triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Ente ist ein Wasservogel ;-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19721)

FMMT 21.07.2011 19:47

Stark, hört sich gut an:Huhu:

bleierne_ente 21.07.2011 19:59

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 611632)
Ich hab sie ja auch mit Schwimmzeit1:20 angemeldet.

BITTE?????

Zitat:

Ich war im Kraichgau echt überrascht wie schön sie schwimmt.:Blumen:
Ja, SCHÖN kann ich, aber an schnell haperts halt ...


bleierne_ente 21.07.2011 20:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 611690)
Stark, hört sich gut an:Huhu:

DAnke :Blumen:

Ich lasse das baldmöglichst den Elefanten mal filmen, damit ihr Euch eine Vorstellung machen könnt...

soloagua 21.07.2011 20:32

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611694)
BITTE?????



Ja, SCHÖN kann ich, aber an schnell haperts halt ...


Wer schön kann, kann auch bald schneller!

chris.fall 21.07.2011 20:40

Liebes Entchen,

das liest sich gut! Vor allem, dass Du das mit der Trockenbrotseite so schnell hinbekommen hast! Behalte bitte die beidseite Atmung einfach immer bei.

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611694)
Ja, SCHÖN kann ich, aber an schnell haperts halt ...

Stimmt, schön kannst Du,!
Das habe ich Dir ja schon in SiFi gesagt!
:Blumen:

Die Geschwindigkeit kommt dann mit dem Training schon, davon bin ich überzeugt. Man könnte das auch so formulieren:
Du hast Potential!


Viele Grüße,

Die Couch

FMMT 21.07.2011 20:46

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 611712)
Liebes Entchen,

das liest sich gut! Vor allem, dass Du das mit der Trockenbrotseite so schnell hinbekommen hast! Behalte bitte die beidseite Atmung einfach immer bei.



Stimmt, schön kannst Du,!
Das habe ich Dir ja schon in SiFi gesagt!
:Blumen:

Die Geschwindigkeit kommt dann mit dem Training schon, davon bin ich überzeugt. Man könnte das auch so formulieren:
Du hast Potential!


Viele Grüße,

Die Couch

Genau, Potenzial ist eine wichtige Voraussetzung, wie wir gelernt haben:Cheese:

carolinchen 21.07.2011 20:53

ENTE!!!
DU bist toll!!!:bussi:
Ich kann nicht nach links atmen ,du machst das ganz allein und es klappt-ich bin mental total abhängig von meniem Schwimmtrainer und das er am Beckenrand steht....

UND DEIN SIGNATUR IST SUPERKLASSE


Susi78 21.07.2011 21:21

Wenn ich das mit den Problemen beim atmen lese bin ich aber froh dass ich als ich dieses Jahr mit kraulen anfing, gleich mit dem Dreierzug begonnen habe und mir egal ist ob ich links oder recht atme. So ein Glück :Lachen2:

crobi 22.07.2011 08:18

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611686)
... und zum anderen waren eine Menge junge Typen mit Radtrikotabdrücken auf der Nachbarbahn, die scheinbar gerne gesehen hätten wie ich es nicht kann.

In sowas bin ich gut, Zorn und so.

ich dachte erst das wäre der positive Anreiz gewesen auf die Trockenbrotseite zu atmen :Cheese:

Frag nicht wie viel Wasser ich geschluckt hab, bis ich DAS konnte. Ich hab mein gesamtes schwimmerisches Leben bis vor ca. 2 Jahren immer und ausschließlich nach rechts geatmet. Und 25 m tauchen kann ich immer noch nicht, obwohl ich bis 9er Zug hoch komme für 25 m:Lachen2:

bleierne_ente 22.07.2011 08:21

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 611712)
Liebes Entchen,


Du hast Potential!


Lieber Chris,

so darf der Tag öfter anfangen :Cheese: :Blumen:

Guck mal was die Danja für eine schöne Übersicht bei swim.de gefunden hat. 15 mal Technikzeugs mit jeweils einem Beispielvideo

Riesenauswahl an neuen Wettbewerben in SiFi :Cheese:


Ob ich schon diese Woche eine dritte Wässerung schaffe ist fraglich, da ich heute ins hessische aufbreche und meine Familie glaub ich froh ist, wenn ich nicht auch noch Sport mache, wenn ich schon mal da bin.

