![]() |
Auf meine Verteilungstheorie noch mal kurz zurück zu kommen.
Hat doch Faris in Regensburg auch eine 9,21%-54,22%-35,71% Kommt doch echt hin :cool: |
Bin ich doch eben in der Mittagspause über den alten Fred aus 2007 gestolpert der sich mit dem Bodensee Tri Challenge beschäftigte. Meine erste LD war diese und das Radfahren war für mich echt nicht ohne… aber was habe ich da gerade gelesen:
Zitat:
Puhhh so geht einwenig Druck verloren da ich im Gegensatz zum Bodensee nun doch schon besser weiß wie es auf einer LD zu geht. Die 6:44 die ich 2007 am Bodensee hatte müssten also auch in Lanza lange drin sein denke ich mir. Ja ja viel zu früh ich weiß aber es fuchst mich halt jetzt schon gerade weil dieses Jahr mal so schlecht ausgegangen ist und ich letztes Jahr auch nix gerissen habe. |
Da siehe einer an das erste Koppeltraining und schon meinen alle wieder ich drehe am Rad :Cheese:
Es ist halt mal so das ich in mitten einer kleinen Altstadt wohne, und ich durch die kleinen Gassen muss um aus mein Haus bzw. in mein Haus zu kommen. So bin ich gestern fein mit dem MTB losgeradelt und wollte mal wieder meine alte Trainingsstrecke, die ich zum koppeln nehme abfahren. Die ersten 5KM ziehen sich ganz schön die ersten 300Höhenmeter hoch und nach 2KM erspähten mich zwei im Hang die mich 1 Stunde später wieder sahen als ich in Richtung See joggte. Da kommt immer einwenig Unverständnis auf mit den Worten.. “ Du bekommst auch nicht genug oder?“ Selbst bei mir zu Hause in meiner vorab eingerichteten Wechselzone meinte meine bessere Hälfte zu mir “Mach Dich doch nicht so fertig“ Da macht das Training echt wieder Spaß selbst bei dem Wetter und schon schütteln einige mit dem Kopf. Belasten tut mich das kein bisschen, wirft nur in mir die Frage auf.. was ist normal. Da ich in der Nachbarschaft eine Kneipe habe wundere ich mich immer wieder darüber das man dort 5 Stunden und noch länger sich ein Bier nach dem anderen in den Kopf schütten kann neben bei noch erbricht und trotz dem weiter macht und genau solche Leute es sind die Sport für abnormal halten. Ei ich lebe in einer verkehrten Welt. :Nee: Aber nix desto trotz, das Training gestern war fein und es geht auch Körperlich recht gut. Hier und dort zwickt es noch aber es geht voran. Da ich hier über das Forum auch mal etwas verkauft habe dachte ich mir nun warum nicht auch mal was kaufen. So habe ich nun bei dem Neo mal zugeschlagen welcher hier angeboten wurde. Der Aquasphere Rookie ML von Lucy89 wird beim eintreffen erst mal Probe geschwommen. Ich hoffe zwar das ich nicht all zu Fett geworden bin und ich somit endlich mal einen Neo besitze der Auftrieb hat. Das Shorty-Teil welches ich die ganze Zeit besitze hat nachweißlich nur ein Wärmeschutz aber Zeitlich bringt er mal rein gar nix. Ich bin ja mal gespannt. :) |
Nun eben kann ich dem laufen echt grünes Licht geben. Gestern 16,5 KM gelaufen und ich muss sagen ich merke heute nix was ungewöhnlich ist. Jetzt nur nicht übertreiben und das Thema ist dann auch Geschichte. Auf alle fälle werde ich versuchen mal wieder etwas mehr Rumpfstabilitätsübungen zu machen um dem ganzen einwenig vor zu beugen.
Ansonsten.... Nun das Schwimmen hat auch wieder nachgelassen und dieses merk ich nun auch am Tempo. Aber das kommt wieder da bin ich mir sicher. Beim Radeln muss ich sagen fühle ich mich noch immer wohl und es schnurrt auch recht fein. Somit kann ab September meinem Training gestartet werden und dem Ziel Lanza steht hoffentlich nix im Weg. Wobei ich gelesen habe, das ich nun schon langsam mal anfangen sollte einen Flug zu buchen… wow brauch ich nicht erst mal eine Unterkunft. Also auf die Suche des ganzen. Hat wer Tipps wo es gut, günstig und nicht so weit weg vom Start ist? |
Gerade ist der Neo eingeflogen und was soll ich tippen.... schitti der ist mir bei weitem zu klein.
