triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Blog am Wörthersee...(2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316)

autpatriot 27.09.2011 08:07

ja , ich glaube der schlüssel für ein erfolgreiches Finish.. ist sowieso die Konsequenz im Training...

wenn man das Training mal für eine Zeit vernachlässigt, dann wirds halt schwierig eine LD erfolgreich zu Finishen..

jannjazz 27.09.2011 22:05

So, die Hallenbadsaison kann beginnen, die Halle steht über unserem olympischen Pool. Und ein Riesenbetrieb, alle voller guter Vorsätze. Und alle Texte der Qualität "Die Sieger des Sommers werden im Winter geschmiedet" wurden auch aufgesagt. In allen Plänen steht "Tapern", also habe ich die Übungen auf der Treibholzbahn gemacht, gesamt 2100 m. Morgen noch ein kurzer Lauf, dann am Donnerstag die lange Radeinheit. Es sieht so aus, als ob sich das Wetter hält, wenn ja, fahre ich mit dem Triathlonrad!

autpatriot 28.09.2011 07:54

bei mir gestern auch der start in die hallenbadsaison..

zum glück noch net so viel los. da die ganze Tria und schwimmvereine erst in 2 wochen anfangen ..
(warum kanns net ganze Saison so leer im Bad sein ?*g*)

zum schwimmen selber...
die erwartete ernüchterung, bin 2,5 km geschwommen, wenn mas überhaupt schwimmen nennen darf....
das letzte mal war ich genau vor 1nem Monat beim wettkampf in Podersdorf schwimmen, seitdem nix mehr schwimmtechnisch gemacht..

alles dahin mit müh und not grad mal auf 100 meter in 1:50.. man ist das schlecht... keine kraft in den armen...
da wartet noch viel arbeit auf mich,

jetzt weiß ich warum ich wieder 4 mal die woche schwimmen gehe

jannjazz 29.09.2011 05:46

Licht montiert und ein kleiner Rucksack: so breche ich zu meiner beklopptesten Trainingsfahrt dieses Jahr auf. Die Elbfähre! 30 Jahre hab ich die nicht mehr genommen. Ich werde berichten! Bis später...

autpatriot 30.09.2011 08:03

wie war deine lange Trainingsfahrt??

ich war gestern wieder schwimmen
ging um einiges besser als am dienstag...

jetzt dranbleiben, heute noch ein langer lauf
und dann beginnt die mentale Vorbereitung auf den Marathon..

jannjazz 30.09.2011 20:21

Leider kann ich erst heute, nach meiner Rückkehr, über die wunderbare Tour berichten. Sehr früh morgens los, mit Licht an der Zeitfahrmaschine durch die Dunkelheit Richtung Glücksstadt. Dick angezogen, über der kurzen Radhose noch eine lange Laufhose, oben Funktionsshirt kurz lang, Radtrikot und Radjacke. Und es ging gleich gut los: nach 5 km stellte ich fest, dass ich mein Handy vergessen hatte, also wieder zurück. Dumm! Nach ca. 30 km in Bad Bramstedt kommen dann erstmals Straßen, von denen ich sagen würde, dass ich da noch nie gewesen bin. Super! Die Routenplanung war auch so richtig mittelmäßig, denn die Schilder sagen ja immer was anderes als der Plan und so wird man dann doch viel zu oft auf viel zu große Straßen gesaugt. Und dann die Fahrfehler bei einsamen Fernfahrten: ehe ich merke, dass ich falsch bin, sind 10 km weg und der Frust groß. Nichtsdestotrotz: ein Riesenspaß. Und die Fähre! Bei strahlendem Sonnenschein, einfach toll. Bis hierher war die Temperatur auch schon viel höher, so dass ich die Hälfte ausziehen und mit dem Matchsack per Post nach Hause schicken konnte. In meiner Zeitplanung habe ich etwas völlig vergessen: die Fähre liegt nicht im Hafen und wartet auf mich! Und wenn sie ablegt, ist sie noch lange nicht in Wischhafen. Allein warten und rüberfahren dauert 45 min! Na ja, was solls. Drüben in Niedersachsen dann wieder viel Karte lesen, wenig aber gründlich verfahren und viel genießen. Nachher, muß ich ehrlich zugeben, tat mir der Arsch ein bisschen weh. Und ich habe mich gründlich verspätet, ist mir aber alles egal, weil es einfach nur geil war! Insgesamt 204 km Alleinfahrt, unterwegs (Donnerstag morgen bis nachmittag) nur einen einzigen ernsthaften Radsportler getroffen, dafür aber Massen von Ausflüglern vom Radweg gebrüllt. 4 Scheiben Brot, 250 g Feigenkuchen, 3 Geels und 4 Liter Apfelschorle. Mighty Mouse total eingesaut, weil ein ausgeschilderter Radweg keineswegs immer bis zum Ende gepflastert ist.

