triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Diszi-wer? Neues vom Opfer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22079)

daflow 30.01.2012 21:17

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705496)
Ich wollte erstmal explizit nicht mit nem vorgefertigten Plan anfangen, in der Vergangenheit ist das nicht so wirklich gut gegangen, aber als Inspiration ist es ganz nett. :Huhu:

Jup, war auch wirklich nur als Anregung bzgl. Verhältnis Trainingswoche/Ruhewoche gedacht. Ansonsten kann ich mich nur meinem Namensvetter anschliessen. :Huhu:

sybenwurz 30.01.2012 21:25

Frankenstein war ich letztes Mal am Silvesternachmittag 2000 oder 2001.
Hatte zwar Schädelweh wie sonst erst am 1.Januar, kann dir aber sagen, dasses ungünstiger, ist, wennst dich bergrunter da verfährst...:Cheese:

endorphi 30.01.2012 21:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 705522)
Frankenstein war ich letztes Mal am Silvesternachmittag 2000 oder 2001.
Hatte zwar Schädelweh wie sonst erst am 1.Januar, kann dir aber sagen, dasses ungünstiger, ist, wennst dich bergrunter da verfährst...:Cheese:

Vom Frankenstein kommste eigentlich immer runter, wenn de Richtung Melibokus fährst wirds aber e bißle komplizierter

sybenwurz 30.01.2012 22:14

Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.

endorphi 30.01.2012 22:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 705550)
Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.

Das sind mir die Richtigen.....:Cheese:

sportopfer 31.01.2012 01:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 705550)
Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.

Na das ja ne tolle Motivation :Huhu:

sportopfer 01.02.2012 03:02

Liebes Tagebuch,

auch heute habe ich mal wieder erfolgreich den Schweinehund bekämpft. Irgendwann platze ich noch vor stolz. Dafür wurde ich beim Läufigen heute Morgen mit grandiosem Sonnenschein (und leider auch klirrender Kälte :( ) belohnt.

Es lief sich schon etwas flotter als die Tage, wurde aber nach KM 3 dann doch anstrengend, so ganz will mein Hintern also doch noch nicht "schneller". Aber egal. Ein Schritt (oder besser: ein Lauf) in die richtige Richtung.

Trainingsdauer: 00:40:20 Std.
Herzfrequenz: 155 (79%) / 171 (87%) bpm
Distanz: 5.01 km
Pace: 8:06/km / 5:15/km


Nach der Spätschicht hatte ich tierisch Hunger und das einzige was am Bahnhof noch offen hatte war McDonald's. Aber ich war total toll und diszipliniert und habe einen Wrap und einen Gartensalat verspeist. :liebe053:

Ich stelle fest, dass ich in letzter Zeit vor allem Morgens mega Hunger habe. Normalerweise bin ich Morgens eher appetitlos und muss mich regelrecht zum Frühstücken zwingen. Ideen?


Zum Abschluss gibt es noch ein Waldbild. Nicht dass es anders aussehen würde als die anderen Waldbilder, aber immerhin ist da jetzt Sonne drauf. (Und es ist endlich mal nicht verwackelt!)


Läuftnix 01.02.2012 11:15

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 706071)
Nach der Spätschicht hatte ich tierisch Hunger und das einzige was am Bahnhof noch offen hatte war McDonald's. Aber ich war total toll und diszipliniert und habe einen Wrap und einen Gartensalat verspeist. :liebe053:

Ohne dir den Spass nehmen zu wollen: Der Wrap hat nahezu die selben Kalorien wie ein BigMac. Da ich aber auch schon in die Falle gelaufen bin, kann ich das vollkommen verstehen.

sportopfer 01.02.2012 13:31

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 706147)
Ohne dir den Spass nehmen zu wollen: Der Wrap hat nahezu die selben Kalorien wie ein BigMac. Da ich aber auch schon in die Falle gelaufen bin, kann ich das vollkommen verstehen.

