![]() |
Zitat:
Und alle sagen immer das ist nicht gut und auch nicht nötig, nun gut, dann macht man es halt auch nicht. |
Zitat:
|
Heute hatte ich endlich mal Zeit am Rad rumzuschrauben.
Das war echt mal entspannend. Nach dem Frühschwimmen (1,5 km viele 25m Intervalle, Faustschwimmen, Abschlag und 3er Zug Übungen) gemeinsam zu Frühstücken und dann zu basteln. Nach ein paar durchaus wertvollen Infos durch Hilfe hier aus dem Forum und dadurch guter Links etc. hab ich meinen Sattel weiter runter und genau ins Wasser gebracht. Den winkel Fuß-Knie-Becken hab ich auf knappe 140° grad gestellt. Dann werd ich mit der Formel Schritthöhe x 1.09 mal gegenrechnen (Sattelhöhe). Jetzt werd ich dann noch ein Lot durch mein Knie (9 Uhr Position) fällen und das an der Pedalachse verorten (horizontale einstellung). Den schrägen Vorbau hab ich einfach mal umgedreht, jedoch alle Spacer drinen gelassen. Bin vorhin mal schnell drauf und hab 10 km geschruppt. Geht hervorragend. Ich liege wesentlich flacher drauf, Sattel ist bequemer. Allerdings wird es etwas dauern bis mein Nacken das auf langen Strecken freudenstrahlend mag. Etwas dehnen und langsames dran gewöhnen bringen hoffentlich Erfolg. Sollte das alles nicht klappen werd ich halt dann doch mal zum Profi gehen und ihm geld in den Rachen werfen :Lachen2: Die 10 km gingen flott. Captain wird hoffentlich mit seinen 1,5? km/h im Schnitt recht behalten. (gegen mehr hab ich auch nix einzuwenden) Vieleicht kann ich morgen Vormittag mal eine kleine Runde drehen und schaun was der Schnitt am Ende preis gibt. Wer sobald es etwas wärmer ist auch mal mit beiden Rädern TT und Rennrad mal die Strecke in Calw fahren um zu sehen was sinnvoller ist. Ich vermute fast, dass das RR geschickter ist. Das Öländerle lässt grüßen. |
Lot durch Kniescheibe würd ich jetzt aber nicht unbedingt aufs TT anwenden. Ist ja auch der Vorteil des Triathlons. Man darf weiter vor als die UCI den Straßenfahrern erlaubt. Ich empfinden aufm TT weiter vorne wesentlich besser!
Ansonsten würd ich erstmal nen bischen probieren was Dir taugt und was nicht. Gewöhnlich erzielt man damit gute Erfolge! Und Du stellst dich ja insgesamt recht prakmatisch an. Wenn Du nicht min 1.5km/h schneller fährst im Vergleich zum RR fress ich nen Besen! :Cheese: Dann noch die Hed Laufräder auf die de hoffentlich schnelle Reifen und Schläuche aufziehst... Das geht ab wie die Lucy! |
Zitat:
Zitat:
Draussen fahren war irgendwie wettertechnisch nicht ratsam. Hab ich eben das TT in die Rollge buchsiert und mich dort etwas gequält. Ansich macht mir die Haltung kein Problem. Hab den Sattel wieder etwas nach vorne, bekomme so mehr Druck aufs Pedal. Den Sattel hab ich minnimal begradigt bzw. ins Wasser gesetzt. Die Haltearbeit durchs leichte Vorrutschen kann ich mir sparen. Eine Stunde war ruckizucki rum. Hab ein bsschen mit dem Wiederstand und der Kadenz gespielt. Am geilsten ist etwas über 70er Kadenz und gib ihm. Da ist es fast schon bequem. Bei wenig Wiederstand isses net so fein. Muss das noch ein wenig feinabstimmen mit den Pads und dem Sattel. Mit ein paar Fahrten wird die MD damit kein Problem. Und wens unbequem ist hat man schon einen Grund schneller zu fahren :Maso: Wollte ja eigfentlich direkt im Anschluss noch etwas laufen. Bin auch kurz aufs Band. Volle Lotte losgelaufen - hab aber gleich gemerkt, dass ich gar keine Lust auf laufen hab. Zwei Steigerungen mussten trotzdem sein. Und ein Sprint bei max. Steigung bis zum Anschlag. kurzes Auslaufen, dehnen gut ist für heut. Und meine Haxen haben den Lauf vom Sonntag noch nicht vergessen. Am: 16.03.2008, 08:32 hat powermanpapa im Runnersworlsforum geschrieben: eine explizite Regeneration für 10km braucht keiner. Meine Latschen glauben das nicht :Cheese: und waren ganz froh, dass ich Monatag und Dienstag nicht gelaufen bin. Eins brennt mir noch auf der Zunge: Das erreichen von Zielen hat auch was doofes!! Eigentlich wollte ich erst Herbst die 10km sub 40 laufen!! Was mach ich denn jetzt? Ob ich mich bei einem Marathon verheize? Die 10km Zeit angreifen? Endlich Schwimmen lernen? . . . . |
Zitat:
