triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2287)

Hubschraubär 23.12.2007 17:18

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 57536)
@Ausdauerjunkie: Du hast vollkommen recht! Da der Junggesellenabschied wegen Krankheit des Bräutigams ausgefallen ist, habe ich da wenigstens schon mal ein paar Kalorien gespart. Für Weihnachten und die Feiertage haben wir uns auch nichts soooo Kalorienreiches ausgesucht. Es gibt Pute (ich esse eh nur das weiße Fleisch, Rosenkohl und Kartoffeln (und nat. etwas Soße, die werde ich so gut es geht meiden). Plätzchen lassen mich kalt. Mal schauen. Morgen will ich dann noch einmal versuchen, ob Rad fahren geht. Oder ich gehe schwimmen?!?!? Mal schauen. Ich wünsche allen noch einen schönen Samstag.

Warst Du nun schwimmen? :)
Versuch's doch mla damit, Radfahren wird ja besser gehen, denke ich. Würde versuchen das Schwimmtraining zu forcieren, denn wenn Du's quasi gar nicht kannst und trainierst können 2 km verdammt lange sein.

fritz007 23.12.2007 23:17

@hubschraubär: ich habe versucht das Knie zu belasten. Es war wohl noch etwas zu früh. Deshalb werde ich über die Feiertage pausieren und am kommenden Donnerstag mal versuchen das Knie wieder etwas mehr zu belasten. Das Treppenlaufen geht immer noch nicht ohne Probleme.
Schwimmen war ich deshalb noch nicht, da ich hauptsächlich Brust schwimme und bei dem Beinschlag lt. dem Magazin "Triathlon" ein unnatürlicher und sehr stark belastender Winkel erreicht wird. Die 1,9 km habe ich schon einmal im Schwimmbad geschwommen und habe es auch vor der Cut-Zeit geschafft. Dennoch werde ich versuchen mir jemand zu suchen, der mir das Kraulen mal zeigt und werde es dann im neuen Jahr verstärkt trainieren.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Hubschraubär 27.12.2007 07:07

Hey Fritzi,

wie geht's Deinem Knie? Warum nicht online? Nur Weihnachtsstress oder ist das Knie zu kaputt zum Surfen? ;)

propellerente 27.12.2007 08:57

Hey Fritz :)
Auch ich mußte die letzten 3 Wochen bzgl. einer Verletzung, die ich auf dem Laufband erlitten hatte, pausieren.
Ich wünsche dir dann mal für das kommende Jahr viel Gesundheit und Durchhaltevermögen in deinen Wettkämpfen.
P.S.: Das Schwimmen von jemandem zeigen lassen bringt nichts! --->Besser gleich einem Verein mit einem ordentlichen Trainer beitreten.
(Ich weiß wovon ich spreche, habe hier auch solch einen Fall vor der Nase :Gruebeln: und muß noch Überzeugungsarbeit leisten).

Bis dann und 'Kopf hoch'

fritz007 27.12.2007 23:43

Hallo und vielen Dank für die Aufmunterungen und Genesungswünsche. Im Moment schmerzt das Knie nicht mehr so. Treppen kann ich inzwischen wieder "ordentlich" laufen. Weihnachten waren wir mit unserem Sohn nur unterwegs. Da der KiGa Ferien hat, ist es im Moment auch mit dem Training und dem SURFEN ;) ziemlich schlecht. Morgen wollte ich eigentlich wieder trainieren, aber da ist eine online Sendung, die ich nicht unbedingt verpassen möchte. Mal schauen, was es für Themen gibt. Heute war ich auf einer Hochzeit. Samstag ist den ganzen Tag Feier und Sonntag sind wir unterwegs. Rosige Aussichten mit meinen Zielen. Aber spätestens ab dem 2.1. greife ich wieder an!! :Duell:
Verein?!?!?! Mal schauen, vielleicht gehe ich in den Triathlon Verein hier um die Ecke. Die gehen zwei Mal die Woche mit einem Trainer Schwimmen.

