triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Susi78 17.05.2011 08:54

Ich wünschte ich könnte auch so schwimmen, hab erst mit dem kraulen angefangen und bin noch ziemlich schnell außer Atem, kann mir gar nicht vorstellen, wie ich es mal schaffe ein langes Stück durchzukraulen :Ertrinken: .

sybenwurz 17.05.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 576155)
Ich wünschte ich könnte auch so schwimmen, hab erst mit dem kraulen angefangen und bin noch ziemlich schnell außer Atem, kann mir gar nicht vorstellen, wie ich es mal schaffe ein langes Stück durchzukraulen :Ertrinken: .

Als ich vor einigen Jahren wieder mit Schwimmen begonnen hab (war in meiner Kindheit in der Schulmannschaft...) ging es mir kein Stück besser.
Ich bin im 25m-Becken fast abgesoffen und konnte kaum ne Bahn durchgehend schwimmen...:Lachanfall:
Aber Übung macht den Meister und wenn man mal das Gefühl für die Wasserlage gefunden hat...

Vor solch ellenlangen Distanzen hab ich aber auch Respekt. Mir isses schon zu langweilig, im See zwomal hin- und herzuschwimmen.
An Bahnenschwimmen und -zählen im Bad mag ich da gar nicht denken...

bellamartha 18.05.2011 21:38

Ernsthaft Schwimmen die Zweite...
 
... heute Abend also mein zweites Probetraining in einem Schwimmverein, in einem anderen als letzte Woche. Auch hier waren heute nur ein paar Leute da, sonst seien mehr da. War für mich aber erst mal gut zum Gucken. Der Trainer ist nett, offen und konstruktiv. Er hat mir gleich einige Dinge gesagt und mir unter anderem gleich mal ein Brust-Verbot erteilt, weil ich einen Scherenbeinschlag habe. Kacke, ich dachte immer, dass ich zwar langsam und schlecht Brust schwimme, dieses Beinschlagproblem aber nicht habe. Aber warum sollte ich es eigentlich nicht haben? In der von mir schon mehrfach erwähnten Arte Dokumentation übers Schwimmen erfährt man auch einiges Interessantes über die Historie der verschiedenen Lagen und dabei auch, dass Kraul die am leichtesten zu erlernende Lage ist und Brust die schwierigste. In Japan lernen deshalb alle Schwimmanfänger, egal ob Kind oder Greis, grundsätzlich erst mal Kraul.
Beim Training heute wurde sich erst mal 15 Minuten in wechselndem Tempo und wechselnden Lagen eingeschwommen. Dann folgten diverse Male 4x50m Beine. Erst Brust Beine, da sollte ich dann Brust Beine in Rückenlage machen, um die Symmetrie der Bewegung besser kontrollieren zu können. Dann Delphin-, Rücken- und Kraul-Beine. Dann 100m Kraul ganze Lage locker. Dann 4x50 m Kraul mit anfangs 12,5 m Sprint ohne Atmung. Dann 100m Rücken locker. Dann 4x50m Kraul-Arme sehr schnell. Wieder 100m locker. Dann 4xDelphin-Wechsel-Arme (2 rechts, 2 links, 2 ganzer Zug). Ausschwimmen.
Ich fand das Training recht anspruchsvoll, das vom Trainer geforderte sehr hohe Tempo gelang mir nicht gut. Die Leute waren nett, der Trainer auch, aber spontan würde ich sagen, dass ich letzte Woche bei dem anderen Verein ein bisschen mehr Spaß hatte, weil es fröhlicher wirkte. Jetzt habe ich das Dilemma: beide Probetrainings haben mir gut gefallen, beide Trainer fand ich gut. Heute war es etwas ernsthafter, aber auch etwas mehr geleitet, also mit mehr Korrekturen und engeren Weisungen und mehr Rückmeldungen. Letzte Woche war es etwas fröhlicher. Ich werde mir beide Vereine noch ein, zwei mal anschauen. Für den Verein von heute spricht, dass ich auch an den anderen Trainingstagen schwimmen könnte, sie bieten dienstags, mittwochs und freitags Training an. Am Dienstag wäre der Termin, wo am meisten an individuellen Technik-Problemen gearbeitet werden kann. Ich werde mir das übernächste Woche anschauen, nächste Woche kann ich nicht, weil ich einen Abend-Termin in der Klinik habe. Bei dem Verein von letzter Woche könnte ich nur am Donnerstag trainieren, weil ich am anderen Trainingstag, dem Montag, Salsa tanze.
Soll ich euch was sagen? Ich kann mich immer schon nicht entscheiden, was ich morgens anziehe, welchen Käse ich aufs Brot tue, wie ich meine Frühstückseier will, was ich im Restaurant esse oder ob ich das Röckchen in rot oder blau kaufe. Wie soll ich da entscheiden, welchem der beiden Schwimmvereine ich beitrete? Vielleicht sollte ich es so machen wie bei dem Röckchen: ich nehme beide?
Ich habe Hunger! Ich brauche Nudeln (scheiß auf Paleo-Gedöns, es muss jetzt ein Berg Nudeln sein! - Nicht, dass ich sonst paleo-mäßig essen würde...) Und danach muss es Schokolade sein.
Guten Abend euch und eine gute Nacht.
Viele Grüße, J.- unentschlossen.

bellamartha 24.05.2011 11:34

Luxus Schwimmen!
 
Guten Morgen!
Wie sagt Franziska van Almsick in der schönen Schwimm-Dokumentation? Sinngemäß: "Mit dem Schwimmen ist es wie mit einer Beziehung: Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage." Am letzten Samstag war einer der schlechten für mich. Ich war mit meinem Bruder und seinem Sohn, die übers Wochenende da waren, im Freibad. Ich sollte an dem Tag 3 km schwimmen, worauf ich schon nicht so Bock hatte, weil ich eben nicht alleine im Bad war. Habe mich dann doch aufgerafft, wollte zwei Kilometer schwimmen, habe es aber nach einem Kilometer abgebrochen, weil das Wasser einfach gegen mich war. Es fühlte sich echt kacke an. Das Wasser war sehr kabbelig und ich fand es sehr anstrengend. Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn das Training anstrengend ist, aber es fühlte sich dabei einfach nicht gut an und es hat mir keinen Spaß gemacht. Als ich dann bei einem Kilometer auf die Uhr sah und feststellen musste, dass ich dafür 19:45 min gebraucht habe, ohne dass ich den Eindruck hatte, locker geschwommen zu sein, wusste ich, dass ich besser aufhöre. Man kann nichts erzwingen. Der restliche Nachmittag war dann noch sehr schön im Freibad. Mit meinem Bruder dort zu sein, ist für mich etwas ganz besondere, denn wir haben als Kinder im Sommer extrem viel Zeit dort verbracht und auch wenn mein Bruder damals mit seiner kleinen Schwester nicht viel zu tun haben wollte: Ich habe ihn vergöttert, war so stolz, wenn er todesmutige Sprünge vom 10m Turm machte und dachte: "Seht her! Er ist MEIN Bruder!" Und wisst ihr was? Genauso geht es mir noch heute. Ich vergöttere ihn noch immer und ich bin noch so stolz wie vor 30 Jahren. In seinem Sohn hatte ich einen guten Verbündeten:"Ach bitte! Spring doch vom 10er!" Kurzes Quengeln, dann hatten wir ihn soweit, obwohl er seine Kontaktlinsen nicht dabei hatte und ohne die nicht gern springt, weil er das Wasser dann nicht richtig sieht. Wir durften uns zwei Sprünge wünschen, er hatte ein Veto. Mein Wunsch nach einem Auerbach-Salto wurde nicht erfüllt, der Köpper aber schon und Jannis Wunsch nach einer Arschbombe auch. Mein Bruder ist alles: Schön, schlau, nett, kritisch, cool- er ist fast perfekt. Für mich ist er perfekt.
Weil ich heute erst mittags in die Klinik muss, konnte ich schön bis 7:30 Uhr ausschlafen und bin dann ins Schwimmbad gefahren. Hier mein Programm von heute:
500m eingeschwommen
5x (100m Sprint, 200m mit Paddles zügig, 300m, 200 m mit Paddles zügig, 100m Sprint) mit je 30 sec Pause zwischen den Serien
Danach wollte ich noch 1000m im mittleren Tempo schwimmen, weil ich endlich mal die 6 m voll machen wollte, aber es ist wieder nix draus geworden und ich bin nur noch 500m geschwommen, weil das Freibad um 10 Uhr zu macht und dann erst wieder am Nachmittag wieder öffnet. Mist!
Heute war das Wasser nicht gegen mich, sondern es war nett und zahm. Ich habe für die 5,5 km 1;36 inkl. der Serienpausen und der Pausen fürs An- und Ausziehen der Paddles gebraucht.
Morgen und übermorgen gehe ich noch mal zu den Trainings der beiden Schwimmvereine, die in die engere Wahl kommen.
Viele Grüße, bis bald, J.

