triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

Wolfgang L. 02.02.2013 17:20

:)

als ob ich es geahnt hätte.

Vielleicht in einem Monat.

sbechtel 03.02.2013 10:37

Ich habe mich nun mal an einem Rahmentrainingsplan für die kommenden drei Wochen versucht. War gar nicht so einfach. Durch das Kurierfahren fallen natürlich wieder Freiheiten weg, was die Plangestaltung angeht, aber dafür gibt es Ca$h :Cheese:

Beim Laufen habe ich mich an dem orientiert, was Faul vorgeschlagen hat, also Intervalle weg und bei DL ist jetzt ein Lauf im Tempo von 5:30 bzw. angepasst nach Profil (-> Greif Höhenmeterrechner) zu verstehen. Ich habe mich jetzt erst mal an den unteren Vorgaben orientiert, um nach wie vor auf der sicheren Seite der Verletzungsprophylaxe zu bleiben. Im darauf folgenden Block würde ich dann noch einen 4. DL (oder RGL, je nach Gefühl) einbauen und erst danach wieder IVs integrieren. Guter Ansatz?

Mo: VM: Schwimmen NM: Kurierfahren
Di: VM: 6km DL NM: Krafttraining
Mi: VM: Schwimmen NM: 4x4min Intervalle
Do: VM: Kurierfahren NM: Athletik-Zirkel
Fr: VM: Schwimmen NM: LDL 1:45
Sa: 3h MTB
So: 12km DL

Da ich schon befürchte, darauf hingewiesen zu werden, dass ich möglicherweise zu viel Rad fahren würde, will ich dazu schon mal was schreiben:

- Ich kann auf dem Rad - das weiß ich aus dem letzten Sommer - ziemlich viel vertragen. Dies will ich mir zu nutze machen, um risikoarm ein hohes Pensum absolvieren zu können.
- Das Rad fahren macht mir einfach einen riesen Spaß, gerade momentan das MTB fahren. Diesen Spaß will ich mir ungern selbst nehmen.
- Für mich ist das Radfahren momentan ein Weg, mich als Sportler zu profilieren. Ich weiß zwar, dass man eigentlich eher an seinen Schwächen arbeiten sollte, aber mir gibt das selbstvertrauen und es motiviert mich, wenn ich weiß, dass es da ein Ding in meinem Sport gibt, dass ich wirklich gut kann. Natürlich alles auf einem gewissen Niveau...

Gruß Sebastian

ps: eventuell werde ich kommende Woche direkt vom Plan abweichen (wie war das, Pläne sind da, um sie zu brechen? :Cheese:). Am 9.2 (also der Samstag am kommenden Wochenende) ist 10er in Groß-Gerau, dann wäre der Plan ab Donnerstag wie folgt:

Do: VM: Kurierfahren NM: LDL 1:45
Fr: VM: Schwimmen
Sa: 20km MTB hin, 10er Laufen, 20km zurück
So: Athletik-Zirkel

Was ist der Sinn des Ganzen? Naja, ich habe bock :Cheese:

thunderlips 03.02.2013 11:06

was versprichst du dir von 4x4 IV?

sbechtel 03.02.2013 11:19

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 866555)
was versprichst du dir von 4x4 IV?

Hi,

ich habe bei mir gemerkt, dass ich massive Probleme habe, "einfach so" eine hohe Intensität am Rad anzuschlagen. Beim FTP-Test liegt meine 5min Leistung kaum höher als die 20min Leistung und im Wettkampf fällt es mir auch sehr schwer, auf den ersten 5-10km auf Touren zu kommen.

Daher die 4x4min Intervalle. So kurz, dass man eine sehr hohe Intensität anschlagen kann, aber auch lang genug, dass man wirklich auf Touren kommen sollte (bei Minutenintervallen oder Sprints ist die Intensität auch hoch, aber das ist irgendwie was anderes und hilft mir bei meinem Problem glaube ich nicht so viel).

