![]() |
Zitat:
-qbz |
Zitat:
|
Zitat:
Ok, manche aus Hobby, die anderen versuchen zumindest einen seriösen Formaufbau. Im Mai, wenn ich bereits ein Malle-TL in den Beinen habe, mache ich auch einpaar Schweinereien auf Lanza, aber nicht im ersten TL. Wenn es nicht anders geht und der Küstenklassiker gefahren werden muss, dann am letzten Tag. |
Zitat:
Mensch, vielleicht ist das Herpesthema ein Lanzarotethema? Hier sind einige betroffen... Naja, und ein paar, die vorgestern erst angereist waren, haben stolz von ihren aus FFM mitgebrachten Erkältungen berichtet. Schönen Dank auch :( :( |
Tag 6 - Mistwetter
Heute wäre eine sehr schöne Strecke angesagt, mit El Golfo und für die guten Gruppen bis Playa Blanca. Heute Nacht hat es geschüttet wie blöd und noch immer hängen überall schwere graue Wolken, es ist windig und voller Pfützen. Sieht allerdings kälter aus als es ist.
Mir ist gestern Abend in Daniel Schwimmvortrag plötzlich die Nase sintflutartig gelaufen. Weia. Heute Nacht dann wenigstens von der Schnake verschont dank Autan, dafür aber geschnieft und Schluckbeschwerden. Das wars für heute. Pfefferminztee, Aspirin, Ruhe, etc. Werde Haus und Hof hüten, Fotos machen, und evtl. zum Frustshoppen gehen. Meine Lieblngscrocs musste ich nämlich zu Hause lassen, weil ein Riemchen gerissen war (Reparaturversuche zwecklos). Beim Vorbeirennen an der Promenade habe ich neulich einen Surfladen gesehen, der anscheinend welche hat. Das werde ich dann wohl mal auschecken müssen. Und vielleicht bekomme ich auch tagsüber einen Stick, dann kann ich ins Netz. In der Sonne oder am Pool sitzen ist eher nicht angesagt bei dem Wetter und meinem Zustand. Such is life. |
Zitat:
ähem, für diese Saison, nicht Lebenskilometer. :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Kenneth ist Generalimporteur für Crocs. :Huhu: :Cheese: Wenn Du ihn siehst auf der Insel, spreche ihn mal an, was er da für ein Dreck importiert hat. |
8 km zu Fuß für n paar Schlabbe
Und auch noch vergebens. Natürlich waren es fakes und natürlich waren meine Lieblingsmodelle eh nur in Kindergrößen da.
Wenigstens habe ich beim Fußmarsch bemerkt, dass es irre warm geworden ist und vom Meer her aufklart. Konnte sogar Fuerteventura sehen und hoffentlich auch gut genug fotografieren. Ausserdem hat mir die frische Meeresbrise gut getan. Hab eine Klinikpackung Taschentücher gekauft, die ich jetzt hoffentlich nicht mehr brauchen werde. Bei Regenschirmen funktioniert so etwas doch auch meistens. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hinterm Horizont geht's weiter...
|
Hi....sehr schöner Bericht ....macht Lust auf Training.
In welchem Hotel steckt Ihr eigentlich? ciao |
Zitat:
wenn 60 Minuten auch viel zu lang und damit belastend sind, erst recht wenn mann das nicht regelmässig macht. Ich hoffe du kannst Morgen wieder Trainieren.Die Bilder und berichte die du hier rein stellst finde ich interessant und Schön. Ich wünsche dir noch viel Spass und vielen dank. |
Zitat:
Anja |
Wenn Du mir verrätst, was Du beim Neoswim anhattest, dann kann ich sicher auch ein tolles Actionfoto vom Ruhetag posten :-)
|
Ha, der Elwitz! Ich hatte die rosa Sailfishkappe auf, ne große Brille und einen x-terra Neo (den mit dem roten Aufdruck). Danke :Blumen: Aber wäre es nicht besser, wir überspielen es gleich hier auf nen Stick?
Heute war hier Ruhetag und das war mein Glück. Heute Nacht kam die Erkältung volle Kanne und ich hatte schon im Halbschlaf das Camp an den Nagel gehängt und überlegt, wo der nächste Arzt ist. Es ging mir so mies. Auch heute morgen war es nur wenig besser und zum Frühstück habe ich weit weg von allen gesetzt, um bloss niemanden anzustecken. Mittags dann fühlte ich mich ok und bin zur Schwimmanalyse. Habe fest damit gerechnet, wieder heim geschickt zu werden, aber man meinte nur, ich solle mir keine Sorgen machen und es einfach versuchen. Nach den 45min im Becken ging es mir tatsächlich viel besser. Das ist echt schrill. Morgen lasse ich es auch langsam angehen, es ist Multiwechseltraining angesagt. Das kann ich jederzeit abbrechen, wenn etwas nicht passt, ohne gleich die Gruppe auszuhebeln. Drückt mir mal die Daumen, denn das ist schon echt lästig. Bin ganz schön geknickt... @Anja, du treue Seele, vielen Dank! In 8 Tagen fahre ich da eh vorbei, da guck ich doch gleich mal nach! |
Zitat:
'Muss raus zum Gehweg fegen...es schneit...:Huhu: Gruß N. |
oh arme andy,so ein mist im tl krank zu werden ,fühle dich mit mundschutz gedrückt und hoffentlich wirds schnell wieder gut!
:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Tag 8 – Multiwechsel, auch am Himmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geplant war, locker nach Masdache zu fahren und dort das Multiwechseltraining zu absolvieren. Heute morgen blies bereits ein starker Wind und es war nicht mehr ganz so warm. Schwere Regenwolken überall.
Plan B also, wir blieben am Hotel und richteten dort die Wechselzone ein. Für mich eine gute Möglichkeit, einmal zu testen, was mein Körper so zulässt. Ich könnte dann einfach abbrechen, ohne dadurch meine Radgruppe auszubremsen. Gestern Abend ging es mir nämlich wieder schlechter und heute morgen dachte ich, wie toll es wäre, einfach liegen zu bleiben. Leider bekam ich Hunger und musste zum Frühstücken aufstehen, aber das war gut so. Aufstehen ist echt besser, wenn die Nase dicht ist. Wir hatten wieder viel Spaß und es ging erstaunlich gut. Ich habe drei Lauf- und drei Radrunden absolviert, streng auf den Puls geachtet, der erstaunlich ok war (gesamt 7,5km run und 26km bike). Bei der dritten Laufrunde nieselte es bereits und bei meiner Radrunde hab ich den vollen Platzregen samt Sturmböen abbekommen. Hat trotzdem richtig Spass gemacht und ich war ja warm genug. Dann sofort ins Zimmer, heisse Wanne einlaufen lassen (ja, wir haben endlich warmes Wasser) und noch schnell ein Bild für euch geschossen. So kann es hier auch aussehen. Nach zwei Stunden hat sich aber der Regen getrollt, aber grau ist es immer noch. Morgen soll es nochmals nieseln, aber nicht mehr so schlimm schütten. Aprilwetter also, aber anscheinend immer noch besser als bei euch! So seltsam ich mich auch morgens und Abends fühle, ich weiß, dass Radfahren klappt. Welch ein Glück, dann kann es morgen weiter gehen (hopefully)! Danke, Carolinchen! :Blumen: |
Hi Andy,
ich drück Dir die Daumen, dass Du nach dem heutigen Tag dann erältungstechnisch über den Berg bist! Freut mich, dass das Radeln so gut klappt :Blumen: Grüße s'maultäschle |
Hallo Andy,
gute Besserung und viel Spaß weiterhin auf Lanza. Schöne Berichte :Blumen: |
Zitat:
:Lachanfall: Gute Besserung.:Blumen: der Coach |
Tag 9 – Highway to Hell
Danke für die guten Wünsche, die haben geholfen. :bussi: Ich hab echt Schwein gehabt, dass es einfach nur ein Schnupfen ist, kein Halsweh, kein Husten!
ABER: Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Heute war ein dermaßen fieser Wind, dass es wirklich schwer war, in der Gruppe zu fahren. Man konnte sich einfach nicht darauf einstellen, denn er kam in extremen Böen oft von der Seite oder vorne. Zum Trinken haben wir angehalten, weil alles andere zu gefährlich war. Als ob das nicht genügen würde, hat es immer wieder auch geregnet. Gerade als unser guide meinte: „stellt euch einfach Deutschland vor, zum Glück ist es kein Schnee“, fing es an zu hageln. Na Mahlzeit. Haben versucht, vor dem Unwetter davon zu fahren und uns an der nächsten Tanke untergestellt, die kam so nach 3km. Dort die Räder ordentlich abgestellt und überlegt, wie wir am Besten weitermachen, als eine Böe das Rad des guides und meines umreißt. Sein toller Carbonflitzer hatte gleich einen Riß im Rahmen, so dass er keinesfalls weiterfahren konnte und sich abholen lassen musste. Da die Sonne raus kam, haben wir uns entschieden, noch ein kleines Stück weiter zu fahren und dann zurück, den Weg kannten wir ja. Es war ein Aprilwechsel aus Sonne (und sehr warm), bösen Böen, kaltem Regen. In ständigem Wechsel, so dass wir irgendwann lieber gleich die Regenjacken anließen und darin geschwitzt haben. Meine Lieblingsabfahrt, bei der wir ausnahmsweise eine sonnige Phase erwischten, musste ich stark abbremsen, denn die Böen kamen seitlich. Auf den letzten 5km kamen wir nochmals in ein solches Unwetter, dass dann wirklich nichts mehr ging. Das Wasser stand auf der Straße bzw. lief in großen Rinnsalen entlang, Regen peitscht ins Gesicht und wir haben hohe Fontänen erzeugt. Es sah aus, als würden wir in einem Fluss fahren. Ausserdem wurde es echt saukalt vom Bergabfahren. Man konnte sich nur an Lenker und Bremshebel festkrallen und hoffen, dass man nicht wegrutscht. Diese Fahrt war wirklich super anstrengend und auch nicht ungefährlich. Hinterher fragt man sich, warum man das macht. Andererseits muss man ja auch irgendwie wieder zurückkommen, wenn man mitten in der Pampa ist. Und eine Menge neuer Erfahrungen habe ich allemal gesammelt. Am Meisten hat mich erschreckt, wie extrem einen diese Böen zur Seite werfen können und dass man kaum etwas dagegen tun kann (ausser genügend Abstand zu den Mitfahrern, den Autos, den Leitplanken etc. zu halten). Man muss sich unglaublich konzentrieren und auf alles gefasst sein. Jetzt beten wir mal für besseres Wetter, denn die für morgen geplante Ironmanstrecke fahre ich unter diesen Bedingungen sicher nicht, seufz. Zum Glück haben wir mit Stabi und Dehnen die schlimmsten Verspannungen verhindert. |