Mandarine 24.05.2011 15:06

Schön so einen tollen Bruder zu haben. Ich habe das Gegenteil, leider, und das gleich 2 x :(

PippiLangstrumpf 24.05.2011 18:33

Ich wollte immer so einen großen Bruder haben. Aber dafür war es zu spät, als ich erstmal da war und den Wunsch äußern konnte :(

bellamartha 25.05.2011 21:27

Zwei rechts, zwei links, zwei beide...
 
...Delphin, ihr ahnt es schon!

Heute wieder mal Probetraining, nämlich das zweite im Schwimmverein Aegir (wat bedeutet dat wohl?). Heute waren mehr Leute da, ausnahmslos alle bessere Schwimmer als ich, aber auch keine totalen Cracks. Sagen wir mal so: Ich schwimme denen zumindest meistens nicht im Weg rum.
Das Training heute:
400 m einschwimmen
2 x 100 m Lagen
4 x 50 m Rücken-Beine
4 x 50 m Delphin Beine
100 m locker
4 x 50 m Rücken mit 12,5 m Sprint ohne Atmung am Anfang
4 x 50 m Brust mit 12,5 m Sprint ohne Atmung am Anfang
100 m locker
4 x 50 m Rücken Arme
4 x 50 m Delphin Wechselzug
ausschwimmen
Hört sich so wenig an, keine Ahnung, ob ich was vergessen habe, glaube aber nicht. Beim Delphin Schwimmen am Ende durfte ich netterweise immer nur 25 m machen, weil akute Ertrinkungsgefahr jeweils bei den beiden Zügen mit beiden Armen bestand. Einarmig geht das ganz gut, ist halt nur leider kein Delphin Schwimmen. Naja, wird schon werden.
Morgen wollte ich eigentlich noch mal zu einem zweiten Probetraining zum Delphin-Schwimmverein gehen (nein, nicht weil ich mir erhoffe, dass der Name dort Programm ist und ich diese hübsche Lage dort wie von alleine lerne), aber eben auf dem Nachhauseweg habe ich überlegt, ob ich das vielleicht bleiben lasse. Denn wie schon letzte Woche berichtet: Der Delphin-Verein, vor allem auch der Trainer, waren mir sehr, sehr sympathisch und nur vom Bauchgefühl her würde ich mich vielleicht für diesen Verein entscheiden, ABER ich könnte dort nur einmal in der Woche schwimmen, weil der zweite Trainingstag der Montag ist, an dem ich definitiv Salsa tanzen muss, sonst sterbe ich. Im Aegir Verein könnte ich bis zu dreimal in der Woche trainieren. Ich bin ja so eine Entscheidungs-Niete, deshalb überlege ich, ob ich es mir nicht noch schwerer mache, indem ich morgen nicht noch mal zu den netten Delphin-Leuten gehe, sondern mich aus Vernunftsgründen gleich für Aegir entscheide. Zumal ich das Training dort prima finde, den Trainer auch ganz nett finde und der Delphin Trainer zumindest bei diesem einen Probetraining weniger Tipps gegeben hat und das Training weniger aktiv gestaltet hat.
Liebe Mitleserinnen und Mitleser: Was ratet ihr mir?
Delphin, wo ich sehr herzlich und fröhlich aufgenommen wurde, noch nicht ausschließen?
Oder mich jetzt schon für Aegir entscheiden, weil die Rahmenbedingungen dort für mich definitiv besser sind und der Trainer auch sehr gut ist?
Es ist nicht so, dass dieses die momentan schwierigste Entscheidung in meinem Leben ist, zumal ich ja nicht Mitglied in einem kriminellen Motorradclub oder einer amerikanischen Gang werde, meine Entscheidung also auch jederzeit zu revidieren ist, aber für einen Menschen wie mich gibt es keine leichten Entscheidungen. Das macht das Leben nicht leichter, kann ich euch sagen.
Ich wünsch' euch einen schönen Abend, schöne Grüße, J.

sybenwurz 25.05.2011 23:03

Suchst du soziale Kontakte und lustiges Vereinsleben oder ne effektive Trainingsmöglichkeit?
;)

bellamartha 25.05.2011 23:09

Was es heißt...
 
Zu Aegir sagt Wikipedia:
Ägir oder Ægir (Hlér, anord. „Meer”) ist neben Wate in der germanischen bzw. nordischen Mythologie ein Name für den Riesen der See und des Bieres (Schilderung nach der Prosa-Edda).
Ägir ist ein Meeresriese, der den Asen nahesteht, aber dem älteren Geschlecht der Jötunn angehört, und in der nordischen Mythologie die Züge eines Meeresgotts annimmt. Er ist der Sohn des Miskorblindi bzw. Fornjótr. Seine beiden Brüder sind Logi, das Feuer, und Kari, der Wind. Er ist Vater von neun Töchtern, den Ägirstöchtern (Angeyja, Atla, Eistla, Eyrgjafa, Gjálp, Greip, Imðr, Járnsaxa und Úlfrún), die verschiedene Arten von Meereswellen darstellen (neben diesen Namen nennt Snorri aber andere: Bára, Blóðughadda, Bylgja, Dúfa, Hefring, Himinglæva, Hrönn, Kolga und Uðr). Seine Gattin ist die Meeresgöttin Rán. Er wohnt auf der Insel, die Hlésey genannt wird und ist sehr weise.

...zum Weiterlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ägir


Gute Nacht!

sybenwurz 25.05.2011 23:14

Hört sich aufn ersten Blick interessanter an als "Poseidon"...:Cheese:

bellamartha 27.05.2011 08:02

Augenweide und Augenweibchen...
 
