triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Ulmerandy 29.09.2012 19:39

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 810626)
Hi Andy, hab das gerade mit den Krämpfen beim Marathon gelesen, Krämpfe unter sportlicher Belastung entstehen meist durch Natrium Mangel, da kannst du nicht gegen antrinken, weil die Konzentration im Schweiss höher ist als in der zugeführten Flüssigkeit. Probier mal Salztabletten, das ist ja auch für die Langdistanz relevant.

Viele Grüße
Heiko

Danke für den Tipp - muss ich unbedingt wieder machen - hat mir bei den MD eigentlich nie geschadet, aber irgendwie hatte ich beim Marathon da gar nicht mehr daran gedacht.

Viele Grüße

Andy

Teuto Boy 29.09.2012 20:17

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 810631)
Würde es eigentlich helfen, am Vortag sehr salzig zu essen? Man hört da ja vieles, z.B. Dass Salz auch Wasser speichert und Beduinen bevor sie durch die Wüste zogen eine Handvoll Salz gegessen haben. Oder hat das Karl May erfunden?

hm, hier steht das Natrium und Chlorid Wasser im Gewebe binden, vielleicht ist das damit gemeint.

http://www.lsbh-vereinsberater.de/le...te.pdf?id=386o

vielleicht darauf achten natriumreiches Wasser zu trinken u mal ne Gemüsebrühe essen.

Edit: Sehe gerade es gibt nen Film zu dem Thema:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=24305

Ulmerandy 14.10.2012 17:24

Obwohl die Vorbereitung für Roth ja noch nicht so richtig losgeht, habe ich ja auf dem Weg dorthin ein paar Teilziele definiert, die ich gerne schaffen will:
  1. Gewicht deutlich nach unten <70 Kg
  2. 400m Schwimmen in 7:30min und oder 1000m sub 20min
  3. Marathon sub4

So nachdem die sub4 beim Einstein-Marathon ja sauber verpasst wurde hat mir das natürlich keine Ruhe gelassen und so habe ich beim Bottwartalmarathon dieses Jahr mal den "anderen" Knopf bei der Anmeldung gedrückt :Cheese:

Ja, ein wenig bekloppt bin ich - aber welcher Triathlet ist das nicht ?

Heute habe ich mich dann die ersten 15 Km und die letzten 3 Kilometer auf die Arbeit des Pacermaker für die 4h verlassen und dazwischen bin ich einfach "Mein Ding" gelaufen - mal schneller als 5:40 min/Km aber auch an den Steigungen vorsichtiger in 6:05 min/km und siehe da - es geht doch !!!!!

1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h

:Cheese:

Kaum macht man es richtig, klappt es auch - nach dem verpatzten Einsteinmarathon tut das richtig gut ;)

Jetzt ist Ruhe angesagt, dann gibt es Ende Oktober noch einen Landschaftslauf bevor es nach der wohlverdienten Pause Anfang November dann endlich losgeht.

Viele Grüße

Andy

Icey 14.10.2012 18:37

Hey Andi, herzlichen Glückwunsch zur Sub4!!! :liebe053:

Papiertiger 14.10.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 817018)
1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h

Alles richtig gemacht! Gratuliere :Huhu:

FMMT 14.10.2012 20:05

Punktlandung, sauber :Blumen:

soloagua 15.10.2012 13:17

Prima!
Dann geniesse nun die Pause!:liebe053:

jannjazz 15.10.2012 14:39

Gratulation!

Teuto Boy 15.10.2012 22:51

Super! Glückwunsch!

aims 16.10.2012 08:37

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 817018)
1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h

Kaum macht man es richtig, klappt es auch - nach dem verpatzten Einsteinmarathon tut das richtig gut ;)

Sauber Andy! Gratulation, das freut mich für dich.
Sehr coole Zeit für eine Sub4h!;)

Genieß es und erhol dich gut!

Aims.

Ulmerandy 29.10.2012 20:03

So mit einem sehr intensiven Landschaftslauf durch das Siebengebirge habe ich die Wettkampfsaison 2012 jetzt endgültig beendet.

Der Drachenlauf mit 27 Km und 1000 HM hat mir gestern noch einmal alles abverlangt, war aber landschaftlich (nachdem sich der Nebel verzogen hatte) auch einer der schönsten Läufe bisher.