Nun so geht die Suche nach einem guten und günstigen Neo weiter. Eventuell noch jemand hier im Forum der einen zu veräußern hätte? |
Meine Güte das ist ja wie bei meinen Bekannten als sie erfahren haben das sie Zuwachs bekommen.
Da sind es noch 9 Monate und man macht sich jetzt schon Gedanken was man alles Braucht ob das vorhandenen reicht oder wo man wie etwas verbessern kann. Das fängt beim Neo an geht über Lenker und Laufräder weiter und endet dann bei den Laufschuhen und Klamotten. Hätte ich gewusst das dieses so früh beginnt hätte ich es mir wohl noch mal überlegt :Cheese: Aber nun auch hier im Blog noch mal den Aufruf. Ich suche:
|
Da bin ich nun nicht gerade der, der sich mit der Technik beim Rad auskennt. Aber soweit bin ich glaube ich nun vorgestoßen.
Ich habe eine 9fach Campaschaltung bei mir an meinem Renner. So benötige ich zum umrüsten auf einen Zeitfahrlenker wohl die Campaendschalthebel. Das ist nun das erste Problem da es die 9fach Endschlathebel nicht mehr gibt. Jetzt habe ich aber gesehen dass ich bei den Laufrädern auch einen Campafreilauf benötige. Ist es wohl an der Zeit seine Schaltung umzustellen auf Shimano? Bei den Laufrädern sind mir die Vuelta Superlite 40 mm ins Auge gesprungen diese gibt es mit Campa- sowie auch mit Shimanofreilauf. Nun bevor ich jetzt bald loslege und in die falsche Richtung marschiere frage ich hier mal im Forum was Ihr an meiner Stelle machen würdet. Wobei die Frage hier im Forum bzw. in meinem Blog hoffentlich nicht allein gelassen wird. So einige lesen hier ja fein mit, aber Antworten kommen hier auf meine Fragen doch recht wenig. Ihr dürft hier auch ruhig Tippen :Cheese: Campa drauf lassen oder auf Shimano umrüsten? Die Shimano Teile bekommt man ja echt überall auch in der Bucht. Das Training, nunja das Tempo will noch nicht bei Laufen kommen und auch da überlege ich mir ob ich erst mal lange Einheiten mache um die Knochen und Muskeln wieder daran zu gewöhnen oder doch schon Tempospielerein mit einflechte. Gestern der Lauf war schon einwenig schwach was das Tempo angeht. Einen 10 würde ich glaube ich gerade so in 50 schaffen :Nee: |
Zitat:
Natürlich Campa lassen! Du kannst 10fach-Endschalthebel nehmen und dir beim Radhändler deines Vertrauens ne Neunfach-Rastscheibe dazu bestellen (lassen). Die Artikelnummer iss SL-RE219, das Ding kost´unter 10Euro. Je nachdem, wie es dir pressiert, kann ichs im Winter mal mitbestellen, wenn ich wieder ans Naben auffrischen und -umbauen geh. Mit Laufrädern etc. denk dran, dass du beim Umrüsten auf Shimano ALLES neu bräuchtest. Bleibste bei Campa, reichts, die Kassette umzustecken. Bremsen kannst natürlich weiterverwenden, oder du schwenkst dir n paar hübsche von Campa rein umd pimpst die mit Swissstop Bremsbelägen, wenn die originalen runter sind. Bremshebel reichen prinzipiell die fürn guten Zwanni von Promax oder Tektro;- viele andere, die ein Vielfaches von denen kosten, sind auch nur die gleichen und umgelabelt. Ich kann mal gucken, was ich noch rumliegen hab, vielleicht können wir ja nen Tauschhandel aufmachen und ich nehm die Ergopower in Zahlung. Mit etwas Glück geht sich ja dieses Jahr doch noch ne MTB-Runde im herbstlichen Spessartwald aus, oder du wirfst dich innen Zuch und bringst das Flying V. mal wieder an seiner Geburtsstätte vorbei. Zu aussergewöhnlichen Gelegenheiten kann ich mir durchaus vorstellen, die paar Hügel der IM-Rgbg.-Runde nochmal einzusammeln... Ach ja: Laufäder: warum nedd Citec? |
So ein schitt habe ich gestern in der Bucht Endschalthebel für mich entdeckt und vergessen ein Angebot abzugeben… unter 50 Euro sind sie weggegangen. Aber ich werde daran bleiben und mein Campa drauf lassen.