Schönen guten Morgen allerseits!
(Meiner hat gut angefangen, wie gut er allerdings schlussendlich wird, muss sich erst noch heraus stellen, denn mir steht gleich noch ein Antrags-Marathon mit einem Patienten in der mir unbekannten Ämterlandschaft der Stadt Dortmund bevor: ihn wohnungslos anmelden, Ausländerbehörde - oje, ich hab Angst! - Sozialamt... und das alles mit einem Patienten, der Todesangst vor russischen Drogenhändlern vor Ort, deren Stoff er immer verkauft hat, allerdings nicht schlau genug war, sein Depot gut genug zu verstecken, so dass ihm eine größere Menge Heroin abhanden gekommen ist.)
Ähm, zurück zum Thema:
Eine Vorentscheidung ist gestern insofern gefallen, als dass ich nicht zum Training des Delphin-Schwimmvereins gegangen bin, sondern für mich selbst im Freibad schwamm. Und das hat sich mal wieder gelohnt, Leute! Nicht etwa, weil ich so toll geschwommen wäre oder so, sondern weil ich lange genug geschwommen bin, um die bald dazu gekommene Augenweide und sein Augenweibchen zu bewundern. Das sind die beiden, von denen ich die Tage schon mal kurz erzählte. Die Augenweide ist ein ca. 1,90m großes, absolut fettfreies Filetstück, den ganz sicher keine, wirklich keine Forums-Frau hier von der Bettkante schubsen würde. Schwimmer in Perfektion halt. Und schwimmen kann der! Eine Augenweide eben. Die dazu gehörende Freundin sieht nicht ganz so spektakulär aus, schwimmt aber genauso geil wie er. Auch eine Augenweide. Nett sind die beiden auch noch. Gestern als ich mit meinen 5 km gerade fertig war, habe ich noch mir ihr gesprochen und unter der Dusche. Sie kommen aus der Nachbarstadt, was erklärt, warum ich sie erst zum zweiten Mal bei uns gesehen habe. Sie sind beide noch im Wettkampfsport aktiv und haben in ihrer Stadt nur Kurzbahn-Schwimmbäder. Auf die anstehenden Langbahnwettkämpfe bereiten sie sich deshalb in unserem Freibad vor. Welch ein Glück für uns. Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Und bescheiden sind sie auch noch und so konnte ich stolz die Komplimente des freundlichen Augenweibchens entgegen nehmen, die sich anerkennend über meine soeben geschwommene Distanz ("5 km am Stück, das könnten wir nicht mal so eben!" Haha, viel weniger haben sie auch nicht abgespult, nur doppelt so schnell!) und die dafür benötigte Zeit (1:31 Std.) äußerte.
Ach, wenn ich doch so schwimmen könnte!
Heute kein Schwimmen, heute Nachmittag endlich mal wieder zu meinem Pferd und dann muss ich heute Abend und morgen Vormittag große Mengen Kuchen backen, denn morgen Nachmittag steigt meine mallorquinische Mandelkuchen-Party für befreundete Triathleten. Als Trainingslager Nachtreffen quasi und in Erinnerung an die schönen Stunden bei Mandelkuchen unter Mallorcas Sonne.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße, Judith

bellamartha 01.06.2011 06:53

Moin!
Disziplin wird eben doch belohnt! Nachdem ich gestern am späten Nachmittag nach Hause gekommen war und über den Tag auf der Vespa mehrfach nass bis auf die Haut geworden bin, hatte ich eigentlich echt keine Lust, die eigenen vier Wände noch einmal zu verlassen. Es stand aber ein erneutes Probetraining beim Schwimmverein Aegir an und so raffte ich mich doch auf.
Es war großartig! So eine Freude! Das Training fand nicht im Schwimmzentrum statt, sondern in einem Essener Bad, das ich noch nicht kannte. Ein 25 m Becken mit nur vier Bahnen. Dafür hat der Verein das Becken während der Trainingszeit ganz für sich allein. Dienstags sind zwei Trainer anwesend. Der mir schon bekannte Johannes schwamm selbst mit, leitete aber dabei das Training für die anderen an. Dafür verließ er auch immer wieder das Becken und schaute sich die Sache von außen an, korrigierte, gab Tipps, zeigte Dinge. Das finde ich wichtig, wenn ein Trainer selbst mit macht. Ich kenne das von Reitlehrern, die teilweise während des Unterrichts, für den man sehr viel Geld bezahlt, Pferde reiten. Da lehne ich das prinzipiell ab, weil ich die ganze Aufmerksamkeit haben möchte, wenn ich teuren Einzelunterricht bezahle. In einem Schwimmverein, bei dem man 70 Euro oder so im Jahr bezahlt, finde ich es OK. Zumal es sein kann, dass das gestern nur meinetwegen so war, denn der andere Trainer, der gestern dabei war, hat sich eineinviertel Stunden ausschließlich um mich gekümmert. Wahnsinn war das und hat super viel Spaß gemacht.
Los ging's damit, dass ich erst mal Kraul vorschwimmen sollte. Dann Rücken. Da gab er die ersten Tipps, vor allem zur Verbesserung meiner Wasserlage. Dann Brust, oje, das wusste ich, dass das eher ein Desaster ist. Da sind wir eine Weile dabei geblieben. Ich habe verschiedene Übungen gemacht, schwer fiel mir das! Und dann wollte er noch Delphin sehen. Ich sollte erst mal 25 m schwimmen, wie ich es halt hinkriege. 25 m Delphin ist für mich schon anstrengend. Er meinte, dass man das sähe, aber so schlecht sei es ja gar nicht. Gab mir ein paar Tipps und meinte ich sollte es noch mal machen. Danach noch zwei mal. Das waren dann mit wenigen Sekunden Pausen 100m Delphin. So viel bin ich noch nie in dieser Lage geschwommen, weil es mir immer unangenehm ist, wenn mich andere so schlecht schwimmen sehen. Naja, aber wenn ich es lernen will - und das will ich! - werde ich es wohl üben müssen. Als nächstes folgten zwei mal 100m Lagen. Puh, auch anstrengend.
Dann meinte Heribert, das würde ihm für eine Überblick erst mal reichen, um mich nicht zu sehr zu verwirren, würden wir jetzt erst mal beim Freistil weitermachen. Am meisten war ihm mein Triathleten typischer Beinschlag im Auge, also einer, der viel zu wenig ist, zu langsam, zu schwach. Also sollte ich jede Menge Abschlag schwimmen machen und dabei auf eine hohe Frequenz des Beinschlages achten. Sehr anstrengend! Beim Abschlag ging es noch, aber wenn ich mit normalem Armzug auf die Beine achte, ist es sehr schwer. Wie schlecht mein Beinschlag ist, merkt man auch daran, dass ich dadurch kaum schneller bin, als wenn ich ohne Beine schwimme. Insgesamt war er mit dem Freistil schwimmen nicht unzufrieden. Es folgten nach diversen Bahnen mit vielen Tipps und Verbesserungen noch 100m Beine, dann vier mal 100m Arme, dann einige Male 100m ganze Lage, wobei er sich meine Rollwenden genau anschaute und komischerweise gar nix verbesserte. Ich gehe trotzdem mal lieber nicht davon aus, dass die Wenden nicht verbesserungsfähig sind. Dann noch ausschwimmen, fertig.
Es war sehr anstrengend und hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht. Die Entscheidung für den Aegir Schwimmverein ist gefallen, denn diesen Trainier (Heribert) finde ich super kompetent und sehr sympathisch. Heute Abend kann ich nicht zum Training, weil wir bei Björns Vater eingeladen sind, aber nächste Woche gehe ich wieder und werde dann auch Mitglied. Super oder? Ich freue mich total, darüber, dass ich das jetzt entschieden habe, denn Entscheidungen zu treffen ist für mich oft sehr schwer. Es fühlt sich gut und richtig an und ich freue mich auf's Training im Verein.
Falls ich mich vorher nicht noch mal melde, wünsche ich allen Mitlesern, die am Wochenende Wettkämpfe haben, viel Spaß und viel Erfolg und allen anderen eine gute Zeit.
Schöne Grüße, Judith.

Duafüxin 01.06.2011 08:22

Judith, Dir auch ein schönes WE und gaaaanz viel Vorfreude auf nächsten Dienstag. Ich freu mich auf den nächsten Bericht ;)

bellamartha 02.06.2011 14:20

6!
 