Sportliches Resumee: wäre die LD nächste Woche, ich würde es bringen, glaube ich. Denn die Zeit, die ich länger gefahren bin, hätte das Schwimmen sein können, ungefähr. Zu einem Lauf, z.B. HM, wäre ich auf jeden Fall in der Lage gewesen, der Rest kommt durch gezielte Vorbereitung, durch spezielle Ernährung während des Wettkampfs und durch Adrenalin, ausgeschüttet durch pure Freude am Sport und dem Wettkampf ansich. Ein Supertag. Es gibt auch ein Bild, das ich aber noch nicht habe, aber dieser Tage poste.

autpatriot 01.10.2011 08:41

hört sich doch richtig klasse an...

habe gestern meinen letzten lange lauf vorm Marathon gemacht..
32 km in 2:35...
form ist ok, gestern waren die letzen 5 km dann doch von der unangenehmen sorte... hatte übern tag einfach zu wenig gegessen das rächte sich auf den letzten gut 30 minuten...

heute weiß i no net ob ich 16 km tdl machen soll....

am nachmittag steht eine fahrt mit meinem neuen TT RAd an.. 70 km zu meiner Oma.. und dann wieder zurück über 40 km.. sind also gute 110 km... das wird sicher toll werden...

morgen dann schwimmen und 8 km wettkampf... dann wars es auch mit der lauftour

dann regenerieren nächste woche 2 mal locker laufen gehen, samstag kurz un knackig und dann auf ins Marathon Abenteuer..

Zielzeit: schneller als 3:42:00... Traum wäre Sub 3:30...

jannjazz 01.10.2011 10:50

32:25. Du schaffst 3:24:59, wenn Du bist dahin nicht überziehst. Ich mache heute noch einen sehr langsamen Lauf (A,B oder C aus meinem Trainingsprotokoll) und gehe auch zum Schwimmtraining. Morgen mache ich nix außer Rad pflegen, das hat ganz schön gelitten! Und Montag auf der Brücke dann mal sehen, was geht... Allerdings will ich auf jeden Fall das Photo, dafür gebe ich auch Zeit dran!

jannjazz 01.10.2011 14:17

Schade, die Bilder sind alle Schrott. Das einzige, das etwas taugt, ist das hier:



Am Bodenbelag und am Rettungsring ist die Fähre zu erkennen. Die Dame an Land, die ich gebeten habe, hat versehentlich auf Filmen geschaltet. Fuck for! Der Stolz ist auch so da!

autpatriot 02.10.2011 16:03

schönes bild...

war gestern zuerst 70 km mit dem neuen rad unterwegs 34,4 schnitt ging echt locker..

heim dann verkürzt 33 km in 1:05:00

heute dann vormittag gleich um 9 ins schwimmbad.. 2 km abgespult.

anschließen zum letzten lauf der lauftour 8 km..
3.Platz M20 8 km im 4:10 schnitt..

heute nachmittag und morgen steht regeneration am programm...
dienstag oder mittwoch noch ein lockerer lauf..

wetter soll ab freitag schön bescheiden werden mit 10 grad und regen fürn marathon...:cool:

jannjazz 02.10.2011 17:02

10 Grad Regen ist für Marathon ok. Morgen ist dann die Brücke dran. Bei 4:10 käme ich unter 50 rein, das wäre Wahnsinn. Mal sehen! Ich bin aber mit jedem Ergebnis zufrieden. Wenn es langsamer geht, photografiere ich oben!