Gruß Sebastian

Faul 03.02.2013 15:26

Ich glaube, der Rahmen passt soweit. Ich bin mal gespannt, wie es dir dann samstags beim MTBen so geht :-) Du solltest bei dem LDL halt auch ein 5:30er Tempo anschlagen. Da wirst du in den ersten Wochen am nächsten Tag vermutlich ganz schon was spüren...

3-rad 03.02.2013 15:30

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 866559)
Beim FTP-Test liegt meine 5min Leistung kaum höher als die 20min Leistung

Zahlen?

sbechtel 03.02.2013 18:38

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866647)
Ich glaube, der Rahmen passt soweit.

Jippi :liebe053:


Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866647)
Ich bin mal gespannt, wie es dir dann samstags beim MTBen so geht :-) Du solltest bei dem LDL halt auch ein 5:30er Tempo anschlagen. Da wirst du in den ersten Wochen am nächsten Tag vermutlich ganz schon was spüren...

Macht das Sinn, den "langen" Lauf im selben Tempo wie die normalen DLs zu machen? Ich meine entweder ist dann die Intensität im LDL zu hoch oder im normalen DL zu niedrig? Oder täusche ich mich?

Und es ist ja in Ordnung, wenn ich den LDL auf meiner "Berg"runde belasse und dann die 5:30 mit dem Greifhöhenmeterrechner anpasse? Weil es geht hier ja um Intensität nehme ich an, weil mit Koordination oder Impact oder so ist da ja eh nicht viel zu wollen, dass da Tempo wichtiger als Belastung wäre...

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 866649)
Zahlen?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25577

3-rad 03.02.2013 20:02

ah ja.
Vergiss deine Werte.
Die Rolle misst Mist.
Ich schätze auf 20-50W weniger mit einem gescheiten Instrument.

sbechtel 03.02.2013 20:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 866744)
ah ja.
Vergiss deine Werte.
Die Rolle misst Mist.
Ich schätze auf 20-50W weniger mit einem gescheiten Instrument.

Die absoluten Werte sind mir in der Tat egal. Mir ist wichtig, dass möglichst bei jedem Test relativ zum letzten Test ein höherer Wert auf der Anzeige steht, wie viel der auf der Straße dann wert ist, ist sekundär.

MCook 03.02.2013 21:34

Der Plan sieht doch vernünftig aus, auch das mit dem Radln ist abwechslungsreich genug. Aber warum trainierst du unter der Woche zwomal und am WE einmal? Solltest du nicht wegen der Uni eher am WE Zeit haben mehrmals zu trainieren?

Btw, ob es bei unsrer "Leistungsklasse" im Laufen überhaupt einen regenerativen Lauf gibt stell ich mal in Frage ;)

Die MTB-Tour solltest du natürlich auf Sonntag und in die Heimat legen, damit wir zusammen fahren können :Cheese:
LG

Faul 04.02.2013 07:13

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 866708)
Macht das Sinn, den "langen" Lauf im selben Tempo wie die normalen DLs zu machen? Ich meine entweder ist dann die Intensität im LDL zu hoch oder im normalen DL zu niedrig? Oder täusche ich mich?

Und es ist ja in Ordnung, wenn ich den LDL auf meiner "Berg"runde belasse und dann die 5:30 mit dem Greifhöhenmeterrechner anpasse? Weil es geht hier ja um Intensität nehme ich an, weil mit Koordination oder Impact oder so ist da ja eh nicht viel zu wollen, dass da Tempo wichtiger als Belastung wäre...

Sagen wir mal so: Üblicherweise rennt man den Langen im gleichen Tempo wie die normalen DL's. Wenn man mag, kann man es natürlich schon anders machen. Wenn die 5:30 zu hart sind, dann solltest du grundsätzlich langsamer machen. Was spuckt denn der Höhenmeterausgleichsrechner für ein Tempo raus? Ich würde schon recht viel in der Zielpace rennen und dann bergauf einfach ein bissel langsamer. Du hast doch bestimmt auch so ein GPS-Teil, dann kannst du ja in der Ebene deine Geschwindigkeit messen, bergauf läufst du dann einfach so wie es gefühlsmäßig passt. Am Ende kannst du gerne mit dem Greifrechner, deinen Schnitt für die Optik schön rechnen. Aber wenn du die 5:30 nicht über Strecken rennst, dann wirst du sie auch im WK nicht rennen.