fritz007 01.01.2008 04:31

Hallo,
ich wünsche euch alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Viele Grüße

Hubschraubär 01.01.2008 10:22

Was macht denn das Training? Konntest Du die Tage was machen, oder geht's erst heute wieder los?

fritz007 02.01.2008 01:24

Training
 
Also an Training war beim besten willen nícht zu denken. Wir mussten für Silvester kurzfristig umplanen und haben hier bei mir zuhause gefeiert und es ging seeehr lang.
Morgen werde ich mit einer Haupteinheit Rad (1.15h) mit der Vorgabe Frequenz trainieren. Dazu werde ich einen rpm Kurs belegen und anschliessend auf dem Ergo noch einige Minuten fahren. Bin mal gespannt, was das Knie sagt!

Hubschraubär 02.01.2008 07:58

Habe gerade Deine Saisonplanung in der Signatur gesehen. Willst Du echt im April einen Marathon laufen?

fritz007 02.01.2008 13:23

Marathon
 
ich weiß, dass der Marathon nicht in den TP und die Vorbereitung hineinpasst. Aber der ist hier direkt vor der Tür und ich möchte auch einfach nur versuchen durchzukommen.
Spocht wird heute abend gemacht. Dann mehr!

Hubschraubär 02.01.2008 14:47

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 58631)
ich weiß, dass der Marathon nicht in den TP und die Vorbereitung hineinpasst. Aber der ist hier direkt vor der Tür und ich möchte auch einfach nur versuchen durchzukommen.
Spocht wird heute abend gemacht. Dann mehr!

Ich hab das auch weniger auf die Trainingsphlisophie bezogen, als mehr auf die Tatsache ob das aufgrund Deines Trainingsstandes nicht mehr zur Qual als zur Freude wird. Oder fühlst Du Dich läuferisch so fit?

fritz007 02.01.2008 22:44

Antwort, Tagesmeldung und Frage
 
@Hubschraubär: wird qual werden, aber wollen wir das nicht alle! :Peitsche:

Tagesmeldung:
nach meiner Zerrung am 22.12. war heute nun wieder das erste Radtraining mit einer Haupteinheit angesagt. Auf dem Plan stand 1.15h Frequenztraining. Also habe ich mich erst 23 min auf den Ergometer gesetzt und habe anschliessend rpm mitgemacht (47 min.). Also alles in allem 1 h und 10 min. Dabei habe ich versucht meinen Pulsbereich im GA1 zu halten, was bei rpm nicht so leicht möglich ist. Das Bein hat nur ganz leicht geschmerzt. Für morgen steht auf dem TP ein Ruhetag.

Frage: Ist mit dem Frequenztraining gemeint, dass man die Trittfrequenz stark variieren soll, oder dass man auch mal einen "dicken Gang" über eine gewisse Zeit treten soll (Kugelschnacker bezeichnete es im Post Nr. 26 mit gelegentlichen Tempospitzen, würde eher zur Trittfrequenz passen?)? Heute habe ich ein "misch-masch" aus beidem gemacht.
Vielen Dank für die Antwort im voraus

fritz007 03.01.2008 23:20

Tagesmeldung
 
Heute war lt. Trainingsplan ein Ruhetag. Also habe ich das "Kurzkraftprogramm" von mauna_kea gemacht. Max 8 Min Belastung + 30 Sek. Pause dazwischen. Und siehe da, die erste Power Bridge habe ich sogar die zwei Minuten halten können. Dafür ging der Rest SEHR schnell, sodass ich nach 3 Min das letzte mal, nun 3.30 min geschafft habe. Ich hoffe es geht weiter so. Mit dem Gewicht mache ich auch wieder ganz langsam fortschritte. Morgen steht ein 1 h 10 min Dauerlauf auf dem Trainingplan. Ich habe mich schon mit dem Nachbarn verabredet. Also, werde ich nicht aufs Laufband gehen. Wenn dann noch das Bein hält, wäre ich glücklich.