Kommt auf den Wrap an. Der mit paniertem Huhn liegt tatsächlich n dem Bereich, der mit gegrilltem Huhn oder auch der mit Rindfleisch liegen deutlich drunter. (Ich hatte Zeit die Nährwerttabelle zu studieren während ich auf meinen Zug gewartet habe).

sportopfer 01.02.2012 21:58

Liebes Tagebuch,

Urlaub ist schön. Gemütlich ausschlafen, dann Frühstücken und auf zu einem gemütlichen Ründchen in Richtung Ried. Was kann man sich schöneres Wünschen? (Mal abgesehen von Temperaturen über dem Gefrierpunkt und weniger Wind)

Schee wars, ein bisschen Flachgeradel zum entspannen und Sonne tanken. Leider war der Wind dann doch sehr penetrant und eisig, weshalb ich schon nach ca der Hälfte der geplanten Strecke den Rückweg angetreten bin. Gnihihi dachte sich da der Wind und drehte, sodass ich den gesamte Heimweg im Gegenwind ackern durfte.

Kurz vor Pfungstadt kam mir dann ein älterer Herr auf nem Tourenrad entgegen und gab mir den Rat doch in die andere Richtung zu fahren, dann hätte ich den Wind im Rücken. :Gruebeln:

Insgesamt bin ich relativ erstaunt, dass es mit dem Sporteln so klappt. Habt ihr jetzt alle das Interesse verloren weil ihr keine Peitschensmileys mehr posten könnt, oder liest überhaupt keiner mehr mit? :Huhu:


Vicky 01.02.2012 22:26

Doch doch ich lese mit und pflege derweil meinen monstermäßigen Wadenkrampf oder was auch immer das ist.

Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!

LG!!!

... und immer schön trinken!

sybenwurz 02.02.2012 00:02

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 706440)
Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!

Nur die Harten kommen innen Garten...
s., seit heute mit neuen Überschuhen, weil er sich heute morgen aufm Weg in die Firma die Füsse mal wieder abgefroren hatte ohne und die Schnauze voll davon. Der Heimweg war dann echt geschmeidig und kommod mit den neuen Fusslappen...:liebe053:

Rhing 02.02.2012 00:07

Du stehst natürlich unter Beobachtung, logisch! Aber sowas von ...
Is doch schön, wenn's klappt. Zum Radeln sind die Temperaturen aber im Moment wirklich bescheiden.

3-rad 02.02.2012 00:08

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 706426)
Habt ihr jetzt alle das Interesse verloren weil ihr keine Peitschensmileys mehr posten könnt

na ja kommt halt immer drauf an.
Du machst da jetzt seit 3 Tagen mal wieder ein bisschen Bewegung.
Ich weiß jetzt nicht ob man dich dafür täglich huldigen muss.
Ich werde dich huldigen, wenn du mir deine geplanten 25kg, die irgendwann deinen Fahrradsattel nicht belasten, zeigen kannst

sportopfer 02.02.2012 04:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 706505)
Ich weiß jetzt nicht ob man dich dafür täglich huldigen muss.

:-(( Na Huldigungen verlange ich hier von keinem. Für mich bedeutet jede Antwort, die ich von jemandem Bekomme, einen neuen Motivationsschub, weil ich weiß, dass man sich fragen wird, was ich so treibe, wenn ich "die Dinge mal wieder etwas lockerer nehme".

Sorry, wenn ich da deinen Ansprüchen nach Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade nicht instant genügen kann. Das "bisschen Bewegung" mag dem geneigten Sportler nicht viel erscheinen, für mich ist es aber trotzdem ein großer (Entwicklungs-)Schritt, über den ich mich freue und den ich gerne mit Anderen teilen möchte.

Flow 02.02.2012 06:09

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 706529)
Das "bisschen Bewegung" mag dem geneigten Sportler nicht viel erscheinen, für mich ist es aber trotzdem ein großer (Entwicklungs-)Schritt

Alles bestens ...

Mach nicht zuviel, damit die Motivation und Lust auf mehr zumindest erstmal die nächsten drei Wochen voll erhalten bleibt, egal wie kalt es draußen wird und was alles dazwischen kommt ... :Huhu:

laufcultur 02.02.2012 08:43

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706531)
Alles bestens ...

Mach nicht zuviel, damit die Motivation und Lust auf mehr zumindest erstmal die nächsten drei Wochen voll erhalten bleibt, egal wie kalt es draußen wird und was alles dazwischen kommt ... :Huhu:

Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später, eher von zu wenig. Wenn ich nämlich in diesem Stand zu wenig mache, fange ich doch jedesmal von neuem an, sei es Überwindung des Schweineshundes, muskulär etc.
Auch wenn ich kein Strunz-Anhänger bin, aber seine Meinung, anfangs oft und nicht zu viele Umfänge zu laufen unterstütze ich voll, dann fängt nämlich erst die Lust aufs Laufen überhaupt an.