Es geht tatsächlich um Intensität. Ich denke, dass du deinen Körper an die Laufbelastung gewöhnen musst. Und das geht nur über Laufen. Kannst du aber selberverständlich auch auf deiner Bergrunde machen. Dann aber bergab auch ein bisschen flotter. So hast automatisch etwas fahrtspielähnliches drin. Da geht es dann um Koordination. :)

sbechtel 04.02.2013 08:28

Zitat:

Zitat von MCook (Beitrag 866797)
Aber warum trainierst du unter der Woche zwomal und am WE einmal?

Ich finde nach so einem Auftakt ist man einfach gut wach.

Zitat:

Zitat von MCook (Beitrag 866797)
Btw, ob es bei unsrer "Leistungsklasse" im Laufen überhaupt einen regenerativen Lauf gibt stell ich mal in Frage ;)

Ich würde sagen ja, man muss sich nur trauen, so langsam zu laufen!

Zitat:

Zitat von MCook (Beitrag 866797)
Die MTB-Tour solltest du natürlich auf Sonntag und in die Heimat legen, damit wir zusammen fahren können

Wir können doch auch Samstags in der Heimat fahren :P Aber ne, mir ist das egal, ich komme sowohl Samstag als auch Sonntag zu euch, wenn es sich lohnt :Huhu:

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866874)
Was spuckt denn der Höhenmeterausgleichsrechner für ein Tempo raus?

5:55 Die Strecke hat auf 15km 300hm. Müsste die halt noch ein paar Schleifen einbauen, um auf 1:45 zu kommen, aber das sollte an HM und Pace nicht viel ändern.

Oder zu steil?

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866874)
Ich würde schon recht viel in der Zielpace rennen und dann bergauf einfach ein bissel langsamer. Du hast doch bestimmt auch so ein GPS-Teil, dann kannst du ja in der Ebene deine Geschwindigkeit messen, bergauf läufst du dann einfach so wie es gefühlsmäßig passt. Am Ende kannst du gerne mit dem Greifrechner, deinen Schnitt für die Optik schön rechnen. Aber wenn du die 5:30 nicht über Strecken rennst, dann wirst du sie auch im WK nicht rennen.

Hast du gelesen, dass die LD noch kein Thema ist? Sofern ist das eine Pace, die ich im Wettkampf eigentlich nicht brauche, sondern die nur einen reinen Trainingszweck erfüllt. Daher auch meine Idee, dass es egal ist, ob ich flach schneller oder am Berg langsamer renne.

GPS habe ich übrigens nicht, ich hatte eigentlich eine Uhr mit FootPod aber das Teil ist in meinem Saustall irgendwie verschwunden, seitdem laufe ich nach Gefühl (:Peitsche:) und wenn ich später in der Saison mehr auf Pace achten will und muss, messe ich mir kleinere Runden mit dem MTB aus und renne die mehrmals, dass klappt eigentlich ganz ok...

Gruß Sebastian

Faul 04.02.2013 08:51

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 866903)
...

Oder zu steil?

Hast du gelesen, dass die LD noch kein Thema ist? Sofern ist das eine Pace, die ich im Wettkampf eigentlich nicht brauche, sondern die nur einen reinen Trainingszweck erfüllt. Daher auch meine Idee, dass es egal ist, ob ich flach schneller oder am Berg langsamer renne.