Wünsche einen herrlichen Tag und vorab schonmal ein tolles Wochenende,
die Ente. :Huhu:

bleierne_ente 22.07.2011 08:34

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 611935)
ich dachte erst das wäre der positive Anreiz gewesen auf die Trockenbrotseite zu atmen :Cheese:

Frag nicht wie viel Wasser ich geschluckt hab, bis ich DAS konnte. Ich hab mein gesamtes schwimmerisches Leben bis vor ca. 2 Jahren immer und ausschließlich nach rechts geatmet. Und 25 m tauchen kann ich immer noch nicht, obwohl ich bis 9er Zug hoch komme für 25 m:Lachen2:

Dann hätt ich´s bestimmt noch toller gekonnt :cool:

Mal im Ernst ich glaube ja das war ein Glückstreffer, und es wird sicher noch hart, mir das auch anzugewöhnen. Mit jeder Bahn nach links fühlte sich aber auch Dreier wieder besser an.


Tauchen, kann ich übrigens überhaupt net :(

bleierne_ente 25.07.2011 12:56

Tsodele eine leicht angeschlagene Ente kehrt zurück aus einem abenteuerlichen Wochenende mit einem tollen Absclhuss auf der Grillwiese beim Papgeiengrillen.

Leider ist mir heute schon den ganzen Tag höllisch kalt, so dass ich fürchte mich doch a weng an der Luft verkühlt zu haben. Schwimmtraining heute abend wird also ausfallen müssen .., nächste Möglichkeit ist dann Donnerstag!


PS: Unser Staffel-Unterschreib-Dingsi hat gestern die Andy erreicht und kann sich jetzt auf den Weg nach Roth machen .. es wird also wirklich ernst .
:Cheese:

chris.fall 26.07.2011 23:15

Liebes Entchen,

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 613823)
Leider ist mir heute schon den ganzen Tag höllisch kalt, so dass ich fürchte mich doch a weng an der Luft verkühlt zu haben. Schwimmtraining heute abend wird also ausfallen müssen .., nächste Möglichkeit ist dann Donnerstag!

lass Dich von so kleinen Rückschlägen - ich meine vor allem Deine Sigantur - nicht entmutigen! Und Gute Besserung!

Wieviele bzw. welche Möglichkeiten hast Du denn überhaupt, zu schwimmen?!

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611686)
Eine Bahn rechts atmen, eine halbe links, dann halbe rechts.

Eine Bahn Dreier, dann rechts, dann links, dann während der Bahn über Dreierzug von rechts auf links wechseln. Leute, echt, ich hab das selber net geglaubt aber es hat funktioniert, fast ohne ertrinken und zum Schluss sogar völlig ohne aus dem Takt zu kommen.

Wie schon gesagt: Ich halte den Dreierzug nicht für so wichtig! Viel wichtiger ist die Fähigkeit zu beiden Seiten atmen zu können! Ich habe Dir dazu noch mal ein paar Videos rausgesucht. Leider habe ich weder von Britta Kamrau (ehemals Weltklasse im Freiwasser auf den Strecken 5 ... 25 km) noch von Hannah Stockbauer (ehemals Weltklasse auf den langen Strecken im Becken 400m, 800m, 1500m) , so dass ich Dir leider nur Bilder von den großen Jungs zeigen kann.

In der Zusammenfassung von Roth sind ab ~2:50 Bilder vom Schwimmen. Sehr schön zu sehen (vor der Zeitlupe!...), wie Raelert zu beiden Seiten atmet (kann!), um sich einen Überblick zu verschaffen, und wie er einen Dreierzug macht, um die Atemseite zu wechseln. Zugegeben Kienle schwimmt Dreierzug, aber er war ja eim Schwimmen 4min langsamer... Am Ende sieht man noch kurz Chrissie schwimmen... Im 2er-Zug!

