ok. Bzgl. der INhalte werde ich beim Schwimmen auf kürzere aber härtere Sachen setzen. Also max. 3 km als Gesamteinheit und dafür viele Intervalle bzw. so Serien wie 5x400m in GA2, 20x100, in 1:30 oder 10x50m Sprints.
Das habe ich dann gleich auch mal am Montag abend gemacht, da aber Badeschluss schon um 19:40 war bín ich nach dem Einschwimmen nur zu 3*400m gekommen. Gestern abend war ich dann 12,5 km im 6er Schnitt laufen. hab mich überragend gefühlt und hätte noch lange laufen können und auch das tempo hat sich leicht angefühlt. Auf den letzten 2 km habe ich dann noch ein Fahrtspiel eingebaut, da ich morgen die 6 Km bei unserem B2Run hier in Nürnberg laufe und hoffe hier auf ca. einen 5er Schnitt zu kommen. Bin da sehr gespannt was geht. Heute morgen bin ich dann 30 Km mit dem rad zur Arbeit gefahren, auch hier wars super und ich bin deutlich schneller unterwegs gewesen als sonst, bei gefühlt weniger oder gleicher Belastung. Heute abend gehts dann die große Runde mit 60 KM zurück. Es läuft also alles wieder seinen normalen Weg und ich habe meinen Rückschlag schon wieder verdaut. Heute abend werde ich auf dem heimweg ein neues Isogetränk (4:1 von High5) testen und als Belohnung für meine schlechte leistung habe ich mir erst einmal die Garmin Forerunner 310 gegönnt, die heute mittag ankommen soll. Juhuuuuu! |
Zitat:
|
B2Run ist jetzt auch Geschichte und ich bin echt super happy, dass ich mein Tief vom vergangenen Wochenende mit dem Erreichen meines selbstgesteckten Ziels verdaut habe.
Gestrige Zeit für die 6 Km 29:25 und somit erstmals länger als 5 Km unter einem 5er Schnitt geblieben. Meine neue Wunderuhr zeigt mir einen 4:57er Schnitt an. Jippiheeeh! Hab mich gut ausgepowert. Ein bißchen schneller wäre vll noch gegangen, aber nicht viel. Bin vollauf zufrieden. Heute morgen war ich dann 2,5 km schwimmen mit einem 400er Test, den ich jetzt monatlich mache, der mich aber mit 5:55 doch ein wenig erschrocken hat. Dachte ich bin schon was schneller, vor allem, da ich dieses Tempo fast schon auf 1.500 durchschwimme. Nun ja, hatte auch seit gestern mittag nichts mehr gegessen, meine Beine waren schlapp, und, und, und...Bin schon gespannt was die Uhr in 4 Wochen sagt. Heute abend werde ich dann die Horror-Radrunde von meinem Triathlon am vergangenen Sonntag abfahren. Viele Steigungen und mit ca. 40 km von mir daheim aus, eine ideale Abendrunde, die ich jetzt wohl öfter trainieren werde. |
Zitat:
|
Mhhh, ich war früher ja Brust- und Lagenschwimmerin, daher habe ich keine richtigen Kraulvergleichszeiten. Denke so ca. 4:45 wohl auf 400 Metern.
Denke ich kann die 400 schon schneller schwimmen als heute morgen, da es keine guten Bedingungen. Aber schneller als 5:40 halte ich für kaum möglich. Komisch...Schlecht für ne Sprintdistanz für mich, aber da ich mich ja in Richtung OD und Mitteldistanz orientiere nicht so schlecht, dass ich das Tempo wohl recht gut halten kann. Die Frage ist nur an die anderen Schwimmexperten hier: Was trainiere ich in meinen 1-2 Einheiten Schwimmen für OD und MD am besten? |
Zitat:
Aber wenn du in nem normalen Wk nur knapp unter 5:00 bleibst ist es auch erklärlich warum das bei der SD nicht geklappt hast. Da darfst du gegenüber Solo 10-15sec draufschlagen (bei der Hitze momementan kommt dann der Hitzebonaus auch noch dazu) |
Ja, ein 5e Schnitt hätte vll nicht geklappt, aber ich von ja fast 3 km gegangen aufgrund der magenprobleme, so dass ich hier ja gar nicht laufen konnte. Denke so 27-28 Minuten wären realistisch gewesen.
|
Wunderbar...Der erste Erkältungsfreie Monat ist fast rum. Hoffentlich gehts im August dann so weiter.