Ausdauerjunkie 03.01.2008 23:38

Keinen dicken Gang auf der Rolle.
Marathon = paßt gar nicht, denn 1. vergeudest Du dadurch wichtige Trainingszeit (Du mußt dich speziell vorbereiten, brauchst danach wochenlang Erholung = wochenlang kein "richtiges" Training).
2. Was soll es bringen? Lieber einen Herbstmarathon, nach dem Triathlon - das wäre was!

fritz007 03.01.2008 23:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 58970)
Keinen dicken Gang auf der Rolle.
Marathon = paßt gar nicht, denn 1. vergeudest Du dadurch wichtige Trainingszeit (Du mußt dich speziell vorbereiten, brauchst danach wochenlang Erholung = wochenlang kein "richtiges" Training).
2. Was soll es bringen? Lieber einen Herbstmarathon, nach dem Triathlon - das wäre was!

Du hast Recht. Ich werde es mir überlegen. Ich habe ja noch eine Menge Zeit bis dahin. Danke für Deine Antwort, denn ich kann die Belastung des Marathon nicht einschätzen. Wenn jedoch danach wochenlang kein "richtiges" Training gemacht werden kann, werde ich mir das genau überlegen, denn das Ziel ist eindeutig der 70.3.

Ausdauerjunkie 04.01.2008 00:40

Eine sicher gute Alternative ist ein Halbmarathon!

Hubschraubär 04.01.2008 07:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 58970)
Lieber einen Herbstmarathon, nach dem Triathlon - das wäre was!

Genauso würde und werde ich das auch machen.
Allerdings erst in 2009.

fritz007 04.01.2008 21:18

Tagesmeldung
 
Heute stand 70 min Dauerlauf mit Pace 1 auf dem Programm. Da der Nachbar spät war, mussten wir fast im Dunkeln (ohne Lichter) laufen. Insgesamt sind wir eine neue Strecke (sehr hügelig, was anderes gibt es hier nicht) in 1:04:29 gelaufen. Mein Max-Puls (an einer Steigung?) lag bei 169 Schlägen und mein Durchschnittspuls lag bei 150 Schlägen. Die zurückgelegte Distanz lag bei ungefähr 8 Kilometern.
Nach 35 min fing mein "geschädigtes" Bein wieder an zu schmerzen und ich habe zwischendurch immer mal wieder ein wenig Power-Walking gemacht.
Die rechte und die linke Achillessehne sind auch noch da. Allerdings waren das nur temporäre Beschwerden, die ich jetzt nicht mehr merke. Das Bein ist auch so weit wieder ok, wahrscheinlich auch weil ich rechtzeitig "gewalkt" bin.

Hubschraubär 05.01.2008 09:03

Ähm ... GA1 war das aber auch nicht gerade, oder ?!?

pXpress 05.01.2008 13:08

Hi Fritz,

also ich kann Dir nur empfehlen lass den Marathon sein. Deine aktuellen kleinen Wehwechen und Trainingszustand sprechen dagegen.
Auch wenn der Marathon tendenziell runter geht, wird gerade das Deine Muskulatur so schädigen das Du eine ganze Zeitlang mit zu kämpfen hast, ich denke mindestens 4-6 Wochen. Bergabläufe sind für die Muskulatur viel anspruchsvoller, wenn ich mir das Streckenprofil ansehe ist gerade im ersten Abschnitt ein ziemlich steiles Bergabstück drin. Die Chance sich schon hier die Muskulatur kaputt zu laufen ist sehr hoch
, was dann auf den restlichen Stück Dir schon muskulär heftige Probleme bereiten wird und in einer ziemliche Tortur ausarten wird.
Der geplante Duathlon kurz darauf wirst Du auf jedenfall nicht gescheit absolvieren können.


Generell würde ich Dir empfehlen das Lauftraining nicht zu übertreiben und eher auf dem Rad Dir eine schonendere Grundlage aufzubauen (in Hinblick aufs Gewicht), was auch garantiert positiven Effekt auf die Laufleistung haben wird.