Das nächste Video habe ich hier schon mal verlinkt, und ich werde es wahrscheinlich immer wieder tun. Was für ein Rennen! (Wenn Dir die Vorstellung am Anfang zu langweilig sein sollte: Die Schwimmerei geht bei etwa 3:00 los;-)

Teil 1
Teil 2

Dazu möchte ich bemerken, dass 800m für Schwimmer schon eine Langstrecke sind. Wie man sieht, schwimmen sowohl Ian Thorpe als auch Grant Hackett 2er-Zug! Interessant dabei finde ich zum Einen, dass auch ein Weltklasseschwimmer wie Grant Hacket eine Schokoladenseite (die rechte) hat, aber auch, dass Ian Thorpe seinen Gegner die ganze Zeit im Auge behält, in dem er immer abwechselnd eine Bahn nach links und eine Bahn nach rechts atmet. Diese Taktik war sicher eine Voraussetzung für seinen hammermäßigen Endspurt. Denn bei 600m lagen die beiden noch rund zwei Sekunden unter der Weltrekordzeit, bei 700m rund zwei Zehntel, und am Ende hat Thorpe den Weltrekord um 4,4 Sekunden, die er auf den letzten hndert Metern rausgeholt hat, unterboten! Das Ganze gegen einen Grant Hacket, der seinersets zwei Sekunden schneller als der alte Weltrekord war! Es ist offensichtlich ein guter Plan so jemanden immer im Auge zu behalten, bzw. zu behalten können.

Bevor jetzt jemand meint, dass die 800m nur zu kurz waren, um Dreierzug zu schwimmen, gibt's hier das Finale über 1500m der Olympischen Spiele in Sidney, das Hacket gewonnen hat:

Teil 1
Teil 2
Teil 3

Da schwimmen auch alle Zweierzug!

Falls Du Dir die Zeit nimmst, Dir das anzusehen, würde ich auch ruhig die Vorstellung der Schwimmer mitnehmen; dicke Muckis sehen anders aus!...


Munter bleiben,

die Couch

chris.fall 26.07.2011 23:16

Ups ;-)

bleierne_ente 27.07.2011 12:06

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 615216)

Wieviele bzw. welche Möglichkeiten hast Du denn überhaupt, zu schwimmen?!

Ich bin wie gesagt in einem Schwimmverein, der jetzt in den Sommerferien nur eingeschränkte Zeiten in den Bädern hat, das ist meist so gegen 18 Uhr eine Stunde und das ist für mich ziemlich knapp es so zeitig zu schaffen.

Wir haben hier ein 25m Freibad in der Nähe, einen sehr großen, kalten See und ein Hallenbad mit 50m Becken in unserer Nachbarschaft.

Bei normalen Vereinszeiten kann ich das 50m Becken einmal die Woche für eine gute Stunde nutzen, die anderen Zeiten finden in 25m Becken in den restlichen Hallen der Stadt statt, davon schaff ich auch eine. Wochenends kann ich dann wieder zur öffentlichen Schwimmzeit ins 50m Bad gehen.

Den Zeitenplan vom Verein poste ich mal, wenn die Ferien rum sind.

Danke für die Videos, ich bin immer wieder fasziniert davon was für eine Wahnsinnsbugwelle die vor sich herschieben. Und ja sicher haben die keine dicken Arme, aber wahnsinnige Brustmuskeln *staun*

Ich gehe Donnerstag abend wieder ins Wasser und habe mir vorgenommen und will ausprobieren ob das mit der Linksatmerei beim letzten Mal ein Glückstreffer war.

:Ertrinken:

Gerade war ich Laufen und freue ich gerade jetzt von meiner Couch zu lesen, dass ich mich nicht entmutigen lassen soll. Habe schwimmen gegen Laufen getauscht, weil endlich mal die Sonne schien. Bin (gefühlt) recht zügig unterwegs gewesen, was sich später als absoluter Irrglaube herausstellen sollte.

Mein Puls schnellte sofort in die Höhe und meine Lunge pfiff gewaltig. Bis kurz vor die Haustür habe ich durchgehalten, ein Blick auf die Messung sagt 3,6km in 26 Minuten ... pfff. So langsam war ich ja selbst vorm ersten HM net, was ist da denn los??? :Nee: :Nee:

:-B-(

carolinchen 27.07.2011 12:16

lauf doch einfach mal ohne den ganzen pulsmess-streckencheck kram!
das setzt nur unter druck....intervalle auf der bahn ist ok,aber einfach laufen geht auch ohne.

chris.fall 27.07.2011 12:39

Moin,

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 615491)
lauf doch einfach mal ohne den ganzen pulsmess-streckencheck kram!
das setzt nur unter druck....intervalle auf der bahn ist ok,aber einfach laufen geht auch ohne.

die Couch ist zwar nur fürs Schwimmen zuständig, aber da hat Carolinchen recht!!! Ohne den /&W$(W&$ Pilsmesser hättest Du Dich, wie Du ja selber schreibst, beim Laufen gut gefühlt!...

Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du seit Deiner MD auch nicht so richtig viel gemacht?! Da ist es völlig normal und OK, wenn's beim Wiedereinstieg etwas zäher läuft (Du solltest mich mal nach ~zwei Jahren Laufpause sehen ;-)


Munter bleien,

die Couch

bleierne_ente 27.07.2011 12:46

eeeehm HALT moment.

ich gucke gerade das 800Meter Freistil Finale der Herren aus diesem Jahr ... puh ... also da geht muskelmäßig ja so einiges :Cheese:

Bugwellen wahnsinn und der Chinese schwimmt 1er Zug, damit er alle sieht.
sieht ziemlich verrückt aus ... :Nee:

Und die Mädels haben vorhin gefühlt definitiv mehr Beinarbeit geleistet als die Jungs jetzt gerade.

Hammer wie locker die bei den Geschwindigkeiten alle aussehen.

chris.fall 27.07.2011 12:47

Hast Du da eventuell einen Link für mich?

Edith meint gerade, dass das heute ist, wie peinlich...

bleierne_ente 27.07.2011 12:58

secret life of swimmers

erstmal den zu den tollen Fotos .. sehr schöne Idee.

Zum 1er Schwimmer noch nicht, weil das gerade erst zu Ende ist, ich gucke heute abend nochmal beim ZDF ob die das dann schon haben.

Jetze muss ich mich doch erstmal Richtung Schreibtisch bewegen

:Huhu:

PippiLangstrumpf 27.07.2011 19:21

Irgendwo in meinen Programmen war mal 1er als Technikübung dabei - danach war mir schlecht von der ungewohnt vielen Kopf-Dreherei (ich schwimm sonst fast nur 4er) :(

soloagua 27.07.2011 20:02

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 615841)
Irgendwo in meinen Programmen war mal 1er als Technikübung dabei - danach war mir schlecht von der ungewohnt vielen Kopf-Dreherei (ich schwimm sonst fast nur 4er) :(

hihi... willkommen im Club! Mir ist nach 50m 2er schon schwindlig!:Lachanfall:

chris.fall 28.07.2011 00:34

Moin,

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 615523)
eeeehm HALT moment.

ich gucke gerade das 800Meter Freistil Finale der Herren aus diesem Jahr ... puh ... also da geht muskelmäßig ja so einiges :Cheese:

zum Glück - denn ich finde die Bugwellen von den Jungs und Mädels auch immer sehr beeindruckend - gibt's bei DuRohr zumindest schon mal eine Version mit französischem kommentar.

Stimmt, an denen ist schon etwas mehr dran als an den Finalisten der 1500 in Sidney. Sehr definiert und athletisch, aber richtige Maschinen sind das in meinen Augen nicht... vielleicht bin aber auch nur neidisch ;)

Zitat:

Bugwellen wahnsinn und der Chinese schwimmt 1er Zug, damit er alle sieht.
sieht ziemlich verrückt aus ... :Nee:
Öhm... da seh' ich nix von... Auf der letzten Bahn, als es richtig ans Eingemachte geht, wird er etwas unruhig, aber 1er-Zug?

Zitat:

Und die Mädels haben vorhin gefühlt definitiv mehr Beinarbeit geleistet als die Jungs jetzt gerade.
Falls Du das Finale über 200m Freistil der Frauen meinst, ist das klar: Je kürzer die Strecke, desto mehr Beinarbeit wird gemacht. Bzw. je länger die Strecke, desto geringer ist die Beinarbeit.