Ich brauch nach nem maximalen 10er auch ein paar Tage locker. Auch für den Kopf. So ein maximales Rennen schlaucht, egal wie lang es ist. Ist die Strecke kürzer läuft man halt schneller. |
Zitat:
Ich hatte mir mal das Herbert Steffny Laufbuch gekauft. Werd mich mal versuchen etwas an den Plänen dort zu orientieren. Aber erst im Sommer. Jetzt steht ja erst mal der Sprint an. Und bis zum 5. Mai is nimmer so die Zeit. Da werd ich noch ein paar Einheiten ballern!! Wenns zeitlich geht koppeln. Heute bin ich nochmal 3 Stunden 10 Minuten auf der Rolle gesessen. Komplett in Aeroposition wäre das unvorstellbar. Ich kauf mir jetzt einfach mal nen geraden Vorbau und gut ist. Ich bin immer wieder mal 15 Minuten "gelegen" Das größte Problem ist aber gar nicht der Nacken. Ich sehe nicht durch die Gläser meiner Brille. Sie rutscht etwas runter, und ich schiele irgendwie über die Gläser. Das doof! Werd mal sehen wie es mit der eingeschliffenen Sonnebrille ist oder halt doch bei Wettkämpfen auf Linsen zurückgreifen. Hatte ja eigentlich mit ner eingeschliffenen Schwimmbrille geliebäugelt. Morgen quäle ich mich wieder in der Früh raus und geh plantschen. Und anschließend locker und lange laufen. Dann Ruhezag gefolgt von :Maso: :Maso: :Maso: Ja im Rennen werd ich das RR satteln und dazu mal die Aerolaufräder montieren. |
Für welches Rennen willst Du das RR statt des TT nehmen? Und warum?
|
Zitat:
Grund: Profil der Strecke, steiler Anstieg, evtl. Übersetzung, Bremsen im RR besser, Umbau Vorbau am TT nicht ganz fertig, Züge müssten noch gekürzt werden, Bauchentscheidung..... lasse mich aber auch gerne argumentativ Überzeugen das TT zu nehmen. In Moritzburg MD werd ich auf alle fälle das TT nehmen |
So gerade eben einen schicken Einteiler bestellt.
Das hätte ich nie geglaubt, dass ich mich mal in ein Presswurst-Kostüm zwingen werde. Die letzten Tage hab ich 3 Laufeinheiten von je ca. 1 Stunde auf dem Laufband geschwitzt. Es war eine stümperhafte Intervalleinheit dabei. Ein langsamer und ein mittlerer lauf. getreu dem Motto immer schön Abwechslung rein bringen. Heute bin ich 2 Stunden auf der Rolle gewesen. Etwas an der Sitzposition rumgespielt. Sattel wieder etwas zurück und höher gemacht. Jetzt bekomme ich mehr druck aufs Pedal und meine Rücken fühlt sich gerader an. Ich kann auf alle Fälle besser nach oben schaun, was beim Radfahren ja ganz hilfreich ist. Im groben und ganzen werden die Einhiten etwas härter um gut in den Sprint zu kommen. Danach wirds wieder etwas ruhiger und noch mal ein bissle Strecke und Ausdauer gemacht, ist die Tage zu kurz gekommen, brauch ich aber für Moritzburg. Die letzten Tage hab ich auch wieder intensver Liebegstütze gemacht und ein paar Klimmzüge, dafür liegt die Kurzhantel rum. Aber ich glaube auch hier ist die Abwechslung ok. Wow meine Schwägerin hat sich breitschlagen lassen auch beim Sprint zu starten. Löblich! Die fahrt heute auf dem TT in der Rolle war ok, so dass ich vieleicht doch damit auf dem Sprint starte?? Es wird schon nicht zerbrechen beim wilden Wiegetritt? Ja und schwimmen war ich heute wieder mal nicht, vieleicht morgen. Für den Sprint isses eh schon zu spät, da bin ich froh, wenn ich noch 3 mal ins Wasser komme. da wird dann noch mal geballert was das zeugs hält und gut ist. Dann dürften ja uach die Freibäder auf machen, was mich zuversichtlich stimmt. Entweder hinlaufen oder radeln und Strecke machen abwechselnd mit Power. Allmälich hab ich etwas Unruhe vor dem Schwimmen bei der MD. Hey captn!!!!! ließt du das????:Cheese: ;) Wenn Duathlon auch was für ehrbare Leute wäre würd ichs vieleicht auch mal damit probieren! duck und wech..... |
Zitat:
Ich bin übrigens noch immer der Meinung, dass Du ne Menge richtig machst. Probierst viel aus, versuchst nen gutes Gefühl für das zu bekommen was Du tust und Dein 10er letztens hat ja auch gezeigt, dass sich da richtig was tut. Wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass Du mit dem ZF Bike klarkommst, würd ich versuchen bis zur MD soviel wie möglich drauf zu fahren. Spezifische Gewöhnung... Und die Position wird doch von der Deines RR abweichen. |
Mann, mann, mann.....