Jetzt ist den Rest der Woche etwas ausruhen angesagt und evtl. 1 - 2 mal zum Schwimmen gehen, bevor es dann bald losgeht mit der Vorbereitung.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 13.11.2012 18:36

Hallo zusammen,

heute ging die Vorbereitung anhand des 12h-Plan von TS also los.
Der Plan für die erste Woche schaut ja so aus:
  • 15. Nov Mo
  • 16. Nov Di 01:00 Dauerlauf
  • 17. Nov Mi 01:15 Rad
  • 18. Nov Do 01:20 Dauerlauf
  • 18. Nov Do 01:00 Schwimmen
  • 19. Nov Fr
  • 20. Nov Sa 01:00 Dauerlauf
  • 20. Nov Sa 01:00 Schwimmen
  • 21. Nov So 02:30 Rad

Aber da ich den Plan ja zur Zeit auf jeden Fall auch noch etwas an Vereinstraining und Arbeitszeit anpassen werde sieht das für diese Woche bei mir so aus:
  • 15. Nov Mo 01:00 Mit dem MTB zur Arbeit und zurück
  • 16. Nov Di 01:15 Mit dem MTB zur Arbeit und auf dem Heimweg eine schöne Runde um die Hügel um Ulm
  • 17. Nov Mi 01:00 Laufen GA1
  • 17. Nov Mi 01:00 Schwimmen
  • 18. Nov Do Kraft und Stabi
  • 19. Nov Fr 00:45 Schwimmen
  • 19. Nov Fr 00:45 Schwimmen
  • 20. Nov Sa 01:30 Dauerlauf
  • 21. Nov So 02:30 Rad

Bis auf die längere Radausfahrt schon zu Beginn des TP sieht das ja auch wetterunabhängig sehr gut machbar aus.
Die Radausfahrten mache ich überwiegend auf dem MTB daher kommen sicher deutlich weniger Kilometer zusammen.

Die meisten Lauf- und Radeinheiten werden gemütlich absolviert und beim Schwimmen versuche ich viel Technik einzubauen - evtl. gibt es diesen Winter ja den von vielen angekündigten "Klick" - leider überhöre ich den gerne :(

Ich sehe für mich momentan auch wenig Sinn Schwimmeinheiten zu absolvieren wo jetzt bereits 400m-am Stück enthalten sind - da werde ich die Pläne immer wieder etwas anpassen müssen.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 14.11.2012 08:58

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 777760)
Dann hau mal rein.

Und wenn in deinem TP mal LaKuLas:Cheese: vorkommen, dann können wir gern mal trainieren, wohne übern Fluss rüber...

Gruß

Alex

P.S.: Wie die Spatzen so von Ulm's Dächern pfeifen, plant das Einstein-Team nächstes Jahr einen Ulm-Triathlon! Konnte das aber leider noch nicht verifizieren....

Wenn Du Lust und Zeit hast:

Wir laufen so oft wie möglich Mittwochs ca. 16:15 Uhr am SSV für eine Stunde und danach gibt es noch eine Schwimmeinheit.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 19.11.2012 08:54

1. Trainingswoche vom 12. - 18.11.2012
 
So mit der langen MTB-Tour (siehe extra Eintrag) ging heute die erste Woche der Vorbereitung zu Ende und trotz Dauernebel an Donau und Iller konnte ich die Einheiten ganz gut absolvieren:

Radfahren:
Soll: 3:45h – Ist: 7:04h – davon natürlich 2h reiner Arbeitsweg

Laufen:
Soll: 3:20h
Ist: 3:00h – eine TE durch eine lockere MTB-Tour nach der Arbeit ersetzt

Schwimmen:
Soll: 2:00h
Ist: 1:45h in 2 TE wobei hier das Aufwärmspiel im Vereinstraining nicht erfasst ist

Kraft / Stabi:
Immerhin konnte ich mich dank des Winterpokals aufraffen 40 min Stabitraining zu machen. Ich mache nach einem kleinen Aufwärmprogramm immer die verschiedenen Einheiten von WiiFit+ durch. Kann ein Training im Studio natürlich nicht ersetzen aber besser als nichts.
Und dann versuche ich anhand des neu installierten Türrecks mal die Anzahl der Klimmzüge zu erhöhen – da gibt es einiges an Nachholbedarf was die Kraft angeht.