1. nö

2. 20-km-Lauf ist keine Vorbereitung für eine LD, sondern für jede Distanz hilfreich. Selbst wenn du Mitteldistanzler (bei den Läufern, nicht den Triathleten!) wärest, würdest du die vermutlich regelmäßig laufen (müssen). :Cheese:

3. Hör auf zu rechnen. Lauf einfach und hör auf dein Gefühl. Es geht nicht darum den km-Schnitt genau zu bestimmen und zu treffen. Es geht um die grobe Richtung. Lauf einfach bei einem Tempo, welches für dich angenehm ist, aber dir dennoch das Gefühl gibt zu Laufen und nicht zu Traben. Insbesondere dann wenn es darum geht, den Körper auf die Belastung vorzubereiten. Die genaue Zeitorientierung kannst du dann in Angriff nehmen, wenn du in die konkrete Vorbereitung gehst. Wenn es dir hilft die lange Runde dafür erst einmal langsamer zu laufen, dann tu das. Lieber langsamer als gar nicht. Aber du solltest schon versuchen, die Lange Runde in ähnlicher Intensität zu laufen, wie die normalen DLs.

captain hook 04.02.2013 09:03

Wie ist eigentlich die Verteilung der Geschwindigkeit auf deiner Runde? Ich meine bergab kann man ja kaum so langsam laufen wenn man es einigermaßen rollen lässt und bergauf macht man ja üblicherweise doch wesentlich langsamer. Und natürlich ist hügelig nicht dasselbe wie gerade. Ich finde es wesentlich fordernder. Aber genau das finde ich super. Du hast da quasi schon über das Streckenprofil immer eine Art Fahrtspiel am Start und durchbrichst die Gleichförmigkeit. I like! :Huhu:

sbechtel 04.02.2013 12:05

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866910)
Es geht um die grobe Richtung. Lauf einfach bei einem Tempo, welches für dich angenehm ist, aber dir dennoch das Gefühl gibt zu Laufen und nicht zu Traben.

Das nehme ich mal unterm Strich mit :Huhu:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 866913)
Ich meine bergab kann man ja kaum so langsam laufen wenn man es einigermaßen rollen lässt und bergauf macht man ja üblicherweise doch wesentlich langsamer. (...) Du hast da quasi schon über das Streckenprofil immer eine Art Fahrtspiel am Start und durchbrichst die Gleichförmigkeit. I like! :Huhu:

Genau so mach ichs und das war auch meine Intension.

ps: ich bin übrigens sehr dankbar, dass so schnelle Leute wie ihr beiden hier rein schaut und mir Tipps gebt, dass freut mich wirklich sehr und ich sauge alles auf wie ein Schwamm!

sbechtel 04.02.2013 12:18

Btw.: Dieser Fokus auf Pace und Tempo und genaue Distanzen usw. usf. sind übrigens gar nicht meins, deshalb laufe ich auch schon so lange ohne GPS oder genau vermessenen Strecken. Für mich ist da das Gefühl deutlich wichtiger und ob ich ordentlich trainiere, merke ich auch, ohne dass mir das eine Uhr anzeigt. Von daher kommt mir das wie gesagt sehr entgegen, dass ich beim Laufen nur grob mich daran orientieren soll!

sbechtel 04.02.2013 18:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was macht der Pflichtbewusste Radkurier, wenn es anfängt zu schauern und er mit offener Tasche unterwegs ist? Genau, er zieht seine Regenjacke aus, zieht sie dem Rucksack an und fährt im kurzen Trikot weiter.

Anhang 17019

3h Rad sind im Sack, und da ich ja die Langdistanz in den Genen habe, geht's jetzt noch mal ab ins Schwimmbad :Huhu:

JF1000 04.02.2013 19:06

Du bist heute in kurz gefahren:confused:


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 867213)
Was macht der Pflichtbewusste Radkurier, wenn es anfängt zu schauern und er mit offener Tasche unterwegs ist? Genau, er zieht seine Regenjacke aus, zieht sie dem Rucksack an und fährt im kurzen Trikot weiter.

Anhang 17019

3h Rad sind im Sack, und da ich ja die Langdistanz in den Genen habe, geht's jetzt noch mal ab ins Schwimmbad :Huhu:


DeRosa_ITA 04.02.2013 19:38

das !!! ;)

sbechtel 04.02.2013 21:09

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 867221)
Du bist heute in kurz gefahren:confused:

So ca. eine Stunde, aber, wie gesagt, eher unfreiwillig. Meine Sendungen sollten halt nicht komplett durchnässt werden und daher hat mein Rucksack eben meine Tasche bekommen.