Schwimmen ist doof!!!! Guten Morgen, heute war ich mal wieder Schwimmen, es ist eine katastrophe. Aber woher solls auch kommen. Ich werde 500m nicht unter 10 min schaffen. Ich glaub ich kanns einfach nicht!!!! Vieleicht sollte ich mal Kontakt zu keko aufnehmen und mit ihm Geld gegen (Schwimm)Vermögen tauschen (Untericht nehmen). Dafür werd ich nacher noch etwas wetzen gehen. Die Sonne kommt raus und mir ist danach. Die 40 minuten Schwimmen heute waren eh für den ***** |
heute noch mal ungefähr das Profil vom Sprint nächste Woche mit dem TT gefahren.
In der Ebene gehts gut ab. Tempo konstant über 40 und noch gut was drin. Wollts aber auch nicht wissen, da morgen lange Fahrt ansteht. Da brauch ich keine schlappen Beine. Aber bergauf fühlt es sich schei*** an!!!! Sowas von starr und unagil. Im Wiegetrit fängt sogar die Bremse etwas an zu schleifen. Das sollte ich glaub lassen. Tut dem Material net gut. Ich fahr eh fast nie Wiegetrit. Die Übersetzung kommt aber dann auch an die Grenzen. Ich fahre nicht gerne unter 70 Umdrehungen. Das war dann immer so um die 14km/h. Jetzt kommts halt drauf an wie steil und lange der Berg ist. Aber jammern hilft jetzt auch nix. Jetzt ist halt die frage ob ich auf der Ebene das rausfahren kann was ich bergauf verliere. Ich hab noch keine Abschließende Enztscheidung gefällt. Morgen gibts vieleicht neue Erkenntnisse - und hoffentlich auch ne Schwimmeinheit. |
Glück im Unglück
Das war was heute!!!
Bin heute 80 km mit dem ZFR gestrampelt. positiv: 50 km mit 38 km/h Schnitt bei Puls immer unter 80 hfmax negativ: einen Ausflug in den Acker, zu nah am Rand gefahren und blöd auf Tach geschaut, ..... wie doof kann man sein!! Jetzt kann ich wieder das Zentrieren üben. Hab nun nen kleinen 8er. Gut das ich den alten Laufradsatz drauf hatte und es nicht zu einem Sturz gekommen ist. Mir wurde die Vorfahrt genommen und ich hab nun erfahrung beim Vollbremsen und Aufrichten des Rades. Im letzten Moment vor dem Stehenbleiben hat es das Hinterrad gelupft. Mit der Hand und den Extensions konnte ich mich dann ab Auto abfedern. Gut, dass er sich sofort entschuldigt hat und freundlicher Kerl war, war nicht wirklich gut gelaunt deswegen! Komm mit der Position nicht 100% klar. Nach ca. 1 Stunde hat mir der untere Rücken leicht angefangen zu zwicken. Ist aber nicht schlimmer geworden. Das ging aber auch schon vor ein paar Tagen los. Hatte das früher öfters, besonders nach langen Tagen auf der Couch. Für die Schultern und Nacken war es ungewohnt aber nicht zu unangenehm oder gar schmerzhaft. Mal sehen wie ich mich dran gewöhne oder ob ich nachjustieren muss. Heute Abend geh ich noch locker schwimmen. |
Tri-Einteiler ist da!
Jetzt bin ich ne richtige Presswurst.
Das Trumm passt wunderbar: Tri 400 von Skins gabs ja gerade für 100 € bei 21run.com Allerdings sind die zwei kleinen Taschen so angebracht, dass man gar nicht gut rankommt. Naja wird Übungssache sein. |
Irgendwie stecke ich fest.
