![]() |
Zitat:
Aber eine Anschaffung werd ich jetzt auf jeden Fall tätigen. Eine klein zusammenpackbare Regenjacke. Meine Windjacke war nämlich sofort durchnässt! Aber, Erfolgserlebnis! Es waren für mich Angsthasen auch die ersten 73km mit RR-Klickschuhen! :Cheese: LG, Martina |
gestern Abend laufen: erst 7,5 km gaaaanz locker mit meiner schwangeren Nachbarin, und dann nochmal 5km Tempo. Hab meine Beine vom Sonntag doch noch ein bisserl gemerkt.
Heute: früh aufgestanden und 6.40 Uhr im Hallenbad gewesen. 3km Schwimmen bis kurz vor 8.00 und dann ab zur Arbeit :o) Schöner Start in den Tag :Lachen2: Heute Abend gehts in den Spargelbesen :Cheese: Grüßle, Martina |
Ihr seid ja ganz schön fleißig. Ich komme vor lauter WKs gar nicht zum Trainieren :Lachen2:
Bin gerade sozusagen auf Geschäftsreise, doch mein Rad durfte in einer Radtasche mit. Echt praktisch so ein Teil. :) Am WE ist OD angesagt und ich bin schon gespannt. 10,7km laufen... Naja, wird schon irgendwie werden. Die Radstrecke ist auch nicht ganz leicht. Das WE drauf ist am Samstag Abend bei uns im Ort Stadtlauf. Da werde ich mal die 5km laufen. Sonntags wollen wir bei der RTF "Rund um Stuttgart" mitfahren. Endlich mal wieder eine lange Radtour :liebe053: @ Tinchen: Welches Pedalsystem hast du denn? Ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Zum Berlinman: Ich habe neulich im E(nten)Rookie-Thread irgendwas davon vernommen, dass die Radstrecke gar nicht so flach wie vermutet sein soll. :confused: Weißt du dazu mehr? |
Hallo Sandra,
das mit dem Rad mitnehmen ist natürlich sehr praktisch :o) Du springst grad von Wettkampf zu Wettkampf Respekt:Blumen: . Für mich wäre es allerdings zu viel, ich muss mehr an meinen Grundlagen arbeiten, und Wettkämpfe sind ja doch was anderes. Das mit dem RTF rund um Stuttgart klingt gut, an dem Wochenende wollte ich auch was längeres machen - ach ne, Mist, geht nicht, da startet mein Mann in Heilbronn und ich wollte ihn dort mit dem RR besuchen. :( Schade. also kein RTF Ich fahre Look Keo Pedale, für mich war es ja echt das erste Mal mit den Dingern, ich glaube dafür hab ich mich ganz gut angestellt. Hab die 73km immerhin sturzfrei und ohne peinliche Einlagen geschafft, nur das Einklicken, da muss ich noch den Dreh rausbekommen, manchmal ging es ganz einfach mit einem Rutsch, und manchmal hab ich 5 Anläufe gebraucht :Nee: Wegen Berlin, wir machen ja den Berlin Triathlon XL am 21.8. (nicht den Berlinman, der ist erst nächstes Jahr wieder). Zitat: "Die Radstrecke ist weitestgehend flach und führt zunächst nach Köpenick und von da aus weiter durch Hirschgarten, Rahnsdorf, Erkner, Neu-Zittau und Müggelheim. " Hab die Strecke mal grob bei Jogmap eingegeben und komme auf +-0 HM, also allzuviele sollten es nicht sein :Cheese: Aber total lieb, dass Du an mich denkst :bussi: Ich freu mich auf jeden Fall drauf. Wir sehen uns ja dann am Sonntag in Rheinfelden! LG, Martina |
noch ein kurzer Nachtrag zum TRF "Rund um Stuttgart"
"Kopfschutz wird empfohlen" ???????:confused: Ist Helm bei sowas nicht Pflicht????:Nee: verwunderte Grüße, Martina |
Und mal wieder mein Trainingsstatus:
Donnerstag: 15 km Laufen, eher entspannt. Freitag war ein Sch**** Tag. Alles war blöd. Deshalb nur 30km Radln mit extrem viel Gegenwind und 2,5km Schwimmen. Und ganz, ganz viel schlechter Laune und Frust. Samstag: erstmal Richtung Rheinfelden gefahren da da am Sonntag Liga-Start meines Mannes. Ich Sa. noch aufs Radl und relativ flach das erste Mal einen 30er Schnitt gehalten:Cheese: und das über 75 km!!! Sonntag: frei Montag: 16,5km mit 5x1000 meter (in jew. 4:30) Dienstag: 63km Radln Mittwoch (heute) 2,5 km Schwimmen Donnerstag: Ruhetag Und! Ich hab einen Neo! Jipieh!!!!! LG und frohes Training! Martina |
Mensch, 30er Schnitt über 75km, ich erblasse vor Neid! Mir fehlts hier an der passenden Umgebung, bin schon froh mal 28 oder so zu kriegen. Alles andere nur im absolut Flachen und völliger Windstille.
