![]() |
Manchmal ist echt der Wurm drin...
Nachdem ich heute meinen regelmäßigen Sonntagstermin vormittags erledigt hatte, war mein Plan, eine schöne Runde mit dem neuen Rad zu drehen. Erstmal war ich heute irgendwie zu blöd, mein Hinterrad aufzupumpen. Als ich das dann endlich geschafft hatte, hab ich einen Defekt an meinen Radschuhen festgestellt. Da muss ich mal mit der Nadel ran, aber nicht heute. Also die Platten runter und an die anderen Radschuhe gebastet - das dauerte dann auch entsprechend. Eigentlich fahre ich MTB-Schuhe und die flachen Rennradschuhe nutze ich nur auf der Rolle. Zwischendurch bekam ich noch eine Anruf, wie das so ist... Als ich dann eeendlich aus dem Haus war, hab ich erstmal festgestellt, dass am neuen Rad noch keine Klingel ist. Bevor ich richtig schöne Strecken erreiche, muss ich einen Teil kombinierte Rad- und Fußwege nutzen und da ist eine Klingel echt hilfreich - solange die Leute keine Ohrenstöpsel tragen, aber das kenne ich ja aus dem Alltag vom Weg zur Arbeit. Etwa nach zwei Kilometern hab ich dann festgestellt, dass der Umwerfer auf dem kleinen Kettenblatt fest hängt. Also hab ich angehalten, versucht, das Problem zu lösen und bin gescheitert. Mittlerweile waren meine Zehen taub von den Schuhen (und mir war wieder eingefallen, warum ich eigentlich die MTB-Schuhe fahre). Also bin ich wieder nach Hause gefahren... Mein Training bestand heute also aus sensationellen (gerundeten) vier Kilometern. :Lachanfall: Geplant waren eigentlich 1,5 Stunden. Naja. |
Zitat:
Anmeldungen im Ausland laufen eigentlich genauso ab, wie bei "uns". Am einfachsten natürlich, wenn du einen Startpass hast. Teilweise wird sonst noch ein "Gesundheitszertifikat" benötigt. Ich bin bisher in den Niederlanden und in Frankreich gestartet und hatte bisher keine Probleme. Aber einfach mal auf der Homepage der Veranstaltung nachlesen (soweit du die Sprache verstehst, nicht alle haben auch Englisch im Angebot :cool: ... sehe gerade die ist ja sogar auf deutsch). Und wenn du Lust auf einen schönen Abschlusswettkampf (Sprint) in "familiärer" Atmosphäre hast, lade ich dich gerne zu unserem WK in Goch (ist ja auch nicht so weit...) ein (siehe http://www.tvgoch.de/ > GochNess-Triathlon) :Blumen: Viele Grüße, Peter |
Es wird ruhiger...
Nachdem alle (Triathlon-) Welt auf den 12. Oktober gefiebert hat und ich vom großen Rennen so rein gar nichts mitbekommen habe, weil ich am 13. schon früh morgens einen wichtigen Termin hatte, hab ich jetzt wohl das meiste nachgeholt. Nur die Aufzeichnung vom hr wartet noch auf der Festplatte darauf, angeschaut zu werden. In Häppchen ist das sicher ein gutes Unterhaltungsprogramm für die Rolle. Die letzten Wochen hat sich sportlich wenig bis nichts getan. Ich muss bei meinem Laufplan wieder von vorne anfangen, denke ich... Außerdem habe ich aktuell auch noch nicht den Hauch einer Idee, welche Wettkämpfe ich nächstes Jahr machen möchte. Heute habe ich gesehen, dass nicht nur Münster sondern auch der geplante Termin vom Indeland mit meinem ersten "richtigen" Urlaub seit bestimmt 10 Jahren zusammen fällt. Das ist irgendwie blöd. Da ja jetzt Off-Season ist, habe ich heute mal etwas Neues probiert: Ich möchte ja gern schneller laufen können, wer will da nicht, und deshalb habe ich meinem Tempotraining neuen Input verpasst. Statt Intervalle zu laufen, habe ich mir den Hund von einer Freundin geschnappt und meinen ersten Versuch im CaniCross gemacht. CaniCross ist ein Zughundesport, wo der Läufer von einem Hund gezogen wird (gibt es auch mit MTB oder Roller - sozusagen Sommertraining für Schlittenhunde). Sagt der Name ja auch. :Cheese: Das macht richtig Laune und mit Vierpfotenantrieb läuft es sich schneller. Ich hoffe, meine Beine merken sich das und bringen das Tempo dann irgendwann von alleine. :Lachanfall: Die Sache hat nur einen (kleinen) Haken: Mit dem Hund laufe ich ungern Asphalt, da sind eher leichte Trails und Waldautobahnen angesagt. Dafür fehlen mir aber die passenden Schuhe... Heute hab ich den Fehler gemacht, meine eigentlich ausrangierten Laufschuhe anzuziehen. Keine Gute Idee, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich die aussortiert hatte... @Peter: Vielen Dank für die Info und auch für die Einladung nach Goch. Ist ja tatsächlich nicht weit und wenn der Termin passt, komme ich gern darauf zurück. ;) |
Ich werde noch zur Fahrrad-Schrauberin...