Flow 02.02.2012 09:14

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 706553)
Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später

Hat halt jeder so seine eigenen Sorgen ...
Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 703000)
In der Vergangenheit war mein Fehler in der Regel dass ich zu schnell zu viel wollte

Einziges Primärziel sollte es sein, die regalgesäßige Bewegung nachhaltig ins alltägliche Leben einzubauen !

2-3 konsequent umgesetzte 3-Wochen-Blocks sollten dieses Ziel perfekt erfüllen.
Inhalte spielen dabei so gut wie keine Rolle.
Hauptsache unser Opfer hat 3-4x die Woche die Sportklamotten an und Spaß dabei.

Alles andere läßt sich danach darauf aufbauen.

Newbie 02.02.2012 09:51

:Huhu: ich lese auch mit:Blumen:

mach weiter so - achte weniger auf Durchschnittsgeschwindigkeit sondern auf die Dauer. die Geschwindigkeit wird von alleine schneller wenn Du über längere Zeit fleissig bleibst und das Gewicht wie geplant runter geht.

axelrose 02.02.2012 10:41

so jetzt muß es raus, ich lese auch sehr gerne mit:Huhu:
es motiviert mich, wenn sich andere so motivieren!

Das mit dem Hunger am Morgen is erklärbar; dein Körper regeneriert und baut nachts auf, deswegen ist es schwer möglich, daß du frühs neuerdings Hunger hast (habe ich frühs immer!!!!!)

WEITER SO!:Peitsche:

Grüße Axel

sportopfer 02.02.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 706440)
Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!

Bei uns warens nur -3 Grad. ;)

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 706553)
Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später, eher von zu wenig. Wenn ich nämlich in diesem Stand zu wenig mache, fange ich doch jedesmal von neuem an, sei es Überwindung des Schweineshundes, muskulär etc.

Jupp, unterschreibe ich genau so. Ich hab schon so oft wieder "von vorne" angefangen... Es ist zwar nicht ganz wie beim allerersten Mal, sprich, die Form baut sich (gefühlt) schneller wieder auf, aber das bringt halt nichts, wenn man nach 2 Monaten wieder aufhört... :Nee:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706563)
Einziges Primärziel sollte es sein, die regalgesäßige Bewegung nachhaltig ins alltägliche Leben einzubauen !

2-3 konsequent umgesetzte 3-Wochen-Blocks sollten dieses Ziel perfekt erfüllen.

Na dann machen wir doch ne Opfer-Challenge draus:

1. Block: 30.01. - 19.02.
2. Block: 27.02. - 18.03.
3. Block: 26.03. - 15.04.

Primärziel: bis zum 15.04. regalgesäßig durchhalten
Sekundärziel: am Ende der Challenge einen 10er laufen um zu gucken wo ich stehe (idealerweise sub60)

Weitere Vorschläge sind willkommen :Huhu:

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 706580)
:Huhu: ich lese auch mit

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 706613)
so jetzt muß es raus, ich lese auch sehr gerne mit

Juchuu :) Na dann: Willkommen!

Vicky 02.02.2012 15:22

Deine Challenge mache ich locker mit ;) Ich bekomme allerdings meine Trainingspläne. Mich motiviert genau DAS und ich finde es gut, wenn man jemandem quasi "Rechenschaft" ablegen muss. Weißt was ich meine?

Ich bin jede Woche neugierig uff meinen neuen Plan.

Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein.

Hmmmh... lass mal gucken... nen 10er am Ende geht bei mir nicht. Ich habe am 21 April (also eine Woche später) aber eine nette Rad-RTF. Für mich geht es da wohl zum ersten Mal auf eine Ü100 Runde (110km sind geplant).

Also... bin dabei ;) Was Deine Sub60 betrifft... hmmmh... ich hoffe es ist nicht zuuuu früh da auf ne sub60 zu schielen. Im Zweifel das Zeitziel einfach weglassen...

Heute wohl wegen der blöden Wade nur schwimmen... aber ich habe ja diese Woche Entlastungswoche :) Morgen 400m Schwimmtest... bin gespannt.

ben_11 02.02.2012 15:28

Was hat der 10er am Ende mit der RTF eine Woche später zu tun?

ähhm...nichts!!!

