![]() |
Ne, 2.10 bin ich nicht... Aber immerhin 1.83. Trotzdem also noch einiges zu schwer. Das ist mir schon klar, dass ich da noch grosses Potenzial habe. Laufen ist lt. meinem Orthopäden aber null-Problem. Ich war noch nie ein Spargel und habe 20 Jahr intensives Volleyballtraining hinter mir und bin da ohne Arthrose oder sowas raus gekommen. Das hat den Doc doch sehr verblüfft und so kam ich nach meinem Unfall in die Studie und habe ein Meniskus-implantat erhalten. Welches mich nun weiter vor Arthrose schützt.
Aber Krafttraining ist sicher ein Muss und Abnehmen auch :) . Allerdings habe ich völlig die Schn... voll von irgendwelchen Experimenten. Die 100 zu knacken war echt schwer. Nun halte ich die 96-97 ohne Probleme, somit geh ich nun die 95 an. Auf die Plätze fertig los! :-B-( Apropos Laufen. Ich war gerade 1:05 unterwegs. Mit ca. 7 min Lauf-Abc gab es dann so 7,5 km. Somit komme ich diese Woche auf fast 3 Stunden laufen. Das ist doch mal sehr gut für mich. |
So, hier nun mein Plan für nächste Woche:
Montag: Pause Dienstag: mit dem Fahrrad zur Firma (00:35/00:45); Mittags 00:30 Laufen Mittwoch: früh Schwimmen; 00:30 Kraft Donnerstag: 00:45 Laufen Freitag: früh Schwimmen Samstag: 1:30 Rad + anschl. 00:30 Laufen Sonntag: 1:00 Laufen |
Die Pause am Montag fühlte sich super an. Ich musste mich nur die ganze Zeit bremsen. Am liebsten hätte ich was gemacht, da aber heute doch etwas mehr Training auf dem Plan stand, habe ich mich beherrscht.
Glücklicherweise hat das Wetter heute prima mitgespielt! Blauer Himmel, so schön, da springt man doch gleich leichter in die Trainingsklamotten. Heute morgen wurde der Weg zur Firma allerdings zum Kältetest. Muss eindeutig meine Winterkleidung für's Fahrrad noch optimieren. So ca. nach dem 4. Tee wurde mir im Büro wärmer. 32 min für den Hinweg waren normal. Am Berg lief es sehr gut, habe dann aber leider in der Stadt wieder Zeit verloren. In der Mittagspause habe ich dann die Laufschuhe geschnürt. 32 min sind es geworden mit zwei Uebungen aus dem Lauf-ABC und 3 leichten Steigerungen. Hm, ich meinte sogar, dass sich das Lauf-ABC einfacher anfühlt. Vielleicht bin ich ja doch noch lernfähig ;) Heute abend dann mit dem Mounti nach Hause, Berg hoch mit möglichst hoher Frequenz. Mit einem breiten Grinsen an der Autoschlange vorbei... was für ein super Gefühl! So, nun muss ich mich mental auf das frühe Aufstehen morgen früh vorbereiten. Nach dem Schwimmtraining und vor dem Arbeiten darf ich noch kurz zum Osteopathen. Hoffentlich kann er dann die letzten störenden Nachwirkungen von meiner Rückenblockade beseitigen... E guet's Nächtle wünsch ich Euch! |
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt :) Heute war im Schwimmen der Armzug und das Gleiten angesagt. Jippih, schaffe schon 3/4 der Bahn mit einmal Abstossen. Fast wie früher!