...nur das Lenkerband lasse ich demnächst von jemand anderem wickeln, das nervt! Ich hab es endlich geschafft, zumindest die Bremszughüllen und den Zug für die hintere Bremse zu tauschen. Erst hatte ich mich da nicht so recht heran getraut, zumal ich ja dann auch das Lenkerband neu machen musste. Aber weil das Wetter gestern so wunderschön war, habe ich für heute eine Runde geplant und da hätte ich gern vernünftige Bremsleistung. Ein paar Leute aus meinem Verein fahren heute auch, aber ich habe nicht den Mut gehabt, mich da anzuschließen... Deren Runde düfte irgendwas zwischen 80 und 100km lang sein und ich bin bis jetzt max. 60km im Bummeltempo gefahren. Alleine bzw. maximal zu zweit und noch nie in einer Gruppe. Das nehme ich mir dann für das nächste Jahr vor. Die Ausrede "Ich hab ja nur ein altes, zu großes Stahlrad mit Rahmenschaltung..." zählt ja nicht mehr. :Cheese: In der kommenden Woche habe ich Urlaub und sollte das Wetter da nochmal schön werden, bekommt das Rad draußen Auslauf. Allerdings habe ich gestern auch schon mal Platz für die Rolle gemacht. Der Plan war ja, mich darauf mit dem hr-Mitschnitt von Hawaii zu unterhalten... Leider hat die Aufnahme aber nicht geklappt. :( Schade, aber nicht zu ändern. Ach ja, weil das 24-Stunden-Schwimmen dieses Jahr in Wuppertal mit der Forengruppe so klasse war, steht das im nächsten Jahr wieder auf dem Plan. Mal schauen, was ich mir bis dahin für ein Ziel gesetzt habe - und mindestens einen neuen Badeanzug brauche ich bis dahin auch noch. |
Ich war gerade bei herrlichem Wetter wieder mit meinem vierbeinigen Pacemaker unterwegs.
Okay, die Füsse und Beine sind ziemlich matschig geworden, aber das hat das Vergnügen nicht verringert. :Cheese: Da ich aber immer noch keine Trailschuhe besitze, musste ich mit meinen Straßenlaufschuhen los. Im Matsch lässt der Grip leider zu wünschen übrig, was sich wiederum auf das Tempo auswirkt. Eigentlich hätte ich bei dem Wetter auch Lust, mit dem Rad ein Ründchen zu drehen - aber die Wege sind hier so voller Laub, dass das wenig Spaß macht. |
Hier sollte jetzt was Tolles stehen...