Vicky 02.02.2012 15:32

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 706741)
Was hat der 10er am Ende mit der RTF eine Woche später zu tun?

ähhm...nichts!!!

Nun ja... genau genommen nicht viel, aber ich wollte die 110km "etwas zügiger" fahren ;) und ich habe nur etwas später nen 10er WK. Ich glaube irgendwann Anfange Mai... Das wird mir zu viel, wenn ich das zwei Wochenenden hintereinander uff Zeit mache.

ben_11 02.02.2012 16:09

Ein 10er ist doch spätestens nach 2 Tagen verdaut :confused: !

Vicky 02.02.2012 16:14

Ja das ist bei Dir sicher so. Jeder ist da anders ;)

Ich bin nicht so der Vielstarter. Wenn da kurze Zeit später noch ein 10er kommt, muss ich nicht 2 oder 3 Wochen vorher noch einen laufen.

Rhing 02.02.2012 16:33

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 706697)
Bei uns warens nur -3 Grad. ;) ...

Bist Du ruhig!
Du mußt es auch mal ausnutzen, wenn Du ne gute Vorlage kriegst. ;)

Rhing 02.02.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 706735)
...Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein. ...

Das Kompressionszeugs kann ich ja nicht ab, aber bei solchen Problemen haben sich die Kompressionssocken ohne Fußteil bei mir gut bewährt. "Tubes" heißen die, glaub ich. Kann man auch tagsüber unter den normalen Sachen tragen, am Anfang auch über Nacht und nach 2-3 Tagen fluppt es meist wieder.

Vicky 02.02.2012 16:48

Vielen Dank für Deinen Tipp :) Ich habe solche TUBES in PINK sogar zu hause! Endlich eine gute Gelegenheit sie auch mal zu nutzen.

:Huhu:

sportopfer 02.02.2012 18:44

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 706735)
Deine Challenge mache ich locker mit ;) Ich bekomme allerdings meine Trainingspläne. Mich motiviert genau DAS und ich finde es gut, wenn man jemandem quasi "Rechenschaft" ablegen muss. Weißt was ich meine?

Ich bin jede Woche neugierig uff meinen neuen Plan.

Ich bastle total gerne Pläne. Sie scheitern immer nur daran, dass ich sie nicht einhalte :Lachanfall: Ihr wisst schon, Diszidingens und Regelgemäß...

Zitat:

Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein.
Gute Besserung auf jeden Fall! Meine Oma tat jetzt sagen "Kind, da hilft Klosterfrau Melissengeist!"

Ich weiß aber bis heute nicht ob sie zum einreiben oder zum trinken meinte. :Huhu:

Zitat:

Hmmmh... lass mal gucken... nen 10er am Ende geht bei mir nicht. Ich habe am 21 April (also eine Woche später) aber eine nette Rad-RTF. Für mich geht es da wohl zum ersten Mal auf eine Ü100 Runde (110km sind geplant).

Also... bin dabei ;) Was Deine Sub60 betrifft... hmmmh... ich hoffe es ist nicht zuuuu früh da auf ne sub60 zu schielen. Im Zweifel das Zeitziel einfach weglassen...
Wow das finde ich toll! Da habe ich ja tatsächlich einen Grund, mich anzustrengen :Blumen:

Ich wünsche mir eine Sub60, wenn es nicht klappt bin ich auch nicht traurig. Aber wenn ich bis dahin tatsächlich regalgesäßig trainiere, halte ich das für eine realistische Zeit. (und wenns nur 59:59 ist)

Ich bin bisher 3 Zehner gelaufen (1:08 und 1:03), davon einer (1:13) während einer OD.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 706787)
Bist Du ruhig!
Du mußt es auch mal ausnutzen, wenn Du ne gute Vorlage kriegst.

Ich freue mich immer über Lorbeeren, aber nur, wenn sie auch berechtigt sind :liebe053:

sportopfer 02.02.2012 19:00

Liebes Tagebuch,

ich bin immer noch dabei, meinen Urlaub zu genießen. Nach dem lecker Frühstück heute Morgen (Ich habe Exquisa Quarkgenuss für mich entdeckt. Normal stehe ich nicht auf diese 0,1% Sachen, aber das Zeug hat die Konsistenz von Sahnepudding und macht sich im Müsli / Obst extremst lecker...) gings raus zum laufen - was soll ich sagen? Es ist Arschkalt.

