![]() |
Zitat:
Ich nehme dann halt zwei oder drei Ticks raus, fahre Oberlenker und laufe den Wettkampf auch noch zu Ende, für einen Profi aber absolut unakzeptabel, was sollte ihm das bringen, ausser einer verlängerten Trainingseinheit. Dass er sich quälen kann, hat er letztes Jahr nach den beiden Radstürzen bewiesen, muss man nicht bei jedem Wettkampf neu unter Beweis stellen. Wenn ich so ein Problem habe, laufe ich nach dem Wettkampf auch relativ normal durch die Gegend. Nur meine bescheidene Meinung. Gruß strwd |
Zitat:
Zitat:
wie sieht es denn mit den Antrittsprämien aus? gibt´s hier Regelungen, daß man finishen muss??? klar ist die Situation für einen Profi eine völlig andere als für einen AG´ler. Aber dann hätte ja zB Faris auch sagen können, ich geh raus, es läuft heute eh nicht..... auch alles nur meine bescheide Meinung feder |
Zitat:
|
Zitat:
Im Laufe des Jahres kann sich das Normann´sche DNF sicher nocht gut auswirken: Könnte mir vorstellen, dass ihn das selbst am meisten wurmt und wenn er auf Hawaii einen raushaut, kräht kein Hahn mehr nach Frankfurt. |
fands schade dass normann raus is, hätt ihn gern in aktion erlebt.
letztes jahr isser nach nem besch*** verlauf durchs ziel gehumpelt und da haben alle auf ihm rumgehackt dass er das nur des geldes wegen gemacht hätte (wobei ein profi eh keinen anderen grund hat an so nem event teil zu nehmen) vor letztes jahr auf hawaii war er n mädchen weil er das handtuch geschmissen hat und heute sind auch wieder 2/3 der zuschauer von ihm entäuscht => egal was er macht, es sind immer alle entäuscht. nicoles endspurt war spitze, hab im zielbereich gestanden und die stimmung die da aufkam als sie die letzten 100m richtig aufgedreht hat war echt cool:) lodda hats mal wieder nich geschafft, und kann mir auch nicht vorstellen dass ers in WI schaffen wird...da gibts ganze 15 Slots, also mit viel glück 2 für die pros(hab keine genauen angaben gefunden), wahrscheinlich aber sogar nur einen und dass er den sieg holt, da glaub ich mom. nich so recht dran. faris war unspektakulär aber schön anzusehn. wies aussieht muss ich nächstes jahr auch mitmachen, entscheidet sich wohl heute noch...n freund von mir wollte die quali, is mit den 4:38 auf dem rad eine der top10 zeiten insgesamt gefahrn, bringt aber nix wenn man auf die guten leute 20min. im wasser verliert und so wurds nix=> nächstes jahr nochma probiern und verstärkung mitnehmen.... muss jetz erstmal los, später gibts mehr |
Die Aussagen von Athleten, die noch voll Adrenalin sind, sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Von Normann war das sicher anders gemeint, als es rübergekommen war. Demzufolge muß ich keko recht geben, Faris' Kommentar wäre dann auch als arrogant zu bezeichnen - also Schwamm drüber!
Normann sah wirklich nicht gut im Wasser aus. Er hat nach rechts geatmet (zumindest in den Ausschnitten die ich gesehen habe) und er schien jedesmal den Kopf weit aus dem Wasser zu heben. Das geht schon auf die linke untere Rückenpartie. Also mit Rückenschmerzen ist nicht zu spaßen. Er hat wohl versucht sich auf dem Rad zu dehnen, deshalb sah es so aus, als ob er nach der Schaltung schauen würde. Er wäre mal besser abgestiegen und hätte ein paar Gymnastikübungen eingelegt....um dann noch mal einen Versuch zu starten :Lachen2:. Aber übel nehmen sollte man ihm die DNF nicht. :Holzhammer: |
Zitat:
Cheers, Marc |
Zitat:
Nach dem was man von Stadler hört, hat er aber mittlerweile derart gut dotierte Sponsorverträge, dass er offensichtlich auf das Antrittsgeld aus Frankfurt auch verzichten kann |
Zitat:
|
Zitat:
Auf der anderen Seite freut es mich, dass Stadler inzwischen so gut gepolstert ist und sich einen Abbruch "leisten" kann, egal was hier rumgemosert wird. Ich habe den Kerl gerne.:bussi: Gruß strwd |
Zitat:
Das sind ja mal Aussagen :Weinen: :Weinen: Ist zwar noch nicht im Vergleich zu anderen Profisportlern, z.B Fußballern aber es ist doch schon enorm viel Geld. |
Zitat:
Einfach mal Kona abwarten. Wenn er da gewinnt ist er wieder der König. Dass er auch Rennen beendet die er vll nciht gewinnt hat er auch schon auf Hawaii gezeigt, nicht nur als er 3ter oder 4ter war, er ist auch mal mit 10h + x reingekommen an nem verkorksten Tag. FuXX |
geloescht, da unsachlich
|
wonach kategorisierst du dann?