... denn auf der Rückfahrt vom Schwimmtraining hatte ich eine ganz tolle Idee für die Überschrift, aber irgendwie ist die wie weg gepustet. Jedenfalls war ich seit längerer Zeit endlich mal wieder im Wasser. Erst war dies, dann war das... Man kennt das (oder auch nicht). Ich ahnte schon nichts Gutes, als es hieß, dass wir heute kein "Spielzeug" brauchen würden. Aber heute ist Mittwoch und es ist Winter, also stand beinahe reines Techniktraining auf dem Programm. So sah das Ganze dann aus: 300m ein, 8x50m je 25m ins Wasser boxen, 25m ganze Lage, dazwischen je 15sec Pause 100m locker 8x50m je 25m Wasser streicheln, 25 gL, je 15sec Pause 100m locker 6x50m je 25m führender Daumen, 25 gL, je 15sec Pause 100m locker 4x50m je 25m Sprint, 25 gL, 30 sec Pause 100m aus (da waren die Arme müde...) Bei den 25m-Abschnitten habe ich dann versucht, 3er bwz. 5er Zug zu üben. Rechts atem ich von ganz alleine, aber links klappt das nur ziemlich mies. Um meinen Schultern einen Gefallen zu tun, möchte ich bis zum 24h-Schwimmen in Wuppertal dann doch ganz gern auf beiden Seiten vernünftig atmen können. Da muss ich noch ein bißchen was tun... Und ich frage mich gerade, warum ich eigentlich so lange nicht im Wasser war... Von den Schulter- bzw. Brustmuskelproblemen zwischendruch mal abgesehen. Denn nach dem Schwimmtraining bin ich eigentlich immer absolut tiefenentspannt. :o |
Saisonplanung 2014 - gar nicht so einfach!
Langsam wird es ja Zeit für die Saisonplanung für das kommende Jahr. In diesem Jahr war das relativ einfach: erstes Triathlonjahr und vorher war ich ziemlich unsportlich, also standen da nur Volksdistanzen auf dem Plan. Einfach mal rein schnuppern quasi. Das Dumme ist: ich bin angefixt und will mehr! :Cheese: Mindestens eine olympische Distanz soll es im nächsten Jahr werden. Die Frage ist jetzt wo und bleibt es bei einer oder mache ich direkt zwei? Und wenn ich zwei mache, könnte ich ja auch noch ne dritte machen und dann würde sich der Startpass auch lohnen. (Wobei ich da auch schon was von Versicherungen während des Tria-Trainings gelesen habe, was auch generell nicht schlecht ist!) Indeland und Ratingen würde ich 2014 gern wieder machen. Würde ich im Indeland die VD nochmal in Angriff nehmen, hätte ich einen schönen Vergleich zum ersten Mal. Allerdings bieten die auch die olympische Distanz an... :confused: Mein Bauchgefühl sagt im Moment, dass die OD im Indeland noch zu früh im Jahr ist und dass ich da lieber bei der VD bleiben sollte. Mein Kopf sagt, dass ich bis dahin noch 8 Monate Zeit habe. Ansonsten habe ich noch Dortmund und Krefeld auf meiner Liste. Krefeld ist Ende August, bis dahin traue ich mir die OD auf jeden Fall zu. Dann gibt es da noch Eupen Anfang August, wo die Distanz ja eher so ein Mittelding zwischen SD und OD ist. Vielleicht ein guter Testlauf für die OD in Krefeld Ende August? |
1 oder2 VD als Einstieg und zum Vergleich mit dem Vorjahr, Mittelding zwischen VD und OD, sowie OD als Sainsonhöhepunkt, hört sich doch gut an für die zweite Saison. Vielleicht passt ja im Frühjahr schon ein 10km Lauf und im Herbst ein Halbmarathon als Ausklang.:Huhu:
|
Zitat:
Heute war wieder der wöchentliche Lauf mit Hund dran. Irgendwie war das sehr viel anstrengender als letzte Woche und ich habe ewig hin und her überlegt, was ich gemacht haben könnte, dass ich heute die Beine nicht vom Fleck kriege. Frühstücken vorher wäre mal was... :Lachanfall: Das war nämlich der Unterschied zum letzten Mal, wo es super flockig ging. Letzte Woche hatte ich ja Urlaub und normal (also auch heute) laufe ich direkt von der Arbeit aus los. Insgesamt sind es heute gemütliche 7km bei herrlichem Wetter geworden. Übrigens habe ich eine neue Technikübung gelernt bzw. versucht: Entenschwimmen. Das ist eine Technikübung der Verdammnis... Ganz fürchterlich, besonders mit Paddles. Eigentlich bewegen sich da nämlich nur die Unterarme und Hände, eben so, wie eine Ente paddelt. Soll gut für die Druckphase sein, aber besonders mit Paddles kommt man (ich :Lachen2: ) nicht von der Stelle. Ich dachte bisher immer, dass einarmig kraulen das Schlimmste wäre - bis ich vom Entenschwimmen gehört habe. Ach ja, Trailschuhe habe ich mir auch bestellt. Nachdem ich beim Fachhändler meines Vertrauens leider nicht wirklich fündig geworden bin, warte ich nun auf den Cascadia 8 von Brooks. Alternativ hat mein Laufschuh-Dealer noch ein alternatives Modell von Salomon (Mantra? Mantis?) bestellt, den ich die Tage auch noch probieren werden. |
Einmal reicht...
|
Los geht's mit dem Winterpokal!