autpatriot 03.10.2011 19:34

wie war dein heutiger laufbewerb??

jannjazz 03.10.2011 22:51

Dicht an perfekt, später mehr. Nur soviel: 50:56, alles top.

jannjazz 04.10.2011 16:26

Köhlbrandbrückenlauf
 
In einem Wettkampf mit Dieter Baumann! Wahnsinn, wie der immer noch in Form ist, 20 Jahre nach seinem Olympiasieg. Lässig und leicht hat der das Ding eingesackt, sah völlig mühelos aus. Das ist eben das schöne an einer Wendepunktstrecke: auch als mittelmäßig talentierter Läufer bekommt man 1x pro Rennen die Spitze live zu sehen. Aber der Reihe nach: bei bestem Wetter haben wie die Premierenveranstaltung hinter uns gebracht. Ca. 2500 Starter haben sich die 12 km über die Freihafenhochbrücke gegeben. Zunächst 4 km u.a. über eine kleinere Brücke zum Köhlbrand, dann über die lange Rampe nach oben, auf der anderen Seite wieder runter und zurück. Der spektakuläre Blick auf die schöne Hansestadt zeigte sich auf dem Aufstieg und in der Passage auf dem Rückweg. Unglaublich schön. Zu laufen war es "brückauf" beileibe nicht so schlimm, wie ich vorher geglaubt habe und anhand der Laternenpfähle und Tragseile konnte man gut sehen, wie weit es noch war. Allerdings ist es so, dass abgesehen von der Brücke (nochmal: Wahnsinn, eines der schönsten Lauferlebnisse, die ich je hatte) die Location blöd bis ungeeignet ist. Qualität Autobahnzubringer mit hohen Leitplanken an riesigen Industrieanlagen vorbei, Gestank, Lärm,...: kurz alles was man so erwartet in einem der größten Häfen der Welt. Sportlich lief es für mich super: 12 km ambitionierte Strecke in 50:58 oder so, nicht mal 10 min hinter Dieter! Jetzt wird aber erstmal getapert, nur noch Bewegungsterapie bis zum Silvesterlauf (und den auch ganz langsam). Na ja, a bisserl was geht immer...

jannjazz 04.10.2011 16:31

...und nach Lektüre hier im Forum habe ich beschlossen, auch noch 2 Wochen Heilfasten Anfang Januar einzuwerfen. Das habe ich zwar gewichtstechnisch nicht nötig (178/72 kg), aber es ist super für meine Psyche (auch mein Körper wird innerlich auf das Ziel IM Austria vorbereitet!). Da freue ich mich jetzt schon drauf! Ich bin gespannt, ob ich auch so tolle Erfahrungen machen kann, wie andere hier.

autpatriot 05.10.2011 07:55

schöner bericht und gratuliere zu deinem tollen ergebnis.

Montag war ruhetag..
gestern bin ich locker 6 km im MRT gelaufen, fühlte sich echt klasse an... donnerstag 6 km locker und samstag noch eine kurze einheit..
dann bin ich bereit für Sonntag..

werde auf jeden fall auf Sub 3:30 anlaufen das ist mein erklärtes Ziel...sollte es dennoch nicht klappen möchte ich auf jeden fall nur schneller sein als meine bisherige bestzeit von 3:42....
mal schauen was am sonntag alles möglich ist...
ich versuche immer im tempo zw. 4:50-4:59 für den km zu laufen das sollte möglich sein und wenn ich das schaffe bin ich sicher unter den 3:30...

bezgl verpflegung bin ich noch ein wenig unschlüssig, bei meinem 1. Marathon hab ich erst ein gel genommen als es mir ca bei km 35 schon eher mies ging...
diesmal werde ich versuchen so ein Tief überhaupt zu vermeiden indem ich schon bei km 25 mal ein gel nehme und dann noch bei km 35, damit sollte ich doch relativ gut durchkommen...

jannjazz 05.10.2011 10:58

Das wird schon. Ich bin sicher, Du machst eine Superzeit. Ich warte dann auf Deinen Bericht. Eines vielleicht noch: 2 Hälfte schneller als die 1.! Viel Erfolg.