Momentan würde ich gerne mehr trainieren wie ich es tue. Hab mir für den Monat vorgenommen 150 km zu laufen und 1000 zu radeln. Ist ja eh nicht so mörderisch viel. Schaffen werd ich es deffiniv nicht mehr. Egal... Gut, dass jetzt eine Veranstaltung ist, das motiviert. Hete war ich daher ein bisschen Koppeln. Nicht übermäßig viel aber waren knapp 20km auf dem Rad und dann 7 km Lauf. Sollte so in etwas den WK simulieren. Radprofil war ähnlich. Das Laufen ist wie immer etwas hölzern losgegangen. Ich war auch nicht wirklich schnell, wolle meinen Puls aber auch nicht zu derbe hochjagen. Dann freu ich mich rießig auf die radtour, da kommen dann ja auch noch mal 800 - 1000 km in der Woche drauf. Werd da abends glaub auch bissle laufen, um das nicht zu verlernen. Und kann ja die Woche danach nicht viel machen, darf ja ne Woche durcharbeiten. Und dann steht ja auch schon die MD auf dem Plan. Noch ein paar lange Läufe mit etwas Überdistanz 25 km langsam. Wenige 15er schnell und ein paar Bergsprints und Intervalle. Dann sollte es vom Laufen her passen. so denn... |
So, der Sprint wäre geschafft. Ich bin fast ganz zufrieden!!
Hab mich wie gewünscht um über 10 Minuten im vergleich zum Vorjahr verbessert. Hab mir meine Kräfte besser eingeteilt. Und hier hab ich auch einiges verschenkt. Ich hatte am Schluss noch eniges übrig für einen knackigen Schlusspurt. Ich hatte nach dem Wechsel zum Laufen stechende Schmerzen im Bauch. Ein Zwischending von Seitenstechen und Krämpfen???? Musste dann auch mit dem Puls runter auf 75% Hfmax, sonst hat es einfach zu weh getan. Als die Strecke eben geworden ist ging es auch wieder besser und ich konnte das Tempo forcieren. Hab mich aber irgendwie nur bis 88% getraut. Warum? Keine Ahnung! Die Zeit war: 01:07:XX Was habe ich gelernt? +Rennrad ist besser wie Treckingrad. +Ich schwimme schlecht, hab mich sogar verschlechtert. Über 10minuten für 500 ist albern +Ich darf im Wettkampf ruhigh etwas bissiger sein und mehr an die Grenzen gehen um sie zu wissen. Ruhig auch mal Scheitern +Ich brauche andere Radschuhe - am besten mit Klettverschluss Ansonsten bin ich mit dem Test für Moritzburg zufrieden. Jetzt kommt noch ne Woche mit viel Laufen + Schwimmen. Mittwochs ne Radausfahrt in der Gruppe. Die Woche drauf gehts auf Radtour. 6 Tage jeweils über 120km. Ich hoffe ich verkrafte das gut. Dann ne Woche ruhe + Schwimmen und hoffentlich nen langen Lauf. Dann noch mal 4 Tage Vollgas - dann gehts los nach Moritzburg und somit wird automatisch getapert. Geil Und dann wird am schnellen 10er gefeilt..... |
Rad-Urlaub-Trainingslager ;) zu ende
waren dann doch 700km in 5 Tagen. Das mit voll beladenen Tourenrädern, dafür aber nahezu keine hm. Hat auf alle Fälle rießen Spass gemacht mit Freunden ein paar Tage auf dem Sattel zu verbringen. Zelten war wie immer superfun. Zwischendurch hab ich immer Passagen im höchsten Gang getreten um gewisse Reize zu setzen. Hab auch ab und an hohe Frequenzen getreten. Oft bin ich vorne gefahren um den Leistungsunterschied auszugleichen. Der aber im endefekt gar nicht so rießig war. Sind halt Tiere meine Freunde ;) Hätte vieleicht besseres Trainig gegeben, aber niemals so erlebnisreiches. Am Montag gehts ne Woche mit der Arbeit weg und somit fast kein Training, werde schaun, dass ich wenigstens etwas zum Laufen komme. Dann noch ein paar tage ballern und es geht los nach Moritzburg. Ich bin recht zufrieden mit dem was ich gemacht habe. mehr ist halt sozialverträglich nicht möglich. Ich werde auf alle Fälle (wenn nicht dnf) nicht letzter und mein mir möglichstes geben. Heute gibt es noch Krafttraining (Sandsteine bei einem Freund tragen) Abends etwas Laufen und morgen noch mal Koppeln?? |
Und, wie läufts?