Eigentlich hätte ich gestern 30 Minuten laufen sollen, sagt mein Plan. Weil ich aber wusste, dass heute meine bestellten Traillaufschuhe ankommen, hab ich das auf heute verschoben. Die laufen sich wirklich anders als die Pure Flow. Fast schon erschreckend, fühlt sich an, als hätte ich High Heels an! :Cheese: Na gut, die Cascadia haben ja auch insgesammt 10mm Sprengung, was 6mm mehr als mein gewohnter Laufschuh ist. Und sehr viel steifer sind sie auch; allerdings habe ich da schon festgestellt, dass das gar kein Nachteil ist. Auf Schotter, nassem Gras und Matsch sind sie jedenfalls super! Was mir nur etwas Gedanken macht: der linke Knöchel meldet sich wieder. Nur gaaanz leicht, trotzdem blöd. Ich hoffe, dass das an der ungewohnten Sprengung liegt und dass mein Fuß sich daran noch gewöhnen wird. Wie auch immer, so konnte ich jedenfalls schonmal den ersten Punkt für mein WP-Team eintragen! :Cheese: |
Danke Winterpokal bin ich heute dann mal direkt mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Heute früh war das richtig schön, mit Sonne und so.
Dafür hatte ich dann auf dem Rückweg fiesen Gegenwind, schätze, hier regnet es gleich auch wieder... Naja, heute nachmittag habe ich frei. Gut, laufen sollte ich und heute Abend ist dann Hundesport angesagt. Im Moment bin ich aber nur total müde. Das Schwimmtraining hat gestern irgendwie keinen Spaß gemacht. Ich mag das gar nicht, wenn wir viel mit "Spielzeug" schwimmen... :( Und es fing dann nach dem Einschwimmen schon mit Flossen an, 8x50m und jedes Mal am Anfang so weit tauchen, wie möglich. Mit Pullbuoy schwimme ich auch nicht gern, irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich dadurch mehr behindert werde und langsamer unterwegs bin. |
Und wieder ein Lauf mit meinem vierbeinigen Zugläufer gemacht.
Langsam spielen wir uns auf einander ein und mit den Trail- bzw. Crossschuhen macht es nochmal mehr Spaß! Der Grip im Gegensatz zu meinen Straßenlaufschuhen ist echt viel besser. Nur habe ich auf der rechten Seite jetzt eine kleine Druckstelle... Dafür hat sich der linke Knöchel bis jetzt nicht gemeldet, was ich als gut werte. Ich war ein gutes Stündchen laufend unterwegs, gegen Ende hat es angefangen zu regnen und jetzt ist meine Nase zu. :( Gefällt mir nicht! Gestern war ich übrigens doch nicht laufen - dafür war der Hundesport umso anstrengender, weil es der erste Wintertermin war. Im Winter trainieren wir statt auf der Wiese in einer Reithalle. Buckeliger Sandboden ist eine ganz andere Herausforderung... Dafür ist es dort zwar auch nicht wärmer als draußen, aber immerhin hell und trocken. |
Zitat:
Oder gilt dein WP-Eintrag für Hin- und Rückweg ? |
Flow, ich brauche mit dem Rad nur ne Viertelstunde bis zur Praxis. Und das ist schon der lange Weg, im Sommer (wenn ich mit dem RR fahre) kommt da auf dem Rückweg dann häufiger die eine oder andere Schleife dran. :Cheese: Allerdings fahre ich den außer dienstags auch 2x am Tag, also 2x hin und 2x zurück und nutze die Mittagspause so wie heute gern zum laufen. Für wesentlich mehr ist mein Alltagsrad zu unbequem. :(
Gerade hatte ich dann mal wieder eine "geiles Rad - ach nee, doch nicht"- Situation... Da stand so ein rotes Specialized-Ross vor der Tür. Das Unterrohr kam mir irgendwie komisch vor, passte nicht so ganz zum Rest. Naja, hinten am Schutzblech hing dann auch ein Nummernschild... Vorne hui, hinten pfui sag ich da nur. (Okay, es stand vor einem Restaurant, vielleicht wollte der Fahrer nur "ungeschwitzt" essen gehen... Trotzdem!) |
Danke, Winterpokal...