In Hinblick auf "Schweben wie ein Blatt" musste ich das doch auch noch ausprobieren. Kein Problem. Könnte so wahrscheinlich Zeitung lesen. Aber das konnte ich schon immer, auch als ich noch voll im Training und 30 kg leichter war... ;) Die Theorie, dass es also das Fett ist, reicht nicht ganz aus. Es ist eindeutig die Körperspannung. Nicht zuviel und nicht zu wenig. Voll angespannt gehe ich unter, voll entspannt auch... Anschliessend ging's zum Osteopath. Das tat zwar weh, tat aber doch sehr gut. Die Muskulatur ist noch sehr verspannt. Jedenfalls habe ich das Krafttraining auf den Rat des Osteopathen daraufhin heute gestrichen. Morgen darf ich aber wieder laufen gehen... Schade, erste Streichung einer Einheit :( |
Meine Güte solo, Du machst mir ja n richtig schlechtes Gewissen. :Nee:
Ich find des klasse, wie Dus durchziehst. :Blumen: Ich hoff ich schaff des auch. btw. ich fürchte, das war nich die einzigste Einheit, die Du ausfallen lassen wirst. :Lachen2: Ich "durfte" jetzt auch mal zwei Tage Pause machen, aber heute auffer Rolle hat der Oberschenkel sich nich beschwert, dann wirds wohl morgen laufen gehen. |
Ciao Solo,
fein fein, dranbleiben. Mir scheint, Du läufst immernoch viel zu wenig und vor allem viel zu kurz. Wie ist denn Dein Plan, beim Laufen schneller zu werden? Hast Du eine Vorstellung, wie sich die 6,5h aufteilen? Grüessli, Flo |
Referenz 29 min für 3,8 km
@Icey... ja, das ist sicher nicht die letzte Einheit, die ausgefallen ist. Die allgemeine Rüsselseuche geht ja auch schon wieder um... :Duell:
@alpenfex Tja, eine alte Dame ist halt kein D-Zug mehr... Ja, ich weiss, die Einheiten sind kurz. Jetzt kommt das Aaaaber... die 1/2 Stunde kann ich sauber in der Technik laufen. Darüber hinaus muss ich immer mal wieder stoppen, und auf "Reset" für die Bewegung gehen. Sprich neu anlaufen, damit ich die richtige Position wieder habe. Klingt für jemand der Laufen kann wohl sehr komisch... aber in dem Bereich bin ich wohl wirklich kein Bewegungsgenie.:Nee: bzw. musste auch die Bewegung wieder komplett erlernen...:( Ich finde die Technik ist bei meinem Gewicht halt sehr wichtig, damit mein Knie auch durchhalten kann. Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht von 0-2 Einheiten direkt auf 5 Einheiten hoch bin. Will da vorsichtig sein und die Zeit geben, sich an das regelmässige Laufen zu gewöhnen. Nächste Woche möchte ich auf 4 kurze Einheiten (0,4 Std) und 1 etwas längere Einheit (1 Std) steigern, da ich die letzten 2 Wochen gut verkraftet habe. Mal schauen, wie sich das dann anfühlt. Heute habe ich einen "Referenzlauf" gestartet. In der Mittagspause habe ich bis zu 45 min Zeit für einen Lauf. Der kürzeste Rundkurs sind so 3,8 km. Die bin ich heute in 29 min gelaufen. Diese Zeit will ich nun mal als Referenz nehmen, um hoffentlich bald eine Steigerung zu sehen... Achso, Du wolltest ja noch meine Traum-Zeiten für Rappi wissen: 40 min Schwimmen; 3,5 h Rad; 2 h Lauf... |
Runners-High bei 7,8 km/h :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es ist was gaaanz seltenes passiert... ich war vorhin eine Stunde laufen. Nach 15 min einlaufen, 3 Uebungen ABC ging es weiter und es lief, es lief und lief einfach... ich schneggte so vor mich hin und es machte Spass und gefühlt lief es super. Sozusagen ein kleines Runners-High bei nichtmal 8 Stundenkilometern. Unglaublich :Lachanfall:
Das motivierte mich doch glatt auch noch ein kurzes Krafttraining à la MaxxF anzuhängen. |
Runners-High bei 7,8 km/h