Schwimmen war übrigens eine scheiß Idee. Es war wieder nur eine Bahn für den öffentlichen Betrieb offen (-> kein Platz) und meine Beine haben auch ziemlich schnell gekrampft, schwimmen nach dem radel passt wohl irgendwie nicht so zusammen, kein Wunder das es dafür kein Wettkampfformat gibt :cool:

FuXX 04.02.2013 21:33

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 864996)
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können. :)

Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.

Alter Fehler. Auch Tempo ist Grundlage. Eigentlich ist alles Grundlage, was nicht wettkampfnahes Training ist.

FuXX

Wolfgang L. 04.02.2013 23:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 867291)
Alter Fehler. Auch Tempo ist Grundlage. Eigentlich ist alles Grundlage, was nicht wettkampfnahes Training ist.

FuXX

ok :Cheese: das ist kurz und knapp.

sbechtel 05.02.2013 17:11

Heute morgen wache ich auf mit einem juckenden gereizten Auge. Erst dachte ich mir noch "da ist bestimmt was rein geflogen, dass geht bald wieder weg" aber im Laufe des Tages wurde es schlimmer und schlimmer! Mein Auge ist komplett rot, tränt wie verrückt und brennt und juckt. Die Frau in der Apotheke meinte, sie könnte es fast nicht ansehen :Cheese: Sie hat mir jetzt Augentropfen mitgegeben und ich soll morgen zu einem Augenarzt gehen.

Schöne scheiße, zum einen das ich das an sich bekommen habe, zum anderen da es - nach meiner ersten Recherche - keinen gescheiten Augenarzt in Darmstadt gibt. Überall steht entweder Privatarzt, monatelange Wartezeiten für einen Termin oder das der Arzt ein fuscher ist. Tolle Aussichten...

Ich werde wohl erst mal eine Nacht drüber schlafen und wenn sich das Auge bis morgen nicht gebessert hat, werde ich mal schauen, bei welchem geringsten Übel ich morgen aufkreuze...

Empfehlungen nehme ich gerne an!

Faul 05.02.2013 20:20

Normalerweise würde ich sagen, dass du zum Privatarzt gehen solltest, schon alleine dass du nicht 3,5 Std. im Wartezimmer sitzt. Aber ich vermute mal, dass dir die Kohle fehlen wird, oder. Du bist ja gerade erst Student, oder?

Also bleibt dir nur der normale Kassenarzt. Bitte denk bei der Online-Recherche daran, dass positive Erfahrungen kaum gepostet werden. Und wenn du etwas gewöhnliches hast, dann sollte dir jeder Augenarzt weiterhelfen können.

Wolfgang L. 05.02.2013 21:56

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 867707)
Heute morgen wache ich auf mit einem juckenden gereizten Auge. Erst dachte ich mir noch "da ist bestimmt was rein geflogen, dass geht bald wieder weg" aber im Laufe des Tages wurde es schlimmer und schlimmer! Mein Auge ist komplett rot, tränt wie verrückt und brennt und juckt. Die Frau in der Apotheke meinte, sie könnte es fast nicht ansehen :Cheese: Sie hat mir jetzt Augentropfen mitgegeben und ich soll morgen zu einem Augenarzt gehen.

Schöne scheiße, zum einen das ich das an sich bekommen habe, zum anderen da es - nach meiner ersten Recherche - keinen gescheiten Augenarzt in Darmstadt gibt. Überall steht entweder Privatarzt, monatelange Wartezeiten für einen Termin oder das der Arzt ein fuscher ist. Tolle Aussichten...

Ich werde wohl erst mal eine Nacht drüber schlafen und wenn sich das Auge bis morgen nicht gebessert hat, werde ich mal schauen, bei welchem geringsten Übel ich morgen aufkreuze...

Empfehlungen nehme ich gerne an!

gewagte Ferndiagnose: dein Auge hat einen Zug abbekommen. Nein keinen ICE, einen Luftzug.