Detaillierte Beschreibungen (z.Tl. mit Bildern) gibt es dann immer wieder in meinem Blog. (Siehe Signatur :Cheese: )

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 22.11.2012 22:33

Tja - die 2. Trainingswoche ist leider komplett ausgefallen, da mich die fiesen Grippeviren doch eingeholt haben - ich muss wohl dringend nicht nur an meiner Schwimmtechnik arbeiten, sondern auch an meiner Grundschnelligkeit um zukünftigen Attacken aus dem Weg gehen zu können :Nee:

Also werde ich wohl am Sonntag wieder (aber nur wenn ich 100% fit bin) mit einer leichten TE einsteigen.

Übrigens wurde heute zum ersten Mal seit langer Zeit in der Gegend um Ulm ein unbekannter greller Himmelskörper gesichtet - kann jemand genaueres über diese Erscheinung berichten, die wir hier schon länger nicht gesehen hatten?

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 09.12.2012 16:07

Die ersten 4 Wochen .....
 
..der Vorbereitung sind schon rum und bis auf die krankheitsbedingte Pause habe ich bisher viele TE sehr gut absolvieren können, wenn man mal von den üblichen desaströsen Schwimmkünsten absieht....

Eigentlich wäre heute ja noch eine 2,5h Radeinheit angesagt gewesen, aber die fällt aus....

....draussen tobt gerade der Schneesturm und da ist es auf der Couch bequemer.... :Lachanfall:

Aber da wir die Wettervorhersage für das WE richtig gedeutet haben, wurde eben der TP etwas geändert und es ist ein für mich sehr intensiver Samstag dabei herausgekommen:

Da ich ja im Elternbeirat unserer Schule bin (hoffentlich das letzte Mal - und unsere Tochter hat dann den Abschluss) und am 2. und 3. Adventwochenende eben durch diesen Elternbeirat immer ein Verkaufsstand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt betrieben wird wo es leckere Stollen und Weihnachtsgebäck und Punsch gibt, hat dieser Samstag für mich bereits um 5 Uhr morgens begonnen.
Ich habe die Bänke und Tische auf dem Markt angeliefert und dann bis kurz vor 7 Uhr beim Aufbau des Standes geholfen.

So, wach war ich jetzt also auch schon und so gab es zuerst ein kleines Frühstück und dann habe ich beschlossen vorsichtigerweise mal ein paar Punkte für den Winterpokal zu sammeln und bin durch den Neuschnee an der Iller gelaufen - einfach traumhaft wenn man so früh unterwegs ist, denn da kann es durchaus passieren dass mitten auf der Laufstrecke plötzlich 4 Rehe stehen - zumindest solange bis sie gemerkt haben, dass ich nicht ausweiche !
Es war jedenfalls klasse zu laufen und nach 1:20h war ich wieder daheim.
Jetzt begann das Zeitmmanagement, denn um 13 Uhr musste ich ja wieder beim Abbau helfen und vorher noch mitten im Weihnachtstrubel den Wocheneinkauf erledigen und eigentlich wollten wir spätestens um 14:30 Uhr noch eine kleine Runde mit dem MTB fahren.
hat jedenfalls gut geklappt und um 14:20 Uhr war ich bereits unterwegs nach Pfuhl und wir sind dann Richtung Donau und weiter am Fluss gefahren.
Da wir nicht wussten ob wir auf dieser Fluss-Seite ohne Probleme komplett fahren konnten haben wir bei Weisingen die Seite gewechselt und uns dann vorgenommen bei der nächsten Brücke wieder auf die andere Seite zu fahren um noch bei Tageslicht wieder zuhause zu sein.
Tja, da keiner von uns schon einmal soweit an der Donau entlang unterwegs war wussten wir nicht wo denn die nächste Brücke kam und so fuhren wir weiter und weiter und weiter...:confused:
Endlich kam die nächste Staustufe der Donau in Sicht, aber dummerweise ohne Möglichkeit die Seite zu wechseln und die nächste Brücke erwies sich in der Schneelandschaft zu einer Fata Morgana und war plötzlich wieder weg :Nee: - die nächste war dann die Autobahnbrücke und so waren wir auf einmal bereits in Leipheim wo wir endlich über die Donau und zurück fahren konnten.
Die ersten Kilometer zurück waren dann wieder leichter, aber durch die Seenlandschaft bei Leibi und den z.Tl. wg. Sturmschäden gesperrten Wegen sind wir immer wieder ein paar Umwege gefahren und haben "interessante" Pfade gefunden - t.Tl. musste man schieben oder tragen aber das gehört zu einer MTB-Tour auch dazu.
Letztendlich war ich dann 2:50h unterwegs und heute bin ich echt froh, dass ich diese Doppeleinheit gestern gemacht habe, denn heute war und ist (momentan fliegt der Schnee waagrecht am Fenster vorbei :Cheese: ) an draussen fahren kaum zu denken.
Heute morgen bin ich dann nur einmal sehr langsam und einmal etwas flotter meine kleine Runde am Illerkanal gelaufen und evtl. geht's nachher noch ins Schwimmbad.

