triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Elbaman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1203)

dickermichel 16.09.2013 21:17

Wenn ich meine Regierung von den Vorteilen eines Kurzurlaubs auf Elba mit spätsommerlichen Temperaturen überzeugen kann, mache ich den 70.3 mit.
Habe mir den Radkurs mit den angezeigten Steigungen angeschaut und zwei Frage an Felix (oder wer das sonst beantworten kann):

Ist die Strecke mit Immenstadt vergleichbar, was die Anstiege betrifft?
Lohnt sich eine Scheibe? Oder sind die Abfahrten zu technisch, als daß man die Vorteile einer Scheibe nutzen könnte?

Danke und Gruß: Michel

tacis 17.09.2013 09:16

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 955833)
Wenn ich meine Regierung von den Vorteilen eines Kurzurlaubs auf Elba mit spätsommerlichen Temperaturen überzeugen kann, mache ich den 70.3 mit.
Habe mir den Radkurs mit den angezeigten Steigungen angeschaut und zwei Frage an Felix (oder wer das sonst beantworten kann):

Ist die Strecke mit Immenstadt vergleichbar, was die Anstiege betrifft?
Lohnt sich eine Scheibe? Oder sind die Abfahrten zu technisch, als daß man die Vorteile einer Scheibe nutzen könnte?

Danke und Gruß: Michel

Hast du einen Startplatz für den 70.3?
Ich habe den Veranstalter vor ein paar Tagen angeschrieben und nach einem Startplatz für den 70.3 gefragt. Die Antwort kam postwendend: das Ding ist komplett ausgebucht.

massi 17.09.2013 11:43

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 955833)
Ist die Strecke mit Immenstadt vergleichbar, was die Anstiege betrifft?
Lohnt sich eine Scheibe? Oder sind die Abfahrten zu technisch, als daß man die Vorteile einer Scheibe nutzen könnte?

Hallo
Ich kenne Immenstadt nicht.
Die Strecke ist aber insgesamt äusserst kurvig und keinen Meter flach. Die "grosse" Abfahrt ist eng und man könnte nur im untersten Teil in der Aeroposition fahren. Könnte, tu ich aber nicht:Lachen2:, weil dort die Strasse so schlecht ist, dass ich die Hände konstant an den Bremsen haben werde.
Dazu die italienischen Autofahrer gemischt mit deutschen und schweizer Touristen..... :(
Die einzige Drückerpassage ist der Rückweg von der Nord- an die Südküste (ca. 5 km)
Ich werde die Xentis Mark 1 nehmen und nicht die HED 60/90.

Gruss
massi

dickermichel 18.09.2013 13:26

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 955974)
Hast du einen Startplatz für den 70.3?
Ich habe den Veranstalter vor ein paar Tagen angeschrieben und nach einem Startplatz für den 70.3 gefragt. Die Antwort kam postwendend: das Ding ist komplett ausgebucht.

Ich hatte Glück und kann für einen anderen Tria einspringen, der sich verletzt hat.


Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 956069)
Die Strecke ist aber insgesamt äusserst kurvig und keinen Meter flach. Die "grosse" Abfahrt ist eng und man könnte nur im untersten Teil in der Aeroposition fahren. Könnte, tu ich aber nicht:Lachen2:, weil dort die Strasse so schlecht ist, dass ich die Hände konstant an den Bremsen haben werde.
i

Ok, dann brauche ich mir über Scheibe keine Gedanken machen...:)
Danke für die Info - Gruß: Michel

Harm 23.09.2013 17:07

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 956505)
Ok, dann brauche ich mir über Scheibe keine Gedanken machen...:)
Danke für die Info - Gruß: Michel

Aber auf der 70.3 Distanz gab es 2011 glaube ich einen Teilnehmer mit Scheibe. Es geht also auch mit. ;) Bringt aber in meinen Augen nichts.
Hoffentlich kannst Du Deine Familie überreden, ist wirklich toll da. Obwohl drei Runden mit der Fahrt nach St. Pierro rauf noch besser sind. :Cheese:

dickermichel 23.09.2013 21:05

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 958288)
Hoffentlich kannst Du Deine Familie überreden, ist wirklich toll da.