Zitat:

Hammer wie locker die bei den Geschwindigkeiten alle aussehen.
Oh ja! Gerade der Chinese hat mir sehr gut gefallen! Im Vergleich dazu wirkt der zweitplatzierte Kanadier - besonders bei seiner Attacke ungefähr bei 650m - richtig zappelig. Schön ist eben meist auch schnell, bzw. wird dann noch schnell :Blumen:


Viele Grüße,

die Couch

bleierne_ente 28.07.2011 09:13

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 616016)

Stimmt, an denen ist schon etwas mehr dran als an den Finalisten der 1500 in Sidney. Sehr definiert und athletisch, aber richtige Maschinen sind das in meinen Augen nicht... vielleicht bin aber auch nur neidisch


Guten Morgen liebe Couch,

toll sehen die aus! Definiert und athletisch, ja so könnte das Jahresziel auch lauten :cool:


Zitat:

Öhm... da seh' ich nix von... Auf der letzten Bahn, als es richtig ans Eingemachte geht, wird er etwas unruhig, aber 1er-Zug?

Ganz am Anfang auf den ersten paar Bahnen, als es der Kommentator im ZDF erwähnte gab es eine kürzere Aufnahme aus der Nähe und man konnte es sehen.


Zitat:

meinst, ist das klar: Je kürzer die Strecke, desto mehr Beinarbeit wird gemacht. Bzw. je länger die Strecke, desto geringer ist die Beinarbeit.
Über Beinarbeit müssen wir uns in SiFi mal in Ruhe unterhalten, ich fürchte da sitze ich so einigen Missverständnissen auf :Prost:

Zitat:

Oh ja! Gerade der Chinese hat mir sehr gut gefallen! Im Vergleich dazu wirkt der zweitplatzierte Kanadier - besonders bei seiner Attacke ungefähr bei 650m - richtig zappelig. Schön ist eben meist auch schnell, bzw. wird dann noch schnell :Blumen:
Fein, das heisst es gibt Hoffnung für mich, auch wenn ich mich schon a weng vor SiFi fürchte, so schnell wie man 400m schwimmen muss, puh...
Heute abend 18 Uhr geht´s wieder ins Wasser. Ich werde berichten. Hoffe am WE schaffen wir´s mal zu zweit ins Bad, dann bekommst Du eine Momentaufnahme meines jetzigen Gesplansches.


Schönen Tag,

die Ente

:Huhu:

Skunkworks 28.07.2011 09:37

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 616016)
Moin,



zum Glück - denn ich finde die Bugwellen von den Jungs und Mädels auch immer sehr beeindruckend - gibt's bei DuRohr zumindest schon mal eine Version mit französischem kommentar.

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 615523)
...
Bugwellen wahnsinn ...

Die Bugwelle und die Welle am Hintern sind ein Beweis, dass der Mensch nicht gleiten kann! Er ist und bleibt "Verdränger" weil er im eigenen Wellensystem gefangen ist.
Ich frag mich echt wo das erstmals "Gleiten" falsch verwendet wurde.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 616016)
Falls Du das Finale über 200m Freistil der Frauen meinst, ist das klar: Je kürzer die Strecke, desto mehr Beinarbeit wird gemacht. Bzw. je länger die Strecke, desto geringer ist die Beinarbeit.

Auf den letzten 70m pack Sun aber auch den Propeller aus!

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 616016)
Oh ja! Gerade der Chinese hat mir sehr gut gefallen! Im Vergleich dazu wirkt der zweitplatzierte Kanadier - besonders bei seiner Attacke ungefähr bei 650m - richtig zappelig. Schön ist eben meist auch schnell, bzw. wird dann noch schnell :Blumen:

Stilistisch ist er, der Sun aber er greif leicht über, die rechte Hand geht immer leicht hoch vor dem Wasserfassen und die Füße sind auch nicht perfekt überstreckt...man wäre ich froh wenn ich mit den Fehlern etwa 2min langsamer als er sein könnte...

/S. der gestern mal wieder im Wasser war und eigentlich nicht untalentiert ist, nur faul...200er in GA2 sind inzwischen 15sec langsamer als vor 18Monaten...

la_gune 28.07.2011 11:00

Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:

1. 3er Atmung braucht kein Mensch ! Wichtig ist wie Chris schon schrieb, dass man nach beiden Seiten atmen kann wenn man es braucht. Ansonsten gilt: Wohlfühlatmung !!! Ich schwimme im Kanal auch nur 2er Zug. Im Training dagegen 3er-Zug um meine Schultern gleichmäßig zu belasten.

