triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bonn Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18462)

smu 17.05.2011 22:07

Zur Info:
Komme gerade vom Abfahren der Radstrecke. In Lanzenbach ist z.Zt. die Straße komplett gesperrt - mit dem Auto ist da kein Durchkommen. Eine Umleitung ist zwar ausgeschildert, allerdings führt sie etwas weg von der Triathlon-Strecke.

Mit dem Rad bin ich aber problemlos durchgekommen (auf dem Radweg). ;)

3-rad 18.05.2011 10:10

wie sieht es denn aus in Sachen Duathlon?
Falls der Pegel weiter sinkt - beim derzeitigen Niederschlag nicht ausgeschlossen.
Ist das wirklich ein Grund?

Es gab mal (mindestens) einen Duathlon, da war aber Hochwasser und damit der Pegel zu hoch.

smu 18.05.2011 10:26

Mal den Teufel nicht an die Wand und NOCH ist Wasser da ;)

http://pegel.bonn.de/php/rhein.html

Rhing 18.05.2011 14:44

Auf den Pegel müssen noch 103 cm draufgerechnet werden. Es reicht also mit 1,60 + 1,03 = 2,63 m zum Versuppen. Allerdings in der Fahrrinne und dort darf ja nicht geschwommen werden. Z.Zt. kommen einige Sandbänke raus, die auch bei "normalem" Niedrigwasserstand überflutet sind. Aber am letzten Wochenende sind ein paar von uns Probeschwimmen gewesen.
Wassertemperatur ist übrigens zwischen 18,5 und 19°.
http://www.bafg.de/cln_007/nn_161892...tml?__nnn=true

Strampeltier 18.05.2011 16:05

Ist eigentlich schon bekannt, welche Profis dieses Jahr in Bonn mitmachen? Auf der Homepage habe ich nichts gesehen.

crema-catalana 18.05.2011 16:41

Testschwimmen
 
So, habe mich für das Testschwimmen am 6.6. angemeldet. Habe zum Glück an dem Tag keine Termine und mache frei.

Hatte jetzt doch ganz schön Muffensausen bei dem Gedanken an Strömung, Schwimmausstieg und so. :o

Jemand Lust, am 6.6. vorher nochmal die Radrunde zu fahren??? :Huhu:

Diver 18.05.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 576813)
Wassertemperatur ist übrigens zwischen 18,5 und 19°.
http://www.bafg.de/cln_007/nn_161892...tml?__nnn=true

Super, dann kann ja endlich die Neoverbotsfrage diskutiert werden:Lachen2:

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 576883)
So, habe mich für das Testschwimmen am 6.6. angemeldet. Habe zum Glück an dem Tag keine Termine und mache frei.

Schön! Da können wir uns dann gemeinsam in die Fluten stürzen.:Cheese: Vorher Radfahren werde ich wohl nicht schaffen.

Rhing 18.05.2011 17:38

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 576890)
Super, dann kann ja endlich die Neoverbotsfrage diskutiert werden:Lachen2:

Aber nur nach dem Motto: Das Ergebnis ist klar, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. :Lachen2: Da gibt's keine Alternative.

Hoppel 18.05.2011 19:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 576657)
Es gab mal (mindestens) einen Duathlon, da war aber Hochwasser und damit der Pegel zu hoch.

Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern - mein erster Duathlon bei 30° - weil es am WK Tag natürlich netterweise aufgehört hat zu dauerregnen :Cheese:

Aber zu wenig Wasser kann sicherlich auch zum Duathlon führen :cool:

Hoppel 18.05.2011 19:46

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 576883)
So, habe mich für das Testschwimmen am 6.6. angemeldet. Habe zum Glück an dem Tag keine Termine und mache frei.