Glückwunsch zum Neo, bin gespannt ob mir meiner passt. Aber muss noch ne Woche warten. Wie groß bist du denn? |
Hallo Starling,
die 30 km waren aber auch praktisch flach am Rhein entlang, Wind war schon ein bisserl, aber der Gegenwind wurde dann durch den Rückenwind wieder ausgeglichen. Über hügelige Strecken schaff ich das auch nicht (leider) Gefreut hab ich mich trotzdem wie Bolle :Lachen2: Ich bin 1,66 und wiege 62kg (obwohl mir das immer nie jemand glaubt). Bin eher weiblich, also breite Schultern, schmale Taille, breite Hüfte/Po/Oberschenkel :Cheese: Und alles eher muskulös. (Trage meisten 36/38, es gibt aber auch Hosen, die passen mir an den Beinen erst in 40/42, dafür hab ich dann am Bauch 20cm Platz:Nee: ) Das reinkommen ist schon ein bisserl ein gequetsche (es geht eindeutig besser mit nem Einteiler drunter), aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich immer Angst habe, was kaputt zu machen. Wird allerdings ein geiler Auftritt beim ersten Wettkampf mit Neo, da versteck ich mich irgendwo hinter einem Baum zum Anziehen :Cheese: Drücke Dir die Daumen dass Deiner passt! LG, Martina |
Dann bin ich ja gespannt ob meiner mir passt mit 1,63m und 53kg.
Diese Warterei macht mich noch ganz hibbelig ;) |
Zitat:
Wow, wenn ich unter 50kg bleiben will, dann darf ich nix mehr Essen :Nee: :) LG, Martina |
Ich finde so einen Neo richtig klasse, habe meinen ja jetzt auch die ersten Male im See getestet und das war super.
|
Ich hatte mit der Größe vor 5 Jahren noch ganz andere Gewichte (teils bis zu 49kg). Da käm ich jetzt aber auch nimmer hin, mache ja seit 3 Jahren kontinuierlich Krafttraining und habe viel mehr Muskeln. Aber bin auch zufrieden, der Körper gibt eh kein Gramm mehr her ;)
|
Euer Körpergewicht hätte ich gern... Naja, ich arbeite daran. Dafür ist es immer wieder schön, die entsetzten Blicke zu sehen, was das "kleine dicke Ding" so produziert :Cheese:
In Steinheim war das lustig. Da stand der Freund einer Athletin (sehr, sehr dünn) neben meinem Freund und meinte, dass es nicht sein könne, dass ich jetzt schon komme :Lachanfall: Sie hat mich dann wohl in der zweiten Laufrunde überholt, aber sie konnte weder schwimmen noch Rad fahren. Wobei ein geringeres Gewicht bei der Radstrecke in Steinheim auch von Vorteil war. So rechne ich mir immer aus, wie viel schneller ich mit weniger Gewicht sein werde (am Berg und beim Laufen). Da können sich dann ein paar warm anziehen, insofern ich weiterhin die gleichen Wattzahlen treten kann :Lachen2: @ Martina: Du bist echt verdammt fleißig :Blumen: Da wirst du ein schönes MD-Debut hinlegen. Neo anziehen finde ich auch immer nervig, doch es wird besser. Der Trick ist, dass man ihn von innen hochziehen soll, da kann man nichts kaputt machen. In Erbach kannst du es ja dann vermutlich testen. Trainierst du eigentlich auch mit deinem Mann zusammen? Zur RTF noch: Da es auf eigene Gefahr ist, kann man wohl niemandem einen Helm aufzwingen... Ich freue mich auf jeden Fall schon auf eine längere Radtour am Sonntag. Die musste wegen der ganzen WKs in letzter Zeit ausfallen, was insofern okay ist, da wir schon einiges an Grundlage gemacht haben dieses Jahr. Am Samstag Abend ist dann in Plochingen noch Stadtlauf. Da werde ich mal die 5km testen und hoffen, dass ich einen 5er-Schnitt laufen kann :o Gestern bei der Mehrfachkopplung hat es schon mal geklappt - danach war ich aber auch platt wie noch was. Auf jeden Fall will ich mich vor dem Lauf mit dem Rad einfahren. Ich glaube, ich kann nach dem Radfahren einfach besser laufen :Lachen2: |
Na etwas Veranlagung ist das ja auch und da hat mir meine Mutter gute Gene mitgegeben (die hat mit 30 Jahren mehr dieselbe Figur wie ich...)