Gruß

Christoph

fritz007 09.01.2008 21:31

@Hubschraubär:
DU hast Recht! GA1 war das knapp nicht mehr! ;)
Das nächste Mal werde ich wieder ohne Nachbar laufen gehen. Der zieht zu heftig.
@pXpress: DU hast auch Recht. Der Mara wäre zu hart. Mal schauen, ob ich mich noch abmelden kann. Sonst habe ich wohl pech gehabt.

Habe jetzt 5 Tage mit Schwiegerpapa am Haus gemacht von morgens 9 bis abends 20 Uhr. Bin fix und alle und habe deshalb auch kein Sport gemacht. Morgen steht ein Ruhetag auf dem TP und den muss ich auch nutzen. Freitag geht es dann mit einer Laufrunde weiter. Ich werde es noch einmal versuchen, aber in meinem Tempo. Wenn ich wieder Beschwerden bekomme, versuche ich das Laufen mit dem Rad etwas zu kompensieren.

tri_stefan 09.01.2008 21:34

Vll findest du jemanden der für dich läuft. Freunde oder Bekannte fragen und wenn die nicht wollen/ können kannst du es in einen Lauffroum probieren.

fritz007 09.01.2008 21:52

die Anmeldung war ja nicht sooo teuer, Ich glaube 20 Euro. Mal schaun.

fritz007 11.01.2008 14:17

Tagesmeldung
 
So, wie vorgestern schon erwähnt, stand heute 1:10 h Dauerlauf auf dem Programm. Ich hatte eigentlich gar keinen Bock weil ich hundemüde war. Aber ich habe mich gezwungen und siehe da, die Own Zone spuckte wahnsinnige Werte aus. OZ zw. 152 und 169. Solche Werte hatte ich noch nie. Aber ich bin diesmal zum Test ohne Nachbar gelaufen. Ich war am Ende schneller (1:02:51), hatte einen höheren Durchschnittspuls (151) und einen höheren Maximalpuls (165). Allerdings habe ich heute auch versucht das Walken zu lassen. Die ersten 4,5 km sind relativ flack. Doch auf den letzten knapp 4 km kommen 4 Steigungen mit mind. 75-100 HM. An den Steigungen hat sich dann mein Knie wieder gemeldet und ich bin an zwei Steigungen gewalkt. Werde mir nachher eine Kniebandage kaufen.
Wie kann ich das Lauftraining durch Radtraining substituieren? 1:1? Geht es nur um die Dauerhafte Belastung?
Ach ja, an Steigungen habe ich meinen unteren Rücken etwas gemerkt! Also mache ich heute noch Dirks Kurzkraftprogramm.

Lecker Nudelsalat 11.01.2008 14:34

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 60790)
So, wie vorgestern schon erwähnt, stand heute 1:10 h Dauerlauf auf dem Programm. Ich hatte eigentlich gar keinen Bock weil ich hundemüde war. Aber ich habe mich gezwungen und siehe da, die Own Zone spuckte wahnsinnige Werte aus. OZ zw. 152 und 169. Solche Werte hatte ich noch nie. Aber ich bin diesmal zum Test ohne Nachbar gelaufen. Ich war am Ende schneller (1:02:51), hatte einen höheren Durchschnittspuls (151) und einen höheren Maximalpuls (165). Allerdings habe ich heute auch versucht das Walken zu lassen. Die ersten 4,5 km sind relativ flack. Doch auf den letzten knapp 4 km kommen 4 Steigungen mit mind. 75-100 HM. An den Steigungen hat sich dann mein Knie wieder gemeldet und ich bin an zwei Steigungen gewalkt. Werde mir nachher eine Kniebandage kaufen.
Wie kann ich das Lauftraining durch Radtraining substituieren? 1:1? Geht es nur um die Dauerhafte Belastung?
Ach ja, an Steigungen habe ich meinen unteren Rücken etwas gemerkt! Also mache ich heute noch Dirks Kurzkraftprogramm.