Runners-High bei 7,8 km/h :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es ist was gaaanz seltenes passiert... ich war vorhin eine Stunde laufen. Nach 15 min einlaufen, 3 Uebungen ABC ging es weiter und es lief, es lief und lief einfach... ich schneggte so vor mich hin und es machte Spass und gefühlt lief es super. Sozusagen ein kleines Runners-High bei nichtmal 8 Stundenkilometern. Unglaublich :Lachanfall: Das motivierte mich doch glatt auch noch ein kurzes Krafttraining à la MaxxF anzuhängen. |
Heute wollte ich eigentlich das geplante Training vom Samstag machen. Doch es kam anders... wir haben uns mit Freunden getroffen und sind mal wieder um den Flughafen geskatet. Gab zwar viele Blätter, aber die grossen Rollen meiner neuen Spielzeuge stecken die ganz gut weg. So wurden es halt heute nicht 1 Std Fahrrad und 1 Laufen, sondern 1,5 Stunden Inlines. :)
Morgen startet der WP und ich kann an einem freien Tag loslegen! Denke, ich werde erst 45 min laufen und dann ne Runde auf's Rennrad oder eine Mountainbike-Tour. Mal schauen. Dann wäre der Plan für nächste Woche. Montag: 45 min laufen, Rad 2-3 Std Dienstag: Pause Mittwoch: Schwimmen + 30 min Laufen Donnerstag: Rad zur Firma oder 45 min Laufen Freitag: Schwimmen + 30 min Laufen Samstag: 1 Std Laufen + 1 Std Rad Sonntag: 45 min Laufen + 2 Std Rad Mal schauen, wie das wird... |
Heute 45 min Laufen am Vormittag und dann nachmittags los. Leider wurden es nur 2:02, 43 km und 780 hm mit möglichst hoher Trittfrequenz, da ich nicht damit gerechnet habe, dass es ja jetzt so früh dunkel wird. Zum Schluss musste ich ganz schön Gas geben und abkürzen, um nicht im Stock-Dunkeln nach Hause zu kommen...
|
Zitat:
Was heißt denn hohe TF bei einer Strecke mit 43km und 780hm? Mein nur, die hohe TF hat ja nen Sinn und da ist es m.E. besser flach mit ner avg. TF von 95 1/min zu fahren wenn Du schon ne hohe TF als Trainingsinhalt hast anstatt HM zu bunkern. Das ist irgendwie ein anderes Trainingsziel. ;) |
Zitat:
Tja, das mit der hohen Trittfrequenz kann ich eben gar nicht...:Nee: auf gerader Strecke fahre ich so eine 70- 75er, das ist, glaube ich zu wenig. Also war es heute das Ziel auf der Geraden über 80 zu fahren, bergab über 90 und berghoch 75 zu halten (normal fälllt die unter 60 ab). So hoffe ich, dass ich bis zum Frühjahr eine 95er auf der Geraden fahren kann... Klar ist das ein anderes Trainingsziel, aber viel flacher geht es hier fast nicht ;-) Unter 400 hm habe ich kaum eine Möglichkeit. Da müsste ich mit dem Auto an den See fahren. |
70-75 ist schon zu wenig. Wenn Du nicht höher kannst, arbeite daran, dass bringt was - auch für's Laufen. Stichwort: Leg-Turnover
Man sagt zwar, dass ne 90er ideal wäre, es ist aber wohl so, dass n Tick niedriger "natürlicher" ist (85 rum). HaFu hat dazu mal was geschrieben und es deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen. Zu dieser Jahreszeit schaden aber richtig(!) hohe TFs nicht. Ruhig mal 30sec über 100 oder sogar noch hoher wenn Du es irgendwann kannst. Ich fahr auf der Rolle z.B. auch TF Pyramiden. Pro Stufe 30-60sec: 90 - 100 - 110 - 120 - 130 und wieder runter auf 90. Übrigens: Es gibt zu dem Thema TF nen Gratisfilm hier auf TSz: http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33334 |
Danke für den Filmtipp Helmut! Ich bin schon ein verd.... Gewohnheitstier. Wie beim Laufen, fällt es mir anfangs sehr schwer zu erhöhen, nach ein paar Versuchen klappt es aber dann... nur über 100 bin ich auf der Strasse heute nicht gekommen. Muss das mal auf der Rolle probieren.