Mußte nur meine Frau überreden, da die Kinder Schule haben - morgen früh fahren wir runter...:liebe053:

Werde nächste Woche berichten - Gruß: Michel

Wandergsellin 24.09.2013 11:37

Bei uns gehts am Donnerstag los! :Huhu:
Wir werden irgendwann am Freitag ankommen, vielleicht die Radstrecke einmal abfahren, das Meer antesten und dann Pasta!!

Harm 24.09.2013 14:33

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 958577)
...und dann Pasta!!

Ach ja: Bloß nicht enttäuscht sein, es gibt auf Elba bessere Pasta als die von der Pasta Party. Ist aber auch das Einzige was ich am Elbaman zu meckern habe!

massi 25.09.2013 08:56

Ich fahre am Freitag spät los (meine Frau arbeitet bis 22:00) und werde irgendwann am Samstag Vormittag dort sein. Und dann erst mal ein Nickerchen am Strand machen...:Cheese:

Für mich wirds eine äusserst entspannte Sache. Ein bisschen sporteln, Sonne tanken und die Wettkapfathmosphäre geniessen bevor ich wieder 6 Monate im dunkeln trainieren darf....

:liebe053:

FMMT 30.09.2013 20:24

Ja, wie lief es denn?:confused: Übers Internet kann ich leider nichts finden. Ich hoffe, dass alle zufrieden sind.

dickermichel 30.09.2013 22:18

Hammer.
S bei massivem Wellengang, R bei Regen und sehr gefährlich rutschigen Strassen = viele Stürze inkl. mir und L ging in der dritten Runde die Welt unter...so etwas habe ich nich nie erlebt bei einem WK.
Sind noch auf Elba, daher nur kurz, ausführlich am Mittwoch.
Gruß: Michel

pioto 01.10.2013 08:58

Ergebnisse

Hört sich so an, als ob dasselbe Sauwetter herrschte wie bei der Rad-WM :( :cool:

FMMT 01.10.2013 09:19

Wahnsinn, etliche DNS und DNF:(
Super Respekt vor denen, die es trotzdem geschafft haben.
Besonders freut es mich für Wandergesellin:liebe053: , aber es muss wohl nach den Zeiten megahart gewesen sein.
Ich bin mal auf die Berichte gespannt.

soloagua 01.10.2013 09:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 960942)
Wahnsinn, etliche DNS und DNF:(
Super Respekt vor denen, die es trotzdem geschafft haben.
Besonders freut es mich für Wandergesellin:liebe053: , aber es muss wohl nach den Zeiten megahart gewesen sein.
Ich bin mal auf die Berichte gespannt.

Hammer Ingrid, nach 8:50 Radfahren unter den Bedingungen noch einen Mara zu laufen. Ich dachte Du hättest nach 8:50 gesamt zum Laufen gewechselt! *in-den-Staub-werf!*
Und der Wandergeselle erst...

Echt stark! :liebe053: :liebe053:

42k2 01.10.2013 13:04

Gratulation Michel!
7. Platz ist doch eine Ansage!!

Schade nur um den Aufwand bei dem Wetter Elba kann soooo schön sein.

dickermichel 01.10.2013 22:51

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 961066)
Gratulation Michel!

Danke, aber es wäre ein bißerl mehr drin gewesen, wenn es mich nicht in der ersten Runde bei der 6km-Abfahrt ordentlich hingelegt hätte.
Da lag ich an dritter Stelle und hatte den 2. quasi in Sichtweite, aber der Sturz hat mir erst mal komplett den Stecker gezogen und in der 2. Runde bin ich bei den Abfahrten wie auf rohen Eiern gefahren.

Morgen schreibe ich einen längeren Bericht, aber hier schon mal meinen größten Respekt an alle, die am Sonntag die LD gemacht haben:
Wahnsinnsleistung!!!!

Gute Nacht: Michel

dickermichel 02.10.2013 10:17

Elbaman 70.3 - ein tolles Rennen!
 
Mit sehr viel Glück und vor allem unbürokratischer Unterstützung von Marco, dem Chef des Elbaman, konnte ich mich last Minute für die Mitteldistanz anmelden.
Nach einem schwierigen 2013 war das die siebte Mitteldistanz in gut zwei Monaten mit Immenstadt als Auftakt-WK und ich hatte generell ein gutes Gefühl.

