![]() |
Zitat:
Aber ich werde wohl die kürzeren Einheiten etwas flotter angehen als mein Puls das gerne hätte, damit der Hintern mal ein Gefühl für Geschwindigkeit kriegt. :Lachen2: |
Zitat:
Man darf pro Woche nur soviel Beiträge absetzen, wie man km gelaufen ist ... ! :Holzhammer: Das war schon immer so ! Rad-km werden durch drei geteilt und Schwimm-km mit 3 multipliziert ... Wennde nach 50 Posts keine Knieprobleme hast, kannste dein Rad verkaufen ... Das ist nun aber echt nichts Neues ... :Nee: Zitat:
Die dürften wohl schon größtenteils verbraucht sein ... |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hier ist übrigens Nr. 31 :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann hier noch einen:;) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So gesehen bin ich Gewinner in allen Disziplinen. |
Zitat:
|
Zitat:
Tsss, diese Einstellung :Nee: Wobei Lachen auch Bauchmuskeltraining sein soll, das müssten wir mal ausdiskutieren wie viel Training man sich dafür eintragen kann :Lachen2: |
Zitat:
Oder ich lass es mir gleich ausrechnen. Laut dieser klugen Tabelle hier verbrennt tippen am Computer ohne lachen 118 kcal (bei meinem Gewicht). |
Zitat:
Das blöde ist, viel an Süssigkeiten ist das nicht :( |
Zitat:
|
Zitat:
Leider rechnet man ja gerne gegen, wenn man Sport getrieben hat.. :( |
Ich wollt mal einen Satz zu "Trainingstempo-vs-Laufstil-vs-GA1" sagen.
Bei mir ist der Anfang ja nicht so ewig her, und ich kenne das Problem ganz gut. Ich finde aber man kann sich dem Thema von zwei Seiten nähern. Entweder ich laufe einfach volles Rohr, dann werden die Knie schon hoch kommen etc. (ich weiß auch dass das so niemand gefordert hat ;) ) oder ich versuche brav meinen furchtbar langsamen Schnitt zu laufen und dabei auf die Lauftechnik zu achten. Dann muss ich allerdings damit rechnen dass es 1. immer plötzlich schneller wird und 2. die richtige Technik sich anstrengender anfühlt als die falsche. Wenn ich auch noch nach Puls trainiere muss ich dann vermutlich stehen bleiben. :Lachanfall: Mit der Zeit wird das dann eh alles runder, schneller, schöner, schlanker, geschmeidiger, anmutiger, gesünder, ästhetischer... Edith bemerkt gerade sehr richtig, dass das mehr als ein Satz sei. |
Zitat:
Boah, was geht denn hier ab? Kaum hat man einen Tag wegen Training keine Zeit, kommt man mit Lesen kaum hinterher :Lachanfall:. M.M.N. mangelt es Dir an Tempo, und das lernt man eben durch schneller laufen. Wenn Du am nächsten Tag schon wieder normal trainieren kannst, dann warst Du zu langsam. Ich setze hier bewusst keinen Smiley ;). Mein Lieblingszitat ist "Und denk dran: Wenn Du Dich nach der Hälfte des Rennens gut fühlst, dann läufst Du zu langsam." Nach eigenem Ausprobieren ist da was dran. Naja, und motivieren musst Du Dich schon selbst. Nicht dass ich jetzt mit meinen Zeiten was darstellen würde, ich kann nur sagen, dass ich mir jeden winzigen Fortschritt bislang hart erarbeiten musste. Viel Spaß, geh raus und mach' es einfach.:) Gruß Der Luke |
Zitat:
Wenn sie 2:30 bei einem HM als Ziel ansieht, dann muss sie in erster Linie überhaupt Laufen. Ich habe letztes Jahr auch im ersten richtigen Tria-Jahr zu schnell Schnelllaufen trainiert, was zu Problemen mit den Schienbeinkanten geführt hat. Das muss nicht jedem passieren aber es kann genauso in die Knie gehn (so oder so ;-). Was ich sagen will: Sie soll Laufen und zwar richtigerweise weiterhin das begonnene Frequenztraining als "Schnelle" Einheit und ansosten nicht flach sondern hügelig bis bergig. Darin dann mal Fartlek oder lang und locker. Erst wenn die Knochen und Sehnen aufgebaut sind, kann man mit dem schnellen Zeug anfangen. jm2c /S. |
Die Dame läuft doch schon ein paar Monate (Jahre?). Die Stoßbelastung dürfte bei ihrem Lauftempo ohnehin gering sein. Außerdem plant sie nur drei Einheiten pro Woche. Da darf ruhig jede Einheit Qualität haben.
Außerdem ist sie ja noch jung. Die jungen Wilden stecken so manches locker weg. :Cheese: |
Zitat:
das gilt aber auch für umfänge steigern. sportopfer läuft ja bis jetzt noch nichtmal regelmäßig 3 einheiten. zu schnelles tempo ist kontraproduktiv; allerdings imho genauso zu langsames, wenn das zu-langsame deshalb zu langsam gelaufen wird, um länger zu laufen (--> laufstil ruinieren) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin auch der Meinung, dass bei ihr erstmal allgemein Laufen vorrang hat.
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist. 3-4 Mal in der Woche eine Stunde oder mehr laufen wird ihr weiterhelfen. Dabei wäre es sicher sinnvoll, wenn das Tempo eher locker als zu schnell ist. Denn gerade "Anfänger" neigen dazu, zu schnell zu laufen und sind dann verletzt und wissen nicht warum ;) |
Zitat:
aber ich seh darin eher den vorteil, dass sie da in einem verein ist mit trainer --> austausch, motivation |
Zitat:
Am Anfang genügt doch wirklich nur einfaches joggen, dadurch wird man schneller und man muss sich nicht um andere kümmern. |
Zitat:
Regelmäßig laufen, allgemeine Fitness aufbauen, abnehmen ! Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
1. Langsames Laufen muß nicht zwangsläufig "schlechten Stil" bedeuten ! 2. Die 6'/km Höchstgeschwindigkeit, die sportopfer drauf hat, kann man nun auch noch nicht wirklich als etwas komplett anderes als "langsam" betrachten ... :cool: |
Zitat:
mit zunehmender ermüdung wird der stil schlechter. nehmen wir einmal an, sie kann 60 min "stilsicher" laufen (egal wie schnell/langsam), dann läuft sie bei 90 min die restlichen 30 min schlechter. dann lieber regelmäßig 60 min und dann langsam auf irgendwann 90 min steigern. oder sie "eiert" von anfang an rum, statt mit stil zu laufen, weil sie mit rumeiern eher die 90 min schafft. so in etwa gemeint. hoffe, das ist verständlicher :cool: |
Zitat:
Die Basis sollte aber regelmäßiges, lockeres Laufen sein. Zitat:
Langsam und locker zu laufen will gelernt sein ! Wenn man dabei gar nicht mehr von der Stelle kommt, dann eben im Ganzen eine "lockere, langsam Einheit", die dann vielleicht aus etwas zügigeren Laufen und Gehpausen besteht. Gelegentlich mal Sprints o.ä. haben natürlich auch ihren Sinn ... |
Zitat:
Dass Sportopfer auf sich acht gibt und auf die Warnsignale hört, falls es zuviel wird, das setze ich mal voraus. Gruß Der Luke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.