-5 Grad waren es laut meinem iDings, dabei strahlender Sonnenschein. Für die paar Minuten (4km) lohnt es sich eigentlich kaum, das ganze Gerödel anzuziehen - was bin ich froh wenn es wieder wärmer wird!

Belohnt wurde ich mit ein paar hübschen Bildern (die ich natürlich selbstlos mit euch teilen werde), sowie meinem ersten Lauf seit Wiederbeginn mit Pace unter 8:00. Nach etwa einem Monat regelgesäßigkeit bin ich also (fast) wieder da, wo ich zu meinen "Top" Zeiten war :Nee: Erbärmlich.

Weils mich so freut:
Trainingsdauer: 00:31:07 Std.
Herzfrequenz: 151 (77%) / 164 (83%) bpm
Distanz: 4.00 km
Pace: 7:47/km / 4:02/km


Da das heute so wenig war habe ich mal ganz vorbildlich noch ein bisschen Hausfrauen-Gymnastik gemacht (Liegestütze, Sit Ups etc), Morgen wird sich das vermutlich mit fiesem Muskelkater rächen, aber der Plan ist, das jetzt auch regelmäßig durchzuziehen. Schaden wird's nicht, und 10 Minuten hat man eigentlich jeden Tag Zeit.

Wer für Hausfrauen-Gymnastik noch Anregungen sucht, dem empfehle ich ja aufs Wärmste diese Seite. Die Übungen variieren von Einfach bis WTF?! und oft werden auch Alternativen gezeigt, wenn man Gerätschaft XY nicht besitzt oder die gezeigte Übung einfach nicht packt.

Einziges Problem an der Seite ist, dass ich vor lauter sabbern nicht mehr zum Trainieren komme.. :Nee:






Flow 02.02.2012 20:35

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 706697)
Na dann machen wir doch ne Opfer-Challenge draus:

1. Block: 30.01. - 19.02.
2. Block: 27.02. - 18.03.
3. Block: 26.03. - 15.04.

Primärziel: bis zum 15.04. regalgesäßig durchhalten

Oh, Tendenz zum langfristig denken, sehr gut ... !

Jetzt gilt es noch zu definieren, was als echtes Regalgesäß zählt !
Das mußt du bestimmen.
Es soll das Minimum sein, daß du IN JEDEM FALL jede Woche einhalten kannst und wirst !
Ausreden gibt's dann nicht mehr ... :Peitsche:

Was darüber hinaus geht, sind Bonuspunkte.
Wie gesagt, empfehle ich, in der jeweils ersten Woche eher dezent anzufangen, nicht zu viel machen, in der zweiten Woche dann sehen, wie du dich damit fühlst und dann in der zweiten Blockhälfte gegebenenfalls anziehen und alles geben ...
In der Ruhwoche reflektieren und eventuell die Ansprüche etwas höher ansetzen.

Geduld bewahren !
Wenn du die 3 Blocks erfolgreich durchziehst, bist du, selbst wenn du mit sehr wenig anfängst und nur leicht steigerst, im späten Frühling bei einem guten Programm angekommen.
Das möchtest du im Sommer ja beibehalten und vielleicht sogar ausbauen.
Also laß jetzt noch etwas Platz nach oben ...

Das mit den 10 sub1h kommt mit der Zeit schon.
Ein entscheidender Faktor hier sicherlich das Gewicht !
Wenn mal ein paar Kilo verschwunden sind, läuft es sich gleich viel leichter ... ;)



:Huhu:

Rhing 03.02.2012 00:38

Schöne Bilder übrigens! :Huhu:

sportopfer 03.02.2012 04:37

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706919)
Jetzt gilt es noch zu definieren, was als echtes Regalgesäß zählt !
Das mußt du bestimmen.
Es soll das Minimum sein, daß du IN JEDEM FALL jede Woche einhalten kannst und wirst !
Ausreden gibt's dann nicht mehr ... :Peitsche:

Ich denke minimalstes Minimum sollten 3 Läufe pro Woche sein. Das sollte eigentlich immer (abgesehen von Beinbruch o.Ä.) gehen. Da ich generell Radfaul bin sollte ich evtl auch ein Minimum für das Geradel setzen, da würde ich dann mal 1 ansetzen. Sprich:

Minimum Woche:
3x Run
1x Bike

Ideal Woche:
4x Run
2x Bike
1x Swim

Drüber geht natürlich immer, sofern es der Körper und die Zeit zulässt.


Ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei dem Plan den ich da aufgestellt habe, mit dieser Regelung weiß ich ja, wo ich zur Not Einheiten weglassen kann bzw wie ich umstrukturieren sollte, wenns mal eng wird.


Zum Thema Gewicht:
Das gestaltet sich zur Zeit einiges Schwieriger als das Sporteln. Täglich eine Einheit abzuarbeiten ist was anderes, als Abends auf dem Sofa zu sitzen und "Lust" zu haben.

Ich achte darauf, schon einfach mal keinen Müll mehr zu kaufen, aber trotzdem ist es oft so dass ich dann doch mehr esse als eigentlich nötig und vernünftig wäre. Herr Opfer ist da leider überhaupt keine Hilfe. Der ist zwar Vegetarier, aber ernährt sich quasi nur von Pizza, Mozzarella-Sticks und Uncle-Bens-Fertig-Curryreis.

Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.

Natürlich werde ich trotzdem darauf achten nicht allzuviel Blödsinn zu mir zu nehmen, aber ich habe Bedenken dass ich jetzt schon wieder zu viel auf einmal will und dann die Lust an allem verliere. :Nee:

Flow 03.02.2012 06:53

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 707109)
Minimum Woche:
3x Run
1x Bike

Ja, das sieht nach was aus ... :)
Mir ging auch was durch den Kopf wie "4x Sport, davon mindestens 2x Lauf" ...
Aber so ist es auch ok, willst ja auch irgendwann die 10km laufen ...

Zitat:

Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.
Mach das so ...
Sieh zu, daß du nicht weiter zunimmst, achte auf deine Ernährungsgewohnheiten und denke darüber nach, wie du sie langsam sinnvoll ändern wirst ...


:Huhu:

Vicky 03.02.2012 09:21

Joah das klingt gut :) Nach recht kurzer Zeit entwickelt sich da ohnehin ein guter Rhythmus. Dann plant man das auch mit ein in den Alltag und denkt nicht mehr darüber nach, ob das denn ausfällt oder nicht.

Zugegeben... bei den derzeitigen Temperaturen habe ich auch mal drüber nachgedacht ;)

Dann mal los!!! :)

axelrose 03.02.2012 10:00

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 707109)
Ich denke minimalstes Minimum sollten 3 Läufe pro Woche sein. Das sollte eigentlich immer (abgesehen von Beinbruch o.Ä.) gehen. Da ich generell Radfaul bin sollte ich evtl auch ein Minimum für das Geradel setzen, da würde ich dann mal 1 ansetzen. Sprich:

Minimum Woche:
3x Run
1x Bike

Ideal Woche:
4x Run
2x Bike
1x Swim

Drüber geht natürlich immer, sofern es der Körper und die Zeit zulässt.


Ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei dem Plan den ich da aufgestellt habe, mit dieser Regelung weiß ich ja, wo ich zur Not Einheiten weglassen kann bzw wie ich umstrukturieren sollte, wenns mal eng wird.


Zum Thema Gewicht:
Das gestaltet sich zur Zeit einiges Schwieriger als das Sporteln. Täglich eine Einheit abzuarbeiten ist was anderes, als Abends auf dem Sofa zu sitzen und "Lust" zu haben.

Ich achte darauf, schon einfach mal keinen Müll mehr zu kaufen, aber trotzdem ist es oft so dass ich dann doch mehr esse als eigentlich nötig und vernünftig wäre. Herr Opfer ist da leider überhaupt keine Hilfe. Der ist zwar Vegetarier, aber ernährt sich quasi nur von Pizza, Mozzarella-Sticks und Uncle-Bens-Fertig-Curryreis.

Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.

Natürlich werde ich trotzdem darauf achten nicht allzuviel Blödsinn zu mir zu nehmen, aber ich habe Bedenken dass ich jetzt schon wieder zu viel auf einmal will und dann die Lust an allem verliere. :Nee:

Hey, nachts sollst du schlafen und dich regenerieren und nicht hier schreiben;)
mach die Minimum-Woche und wenn es gut läuft mach einfach nach Launefaktor mehr und belohne dich dafür mit etwas was es sonst nicht gibt - funktioniert bei mir sehr gut, ich habe meinen Schokoladekonsum extrem verringert, nur wenn ich richtig gut trainiert habe gibt es eine Belohnung:Lachen2: (also eigentlich immer, neh Spaß)
die Ernährung umzustellen hat bei mir auch eine Ewigkeit gedauert, wobei ich mich wohl nie so richtig schlecht ernährt habe, war halt nur zu viel Süßkram; das mußt du aber für dich selber rausfinden, manche können von jetzt auf nachher umstellen andere sind halt auch anders
wenn es gar nicht anders geht, mach im Kühlschrank zwei Bereiche, hat bei mir mal geholfen
Grüße Axel

FLOW RIDER 03.02.2012 10:49

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 707109)
... minimalstes Minimum ... :

:Lachanfall:

Minimalstes Minimum gefällt mir.