Wie ihr seht geht's mir bisher ganz gut....

Auf meinem Blog gibt es dann bei Gelegenheit auch noch Bilder zu den Trainingseinheiten usw...

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 21.12.2012 08:27

Fazit nach 6 Wochen
 
Guten Morgen zusammen,

puh - die ersten 6 Wochen der Vorbereitung sind fast rum und so richtig zufrieden kann ich bisher nur mit dem Radfahren sein.

Die Anschaffung des MTB letztes Jahr war auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung, denn sonst wäre bei dem Schnee und Schneematsch wohl nur noch die Alternative Studio in Frage gekommen. So aber konnte ich bisher jede Woche mindestens 1 Tour mit 2,5 - 3h fahren und dabei auch immer wieder neue interessante Wege erforschen :Cheese:

Das Laufen an sich macht mir am wenigsten Sorgen, allerdings habe ich mir letztes Wochenende das rechte Knie etwas auf dem eisigen Untergrund verdreht und muss daher etwas pausieren, was aber vorerst nicht so schlimm ist.

Beim Schwimmen geht es nur sehr langsam bzw. eher gar nicht vorwärts - momentan versuche ich wieder etwas Ruhe rein zu bekommen, was mir aber überhaupt nicht gelingt - selbst wenn ich ultralangsam schwimme komme ich schnell in Atemnot :confused: :Nee:

Mal schauen ob ich im Januar mal eine intensive Schwimmwoche einlege.

So, das war's fürs erste;

viele Grüße

Andy

FMMT 21.12.2012 09:17

Rad ist ja auch das Wichtigste für Roth, also passt doch :cool:

Ulmerandy 22.12.2012 14:56

Stimmt - und daher gab es schon heute wieder eine sehr intensive MTB-Tour, die ich hier mal etwas ausführlicher und mit einem Link zur Strecke beschrieben habe.

Wie geht es den den anderen Roth-Neulingen ?

Fragende Grüße

Andy

Tilly 22.12.2012 15:13

Hallo,
melde mich auch mal zu Wort als Rothneuling.
Ich beneide alle die schon so im Training stehen, ich komme überhaupt nicht in Gang.
Schwimmen nix, Rad ein wenig, Lauf geht so.
Im Januar fange ich auch endlich wieder an zu trainieren.
Langdistanzneuling bin ich nicht, 2mal Regensburg stehen in meiner Liste.
Allen ein schönes Weihnachtsfest.

Tilly

Strampeltier 22.12.2012 15:25

Bei mir gibts hauptsächlich Tempotraining beim Schwimmen und Laufen, radfahren nur gelegentlich und nicht sehr umfangreich. Plan ist tempomäßig auf ein neues Level zu kommen und dieses ab Beginn des Radtrainings zu halten, auszubauen.
Also alles im Soll, hauptsache verletzungsfrei bleiben :)

Ulmerandy 22.12.2012 16:20

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 848566)
Hallo,
melde mich auch mal zu Wort als Rothneuling.
Ich beneide alle die schon so im Training stehen, ich komme überhaupt nicht in Gang.
Schwimmen nix, Rad ein wenig, Lauf geht so.
Im Januar fange ich auch endlich wieder an zu trainieren.
Langdistanzneuling bin ich nicht, 2mal Regensburg stehen in meiner Liste.
Allen ein schönes Weihnachtsfest.