2. Kein Rookie braucht Krafttraining ! Was mich vor 2 Jahren im Schwimmen richtig nach vorne gebracht hat (ich bin fast die selben Zeiten geschwommen wie vor ca 15 Jahren als ich im Kader trainiert habe!), war _Laufen_ ! Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!

3. Wenn es Dir diese Saison nur ums Schwimmen geht, hör auf Chris und nicht so sehr auf die ganzen Triathleten (sorry Leute!). Reines Schwimmen ist was anderes wie die Aufwärmeinheit beim Triathlon. :cool:

4. Mach Dir keine Sorgen um den Pudding in den Armen ! Du musst nicht aussehen wir Frau W. ! Schwimmer haben a) einen höheren Körperfettanteil als Triathleten (weil sie immer in einer zu kalten Umgebung --> Wasser sind) und b) behindern Dich zu viele Muskeln eh nur am Vorwärtskommen und brauchen unnötig viel Sauerstoff. Ist wie beim Laufen: Ausdauerschwimmer(innen) sind eher zierlich (was Du eh schon bist!) aber mit etwas mehr Biopren ausgestattet als Triathleten. Und abnehmen musst Du um gut zu schwimmen gleich 3x nicht. Toller Sport, oder ? ;)

5. Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen,... :Cheese:

Skunkworks 28.07.2011 11:12

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:

1. 3er Atmung braucht kein Mensch ! Wichtig ist wie Chris schon schrieb, dass man nach beiden Seiten atmen kann wenn man es braucht. Ansonsten gilt: Wohlfühlatmung !!! Ich schwimme im Kanal auch nur 2er Zug. Im Training dagegen 3er-Zug um meine Schultern gleichmäßig zu belasten.

Nicht nur gleichmäßige Belastung auch eine annähernd gleiche Bewegung auf beiden Seiten ist der Vorteil!

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
2. Kein Rookie braucht Krafttraining ! Was mich vor 2 Jahren im Schwimmen richtig nach vorne gebracht hat (ich bin fast die selben Zeiten geschwommen wie vor ca 15 Jahren als ich im Kader trainiert habe!), war _Laufen_ ! Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!

DA HAST DU ES WIEDER!!!! Du warst Leistungsschwimmer, DU brauchst nur etwas Kondition und schon klappts. Nina und so Leute wie ich, die mit 39Jahren Kraulen gelernt haben erstellen diese vortriebswirksamen Bewegungsmuster im Kopf nicht mehr so schnell...

Wenngleich trotzdem was dran ist: je mehr Kondition allgemein vorhanden ist, umso mehr ist schnell schwimmen möglich, auch mit schlechter Technik.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
3. Wenn es Dir diese Saison nur ums Schwimmen geht, hör auf Chris und nicht so sehr auf die ganzen Triathleten (sorry Leute!). Reines Schwimmen ist was anderes wie die Aufwärmeinheit beim Triathlon. :cool:

Man hört immer auf den Trainer!

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
5. Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen,... :Cheese:

Einfach, einfach, einfach...jajaja :Lachen2:

Meik 28.07.2011 11:19

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!

Du spielst nicht mehr mit :Holzhammer:

la_gune 28.07.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616234)

DA HAST DU ES WIEDER!!!! Du warst Leistungsschwimmer, DU brauchst nur etwas Kondition und schon klappts. Nina und so Leute wie ich, die mit 39Jahren Kraulen gelernt haben erstellen diese vortriebswirksamen Bewegungsmuster im Kopf nicht mehr so schnell...

Wenngleich trotzdem was dran ist: je mehr Kondition allgemein vorhanden ist, umso mehr ist schnell schwimmen möglich, auch mit schlechter Technik.

Eben, ich brauche nur etwas mehr Kondition und schon klappts. Nina braucht TECHNIK, WASSERGEFÜHL und dann erst Kondition. Das bekommt sie nur beim Schwimmen! Ich bin mal so frech und behaupte, dass Krafttraining erst für Leute wie Chris oder mich Sinn macht und auch dann erst, wenn wir ordentlich austrainiert sind. Selbst im Olympiastützpunkt HH wo mein Bruder trainiert hat wurde nur 1x die Woche Krafttraining gemacht!
Wichtig ist bei Leuten, die in "hohem Alter" (also jenseits der Pubertät) Schwimmen lernen, dass sie von Anfang an eine saubere Technik schwimmen, egal wie scheiße anstrengend das ist. Weil sich ansonsten irgendwas einschleift, was man nie wieder richtig raus bekommt. Stichwort Bewegungsmuster. Nina schwimmt (Gott sei Dank!) einen schönen Stil und hat eine gute Wasserlage. Sie muß also nur noch schwimmen, schwimmen, schwimmen... :Cheese:

Du siehst: Ganz einfach ! :Lachen2:

bleierne_ente 28.07.2011 11:48

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
4. Mach Dir keine Sorgen um den Pudding in den Armen ! Du musst nicht aussehen wir Frau W. ! Schwimmer haben a) einen höheren Körperfettanteil als Triathleten (weil sie immer in einer zu kalten Umgebung --> Wasser sind) und b) behindern Dich zu viele Muskeln eh nur am Vorwärtskommen und brauchen unnötig viel Sauerstoff. Ist wie beim Laufen: Ausdauerschwimmer(innen) sind eher zierlich (was Du eh schon bist!) aber mit etwas mehr Biopren ausgestattet als Triathleten. Und abnehmen musst Du um gut zu schwimmen gleich 3x nicht. Toller Sport, oder ? ;)

:bussi: Mein Lieblingsteil Deiner Ausführungen :Cheese:

@Skunk: "vortriebswirksames Bewegungsmuster" klingt ansteckend. Und ja, ich gelobe auf meinen Trainer zu hören. Immer, auch wenn er sagt, wir gängen lieber nach dem Essen noch in die Bar, statt zum Schlafen.

:Huhu:

bleierne_ente 28.07.2011 14:17



Gott sei Dank bin ich so ne Tratsche. Nachdem ich überall im Büro breitgetreten hatte, warum ich das Rauchen aufgebe und was ich nächstes jahr vorhabe, kam soeben ein Kollege um die Ecke und hat mir diese hübsche DVD ausgeliehen ... *hach* fein, isses! :Cheese:

Skunkworks 28.07.2011 14:48

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 616411)


Gott sei Dank bin ich so ne Tratsche. Nachdem ich überall im Büro breitgetreten hatte, warum ich das Rauchen aufgebe und was ich nächstes jahr vorhabe, kam soeben ein Kollege um die Ecke und hat mir diese hübsche DVD ausgeliehen ... *hach* fein, isses! :Cheese:

Auch wenn ich den Holger mag, damit werden mehr Fragen aufgerufen als beantwortet.

Ein Trainer, der dir einmal die Woche auf die Finger schaut ist, ist hilfreicher. Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.

voi_nam 28.07.2011 15:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616437)
Auch wenn ich den Holger mag, damit werden mehr Fragen aufgerufen als beantwortet.

Ein Trainer, der dir einmal die Woche auf die Finger schaut ist, ist hilfreicher. Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.

da müsste ich ja mit schwimmen gehen :Weinen:
und vor allem meine uw-kamera wieder fit machen :Nee: :Nee: :Nee:
muss ich ja mal direkt schauen ob das teil überhaupt videos macht:Cheese:

Meik 28.07.2011 15:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616437)
Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.

Erinnert mich an den Lacher letzte Woche im Schwimmbad. Möchtegerntrainer am Beckenrand sitzend versucht Freundin Kraulen beizubringen: "Unter Wasser konnte ich jetzt nicht sehen, aber der Armzug war super" ...

... 3 Trias am Rand nur noch :Lachanfall: :Lachanfall:

Skunkworks 28.07.2011 15:27

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 616462)
Erinnert mich an den Lacher letzte Woche im Schwimmbad. Möchtegerntrainer am Beckenrand sitzend versucht Freundin Kraulen beizubringen: "Unter Wasser konnte ich jetzt nicht sehen, aber der Armzug war super" ...

... 3 Trias am Rand nur noch :Lachanfall: :Lachanfall:

Naja,üblicherweise hassen 2 von drei Trias das Schwimmen und sind MOPs, aber eher hinteres Ende.

