![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
* Ich weiss übrigens nicht, ob der Cruiser Jens meinte. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe mich auf der Spitze wohler gefühlt. Aber ich bin eh alt und verzogen und suche immer die ideale Position. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Oberrohre sind zu lang, die Steuerrohre zu kurz. Schau dir genau den Lieto an: Fährt eine Aliante und sitzt, wenn überhaupt 1cm weiter vorn und das weil Trek ein wirkliches Tria-Rad gebaut hat, das auch für UCI taugt. Petzold sitzt richtig weit hinten und Hecht auch. Böcherer sitzt auch hinten... ![]() Schleck sitzt auch recht weit hinten: Link Noch ein Hinweis auf das Trek... Warum der Cancellara so weit vorne sitzt ist eh klar (wobei das nicht mal so schlimm ausschaut). Das Llanos bei dem Sattel so weit vorn sitzt, kann ich verstehen... FuXX sitzt m.W. auch nicht oder nicht so extrem auf der Spitze. Nur weil es viele machen ist es noch lange nicht richtig. Ich vermute deine Unterarme zeigen nach unten, damit du in der vorderen Pos. das Becken heranziehen kannst. Ich versuche möglichst wenig Kraft über die Arme abzuleiten/aufzubauen, nur die Rumpfstabilisation. Er hier vom Laktatexpress dürfte im trainiertem Zustand deine Liga sein und sitzt auch auf dem Sattel. Ergo vll. doch persönliche Einstellung. |
Zitat:
Frage: Wenn Du Dich früher besser gefühlt hast, warum hast Du es nicht wieder so eingestellt? |
je länger man früher in der Position gefahren ist, desto größer die Probleme bei einer Umstellung.
Habe auch schon von vielen gehört, die die Umstellung nicht verkraftet haben. |
Ich darf ja nix dazu sagen, weil bin nicht schnell genug. Aber ich hab ne Obstschüssel aus Holz daheim, die macht mich mutig! :cool:
Also als Quersteinsteiger im 2. Triajahr versteh ich nicht, warum es immer heißt, dass man am Sattel nicht rumwetzen darf und ich halte es so, dass ich mehrere Positionen am Rad hab, die ich je nach Gelände und Befinden wechsle: zB - bin ich einfach in der Ebene auf Reisegeschwindigkeit Sitz ich relativ weit vorne und greife die Auflieger zentral - Auf der Sattelspitze, Griff weit vorne am Auflieger mach ich Dampf in der Ebene und leicht bergab - geht's steiler bergab bleiben die Hände vorn und der Popsch wandert zurück - will ich ne Welle bügeln sitz ich vorne und greife kurz, um mehr Spannung zu erzeugen - geht's länger bergan bin ich in Oberlenker und der Popsch ist dort wo er am Sattel sein soll, ich hock auf den Sitzknorren Bin ich der einzige der so... ? Lg nik |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Lenker ist aber nicht flexibel einstellbar, was ich schon vermisse. Du hattest doch mal einen spezielen gesucht aus dem Grund, oder? Im übrigen sind Namen Schall und Rauch, ich würde mich hier auf dieser öffentlichen Plattform nicht über eine Firma/Person negativ äußern wollen in so einem "schwierigen" Bereich. Per PN oder mal persönlich wieder...Sehen uns ja die Tage. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nope, ist einfach bequemer so! Ziehen kann man auf der LD sowieso nicht 4:30h lang! Wir sind uns einig, dass es bzgl. Aero prinzipiell drum geht, ne geringe Stirnfläche zu bieten, was zuvorderst damit erreicht wird, vorn tief zu gehen. Das kannst Du, wenn Du ein Schlangenmensch bist, sogar bei nem Sitzwinkel von 74°, wo man ja bekanntlich mehr Kraft auf die Pedale bringt als bei 78-80°. Allerdings ist so gut wie niemand so gelenkig, dass er sich einmal ums Tretlager wickeln kann & muss so versuchen, auf die einfachste & bequemste Weise nach vorn zu kommen. Auf den Sitzhöckern zu sitzen bedeutet dabei, eine weitere Einschränkung, denn damit kannst Du das Becken nicht so weit nach vorn rotieren, wie