Gehe zum Privatarzt. Frag was es kosten wird. Ansonsten jammer rum es täte höllisch weh. Manchmal geht das mit dem Termin dann schneller, "ja dann kommen Sie gleich vorbei ..."

Gute Besserung.

sbechtel 06.02.2013 13:32

Ok Jungs, Entwarnung!

Ich hab gestern Abend erst die Tropfen aus der Apotheke rein gemacht und mich dann schon um kurz nach 6 mit einem Hörbuch hingelegt und hatte somit 13h Erholung für die Augen. Das hat gut getan! Die Selbstheilungskräfte des Körpers sind eben doch gewaltig, wenn man ihn nur lässt.

Der Bereich ums Auge war dann beim aufwachen zwar immer noch mächtig geschwollen, aber das Auge war nicht mehr rot und hat auch nicht mehr gejuckt oder getränt.

Habe jetzt heute die Krafteinheit von gestern nachgeholt (erschien mir sinnvoller als die Radintervalle) und hoffe, dass ich dann ab morgen auch wieder halbwegs gescheit weiter trainieren kann!

sbechtel 07.02.2013 14:13

War heute schon wieder auf dem Bock, die Arbeit hat gerufen :Cheese:

An Anfang und Ende jeweils 7km mit dem MTB einfahren, dazwischen 36km quasi KA oder in Kurierkreisen: Fahren mit Anhänger und Rucksack auf einer alten Mühle, da diese eine Anhängerkupplung besitzt. Macht das hart? Klare Antwort: JA :cool:

Eigentlich hätte ich gerne den LDL auch noch heute gemacht, aber obwohl ich mit noch gut fühle, glaube ich, war der Reiz schon ganz ordentlich (dieses Gespann war echt SAU schwer) und zeitlich haut es sowieso heute nicht mehr hin, muss noch in die Uni.

Dann gibt es den LDL halt morgen, somit wird aus dem 10er am Samstag noch mehr ein Fun Run, als es eh schon der Fall gewesen wäre.

captain hook 08.02.2013 14:33

Freitag LDL und Samstag 10km im WK? hmmm... ob das so schlau ist? Kannst Du nicht am Sonntag den harten Reiz setzten? Ich meine aus Dir soll doch mal was werden und da sollte der intensive Reiz doch auch intensiv gehen. Nach dem LDL wird er vermutlich aber nicht intensiv genug sein um als solcher durchzugehen, aber er wird die Erholung von LDL unnötig verlängern.

sbechtel 08.02.2013 19:43

Bin erst heute Mittag 1h schwimmen gewesen (200m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus) und dann eben noch 18,5km @5:45.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 869064)
Freitag LDL und Samstag 10km im WK? hmmm... ob das so schlau ist? Kannst Du nicht am Sonntag den harten Reiz setzten? Ich meine aus Dir soll doch mal was werden und da sollte der intensive Reiz doch auch intensiv gehen. Nach dem LDL wird er vermutlich aber nicht intensiv genug sein um als solcher durchzugehen, aber er wird die Erholung von LDL unnötig verlängern.

Hm, gute Frage :Cheese:

War eher so eine Schnappsidee, der Lauf ist halt direkt im Nachbarort und da dachte ich mir, nehme ich das Ding just 4 fun einfach mit. Rational hast du natürlich recht. Schwer zu sagen, wofür voten die restlichen Mitleser?

Sense- 08.02.2013 19:50

Mach beides und nehm das Ding am Sonntag wie du selbst sagst "just 4 fun" mit:Huhu:

sbechtel 08.02.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 869189)
Mach beides und nehm das Ding am Sonntag wie du selbst sagst "just 4 fun" mit:Huhu:

Meintest du Samstag und hast dich nur verschrieben?

Sense- 08.02.2013 20:03

achso, bin irgendwie von Sonntag ausgegangen. Dann würd ich nur eins machen. Sonntag wirst wohl biken oder? sonst könnte man da den langen Lauf machen!

sbechtel 08.02.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 869192)
achso, bin irgendwie von Sonntag ausgegangen. Dann würd ich nur eins machen. Sonntag wirst wohl biken oder? sonst könnte man da den langen Lauf machen!