Toll, wegen dem ollen Winterpokal hab ich heute ein wenig übertrieben, glaube ich... Da es heute tagsüber endlich mal wieder trocken draußen war, bin ich beide Male mit dem Rad zur Arbeit gefahren, in der Mittagspause 40min gelaufen und war gerade noch beim Schwimmtraining. Da hab ich es mir mal so richtig gegeben... Ich kriege aktuell kaum die volle Wasserflasche ohne Muskelzittern angehoben, um mein Glas aufzufüllen. Meine Arme fühlen sich so an, als wäre ich weit mehr als die 2000m geschwommen, an die ich mich erinnern kann. Gut, könnte eventuell auch daran liegen, dass wir heute betont am Unterwasserzug und da hauptsächlich an der Druckphase gearbeitet haben. Spannend fand ich, dass wir heute 4x50m unsere Kraulzüge zählen sollten. Sprich, einmal rechter und linker Arm gleich ein Zug. Beim ersten Mal habe ich mich natürlich sofort verzählt... Scheint, als hätte ich es nicht so mit zählen und Zahlen! :Cheese: Danach bin ich eine schöne Serie geschwommen: 23, 22, 21 Züge. Da unter 30 auf der Langbahn nicht schlecht sein soll, freue ich mich einfach mal darüber. :o Der Lauf in der Mittagspause lief auch soweit gut - von 6km immerhin schon drei unter 7min/km. Vor Allem, weil es ein ruhiger DL hätte werden sollen bin ich auch damit zufrieden. Dann habe ich noch mein Rennrad in die Rolle gespannt, damit ich ab sofort, naja, ab morgen dann weiter auf Punktejagd für mein WP-Team gehen kann. |
Zitat:
Naja, jetzt liege ich im Bett rum, habe eine Milchschnitte gegessen, die bestimmt nicht dazu beiträgt, dass ich die 4 kg Übergewicht los werde (zumal ich gestern Abend vor'm Einschlafen auch eine aß, zusammen mit einem Knoppers) und überlege, ob ich gleich mal aufstehe und eine Runde laufe. Oder lieber meine Wohnung aufräume. Zitat:
Um die aufzustellen, müsste ich aber auch erst ein bisschen Ordnung im von mir fast nie genutzten Wohnzimmer machen. Sehr schwere Entscheidungen sind das alles. Ich finde jedenfalls super, dass du für den ollen Winterpokal so fleißig bist! Viele Grüße, schönes WE (ich muss leider gleich arbeiten) J. |
Zitat:
Zitat:
Ich war gerade noch für ein halbes Stündchen auf der Rolle. Irgendwie ist das ja doch sterbens langweilig... Das nächste Mal schließe ich meinen Laptop an die Boxen an, dann wird das besser. Die Sitzposition stimmt auch irgendwie nicht, ich hab das Gefühl, dass der Sattel höher muss. Auch im Hinblick darauf, dass in nächster Zeit noch ein Auflieger auf das Rad soll - dann habe ich noch mehr Möglichkeiten, die Haltung zu verändern. |
Rumpfstabi nicht vergessen und Lauf ABC, dann wirste fast von alleine schneller:Cheese: (ist jedenfalls mein persönlicher Ansatz)
|
Gelaufen bin ich diese Woche gar nicht... Dafür aber sogar im Regen mit dem Rad zur Arbeit gefahren und 2x schwimmen war ich auch.