Der Wind heult sich zum Sturm
Wir fliegen gleich weg. Überall heult und jault der Wind, Fenster und Türen klappern und heute Nacht soll es noch schlimmer werden! :(
Es wurde spontan entschieden, den Ruhetag auf morgen zu verlegen, zum Glück.... |
Zitat:
Ruhetag ist nicht schlecht, das heißt ja schwimmen & Stabi, oder?! Gehe morgen auch wieder schwimmen, heute war noch Urlaubsnachbereitung angesagt :cool: |
Ohje, ihr habt ja selbst für die Jahreszeit ungewöhnlich viel Regen :(. Wünsch euch echt noch ein paar schönere Tage!
|
Zitat:
Wir hatten gerade große Lagebesprechung und haben uns geeinigt. Wenn es die Wellen zulassen, gehen wir halt noch mal in die kleine Bucht von letzter Woche. Die IM-Strecke zu schwimmen ist derzeit eher schlecht, weil der Wind ausnahmsweise aus Süden kommt. means: hohe Wellen und eben der ganze Regen.. Wir tauschen jetzt diverses und haben morgen Ruhetag mit evtl. Neoschwimmen in der ruhigeren Bucht. Mittwoch gehts nach Fuerte und Freitag auf die IM-Strecke. Wenn das Wetter es zulässt. Ja Thorsten, da haste Recht! Das liegt an der Windsituation, die es so angeblich nur 2-4 Mal p.a. gibt. Bin aber entspannt, wir haben ja nach dem Camp noch ein paar Tage so hier. Hoffe, der Winter hört in Deutschland bald mal auf?! LG |
Zitat:
Ich hatte es im Frühjahr einmal, daß es wirklich täglich einmal heftig geregnet hat. Danach hab ich jahrelang einen Schirm mit auf die Insel genommen. Hoffentlich wird es bald besser - und Deine Erkältung auch - und Du kannst die Zeit noch genießen! Anja |
Hihi Anja, mit dem Schirm wolltest du dann sicher zur Nachbarinsel fliegen? ;)
Nett wie ich bin habe ich meine Erkälung an Rakiura weitergegeben, obwohl der Gute an den entscheidenden Tagen im Wohnzimmer geschlafen hat. Das heutige Schwimmen im Meer hat mir mitsamt Nasenspülung richtig gut getan, ich denke, das Gröbste ist vorüber. Wir haben Windgeschwindigkeiten von bis zu 40km/h, morgen Nacht sind sogar bis 56 km/h angesagt:Nee: Woaaahhh. Fürs Radfahren sieht das nicht doll aus. Immerhin hat es nur heute Morgen geregnet, das scheint jetzt überstanden. Sogar in unserer ruhigen Bucht hat es richtig schöne Wellen gehabt, das war total klasse, mit den Neos zu schwimmen. Bekomme heute Abend sicher ein paar Bilder für euch. Das macht wirklich Spaß, aber in einem Wettkampf braucht man das eher nicht. Befürchte, da würde man dann doch seekrank! |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Gute Besserung auch an deinen Schatz! :Blumen: |
Zitat:
Klar, Wellen gibt es dann ordentlich. Fahr nach Los Hervideros oder au La Isleta - da kann man sicher gigantisch Wellen gucken. Ich saß damals bei Sturm an der Playa Honda und war einfach nur hin und weg. Für die Erkältung ist das Wetter sicher klasse. Da ist jeder Atemzug eine Inhalationstherapie mit feinstem Meerwasser. Anja |
Also auf Gran Canaria wars heute morgen extremst heftig. Starkregen und Sturmboehen, der Kanal war ein reissender Strom und voll mit brauner Suppe, so was hab ich noch nie gesehen, der halbe Strand weggespuelt, Hammer. Ab Mittags riss es aber auf, wir waren schwimmen im Lopesan Pool, 50 * 110 m lang, da wollte ich schon immer mal rein http://www.lopesanhotels.com/hotel.php, total geil, und nen fetten Sonnenbrand haben wir uns am Pool glaub ich auch geholt, da ich schlauer weise die Sonnencreme heute morgen wieder ausgepackt hatte, egal. Ein grosses Bier an der Strandpromenade, das haute schon voll rein, jetzt grad das zweite.. aber ich hab heute schon gute 2 km geschwommmen und 150 Seiten Illuminati gelesen.. also ein perfekter Urlaubstag. Mal schaun, wie es morgen so weitergeht.