Tilly

Wenn Du die Erfahrung der letzten 2 LD hast, dass Dir die Vorbereitung ab Januar reicht ist das ja völlig OK - ich werde auch immer wieder eine Ruhewoche bzw. eine Woche mit stark reduziertem Training einlegen wenn ich merke dass es mir zuviel werden sollte.

Viele Grüße

Andy

Homer Simpson 22.12.2012 17:19

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 848562)

Wie geht es den den anderen Roth-Neulingen ?

Fragende Grüße

Andy

Langsam und in kleinen Schritten wieder besser, nachdem ich jetzt 1,5 Wochen langgelegen habe :( Hoffe, daß ich nach Weihnachten wieder langsam in's Training einsteigen kann!?!

Euch auch ein frohes Fest! :)

soloagua 22.12.2012 17:42

Andy, konzentrier Dich mal wieder auf's Ausatmen und nicht auf's schnellere Schwimmen. Erstmal auf das Wasser legen und Ruhe beim Rumtreiben finden und dann ausatmen, einatmen und gemütlich los...:Huhu:
Schöne Weihnachten!

mimasoto 22.12.2012 17:46

Hi

Ich bin zum ersten mal in Franfurt bei der LD 2013.
Traning läuft super habe den 18 stunden Plan von Arne.
bin jezt ab 2013 im 3 Jahr wo ich den Sport mache.
sehr zufrieden mit dem Traningsplan alles gut.
mal nee Frage, habe gestern mal die 3,8 km ausgeschwommen 50 meter Bahn 1:18 jezt weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist wegen der Wende, habe mich nie wirklich abgestoßen.:cool:
mit Pull Boy, denke aber fürs erste mal ok :Cheese:
naja allen ein schönes Fest :)

Homer Simpson 22.12.2012 18:08

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 848618)
Hi

Ich bin zum ersten mal in Franfurt bei der LD 2013.
Traning läuft super habe den 18 stunden Plan von Arne.
bin jezt ab 2013 im 3 Jahr wo ich den Sport mache.
sehr zufrieden mit dem Traningsplan alles gut.
mal nee Frage, habe gestern mal die 3,8 km ausgeschwommen 50 meter Bahn 1:18 jezt weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist wegen der Wende, habe mich nie wirklich abgestoßen.:cool:
mit Pull Boy, denke aber fürs erste mal ok :Cheese:
naja allen ein schönes Fest :)

3,8km mit Pullbuoy????:confused: Also mal abgesehen davon, das ich den Sinn deiner Trainingseinheit nicht ganz verstehe, halte ich die Zeit für nicht aussagekräftig. Das Abstoßen bringt halt genauso nen Zeitvorteil wie die Pullbuoy. Die verbessert nämlich deine Wasserlage indem Sie dein Heck nach oben bringt. Ist wie mit Neo schwimmen ;)

mimasoto 22.12.2012 18:46

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 848627)
3,8km mit Pullbuoy????:confused: Also mal abgesehen davon, das ich den Sinn deiner Trainingseinheit nicht ganz verstehe, halte ich die Zeit für nicht aussagekräftig. Das Abstoßen bringt halt genauso nen Zeitvorteil wie die Pullbuoy. Die verbessert nämlich deine Wasserlage indem Sie dein Heck nach oben bringt. Ist wie mit Neo schwimmen ;)

Abgestoßen habe ich ja nicht wirklich, garnicht eigendlich nur gedreht , deswegen habe ich es mal getestet mit Pullboy weil es änlich ist wie mit Neo:cool:

Homer Simpson 22.12.2012 18:50

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 848639)
Abgestoßen habe ich ja nicht wirklich, garnicht eigendlich nur gedreht , deswegen habe ich es mal getestet mit Pullboy weil es änlich ist wie mit Neo:cool:

Aaaaaaber: mit Neo ist es im Schulterbereich anstrengender. Ich habe da zumindest erstmal einige Umstellungsprobleme, wenn es die ersten Male in Freiwasser geht!

Ulmerandy 23.12.2012 12:53

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 848617)
Andy, konzentrier Dich mal wieder auf's Ausatmen und nicht auf's schnellere Schwimmen. Erstmal auf das Wasser legen und Ruhe beim Rumtreiben finden und dann ausatmen, einatmen und gemütlich los...:Huhu:
Schöne Weihnachten!