Da bin ich schon wieder, denn:
Es ist vollbracht! Gestern bin ich zum ersten Mal 6 km am Stück geschwommen. Und jetzt meint ihr wahrscheinlich, dass wieder eine meiner "Ach-wie-war-das-meditativ-sinnlich-überirdisch-magisch-schön"-Tiraden kommt, was? Da täuscht ihr euch aber gewaltig. Es war... stinklangweilig! Lag vielleicht auch ein bisschen an der mentalen Einstellung vorher und am lahmarschigen Tempo. Fast hätte ich noch den siebten Kilometer hinterher geschwommen, aber ich musste los, weil wir eingeladen waren. Abgesehen davon stehen für die nächsten Tage sowieso noch mal 6,5 km und dann 7 km auf meinem Trainingsplan. Ich werde aber am Samstag erst mal los ziehen und mir einen wasserdichten MP3 Player für diese ganz langen Einheiten holen. Da kann ich ja prima mal ein Hörbuch hören oder mir ein paar schöne Lieder von meiner aktuellen Lieblings CD von Caro Emerald vorträllern lassen.
Für die 6 km habe ich 1:55 h gebraucht. Damit bin ich unzufrieden. Aber egal, wichtig war mir erst mal, so eine lange Distanz durch zu schwimmen, das Tempo wird bis zum 8 km Schwimmen in Münster im September hoffentlich noch ein bisschen schneller werden. Hier noch meine 1000m Zwischenzeiten:
18:55 min
19:23 min
19:04 min
19:14 min
19:30 min
19:19 min
Heute freue ich mich über super Wetter hier im Pott und bin mit dem Liebsten schon dreieinhalb Stunden mit dem MTB durch die Gegend gestreift. Den Rest des Tages werde ich mit Nahrungszufuhr bestreiten: Eben schon eine ganze Honigmelone verspeist, gleich bei einer Freundin zum Kuchen essen eingeladen, weil der Sohn Geburtstag feiert und heute Abend gibt's bei Yvonne Spargel. Gute Aussichten für den Tag.
Morgen wird der Tag mit einem anstrengenden Schwimmtraining beginnen: 30x100m Steigerungen und dann noch 1km hinterher und der Arbeitstag in der Klinik verspricht auch anstrengend zu werden, weil ich viel zu tun habe, das dringend fertig werden muss. Ich freue mich auf weiterhin super Wetter in den nächsten Tagen, hurra!
Schöne Grüße, Judith.

bellamartha 03.06.2011 20:50

Das Wasser, mein Freund...
 
... oder meine Freundin? Was ist das Wasser, männlich oder weiblich? Naja, heute jedenfalls zahm und freundlich zu mir. Heute bin ich zwei mal geschwommen. Heute Morgen: 300m ein, 30x75 m Steigerungen, 25 m locker und dann 1000m in ca. 17:30 min oder so. 200m aus. Heute Nachmittag hatte ich keine Lust, Reiten zu gehen, sondern bin lieber schon wieder ins Schwimmbad gefahren. Habe dort erst mal endlich mein Buch ausgelesen ("Drachensaat" von Jan Weiler) und mich dann noch mal ins Wasser begeben, weil das so einladend aussah in der Abendsonne. Bin noch mal 3 km am Stück geschwommen in 54 Minuten. Damit bin ich zufrieden, vor allem weil es sich so gut angefühlt hat. Und ich hab' meine Nasenklammer im Becken wieder gefunden, die ich heute Morgen verloren hatte. Dabei hatte ich mir vorhin noch eine neue gekauft. Und wisst ihr, was ich noch gekauft habe? Einen wasserdichten MP3 Player. Ich werde euch berichten, wie es sich damit schwimmt.
Schönen Abend! Schöne Grüße! J.

Dieda 03.06.2011 21:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 584657)
... Und wisst ihr, was ich noch gekauft habe? Einen wasserdichten MP3 Player. Ich werde euch berichten, wie es sich damit schwimmt.
Schönen Abend! Schöne Grüße! J.

Ich bin eine stille Bewunderin (so weit schwimmen??? :Nee: ) und Mitleserin :Lachen2: .
Ich habe einen MP3 Player von Speedo, den Aquabeat. Schwankt halt sehr, wenn Wasser im Ohr ist - ich hab eh so Ohren, die nicht kompartibel sind mit in-Ohren-Kopfhörer.
Bin auf Deinen Test gespannt

:Huhu:

sybenwurz 05.06.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 584684)
Ich bin eine stille Bewunderin (so weit schwimmen??? :Nee: ) und Mitleserin

Genau!
Mir iss schon nach n paar hundert Metern langweilig. Beim Laufen sieht man halt doch mehrund nimmt auch mehr rundherum wahr.
Bin gespannt auf die mp3-Schwimmeinheiten.
Beim Laufen würde ich nie drüber nachdenken, aber beim Schwimmen, wenn eh nur das Wasser rundherum gluckert...

bellamartha 05.06.2011 18:11

So lala...
 
...ist die Stimmung. Eigentlich ein sehr schönes Wochenende. Wetter super, kein Stress, schön geschwommen, ein schöner Ausritt mit einer Bekannten aus den frühen Pony-Mädchen-Tagen... aber jetzt ist nun mal Sonntag Nachmittag und das heißt Interferon spritzen, ob ich Bock drauf habe oder nicht. Ich habe es vor einer halben Stunde erledigt, weil ich das jetzt immer schon am späten Nachmittag und nicht mehr am Abend mache, seit ich den Spritzen-Tag vom Freitag auf den Sonntag verschoben habe. Denn ich habe nicht nur den Tag verschoben, sondern nehme seit fünf Wochen auch keine Medikamente mehr ein, die die Nebenwirkungen dämpfen. Ich hatte einfach keine Lust mehr, immer Ibuprofen zu nehmen, weil das auf Dauer ja auch nicht ohne Nebenwirkungen ist. Und ich dachte, dass die Nebenwirkungen bei mir zum Glück ja soo schlimm nicht sind und dass ich das doch so aushalten könnte. Geht auch ganz gut, aber es ist eben schon so, dass ich mich drauf verlassen kann, dass die Nacht von Sonntag auf Montag unruhig wird. Ca. vier Stunden nach der Injektion geht es mit Muskel- und Gliederschmerzen los, dann kommen Kopfschmerzen und Übelkeit dazu, ca. 6 Stunden danach. Einschlafen kann ich immer (bin ja nicht umsonst Weltmeisterin in allen Schlaf-Disziplinen), aber Durchschlafen geht nicht. Ich schlafe dann immer sehr oberflächlich, wache mehrfach auf und träume mich um Kopf und Kragen. Morgens wache ich dann mit Kopfschmerzen und einem Gefühl wie nach einer durchgemachten Nacht auf. Deshalb habe ich den Tag auf Sonntag verlegt, weil ich echt keine Lust habe, mir jeden Samstag Vormittag zu versauen. Im Laufe des Vormittags wird es dann besser und ab mittags geht es mir meist wieder gut. Bei der Arbeit fühle ich mich nun montags morgens auch nicht so doll, aber da habe ich ja auch viel Ablenkung. - Nach so einem schönen Wochenende hat mich die Interferon-Spritze gerade frustriert. Ich habe mich so schön gesund gefühlt, hatte heute den halben Tag im Schwimmbad in der Sonne gelegen, gestern am See auch und habe die Empfehlungen der Ärzte, das Sonnenbaden zu vermeiden, in den Wind geschlagen. Gestern Vormittag hatte ich im Lanzarote 2012 Thread gelesen und hatte das Anmeldeformular schon ausgefüllt, bin aber in dem Fenster, in dem ich meine Kreditkarten-Informationen angeben musste, zur Besinnung gekommen und habe den Rechner zugeklappt. Nachdem ich heute Nachmittag nach Hause kam, habe ich hier immer wieder die Threads über Hannover und Kraichgau verfolgt. Und jetzt eben die Spritze mit einem Medikament, das so viel stärker ist als alles, was ich bisher in meinem stets gesunden Leben nehmen musste und das eine beschissene Krankheit im Zaum halten soll, auf die ich an Tagen wie heute so was von keinen Bock habe... das macht mich traurig, wütend und frustriert. Und lässt mich daran zweifeln, ob ich mich hier in einem Triathlon-Forum tummeln sollte oder nicht lieber ganz und gar Abschied nehmen sollte von diesem Sport und allem, was dazu gehört.
Ich bin noch so nah dran am Triathlon. Fühle mich noch als Triathletin und antworte auf die Frage, welchen Sport ich betreibe mit der größten Selbstverständlichkeit: "Triathlon!" Dabei stimmt es gar nicht mehr.
Naja, es ist wie es ist. Ich denke an das Buchenwald-Lied, von dem ich heute eine Strophe im Buch "Ich ging durchs Feuer und brannte nicht" gelesen habe:

Oh Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen,
weil du mein Schicksal bist.
Wer dich verließ, der kann es erst ermessen,
wie wundervoll die Freiheit ist.
Oh Buchenwald, wir jammern nicht und klagen,
was immer unser Schicksal sei.
Wir wollen "ja" zum Leben sagen,
denn einmal kommt der Tag, und wir sind frei.