autpatriot 05.10.2011 11:19

stimmt, das wäre nicht schlecht,
ist mir bei meinem 1. leider nicht gelungen..
mal schauen wie es beim 2. wird..

bericht kommt dann am sonntag nachmittag..

jannjazz 08.10.2011 12:13

Für den heutigen Tag brauche ich fast genau soviel Kondition wie für den IM: Hawaiinacht! Zuerst das Schwimmtraining um 18 h, dabei um 18.30 h ganz fest an Koona denken, später dann auf die Hawaiiparty, den Livestream und noch später HR gucken! Sieger im Ziel gegen 02.30 h! Und dann noch die Deutschen abwarten, darunter die Foristen. Da besteht bei mir große dnf-Gefahr, zumal ich in langen Nächten von Samstag auf Sonntag einen Hang zu schweren Roten und, bei übermäßiger Anwesenheit von schönen Frauen, zu schäumenden Weißen habe. Hartes Training...

jannjazz 10.10.2011 12:33

Heute beim Frühstück (Ferien, alle vier) hatten wir eine wunderbare Debatte über die kommenden Sommerferien. Mein Vorschlag "Österreich, Kärnten, Klagenfurt am Wörthersee" sorgte irgendwie nicht so für die richtige Begeisterung. Auch meine großzügigen Rabattangebote ("Nur eine Woche! Über den 01.07.!") halfen irgendwie nicht. Immerhin, und das ist ja dann entscheidend, ist meine Frau einverstanden. Ich muß dann den Kindern (m, 16 und w, 14; bis dahin jedenfalls) gewisse Zugeständnisse machen, damit sie auch dauerhaft stillhalten. Darüber hinaus will meine Frau bestimmt auch einen Bonscher! Soll sie haben. Ich denke, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das ganze festzuzurren, soll heißen, etwas lauschiges für zwei Erwachsene und drei Räder zu buchen, damit es für die Anderen kein Zurück mehr gibt. Für mich sowieso nicht!

autpatriot 13.10.2011 13:15

Graz Marathon
 
:) Bericht Graz Marathon:
Hier mein verspäteter Bericht zum Marathon am Sonntag.
Gleich mal vorne weg es lief echt klasse und mit 3:25:14 eine neue PB!
Nach der eher durchwachsenen Vorbereitung, Ausfall der langen Laufeinheiten für fast 3 Wochen aufgrund Probleme mit dem IschiasNerv und dem doch sehr enttäuschenden DNF in Podersdorf, bin ich mit eher gemischten Gefühlen in meinen 2. Marathon gestartet.
Anreise am Sonntag um 6:33 mit dem Zug nach Graz , nach 2 Stunden in Graz angekommen, mal orientieren wo da überhaupt die Straßenbahn zum Start ist.., leider in Graz eher schlecht beschildert wie und wo es da zum Marathon Startgelände geht..
Einfach den anderen Läufern nach und schon war ich dann auch beim Start, noch schnell Startnummer abgeholt und Rucksack abgegeben, ein wenig aufwärmen und schon war ich bereit.
Temperaturen waren ideal so um die 8 Grad, die Sonne schien und es blies ein eher kühler Wind.
Der Lauf selber war dann echt klasse.
Die Strecke war zu Beginn die ersten 1-2 km minimal steigend, dann ging es bis km 17 eher flach/ minimal bergab, nur unterbrochen durch ein paar Brücken und Unterführungen, ab km 17 leicht bergauf wieder zum Start/Ziel. Es gab ein Pacemaker Service für Zeiten von 3:15, 3:30 und 3:45. Bin dann eigentlich ganze Zeit mit blickkontakt zum 3:15 ballon gelaufen, aber so ab km 16 hab ich ihn dann verloren (was auch klar war, da ich ja auf 3:30 lief)…bin dann den 1.HM in 1:43:10 gelaufen .Beine fühlten sich noch recht locker an , hätte gefühlt eigentlich auch schneller laufen können. Auf der 2. Runde war es dann ähnlich, ich fühlte mich echt super merkte aber schon ein wenig die Beine, die Brücken und Unterführungen taten ihr übriges. Konnte sogar das Tempo leicht steigern und bin dann die 2. Runde in 1:42:04 gelaufen. Überglücklich dann durchs Ziel..echt ein toller Saisonabschluss..
Heimfahrt war dann auch wieder ähnlich mühsam, da aufgrund des Marathons die Straßenbahn nicht mehr fuhr, musste dann einen geeigneten Bus finden der mich wieder zurück zum Bahnhof brachte, , wieder 2 stunden retour mit dem Zug und um kurz vor 17 Uhr war ich dann auch wieder daheim.
Dann ab in ein Entspannungsbad, und dann vorm Fernseher die aufgenommene Übertragung von HR angeschaut vom abschließenden Marathon beim IM in hawaii..
Echt ein gelungenes Weekend und die 2 wochen Rad und laufpause hab ich mir jetzt verdient..