:Nee: :(

Genau das bekomme ich einfach nicht mehr hin.... ab und zu wenn ich lockere 100m mit PB schwimme klappt es sogar ohne Schnappatmung mit 3er-Zug, aber meistens ist es ein Kampf....

So langsam verzweifel ich echt am Schwimmen..... :confused:

Viele Grüße

Andy

Homer Simpson 23.12.2012 12:57

Ruhig bleiben! Ist noch viiiiel Zeit! :)

soloagua 23.12.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 848847)
:Nee: :(

Genau das bekomme ich einfach nicht mehr hin.... ab und zu wenn ich lockere 100m mit PB schwimme klappt es sogar ohne Schnappatmung mit 3er-Zug, aber meistens ist es ein Kampf....

So langsam verzweifel ich echt am Schwimmen..... :confused:

Viele Grüße

Andy

Dann schwimm erstmal Zweieratmung bis Du die Ruhe wieder hast!

Ulmerandy 26.12.2012 19:37

So nach einer ausgedehnten MTB Tour auf der Radstrecke des Ulmer Triathlon , die ich in meinem Blog mit ein paar Bildern beschrieben habe, war ich heute sogar noch kurz beim Schwimmen.
Auf dem Weg zur Schwimmhalle bemerkte ich, dass ich gar keine Uhr dabei habe, was mich eigentlich wahnsinning macht.
Aber so bin ich nach dem lockeren Einschwimmen im erstaunlich leeren Hallenbad zuerst 4*50m geschwommen und dabei jeweils 25m Abschlag und 25m GA1. Das hat ganz gut geklappt und so habe ich gleich noch einmal 10 * 50m mit der selben Technikübung absolviert und es hat gegen Ende immer besser geklappt.
Anschließend gab es zur Atemübung noch 10*50m GA1 im 3er-Zug mit Pullboye und zum Schluss noch 4*50m (je 25m Rückenbeine und 25m GA1) bevor es ans Ausschwimmen ging.

Insgesamt war es eine ganz zufriedenstellende Trainingseinheit - lag es evtl. an der nicht vorhandenen Uhr :confused:

Viele Grüße

Andy

soloagua 26.12.2012 19:41

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 849744)
Insgesamt war es eine ganz zufriedenstellende Trainingseinheit - lag es evtl. an der nicht vorhandenen Uhr :confused:

Viele Grüße

Andy

Definitiv, lass die Mal ein paar Wochen zu Hause und konzentrier Dich nur auf ein gutes Gefühl!

Ulmerandy 27.12.2012 18:43

MTB Tour die 2.te
 
Hallo zusammen,

um meine Roth-Kasse weiter zu füllen, habe ich ja beschlossen immer wenn ich nicht mit dem Auto zur Arbeit fahre, einen bestimmten Betrag - der ca. dem Spritverbrauch entspricht - auch wirklich in einer Kasse zu sammeln und Anschaffungen auch nur daraus zu bezahlen. Das klappt ganz gut und so gab es heute auf dem Heimweg auch wieder eine schöne Tour von Jungingen runter ins Örlinger Tal und dann wieder komplett hoch bis zur Wilhemsburg - die Wege hierhoch bin ich auf direktem Weg bisher noch nicht gefahren und ich war dann doch erstaunt wie steil die Wege sind :confused:
An der Wilhemsburg angekommen ging es gleich wieder rasant runter und nach einer Minischleife auf der anderen Seite des Burggrabens gleich wieder hoch - hier musste ich auf dem nassen UNtergrund kämpfen um komplett fahren zu können, aber hab's dann doch geschafft und oben gepumpt wie ein Maikäfer ;)
Über Lehr und Blaustein ging es dann weiter nach Hause.
Insgesamt war ich heute dann auch noch einmal 1:33h unterwegs.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 02.01.2013 13:28

Intensive Schwimmwoche
 
Hallo zusammen,

diese Woche (also Winter-Superstarwoche gerechnet :Lachanfall: ) gibt es urlaubsbedingt einen richtigen kleinen Schwimmblock, der mich hoffentlich etwas nach vorne bringt.