Das nach langer Zeit mal wieder zu lesen hat mich sehr berührt und auch beschämt, denn vielen Menschen ging und geht es schlecht. Mir geht es gut. Ich lebe, ich lebe gut und die Krankheit hält die Füße still. Und ich kann hoffen, dass sie mich lange in Ruhe lässt.
Drum jetzt genug gejammert, sondern lieber mal die Schwimmergebnisse dieser Woche:
Ich habe zum ersten Mal die 20 Wochenkilometer überschritten. Ich weiß nicht ganz genau, wie viele es waren, weil ich beim Schwimmverein-Training nicht mitgezählt habe. Sicher waren es aber 22 km, vielleicht auch 23 oder so. Wollte ja eigentlich die 25 km voll machen, wegen der geraden Zahl, ihr wisst schon. Dazu wollte ich gestern im See 7 km schwimmen. Das habe ich aber abgebrochen und es wurden nur ca. 4,5 km. Das war seltsam. Beim losschwimmen war alles gut. Ich war an der Duisburger 6 Seen Platte, das sind mehrere (richtig, sechs) Baggerseen, die aber alle oder teilweise, ich weiß es gar nicht, miteinander verbunden sind. Im ersten See war alles prima, Wasser recht frisch, ich diesmal Freiwasser-Profi-mäßig ohne Neo unterwegs. Im zweiten See, viele Segelboote, da habe ich mich hübsch am Rand aufgehalten. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob man da überall schwimmen darf oder nicht. Auf der anderen Seite des zweiten Sees wurde es auf einmal richtig rau, das Wasser viel kälter und echt kabbelig. Das Atmen wurde schwerer, ich musste den Kopf viel weiter als gewohnt drehen. Und vor allem: Die Nase ging zu und ich musste ständig niesen. Im Schwimmbad schwimme ich immer mit Nasenklammer, weil meine Schleimhäute auf das Chlorwasser auf Dauer empfindlich reagieren, aber im See habe ich das bisher nie gemacht. Nach 1:10 Std. hatte ich eigentlich umdrehen wollen, damit ich auf 7 km komme, aber ich habe mich dann zum schnelleren Rückweg durch weiter schwimmen entschieden, zumal mir mittlerweile echt kalt war. Bin noch zweimal fast von einem Segelboot über den Haufen gefahren worden und war froh, mich dann bald in der Sonne aufwärmen zu können. Und mich sehr heldenhaft zu fühlen, als später zwei Triathleten mit Neos schwimmen gingen.
Heute dann zwei ganz lockere Kilometer im Freibad. Wollte eigentlich fünf schwimmen, um die 25 Wochenkilometer voll zu machen, aber ich hatte echt keine Lust. Zumal das mit dem MP3 Player wohl doch nicht so ein Schnäppchen war, denn der Liebste wollte ihn für mich an den Start bringen, statt dessen muss ich ihn nun in den Laden zurück bringen, weil er nicht so will wie wir. Muss ich eben doch einen im Internet bestellen, bzw. hier im Forum mal fragen, ob jemand einen abgeben will.
Nun freue ich mich mal wieder, ihr könnt's euch denken, auf mein Abendessen. Welche Überraschung: Es gibt Spargel. Und Erdbeerkuchen mit Sahne als Nachtisch, den ich gerade frisch gebacken habe, die ganze Wohnung riecht herrlich danach.
Puh, viel gequasselt, ich hoffe, ihr seid nicht eingeschlafen. Wünsche euch einen schönen Abend, bis die Tage.
Schöne Grüße, Judith.

neonhelm 05.06.2011 20:50

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 585446)
Wollte ja eigentlich die 25 km voll machen, wegen der geraden Zahl, ihr wisst schon.

Sehr schön. :Cheese:

sybenwurz 05.06.2011 20:56

Ja, das iss ja nu schade, mit dem wasserdichten mp3-Player.
Ich hatte mich schon gesehen, wie meine neue Schwimmlust mit so nem Ding vollkommen entfesselt entfacht wird, aber nu heissts doch erstmal noch abwarten...:Lachen2:

bellamartha 07.06.2011 22:29

Shakira...
 
...habe ich gerade telefonisch nicht erreicht, aber ich nehme an, dass sie nix dagegen hätte, dass ich mich gerade mit einer Tüte der weltbesten Chips (Naturals mit Meersalz und Pfeffer von Lorenz) und einer Packung m&m's ins Bett gehauen habe. Immerhin habe ich in den ersten sechs Monaten unseres gemeinsamen Projektes ein ganzes Kilo abgenommen. Sie freut sich für mich und freut sich für sich daran, dass noch IHR die Körperfetischisten zu Füßen liegen. Bald wird sich das ändern, dann stehen die bei MIR Schlange. Das Geld aus den ersten Model-Werbeeinnahmen werde ich unter anderem in neue Badebekleidung und einen wasserdichten MP3 Player investieren...
Eben war ich wieder in meinem neuen Schwimmverein. Das Training hat viel Spaß gemacht. Insgesamt 2,5 Kilometer - wenig, aber anstrengender als meine kilometerlangen Hin-und Herschwimmtrainings. Ich kriege nicht mehr alles auf die Reihe, was wir gemacht haben, aber es war jede Menge Techniktraining, Beinschlagtraining in Haupt- und Nebenlagen und Intervalle. Des weiteren 4x100m Lagen und noch einiges mehr. Ich hatte mit einem netten Typen eine Bahn für uns allein.
Komisch fand ich die Situation nach dem Training in der Damen-Dusche, wo ich mich den anderen anwesenden Frauen mal vorgestellt habe. Die schwammen heute wie letzte Woche zwei Bahnen weiter, weshalb ich sie im Wasser noch nicht begrüßt hatte. Ich komme also in die Dusche und stelle mich vor und keine antwortet irgendwas. Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.
Apropos bekloppt: Gestern habe ich mich mal wieder zu einem Freiwasserschwimmen angemeldet. Am 21.August schwimme ich das Müggelseeschwimmen bei Berlin mit. Das sind 3,5 Kilometer und im letzten Jahr schwamm der schnellste Mann die in 42 Minuten, die schnellste Frau wurde Gesamtdritte in 46 Minuten. Na, die muss sich in diesem Jahr aber strecken, um an mir dran zu bleiben...
Außer der Schwimmerei stehen in nächster Zeit noch einige schöne Termine an: am kommenden Donnerstag der Firmenlauf, das sind 5,5 km. Übernächste Woche der Sommernachtslauf, wo ich eigentlich die kurze Strecke laufen wollte, weil ich ja so gut wie gar nicht gelaufen bin. Habe mich aber gestern kurzentschlossen für die 10 km angemeldet. Mal sehen, wie das läuft und ob ich mich zügeln kann und mich nicht total alle mache, um den Empfehlungen der Ärzte gerecht zu werden. Im September mache ich noch mit meinem Apnoetauchverein eine Cross-Triathlon-Staffel mit. Ich wollte eigentlich schwimmen, bin aber als Radfahrerin auserkoren worden. Auch gut, ich bin zwar voll die Graupe auf dem MTB, aber egal, die anderen beiden Mädels sind auch Graupen im Schwimmen und Laufen. Das ist eine sehr schöne Veranstaltung in Wuppertal, bei der ich vor zwei Jahren mal Dritte wurde. Wahnsinn! Eine meiner sportlichen Sternstunden, die allerdings auch der mangelnden Konkurrenz geschuldet war.
So, das war's für heute. Mal sehen, ob ich mich morgen früh, wenn der Wecker um 5:30 Uhr klingelt (nein, um 5:34 Uhr, ich versuche gerade mal wieder, meinen Zwang nach geraden Zahlen zu kurieren), ob ich mich dann echt aufraffen kann, laufen zu gehen.
Morgen gibt's auch schon wieder Schwimmtraining. Schön, ich freu' mich drauf!
Schöne Grüße, gute Nacht!
J.