Hatte jetzt doch ganz schön Muffensausen bei dem Gedanken an Strömung, Schwimmausstieg und so. :o

Jemand Lust, am 6.6. vorher nochmal die Radrunde zu fahren??? :Huhu:

Wenn du dort einmal geschwommen bist sollte das passen, du darfst nur echt die Strömung nicht unterschätzen, die (normalerweise) :Lachanfall: dort herrscht. Ich weiss nicht wie das momentan bei dem wenigen Wasser ist.
Aber schwimmen im Rhein ist super :bussi:

Bleierpel 18.05.2011 21:00

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 576883)
So, habe mich für das Testschwimmen am 6.6. angemeldet.

Ööööh... Wo meldet man sich denn da an..? Suche gerade die HP ab und find wieder nix... Männlicher Tunnelblick à la Kühlschrank-Butter-such-Blick... :(

Diver 18.05.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 576960)
Ööööh... Wo meldet man sich denn da an..? Suche gerade die HP ab und find wieder nix... Männlicher Tunnelblick à la Kühlschrank-Butter-such-Blick... :(

Man kann auch einfach am Montag hingehen und sich dort anmelden, das ist kein Problem.

smu 18.05.2011 22:46

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 576960)
Ööööh... Wo meldet man sich denn da an..? Suche gerade die HP ab und find wieder nix... Männlicher Tunnelblick à la Kühlschrank-Butter-such-Blick... :(

Schau mal auf der Quäldich.de Webseite - wenn dann müsste das dort möglich sein.

Bleierpel 19.05.2011 09:10

Zitat:

Zitat von smu (Beitrag 577034)
Schau mal auf der Quäldich.de Webseite - wenn dann müsste das dort möglich sein.

Danke!

Geht leider nur, wenn man einen Staffel- oder Einzelplatz (nach-)buchen will. Da ich in der Seniorenliga starte, kann ich da keinen Platz buchen... :Nee: :(

smu 19.05.2011 09:19

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 577145)
Danke!

Geht leider nur, wenn man einen Staffel- oder Einzelplatz (nach-)buchen will. Da ich in der Seniorenliga starte, kann ich da keinen Platz buchen... :Nee: :(

Dann mach es wie Diver geschrieben hat - einfach am Montag vorbeikommen :Huhu:

weihnachtsmann_s 21.05.2011 17:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 572845)
Hätte jemand von euch Lust & Zeit, am Sonntag, 22.5. mit mir die Radrunde abzufahren - in entspanntem Cappucinogruppen-Tempo?! :Huhu: :Huhu: :Huhu:



Mal hochhol.....


gibt es pläne?????:Huhu:

crema-catalana 21.05.2011 18:04

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 578279)
Mal hochhol.....


gibt es pläne?????:Huhu:

Oh, ich war dann schon letzte Woche Donnerstag. :o

TriFra 21.05.2011 21:01

Hm, starte morgen spontan in Gütersloh.

Gibt es noch jemanden der an einem anderen Termin die Radstrecke
fährt ?

malihini 26.05.2011 15:46

Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen:Huhu:!
Gruß, malihini

ben_11 26.05.2011 16:24

Ich bin spontan auch am Start :cool: ! Beim Wettkampf, nicht am 2.6. :Cheese:

matwot 26.05.2011 17:01

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 580748)
Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen:Huhu:!
Gruß, malihini

Hi,
wie fahrt Ihr von dort aus? Ich würde gerne im Bereich Rodenkirchen dazu stoßen. Ist ca. 9:40 Rheinuferstraße unterhalb Rodenkirchener Brücke linksrheinisch i.O.?
Alternative wäre IKEA Parkplatz in Köln-Godorf selbe Zeit., falls Ihr über die Bonner Landstraße rausfahrt.

Rhing 26.05.2011 17:47

In Bonn ist der Radweg ab der Nordbrücke auf der Beuler Seite gesperrt. Dort wird der Damm repariert, d.h. entweder fahrt ihr weiter auf der Mondorfer, später Niederkasseler Straße bis Beuel durch oder eben linksrheinisch auf der B9, in Bonn "Kölnstraße". Entweder bis Stadtmitte zu einer T-Kreuzung, dort links und über die Rheinbrücke. Dort ist die WZ.