Ne, denn langen Lauf habe ich ja heute schon gemacht ;) Sorry, mein Fehler, dir muss ich natürlich sagen, dass mit 18km ein langer Lauf gemeint ist :Cheese: :Cheese:

Also:

Heute: schwimmen und LDL (schon gemacht logischerweise)
Samstag: 20km hin (Rad), 10km Rennen, 20km zurück (Rad)
Sonntag: Athletik

Das wäre der zu diskutierende Plan.

Apropro Rad, ich bin jetzt auch ein wenig radlos! Habe heute bei Tandem das Fully zurück gegeben und dafür sein Winterrennrad bekommen. Zum Kurierfahren taugt das, aber durch den Wald donnern kann ich damit nicht. Könnte aber das MTB von meinem Mitbewohner nehmen, dass ist auch ganz gut.

Sense- 08.02.2013 21:54

Sry bin selbt irgendwie etwas verplant...:Lachanfall: ! Wenn du richtig bock drauf hast dann hau das morgen einfach weg. Was kann den schon passieren?

sbechtel 09.02.2013 09:42

Ich werde wohl Captains Vorschlag folgen und den Lauf sein lassen. Ich merke schon, dass der Lauf gestern eine ordentliche Belastung für meinen Bewegungsapparat war (gerade die Hüfte merke ich, ist nicht wirklich locker) und da will ich nicht noch einen drauf setzen und damit am Ende übers Ziel hinaus schießen. Ich werde dann heute Athletik machen und dann morgen wieder Rad und Lauf trainieren, eventuell auch als kleine Koppeleinheit, mal sehen.

Allgemein werde ich mir heute und morgen noch ein paar Gedanken zur Wochengestaltung machen. Die Inhalte des Rahmentrainingsplans waren zwar gut, aber der Wochenaufbau, obwohl diese Woche wegen der Augenerkrankung sowieso etwas verkorkst war, hat mir irgendwie nicht so gut gefallen. Mal sehen ob ich das ganze noch ein wenig umsortiert bekomme, dass mir das besser in meine Tagesplanung usw passt.

sbechtel 09.02.2013 10:54

Hier mal der Plan für die nächste Woche. Ich habe die Einheiten so in etwa beibehalten, nur dass ich entweder das MTB oder die IVs mache (sonst wären 4x Rad vielleicht auch etwas zu viel des guten, beim Kurierfahren kommt ja doch einiges an Zeit zusammen und im Grunde habe ich dann nur mehr oder weniger harte Radeinheiten) und das ich noch eine zweite Athletikeinheit an den einen Lauf angehängt habe. Ich denke das kann nicht schaden, Stabilität ist ja für mich ein großes Problem, zum einen zur Verletzungsprophylaxe, aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.

Montag:
VM: Schwimmen
NM: Kurierfahren

Dienstag:
NM: Krafttraining

Mittwoch:
VM: Schwimmen
NM: LDL (Kombi Schwimmen + LDL hat mir ganz gut gefallen)

Donnerstag:
VM: Kurierfahren
NM: Athletik

Freitag:
VM: Laufen 5K
NM: Schwimmen

Samstag:
VM: entweder MTB oder 4x4 IVs Rolle

Sonntag:
VM: 12km DL + Athletik

sbechtel 09.02.2013 18:27

Und das Schicksal meint es gut mit mir ;)

Eben gerade die Anfrage der Vereinskollegen auf 2,5-3h MTB für morgen und sie sind geschwächt, dass wird GEIL! Ich freu mich jetzt schon. Für mich kommt noch ca. 1h oben drauf, da ich vom Bahnhof zu ihnen und das selbe wieder zurück fahren muss.

~anna~ 09.02.2013 21:15

Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...

PS: Die Entscheidung gegen den 10er war meiner bescheidenen Meinung nach gut. Ich hätte es auch so gemacht.

sbechtel 10.02.2013 08:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 869505)
Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...

Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.

~anna~ 10.02.2013 11:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 869593)
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.

Ok, danke! So ein Atlethikzeug sollte ich ja auch machen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.