Dienstagabend kamen wir an, am Mittwochnachmittag kurbelte ich die Radstrecke bei perfekten Bedingungen locker ab und war nach knapp 1.33 einmal rum...:confused: ...ging zu meiner Frau und sagte, irgendwas kann da nicht stimmen, denn wenn ich am Sonntag solche Bedingungen habe, fahre ich die Runde mind. 8-10min schneller.
Schließlich mußte ich nicht einmal auf das kleine Kettenblatt wechseln, so daß ich mit 56/12 perfekt "arbeiten" konnte.
Außerdem ärgerte ich mich noch darüber, daß ich für vorne nicht das 404er-Zipp und hinten die LW-Scheibe mitgenommen hatte....:Lachen2:

Nun ja, es kam, wie es die letzten drei WKs immer kam:
Anders. Und zwar komplett.

Schon am Samstag bei der Registrierung war absehbar, daß das Wetter am Sonntag schlecht werden würde, was ich aber mit Fassung nahm, nachdem Transvorarlberg, Lago di Mergozzo und Attersee bei schlechten Bedingungen abliefen - ich bin ja inzwischen zu einem Schlechtwetterexperten und vor allem -dulder geworden.

Sonntagmorgen war ich um 6.15 wach (MD-Start für die Männer war erst um 8.30 Uhr), packte meine Racesachen, ging fünf Minuten zur Wechselzone, machte alles fertig und ging wieder heim, um gemütlich zu frühstücken.
Es hatte die Nacht über stark geregnet, aber morgens um halb sieben/sieben nieselte es nur leicht, so daß Hoffnung bestand, es könnte trocknen...hahihahahoho!

Kurz nach acht marschierte ich barfuß und im Neopren verpackt zum Strand und mußte lachen:
Das Meer war ideal zum Wellenreiten!
Die LDler trieben noch im Wasser (Start 7.00), die Frauen sprangen um 8.10 rein und es sah aus, als würden sie eigentlich nicht vom Fleck kommen, und ich dachte mir eine besondere Taktik aus:
Geradeaus raus und dann parallel nach links anstatt diagonal rüber.
Wie sich herausstellte, keine besonders clevere Taktik, die aber soundso nach ca. zehn Minuten von einem im Kanu paddelnden Kontrolleur beendet wurde, der mir den Weg abschnitt und mich zwang, mich zu der ein paar Hundert Meter weiter links schwimmenden Horde zu gesellen.
Hmpf, das kostete mich alles ziemlich viel Zeit, was aber im Endeffekt wurscht war, weil wir soundso wie in der Waschmaschine herumgeschüttelt wurden - es war mehr Bodysurfen als Schwimmen.
Nach knapp 35min war ich draußen, rannte unglaublicherweise an ein paar anderen Trias auf dem langen Weg vom Meer zur Wechselzone vorbei, konnte für meine Verhältnisse zügig wechseln und stand dann im Stau.
Ich war am genau entgegengesetzten Ende des Ausgangs und nicht nur der lange Weg mit Rad, sondern auch drei sehr entspannte und lustige Damen blockierten den Weg - wußten die denn nicht, daß ich einen "Aufholjagd-Auftrag" hatte??;)

Egal, endlich auf dem Rad wurde alles überholt, was vor mir war, was nicht immer einfach war, zum einen, weil die Strecke zum Teil eng und kurvig ist, zum anderen weil sie nass und sehr rutschig war, es immer wieder regnete und schon nach ca. 5min der erste vor mir stürzte.
Nichtsdestotrotz kam ich nach 52min in Marciana Marina (= der höchste Punkte der Strecke) an, gute 5min schneller als bei meiner lockeren Fahrt bei perfekten Bedingungen am Mittwoch.
Also alles im Plan, die nächsten 3-5min dachte ich, auf der restlichen Strecke gutzumachen.
Leider bin ich kein guter Abfahrer und noch mehr bei schlechten Bedingungen, also fuhr ich vorsichtig runter und dann passierte es, als ich an dritter Stelle lag:
Der spätere Zweitplatzierte überholte mich im ersten Teil der Abfahrt.
Endlich jemand mit meinem Tempo, dachte ich mir, also hing ich mich mit ca. 100m Abstand ran, was auf einem kurzen flachen Stück auch überhaupt kein Problem war, aber er fuhr die Kurven definitiv besser als ich, trotzdem wollte ich dran bleiben und in einer Kurve passierte es dann wirklich:
Ich rutschte weg und auf der rechten Seite am Boden entlang = Aua.