Oder, wenn Ihr nach Bonn rein auf kleinen Straßen fahren wollt, an Hersel (bleibt links) vorbei, dann links rechtwinkelig in den Engländerweg (kleine Straße) zum Rhein, am Rheinufer entlang immer gradeaus, einmal links-rechts versetzt an einem Platz, durch Grau-Rheindorf (Ortsteil von Bonn). Wenn Ihr auf eine abknickende Vorfahrt stoßt, geht's links in die Werftstraße, die gleich vor dem Hafen rechts abknickt. Dann bis zur (Autobahn-)rheinbrücke, dort links runter zum Rhein (nicht hier über die Rheinbrücke, denn drüben ist die Baustelle). Dort am Rheinufer gemütlich am Rhein lang, bis Ihr unter der Stadtbrücke durch seid. Dann rechts - rechts - rechts auf die Brücke und auf der anderen Seite ist unter der Brücke die WZ.

Die Rheinaustraße müßt Ihr dann wieder Richtung Köln zum Verlassen der - imaginären - Wechselzone zurückfahren (auf der Beuler Seite, schäl Sick), bis rechts ein Torbogen auftaucht. Daneben geht ein Radweg rein. Das ist der Bröltalweg. Den lang fahren, vorsicht, einmal Stop-Schild, mehrere Querstraßen). Am Ende kommt Ihr an einer Kreuzung raus. Über diese quasi geradeaus weg in die gegenüberliegende Straße (Pützchens Chaussee) und anfangs flach, später ansteigend nach Niederholtdorf rauf. Dort oben kommt dann von rechts die Tria-Strecke der letzten Jahre rauf. Ab dort dann der "normalen" Strecke folgen, aber zu letzt wieder die Pützchens Chaussee und den Bröltalweg entlang wieder zurück.

Diver 27.05.2011 10:05

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 580748)
Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen:Huhu:!
Gruß, malihini

Welches Tempo wollt ihr denn fahren?

malihini 27.05.2011 10:47

@Rhing: Danke für die Hinweise. Das ist sehr hilfreich. Ich werde mir die Route vorsichtshalber auch auf meinen 310XT laden, dann können wir uns eigentlich nicht verfahren.

@matwot: 9.40 Uhr unter der Rodenkirchener Brücke ist okay!

@Diver: Das soll eine lockere Ausfahrt werden. Wer will, kann dann an den Steigungen mal Gas geben...

Rhing 27.05.2011 21:43

Zwischen Bonn und Lanzenbach steht ein Schild "Durchfahrt verboten". Als Radfahrer könnt Ihr das einfach ignorieren. Die Straße ist problemlos zu befahren. Ich weiß, hättet Ihr sowieso gemacht. :Huhu:

Diver 29.05.2011 22:42

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 581118)
@Diver: Das soll eine lockere Ausfahrt werden. Wer will, kann dann an den Steigungen mal Gas geben...

Super danke, wenn das Wetter gut ist, komme ich mit!:Blumen:

Bleierpel 31.05.2011 21:35

Ich würde mit meiner Liebsten auch mitkommen.
Wann soll's denn am Rheinufer losgehen? Und welcher Schnitt ist so angedacht?

3-rad 31.05.2011 21:36

fahren überhaupt noch Schiffe auf dem Rhein?

merz 31.05.2011 21:46

ja
kein Duathlon!

m.
P.S.: es sei denn, es passieren, so vollkommen bizarre Dinge, wie das die teilweise Sperrung des Rheins für uns nicht machbar ist, weil so viele Schiffe durchmüssen (merke: geringer Wasserstand, geringe Einzelladungen, also mehr Schiffsverkehr)