Um etwas mehr Ruhe in meine Schwimmerei zu bekommen schwimme ich gerade immer nach dem Einschwimmen längere Einheiten im 3er-Zug - geht momentan zwar nur mit Pullboye aber mir bringt das viel.
Nachdem unser heutiger Ausflug in Erlebnisbad nach HDH ausgefallen ist bzw. verschoben und ich meine Schwimmsachen schon gepackt hatte bin ich dann eben doch ins Hallenbad nach Offenhausen und hab gehofft, dass morgens noch nicht so viel los ist.
Und siehe da es war richtig gut zu Schwimmen und daher ist die heutige TE auch etwas länger geworden:

Einschwimmen
1000m (10*100m mit PB 3er-Atmung)
100m Brust
500m Technik (25m Abschlag und 25m GA1)
400m Technik (25m Rückenbeine - 25m GA1 - 25m Tanker - 25m GA1)
300m GA1 (6*50m)
Ausschwimmen

Interessant war heute, dass sich die ersten 50er direkt nach den Beinübungen richtig klasse angefühlt haben, aber ich gegen Ende wieder Probleme bekam so weiter zu schwimmen.

Naja, mal sehen wie sich die Schwimmerei diese Woche noch entwickelt und nächste Woche beginnt das Vereinstraining auch wieder.

Viele Grüße und ein Frohes Neues Jahr euch Allen

Andy

soloagua 02.01.2013 18:06

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 852128)
Einschwimmen
1000m (10*100m mit PB 3er-Atmung)
100m Brust
500m Technik (25m Abschlag und 25m GA1)
400m Technik (25m Rückenbeine - 25m GA1 - 25m Tanker - 25m GA1)
300m GA1 (6*
Viele Grüße und ein Frohes Neues Jahr euch Allen

Andy

Ohhh, keine Zeiten!:)

Dir auch ein gutes Neues!

Ulmerandy 02.01.2013 18:41

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 852227)
Ohhh, keine Zeiten!:)

Dir auch ein gutes Neues!

Du wirst lachen - meine Uhr hat sich nach dem Einschwimmen mit einem letzten Piiiieeeeeep verabschiedet :Lachanfall:

Das war wohl ein Zeichen ?! :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 06.01.2013 22:33

2013 - Ein "nasser" Start ins Neue Jahr
 
Hallo zusammen,

puh - eine für mich sehr intensive Trainingswoche mit sehr viel Schwimmen geht zu Ende - leider komme ich noch nicht entsprechend weiter, aber werde solch einen Schwimmblock sicher noch einmal absolvieren auch wenn sich meine Schultern erst einmal an solche Umfänge im Wasser gewöhnen müssen ;)

Die 2.te Woche in 2013 ist dann eine ruhigere da ich wohl an ein paar Tagen länger arbeiten muss.
Aber die lange Radausfahrt am Wochenende ist fest eingeplant.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 15.01.2013 19:32

Irgendwie läuft es 2013 noch nicht...
 
Hallo zusammen,

irgendwie bringt mir die 2013 kein Glück - nach einem guten Start mit dem intensiven Schwimmblock bin ich wieder ins Lauftraining eingestiegen, aber mein rechtes Knie scheint etwas dagegen zu haben. Trotz reduziertem Pensum bzw. Laufpause bekomme ich immer wieder Schmerzen nach dem Laufen.
Jetzt werde ich eben noch etwas mehr locker mit dem MTB fahren und versuchen wieder regelmäßig 3 - 4mal zum Schwimmen zu gehen.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 18.01.2013 09:57

Guten Morgen,

ist schon komisch - heute war bereits die 3. Schwimm-TE, die mir richtig Spaß gemacht hat. Ich bin zuerst zur Eingewöhnung an längere Abschnitte 600m mit PB geschwommen und hatte dabei allerdings immer wieder Probleme mit der Atmung.
Dann habe ich die Abschnitte verkürzt (4*100m) und versucht 3er- oder wenigstens 4er-Atmung zu schwimmen was dann auch ganz gut geklappt hat.

Da es in der Zwischenzeit sehr voll im Becken war habe ich dann noch einige Bahnen ohne PB absolviert und auch da waren schon einige 25m und auch 50m Abschnitte dabei wo ich dann nicht japsend am Bahnende hing ;)

Ich werde sicher niemals schnell schwimmen können, aber hoffentlich endlich mal entspannter...:confused:

Nur heute Abend geht das mit der Entspannung nicht - es steht mal wieder ein 400m Test an.... und ich befüchte es wird keine 7:xx geben :Nee:

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.