Glücklicherweise war nur die Kette rausgesprungen, die Bremsen ein bißerl verzogen, aber sonst am Rad alles heil; meine rechte Hüfte schmerzte höllisch, aber das ging mit der Zeit wieder vorbei - nur:
Es hatte mir fürs Erste den Stecker gezogen.
Wie Opi zuckelte ich die Abfahrt runter und war die ganze Zeit damit beschäftigt, mich einerseits über mich selbst zu ärgern, daß ich nicht besser aufgepaßt hatte, zum anderen mir ins Hemd zu machen, daß ich diese Abfahrt bei diesen Bedingungen noch mal runter mußte.
Naja, somit brauchte ich über 15min, um einen LD-Athleten, der beim Sturz ein paar Meter vor mir gewesen war, wieder einzuholen und kurz vor Ende der ersten Runde überholte mich dann noch der spätere Drittplatzierte - ich hatte ziemlich viel Zeit verloren.
Aber als es dann wieder in den Ort reinging, und ich hörte, daß ich an fünfter Stelle lag, dachte ich mir, hey, das sieht doch gut aus, also, zick' hier nicht so rum, fahre wenigstens die zweite Runde ordentlich zu Ende.
Das Wetter schien ein wenig besser zu werden, man konnte ahnen, daß die Straße evtl. bald trocken sein könnte, aber dafür zog nun heftiger, sehr böiger Wind eher von Norden kommend auf - schließlich hatte der ja noch den Auftrag, die Gewitterwolken für die Laufstrecke zu befördern.
Die 2. Runde war dann auch mal fertig - mit 1.33 in der gleichen Zeit, wie am Mittwoch, also nicht wirklich gut, aber egal, ich war an fünfter Stelle und das war gut.
Laufen war nicht sonderlich schnell (ich glaube ja nicht, daß die Strecke nur 21,1km lang war, sondern länger), die rechte Hüfte störte ein wenig, blöd war vor allem, daß mein rechtes Sprunggelenk (siehe Link oben) Probleme bereitete, aber das war alles nix gegenüber dem Unwetter in der dritten Runde:
Es begann erst stark zu regnen, dann goß es aus Kübeln, dann donnerte und blitzte es quasi zeitgleich und das Wasser schoß wirklich aus allen Richtungen - die Straßen waren zum Teil 20-30cm hoch mit Wasser bedeckt, es war weniger ein Laufen, denn ein Wassertreten, dazu ein Sturm, es war wirklich herrlich, zumindest, wenn man wußte, daß man sich auf dem Heimweg ins Ziel befand.
Kurz vor diesem dachte ich mit sehr großem Mitgefühl an alle, die noch draußen waren und vor allem an die, die noch auf der Radstrecke waren, und war heilfroh, ins Ziel zu kommen.
7. gesamt, 1. in der AK - was will man mehr.

Fazit:
Der Elbaman
- ist herausragend organisiert,
- ist ein wunderschönes Rennen,
- kann ein sehr hartes Rennen sein
- ist sein Geld auf jeden Fall wert.

Ich werde nächstes Jahr dabei und dann mit der Startnummer 1007 ganz vorne beim Ausgang in der Wechselzone sein, das wird meine Wechselzeit um garantiert 20% verbessern....;)

Gruß: Michel

FMMT 02.10.2013 12:28

Schöner Bericht:Blumen:
Waren die LD-ler noch auf dem Rad, als es blitzte?
War ein Weiterfahren überhaupt möglich?
Schade, dass es so schlechtes Wetter hatte.

dickermichel 02.10.2013 13:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 961614)
Waren die LD-ler noch auf dem Rad, als es blitzte?