Was man beim Radeln alles erlebt (ts ts ts). Da fahre ich nix ahnend mal einen kleinen Feldweg rein der mich schon immer interessiert hat wo der wohl endet und schwups die wups steht man vor einem Problem welches einen den halben Tag beschäftigt. Liegt doch dort mitten in einer frei zugänglichen Wiese eine Kuh und so wie es aussah ein junges genau an ihr Hinterteil. Erst fragte ich mich nur wie die wohl dort hin gekommen ist. Nun gut fahren wir zu dem nächsten Bauernhof ca. 500 Meter weiter und sagen dem guten Mann mal bescheid das eine Kuh ausgerissen ist. Der Bauer war nicht da und da die Kuh nicht den glücklichsten Eindruck machte radelt ich Heim und wollte ihn via Telefon erreichen. Damit hatte ich aber auch kein Erfolg. So rief ich den Tierarzt an das er mal schauen soll ob da alles OK sei. Da ich schlecht beschreiben konnte wo in mitten der Pampa das Tier liegt bin ich kurzerhand mit der Ärztin und der Praktikantin zur Kuh gefahren. Als wir dort angekommen sind war es wohl höchste Eisenbahn. Das Junge lag nicht so einfach an der Kuh, ne ne es wollte gerade erst das Licht der Welt erblicken. Es muss schon die ganze Nacht da gelegen haben aber beide lebten noch. So wurde ich mit eingespannt das Junge ganz auf die Welt zu bringen. War aber alles nicht so einfach. Nach etlichem hin und her kam noch ein zweiter Arzt als Verstärkung dazu. Wir nun mittlerweile 3 Männer und 4 Frauen haben alles Mögliche getan um das ganze noch gut über die Bühne zu bekommen. Das Junge hatte sich mit seinem Hinterteil im Becken bei der Mutter festgesetzt und die Ärzte drehten und schmierten was das zeug gehalten hat. Wir zogen auf Kommando mit Stricken die an den Füssen des kleinen befestigt waren. Nach mehreren Stunden hatten wir es dann endlich geschafft. Das Kleine war aber nicht gerade fit, da es durch die Quetschung über die ganze Nacht, die es erlitten hat, wohl innerlich auch nicht schadenfrei geblieben ist. Nach ca. 5 Minuten ohne Nabelschnur ist es dann auch gestorben. Der Mutter ging es zwar auch nicht gut aber durch Infusionen hatte die Ärzte es im Griff. Nun so war wenigstens ein leben gerettet worden da die Beiden das nicht noch viel länger überlebt hätten. So kann eine Radausfahrt auch ausgehen. Meine Güte. Des Weiteren versuche ich mich gerade mit dem Wetter an zu freunden. Wie soll das über den Winter gehen wenn mir jetzt schon der antrieb fehlt. Also werde ich heute auf alle fälle noch mal laufen. Das kann ja heiter werden wenn der Herbst und Winter erst richtig da ist. Auf was habe ich mich da nur eingelassen. |
Zitat:
Gibt es etwas gegen die Vuelta Superlite 40 mm zu sagen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
..schon Föbä Bescheid gesagt? ;)
Hero. |
Zitat:
|
FiiiiiBiiii ;)
|
Irgendwie stehe ich wohl nun total auf dem Schlauch, oder :confused:
|
sowas erlebt man als "aussenstehender" nicht alle tage.nichts geschieht ohne grund & du solltest wohl an dem weg abbiegen,- auch wenn das einiges an stress für dich gebracht hat.schade nur, dass es das kälbchen nicht geschafft hat.immerhin solltest du ein leben retten an diesem tag ;)
|
Nun es ist wie es ist, ob es sein sollte oder nicht, es ist rum.