![]() Gestern haben wir auch Minilagen gemacht - normal ist es dann immer so, dass der Trainer z.B. sagt "Jetzt Minilage, 2x 100m, Delfin, Rücken, Brust, Kraul; wer kein Delfin kann, schwimmt Kraul". Gestern hieß es dann "Jetzt Minilage, 2x 100m, Delfin, Rücken, Brust, Kraul." Und mehr kam da nicht, da konnten wir den Mann noch so erwartungsvoll angucken. :Cheese: Nur noch eine Ermutigung, es mit Delfin doch mal zu versuchen. Also bin ich gestern das aller erste Mal Delfin geschwommen, bzw. etwas, wovon ich dachte, dass es einigermaßen so aussieht. Nach ein paar Zügen bin ich dann allerdings bis zur 25m-Marke Brust geschwommen - ich wollte den Bademeister nicht noch nervöser machen :Lachen2: und hab einen Krampf in der Wade gekriegt. Ihr kennt das sicherlich, dieses Kurz-vor-Krampf-Gefühl; das hatte ich auch schon am Mittwoch beim Schwimmtraining. Krämpfe in Waden oder Zehen kenne ich sonst nicht... Spaß gemacht hat das jedenfalls trotzdem. :liebe053: Nachher hat mich eine Mitschwimmerin dann gefragt, wo ich so schön Delfin gelernt hätte. ![]() Ich üb das jetzt mal öfter, glaube ich. Am Liebsten würde ich jetzt direkt wieder schwimmen gehen, aber ich muss dringend in die Stadt und mir mal ein paar passende Klamotten kaufen - die in meinem Schrank schlabbern alle so. Vielleicht finde ich ja auch einen hübschen Badeanzug?! Achso, Kraulzüge haben wir auch mal wieder gezählt. Hab mich um genau einen Zug auf 19 verbessert. |
Ich war gestern Klamotten kaufen...
Unter Anderem habe ich auch einen Badeanzug anprobiert - in Größe 38! War ein Modell mit Bein, was irgendwie komisch aussah. Mit einem "normalen" Beinausschnitt gab es den nicht, sonst hätte ich das Teil mitgenommen. Aber alleine die Anprobe war mein persönliches Highlight gestern; ich hätte nämlich nicht gedacht, dass ich da rein passe. Sportlich gesehen ist im Moment nicht viel los... Ich habe ja schon länger immer mal wieder Probleme mit meinen Zähnen und das hat sich jetzt in der letzten Woche so zugespitzt, dass ich vergangenen Donnerstag eine Wurzelbehandlung bekommen musste. :( Allerdings erklärt das auch ein wenig, warum ich mich in den letzten Wochen recht abgeschlagen und unfit gefühlt habe. Da brodelte es wohl schon länger unter der Oberfläche... Obwohl ich regelmäßig beim Zahnarzt bin und vor 2 Monaten noch eine professionelle Zahnreinigung bekommen hatte... Naja, eigentlich fingen die Probleme danach an! Wie auch immer - gestern war ich zwar im Wasser, musste das Schwimmtraining aber abbrechen. Immer, wenn der Puls hoch ging, fing es im Kiefer an zu klopfen. Das machte echt keinen Spaß, und da Schwimmen eigentlich die Disziplin ist, bei der ich am wenigsten Probleme habe... Eventuell werde ich nachher noch ein wenig laufen und schauen, was der Kiefer dann sagt. Zumindest bin ich jetzt ohne Medikamente schmerzfrei! Außerdem würde ich gern mein neues Laufshirt testen. :) Ein unglaubliches Schnäppchen; regulär mit 89,95€ ausgezeichnet und auf 12,00€ runter gesetzt... Ist halt keine aktuelle Kollektion, aber wen juckt das schon! Die Zahngeschichte zieht sich auch noch etwas - im Januar bekomme ich dort eine Wurzelfüllung, bis dahin ist das alles provisorisch versorgt. Heute Abend geht es ins Kino: The Hobbit - Desolation of Smaug. Ja, wirklich auf englisch und ich freu mich riesig darauf! Der letzte Film, den ich (freiwillig) im Kino gesehen habe, war Avatar... |
Zeit für einen Rückblick
Das Jahr 2013 ist Geschichte...