Ganz sicher müssen noch alle LDler auf der Radstrecke gewesen sein, denn der erste hat ja für S+R+Wechsel 7.20h benötigt, ist also frühestens um 14.20 Uhr auf die Laufstrecke gegangen.
Die MDler sind ab 13.30 ins Ziel gekommen - und ab ca. 12.45 Uhr hat es mit dem Unwetter in Marina die Campo begonnen, auch wenn das auf Elba nicht zwingend bedeutet, daß es überall regnet.
Ich befürchte aber, daß die LDler auf der Radstrecke noch mal richtig naß geworden sind, aber final kann das natürlich nur ein Teilnehmer bestätigen (oder nicht).

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 961614)
War ein Weiterfahren überhaupt möglich?

Also wenn es auf der Radstrecke so zuging, wie auf der Laufstrecke in Marina di Campo, dann bin ich für einige Teile der Strecke der Meinung, daß eine Weiterfahrt viel zu gefährlich gewesen wäre (aber auch hier warten wir lieber auf Teilnehmer, die das live erlebt haben).


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 961614)
Schade, dass es so schlechtes Wetter hatte.

Ja, gerade vor dem Hintergrund, daß die Strecke bei schönem Wetter ein Traum ist und man selbst die schwierigen Abfahrten gut+sicher meistern kann.
Abgesehen davon, daß es für den Veranstalter und die vielen Helfer absolut ätzend ist, wenn man bei so einem Wetter draußen STEHEN muß, um die Athleten zu versorgen.
Schließlich rennen die ja rum und bewegen sich, während stundenlanges Herumstehen bei den Verpflegungsständen kein Spaß ist.

massi 02.10.2013 16:29

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 958897)
Ein bisschen sporteln, Sonne tanken...

:Lachanfall: :Lachanfall: DAS war wohl nix:Lachen2:
Ein unglaubliches Rennen. Hätte nie gedacht dass ich mal 6:40 für eine MD benötige.....:Lachen2:
Bericht folgt wenn ich wieder daheim bin, jetzt erst mal 10 Tage Sardinien geniessen.
Ciao:liebe053:

P.S War das die Wandergesellin mit der ich mich im Aufstieg über den Wolkenbruch bei der Challenge Kraichgau unterhalten habe?

Das Mädchen 02.10.2013 21:22

Das klingt nach einem krass-coolen Rennen!
Glückwunsch und gute Erholung allen Finishern! :Blumen:

@Michel: wie konntest du bei solchen Bedingungen nur ein Rennen machen, ohne direkt im Ziel schon die Lungenentzündung zu haben? :cool:

dickermichel 02.10.2013 21:48

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 961811)
@Michel: wie konntest du bei solchen Bedingungen nur ein Rennen machen, ohne direkt im Ziel schon die Lungenentzündung zu haben? :cool:

Ja, eines der Wunder aus 2013...
Beim Transvorarlberg startete ich nicht nur kränklich, sondern ignorierte Regen und Kälte, zwei Wochen später fuhr ich bei der MD am Lago di Mergozzo gut zwei Stunden durch prasselnden Regen (allerdings bei 19-20 Grad) und eine Woche später verkühlte ich mich zwar am Samstag bei der Anmeldung für den 111 Attersee, startete aber trotzdem (natürlich dick verpackt) - kurz: ich ignoriere das Wetter einfach, ganz nach der Devise 'Triathlon ist, wenn man es trotzdem macht.'

Vielleicht sollte ich nun mit Wintertriathlon loslegen????

dickermichel 02.10.2013 21:59

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 961066)
Schade nur um den Aufwand bei dem Wetter Elba kann soooo schön sein.

Apropos Wetter:
Machst Du am Sonntag beim Drei-Länder-Marathon mit?
Ich werde wahrscheinlich den HM mitlaufen, wenn meine rechte Hüfte wieder funktioniert - muß ja jetzt zu den Laufveranstaltungen wechseln, da es keine Triathlons mehr in der näheren Umgebung gibt.

Wandergsellin 02.10.2013 22:54

@dickermichel: herzlichen Glückwunsch zu dieser super Platzierung!!
Ich war beim Gewitter leider gerade mitten in der Abfahrt von Marciana Alta runter und habe dort teilweise angehalten und teilweise sogar runtergeschoben. Mein Mann war gerade oben in San Ilario. Besser wäre es gewesen, ich hätte diese sowieso grausame Abfahrt schon hinter mir gehabt.