Was aber wohl auch rum ist, ist der Sommer. So habe ich Heute versucht mich langsam mal daran zu gewöhnen im grauen nass zu laufen. Soweit war der Lauf echt klasse nur halt der Anblick und der Gedanke dass der Herbst wohl schneller kommt als gedacht hinterließ einen bitteren Beigeschmack. Ich versuche mich im Moment an das Vorfußlaufen zu gewöhnen. Dazu suche ich mir recht steile Anstiege raus und laufe die so gut wie ich kann mit dem Vorfuß hoch. Wo es hoch geht, geht es auch wieder runter. Nur laufe ich so dass die Gefällstücke recht flach verlaufen um damit meine Schrittfrequenz zu erhöhen und das Gefühl dafür zu bekommen. Mal sehen was aus diesen Übungen wird. Ich habe vor dieses min. einmal die Woche so durch zu ziehen. |
Bin ich nun Rücksichtslos?
Gerade gestern ist es mir mal wieder aufgefallen. Ich schnappe mir mein MTB und wollte mal eine kleine Runde drehen. Sie ging wie so oft über unseren See und als ich so radelte wollte die Sonne sich mal zeigen. Da ich mich nun nicht in den schattigen Wald begeben wollte und mir einfach nicht sicher war wo ich nun hin radeln sollte, fuhr ich noch eine Runde drum rum. Aus diesen Runden wurden insgesamt fünf was alles noch nicht das Problem darstellt.
So wie ich, dachten sich das wohl mehrere und wollten das Wetter ausnutzen und begaben sich an den See. Nun ich Radel nicht gerade mit 10KM/h durch die Gegend und so war schon erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich. Immer wenn ich vor mir bewegliche Hindernisse erblicke gebe ich mich deutlich zu erkennen. Eine Klingel hätte wenig Sinn wie ich schon mehrfach ausgetestet habe, also judel ich laut und es wird von den anderen auch gehört. Auch das ist alles noch normal ABER so einige Personen reagieren einfach anders als ich das mir denke. Da laufen z.B. drei Leute denn deutlich ausgeschilderten Radweg entlang. Hören mich und gehen zur Seite, beim zweiten mal belegen sie wieder den ganzen Weg, hören mich und gehen zur Seite. beim dritten mal belegen sie weiter denn Weg hören mich und gehen zur Seite. Beim vierten mal schauen sie über den See so das sie nicht stören, sehen mich als ich vorbei Radelte. Beim fünften mal was soll ich sagen belegen den ganzen Weg hören mich und gehen zur Seite ABER als ich ca. 5 Meter hinter Ihn war meinte einer er müsste doch noch schnell die Seite wechseln und rennt mir vor das Rad. Ich reagiere zischen zwischen Ihnen durch da es zum bremsen doch einwenig eng geworden wäre und Streife einen am Arm. WOW was war da für ein Geschrei auf der Gasse. Sorry langsam sollten die doch verstehen dass hier Radfahrer vorbei kommen, war ja nicht der einzige, und mit darauf achten das ein jeder sich gefahrlos bewegen kann. Eine Frau spaziert mit ihren beiden Hunden um den See, alles ok warum auch nicht, schön an der Leine. Kurz vor einer engen Kurve sehe ich sie mach mich bemerkbar und sie zog die Hunde zu sich. Ich war hin und weg, ein Hund auf der linken Seite des Weges, einer auf der rechten Seite des Weges und sie Mitten auf dem Weg. Natürlich die Hundeleinen Quer drüber gespannt. Wie gesagt sie zog die Hunde ja zu sich und lief dann fein auf einer Seite. Was wäre passiert wenn ein Radfahrer von der anderen Seite gekommen wäre. Nicht zu vergessen es war eine starke Kurve. Der wäre voll in die Leinen gebrettert. Rücksicht bedeutet doch sich so zu verhalten das andere nicht in Gefahr kommen können oder? Wenn sich aber andere durch ihr verhalten sich und andere in Gefahr begeben ist das doch Rücksichtslos. In einer anderen Kurve meinte eine Mutter Ihr Kind die Klamotten zu richten. Mitten in einer 90° Kurve stand die gute Frau und zuppelte an dem Kind rum. Als ich vorbei fuhr, logisch immer darauf bedacht das einer entgegen kommen könnte, und sie sich wohl erschrocken hat, rief