Aber Gewicht ist nicht alles. Ich werd mit meiner Figur immer für viel sportlicher gehalten als ich wirklich bin. Gut mittlerweile hol ich auf, aber vor 3 Jahren hab ich ja echt so gut wie gar nix gemacht :cool: Zitat:
@ Sandra: Was hattest du denn in Rheinfelden für eine Zeit? |
Hallo Ihr Zwei,
den Neo von Innen hochziehen? Also von Innen greifen und nicht das Neopren von aussen? Das muss ich echt mal ausprobieren. Morgen früh gehen wir vielleicht im Freibad Testschwimmen, da kann ich mich dann mal blamieren :Cheese: @ Sandra: Mein Mann und ich gehen tlw. zusammen schwimmen, und machen ein paar Radausfahrten zusammen. Laufen sind wir auf einem extrem unterschiedlichen Leistungsniveau, das klappt nicht. :Nee: Da pump ich mir entweder die Lunge aus dem Leib, oder er langweilt sich. Obwohl ich ihn manchmal bei Tempo-Einheiten als Zugpferd einsetze :Cheese: Hat mich echt gefreut, dass wir uns am Sonntag in Rheinfelden getroffen haben!:Blumen: noch kurz zu meinem Training :o) Donnerstag dann doch nicht Ruhetag, sondern morgens 8km gelaufen. Heute: Schwimmen und evtl. Laufen Morgen: je nach Wetter Rad oder Laufen, Neotestschwimmen Sonntag: Radfahren (70-80km in Heilbronn, da startet mein Mann bei der MD) Montag, Dienstag Mittwoch wird eher ruhig und am Donnerstag geht es dann ab nach Kaltern (Südtirol), hoffentlich mit meiner neuen Kompaktkurbel auf dem Radl. Da werden dann bis Montag fleißig alle Pässe abgefahren, ein bisschen Laufen und ein bisschen Freiwasserschwimmen wird auch dabei sein. Ich freu mich!!!!!!!! LG, Martina P.S. Für die Pässe haben Micha und ich einen Deal. Ich fahr mein Tempo, er seins, und wenn er oben ist fährt er wieder runter und fährt mit mir zusammen den Rest hoch :Lachen2: |
Zitat:
Und 5 km find ich auch garnix, da bin ich noch nichtmal warm! |
Zitat:
Zitat:
Nächstes WE im Kraichgau greife ich noch mal an :) Zitat:
Zitat:
Wir gehen aber gemeinsam ins Schwimmtraining und machen geschätzte 90% unseres Radtrainings gemeinsam :Liebe: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein schönes WE euch beiden! |
Zitat:
5 km sind sau-anstrengend, wenn man die volle Pulle läuft, ich meinte nur, dass ich bei 5 km nicht in Schwung komme, mir passen die längeren Sachen besser, ich fühl mich, wenn ich sofort losrennen soll, immer total elend. Im Triathlon ist das was anderes, da ist man ja schon warm :Lachanfall: LG, Martina |
Also Neo nur innen ziehen, und wirklich millimeter für millimeter hocharbeiten, dann passt auch alles hervorragend und man muss nicht noch nachziehen.