Du willst doch Triathletin sein/werden.
Dann musst Du auch alle 3 Sportarten pro Woche abdecken.

2 x Laufen (Schwerpunkt, da Du ja 10k Wettkampf machen willst)
1 x Rad
1 x Schwimmen

finde ich zunächst ok.


Schaut man sich die Splits der Triathleten in Wettkämpfen an entfällt so Pi mal Daumen im best-case (d.h. überall gleich gut):

55% der Zeit aufs Rad
35% der Zeit aufs Laufen
10% der Zeit aufs Schwimmen

Solltest Du in allen Disziplinen gleich gut bzw. gleich schlecht sein, sollte man eigentlich den Zeitrahmen wie gerade beschrieben auch im Training einhalten. Solltest Du Defizite in einer Disziplin haben, müsstest Du da natürlich eigentlich mehr Zeit investieren.

Bei mir ist es (leider) so: Meine Lieblingsdisziplin ist Laufen und macht bestimmt 50% meines Trainings aus. Das ist meine stärkste Disziplin und ich trainiere da am meisten. Eigentlich völlig falsch. Ich müsste viel mehr Radfahren, vom schwimmen ganz zu schweigen (meine beiden schwächeren Disziplinen).

So und nun schwing Deinen Hintern raus in die Kälte und mach Dein Ding !! :Huhu:

sportopfer 03.02.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 707112)
Mach das so ...
Sieh zu, daß du nicht weiter zunimmst, achte auf deine Ernährungsgewohnheiten und denke darüber nach, wie du sie langsam sinnvoll ändern wirst ...

Das ist der Plan. Ich denke, meine größten Probleme ist das "Naschen zwischendurch" sowie die Portionsgrößen. Ich habe einfach kein gesundes Maß dafür, wieviel ich essen soll / kann. Da werde ich wohl als Erstes ansetzen.

Ich habe gestern lange mit meinen Eltern telefoniert. Ein sehr frustrierendes Gespräch für mich. Beide sind stark übergewichtig (meine Mutter bei ca 120kg, mein Vater 150kg), und leiden unter den Auswirkungen. Meine Mutter klagt über Gelenkschmerzen, Fersensporn und seit Neustem so starke Knieprobleme, dass sie kaum noch laufen kann.

Gestern wurde mir Lachend erzählt, dass das Auto aufsetze, wenn beide zusammen drin säßen - zu viel Gewicht. :Nee: Leider waren meine Versuche, meine Eltern von einer gesünderen Lebensweise zu überzeugen bisher ohne Erfolg. Zitat meine Mutter "Was bleibt mir denn noch Schönes im Leben, ausser dem Essen?" gleich gefolgt von "Ich will ohnehin nicht alt und Tatterich werden". Und ich als "leuchtendes Beispiel"? Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie Normalgewicht. Ich war immer das dicke Kind oder das Pummelchen, da kann natürlich tolle Vorschläge machen, man sieht ja, wie toll es bei mir funktioniert :Nee:

Das Ganze belastet mich grade ziemlich. Zu sehen, wie die beide sich zu Grunde richten und nichts dagegen tun zu können.
Ich möchte mein Ziel gerne recht bald erreichen, um ihnen sagen zu können "hier schaut, so funktionierts", aber es ist dann doch ein langer weg... :(

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 707144)
Nach recht kurzer Zeit entwickelt sich da ohnehin ein guter Rhythmus. Dann plant man das auch mit ein in den Alltag und denkt nicht mehr darüber nach, ob das denn ausfällt oder nicht.