Aber 130 ??? Das habe ich noch nicht mal beim Spinning geschafft und da gibt es ein Schwungrad das mithilft.... Sobald die Rolle wieder nötig ist, werde ich solche Pyramiden mal fahren. Und, vielleicht auch mal wieder ins Spinning gehen... nur da mach es mir soviel Spass, dass ich meist die nächsten 2 Tage nicht mehr laufen kann, weil ich mich voll ausgepowert habe. :Lachanfall: Das wäre im Moment kontraproduktiv zur Erhöhung der Laufeinheiten....:( |
Zitat:
|
Gestern war ja eigentlich Pause, aber der Winterpokal hat mich dann doch noch zu einer halben Stunde MaxxF inspieriert... und, was ist das Ergebnis: Muskelkater. Naja, ich gebe zu, so sollte der Erholungstag nicht sein ;)
Bin dann heute morgen mit etwas schweren Beinen zum Schwimmen. Armzug war heute wieder Thema und für die frühe Stunde waren wir richtig viel Leute im Wasser. 1,5 Std gingen rum wie nix. Naja, dann war ja da noch eine Laufeinheit geplant... wollte mich erst drücken. Aber das Wetter war so schön, also doch los. Mit den schweren Beinen ging es nicht so gut, nix von Runners-High...hihi. Naja, jedenfalls habe ich mich im Nachhinein geärgert, dass ich nicht 40 min gelaufen bin. So hätte es wenigstens einen Punkt mehr gegeben. Heute abend gab's dann zur Erholung ne Runde Kino und jetzt werde ich die Beine hochlegen .... |
Suche Motivation
Heute morgen wunderschönes Wetter und nicht zu kalt. Da bin ich doch noch gerne auf's Radl gestiegen. Dann haben mich allerdings die Autofahrer ziemlich genervt und auch sonst war einiges los. Jedenfalls war es nun nix mit Rennen in der Mittagspause... grrrr. Nun ist irgendwie die Motivation weg...
Ich hoffe, Sie kommt bis heute abend wieder, damit ich nach Hause radl und dann noch meine halbe Stunde, achneee 40 min, laufen gehe. :( |
Zitat:
Der Unterschied wird an den anderen Tagen gemacht. Also los jetzt :Peitsche: :Peitsche: |
Zitat:
1.5h Schwimmen? Was machst Du da konkret? Gruss |
:Huhu: DANKE! Helmut, das anfeuern hat funktioniert!
Hups, der Aerger und die Hektik sind weg... weg geradelt und gelaufen... Boah, tat das gut! :liebe053: Es ist noch recht warm draussen und ein wunderschöner Sternenhimmel. Klasse! So waren das heute 83 min Radfahren und 40 min (es lebe der WP) laufen. Nach dem Radeln fiel das Laufen noch schwer, aber es war auch schon schlimmer. Habe recht schnell einen Rhytmus gefunden. @alpenfex Klar muss es Spass machen! Hat es auch ;) Aber manchmal brauch man doch jemand, der sagt, dass man es einfach tun soll! Heute war wohl so ein Tag. Und im Büro haben sich heute mittag einfach alle, aber auch alle Kollegen vor dem Laufen gedrückt. :( Stimmt schon, dass die 30 min-Läufe zu kurz sind. Gib mir noch ne Woche, dann steiger ich weiter. Ich habe einfach panische Angst, dass mein Knie plötzlich wieder anfängt zu spinnen... obwohl es gar nicht muckt. Rein psychisch :Gruebeln: Was denkst Du, wie lange die Läufe sein sollten ? 1,5 Stunden schwimmen... mal schauen, ob ich's noch zusammen kriege: ca. 15 min Einschwimmen, dann Technik-Training Armzug 4 Uebungen die quasi den Amzug in Einzelteile zerlegen. Immer eine Bahn Uebung, 1 Bahn umsetzen. Pro Uebung 2mal. Dann 4x100 m mit 20 sec Pause. 8x25 Massenstart-Uebung. 8x50 Einerzug mit Abschlag. 4x100 mit 20 sec Pause. 4x Gleitübung auf dem Rücken nur mit den Armen paddeln. 8x25 mit möglichst wenig Armzügen und 4x100 mit 10 sec Pause. Ausschwimmen. So ungefähr müsste das Training gewesen sein. Dazwischen konnten wir noch an die "Leine" und mit Spiegeln auf dem Boden den Armzug kontrollieren. Sehr anstrengend aber super! Habe ich bestimmt schon 25 Jahre nicht mehr gemacht... |