|
Zitat:
Die eine Woche in München ging so gut wie gar nix. Den ganzen Tag auf den Beinen ist zwar anstrengend gewesen aber nicht wirklich Training. Ich bin 5 mal Vollgas in den 5. Stock gelaufen und mit dem Aufzug wieder runter. Geschwommen 0 meter und ebensowenig rad gefahren. Am Vorletzten Tag hab ich mir eine Erkältung/Halsweh o.Ä. eingefangen. Somit war die die letzte Woche auch nicht an Training zu denken. Ich hab also die letzten 8 Wochen kaum gelaufen, fast nichts geschwommen und meinem Empfinden auch zu wenig Rad gefahren. ABER SO ISSES JETZT NUN MAL JAMMERN HILFT JETZT AUCH NIX Ich hoffe mal, dass durch die letzten Wochen nicht allzu viel Rückwärtsbewegung/Leistungsverlust etc. von statten ging? Einkaufen bin ich mal gewesen. Hab mir nen NEO angeschafft und ihn heute auch im Freiwasser angetestet. Schwimmt sich ganz gut drin. Zwei paar neue Laufschuhe hab ich mir gegönnt. Am Dienstag gehts dann bereits los nach Moritzburg. Dort großartig trainieren werde ich auch nicht. Werd mich mal auf das TT setzen und schaun, dass ich wenigstens noch in paar lockere km in veränderter Position gefahren bin. Es werden also mal wieder ganz viele Todsünden begangen: 1. Hab Sitzposition unmittelbar vor Wettkampf geändert. 2. Hab überhapt keine Strategie bezüglich der Ernährung (werd mir glaub ein paar Riegel mitnehmen bei denen ich weis, dass ich sie vertrage. Und Iso Plörre wird schon gehen. Ebenso beim Laufen dann Cola oder sogar Gel. Hab eh nen Saumagen) Rennstrategie: Schwimmen ganz hinten anstellen, an die Beine vom Vorletzten hängen, ihn kurz vor dem Ziel abhängen. Auf dem Rad Gas geben. Gaaaaanz viele wieder einsammeln. Pulsgesteuertes Radeln. Werd etwas unter Vollgas fahren. Ich denke mal, dass das dann 85% hfmax sein werden. Allerdings hfmax vom Laufen. Ich glaub aber, dass ich schnell merke, wenns zu derbe ist. Dann geh ich schnell auf 80 % runter. Sind ja 3 Radrunden. Die erste werde ich langsam fahren. Einfahren und Futtern. In der zweiter versuch ich gas zu geben und dann das Tempo bis ein paar km vor dem Laufen zu halten. Dann langsam aufs Laufen vorbereiten. Hohe Frequenzen kurbeln. Dehnen und Lockern. Und dann mal schaun wie ich ins Laufen komm. Sehr verhalten starten.auf alle Fälle unter 85% hfmax bleiben. Die letzten 10 km wenns irgendwie geht noch mal etwas Tempo zulegen. Alle blablabla - keine Ahnung - Kann ja auch nur lernen ist ja meine erste MD. Auf alle Fälle freue ich mich und werde natürlich berichten. |
Nunja, insgesamt hört sich das irgendwie nicht wirklich perfekt an. :Cheese:
Trotzdem viel Spass. Ist ja nicht so, dass Du vorher nix gemacht hättest. Du wirst es also überleben. :Cheese: |
Zitat:
Mit dem Ziel zu überleben hab ich das ganze ja auch begonnen. Bedingt durch zufriedenstellende Fortschritte: sub 40 auf 10km, gutes Ergebnis beim Sprint darf man sich halt auch nicht blenden lassen. DANKE Spass werd ich haben - und hoffentlich tuts auch ein bissle weh :Maso: :Maso: und dann hab ich ja auch erst mal wieder eine Zeit, die man verbessern kann. Weiter gehts dann mit einem Stäffeleslauf hier in der Nähe und dann einen 10 km im Juli. Vor dem hab ich aber Angst! Ist doch doof wenn man nicht mehr so schnell wie beim ersten 10er ist??!! Aber wer weis. Nach der MD jetzt am Wochenende gibts ein paar Tage Ruhe. Und dann greif ich wieder an...... |
Hey Mo,
wünsche Dir für den Wettkampf alles Gute, hau rein! VG Paddi |
Zitat:
hoffe du hattest auch ein geiles Rennen. Ich bin hoch zufrieden. Erste hälfte der Starter und unter den besten 2o meiner AK. Ich werde noch ausführlich berichten.... |
Da kann man aber fürs erste Mal nicht meckern! Auch die Zeit find ich jetzt aber mal garnicht mal schlecht! Man muss ja immer mal auch bedenken, wann und wie Du angefangen hast! RESPEKT! Überleg mal wie du reingestartet bist mit der Frage: Kann ich es schaffen.... :Cheese:
|
Rennbericht!!