BigWilly 13.10.2011 13:18

Meinen Glückwunsch zur PB! :Blumen:

jannjazz 13.10.2011 13:23

Ja, starke Leistung, autpatriot. Besonders toll ist, dass Du die 2. Hälfte schneller warst als die 1. und das, obwohl es da dann bergauf ging. Ich sehe schon, ich muss auch mal wieder auf die Marathondistanz, aber in 2012 wohl nicht. Alle raten vom Marathon vorm IM ab und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich nach dem IM Bock auf einen Herbstmarathon habe!

BigWilly 13.10.2011 13:29

Bock vielleicht...aber ob dein Körper da dann auch Bock drauf hat ist eine andere Frage...

jannjazz 13.10.2011 14:15

Mein Körper hat ja jetzt schon auf vieles keinen Bock mehr, worauf ich durchaus Bock hätte. Das nennt sich 48 crash (in 6 Wochen ist es soweit).

autpatriot 13.10.2011 15:00

danke für die glückwünsche.
denke aber das nächstes jahr NACH dem IM , nach einer ausgiebigen pause sicher ein Herbstmarathon ein Thema für dich sein könnte, du hast ja eine ideal grundlagenausdauer geschaffen, und warum diese "NUR" bei 1nem Wettkampf nützen.

einfach einen kleinen Laufblock ab ende august einlegen und schon kannst im herbst einen Marathon laufen..

jannjazz 13.10.2011 15:04

Diesen Plan stelle ich gern mal zu Hause meiner Frau und den Kindern vor! Ich denke mal, ich sollte mein Ziel nicht einen Hauch aus den Augen lassen. Diesem Blog fühle ich mich verpflichtet! Sollte alles glatt gehen, werde ich den Rest des Jahres sehr sehr brav sein und höchstens mal büschn joggn oder so... Na ja, brav...

jannjazz 14.10.2011 00:26

Heute hatte ich einen wichtigen Termin: die sportärztliche Untersuchung. Da ja einer meiner Radtrainingskumpels MD ist, hab ich ihm erst meinen Plan vorgestellt (privat) und mich dann in der Praxis mit ihm verabredet. Wohl gemerkt, zu Quartalsbeginn, damit auf der anderen Seite auch angemessenes Interesse herrscht! Und es war super: bmi grün, Blut grün, Gewicht ok und bei 250 W 140 Puls. Geht es geiler? Doc hat gesagt ich kann loslegen, wenn ich meine dass ich das muss, also los... Er fertig mir sogar ein Attest aus! Triathlon, mon Amour...

autpatriot 17.10.2011 08:15

das hört sich super an.
so eine Check beim arzt steht bei mir auch noch an..
damit ich weiß ob eh alles in Ordnung ist..

derzeit ist bei mir bezgl Training realtiv wenig los..
wie schon erwähnt derzeit OFF Season..
das einzige das ich mache ist 3-4 mal wöchentlich schwimmen, damit ich dann die erhöhten Umfänge ab Anfang November im schwimmen auch problemlos verkrafte...

Freitag und Sonntag war ich schwimmen und es geht immer besser.. so macht Schwimmen wieder Spass...:)

schön langsam mache ich mir gedanken zu meiner Saisonplanung für nächstes Jahr, neben meinem Hauptziel dem IM am 1.7.2012 habe ich nun einen Vorbereitungswettkampf am 12. Mai über eine Mitteldistanz gewählt.. Anfang Juni möchte ich dann noch eine OD einbauen, somit sollte ich ordentlich vorbereitet sein.

eventuell Plane ich im März oder April die teilnahme an einem Halbmarathon , weitere Wettkämpfe wahrscheinlich nur spontan...

jannjazz 17.10.2011 10:06

Wie wär´s mit HM Kiel Ende Februar? Für so´n Jeti wie Dich ne echt spannende Strecke und bequem von Wien aus erreichbar! Die Strecke ist auch sehr schnell.