Wow, des is ja krass was Du schwimmst. Irgendwie hab ich jetzt Schiss vor Sifi. Ich glaub ich bleib daheim. Ich sehs kommen des wird n totales Debakel bei mir. :Nee:
Läuft bei Dir des ganze Büro? Wieviel Mittagspause hast Du, bzw wie lang lauft Ihr? |
Zitat:
Die Aktion jetzt ist ja nur zum Warmwerden und feiern ![]() Ernst wird es dann erst im Februar. Sieh es mal so: Je langsamer Du in SiFi die 400m schwimmst, um so gemütlich kannst Du die Serien schwimmen :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nicht kneifen! Ist völlig egal, wie Du in SiFi schwimmst, Du bist ja dort um was zu lernen und wie Pippi schon schrieb zählt es ja dann quasi erst im Februar. Bei mir läuft es auch erst gut, seit ich einen Coach da stehen habe, der die Fehler korrigiert... also, erst seit 4 Wochen...und Du musst ja noch Rückstand aufholen. Ich kann so maximal 45 min Laufen gehen in der Mittagspause, ab und zu mal ne Stunde. Das ist so die Ausnahme. Inzwischen habe ich so 5 Leute motiviert, die Laufschuhe zu schnüren. Aber ehrlich, sie sind alle zu schnell für mich.... noch ;) Zitat:
|
Zitat:
Das Schwimmen hört sich nach ganz schön viel an. Das kommt gut! Beim Radeln geht es auch nur noch um a bisserl mehr Dampf. Wie gesagt, ich meine, der Fokus momentan sollte ganz klar beim Laufen sein. Wenn Du die Grundlage langsam erhöhst, dann gewöhnt sich das Knie auch daran. Eventuell kannst Du durch gezieltes Krafttraining das Knie gut entlasten. Da würde ich aber den Arzt dazu fragen. Ansonsten: die Motivation stimmt ja und in der Mittagpause mal seine Ruhe zu haben und alleine laufen, hat ja auch was für sich. |
Hatte dir gestern Mittag noch einen Motivations-Post geschrieben, aber leider ist mir dann der Rechner abgestürzt ... Naja, du warst ja auch so sehr fleißig, super!
Das mit dem Schwimmen beeindruckt mich: 1,5 Std. bin ich noch nie unterwegs gewesen :( . |
Danke Pantone! Der Post hat bestimmt in Gedankenübertragung funktioniert! :Blumen:
@flex Tja, das ist die Zwickmühle in der ich gerade bin. Bisher war der Plan erst kürzer zu laufen, auf der kurzen Strecke schneller zu werden und dann zu verlängern... im Moment meine ich schon, dass die 30min-Läufe was bringen. Heute war es zwar irgendwie ne Quälerei, aber nur weil ich seit 4:30 wach bin und davor nur irgendwie 2,5 Stunden geschlafen habe. Das Schwimmtraining heute war aber prima und der Osteopath anschliessend hat meine Muskulatur bearbeitet. Jetzt fühlt es sich wieder suuuuper an! Komischerweise behauptet er, dass ich eine sehr starke Muskulatur habe :confused: wo kommt denn die her ? Naja, wahrscheinlich einfach stark im Krampfen. Oh, in Kräftigungsübungen für's Knie bin ich absoluter Spezialist. Der Doc ist eh zufrieden und ich muss es einfach mental noch abschalten. So, da ich das WE nun Strohwitwe bin, begeb ich mich ein wenig in's Tauchtraining und dann gibt's Pizza :) |
Das kommt doch gut, so einen "Muskelbearbeitungsdienst" würde mir auch gut stehen.