sie nur Laut nach vorne wo ihr Mann stand, AUFPASSEN. Leute das kann auch ganz anders ausgehen! Ist der jenige der die ganze Zeit aufpasst Rücksichtslos weil Leute die nicht aufpassen und sich gedankenlos verhalten aufweckt? Ich könnte nun beispiele Tippen ohne ende. Beim Schwimmen…. da schwimmst du schon hunderte von Meter deine Bahnen. Auf einen schlag kommt so eine Aquajoggerin auf dich zu. Du schwimmst fein dein bogen und schwimmst drum rum. “ Sehen sie nicht dass ich hier schwimme“ …. ey logisch sehe ich das und nehme doch Rücksicht, sonst wäre ich ja nicht drum rum geschwommen. Verstehe ich die Welt falsch?????? |
Zitat:
Vielleicht warst du aber auch nur zu schnell um zu bemerken, dass die alle schon die Eckpunkte ihres Revier bepinkelt hatten... Mich kotzt das auch immer an (aufm Weg nach SR rein benutze ich nen Donauradweg, der einzig zum Hundespazierenführen gebaut scheint), aber willstes mit jeder/m ausdiskutieren? Lebst halt wie viele andere auch in nem Ballungsgebiet;- hier draussen find ich eher mal Pfade, auf denen mit ewig keiner begegnet. |
So nun fängt es an das Training für Lanza, noch neun Monate bis zum Start und mein Training in diesem Jahr war ja nicht so berauschend.
Der kleine Sprint vor zwei Wochen hat mir zwar gezeigt dass ich langsam wieder rein komme aber das mit dem Laufen ist halt immer noch ein Problem. Der HM am letzten Wochenende war zwar locker, es war ein Team-Marathon, aber zeigte doch auf das ich noch einiges machen muss. Nun geht es erst mal ab in die Berge, werde zwar mein MTB mitnehmen aber wohl mehr Laufen. Ein Ziel ist es die 10,5KM bei 1405 Höhenmeter vernünftig durch zu laufen. Und am 17-19.09.2010 die SpessartChallenge gut hinter mich zu bringen. Also wie der Titel schon sagt… ich lebe noch. |
Es muss nicht immer ein Wettkampf sein :-)
Ein Kurzurlaub und somit auch mal außerhalb der gewohnten Landschaft, gibt auch immer mal fein die Gelegenheit andere Profile und Strecken zu erkunden. Ob mit dem Rad oder halt mit den Laufschuhen. So nutzte ich mein Ausflug nach Oberstdorf unter anderem dafür den Versuch zu starten das Nebelhorn hinauf zu Joggen.
Ich Plante vom Marktplatz in Obersdorf bis zum Gipfel des Nebelhorns zu Joggen. 10,5KM und 1405 Höhenmeter mussten dafür überwunden werden. Am Sonntag änderte ich aber mein Vorhaben in soweit das ich von meiner Unterkunft starten wollte und es somit 4 KM mehr werden sollten. Die ersten 80 Höhenmeter die sich auf 1KM aufteilten hatten es schon in sich. Endlich am eigentlichen Startort angekommen war mir klar das dieses kein Zuckerschlecken werden sollte. Das Wetter war super, blauer Himmel und die Sonne lachte als hätte sie einen guten Witz gehört. 2KM durch den Ort verliefen mit ihren 50 Höhenmetern recht flach doch die geteerte Strecke ( 410Höhenmeter auf 3KM ) bis zu ersten Seilbahnstation auf 1260Meter zeigte mir auf das es ein echtes Durchhalten werden sollte. Am Anfang des 3ten Streckenabschnitt dachte ich kurz das es doch nicht so hart werden würde weil die Strecke kurz flacher wurde. Doch zeigte sich sehr bald dass ich mich mal wieder tierisch getäuscht hatte. ![]() So etwas von Steil habe ich noch nie erlebt, Joggen konnte man das nicht mehr nennen, ich lief nur auf den Zehenspitzen den Weg entlang und erhoffte das es nach der nächsten Kurve wieder flacher wird. Doch es ging so Steil weiter, nach 11,2KM musste ich nachgeben, da ein strammes gehen zum einen schneller und zum anderen erholsamer war, als weiter auf den Zehenspitzen vor sich hin zu tippeln. Irre einfach irre was es da hinauf ging. Immer wieder versuchte ich ins Joggen zu kommen aber keine Chance. Ich haderte schon mit mir wie das andere schaffen können und ich nicht. Endlich erreichte ich nach 12KM die Bergstation auf 1932 Meter. Meine bessere Hälfte