als wenn Du auf dem Dammbereich sitzt wo die Sitzhöcker kaum Sattelkontakt haben. Es ist also, insbs. bei so unbeweglichen Leuten wie Thirty/Fourts-Somethings-Triathleten einfacher, die tiefe Position durch sitzen im Dammbereich zu erreichen als auf den Sitzhöckern. Und: Auf die Dauer geht der extreme Rundrücken, den die RR-Pros wg. der 5cm-Regel fahren müssen, sowas von auf die untere Wirbelsäule & die umgebende Muskulatur, dass Du schlicht danach nicht mehr laufen könntest. Is also alles nen Kompromiss, den die schnellsten Radler unter den Triathleten, Normann übrigens 2006 auch noch, damit lös(t)en, sich auf die Sattelspitze zu setzen. Zitat:
p.s. Du fummelst immer nachträglich so in Deinen Posts rum, dass meine Zitate dann 3min später verfälscht aussehen... grrrr.... :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Das gilt übrigens für jeden, der eine (vermeintlich) professionelle Positionsanalyse anbietet, seis nu Jens oder Fritz oder sonstwer. Im OSten fällt mir übrigens niemand ein. Ich würde mit einfach mal die F.I.S.T.-Prinzipien von Slowman angucken, das ist zu allererst gute Hilfe zur Selbsthilfe http://www.slowtwitch.com/Bike_Fit/index.html |
Zitat:
Ich mach' das auch so ähnlich, teils bewusst, öfters aber auch unbewusst. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meinte Twelsiek (der mit der Pos die zweitschnellste Zeit fuhr) Zitat:
Zitat:
Alles halt individuell. Ich mein, wenn man AUF dem Sattel sitzen kann und trotzdem Vorne runter kommt ist es doch gut. Runder Rücken: Dehnfähigkeit der Hamstrings und Boppes, nicht des Rückens (Bei mir der größer einschränkende Faktor). Aber mit dem neuen Rad (wird nach der EB aufgebaut) werde ich auch experimentieren und vll. erzähle ich dann allen das ich hier nur Müll laberte und vorne sitzen das A+O ist. Zitat:
Zitat:
Abschließend bin ich gespannt, was 3rad erzählt. Übrigens ein feiner Zug von Rückenwind. -Die sind toll! /S. |
Zitat:
Wenn Der Sitzrohrwinkel steiler wird, wird das Oberrohr kürzer. Wenn sonst nichts verändert wird an der Geometrie und und Du kannst Den Sattel unter den Hintern schieben. |
Zitat:
Die Rahmen allein sind nicht das Problem. Die meisten Lenker mit Auflagen sind so aufgebaut, dass die Auflagen nicht oder wenig verstellbar sind und meist dort plaziert sind, wo auch die normale Lenkerachse durchgeht. Meist wäre weiter hinten besser weil wie gesagt: Nach vorn ist nie ein Problem, kürzer schon. |
Zitat:
|
Nicht im Osten sondern Richtung Osten
Obwohl - wenn ich dass mit meiner Reise nach Sifi im November verbinden könnte..liegt da was Gescheites am Weg ?? :Huhu: |
Zitat:
Hilft aber ja auch nicht weiter, da ja der Lenker an der gleichen Stelle bleiben soll. Ich will ja wie Hazel schon schrieb nach vorne kommen. Zitat:
Das mit den Spacern ist natürlich korrekt. Aber 2-3cm Luft zu haben finde ich persönlich OK. Zitat:
|
Zitat:
Sorry Aber SR 3cm länger wäre best. 1cm kürzer und JA ich will den Lenker weiter hinten haben, damit die Pads weiter hinten sind und der Armwinkel nicht so gestreckt ist. Zitat:
angenommene eine CM von oben weg ist, reicht es vll. schon. Zitat:
Wiegetritt: ist Kraftverschwendung, man fühlt sich nur gut dabei (ich stoß mich auch :Lachen2: ) |
Zitat:
Da ich ja aufn umgebauten RR sitz und mit diesem auch alle meine Trainingskm abreiße und eben diese sehr verschieden sind (mal steil, mal flach, mal leicht steigend, mal fallend, mal kurvig, ...) ist es mir persönlich sehr wichtig, dass ich auch in Oberlenkerhaltung gut sitze und auch bergauf Kraft in den Beinen hab. Es gibt halt so eine Reisegeschwindigkeitsitzposition, wo quasi der Fuß nur ins Pedal fallen muss und man fährt trotzdem nen 40er in der Ebene, die spür ich dann als so richtig geil, weil man da sowenig Kraft braucht für den Tritt, es reicht immer nur so ein Impuls. Das gelingt mir aber nicht immer. (eigtl. eher selten) Im übrigen hab ich mir angewöhnt im Sprunggelenk aktiv zu pedalieren, weil ich das Gefühl habe, durch ein bewusstes nach unten Drücken der Ferse das Becken etwas nach vorne (ist das "nach vorne"?) zu rotieren, wodurch sich dieses etwas öffnet und die Durchblutung der Beine besser ist. Ich hab das im Winter an der Walze öfter trainiert und für mich funktioniert das. (Einbildung?) Wenn ich müde bin, zum Beispiel unausgeschlafen oder einen schlechten Tag habe und mir fehlt der Tonus, dann häng ich oft am Rad wie die Pik Sieben und Tag darauf, gut ausgeschlafen, ist alles wieder fein. Grundsätzlich hab ich immer den Imbus mit und ich schraube schon öfter mal, grad wenn ich unzufrieden bin, oft sind es mm. Manchmal kann es zB sein, dass ich aus einem Laufblock komme und die Sitzposition passt mir nicht mehr. Ich bin zwar meist gleich schnell, aber fühle mich nicht wohl, das gleiche kann nach einer längeren Ruhephase (zB nach Roth) sein. Gestern hatte ich auch wieder dieses AHA-Erlebnis, als ich den Sattel um einen cm nach hinten und danach 0,4cm nach oben bewegt hab. Ahhhh! Gut das! Genauso wie bei der Ernährung bin ich auch bei der Sitzposition der Meinung, dass es sich dabei um einen Prozess handelt und nicht um "Das passt zu meinem Körper und das ist jetzt bis ans Ende meiner sportlichen Tag in Stein gehauen". Ist aber nur meine Meinung im bunten Farbenspiel der Sitzpositionsphilosophien! (Und ich komme fast ohne Winkel und Rohrlängenangaben aus;) ) Lg Nik |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einzelzeitfahren, Trainer... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mein Freund, der mit den anderen Männern zuguggte, fand das äußerst interessant, wie Trainer und Partner (manchmal auch in einer Person) über die Sitzpositionen diskutierten, Fotos von ihren Mädels machten und verglichen .... |
Zitat:
|
Warum knabberst du am Sattel ?
|
köstliches Foto.
Coole Schwimmeinheit übrigens. :Lachen2: |
Zitat:
|
Sonntag morgen ne Radrunde gefällig? War heute das 3. mal nach Rb laufen, geht schon wieder relativ gut muss ich sagen.
|
Zitat:
|
morgen früh, ich, Baumis oder so. Angi ist fett erkältet, die schaut mal ob es morgen schon wieder Sinn macht, dreht maximal ne kleine Runde. Ist ja Gewitter angekündigt.. muss man dann morgens mal gucken.
Bin grad im Wasser fast ersoffen und bei 22,5 grad ohne Neo etwas angefrostet.. aber für Riesenbeck wirds reichen..:Lachen2: |
Zitat:
Aber ist ja noch viel Zeit bis 2012 |
Zitat:
|
Zitat:
@ 3-rad, ok, ich meld mich morgen früh. Mein Tria Bock hat nen riss, mal schaun, wie lange er noch hält...:( |
Zitat:
|
never... hab schon nen passenden Ersatz, natürlich von meiner Lieblingsmarke.. :Lachen2: Kommt demnächst in den Shop.
War grad ne Runde MTB fahren, ist irgendwie immer total super, auch wenn hier nicht so die richtigen Trails sind. Ich glaub, diesen Winter fahr ich mal öfter, für die Kraft gibts irgendwie nix besseres. Die letzten Touren waren durch den Tiefschnee..:Nee: Willst Du eigentlich den Teutolauf mitmachen? |
was heisst hier wieder? Alles andre was hier steht ist Made in USA.. :Lachen2: Die Teile hab ich ja alle, brauch nur den Rahmen, ich geb dem dann schon ne Seele..:Cheese:
Du musst grad lästen mit Deinem Fuhrpark.. Den TL kann ich mir auch gut vorstellen, muss ja meine Strategie für nächstes Jahr irgendwie einläuten. |
Gefällt mir optisch besser als mit den anderen Extensions. Wie ist der direkte Fahrvergleich?
|
Dein Rad gefällt mir immer wieder!
Was ist das für ein Aufkleber da am Rahmen? Muss der sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.