Abgesehen davon:
ICH bring meiner Süßen überhaupt nix bei, bin doch nicht verrückt! Aber das muss man auch erst mal lernen: Nicht Lehren zu müssen, wenn man nicht explizit gefragt wird.

chris.fall 28.07.2011 16:04

Moin,

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616151)
Die Bugwelle und die Welle am Hintern sind ein Beweis, dass der Mensch nicht gleiten kann! Er ist und bleibt "Verdränger" weil er im eigenen Wellensystem gefangen ist.
Ich frag mich echt wo das erstmals "Gleiten" falsch verwendet wurde.

als ehemaliger Windsurfer - wegen diesem blöden Ausdauerspocht kommt man ja zu nix anderem mehr ;-) - kenne ich den Unterschied zwischen Gleit- und Verdrängerfahrt sehr gut. Oh ja!... Da diesen Unterschied aber wohl nicht so viele Leute kennen(?) finde ich "Gleiten" für bestimmte Phasen des schwimmens nicht wirklich falsch (s.u.)

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616151)
Auf den letzten 70m pack Sun aber auch den Propeller aus!

Logisch, im Endspurt. Vergleiche dazu auch noch mal den Endspurt von Thorpe, der hier vor ein paar Tagen mal zu sehen war.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616151)
Stilistisch ist er, der Sun aber er greif leicht über, die rechte Hand geht immer leicht hoch vor dem Wasserfassen und die Füße sind auch nicht perfekt überstreckt...man wäre ich froh wenn ich mit den Fehlern etwa 2min langsamer als er sein könnte...

Man findet bei jedem Schwimmer Fehler - äh ich meine Verbesserungspotential. Eine wirklich wichtige Sache macht er aber sehr gut: Nach dem Eintauchen des Arms, bleibt dieser schön lange vorne liegen, und er bewegt sich scheinbar ohne Geschwindigkeitsverlust und ohne zusätzlichen Antrieb einen Moment lang vorwärts - er gleitet. Ich finde dieses Verb beschreit diesen Moment sehr gut, auch wenn es im Zusammenhang der Fortbewegung von Wasserfahrzeugen natürlich nicht korrekt ist.

Viele Grüße,

Christian

chris.fall 28.07.2011 16:08

Moin,

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616224)
Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:

:cool: :Lachanfall:

Jedenfalls vielen Dank für Deine Unterstützung!
:Blumen:

chris.fall 28.07.2011 16:10

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 616250)
Eben, ich brauche nur etwas mehr Kondition und schon klappts. Nina braucht TECHNIK, WASSERGEFÜHL und dann erst Kondition. Das bekommt sie nur beim Schwimmen! Ich bin mal so frech und behaupte, dass Krafttraining erst für Leute wie Chris oder mich Sinn macht und auch dann erst, wenn wir ordentlich austrainiert sind. Selbst im Olympiastützpunkt HH wo mein Bruder trainiert hat wurde nur 1x die Woche Krafttraining gemacht!
Wichtig ist bei Leuten, die in "hohem Alter" (also jenseits der Pubertät) Schwimmen lernen, dass sie von Anfang an eine saubere Technik schwimmen, egal wie scheiße anstrengend das ist. Weil sich ansonsten irgendwas einschleift, was man nie wieder richtig raus bekommt. Stichwort Bewegungsmuster. Nina schwimmt (Gott sei Dank!) einen schönen Stil und hat eine gute Wasserlage. Sie muß also nur noch schwimmen, schwimmen, schwimmen... :Cheese:

Du siehst: Ganz einfach ! :Lachen2:

+1000


Viele Grüße,

Christian

Meik 28.07.2011 16:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616473)
Naja,üblicherweise hassen 2 von drei Trias das Schwimmen und sind MOPs, aber eher hinteres Ende.

Klar, nur wie will man einen Armzug bewerten wenn man von unter Wasser nix gesehen hat? ;)

Abgesehen dass das Trainer-Freundin für genug andere Lacher sorgt. "Nicht in dem Ton Schatz" ... usw. :Lachen2:

Heute Abend steht bei mir auch mal wieder auf dem Plan: :Ertrinken:

chris.fall 28.07.2011 16:14

Moin,

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 616473)
Naja,üblicherweise hassen 2 von drei Trias das Schwimmen und sind MOPs, aber eher hinteres Ende.

da frage ich (mich) dann immer etwas ketzerisch, warum sie dann überhaupt Triathlon machen... Wegen des Mythos von der Härte? IMHO sind z.B. 100km Läufe härter als ein Ironman, und man braucht dafür auch nicht zu schwimmen!
:cool:


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.