Gruss nach Lanza Peter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
-qbz |
Hey, danke für eure Anregungen und Tipps. Ich kenne die Insel sehr gut...
Glaubt mir, seit heute Nachmittag geht hier keiner freiwillig irgendwo hin. Es ist auch nicht wie sonst, dass man nach der einen Seite sieht, wo das Wetter ist und auf der anderen ist etwas anderes los... Nein, wir haben seit ca 15:00h eine rundherum Sturmfront mit heulenden Böen (hier klappert alles) und eben kam der erste Blitz! Aaaaaahhhgrrrr. Dennoch ging der Vormittag, wir haben uns dann doch früh auf die Ironmanstrecke gewagt und die ersten 5h nur mal einen kleinen Schauer und wenig Wind gehabt. Dann ging alles ganz schnell. "Meine" Mädelsgruppe machte gerade eine Pause in Teguise, als der Wind losging und über die Hügel der erste Regen kam. Haben uns erst an der Tanke untergestellt, sind dann die 300m in ein Cafe hochgeradelt und dann schüttet es richtig. Als es nicht aufhören wollte, haben wir uns getraut und unseren Shuttle angerufen. Der war eh in der Nähe und bereit, die Teams wieder einzusammeln. Ausserdem war ein Mädel im Team müde, einer anderen tat die Hand weh und ich hatte eh Unterleibskrämpfe - wie frau das halt einmal im Monat hat. Ausserdem will ich Freitag ja auf Fuerte mindestens 120km fahren. Wenn das Wetter uns lässt :( Das war im Nachhinein gesehen richtig, die Straßen waren schon voller Wasser und die letzen 20km wären sicher fies geworden. So hatten wir immerhin 5:16h lang eine schöne Zeit, haben 1200 HM geschrubbt und 104km. Jetzt bestellen wir erst mal Heizdecken, Kerzen und viiiiel Abendessen :Cheese: |
Schnupfen, Sch...wetter, keine richtigen Crocs....
Es wird Zeit für eine gute Nachricht aus der Heimat: Schon gesehen? DieAndy steht auf der Nachrückerliste für Gelnhausen jetzt auf Platz 6. Also. Hau rein im Training. Ruckzuck wird der Mai kommen :Cheese: Siempre hay Esperanza... N. |
Oh, ich wollte nicht negativ klingen. Es ist dennoch schön, hier zu sein, wir haben ja sehr nette Leute und sogar Freunde um uns herum.
Das mit den Crocs ist total wurst, die heutige Strecke habe ich in sehr guter Verfassung absolviert, mit Top-Pulswerten, mir tut nix weh und das Unwetter kam ja erst später. Allerdings wirklich mit Blitz und Donner, wow. Echt, Platz 6? Toll, ich freu mich, das wird noch. Danke für die Info!! :Blumen: Morgen soll es 56km/h Winde geben mit Böen um die 90km/h. Aber dann! Freitag soll nämlich die Sonne scheinen und der Wind sich verziehen. Fuerte wir kommen:Huhu: Also alles fein und besser als daheim mit Schnee und Eis! |
Auf GC tobt seit heute nachmittag der 2. Sturm, echt gewaltig. Wir waren heute morgen noch knapp 3 h radeln, sind kurz in die Berge rein, da fings dann an zu schuetten, unten an der Kueste wars noch ok, immer wieder die Richtung gewechselt und fast trocken geblieben. Aber hier tobts grad vom allerfeinsten. Morgen noch regnerisch, fuer Freitag tolles Wetter angesagt, prima.. Aber nach dem fetten Sonnenbrand von gestern war etwas Hautschonung auch ok, die Sauna in der Anlage war sehr angenehm.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.