Ja, der Check up beim Arzt war wirklich sehr befriedigend, ich trainiere ja nicht für IM, um mir die Gesundheit zu ruinieren. Mein Antrieb ist eigentlich "Erhalt der Fitness", aber den IM will ich trotzdem unbedingt im Lebenslauf haben, vor allem jetzt, wo der Arzt "ja" gesagt hat.

Ansonsten mache ich es wie Du, nur nicht einrosten, bis das eigentliche Training beginnt...

autpatriot 19.10.2011 21:32

so.. heute stand wieder schwimmen am programm
mittlerweile bin ich wieder zufrieden und schön langsam kommt das wassergefühlt zurück und auch das tempo...

jetzt noch ordentlich dran bleiben damit ich dann am Anfang November die Schwimmpläne von Ute Mückel durchziehen kann...

so
Saisonplanung für 2012 bis zum IM ist auch grob fertig..
am 18. März einen HM...in Wien, eigentlich wollte ich im april laufen aber da sind lange radeinheiten am plan...
am 12. Mai dann die Halbdistanz in Mureck/Graz...
Ende Mai ist im Nachbarort ein Duathlon genauer termin steht no net fest distanzen sind 7,4/33/3,7 also genau richtig für 2 stunden sport ..
am 17.Juni eine OD in Neufeld zum ordentlich gas geben und dann am
1.Juli 2012 der IM in Klagenfurt...
i freu mi jetzt schon...

jannjazz 20.10.2011 14:01

Das ist ein sehr ambitioniertes Programm, das Du da durchziehen willst. So viele Starts mache ich vorher bestimmt nicht. Alles, was schon sicher ist, siehst Du in meiner Signatur. Ansonsten ist natürlich Familienkompatibilität für mich sehr wichtig. Ich laufe, meine Frau fährt Rad, tolles Training. Im Auto an die Ostsee zum spazieren gehen, später allein mit Rennrad nach Hause, tolles Training. Schwimmeinheit im Club am Samstag um 18 h, während die Familie im Blubberbad ist, tolles Training. Und aufgrund meines fortgeschrittenen Alters ist so eine gute Frühform, wie Du schon jetzt hast, für mich Gift. Ich mache einen seeehhhhrr langsamen Aufbau, der eigentliche Start der heißen Phase ist das Trainingslager ab 04.02. Aber ich werde Deine Wettkämpfe genau beobachten. Nächstes Mal dann hoffentlich mit funktionierender Zeitmahme!

autpatriot 20.10.2011 15:03

ja .. hoffentlich.. chip wurde mittlerweile schon ausgetauscht.. sollte also das nächste mal funktionieren...

naja vom Vorbereitungsprogramm im bezug auf die Wettkämpfe ist es eigentlich von der anzahl , bei dir mit 3 und bei mir mit 4 wettkämpfe kaum ein unterschied...

ja mal schauen wie ich dann die harte phase ab Anfang Februar verkrafte und vorallem zeitlich unterbringe...

jannjazz 20.10.2011 18:47

Ein paar mehr werden es bei mir sicher auch noch werden, so Sachen wie "den 10er im Nachbardorf" nehm ich immer mal mit oder ein kleines LSS. Aber meistens in GA1 oder so, wie es paßt. Besonders freue ich mich auf Sylt. Das kann eine ganz heiße Kiste werden, wettermäßig...