Ich denke, Du ist gerade dabei, Dir Deine Knochen kaputt zu laufen, wenn sie nicht schon defekt sind. ;)

An Deiner Stelle würde ich viel kürzer laufen (30-40 Min maximal), dafür etwas häufiger und jeweils koppeln, also nach dem Laufen direkt auf die Rolle und noch mindestens eine Stunde GA1 dranhängen.

Deine geplanten Laufwettbewerbe würde ich ersatzlos alle streichen.

Wenn ich hier lese, dass Du Dich schon für 8km über eine Stunde quälen und an leichten Hügelchen wandern gehst ....:Holzhammer:

Nimm erst einmal weiter ab und bau Dir eine vernünftige Grundlage auf, ohne Deinen Körper zu ruinieren. :Huhu:

Gruß strwd

fritz007 11.01.2008 23:43

Hallo strwd,
Du magst recht haben, dass mein Gewicht für die Laufeinheiten noch zu hoch ist. Allerdings habe ich keine Rolle. Somit stelle ich mir die Frage, ob ich alle Laufeinheiten (in der im Trainingsplan vorgesehenen Länge) ersatzlos ins Studio verlagern kann? Dann könnte ich auch den Puls besser kontrollieren.
Bei dem Mara habe ich mich von meinem Erfolg der Gewichtsabnahme, Größenwahn und wohl einem Bier zu viel hinreißen lassen. Aber man lernt ja nie aus.
Ich habe mich die Stunde nicht wirklich gequält und Hügelchen sind das hier nun wirklich nicht. Gewandert bin ich, da eine Zerrung (war es wohl), die ich mir am 22.12. zugezogen habe an den Bergen immer noch schmerzt. Sonst war ich mit dem Lauf heute soweit schon zufrieden

Ausdauerjunkie 12.01.2008 00:19

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 60936)
Hallo strwd,
Du magst recht haben, dass mein Gewicht für die Laufeinheiten noch zu hoch ist. Allerdings habe ich keine Rolle. Somit stelle ich mir die Frage, ob ich alle Laufeinheiten (in der im Trainingsplan vorgesehenen Länge) ersatzlos ins Studio verlagern kann? Dann könnte ich auch den Puls besser kontrollieren.
Bei dem Mara habe ich mich von meinem Erfolg der Gewichtsabnahme, Größenwahn und wohl einem Bier zu viel hinreißen lassen. Aber man lernt ja nie aus.
Ich habe mich die Stunde nicht wirklich gequält und Hügelchen sind das hier nun wirklich nicht. Gewandert bin ich, da eine Zerrung (war es wohl), die ich mir am 22.12. zugezogen habe an den Bergen immer noch schmerzt. Sonst war ich mit dem Lauf heute soweit schon zufrieden

Es stimmt, wie auch schon von mir gesagt, Marathon streichen, das hat keinen Sinn! Maximal einen Halbmarathon, wenn überhaupt! Laufeinheiten ins Studio? Auf dem Laufband? Das wäre kein Problem, Laufeinheiten kann man aber logischerweise nicht mit Radeinheiten 1:1 tauschen. man muß ca. doppelt soviel Rad fahren um einen ähnlichen Effekt zu haben, zumindest bei der Kalorienverbrennung. Jedoch ist die Muskulatur, die beim laufen benötigt wird, halt doch eine andere....Ich würde also, statt 1 Std. zu laufen 1 Std. aufs Rad (egal ob Rennrad,Mtb,Rolle,Indoorbike...) + 1/2 Std. laufen, auch wieder egal ob außen mit Hügeln oder Laufband. Aber beim Laufband immer als Steigung 1% einstellen, um z.B. den fehlenden Luftwiderstand auszugleichen! Und wie auch schon mehrfach erwähnt, bei Schmerzen aufhören! Bei Schmerzen, nicht bei einem kleinen aua, denn sonst wäre ja Niemand mehr unterwegs. Ansonsten, weiterhin gutes Gelingen!:-B-(