und Bekannte die vorab mit der Seilbahn hinauf gefahren sind, erhoffte ich mir da zu treffen und überlegte ob ich dann den Lauf abbreche. Aber wie es so ist im Leben es kommt immer anders als gedacht. Sie waren nicht da und somit musste ich wohl oder Übel hoch bis zum Gipfelkreuz. Die Strecke zum Gipfel kam mir aber doch recht flach vor und ich bemerkte erst 5 Minute später dass ich den falschen Weg gewählt habe. ![]() Also zurück und was soll ich sagen es ging weiter steil Berg auf. Zwar lange nicht mehr so steil aber in anbetracht der Tatsache das ich schon über 12 KM und 1100Höhnemter hinter mir hatte doch recht schwer. Als ich mal wieder das Ziel vor Augen haben wollte und auf schaute sah ich jemand winken, da stand meine Gute in den Felsen und wartete schon. ![]() So habe ich 240Höhenmeter und ca. 2KM vor dem Gipfel den Lauf beendet und war Froh diesen Ausblick Genießen zu können. ![]() Ob ich es geschafft hätte die letzten 2 KM durch zu halten??? Ich glaube schon wobei das Tempo auf alle Fälle noch langsamer geworden wäre. Ich brauchte für 1KM bis zu 15Minuten. Was man sich einfach nicht vorstellen kann ist wohl, dass man dabei so schwitzt. Die Gesamtzeit der 13.93KM und 1267Höhnemeter betrug 02:09:39. Alles im allen ein Lauf den ich so schnell nicht vergesse. Im Internet habe ich gelesen das dieser Lauf jährlich durchgeführt wird und selbst die Spitze ins gehen wechseln muss. Dieses hat mich im Nachhinein doch echt beruhigt :-) Ich habe mir aber vorgenommen das Ziel was ich mir mal gesteckt habe zu erreichen. Also auf ein Neues wenn ich mal wieder dort unten bin. Aber dann nicht von der Unterkunft aus sondern vom Marktplatz. |
Sehr cool! :Huhu:
Dann ist der Berglauf am Sonntag für Dich die leichteste Übung! Denn Du weisst jetzt, dass es diesseits der Alpen nix gibt, was man "Berg" nennen darf! Der Horst ist kleiner ein Hügel und der Molkenberg noch nicht mal nen Hubbel! |
Zitat:
Hoppla ich muss mich ja noch anmelden. |
Der Nebelhornlauf ist ein ganz toller Lauf... habe ich schon ein paar mal mitgemacht.
Zum Training davor bin ich ein paar mal morgens vor dem Geschäft zum Höfatsblick (nicht ganz zum Gipfel) gelaufen. Super Athmosspäre in der Früh! |
Bist du durchgelaufen oder gab es auch Passagen die Du gehen musstest?
|
Zitat:
Finde den Lauf super, auch als Training für den Raddruck. Mache ich nächstes Jahr noch mehr als heuer. Axel |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Polar.
|
Zitat:
Das es für den Raddruck vorteilhaft sein könnte hatte ich noch gar nicht bedacht. Ich möchte mein Laufen mehr auf den Vorfuß verlagern und denke mir das deswegen Bergläufe nicht das schlechteste sind. Zitat:
*************** Da ich ja von der Breitachklamm aus gestartet bin und noch über einen kleinen Huppel nach Oberstdorf rein gelaufen bin lassen sich unsere Einheiten leider schlecht vergleichen... aber hier mal mein Lauf Klick hier Oben rechts kann man auf Metrisch stellen sollte es nicht Metrisch dargestellt werden. |
SpessartChallenge 2010 das Desaster
Die SpessartChallenge die seit 2002 jedes Jahr in der Kurstadt Bad-Orb ausgetragen wird, sollte sich in diesem Jahr als echte Katastrophe meines Trainingszustandes aufzeigen. Einmal lang immer lang dachte ich mir bei der Entscheidung wieder mal an der Challenge zu starten. Was ich aber nicht bedachte war und ist mein Training in diesem Jahr. Durch den harten Winter habe ich recht spät mit dem Training angefangen, und die Einheiten die ich zu Wiedergutmachung des versäumten eingelegt habe ließen mich ab Mai das richtige laufen unmöglich machen. Ok ok alle sagen wie wenig sie und vor allem wie schlecht sie Trainiert haben aber bei mir ist es Fakt was auch das Ergebnis der Challenge aufzeigte. Somit meine Ausrede zuerst und nun der kleine Bericht.