jannjazz 26.10.2011 09:27

Darf ich Euch meinen neuen Trainingskumpel vorstellen? Sein Name ist Einstein, aber ich werde ihn umtaufen, irgendwas schönes mit HSV-Bezug, z.B. Bananenflanke, Kopfballungeheuer oder Urgestein, mal sehen. Es ist ein Riesenpudel-Harlekin und er liebt laufen. Sehr! Und das ganze Geschnüffel und Markieren macht das ganze gleich zu einer Art Temoflextraining! 10 km sind für Einstein kein Auftrag, es ist echt geil. Insofern war es Liebe auf den 1. Blick. Und das Beste: es ist gar nicht meiner! Ich brauche nicht füttern, trimmen, baden oder Gassi, nein, nur laufen! Kein Wunder, dass Einstein mich auch liebt. Mein neuer Lauftrainer auf dem Weg zum Wörthersee. Willkommen!

jannjazz 30.10.2011 16:35

Heute habe ich mal schön die Stunde genutzt, die ich im März an die MESZ verliehen habe: nach 5 km morgens um 7.30 h treffe ich doch eine Trainingskameradin, die gerade in die andere Richtung unterwegs war. Nachdem sie mir erzählt hat, was sie heute so vorhat, lies ich mich ohne Gegenwehr mitschnacken und bin so auf 20 km vorm Frühstück gekommen. Danke, Zeitumstellung! Und das alles schön langsam. War richtig klasse. So ganz ohne Sport geht es ja doch nicht, schon gar nicht in der Trainingspause...

jannjazz 08.11.2011 22:49

Wunderbares Training heute in der Traglufthalle (Olympischer Pool mit Zeltdach für den Winter): der Trainer war gar nicht da und die Plläne wurden nur an die Startblöcke gehängt. Ich weiiß nicht wie es bei Euch ist, aber in dem Fall wird wenig trainiert und viel geplaudert. Allzuoft sollte man das nicht machen, aber mal ist es echt ganz witzig. Ich also auf eine eigene Bahn und nur ziehen, knappe Stunde. Schön viel Strecke. Also, für mein Ziel bräuchte ich wohl gar nicht mehr schwimmen gehen, aber es macht einfach zu viel Spaß, besonders im Winter. Hier auch noch ein Bild!

Donnerstag schwimme ich aber wieder das Programm, ich will mich ja schließlich verbessern. Ich muß unbedingt noch ein wenig abtrainieren, bevor die Weihnachtsfeiersaison beginnt.

autpatriot 09.11.2011 08:13

nettes bild..

finde die lösung mit der "Zelt" überdachung echt klasse...

sowas wäre bei uns auch toll
leider haben sie heuer das freibad bei uns erneuert und das veraltete 50 meter becken durchn ein 33er becken ersetzt.

so ein GANZJAHRES Bad ist echt klasse...

bin seit 5. november wieder ins regelmäßige lauftraining und radtraining eingestiegen...

umfänge und intensitäten halten sich noch in grenzen

ist ja auch noch vieeelll zeit...

BigWilly 09.11.2011 09:16

Diese Zeltdachlösung ist echt klasse! Ist das Becken eigentlich beheizt?

Das sollten sie hier auch mal machen, dann hätte ich endlich meine Ruhe vor dem ganzen Treibgut....die würden nie das völlig überheizte Hallenbad verlassen....

jannjazz 09.11.2011 12:52

Unsere Trainingsbedingungen sind paradiesisch, so schön, dass es mir peinlich ist, die Details preiszugeben: ganzjährig Training auf der selben Bahn, ausser je zwei Wochen Baupause im Frühling und Herbst, für das Zelt. 3x die Woche gesperrte Bahnen für die Triathleten, mit sehr guten Trainern. Eigenes Training auf anderer Bahn (z.B. für GA1 ohne Technik) ist auch kein Problem, weil die Halle dann für Badebetrieb gesperrt ist. Und die Taucher wollen sowieso nur ins Springerbecken, weil das so schön tief ist. Die sind uns sehr willkommen! Samstag nachmittag kommt die Familie auch gern mit, weil sie dann im Blubberbad planschen können, während Papa trainiert! Ich liebe unser Bad. Eigentlich hat unsere Kommune so eine Anlage gar nicht verdient. Selbstverständlich ist es auch moderat beheizt. Den Neo trage ich nur, weil ich so eine schlechte Wasserlage habe und nicht glaube, dass ich es mit bald 48 noch lerne. Muß ich, glaube ich, auch nicht. Jedenfalls nicht für Klagenfurt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.