Nach 5 "härteren" Trainingstagen, auch aufgrund der Hitze, werde ich heute mal pausieren bzw. nur Stabiübungen heute abend vorm Fernsehen machen. Es ist ja Schwimm-WM! :) Mein Training der letzten Tage: Do - B2Run 6 KM voll Fr - 2,5 km Schwimmen - 40 km Abendrunde Rad schnell Sa - 3 km Schwimmen So - 60 km Rad hügelig Mo - 10 km laufen, davon 7x1.000 in 5 Min Morgen werde ich dann beim Rad anpassen und mir einen Aufflieger montieren lassen. Geplant ist dann abend die 40 km Abendrunde mit Aufflieger zu testen und zu fahren. Am Donnerstag ist Mocki bei uns in der Firma für einen gemeinsamen 10 km Lauf, das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen. :) |
Seit gestern habe ich also auch einen Aufflieger auf meinem Rad...Sieht schnell aus. ;)
War super cool. Es gab nur noch den T2 in Carbon, also habe ich den fast für den Alupreis bekommen und die Sitzanalyse und -anpassung, die knapp 2 Stunden gedauert hat, umsonst oben drauf. Haben dann noch einen kürzeren Vorbau montiert, da war es aber schon recht spät, so dass ich leider nicht mehr groß fahren konnte und den Abend im Biergarten ausklingen lassen habe. Gestern mittag 9 km Grundlage gelaufen + Steigerungsprints hintendrauf. Heute haben wir mittags einen Run mit Mocki von der Firma aus und heute abends gehts zum Schwimmen. Muss mir hier nur noch eine Taktik überlegen mir um 18 Uhr abends Platz im Freibad zu verschaffen. Morgen abend steht dann die erste richtige Fahrt mit dem angepassten Bike auf dem Programm und anschließend wollte ich noch kurz koppeln. Am Wochenende habe ich trainigsfrei, weil's aus den Watzmann geht...wobei ich da sicherlich so einige Höhen- und Trainingsmeter mache. |
Wieder zurück vom Watzmann mit wirklich übelstem Muskelkater in den Waden. Aua Aua.
Gestern war dann eine harte Schwimmeinheit dran: 4x100 in 1:25 P:30 Sek 2x200 in 3:00 P:40 Sek 1x400 in 6:05 + das übliche drum herum. Puhh, danach war ich ganz schön platt. Heute morgen mit dem rad 32 km locker zur Arbeit und jetzt gleich dann 60 km zurück, im Anschluss wollte ich noch kurz koppeln, da ich neue Wettkampfschuhe habe, allerdings denke ich dass meine Waden das nicht so prickelnd finden und ich die Einheit lieber auf eine langsame laufeinheit morgen verschiebe. |
So, wieder zurück aus einem wunderschönen Urlaub.
Erst war ich 4 Tage in Holland, in denen ich die Läufe am Meer und die Radausfahrten auf topfebener Strecke genossen haben. Im Anschluss war ich 5 Tage im Sellrain in Österreich wandern. Hier haben wir wunderbares GA1 Training gemacht, mit über 5.000 Höhenmetern hoch und drei Dreitausender-Besteigungen. Am Samstag war ich nur platt. Sonntag morgen dann wieder ins Training eingestiegen mit einer recht harten Schwimmeinheit im Neo auf Tempo und einer anschließenden 60 km welligen Radrunde, wo meine Waden dann doch ganz schön gekrampft haben. Mein Körper ist zwar recht müde, wobei es heute schon wieder geht. Eigentlich sollte ich schon die Höhe spüren. Mal schauen. Heute locker laufen und ab morgen in die Tempoeinheiten einsteigen, es sind ja nur noch knapp 2 Wochen zur OD. |
Nachdem ich an der Quelle zu einem bekannten Medizinunternehmen sitze, probiere ich immer mal wieder Kompressionstrümpfe. Da meine Beine ziemlich zerstochen sind und ich schon ein wenig die Belastung durchs wandern gespürt habe, dachte ich, dass es gut wäre meinen gestrigen Grundlagenlauf mal wieder mit Kompressionstrümpfen zu probieren.