trina 07.06.2011 22:37

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 587135)
Komisch fand ich die Situation nach dem Training in der Damen-Dusche, wo ich mich den anderen anwesenden Frauen mal vorgestellt habe. Die schwammen heute wie letzte Woche zwei Bahnen weiter, weshalb ich sie im Wasser noch nicht begrüßt hatte. Ich komme also in die Dusche und stelle mich vor und keine antwortet irgendwas. Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.

Sowas kenn ich! Im Endeffekt wurden die schönsten 3 Vereinsjahre daraus, die man sich nur vorstellen und wünschen kann. Falls nicht - dann sind´s sie wirklich neidisch und werden allen Grund dazu haben...

sybenwurz 07.06.2011 22:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 587135)
...nein, um 5:34 Uhr, ich versuche gerade mal wieder, meinen Zwang nach geraden Zahlen zu kurieren...

Warum nicht mal 5:32Uhr? 5-3=2...
Ich nehme ja unheimlich gerne Uhrzeiten von Boeing, Porsche oder Ducati.
7:47, 7:07, 3:56 (nee, nedd wirklich, eher 9:56, hähähä...), 9:11, 8:51, 9:06Uhr usw.
Keine Ahnung, wieso mich Mazda mit 3:23Uhr nicht anspitzt, dh. ich glaub, ich hätte da ne Idee, wenn ne Drei vorne steht...:Lachanfall:

Mandarine 08.06.2011 09:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 587135)
Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Judith du bist die Beste, danke...

neonhelm 08.06.2011 10:25

Wuppertal ist prima. Auch wir machen uns auf die Jagd nach dem goldenen Hammer. :)

bellamartha 08.06.2011 21:30

Es kann ja nicht immer die Sonne scheinen...
 
...seltsamer Tag heute. Mein Gefühl nach dem heutigen Schwimmverein-Training ist ungefähr das von Montag Abend nach dem Salsa Unterricht. So ein Gefühl von: "Ich bin in nix richtig gut." Ein ordentlich frustrierendes Gefühl eben. Dabei weiß ich, dass das nicht stimmt. Ich bin zum Beispiel richtig gut in meinem Job. Aber an einem Tag wie heute zweifle ich selbst daran, nachdem ich bis abends in der Klinik rumgehangen habe und mich mit dem neuen Hilfeplanverfahren herum geärgert habe. Ich habe davon echt keine Ahnung, denn es hat sich viel verändert, das war mir gar nicht klar, als ich letztens Kollegen gegenüber großkotzig tönte, sie sollen sich mal nicht so anstellen, so schwer sei das ja wohl sicher nicht. Jetzt stehe ich mächtig unter Druck, denn ich muss einen Antrag auf Eingliederungshilfe beim überörtlichen Sozialhilfeträger für eine Patientin stellen, die in ein Wohnheim ziehen will und die echt dringend Hilfe braucht. Eventuell könnte sie kurzfristig einziehen, aber natürlich nur, wenn es eine Kostenzusage gibt. Für die muss ich diesen beschissenen Hilfeplan schreiben, von den neuen Instrumenten, mit denen ich dafür arbeiten muss habe ich aber null Plan. Die Patientin ist erst kürzlich entlassen, ich habe ihr versprochen, dass ich trotz der Entlassung die Anträge mit ihr stelle. Jetzt ist sie schon wieder heftig mit Kokain unterwegs, ist wohnungslos und wird von dem Typen, bei dem sie untergekommen ist, sexuell belästigt und kann sich kaum wehren, weil sie nicht weiß wohin sonst. Kurz: es brennt. Da trifft es sich gut, dass meine Fortbildung, die ich morgen und übermorgen eigentlich hatte besuchen wollen, abgelehnt wurde. Das Thema wäre gewesen: "Mythos und Wirklichkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit in psychiatrischen Teams". Hätte mich sehr interessiert und ist für mich ein wichtiges Thema. Dass mein Professor, der als Chefarzt ganz oben in der Hackordnung angesiedelt ist, keine Ahnung hatte, wofür diese Fortbildung wichtig sein könnte und sie deshalb nicht bewilligt hat, wundert mich nicht wirklich. Empathie und sich in andere hinein denken ist von ihm als Psychiater natürlich auch nicht zu erwarten.:Nee: Naja, so kann ich morgen hübsch früh in der Klinik aufschlagen und mich mit dem Hilfeplan auseinandersetzen.
Heute Morgen hatte das mit dem frühen Aufstehen übrigens nicht geklappt. Ich denke aber, dass ihr auch nicht damit gerechnet habt oder?
Morgen dann der Firmenlauf. Kommt bestimmt super ohne Training und mit den von zwei Schwimmverein-Trainings müden Beinen. Wird vermutlich der nächste Abend mit dem Gefühl, nix richtig zu können.
Ach, ich bin ein launisches Miststück. Hört einfach nicht auf mich. Ich gucke jetzt zu meiner Aufheiterung noch mal vom Balkon und gucke dem coolen Typen ein bisschen bei der Arbeit zu, der seit Monaten den Nachbargarten von Grund auf neu macht. Ich habe ihm schon vorgeschlagen, dass er meinen Balkon gestalten kann, wenn er mit dem Garten fertig ist, aber er ist irgendwie nicht drauf eingegangen. Er wartet wahrscheinlich mit der Zusage noch, bis das Shakira Projekt vollendet ist. Steht ja unmittelbar bevor...
Ich werde euch morgen berichten, wie's beim Firmenlauf geklappt hat. Aber nicht lachen. Ich bin schließlich krank! (Ich habe letztens nämlich beschlossen, ab jetzt immer alles, was nicht klappt oder was kacke läuft auf die MS zu schieben, die MS also als Generalentschuldigung und -begründung für absolut alles zu nehmen. Sekundären Krankheitsgewinn nennt man das. Irgendwas gutes muss die Pest ja schließlich haben.)
Und wenn ich mit dem Begaffen des Gartenarbeiters fertig bin und von ihm inspiriert bin, rufe ich meinen Liebsten an, denn er weilt eine Woche in Süddeutschland, so dass ich Strohwitwe bin, deren Grundbedürfnisse gerade zu kurz kommen. Vielleicht bin ich auch deshalb so schräg drauf...
Schöne Grüße
J.

Straik 08.06.2011 22:36

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 587781)
Morgen dann der Firmenlauf. Kommt bestimmt super ohne Training und mit den von zwei Schwimmverein-Trainings müden Beinen. Wird vermutlich der nächste Abend mit dem Gefühl, nix richtig zu können.
J.

Du wirst so schnell laufe wie selten zuvor:).
Immer schön, von dir zu lesen.

Mandarine 09.06.2011 07:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 587781)
So ein Gefühl von: "Ich bin in nix richtig gut."

Macht doch nichts, dann sind wir ja schon zu zweit :Liebe: die in nix richtig gut sind :bussi:

Mosh 09.06.2011 10:29

Du scheinst gut darin zu sein für andere Menschen da zu sein. Eine besondere Form der Nächstenliebe.:Blumen:

Mehr kann man nicht erreichen.