Das achte Mal startete ich bei dieser Challenge so wusste ich eigentlich auf was ich mich da eingelassen habe. Am Samstagabend den 18.09.2010 wurde der 10KM Lauf durch die Kurstadt um 17:30 gestartet und ich wollte unbedingt eine Zeit zwischen 45min und 50min erreichen. Die erste Runde, der 4x2.5KM verliefen genau nach Plan einen Schnitt von 4:29 war zwar ein zacken schneller als für die Endzeit gebrauchten aber das ich etwas langsamer werde würde war mir schon klar. So durchlief ich KM 5 nach 22:56 noch recht zufrieden und wollte nur zusehen das ich dieses Tempo nun halte. ![]() Ich musste aber leider bei der dritten Runde 41 Sekunden einbüssen und war auch schon recht kraftlos. Man meint es nicht aber die ca. 20 Höhenmeter pro Runde und vielen ecken die man laufen musste zerrten doch schon etwas. Das Tempo der dritten Runden konnte ich halten und so lief ich mit einer 47:42 ins Ziel. Mein Traum von einer 45 war da hin aber ich war noch recht zufrieden und meine Beine fühlten sich echt gut an. So habe ich nicht überzogt und dem MTB-Rennen am nächsten Morgen welches zu der Challenge gehört konnte kommen. Als ich aber in der Zwischenergebnisliste sah das ich mit meiner 47er Zeit auf den vorletzten Platz gelandet bin, war mir klar das, das Leistungsniveau recht hoch war. Nun wir hatten 4° gehabt als ich am Morgen zum MTB-Rennen aufgebrochen bin und ich wusste nicht genau wie ich mich für das Rennen anziehen sollte. Es sollte 56Km und 1500Höhenmeter hinter sich gebracht werden. Der Start verlief soweit ganz normal und ich war auch recht guter Dinge. Bei der ersten Abfahrt merkte ich schon dass durch das wenige MTB-Fahren einiges an Fahrtechnik verloren gegangen ist. Die mit Wasser und Schlamm sehr schwer befahrbaren Wege waren alles andere als etwas wo man mal kurz die Beine lockern konnte. Ich dachte das ich immer am kämpfen war und kam mir auch gar nicht so langsam vor, doch musste ich am Engelstor, eine Anstieg nach 32 KM merken das ich heute nix mehr reisen würde. Dieser Anstieg hat ca. 100Höhenmeter auf 500Meter was eine durchschnittliche Steigung von 20% entspricht. da ich diese Tour schon mehrmals gefahren bin wusste ich auch was mir noch bevor stand und dieses nahm mir eventuell auch einwenig den Schwung aus der ganzen Geschichte. Nachdem ich bei KM 42 einen Sturz hatte verging auch langsam der Spaß an der ganzen Sache. Nun gut wer A sagt muss auch B sagen und so ging es halt weiter. Ich habe das Gefühl das die Strecke von Jahr zu Jahr immer härte wird, was mir auch die Zeiten der anderen Teilnehmer bestätigen. Die letzten 13% Steigung auf 2KM länge waren dann nur noch auf ein Ankommen ausgelegt. Ich konnte mich noch nicht mal darüber freuen dass ich noch 9 Punkte gut gemacht habe, auf den letzten 10KM, ich wollte nur noch ins Ziel. Nach 03:58:36 war ich dann endlich im Ziel. Wenn ich bedenke das ich diesen Wettkampf schon in 02:29:17 gefahren bin ist klar das die Strecke wesendlich langsamer geworden ist und nicht alles meinem Trainingszustand zuzuschreiben ist. Leider hatte ich durch meine Spätes ankommen im Ziel nicht mehr so viel Zeit mich auf den folgenden Berglauf auszuruhen. Ich hatte hunger wie ein Bär und so viel mir nix besseres ein als erst mal eine große Portion Pommes in mich rein zu schlingen bevor es los ging. Der Berglauf sollte über 7,5Km gehen und hatte 280Höhenmeter. Nun wenn man bedenkt das ich eine Woche zuvor 10,5 KM mit 1200Höhenmeter gelaufen bin konnte das ja nicht so wild werden dachte ich. Aber es wurde schlimmer. 