So es ist geschafft!!!!
Gut, dass ich gerade noch mal an meine ursprüngliche Zielsetzung erinnert wurde. Ich wollte es einfach nur schaffen. Nicht verkacken. Ins Ziel laufen. Ich bin ins Ziel gelaufen, überglücklich, und die Uhr zeigte 5:21:xx,xx Mindestziel war unter 6 Stunden. Geträumt habe ich von unter 5:30 Aber nun zum Rennen: Die Nacht vorher hab ich super wenig geschlafen. Bin um 3 aufgewacht und hatte fast Panik. Mir ist alles noch mal durch den Kopf. Wenn ich die Bojen ohne Kontaktlinsen nicht sehe. Wenn meine Lunge/Husten/Bronchien nicht mitmachen. Wie wann wo was trinke und esse ich???? Ich hab mich richtig schön nervös geloopt. Konnte dann aber noch ca. 1 Stunde schlafen. Zum Frühstück gabs 2 Nutellabrötchen und noch mal eine Frubiase Sport, welche ich schon seit 10 Tagen morgens nehme. Der freundliche Kerl vom Bike-Point hat mir noch den nötigen Druck in den Reifen, da meine Pumpe nicht kompatiebel mit der Ventilverlängerung war. Hab dann noch 2 Powerbar Riegel gekauft und noch eine kleinere Satteltasche, da meine mir auf einmal viel zu groß war. Endlich hat dann die Wechselzohne die Pforten geöffnet und ich bin gleich rein, was auch gut war. Ist später ganz schön viel los gewesen. Hab dann ganz in Ruhe meinen Wechselplatz eingerichtet. Vor dem Fußmarsch zum Schwimmstart noch einen Powerbar gevespert. Fußmarsch - Böller - ich schwimme...... Erstaunlicherweise ist mir das locker von der Hand gegangen. Das Feld hat sich auch verteilt, so dass ich in keine Keilerei reingekommen bin. Irgenwie wars sogar witzig. Neben mir ist lange einer geschwommen, der zur anderen Seite geatmet hatte und das auch im selben Rhythmus. Ich konnte durchkraulen bin lediglich an engen Stellen oder bei Stau kurz in Bruststil rein. Einmal auch kurz aufgestanden (schäm). Aber es ging net weiter und vor mir stand einer, ausserdem hab ich mit den Händen den Boden berührt. Ich hätte jederzeit noch schneller schwimmen können, dachte mir aber, dass ich mir die kräfte lieber aufteile. Beim Ausstieg bin ich auf einen Stein gelatscht. Da hatten mich die Helfer aber auch schon auf die Brücke gezogen. Blick auf die Uhr: 0:41:xx wow Hätte ich nie gedacht, bin ja eher zügig geschwommen. Aber anscheinend hat mit der Neo viel gebracht. Danke Neo!! Beim wechseln aufs Rad hab ich mir sehr viel Zeit gelassen. In aller ruhe Socken angezogen, Schuhe gut gebunden, Powerbar gegessen, getrunken, etc. Auf alle fälle ist hier noch Potenzial. Den Riegel hätte ich ja auch auf dem Rad essen können. Ins Radeln bin ich gut reingekommen. Ging ab wie Rakete. Verduzt war ich dann bei einem Blick auf die Pulsuhr: 92% ?????? Aber meine Atmung war flach!!! Und genau das hat mich dann auch das ganze Rennen begleitet. Irgendwie hat meine Atmung nie zum Puls gepasst. Ich war nie ausser Atem. Beim Laufen haben alle geschnaubt! Auf dem Rad hab ich mich dann bei einem Puls um die 80% Hfmax einependelt und auch einige eingesammelt. An den Verpflegungsstationen hat alle ganz gut geklappt. Riegel hab ich gefuttert ohne ende. Und in der letzten Runde auch Gels. Hab bestimmt zu viel gegessen, wenn das geht. Hab auch an jeder Möglichkeit Wasser genommen und es immer schön artig alle getrunken. In der Letzten Runde bin ich in den Stur geraten. Waren wirklich krasse Böen dabei und irgendwas was beinahe Hagel war??!! ganz oft hab ich mich gefragt, ob ich nicht doch etwas schneller fahren soll?? Oder doch Körner fürs laufen aufheben? Ja und da fährt man so rum, denkt fährt und dann ist es auch schon rum: 2:47:xx Dann schnell in die Laufschuhe rein, rad abgestellt etc. und los. Aber auch hier wäre was drinnen. Aber irgendwie waren mir die Wechsel egal. Hauptsache nicht mit Helm loslaufen. Das Laufen bin ich nen minnitick zu schnell angegeangen war aber ansonsten ok. Hab mich am Puls orientiert. Bin immer über 80% gewesen. Ab 85% hatte ich immer so das Gefühl, dass die Krampfbereitschaft zunimmt. Wollte das dann gar nicht genau wissen und bin wieder etwas runter vom Gas. Hab mir an fast jeder Bude ein Gel und Wasser gegönnt. Die dritte Runde