Mosh

P.S. ach ja, du bist auch gut im Schreiben von Blogs;-)

bellamartha 10.06.2011 19:53

Von wegen...
 
...ich kann nix: Ich kann - Achtung! - 8 Kilometer am Stück schwimmen!

Liebe Freunde des Triathlons und Schwimmens oder dieses Blogs,
heute waren sie fällig, die 8 Kilometer, die ich im September in Münster im Wettkampf zu schwimmen gedenke. Ich bin allerdings mit Hilfsmitteln geschwommen, nämlich mit Paddles und Kurzflossen. Nächstes Mal will ich mal ohne schwimmen, um die Zeiten zu vergleichen, wobei ich jetzt nicht den Eindruck hatte, dass ich soo viel schneller so war. Bin allerdings auch hübsch verhalten geschwommen, weil ich ja nicht wusste, wie sich 8 km schwimmen anfühlt. Gut fühlt sich's an! Am Ende doch sehr müde, so dass ich den kurzfristig aufgetauchten Gedanken, die schöne gerade Zahl 10 zu erreichen, bei km 6,5 verwarf.
Hier mal meine 1000m Zwischenzeiten:
18:11 min
19:15 min
19:22 min
19:35 min
19:18 min
19:11 min und
19:33 min
Na, habt ihr schön mitgerechnet? Richtig, 2:34 Std. habe ich gebraucht. Ganz schön lange, was? Aber ich habe gerade mal in der Ergebnisliste vom Ultraschwimmen in Münster vom letzten Jahr geguckt. Ich wäre damit nicht letzte geworden, denn 5 von den 21 Startern über diese Distanz sind langsamer geschwommen. Ich wäre auch auf's Treppchen gekommen, als Dritte (von drei Frauen). Der Gewinner hat die Stecke in 1:48 Std. zurück gelegt, die Gewinnerin in 2:11 Std. Was ich nicht weiß, ist ob die mit Neoprenanzug geschwommen sind, denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man sich das dort aussuchen. Es scheint aber trotzdem nur eine Wertung zu geben. Frage an die Experten: Wie viel schneller schwimmt man so eine Strecke denn mit Neo? Denn ich muss ja dann mal überlegen, ob ich meine neuen Freiwasser-Hardcore-Allüren an den Tag lege und ohne Neo schwimme oder ob mein Wunsch, eine bestmögliche Platzierung zu erreichen, mich in den Neo treibt. Von den Wassertemperaturen dort habe ich aber auch noch keine Ahnung. Vielleicht schicke ich mal eine Mail mit ein paar Fragen an den Veranstalter.
Ich hatte jedenfalls heute - glaubt es oder glaubt es nicht - viel Spaß beim Schwimmen. Nach der Hälfte der Zeit kam die Sonne raus und ich hatte 7,5 von den 8 km eine Bahn für mich allein. Herrlich! Nur atmen, ziehen, drücken, dem Atem und dem Wasser lauschen, die Schattenspiele am Boden bestaunen - und zählen! 160 Bahnen plus zwei ausgeschwommen. Wollte eigentlich vernünftig ausschwimmen, aber dazu hatte ich dann doch keine Lust mehr. Sonntag schwimme ich wieder. Dann so pyramidenartiges, kurzes Zeug.
Und jetzt noch kurz zum gestrigen Firmenlauf. Auch der hat mir sehr viel Spaß gemacht. So groß die Freude beim Schwimmen ist - und im Moment ist sie sicherlich in der Regel größer als die am Laufen - immer wenn ich laufe, merke ich, wie sehr mein Herz für diese Sportart schlägt und dass das meine sportliche Heimat ist. Ich laufe seit ich 6 Jahre alt bin und auch wenn ich es manchmal verflucht habe und auch wenn ich im Moment nur selten laufe: ohne Laufen kann ich mir mein Leben gar nicht vorstellen.
Gestern bin ich mit über 3700 anderen Leuten um die Wette gelaufen. Für die 5,2 km habe ich 25:08 min gebraucht und bin damit 27. Frau geworden. Der Gewinner hat irgendwas mit 17 Minuten gebraucht, die Gewinnerin, die hier in Essen fast immer alles gewinnt, hat 19:58 Min. gebraucht. Ich bin ganz zufrieden, auch wenn die Zeit natürlich nicht berauschend ist. Mein Herz und mein Bauch sind damit unzufrieden, aber mein Verstand sagt, dass es OK ist, weil ich ja nicht trainiere. Ob meine Vorstellung, beim Sommernachtslauf in zwei Wochen unter 50 Minuten zu bleiben, in Anbetracht dieses Ergebnisses allerdings realistisch ist, wage ich zu bezweifeln. Oh Gott, eine 10 km Zeit von über 50 Minuten... wenn das mal nicht zu einer Lebenskrise führt... Steht ihr mir dann bitte bei?
So, jetzt holt mich der Liebste ab, der eine Woche weg war und lädt mich zum Essen ein.
Bis die Tage, schöne Grüße!
Judith, wieder guter Dinge.

Das Mädchen 10.06.2011 20:30

8km! Unglaublich! Und da soll noch mal jemand was über meine langen Radeinheiten sagen. Jeder spinnt anders - auf eine sehr sympathische Art :Blumen:
Hab ein gutes Wochenende!

Davon mal abgesehen, dass ich bei mehr als 2,5 Std in unserem unbeheizten Freibad schon längst erfroren wäre...aber dich wärmen ja Shakiras Bauchmuskeln :-)

bellamartha 10.06.2011 20:58

Ein Alptraum!
 
Gerade kam Björn und er kam mit einer furchtbaren Nachricht: Unser bester Freund Rudi ist mit dem Rad gestürzt und wurde mit dem Hubschrauber in die Uniklinik geflogen. Gerade waren wir dort, er ist jetzt im OP, er hat schwere Gesichtsverletzungen. Es ist ein Alptraum!
J., nicht mehr hungrig und voller Sorge.

sybenwurz 10.06.2011 22:10

Oaah, nee!
Daumendrück! Für alles und alle!
Es gibt Dinge, die bräuchte kein Mensch!

propellerente 11.06.2011 08:54

Boah, was ist denn hier los?

Bella, das ist ja ganz schön kraß! Erst 8km Schwimmen *hüstel, darauf komme ich nicht mal bei 4x Schwimmtraining*
Dann mal eben ohne Training 25 Min. auf 5,2km *staun*

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Freude :)

P.S.: Dem verunfallten Freund drücke ich mal die Daumen :Blumen:

bellamartha 11.06.2011 09:59

Unser Freund ist aus dem OP heraus. Sie haben mehrere schwere Kopfverletzungen versorgt. Gestern bestand wohl Lebensgefahr, ob das heute noch so ist, wissen wir nicht. Sie lassen ihn aktuell noch nicht wach werden, weil noch nicht klar sei, dass die Atemwege frei sind.
Die Bilder im Internet, die mich immer schon angeekelt haben, stoßen mich nun erst recht ab: Bilder, auf denen zu sehen ist, wie Rudi zum Helikopter gebracht wird und der weg fliegt. Ein Bild von Rudis Blut auf der Straße.
Ich wage nicht daran zu denken, was geschehen wäre, hätte er keinen Helm getragen.
Jetzt hoffe ich, dass er bald wach werden darf. Dass er dann nicht so schlimme Schmerzen hat. Und dass er wieder gesund wird. Sein Augenlicht scheint gerettet, wie die Ärzte seinem Bruder sagten.
J., neben der Spur.

sybenwurz 11.06.2011 10:13

Oah, kagge, kagge, kagge.
Ich drück weiter die Daumen!

s., schon seit langer Zeit mit dem unguten Gefühl versehen, dasses kein Naturgesetz dafür gibt, dass Unfälle nur anderen Leuten passieren, die man nicht kennt.