60Meter vor dem Ziel machte mein rechter Oberschenkel mit einem Starken sehr schmerzenden Krampf die ganze Sache endgültig zu einen Desaster, ich humpelte mit starken Schmerzen zwar noch ins Ziel und beendete den Lauf in einer Zeit von 45:41 aber brauchte auch gut 15 Minuten bis ich mein Bein wieder im griff hatte. ![]() Summa summarum, eine sehr schöne Veranstaltung mit sehr anspruchsvollem Kurs, den man aber nicht unvorbereitet starten sollte. Fazit: Beruhigt habe ich mich mit dem Gedanken dass mein Training ja erst angefangen hat und es noch Zeit ist wieder in Form zu kommen. Bei der Challenge habe ich es trotz miserablen MTB-Fahren und schlechten Berglauf noch auf Platz 28 Geschafft und mich somit um 4 Plätze weiter nach vorne gequält. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und Mann, haben die gut geschmeckt! Eine hab ich auch noch abbekommen! Danke! Respekt fürs Durchhalten! :Huhu: |
Zitat:
Unter anderem hatte ich Dir sogar noch mehr angeboten. Aber du wolltest ja nicht. :Cheese: |
Zitat:
Andererseits sollte ich mal schön aufpassen, denn auf den letzten Metern des Berglaufs sah ich auch nicht mehr frisch aus. :Nee: |
Zitat:
Leider etwas verschwommen du bist halt zu schnell :cool: ![]() |
Glückwunsch zum Durchbeißen.
Das scheint ein toller WK zu sein. Auf jedenfall steht er jetzt auf meiner ToDo-Liste! |
Viel Zeit ist vergangen,
selbst meine Benutzerdaten zum einloggen hier ins Forum habe ich wohl etwas durcheinander gebracht. So hat mich das System doch echt erst mal für 15 Minuten gesperrt und ich konnte meine Neujahrswünsche nicht los werden.
Aus diesem Grunde etwas später: Alles, alles erdenklich Gute an die Foris. Da ich es nicht geschafft habe hier mal hin und wieder kurz rein zu schnuppern, habe ich es erst recht nicht geschafft mein Training zu absolvieren. Meine bessere Hälfte bekommt schon mehr Panik als ich wie das in Lanza werden soll. Ich bin aber recht guter Dinge da ich mal wieder meine den Druck den Stress und die viele Arbeit hinter mich gebracht zu haben und es nun wieder in geordnete Verhältnisse läuft. So müsste ich mein Training nun auch wieder aufnehmen können. 4.5 Monate müssen reichen, da sollte wohl nun einwenig Struktur rein, schauen wir mal. Das was ich in der letzten Zeit gemacht habe reicht hoffentlich gerade mal so dafür das Feuer nicht ausgehen zu lassen und nun wieder ansetzten zu können. Nun ich versuch mal wieder hier öfters aktiv zu sein und werde berichten. Wie der Titel des Thread sagt: Ich lebe noch In diesem Sinne noch mal ein klasse Jahr an alle Mitleser. |
Zitat:
Schön, dass du dich mal wieder herverirrt hast...:Lachen2: |
Das Training ist zwar wieder aufgenommen worden aber es fehlen noch die Umfänge. Bleibe ich jetzt dran so könnte es doch noch für ein Durchkommen in Lanza reichen.
Zeitlich müsste jetzt dafür wieder Zeit sein. Es ist nicht einfach merke ich die Berühmten 3 Dinge unter ein Hut zu bekommen. 1. Fam. 2. Beruf. 3. Sport. Wo bleibt da noch das pflegen der Sozialen Dinge :-( |
Zitat:
Hau rein Jörch, Lanza wird dein Rennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.