triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB oder Cross-RR? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2231)

drullse 05.12.2007 23:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54581)
Wer kann den Namen von der Italierin schon aussprechen, bevor er fünf Viertele Chianti intus hat...?

Gährschrotti - ganz einfach!

D. - stocknüchtern

:Lachen2:

sybenwurz 05.12.2007 23:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 54580)
http://cgi.ebay.de/FSA-RD-460-cycloc...QQcmdZViewItem

Das dürften Räder mit 130er Achse und Scheiben sein.

Katalog sagt 135.
Ich kenne keine Disc-Hubs mit 130mm (was nix heissen muss;- die wirklich Perversen sitzen woanders).
Achtzehnhundertirgendwas Gramm für unter 300Öre sind aber n Wort, allerdings will ich nicht auf Spielverderber machen, bloss würde ich bei nem 28"-Rad mit Scheibenbremse mit 24 Speichen ausnahmsweise eher den Konservativen geben und lieber mit 36 rumradeln oder wenigstens mit 32.

sybenwurz 05.12.2007 23:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 54582)
Gährschrotti
D. - stocknüchtern :Lachen2:

Du hast ja recht;- meins hat auch schon Risse.
Dafür aber so viele, dasses kein Produktionsfehler sein kann...:Cheese:
S. - heute nimmer ganz clean, nachdem er an dem Rollenkram ne halbe Stunde an einem einzigen Satz über ne drittel Seite, der so eh nicht stehen bleiben kann, rumgetüftelt hat und danach die Schnauze so voll hatte vom Klickerwasser, dassers nu nochmal mit anderthalb Halben probieren will, aber wahrscheinlich eher am Kissen horchen wird...

dude 05.12.2007 23:59

http://www.cyclingnews.com/photos/20...-derosa_cross1

nur so...

sybenwurz 06.12.2007 00:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 54585)

Muss das sein??? Ich war grad drüber hinweg...:Weinen:

S. - De Rosa-Stahlkisten-Fahrer mit anderhalb Halben

Thorsten 06.12.2007 13:53

Habe gerade Antwort von Nox erhalten:

"Einbaumaß ist 130mm. Es passen aber auch Naben mit 135mm Breite."

Frage mich, warum die nicht gleich die richtige Breite genommen haben, beim Schweißen war doch bekannt, dass die Scheibenbremsaufnahme mit ran geschweißt wird. Vermutlich muss man den Rahmen aufweiten lassen.

@sybenwurz: Ist das für einen Radladen aufwendig oder in der 20-€-Klasse?

sybenwurz 06.12.2007 14:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 54693)
Habe gerade Antwort von Nox erhalten:

"Einbaumaß ist 130mm. Es passen aber auch Naben mit 135mm Breite."

Frage mich, warum die nicht gleich die richtige Breite genommen haben, beim Schweißen war doch bekannt, dass die Scheibenbremsaufnahme mit ran geschweißt wird. Vermutlich muss man den Rahmen aufweiten lassen.

@sybenwurz: Ist das für einen Radladen aufwendig oder in der 20-€-Klasse?

Scheinen ja richtige Trolle zu sein bei Nox...
Nen Stahlrahmen um 4 oder 5mm aufzuweiten iss nicht so das Thema, sieht aber schon interessant aus, wie weit man den Hinterbau da aufspreizen muss, damit er 130 statt 126 (RR neu/RR alt) hat, wenn die Spindel hinten wieder raus ist. Anschliessend müssen die Ausfallenden wieder parallel ausgerichtet werden.
Bei Alu lass ich die Pfoten davon;- das ist zu heikel.
Wenn die dir das machen und die volle Gewährleistung ohne Wenn und Aber zusagen, gut, wenn nicht, lass die Pfoten davon.
Ne 135er Nabe in nen 130 Hinterbau zu zwängen, iss an sich schon drin, wennst aber dann gleichzeitig ne Bremsscheibe einfädeln musst, mitm Schnellspanner die Ausfallenden wieder geradeziehst, aber je nachdem, wie fest du den rödelst, die Bremse schleift oder auch mal nicht, machts keinen Spass und 200 für die Hütte sind damit zu teuer.
Dann guck dich lieber gleich nach nem billigen Taiwan-Rahmen um. Beim Crosser hab ich da leider grad keinen Tip für dich.

Hab aber gerade mit RaCo telefoniert;- die geben die Rahmen auch unlackiert her (ich hab hier nen Pulverer, der macht einfarbig für 66Öre), bzw hatten auf der Messe n Kinderrennrad in einem Kawasaki-grün. Wennst dich damit anfreunden kannst, finden die mir den RAL-Ton raus und können den auf Bestellung auch lackieren.
Aber: ohne Scheibenbremsaufnahme!