war dann etwas zäh und die Beine haben etwas weh getan. Aber alles im Rahmen. Hab mir 3 km vor dem Ziel den Moment vom Zieleinlauf vorgestellt, da hat es mich gefläsht und hatte fetten Ausstoß von Glückshormonen. war dann aber wieder rum. Als ich aus dem Wald gekommen bin ging das dauergrinsen los. War total high!!! Genau mit dem Gefühl bin ich ins Ziel. Laufzeit: 1:44:xx Die kids haben mich vom Transponder bfreit und ich gleich zum Bierstand. Dann hatte ich ganz komischen Gefühlswirrwarrrr. Ich musste heftig mit den Tränen kämpfen???? Das ging dann so ca. 10 min. bis ich mich wieder emotional gefangen hatte. Zusammenfassend bleiben geniale Erinnerungen. Eine Zeit, die ich nächstes Jahr angreifen werde! Jetzt hab ich immer noch Muskelkater und werde die nächsten Tage Ruhen, locker Schwimmen/Radeln :liebe053: :Huhu: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sol liebe Leute,
nachdem ich jetzt ewig lange mit einem Infekt zu kämpfen hatte. Die letzten Tage haben mich eine Bronchitis in die Knie gezwungen. ich habe Antibiotikum und ein Cortison-Spray bekommen. Ab heute fühle ich mich wieder fit. Jetzt noch ein paar tage Ruhe und dann werde ich wieder ins Training einsteigen. Im Nachhinein war es aus gesundheitlicher Sicht ein Fehler in Moritzburg zu starten. Hatte mein geschwächtes Imunsystem wieder durcheinandergewürfelt. Morgen gehts zur Lufu und Blutabnahme. Durch das Corstisonspray bin ich ab heute auch DOPER!!! Aber habe auch nicht vor die nächsten tage irgendwo zu starten. Ich muss erst mal wieder in Form kommen. Mal sehen ob ich noch einen kleinen Tris-Wettkampf dieses Jahr mitnehme. Auf alle Fälle werd ich noch mal einen Halbmarathon laufen und noch einen 10er. Würd dort gerne noch etwas meine PB verbessern. War ja nicht schlecht mit ein paar Sekunden unter 40 Minuten. Auch mit der Laufzeit von 1:44 beim Halbmarathon der Mitteldistanz bin ich zufrieden. Beim Radeln werden jetzt automatisch die KM zusammenkommen, da es endlich warm ist und ich regelmäßig mit dem Rad in die Arbeit kann. Na auf alle Fälle brauche ich eine Herausforderung!!!!! Leider ist die 4000km Challenge ist 1 Woche zu früh gekommen. Aber vieleicht bettel ich noch um Aufnahme ;):Maso: Na jetzt gibt es erstam FUßBALL und dann wird morgen der Aruttermin abgewartet. Grüße Moritz |
Was ergaben eigentlich die angekündigten 10er und HM Läufe? :Cheese:
|
Zitat:
Nun ja, jetzt bin ich seit 2 Wochen wieder im nahezu täglichen Training. Irgendwie war seit der Mitteldistanz min anschließender verschleppter Bronchitis der Wurm drinnen. Jetzt fühle ich mich wieder gut und Leistungsfähig. Wie genau wird ein 10 zeigen. Für den möchte ich mir aber auch noch etwas Zeit lassen. Hab irgendwie bammel vor einer argen verschlechterung. Die sub40 waren halt eben auch schon verdammt gut. Nöchstes Wochenende bin ich mal auf einem Trailwochenende mit Hotelübernachtung. Sowas muss auch mal sein - vor alem wenn man es geschenkt bekommen hat. Im Herbst werde ich mir noch einen 10 geben. Dann ist hier auch immer ein netter Lauf im Dezember. Dann will ich auch untenrum etwas mehr Tempo entwickeln. Hat mir mal der schnellste deutsche in Zofingen empfohlen. Aber an sich gut mal wieder daran erinnert zu werden und sich nicht gleich in die Ziele 2013 zu flüchten. Aber es passt eh alles gut zusammen. Für nen schnellen Sprint muss ich ja rennen könen wie ein irrer!! Hab jetzt auch die Möglichkeit einmal die Woche "begleitet" Schwimmen zu gehen. Da will ich über den Winter gas geben. Heute war ich sogar schon mal wieder auf der Rolle und dan auf dem Laufband. Irgendwie wars geil!! Grüße |
10kg
ach du dicke *****
Ja irgendwie waren es schöne Zeiten. Ich bin jetzt stolzer Hausbesitzer - sanierungsbedürftiger Altbau. Bin seit 2 Monaten am schuften. Trainiert wird gar nicht mehr - oben steht ja schon, dass ich etwas zugelegt habe. Ich nehm mir dauernd vor wieder reinzukommen - packe es aber net. Es gibt sooooo viele Gründe es erst morgen zu tun. Naja - vieleicht morgen |
Bestandsaufnahme
Vorgestern bin ich mal los und wollte laufen!!!