@massi, wenn du mich nach der Challenge-Kraichgau-Trinkflasche gefragt hast, dann haben wir uns tatsächlich unterhalten!! Schön!! Vielleicht nächstes Mal bei besseren Bedingungen?

Wenn noch jemand lesen möchte, mein Bericht ist im Facebook (Ingrid Frankfurth)

dickermichel 02.10.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 961842)
@dickermichel: herzlichen Glückwunsch zu dieser super Platzierung!!

Danke.


Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 961842)
Ich war beim Gewitter leider gerade mitten in der Abfahrt von Marciana Alta runter und habe dort teilweise angehalten und teilweise sogar runtergeschoben.

Autsch, das ist definitiv der schlechteste Platz zu diesem Zeitpunkt gewesen - gut, daß nichts passiert ist!


Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 961842)
Wenn noch jemand lesen möchte, mein Bericht ist im Facebook (Ingrid Frankfurth)

Bin nur sporadisch auf FB, kann da nix lesen, habe deshalb eine Anfrage verschickt - kann man das dann lesen, was Du geschrieben hast?

Gruß vom Michel, dem FB-Verweigerer

Das Mädchen 03.10.2013 06:54

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 961820)
Ja, eines der Wunder aus 2013...
Beim Transvorarlberg startete ich nicht nur kränklich, sondern ignorierte Regen und Kälte, zwei Wochen später fuhr ich bei der MD am Lago di Mergozzo gut zwei Stunden durch prasselnden Regen (allerdings bei 19-20 Grad) und eine Woche später verkühlte ich mich zwar am Samstag bei der Anmeldung für den 111 Attersee, startete aber trotzdem (natürlich dick verpackt) - kurz: ich ignoriere das Wetter einfach, ganz nach der Devise 'Triathlon ist, wenn man es trotzdem macht.'

Vielleicht sollte ich nun mit Wintertriathlon loslegen????

Alles nur Kopfsache?

FMMT 03.10.2013 07:13

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 961848)



Bin nur sporadisch auf FB, kann da nix lesen, habe deshalb eine Anfrage verschickt - kann man das dann lesen, was Du geschrieben hast?

Gruß vom Michel, dem FB-Verweigerer

+1 meine erste Anfrage ever :Cheese:
@ Ingrid: Ich bin sehr gespannt und möchte nicht bis Sifi warten.
Nochmals herzlichen Glückwunsch, auch an Deinen Mann :Blumen:

Hoppel 03.10.2013 09:34

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 961842)

Wenn noch jemand lesen möchte, mein Bericht ist im Facebook (Ingrid Frankfurth)

Aber nur für Freunde :(

Wandergsellin 03.10.2013 10:10

Hab den Bericht doch mal hier rein kopiert (die Freundschaftsanfragen hab ich trotzdem beantwortet ;-) )