Thorsten 06.12.2007 19:02

Die Antwort von Nox hat mich auch nicht begeistert :Nee:. Da baut man als einer der wenigen einen Crossrahmen mit Scheibenbremsaufnahme und versaut sich dieses Alleinstellungsmerkmal, indem man nicht zu Ende denkt. Wenn 130-mm-Disc-Naben wie Sand am Meer rumliegen würden, wäre es mir egal, aber ich habe noch keine einzige gefunden.

Hugo 06.12.2007 20:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54583)
Katalog sagt 135.
Ich kenne keine Disc-Hubs mit 130mm (was nix heissen muss;- die wirklich Perversen sitzen woanders).
Achtzehnhundertirgendwas Gramm für unter 300Öre sind aber n Wort, allerdings will ich nicht auf Spielverderber machen, bloss würde ich bei nem 28"-Rad mit Scheibenbremse mit 24 Speichen ausnahmsweise eher den Konservativen geben und lieber mit 36 rumradeln oder wenigstens mit 32.

wozu denn?
am mtb reichen 28 auch und viele fahrn mit 24 rum...durch die viel dickeren reifen gibt sich da nich viel im reifenumfang.

würd mir da deswegen keine sorgen machen

Hugo 06.12.2007 20:27

moment ma...bei tune müssts gehn
also die discnaben auf 130mm umabun...es gibt auf alle fälle umrüstungssets bestehend aus achse und spacern um aus rennradnaben mtb-taugliche zu machen
das müsste auch mit der kong gehn

sybenwurz 06.12.2007 22:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 54774)
moment ma...bei tune müssts gehn

Stimmt, könnte gehen! (Wieso gibts hier keinen Wicki, Gedankenblitz-Smilie???)
Iss halt bleed, wenn die Naben teurer sind als der Rahmen, aber sonst...:Lachen2:

sybenwurz 06.12.2007 22:36

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 54772)
wozu denn?
am mtb reichen 28 auch und viele fahrn mit 24 rum...durch die viel dickeren reifen gibt sich da nich viel im reifenumfang.

würd mir da deswegen keine sorgen machen

Naja, die Felgen sind halt auch etwas kompakter und wennst die Gewichte der kleineren Felgen mit denen der grossen vergleichst...
N atombombensicheres Disc-Laufrad fürs Mounti wirste nicht mit 28 Speichen bauen und bei 28", wo dann die Speichen noch steiler stehen, 24 zu nehmen, find ich schon bedenklich.
Wenn das Ding wirklich steht wie ne Eins, schüttel ich den FSA´lern gerne die Hand, aber irgendwie glaub ich nicht dran.

Diesellok 07.12.2007 09:01

eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"? :Lachanfall:

amimarc 07.12.2007 09:14

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 54840)
eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"? :Lachanfall:


Ähm, ja, also.. teilweise komm ich mir vor wie damals im Chemie-Unterricht.. ganz üble Zeit!!:confused: :Gruebeln: :Kotz:

Ich werd mir wohl vor Ort mal die Wege so ankucken und dann spontan entscheiden, was ich kaufe....
Wenn ich das alles so recht verstanden hab, ist es wohl sicherer ein MTB zu kaufen, da die Cross- RR technisch wohl noch nicht auf dem Stand eines 0815/ MTB sind bzw. die Umbauten umständlich sind.

Werde mich morgen aber nochmal in nem Rad- Laden diesbezüglich beraten lassen.

Gruß Marc

Thorsten 07.12.2007 10:19

ne Menge Vor- und Nachteile hast du jetzt aufgezählt bekommen. Was wolltest du noch genau mit dem Rad? Der Einsatzzweck ist entscheidend. Für moderates Gelände lieber einen Crosser, je mehr Offroad und auch Offtrail dabei ist, desto eher lohnt sich ein MTB.

Mir (und meinem Hardtail-MTB) fahren die Jungs beim Cross-Duathlon immer weg, weil das Teil einfach nicht für Highspeed auf Waldwegen gebaut ist.

Oder brauchtest du einfach nur etwas, das du dir zu Weihnachten schenken lassen konntest :Lachen2:?

drullse 07.12.2007 11:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 54855)
Mir (und meinem Hardtail-MTB) fahren die Jungs beim Cross-Duathlon immer weg, weil das Teil einfach nicht für Highspeed auf Waldwegen gebaut ist.

:Lachanfall:

Endlich die passende Ausrede... Neenee Thorsti, das liegt nicht nur am Fahrrad - glaubs mir.

Thorsten 07.12.2007 11:29

Bestimmt nicht nur, aber auf'm Crosser könnte ich vielleicht noch mitlutschen. Oder kann ich einfach zu schnell laufen und werde deshalb beim Radfahren überholt :confused: :Lachanfall:?