Mandarine 11.06.2011 11:35

Ich drücke Rudi ganz fest die Daumen, dass er bald wieder gesund ist !

bellamartha 12.06.2011 13:05

Wochenrückblick
 
Zuerst zum Rudi: Er wurde dann doch gestern schon extubiert und aus der Narkose geholt und es scheint alles gut gegangen zu sein. Über seine engsten Freund und seinen Bruder, die bei ihm waren, bekam ich einige Informationen. Dass sein Gesicht sehr schlimm aussieht, aber wohl doch "nur" der Unterkiefer gebrochen ist und nicht das Jochbein und wohl auch sonst nix am Schädel passiert ist. Der Unterkiefer wurde durch ein OP Team aus einer anderen Essener Klinik, die auf Kieferchirurgie spezialisiert sind, mit mehreren Platten und Verdrahtungen versorgt. Klar ist allerdings jetzt schon, dass er sehr bald, voraussichtlich nächste Woche, noch einmal operiert werden muss. Der Kiefer ist jetzt ganz zugedrahtet, so dass Rudi gar nicht sprechen kann. Es sind wohl schon neurologische Tests gemacht worden, die sind offenbar ohne Besorgnis erregenden Befund. Dann gibt es wohl noch ein Gefäß, das verletzt ist und für Einblutungen sorgt, scheint den Ärzten aber auch nicht sehr viel Sorgen zu machen. Er ist nun bei Bewusstsein, steht aber natürlich unter starken Schmerzmedikamenten, so dass gestern nicht ganz klar war, was er mitbekommt.
Ich bin unendlich erleichtert, dass er offenbar keine bleibenden Schäden davon trägt und hoffentlich wieder ganz gesund wird. Nun hoffe ich, dass er nicht so schlimme Narben behält und dass er in nächster Zeit nicht so schlimme Schmerzen hat. Außerdem hoffe ich, dass ich ihn Anfang nächster Woche besuchen darf.
Zum Reiten: Pandor sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht noch mit ins Shakira-Projekt einsteigt, denn seit Beginn der Weidesaison wird er stetig fetter und ich finde seinen Fitnesszustand mittlerweile nicht mehr optimal. Glücklicherweise kommt er im Laufe eines Ausrittes dann doch immer noch in Schwung, so dass wir gestern Abend wieder einen sehr schönen Ausritt hatten, der mir gut getan hat nach dem Tag voller Sorge um Rudi.
Zum Taubennachwuchs, den ich euch bisher noch verschwiegen hatte: Ein Taubenpärchen hat nämlich in der Kletterpflanze, die an meinem Balkon rankt, ein Nest gebaut und zwei Eier ausgebrütet. Dabei wechselten sie sich immer ab. Die Küken sind schon vor einiger Zeit geschlüpft und ich fand komisch, dass trotzdem immer noch ein Elterntier drauf saß. Die armen Küken, bekommen doch so gar nichts mit von der Welt! (Sind aber vermutlich sicher vor Räubern.) Seit einigen Tagen waren die Eltern immer mal kürzere Zeiten weg, da habe ich gestern die Gunst der Stunde genutzt, um die Küken mal zu fotografieren. Sehr couragiert sind die, kann ich euch sagen, denn als ich einen Zweig zur Seit bog, der im Weg war, hackten sie mit ihren Schnäbelchen nach mir! Offenbar stinkt es ihnen nun aber auch, dass Mama und Papa ihnen den Blick in die Welt versperren, denn seit heute gucken sie aus dem Nest heraus. Herzig! Vielleicht sind sie aber nun auch einfach zu groß und gucken deshalb unter dem Elterntier seitlich heraus. Ich will die Tage noch mal Fotos machen und wenn ich dann noch heraus finde, wie man hier ein Bild rein stellt, poste ich die süßen Täubchen. Und nein, Robert! Ich werde die nicht paleo-mäßig verspeisen, ist schließlich ein Vegetarier-Haushalt. Apropos:
Zum Essen: Heute Abend esse ich - welche Überraschung - Spargel! Bin schon sehr unglücklich ob des nahenden Endes der Spargelsaison. Nächste Woche bringt der Liebste aber erst noch mal einen Haufen Spargel aus der Pfalz mit. Heute Abend ist ein netter, spannender Freund von ihm aus Wien zu Besuch, da darf das köstliche Stangengemüse nicht fehlen. Hoffentlich ist die einseitige Spargel-, Erdbeeren- und Kirschenernährung meinen sportlichen Leistungen nicht abträglich...
Ähm, worum ging's hier in dem Blog noch gleich? Ach ja, richtig:
Zum Schwimmen: 18,5 Kilometer in dieser Woche und heute war es noch mal richtig anstrengend nach der Mammut-Einheit von vorgestern. Auch heute war Kraftausdauer das Thema. Ich bin geschwommen:
500m ein
5 x (50-100-200-400-200-100) alles mit Paddles, Pause zwischen 10 und 35 Sekunden
250m aus
Nächste Woche ist es glaube ich weniger, auch mal schön, heute sind meine Arme schon sehr müde gewesen. Der Trainer hatte übrigens 3-5 x vor die Klammer geschrieben. Aber ich habe nicht nur den Knall mit den geraden Zahlen, sondern auch den, immer die maximale Wiederholungszahl machen zu "müssen", wenn da Spielraum gelassen wird.
Heute Morgen habe ich einem Forumsmitglied noch ein Schwimmspielzeug abgekauft, eine Pool Mate. Bin gespannt, ob das Bock macht.
So, zwei getoastete Brote mit Nutella sind schon während des Tippens im Shakira-Bauch verschwunden, ich glaube jetzt esse ich noch ein paar.
@sybenwurz, Mandarine & Propellerente: Danke für die netten Worte und guten Wünsche für Rudi.
Bis die Tage!
Judith.

bellamartha 19.06.2011 22:56

Wochenrückblick:
Rudi: geht's besser. Er wurde nun in die andere Klinik verlegt, die eine Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie hat. Er wird voraussichtlich morgen am - nun doch gebrochenen - Jochbein operiert. Lieber hätten sie ihn nicht operiert, weil die fette Arterie im Hals verletzt ist und das bei den Bewegungen/Überstreckungen des Kopfes bei der OP ungünstig sein könnte. Weil das Jochbein aber doch deutlich verschoben ist, muss es wohl sein.
Schwimmen: ich bin quasi gar nicht geschwommen diese Woche. Dienstag Training im Verein, gut 2 km. Mittwoch 1,5 km hin und her geschwommen. Gestern bei meinen Eltern in Speyer ins Freibad gegangen, schlauerweise aber meinen Kulturbeutel inklusive Schwimmbrille vergessen, also ohne geschwommen, aber nur einen Kilometer.
Essen: Die Spargelsaison ist fast vorbei und am Wochenende bei meinen Eltern hatte ich erstmals in diesem Jahr keinen Bock auf Spargel. Alles gut also. Gut wäre auch, wenn die Chips- und Schokoladensaison 2011 auch bald endete - wann ist da gleich noch der Erntestopp?
Kino: habe gerade zwei Filme hintereinander weggeguckt, beide super, wie ich fand. Zuerst war ich in "Das Blaue vom Himmel" und hinterher noch in "Beginners".
Pandor: ist seine neue Reitbeteiligung schon wieder los. Sie schafft es nicht, es wäre zu stressig. Kacke. Das macht schlechte Laune.
Und sonst? Gibt's familiäre Sorgen größerer Art, so dass die Laune bescheiden ist. :(
Ich versuche jetzt mal, die Nebenwirkungen zu verschlafen, die schon im zweiten Film leicht nervten.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, bis bald mal.
J.

neonhelm 19.06.2011 23:55

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 593328)
Wochenrückblick:
Rudi: geht's besser.

Schön zu hören.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.