Na hoffentlich! Darauf warte ich ;)

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 707165)
Hey, nachts sollst du schlafen und dich regenerieren und nicht hier schreiben;)

Ich musste gestern dringend mit meiner besten Freundin L.A. Noire fertig spielen. Leider hat es länger gedauert, als gedacht :Huhu:

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 707190)
Du willst doch Triathletin sein/werden.
Dann musst Du auch alle 3 Sportarten pro Woche abdecken.

Laufen ist ganz klar meine schwächste Sportart, Schwimmen meine stärkste. Ich würde das Schwimmtraining zur Zeit eher vernachlässigen, weil es für mich hier rein um Kraftaufbau geht. Für so Mini-Streckchen wie sie im Triathlon geschwommen werden (zumindest auf den Distanzen, auf denn ich unterwegs bin) reichen mir 2-3 Monate Vorbereitungszeit um in der AK vorne mit dabei zu sein.

Der Plan so wie er da steht bezieht sich zunächst mal auf 4 Wochen. Wenn die Temperaturen wärmer werden, ändert sich das Verhältnis evtl auch ein wenig Richtung Rad - wobei ich dazu sagen muss, dass ich Radeln von allen drein am wenigsten mag. In der Vergangenheit hatte ich hier aber auch ohne viel Training relativ gute Ergebnisse geschafft (AK Mittelfeld), insofern würde ich gerne damit Beginnen, an meinen Schwächen zu arbeiten und dann später dafür zu sorgen, dass sich das Ganze etwas ausgewogener auf die drei Sportarten verteilt.

Makes Sense?

Rhing 03.02.2012 15:41

Du wirst alternsbedingt noch akuter als ich mit meinen 54 Jährchen in Erinnerung haben, dass wir uns ne Einmischung der Eltern in unsere Angelegenheiten verbitten. Das tun die dann auch ab und zu, mit zunehmendem Alter immer öfter, auch wenn sie uns in unser Unglück rennen sehen. Manchmal ein vermeintliches Unglück, manchmal hätten wir doch besser auf sie gehört. Und ich bin sicher, sie machen die Erfahrung auch umgekehrt und sehen, dass wir als "Kinder" eben auch öfter mal recht haben. Na ja, warum soll's umgekehrt anders sein.

Objektiv betrachtet hast du sicher recht. Nur haben die Eltern sicher auch ein Recht auf eigene ggfls. falsche Entscheidung. Meine Eltern sind jetzt 78 und 79, körperlich und geistig recht fit für ihr Alter, aber trotzdem brauchen sie ab und an mal die Hilfe von meinen Geschwistern und mir. Wir bemühen uns, die zu geben, aber wir können bei Entscheidungen nur helfen, die Fakten zu sammeln, zu klären und sie bei der eigenen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Wir können und dürfen sie ihnen aber nicht abnehmen, solange sie geistig gesund sind. Unsere Eltern haben uns als Personen akzeptiert und das müssen wir umgekehrt auch. Auch wenn's schwerfällt und auch, wenn die Belastung, die Du zur Zeit erfährst, verständlich ist.

Zum Radeln: Ich hab - Jahre ist's her - gute Erfahrungen zum Abnehmen damit gemacht, am Wochenende vor dem Frühstück 1-3 Stunden nüchtern zu radeln. Locker, nicht zu schnell, aber jedes Wochenende. Der Fettstoffwechsel kommt in die Gänge, das Frühstück schmeckt hinterher besser, mein Appetit hat sich verändert, ich wollte "gesündere" Sachen essen, die anderen haben nicht mehr so gereizt. Und beim Radfahren wird der durch Übergewicht belastete Bewegungsapparat nicht so stark belastet, wie beim Laufen. Durch den größeren Aktionsradius lernt man die Umgebung besser als beim Laufen kennen. Beim Laufen hab ich feste Strecken, beim Radeln fahr ich öfter einfach "quer Beet" immer wieder verschiedene Strecken, grad, wenn's nicht so auf Tempo geht. Ich kann die Natur besser erleben und die Bilder, die Du so einstellst, sehen doch auch ganz nett aus (Räder fotografieren lernste auch noch ;) ). Spricht eigentlich alles dafür, mehr zu radeln bis auch die Tatsache, dass es länger dauert, um den gleichen Kalorienverbrauch hinzukriegen.
Aber letztlich isses, wie Flow und andere sagen: Es muß Spaß machen, damit es in den "normalen" Tages-/Wochenablauf automatisch integriert wird (und wärmer sollte es auch sein). Aber vielleicht kannste Dich ja selbst "ummotivieren".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.