Diesellok 07.12.2007 12:02

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 54844)
Ähm, ja, also.. teilweise komm ich mir vor wie damals im Chemie-Unterricht.. ganz üble Zeit!!:confused: :Gruebeln: :Kotz:

jo "Spacer, Contis, DA, FIS, FSA .... FastForward, Mini-V ..." erinnert mich fast an 'en Song von den Fanta's "MFG" - nur mit dem Unterschied, das ich da den Text verstanden habe :Cheese:

sybenwurz 07.12.2007 12:33

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 54840)
eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"? :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von amimarc
Ähm, ja, also..

Jungs, die Antwort stand im dritten Beitrag:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54097)
Die neudeutsch "Züklokrosser" genannten Kisten wären eigentlich für 80% der MTB-Käufer die bessere Wahl.
Mit dem CXer biste überall dort gut aufgehoben, wo es nicht um Singletrails, meterweite Sprünge oder trialartige Auf- und Abfahrten geht wie quer über die Alpen.
Oder anders: solange es durchgehend Wege gibt, hat der Crosser die Macht, wenns ins technische Geläuf geht, geht das MTB in Führung.
Die Technik hat dude grob umrissen, es gibt natürlich aber auch Cxer mit Schutzblechösen und Flaschenhaltergewinden.
Aber bitte nicht verwechseln: ein "Crossrad" ist ein Zwischending aus MTB mit grossen Rädern und nem Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger. Daraus kann man keinen CycloCrosser schnitzen, auch wenn manche Händler so tun, als sei das das Gleiche nur mit geradem Lenker!

Es kommt wirklich drauf an, was man damit anstellen will (ausser, man kauft sich von jeder Gattung eins...:Cheese: )
Hier noch ein Bildchen von einem der besten MTB-Fahrer aller Zeiten:


dude 07.12.2007 12:56

mein lieblingsbild von johnny T war das von einem weltcuprennen, als er das feld fahrend eine senkrechte wiese anfuehrte. ALLE dahinter schoben.

und ja, natuerlich braucht man MTB und Crossrad. Aber ich wage zu behaupten, dass Marc mit einem Cross besser bedient waere.

Diesellok 07.12.2007 13:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 54874)
Aber ich wage zu behaupten, dass Marc mit einem Cross besser bedient waere.

... genau das wollte ich hören und schließe mich dem an ;)

Diesellok 07.12.2007 13:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54868)
Jungs, die Antwort stand im dritten Beitrag:

... nee - Antworten finde ich seltem im Forum - vielmehr werfen sich mir immer wieder neue Fragen auf ... vorallem hinsichtlich des verwendeten "Vokabulars" :Maso: - aber trauen zu fragen tue ich mich dann auch nicht ... um mir nicht die Blöse des Unwissenden zu geben :o

Aber was soll's ... ist der Ruf erst ruiniert - fragt' sich ganz ungeniert :Cheese:

aber Hauptsache:

Diesellok 07.12.2007 13:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54868)
Jungs, die Antwort stand im dritten Beitrag:

:Nee: 1 Seite 7ter Beitrag :Lachen2:

drullse 07.12.2007 13:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54868)
Es kommt wirklich drauf an, was man damit anstellen will (ausser, man kauft sich von jeder Gattung eins...:Cheese: )
Hier noch ein Bildchen von einem der besten MTB-Fahrer aller Zeiten:



Hehe - nu bring ihn doch nicht noch mehr durcheinander. MTB mit Rennlenker...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 54874)
mein lieblingsbild von johnny T war das von einem weltcuprennen, als er das feld fahrend eine senkrechte wiese anfuehrte. ALLE dahinter schoben.

Das war nicht zufällig in Berlin?

Da sah es so aus: 1.Runde - Tomac auf dem großen Blatt hoch, der Rest auf dem mittleren, 2. Runde - Tomac auf dem mittleren, Rest auf dem kleinen, restliche Runden - Tomac auf dem mittleren, Rest zu Fuß. :Lachen2:

Ser geiles Rennen damals.

dude 07.12.2007 13:44

hmm, kann sein. FOTOS bitte!! :)

(Ein paar Schweizer Crossrennfahrer waren in den spaeten 90ern mit geraden Lenkern unterwegs, darunter - glaube ich - sogar Frischi himself *shock*)

drullse 07.12.2007 13:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 54881)
hmm, kann sein. FOTOS bitte!! :)

Hab'sch leider keine von... :(

Zitat:

(Ein paar Schweizer Crossrennfahrer waren in den spaeten 90ern mit geraden Lenkern unterwegs, darunter - glaube ich - sogar Frischi himself *shock*)
Genau - jetzt machen wir amimarc und Diesellok fertig:

Crossräder mit Rennlenker
Crossräder mit gradem Lenker
MTB mit gradem Lenker
MTB mit Rennlenker
...
...
...