Diver 31.05.2011 22:29

Aus den Kommentaren der Bonn Triathlon HP:

http://www.bonn-triathlon.de/2011/03...e/#comment-113

Zitat:

psv sagt:
30. Mai 2011 um 22:43
Nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei am heutigen Tage ist alles im grünen Bereich. Ruhe bewahren und Neo mitbringen

merz 31.05.2011 23:01

nächsten Montag einfach antesten :)

m.

crema-catalana 01.06.2011 09:22

Montag
 
Wer kommt denn von euch noch am Montag zum "Anschwimmen"? :Huhu:

Und hätte ggf. noch jemand Lust, vorher mit mir die Radstrecke zu fahren? (schön gemütlich) :Blumen:

Bin jetzt voraussichtlich bis Sonntag nachmittag offline, also nicht wundern...

Diver 01.06.2011 09:59

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 583440)
Wer kommt denn von euch noch am Montag zum "Anschwimmen"? :Huhu:

Zum Schwimmen komme ich, Radfahren vorher schaffe ich leider nicht.:Huhu:

malihini 01.06.2011 10:23

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 583279)
Ich würde mit meiner Liebsten auch mitkommen.
Wann soll's denn am Rheinufer losgehen? Und welcher Schnitt ist so angedacht?

Wie oben geschrieben treffen wir matwot gegen 9.40 Uhr unter der Rodenkirchener Brücke. Oder meinst Du das Bonner Rheinufer? Ich denke, wir brauchen schon ca. eine Stunde bis nach Bonn, wir wären also ab 10.30 Uhr an der "virtuellen Wechselzone".
Den Schnitt wählen wir so, dass jeder mitkommt...

Bleierpel 01.06.2011 18:43

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 583514)
Wie oben geschrieben treffen wir matwot gegen 9.40 Uhr unter der Rodenkirchener Brücke. Oder meinst Du das Bonner Rheinufer? Ich denke, wir brauchen schon ca. eine Stunde bis nach Bonn, wir wären also ab 10.30 Uhr an der "virtuellen Wechselzone".
Den Schnitt wählen wir so, dass jeder mitkommt...

Prima! Dann bin ich so ab 10:20 am China-Schiff (direkt an der Kennedybrücke).

Diver 01.06.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 582137)
Super danke, wenn das Wetter gut ist, komme ich mit!:Blumen:

Tja, das Wetter wird zwar gut, aber ich muss dennoch absagen:(

matwot 02.06.2011 08:38

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 583961)
Tja, das Wetter wird zwar gut, aber ich muss dennoch absagen:(

Schade.

Rhing 02.06.2011 20:39

Heute morgen waren wir ne "Runde" Rheinschwimmen, von der Ausstiegsstelle vom letzten Jahr bis knapp vor die Fähre. Wenn man weiter schwimmt gibt's Ärger und die Waschpo ist direkt nebenan neben der Kennedybrücke.
Lecker warm, schönes Schwimmen wieder mal mit Geschwindigkeitsrausch.

Allerdings ist die Strömung m.E. nicht ganz so stark wie in den Jahren zuvor. Die "Bugwelle" der Fahrwassertonnen war doch deutlich kleiner. Trotzdem muß man am Ende aufpassen, um den Ausstieg nicht zu verpassen. Im Bereich vor der Kennedybrücke läuft die Strömung doch gerade durch. Das war beim "alten" Ausstieg am Bonner Bogen südlich der Südbrücke doch anders. Da lief sogar etwas Gegenströmung, so dass man zumindest die letzen Meter noch gut korrigieren konnte.

NEB 05.06.2011 08:39

Hallo

Das wurde meine erst Bonn tri und ich kenn die rad strecke nicht, was wurde besser zu die strecke passen TT oder rennrad?

Mfg

NEB

Nils 05.06.2011 09:05

Zitat:

Zitat von NEB (Beitrag 585085)
Hallo

Das wurde meine erst Bonn tri und ich kenn die rad strecke nicht, was wurde besser zu die strecke passen TT oder rennrad?

Mfg

NEB

TT:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.