...und was für eine! :Cheese: Dieser Beitrag könnte etwas länger werden! Eigentlich wollte ich hier jetzt über die Höhen und Tiefen meiner ersten Triathlonsaison schreiben - aber als ich gestern um Mitternacht mit der Sektflasche auf der Mauer im Garten saß, das Feuerwerk bewunderte und mir das letzte Jahr nochmal vor Augen geführt habe, sind mir tatsächlich nur schöne Dinge eingefallen. Das hat sich bis jetzt nicht geändert, und so kann ich sagen, dass 2013 wohl zu den besten Jahren in meinem bisherigen Leben gehört. Das mag jetzt sentimental klingen, aber ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so grundzufrieden war. Und ich denke, daran ist auch der Sport schuld. Mein Körpergefühl und meine geistige Grundeinstellung hat sich ziemlich verändert. DNF is no option und das macht sich auch im nichtsportlichen Alltag bemerkbar. Da bin ich etwas "bissiger" geworden. ![]() Ich würde euch auch gern ein paar Zahlen liefern, ich weiß ja, dass Triathleten drauf stehen. Schleicht sich bei mir auch immer wieder mal ein - obwohl ich Anfang letzten Jahres erstmal den Pulsgurt weggelegt habe und nach Gefühl sportel. Aber leider ist meine Aufzeichnung teilweise lückenhaft. Ich habe dieses Jahr zwischen meinem Forerunner und meinem Smartphone gewechselt, was die Aufzeichnung angeht; natürlich stellte sich schnell raus, dass das Smartphone nicht mit der Garmin mithalten kann. 2014 werde ich wohl nur die Uhr einsetzten. Meine Wettkämpfe hab ich übrigens ganz ohne Uhr gemacht. Womit wir beim Thema Wettkämpfe angekommen sind. Im Januar habe ich beim 24h-Schwimmen in Wuppertal viele liebe Leute hier aus dem Forum kennen gelernt. Einzelheiten dazu. Jetzt ist wieder Januar und ich freue mich auf Wuppertal - wenn auch mit einer leicht geänderten Zeilsetzung. :) Ende Mai/ Anfang Juni meine ersten Erfahrungen im Freiwasser. Schwimmen auf der Regattabahn im Fühlinger See ist blöd, besonders wenn man sich total übernimmt und wird wohl auch so schnell nicht wieder vorkommen. Der See, in dem mein Verein im Sommer trainiert, ist dagegen wunderschön! Im Juni stand dann mein aller erster Triathlon an: der 6. Indeland Triathlon. Das erste Mal vergisst man wohl nie. Ich kriege jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an den Anblick beim Schwimmstart denke, als gerade die Sonne über dem See aus den Wolken kam... Das Gefühl, wenn auf der gesperrten Radstrecke endlich mal eine 4 vorn auf dem Tacho steht... Der Einlauf durch den Zielkanal, wenn der Sprecher deinen Namen nennt und dir die Finishermedaille umgehängt wird. Da hätte ich fast geheult - egal, wie langsam die Zeit war. Im Juli dann das Highlight - der Triathlon in meiner Heimatstadt Münster. Beim Schwimmen im Hafenbecken einen Tritt in den Bauch kassiert. Meine Schwester hat "go, Tanja, go!" auf die Radstrecke geschrieben - übrigens die EINZIGE "Nachricht" auf der Strecke. Die Laufstrecke war fürchterlich heiß, da hab ich das erste Mal ein Gel genommen, alleine, um mich von der Hitze abzulenken. Im September dann der Triathlon in Ratingen. Dort bin ich als zweite meiner AK aus dem Wasser gekommen. Die Wechselzone war eine Schlammschlacht, weil es den ganzen Tag geregnet hatte. Unsere Liga-Mannschaft ist nicht mal angetreten, aber ich hab mich dem Wettkampf gestellt. :cool: Wie gesagt, mein "Mindset" hat sich verändert. Früher wäre ich bei dem Wetter gar nicht erst vor die Haustür gegangen. Auf der Radstrecke stand dann das erste Mal eine 5 vorn auf dem Tacho - leider dauerte das Schalten mit der alten Rahmenschaltung immer etwas, sonst wäre ich sicherlich besser unterwegs gewesen. Beim Lauf lief es einfach gut. Am selben Abend hab ich hier aus dem Forum mein aktuelles Rad gekauft und meinen alten, zu großen Stahlrenner in den Ruhestand geschickt. Gestern bin ich das erste Mal 10km durchgelaufen. Total entspannt, hab dabei mit meinem Freund gequatscht und es fühlte sich einfach gut an. Einfach gemütlich und ein schöner Jahresausklang. Trainingsmäßig habe ich nicht so viel gemacht, wie ich machen könnte, das möchte ich 2014 auf jeden Fall besser machen. Aber dazu werde ich mich dann ausführlich in meinem Folgeblog äußern. Jetzt muss ich mir mal Gedanken um den Titel für meinen neuen Blog machen - der alte passt ja jetzt nicht mehr. Ich danke euch für's Lesen und die netten Kommentare und Bemerkungen, die mich über das letzte Jahr begleitet haben. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.