:Cheese:

amimarc 07.12.2007 14:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 54882)
Hab'sch leider keine von... :(



Genau - jetzt machen wir amimarc und Diesellok fertig:

Crossräder mit Rennlenker
Crossräder mit gradem Lenker
MTB mit gradem Lenker
MTB mit Rennlenker
...
...
...

:Cheese:

Nana, solang ich mir die Sachen bildlich vorstellen kan gehts ja noch:Cheese: ... ernst wirds erst bei den technischen Komponenten.:Nee:
Aber seitdem ich hier mitlese, hab ich schon einiges gelernt.
Bin technisch halt nicht soooo begabt.. hat mich halt früher auch nie sonderlich interessiert. Werde wohl auch nie ein Rad selber zusammenschustern können.. aber dafür gibts ja Leute, die mir das machen.:Blumen:

Noch mal zurück zum Thema:
Tendiere auch eher zum Crosser, da ich wohl keine extremen Routen fahren werden, obwohl ich bald in Alpennähe lebe. Solange ich normale Feld- und Waldwege mit dem Crosser bewältigt bekomme- brauche ich wohl kein MTB.

So, jetzt bestätigt mich nur noch was in meiner Meinung, dann steht dat Ding unterm Weihnachtsbaum!:liebe053:

Gruß Marc

drullse 07.12.2007 14:42

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 54884)
Noch mal zurück zum Thema:
Tendiere auch eher zum Crosser, da ich wohl keine extremen Routen fahren werden, obwohl ich bald in Alpennähe lebe. Solange ich normale Feld- und Waldwege mit dem Crosser bewältigt bekomme- brauche ich wohl kein MTB.

So, jetzt bestätigt mich nur noch was in meiner Meinung, dann steht dat Ding unterm Weihnachtsbaum!:liebe053:

Gruß Marc

Kaufen. Ich hab beides und fahre doch fast nur mit dem Crosser...

Diesellok 07.12.2007 15:12

Crosser :liebe053:

Diesellok 07.12.2007 15:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 54882)
Genau - jetzt machen wir amimarc und Diesellok fertig

geht ja garnicht

dude 07.12.2007 15:18

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 54884)
Noch mal zurück zum Thema:
Tendiere auch eher zum Crosser, da ich wohl keine extremen Routen fahren werden, obwohl ich bald in Alpennähe lebe.

hier gibts ein paar tolle fotos von einem crosser im allgaeu:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...=78340&page=15

Diesellok 07.12.2007 15:42

fernweh :Weinen:

drullse 07.12.2007 15:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 54894)
hier gibts ein paar tolle fotos von einem crosser im allgaeu:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...=78340&page=15

:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Das macht den Frust perfekt...

:(

sybenwurz 07.12.2007 15:55

Seeehr seeeehr geile Aufnahmen. Hab schon mehr Touren von dem Knaben bewundert. irgendwo, ich glaube im rennradnews.de-Forum geistert auch n Fred rum, wo einer mitm Singlespeedcrosser in den Alpen unterwegs war.

Ansonsten und zum Ausgangsthema: Crosser!
Ich bin voll bei drullse: seit ich wieder nen Crosser hab, stehen alle anderen Räder nutzlos rum.

Hab vorhin mal wegen der Bilder, die dude meinte, gegoogelt, aber nix gefunden ausser ner Menge Fahrräder mit Tioga-MTB-Disc hinten drin oder Rennfotos mit John vorne und dem Rest halt hinten, wie üblich.

dude 07.12.2007 15:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54899)
Hab vorhin mal wegen der Bilder, die dude meinte, gegoogelt, aber nix gefunden ausser ner Menge Fahrräder mit Tioga-MTB-Disc hinten drin oder Rennfotos mit John vorne und dem Rest halt hinten, wie üblich.

das haettest du dir sparen koennen ;) (aber lustig wars trotzdem, ihn mal wieder zu sehen).

sybenwurz 07.12.2007 16:21

Mei, ich habs ja eher mitm Morgen und weniger damit, wie viel besser früher alles war, aber ab und zu seh ich diese alten Pics schon ganz gerne...

Thorsten 07.12.2007 21:32

Rotwild und Cannondale (nur USA) haben übrigens auch Crosser mit Scheibenbremsaufnahme im Programm. Aber leider alles Rahmen der gehobenen Preisklasse.

dude 07.12.2007 21:48

das rotwild ist ein traeger hobel.

ich hab' ein altes cannondale cross, das mittlerweile mein stadtrad ist. auch supertraege. vll. sind die neuen ja agiler gebaut.

dude 07.12.2007 21:50


dude 07.12.2007 21:51

sorry fuer die groesse. ist aus dem tourforum.
ich finds haesslich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.