Eine kurze Zusammenfassung: es war der wohl härteste Tag meines Lebens!
Das Schwimmen war ein Kampf mit den Wellen, aber wir waren die ganze Zeit zusammen, was ziemlich beruhigend war. Heute sieht das Meer wieder so friedlich aus! Man sah vom Ufer aus wohl immer die Badekappen verschwinden und wieder auftauchen. Nach 1:20 aus dem Wasser haben wir erstmal ausgiebig geduscht und sind dann getrennt aufs Rad. Mitte der ersten Runde hörte es erstmal auf zu regnen, die Straßen wurden langsam trockener, aber der Dreck auf der Straße und die vielen Schlaglöcher haben mir als bekennender Bergab-Schisser das Leben nicht wirklich einfach gemacht. Anfang der zweiten Runde (ein 5km Stich ist zu fahren) kam mir Rainer dann mit seiner Sturzmeldung entgegen. Kurz vor der sehr kurvenreichen längeren Abfahrt ging dann ein Gewitter runter, wie ich es selten erlebt habe. Das Wasser lief in Sturzbächen über die Straße und ich hab einfach angehalten. Dann langsam weiter, bis mich ein Donnerschlag direkt über mir zum erneuten Anhalten zwang. Als ich dann beim Weiterfahren merkte, dass ich nur minimal schneller als eine schiebende Athletin war, hab ich mich ihr kurzzeitig angeschlossen. Irgendwann dann glücklich unten, war für mich der Tag eigentlich gelaufen. Wenn dann zu Beginn der 3. Runde nicht die Sonne rausgekommen wäre, hätte ich mein Rad abgestellt. Aber so konnte ich dann mit Blick auf Korsika die Schönheiten der Strecke doch noch genießen. Irgendwann wurde mir dann in meiner Einsamkeit (Athleten waren nicht mehr viele unterwegs) bewußt, dass es mit dem Cut-Off eng wird. Zum zweiten Mal an diesem Tag beschloss ich, das Laufen sein zu lassen. Ungefähr 15 min. davor nach einer Radzeit von ca. 8:50 habe ich mein total verdrecktes Rad mit kaputtem Trinkflaschenhalter und kaputtem Tacho in der Wechselzone abgestellt und mich auf meine Stuhl im Wechselzelt gesetzt. Da Rainer nirgends zu sehen war, wusste ich, dass er immerhin zum Lauf gestartet war....
...also saß ich da so, zog die Radschuhe aus und sah ein paar Männer am Zelt vorbeilaufen. In dem Moment hab ich beschlossen, ich lauf los. Und wenn ich bis Mitternacht unterwegs bin! 5 Runden mit je 8,55 km hatte ich vor mir. Naja, nicht wirklich Runden, sondern eine Wendepunktstrecke. Bereits nach einem Kilometer kam mir Rainer entgegen. Irgendwie fiel ich in dem Moment in ein tiefes Loch und aller Frust kam raus. Er merkte sofort, dass ich mentale Hilfe brauche, schickte mich nach ein paar Minuten los zum Wendepunkt und wartete solange auf mich! Zusammen sind wir dann weiter. In einem Wechsel aus Laufen und schnellem Gehen knabberten wir Stück um Stück vom Marathon ab. Ich die ganze Zeit mit Blick auf die Uhr und am Rechnen. Irgendwann wusste ich, auch mit 6 km/h Gehtempo war das Zeitlimit zu schaffen. Unglaublich nette Menschen haben an der Strecke ausgeharrt und uns unermüdlich angefeuert. Etwas Horror hatte ich nur vor der letzten Runde alleine. Rainer durfte ja da schon zum Ziel abbiegen. Er wollte jedoch nur schnell seine Stadtschlampe holen und mich dann wieder aufgabeln. Irgendwie habe ich es dann tatsächlich geschafft, die letzten 8 km fast durchzulaufen. Rainer war etwas irritiert, dass ich schon so weit gekommen war er konnte sich aber bei den Zuschauern genau informieren, kannte mich ja mittlerweile jeder mit Namen! Nach insgesamt 16 Stunden (und 50 Sekunden) bin ich dann tatsächlich überglücklich mit eigener Fahrradbegleitung über die Ziellinie! Leider bin ich dann nach einer Viertelstunde zusammengeklappt und nicht mal die Standardinfusion hat mich wieder auf die Beine gebracht. Erst die zweite mit Glukose und eine Fußmassage durch Rainer, der sich so lieb um mich gekümmert hat, haben mein innerliches Zittern beseitigen können.
Trotzdem unheimlich froh, das Ding doch noch beendet zu haben und obwohl ich es gestern noch abgestritten hätte, ich glaube, der Elbaman sieht mich wieder :-)) und nicht vergessen: not every day is sunshine!

dickermichel 03.10.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 961861)
Alles nur Kopfsache?

Hm, teilweise ja.
Allerdings habe ich dieses Jahr auch einfach Glück gehabt, daß ich nicht richtig krank geworden bin, was wahrscheinlich auch daran liegt, daß ich im Training ALLES angezogen habe, was im Kleiderschrank herumlag.
Sobald das nicht der Fall war, werde ich krank, wie man am Attersee sehr schön sehen konnte:

Bei der Ankunft am Samstagnachmittag hat es dauergeregnet, war kühl und dann mußten wir ungeplant 2,5 Stunden im feuchten Zelt auf den Start der WK-Besprechung/Pasta-Party warten.
Blöderweise hatte ich da KEINE entsprechenden Anziehsachen dabei und fror mir einen ab, mit der Folge, daß ich nachts komplett naßgeschwitzt und am Morgen wirklich fertig war.
Glücklicherweise war der Start erst um 11.00 Uhr, so daß ich mich ein Stück regenerieren konnte (bei Start um 8.00 Uhr hätte ich definitiv nicht starten können) - allerdings habe ich mich die ersten 30km auf dem Rad selten so elend gefühlt.
Kurz: Ich bin leider nach wie vor extrem anfällig gegen Wind, Kälte, Feuchtigkeit, habe aber nach 46 Jahren (!) gelernt, daß ich mich dagegen mit Kleidung schützen kann...:liebe053:

dickermichel 03.10.2013 10:29

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 961894)
Eine kurze Zusammenfassung: es war der wohl härteste Tag meines Lebens!
....
Trotzdem unheimlich froh, das Ding doch noch beendet zu haben und obwohl ich es gestern noch abgestritten hätte, ich glaube, der Elbaman sieht mich wieder :-)) und nicht vergessen: not every day is sunshine!

Unglaublich.
Eine für mich unfassbare Leistung, 16h unterwegs zu sein - das ist vor allem eine mentale Kraftanstrengung der ganz besonderen Art.
Das durchgezogen zu haben, ist sicherlich eine herausragenden Erfahrungen für Dich/Euch - "verrückt" im positiven Sinne, daß damit definitiv Grenzen verschoben wurden.

Erholt Euch gut und vielleicht sehen wir uns ja mal hier am Bodensee (bin in LI).
Gruß: Michel

42k2 03.10.2013 10:43

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 961822)
Apropos Wetter:
Machst Du am Sonntag beim Drei-Länder-Marathon mit?

Selbstverständlich :Cheese: Direkt vor der Haustüre..

Bin seit dem Trans bzw. eine Woche vorher voll im Lauftraining.
Unter normalen Bedingungen sollte sich eine 2:35 ausgehen, mit Glück sogar PB (und das in meinem Alter ...)

Vielleicht sehen wir uns.

dickermichel 03.10.2013 12:43

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 961904)
Unter normalen Bedingungen sollte sich eine 2:35 ausgehen, mit Glück sogar PB (und das in meinem Alter ...)

Du weißt, es soll regnen!!!
;)

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 961904)
Vielleicht sehen wir uns.

Naja, nachdem Du nahezu doppelt so schnell bist, brauche ich im Ziel nicht lange auf Dich zu warten - dann drücke ich Dir jetzt schon mal die Daumen, falls wir uns sonntagfrüh nicht sehen sollten.

Hoppel 03.10.2013 12:59

Toller Bericht Ingrid, ich kann es gut nachvollziehen was in dir vorgegangen ist. Respekt vor deinem Finish :Blumen:

Erhol dich gut, Ina :bussi:

42k2 03.10.2013 13:13

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 961937)
Du weißt, es soll regnen!!!
;)

das sind doch normale Bedingungen :Cheese:
Dir auch einen guten Lauf!

Sorry für :offtopic:

FMMT 03.10.2013 18:24

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 961941)
Toller Bericht Ingrid, ich kann es gut nachvollziehen was in dir vorgegangen ist. Respekt vor deinem Finish :Blumen:

Erhol dich gut, Ina :bussi:

Unfassbare Leistung, ich freue mich so sehr, dass es geklappt hat:liebe053:
Bei Deinem Bericht habe ich richtig Gänsehaut bekommen, Wahnsinn:bussi: .
Jetzt erholt Euch aber gut, Ihr habt es Euch verdient.:Prost:

felix__w 05.11.2013 10:06

Vor 5 Minuten ging die Anmeldung fürs 2014 auf und ich habe mich gerade zum Vorzugspreis der ersten 25 Anmeldungen gemeldet :liebe053:

Jetzt hat es scheinbar schon 45 Anmeldungen auf der LD.

Felix

felix__w 05.09.2014 06:51

Wer ist in drei Wochen auch am Start?

Wegen Rückenproblemen habe ich mich auf den 70.3 umgemeldet.

Felix

massi 05.09.2014 09:09

Nope.
Bei uns sind die Ferien dieses Jahr eine Woche später.:Maso:
Den 70.3 dort geb ich mir aber auch noch mal. Irgendwann:Lachen2:

Honkomat 05.09.2014 09:29

Bin am Start! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.