fritz007 12.01.2008 00:37

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 60940)
Es stimmt, wie auch schon von mir gesagt, Marathon streichen, das hat keinen Sinn! Maximal einen Halbmarathon, wenn überhaupt! Laufeinheiten ins Studio? Auf dem Laufband? Das wäre kein Problem, Laufeinheiten kann man aber logischerweise nicht mit Radeinheiten 1:1 tauschen. man muß ca. doppelt soviel Rad fahren um einen ähnlichen Effekt zu haben, zumindest bei der Kalorienverbrennung. Jedoch ist die Muskulatur, die beim laufen benötigt wird, halt doch eine andere....Ich würde also, statt 1 Std. zu laufen 1 Std. aufs Rad (egal ob Rennrad,Mtb,Rolle,Indoorbike...) + 1/2 Std. laufen, auch wieder egal ob außen mit Hügeln oder Laufband. Aber beim Laufband immer als Steigung 1% einstellen, um z.B. den fehlenden Luftwiderstand auszugleichen! Und wie auch schon mehrfach erwähnt, bei Schmerzen aufhören! Bei Schmerzen, nicht bei einem kleinen aua, denn sonst wäre ja Niemand mehr unterwegs. Ansonsten, weiterhin gutes Gelingen!:-B-(

Hallo Ausdauerjunkie,
vielen Dank für Deine Tipps. Den Mara werde ich auf jeden Fall streichen. Wichtig war es für mich zu hören, wie ich das Laufen ersetzen kann und Du hast mir einen super Hinweis gegeben. Ich werde dann Rad mit Laufen im Studio kombinieren. Anders geht es bei mir in der kalten Jahreszeit nicht.

cyclehits 12.01.2008 11:02

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 60790)
So, wie vorgestern schon erwähnt, stand heute 1:10 h Dauerlauf auf dem Programm. Ich hatte eigentlich gar keinen Bock weil ich hundemüde war. Aber ich habe mich gezwungen und siehe da, die Own Zone spuckte wahnsinnige Werte aus. OZ zw. 152 und 169. Solche Werte hatte ich noch nie. Aber ich bin diesmal zum Test ohne Nachbar gelaufen. Ich war am Ende schneller (1:02:51), hatte einen höheren Durchschnittspuls (151) und einen höheren Maximalpuls (165). Allerdings habe ich heute auch versucht das Walken zu lassen. Die ersten 4,5 km sind relativ flack. Doch auf den letzten knapp 4 km kommen 4 Steigungen mit mind. 75-100 HM. An den Steigungen hat sich dann mein Knie wieder gemeldet und ich bin an zwei Steigungen gewalkt. Werde mir nachher eine Kniebandage kaufen.
Wie kann ich das Lauftraining durch Radtraining substituieren? 1:1? Geht es nur um die Dauerhafte Belastung?
Ach ja, an Steigungen habe ich meinen unteren Rücken etwas gemerkt! Also mache ich heute noch Dirks Kurzkraftprogramm.

Hallo fritz007, auch ich muß mich meinen Vorrednern leider anschließen, GA1 ist dies wirklich nicht. Wenn du Probleme mit dem Knie hast achte sehr darauf, besser ´mal eine Woche kürzer treten als hinterher ein paar Wochen nicht laufen können/dürfen.
Auch mein Tip, mehr GA mit dem Rad für eine solide Grundlage.
Ich hoffe Du erreichst deine Ziele ! viel Glück :)

Diesellok 12.01.2008 12:07

Hi Tobias - nicht das Du denkst ich verfolge Deinen blog nicht mehr ... will Dich eigentlich für Duisburg motivieren ... :Cheese:

Hubschraubär 12.01.2008 20:59

Kann mich nur anschließen, ich lese auch fleißig, aber bei der aktuell geballten Kompetenz gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

fritz007 13.01.2008 22:52

sch.. WE
 
Also,
nachdem ich mein Knie am Freitag schon etwas gemerkt habe (vor allem danach) habe ich Samstag und Sonntag nichts gemacht (außer einen Kindergeburtstag ausgerichtet und das war auch harte Arbeit).
Allerdings habe ich mir einen Knie"schützer" gekauft. One size fits all!!!! Aber meine Radfahreroberschenkel sind nicht "all"! :o :Maso:
Also kann ich das Ding vorerst vergessen! Abnehmen ist wieder angesagt. Aber bei den ganzen Baustellen nebenher ist das ganz schön schwer.
Ich werde nach den Anregungen hier, morgen damit anfangen zu koppeln. Allerdings im Studio, denn ich habe keine Rolle zuhause. Zuerst werde ich rpm besuchen (ca. 45 min), dann steige ich auf´s Rad und fahre noch einmal 30 min. Nach dem Reinigen dieses Gerätes gehe ich dann noch einmal vorsichtig auf´s Laufband und schaue mal ob mein Knie mich im Idealfall noch 30 min laufen lässt. Sollte dies nicht der Fall sein, reduziere ich das Lauftraining morgen und steigere es dann stetig.

Ausdauerjunkie 13.01.2008 23:48

Na dann, viel Erfolg. - Ich würde aber nach dem rpm (was ja nicht gerade in einem niedrigen HF Bereich gemacht wird) wahrscheinlich direkt aufs Laufband:) Ob Training oder abnehmen: das Konstante macht's!!! - also dranbleiben, nicht schludern!

fritz007 13.01.2008 23:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 61287)
Na dann, viel Erfolg. - Ich würde aber nach dem rpm (was ja nicht gerade in einem niedrigen HF Bereich gemacht wird) wahrscheinlich direkt aufs Laufband:) Ob Training oder abnehmen: das Konstante macht's!!! - also dranbleiben, nicht schludern!

ich habe mit den Trainern des rpm gesprochen. Dort darf ich schludern! ;)
Ich habe abgemacht, dass ich meine Intensitäten so regele, dass ich im GA1 bleiben kann. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass ich das letzte mal zwischen GA2 und GA3 war.
Mir kommen 45 min halt nur so wenig vor.
Ja, das Konstante. Da bin ich gerade dran mir wieder mal einen Schlag auf den Hinterkopf zu geben.
Ich werde es schaffen! BESTIMMT. Ich will es!

Lecker Nudelsalat 14.01.2008 09:39

Hallo Fritz,

das liest sich doch schon alles viel besser. ;)

Du schaffst es bestimmt. :Huhu:

Ich habe gestern folgende Variante gemacht. Erst zwei Stunden Nordic Walking zusammen mit meiner Frau und anschließend sofort noch 40 Minuten hinten drauf gelaufen.

Koppeltraining der anderen Art, ist nicht so belastend :kruecken:
und bringt auch was für die Ausdauer.

Normalerweise würde ich mich dann auch noch 1 - 1 1/2 Stunden auf die Rolle setzten, dazu hatte ich gestern aber keine Lust. ;)

Gruß strwd

fritz007 14.01.2008 10:56

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 61309)
Hallo Fritz,

das liest sich doch schon alles viel besser. ;)

Du schaffst es bestimmt. :Huhu:

Normalerweise würde ich mich dann auch noch 1 - 1 1/2 Stunden auf die Rolle setzten, dazu hatte ich gestern aber keine Lust. ;)

Gruß strwd

Ich werde es schaffen! Danke für den Zuspruch! :Blumen:

Ich würde gerne Rolle fahren, aber ich habe leider im Moment kein Geld dafür, sch... Studentendasein! :cool:

Aber das wird auch noch und die Bedingungen im Studio sind wirklich klasse

fritz007 14.01.2008 23:06

Tagesmeldung
 
Also, ich war heute mal fleißig. Nach euren ganzen Hinweisen zu den Möglichkeiten gelenkschonender zu trainieren, war ich im Fitneßstudio. Zuerst habe ich 35 min Kraftausdauerzirkel gemacht. Dabei hatte ich das gefühl, dass meine Beine irgendwie schwer sind. Aber jammern gibts nicht. Also bin ich anschliessend ins rpm gegangen und habe den Kurs mitgemacht. Der hat 50:23 min gedauert. Auf das Dehnen danach habe ich verzichtet und bin direkt auf den Ergometer und bin noch mal 20 min gefahren. Nach den 20 min auf dem Ergometer bin ich auf das Laufband und habe dort noch einmal 20 min absolviert und zudem noch alles problemlos, ohne Schmerzen. Meine Own-Zone Werte waren zudem wieder erstklassig zwischen 152 und 167.
Beim rpm hatte ich einen Durchschnittspuls von 149 Schlägen, d.h. 4 Schläge über meinem GA1. Kann man auf Grund des gesamten Trainings da von GA1-Training sprechen, oder soll ich lieber das rpm lassen. Ich finde es bringt mir wahnsinnig viel.
Bei den 20 min auf dem Ergo hatte ich einen Durchschnittspuls von 142 Schlägen.
Auf dem Laufband hat mir dann wahrscheinlich der Hunger einen kleinen Streich gespielt. Ich bin wirklich sehr langsam gelaufen, der Durchschnittspuls lag aber trotzdem bei 152 Schlägen. Ich schiebe das mal auf die Dauer des Trainings. Deshalb habe ich auch nach 20 min, anstatt nach 30 min (geplant), aufgehört.
Meine Beine fühlen sich im Moment gut an. Es hat richtig Spass gemacht!
Habe gerade noch einen Eiweißshake getrunken. Während dem Training habe ich ca. 2,4 l Iso-Kram getrunken.

Lecker Nudelsalat 15.01.2008 10:06

Was ist rpm?

Und warum trinkst Du Iso-Plörre?

Wasser reicht vollkommen aus, für 90Min Training.

Gruß strwd

fritz007 15.01.2008 10:19

Habe mal bei LesMills geschaut, von dem die ganzen Kurse in den Fitneßstudios kommen. Dort steht über rpm: "RPM™ ist ein Indoor-Cycling-Kurs zu mitreißender Musik. Lassen Sie sich von einem motivationsfähigen Instruktor auf eine anspruchsvolle Radstrecke mitnehmen, die über Hügel, Ebenen und Berggipfel führt und sowohl Zeitfahren als auch Intervalltraining einschließt. Wecken Sie den Athleten in Ihnen – geben Sie alles, um Ihr Endorphinhoch zu erreichen. "
Den Iso-Kram trinke ich weil es schmeckt und ich es kostenlos mitbekomme. Ist doch nicht hinderlich, oder? Wasser trinke ich zuhause genug. ;)

Lecker Nudelsalat 15.01.2008 10:34

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 61565)
Habe mal bei LesMills geschaut, von dem die ganzen Kurse in den Fitneßstudios kommen. Dort steht über rpm: "RPM™ ist ein Indoor-Cycling-Kurs zu mitreißender Musik. Lassen Sie sich von einem motivationsfähigen Instruktor auf eine anspruchsvolle Radstrecke mitnehmen, die über Hügel, Ebenen und Berggipfel führt und sowohl Zeitfahren als auch Intervalltraining einschließt. Wecken Sie den Athleten in Ihnen – geben Sie alles, um Ihr Endorphinhoch zu erreichen. "
Den Iso-Kram trinke ich weil es schmeckt und ich es kostenlos mitbekomme. Ist doch nicht hinderlich, oder? Wasser trinke ich zuhause genug. ;)

Wegen Iso denke da nur an die ganzen Kilokalorien, die Du Dir da reinbretterst. :Holzhammer:

2,4 Liter ist eine Riesenmenge von dem süssen Zeug. ;)

Bist Du nicht am abnehmen. :Cheese:

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.