Ich war immer der Ansicht, dass man erst die Grundlage aufbauen sollte, bevor man an der Geschwindigkeit feilt, aber da gibt es hier sicher kompetenteren Rat. Mein Verständnis und Erfahrung ist, dass man die Geschwindigkeit zwar (bspw. man läuft immer 10k) steigern kann, dass man diese dann aber nie auf die Strecke von 20k halten kann und/oder sogar platzt. Deshalb meinte ich, erst den Körper langsam auf die Länge eichen und dann an der Pace feilen. So oder so sollen ja am Ende 2h beim Lauf in Rappi stehen. :Cheese: Aber Du hast eine super Disziplin, vor allem beim Schwimmen. Die müsste ich auch mal haben. Ich werde das im Dezember angehen, da ich mich nun für 22 Tage nach Südafrika abmelde :Huhu: und dort höchstens Mal ein kleines Läufchen oder eine Wanderung mache. Klar, schwimmen schon auch, aber eher plantschen. Am Ende melde ich mich auch noch für Rappi an :Lachanfall: Weiterhin gesund bleiben und brav laufen! Gruss Fex |
@fex Ich wünsche Dir wunderschöne Ferien! Wow, Neid! Das Land steht als Ziel schon lange auf unserer Wunschliste. Geniesse es! Und falls Du zufällig auch noch tauchen gehst, grüsse die Fische, Robben und alles von mir ;)
Yappah, dappa dooo! Die ersten Punkte für den WP habe ich schon gesammelt. Das noch schöne Wetter muss ja genutzt werden, die ersten Wolken verstecken aber gerade die Sonne. 1:22 laufen, noch nicht schnell, nur 10 km, aber dafür gefühlt so locker wie selten. Es hat sogar noch für 3 Steigerungen am Schluss gereicht. Das ist doch schon was :liebe053: |
So, noch 1 Stündchen Rolle.
|
Zitat:
Ja mach Punkte, Du alte Fleissbiene...:) 2 Einheite pro Tag uiuiuiui. |
Danke :Blumen:
Das ist definitiv eine meiner trainingsreichsten Wochen... nächste Woche muss ich etwas Pause machen. Puh. Du hast ja auch schön gesammelt !:Huhu: |
Zitat:
Besser als ne Pause ist einfach rausnehmen. Halt konsequent nur eine TE pro Tag. Weniger Umfang, Alternativsport, kaum/keine Intensitäten (Paar Steigerungen gehen immer). Zwischen zwei Einheiten sind ja (falls beide z.B. Abends sind) eh über 20h Pause. In der jetzigen Phase sollte eine längere Pause kaum nötig sein. Es sei denn es sprechen gesundheitliche Aspekte (bzw. solche des Übertrainings) dafür. Im Ernst jetzt: Wir Älteren tendieren dazu viel zu vorsichtig zu sein was das betrifft. Schnelle Regeneration kann man lernen. |
Zitat:
Dachte, ich mache es so: Montag Pause Dienstag 1. Versuch im geleiteten Lauftechniktraining Mittwoch Schwimmen + kurzer Lauf Donnerstag 1 Std Laufen Freitag Schwimmen + kurzer Lauf Samstag längerer Lauf > 1 Std Sonntag längerer Lauf > 1 Std oder Fahrrad 2-3 Std Also sozusagen möglichst viel Laufen ;) |
Eine schöne Trainingswoche ist zu Ende. Ich bin zwar heute keine 2 Stunden geradelt, aber 30 min auf der Rolle waren gerade der Abschluss. Heute morgen noch trocken bei schönen 11 Grad 40 min gelaufen, schade, jetzt regnets auch hier und es hat nur noch 5 Grad. In den Bergen schneit es.