Es war ernüchternd - ich fühlte mich wie im falschen Element?? Nach 10 minuten konnte ich nicht mehr. Heute weis ich warum - ich hatte überhapt kein Gefühl für das Tempo und war viel zu schnell. Irgendwie stecken im Kopf noch andere Geschwindigkeiten. Loddar würde sagen es war vom Gefühl her ein komisches Feeling. Heute bin ich mit Pulsuhr los um mal zu sehen ob ich noch ein Gespür für meine Pumpe und die Gescheindigkeiten habe. Antwort: NEIN Vor allem Berg auf geht die Pumpe sofort an. Wird auf alle Fälle ein harter Wiedereinstieg. Nach 35 min hab ich dann entschlossen nicht mehr weiter zu laufen. Wäre natürlich schon noch länger gegangen, aber man solls net übertreiben. Ausserdem hab ich meine Schienbeine und Bänder wieder mal bemerkt. Heute ist also meine Welt untergegangen. Die Welt der Trägheit. Morgen gehts ins Wasser und die Rolle kommt ins Warme. Wenn es so lange wie die Pause dauert um wieder beim gleichen Stand zu sein, dann hab ich ein halbes Jahr harte arbeit vor mit. Aber der Weg ist ja das Ziel..... |
einige Monate Pause werfen einen halt weit zurück. Das Gute aber ist, der Körper weiss "insgeheim", was er mal drauf hatte, und mit regelmäßigen Training kommt man schnell wieder vorwärts, viel schneller als wenn man nie eine bessere Fitness hatte.
Viel Spaß und Erfolg im Training. |
Schweinehund
Zitat:
heute war es ganz schöner Kampf gegen den Schweinehund. Schlussendlich hab ich doch alles aus der garage ins Haus geräumt und die Rolle wieder aktiviert und bin 52 min gemütlich vor dem TV gestrampelt. Das ging auch wesentlich besser wie das laufen. Vor dem Schwimmen hab ich angst. Jaja ich mwerke die Probleme bzw. Stärken/Schwächen bleiben die selben - da hilft die längste Pause nichts. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber heute war ich eine Stunde auf der Rolle, gestern 30min gelaufen und danche 20min auf der Rolle. Ich komme ganz gut wieder rein. Jetzt ist nur dummerweise der Triathlon bei dem ich starten wollte abgesagt worden. Auf der anderen Seite hab ich nun mehr Zeit mich vorzubereiten, da der ja sehr früh gewesen wäre. |
Habe mir wegen dem auch nicht schwimmen können ein Schwimmseminar gegönnt. Und nun übe ich fleißig die Technik. Weg von Distanz oder Bahnen zählen. Einfach auf die Technik achten, ich hoffe damit komme ich gut aus dem Frühjahr.
|
ooooops i did it again
Ein Haus und zwei Kinder später steh ich wieder da wo ich vor 4 Jahren stand.
Das Ziel ist das gleiche: MORITZBURG MD Die Ambitionen gestiegen (gibt zwar keinen Grund dafür, ist aber so) Plan: Winterpokal, Schmerzen, Tempo, Kraft, Ausdauer.... Wenn Schnupfenfrei erste Standortbestimmung. Aufgrund von stigem Wachstum (wäre ich eine Volkswirtschaft wären alle zufrieden) mach ich gerade Training im Überlastbereich. Daher auch ein Schwertransporter....... Winterpokal und seine laaaangen Einheiten und überschallkurzvorkotztempogebolze sollen die Wampe abschmelzen. Dann mal sehen was geht...... Um den Druck zu erhöhen und zur Motivation dokumentier ich hier etwas. :Maso: :Maso: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.