Was soll ich sagen? Dreimal getestet, dreimal verdammte Schmerzen gehabt, jetzt werden sie verbannt, die doofen Dinger. Man muss ja nicht alles haben. ;) Irgendwie komisch, ich bekomme schon auf dem ersten KM so unglaubliche Schmerzen im Schienbein und in der Wade, dass ich nicht weiterlaufen kann. Es fühlt sich an, als ob was abgeschnürt wird und es blitzelt überall. Zu klein sind sie aber nach Angaben des Herstellers keinesfalls. Bewege mich hier ca. in der Mitte in der angegebenen Größe. Hat jmd. ähnliche Erfahrungen/ Ideen woher das kommen kann? Gestern dachte ich erst an müde Beine durch die Belastung. Nachdem ich aber die Socken ausgezogen habe, waren die Schmerzen komplett weg und ich konnte 14 km barfuss in meinen neuen Wettkampfschuhen laufen, die übrigens wunderbar sind...immerhin! :) |
Wie war mein Training bisher die Woche?
Montag: 14 km Grundlage laufen in 6:30er Schnitt Dienstag: 3,2 km Neo Grundlagenschwimmen mit u.a.10*200m (100 locker/100 Wettkampftempo) Mittwoch: 9 km Laufen Fahrtspiel mit schnellen 500ern Heute: 50 km Rädchen Was ich heute loswerden möchte? Habe mir meinen Anfangspost nochmal durchgelesen. Da steht u.a. drin 5-10 kg abnehme. Gestern abend das erste Mal seit einem Jahr auf die Waage gestellt. Ergebniss: Differenz zu 2011: -20KG, Differenz zu 2012: -10 KG. Körperfettanteil bei 23% Unfassbar cool!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Das hoert sich ja super an. :Blumen: Ich nehme nur noch zu :(
Hast Du eigentlich alle WK durch der kommt noch ne OD? Auf jeden Fall wuerde ich irgendwann mal mehr aufs Rad setzen, weniger aufs laufen. Beim schwimmen bin ich mittlerweile sehr kritisch mit mir. Nachdem die 1900 in Aurland im GA1-2 in knapp 27 min durchgingen und ich im Juli nur noch zweimal zum schwimmen war, frage ich mich, ob ich als guter Schwimmer ueberhaupt noch den Fokus da hin setzen soll. |
Daaanke. Ich habe noch eine OD Ende August und einen HM im Oktober als Saisonabschluss.
Ja, mit dem Schwimmen ist so eine Sache. Aktuell gehe ich auch nur einmal die Woche Schwimmen, dann aber mit Neo und härtere/längere Einheiten. Habe mir auch schon die Frage gestellt, inwiefern mir Schwimmtraining überhaupt was bringt, da ich im Wettkampf auch GA1-2 schwimme, um auf dem Rad frisch zu sein, da hier meine Schwäche ist und ich hier am meisten verlieren kann. Ins Radfahren sollte ich definitiv mehr investieren. Hab mir jetzt ein Radio gegen die Langeweile gekauft. ;) Irgendwie laufe ich halt so gerne und sehe hier auch richtige Fortschritte, so dass es Spaß macht. Auf dem Rad gehts irgendwie nicht richtig vorwärts, aber bin ich ja auch selbst Schuld mit den wenigen Umfängen. Ich finds halt für so 30-50 KM immer recht aufwendig, Radsachen zusammenzusuchen, Rad aus dem Keller tragen, etc. Wobei das wahrscheinlich eher eine Ausrede ist, denn mehr als 5-10 Min. brauche ich hier ja auch nicht. Am Wochenende bin ich im Spessart und werde vor meiner OD noch einmal beide Tage je 2-3 Std. fahren, bevor ich dann am Montag ein wenig rausnehmen. Nun ja, für die neue Saison weiß ich: Radfahren, Radfahren, Radfahren. Bin daher ja auch auf der Suche nach einem Mountainbike für den Herbst/Winter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.