Insgesamt habe ich diese Woche über 12 Stunden trainiert. Das war bisher selten der Fall und ich bin ganz happy! :liebe053: Verkraftet habe ich das im Moment ganz gut. So darf es gerne weiter gehen. Beim Laufen habe ich das Gefühl, dass meine Kraft schon wächst. Es fühlt sich stabil und gut an. Auch kurze Sprints gehen immer besser und bei Schrittspüngen halte ich auch länger durch. Nur Kniehebeläufe sind echt obermühsam. Naja, morgen gibt's Pause und dann werde ich mich am Dienstag beim Lauftechniktraining zur Belustigung der anderen einfinden. Bin sehr gespannt. Vielleicht sollte ich das Auto mitnehmen, damit ich anschliessend auch noch nach Hause komme ;) |
Mama, Mama er hat gar nicht gebohrt....
Und es hat gar nicht wehgetan... mein erstes "öffentliches" Lauftraining war heute.
Ehrlich, völlig nervös bin ich hin. Fast wie zum Zahnarzt... immerhin war ja dunkel, so dass uns nur so 3 Teenager zugeschaut haben, die noch auf dem Schulhof rumhingen. Habe einfach versucht sie zu ignorieren. 20 min Lauf-Abc unter Anleitung. Wow, das wird wohl ein kräftiger Muskelkater. Aber ziemlich verblüfft habe ich nun die Bestätigung, dass ich meine Uebungen gar nicht so verkehrt gemacht habe. Zwar war ich immer die Langsamste, aber dafür ziemlich korrekt unterwegs. Ich habe mich dann sogar noch getraut mit auf den anschliessenden kurzen Lauf zu gehen und so kamen noch 30 min dazu. Nun weiss ich ja, wie das ganze abläuft und habe für mich entschieden, dass dies nun zum Dienstag-Abend-Programm gehört! |
Toll, super gemacht...:Blumen:
Siehste geht doch...:) |
Na, siehste, da hast du dich getraut und es ist gleich gut gegangen :Blumen: .
Das mit der Langsamsten kenne ich. Ich war letzte Woche zum Schwimmkurs. Alle kannten sämtliche Übungen - außer mir, versteht sich. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal überhaupt eine ganze Stunde schwimmen war (vll. Sommer 2009?). Aber jetzt gibt´s kein Halten mehr! |
Danke schön für Eure netten Worte!
Gestern habe ich eine Aufgabe bekommen. Ich soll diese Woche bei jedem Lauf in guter Technik so schnell wie möglich laufen und wenn es nicht mehr sauber geht, gaanz locker traben (aber nicht in meinem normalen Schlappschritt). Sobald erholt, wieder Konzentration und weiter geht's. Und das die komplette Strecke, damit ich den mir angewöhnten Rhytmus verlasse. Da ich ja mache, was ein Trainer mir sagt. Ging's vorhin los. Nix mehr schönes Wetter wie heute Mittag, sondern Nieselregen. Selber Schuld, wenn man sich mittags drückt. Verd... schwere Beine, Muskelkater im Bauch und unteren Rücken machten den Start seeeehr schwer. Ein Indianer kennt keinen Schmerz und so quälte ich mich 41 min in diesem Wechsel durch die Dunkelheit. Der Puls expodierte nicht einmal und ich habe bewusst auch nicht auf die Länge der schnellen Phasen und Trabpausen geachtet, alles egal, Hauptsache möglichst schnell! Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich morgen nur noch aus Muskelkater bestehe... aber wir werden sehen. Vom Sofa werde ich mich also höchstens noch zum in's Bett gehen erheben...:Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.