Damit die Füße besser durchflutschen nehm ich immer kleine Tüten über die Füße. Zitat:
Toll, dass ihr beide soviel zusammentrainiert. Mitm Radln das klappt leider nicht mehr derzeit da es ja hier an der FH ist, sonst sind wir aber auch immer gemeinsam Radgefahren (nur nicht wenn er seine Kloppereinheiten macht). Aber Laufen ist ja so gar nicht sein. Schwimmen versuch ich ihn im Sommer öfters an den See zu locken, aber er ist eher der Freibadtyp, was ich wiederum hasse ;) |
DNF = Did not finish
DNS = Did not start :Cheese: hach, schön, dass ich auch mal was weiß :Lachen2: Liebe Grüße und viel Spaß beim Trainieren! Martina |
Sodele, und jetzt mal wieder von mir ein SOLL - IST vergleich der letzten Woche :o( leider nicht so viele Rad-KM, dafür mal wieder richtig viel Laufen und Schwimmen.
Eigentlich SOLL: 180 Rad, 40 Laufen, 4 Schwimmen: IST: 110 Rad (Dienstag 63, Sonntag 45) 48 Laufen (Montag 16 mit Intervallen, Donnerstag 8,5, Samstag 15 nüchtern, Sonntag 8,5 gekoppelt) 6,4 Schwimmen (1 davon im Neo :o)) Fazit: Laufen lief super, obwohl es seit langem die intensivste Woche war. Radfahren hab ich diese Woche absichtlich runtergeschraubt, da wir ja am Donnerstag nach Südtirol fahren und da 5 Tage lang die Pässe rocken wollen, da durfte in der letzten Woche ruhig das Laufen und Schwimmen in den Vordergrund rücken. Gestern war ich ja zum zugucken in Heilbronn, da ist mein Mann bei der verkürzten MD gestartet. Ich muss sagen, die Stimmung war echt der Hammer! Da will ich nächstes Jahr auch starten :Lachen2: Liebe Grüße, Martina |
Sodele, ui ui ui, so lange nbix mehr geschrieben.
Wir sind letzte Woche umgezogen (Das erste Eigenheim :Cheese: ) und dadurch waren die letzten Wochen extrem stressig. Aber jetzt mal wieder von vorne... wo war ich stehengeblieben. Ich hab mittlerweile meine erste OD mit Schwimmen im See absolviert und bin super zufrieden. Ein Wettkampf, bei dem ich wirklich Spaß hatte, außer einem kurzen Panik-Anfall im See am Anfang, als ich wirklich die ersten 300 meter dachte, dass ich das nie durchstehe. Aber ich ahbs geschafft: 1,5 km Schwimmen, 45 Rad und 10 Laufen in 03:00:28. Ich hatte Spaß und der Wettkampf hat mich wirklich zuversichtlich gemacht für Berlin!!! Zudem hatte ich vor der OD ein Mini-Trainingslager in Südtirol, mit 500 km Rad in 4 Tagen und 5500 HM. Zudem 2x Schwimmen im See und 1x Laufen (gekoppelt nach 88 Rad-KM). Die Gegend dort ist super schön und grad auch für Rennradfahrer toll, da ganz viele Pässe! Mein Status aktuell traininsmäßig ist wie folgt: Mai: Laufen: 131,5 ; Rad: 439 ; Schwimmen: 21,7 + Kraft Juni: 120,5 ; Rad: 817,5 ; Schwimmen: 16,7 + Kraft Summe dieses Jahr gesamt: Laufen: 753 km, Rad 2472 ; Schwimmen: 105,3 + Kraft Ziel bis Berlin: Laufen: 1000 km ; Rad 3500 ; Schwimmen: 140 Wie fühle ich mich grade? Seh gut: Ich glaube, ich kann auf der flachen Berlin-Strecke die 90 km gut durchfahren, in einem Schnitt um die 30 km/h. Schwimmen hab ich seit Erbach auch keine Angst mehr davor, das ist sehr gut! Und Laufen, Laufen geht immer ;) Ich plane eine Geschwindigkeit von 6 min/km, das ist für mich lockeres Trainingstempo und sollte von dem her auch mit der Vorbelastung drin sein. Noch 7 Wochen!!!! Wir haben uns jetzt ein Hotel direkt am Müggelsee genommen, am Wettkampfzentrum, da muss ich mir wenigstens keine Gedanken um Parken und solche Geschichten machen,. Und wir können sowohl die Radstrecke als auch den See mal testen. Liebe Grüße, Martina |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.