nach anzahl der starts pro jahr? hej das rennen macht lodda, die größte klappe?...würd sagen macca, die relaxeste einstellung? faris. solange der wtc-titel mehr wert is als der der itu, solange is normann zieml. nah dran am könig |
Zitat:
dude |
Zitat:
Macca: 3. St Croix, 1. Honu mit Streckenrekord, 1. Baja, 1. roth Faris: 6. FFM, sonst nix internationales Stadler: Ausstieg FFM, sonst nix Ich finde, man sollte nicht nur auf Hawaii schauen (gabs das nicht auch im Rad"sport"? Armstrong der Beste, obwohl er nur ein Rennen im Jahr gewinnt?). |
Der Stadler hat dieses Jahr wieder die MD in Maxdorf gewonnen , oder zählt das unter "Nix" ?
|
Macca ueber Roth:
"I rode with a 55cm Chainring this year and the new Specialized bike was a rocket. I just kept looking for more gears and felt really strong all through the hills and along the flat sections late in the bike. I think this is where the damage was done and how the time was so fast. The last 40km of the bike was lightning fast. I dont think I have ever riden a bike as hard as I did for the last 40km of this bike course. We managed to break the field and I was really happy with my 4:16 bike split. Thomas actually told me after the race that he believed this was the best he has ever ridden a bike and despite the fact that he had ridden a 4:14:47 in 1997 when the world record was set, today’s ride was much harder as the wind was very strong on the 2nd lap of the bike. I must admit I got off the bike and my legs were a little weary. I really wanted to push the bike hard, as being in Germany they are so into hard biking and I really wanted to make a point to show that if I wanted to I can ride a bike as good if not better than anyone racing today on the Ironman circuit. It was as much for my own satisfaction as it was to send a message to a few people. I think the ride in Roth was great for me and I got off the bike very happy with my efforts and more so very happy with what Thomas had said about how tough the bike was and how fast we were riding." Macca ueber Timo "So that’s about all that has happened since Roth. I am doing nothing at all. I watched the Frankfurt Ironman and it was great to see Timo Bracht do so well. He is a solid athlete and I guy I have raced numerous times in Roth. He is a real talent and to see him step up from last years 2nd place was awesome. I would really like to see him do well in Hawaii as he is a lovely guy with great family values. He has a young family and to juggle racing and family is tough and I respect that a lot." Find ich gut. |
Ich auch.
Und wenn Macca vornweg ballert, dann freu ich mich wenn er Hawaii gewinnt. Und Timo wird auf Hawaii so manchen überraschen, da bin ich sicher. Er ist ein schlauer Kerl, der hart an jedem Detail arbeitet, zudem hat er als einer der wenigen Profis eine echt gute Renneinteilung, in Frankfurt ist er wohl eher locker Rad gefahren, hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Er hat glaub ich selbst mal gesagt, dass er nicht das Megatalent von Faris und Normann hat, aber dafür arbeitet er anscheinend etwas penibler. FuXX |
Zitat:
|
ok, ist mir entgangen... also Stadler gewann eine MD, Faris beim Europacup vorn ... dennoch, ich finde, dass Maccas bisherige Erfolge dieses Jahr noch etwas schwerer wiegen.
Letztlich kann man eh nicht objektiv sagen, wer nun der Beste ist. Hawaii als alleiniges Kriterium wäre mir auf jeden Fall zu wenig. |
Zitat:
Für mich ist es klar: der Weltcupsieger. Im Triathlon sehe ich das genauso, angesichts der wenigen Starts der LDler ist es aber nicht so einfach, das einzuschätzen. |
Zitat:
Hey, Leistungssport ist Show-Business - und dient dazu, die Leute zu unterhalten. Wenn von vorne herein feststehen würde, wer gewinnt wär's langweilig. |
Zitat:
Aber es gibt eben kein anderes LD Rennen bei dem alle Topleute es auf den Sieg anlegen. Was willste da machen? Ist doch bei der Leichtathletik genauso. Die gehen sich das ganze Jahr aus dem Weg, bei der WM oder den Spielen knallt's dann. @Drullse: Echt, der Weltcupsieger? Na ich weiß ja nicht. Da gehen doch auch viele Rennen mit Sprintentscheidungen ein. Ist natürlich die Frage, was man als Kriterium anlegt, aber ich denke es ist derjenige der beste Radfahrer, der am schnellsten von a nach b über unterschiedliches Terrain fahren kann. Da ist man dann mit dem Toursieger wohl näher dran, oder? FuXX |
Zitat:
Im Ernst: Auch die anderen Rennen gegen vermeintlich schwache Konkurrenz muss man erstmal gewinnen. Zudem gehört für mich bei dem Anspruch "der Beste der Welt zu sein" auch eine gewisse Konstanz dazu. Und die Fähigkeit, mit verscheidenen Bedingungen klar zu kommen. Aber es stimmt schon, Hawaii zählt, alle sind da, alle sind fit und wer da gewinnt, ist der Beste der Welt - zumindest an diesem einen Tag. |
Zitat:
Kein Sprinter wird je die Tour gewinnen. Kein Klassikerfahrer. Es gewinnt letztlich die beste Mannschaft, nicht der beste Einzelfahrer. Und das noch wesentlich stärker als bei den Eintagesrennen. Der Toursieger bis vor Indurain könnte vielleicht noch der Beste gewesen sein, aber seitdem wurde sich nur noch auf die Tour konzentriert. Für mich sind jedenfalls generell Sportler besser, die konstante Leistungen bringen und keine Hopp-oder-Topp-Athleten, die hin und wieder mal vorne landen, egal welche Wertigkeit diese Rennen dann haben. |
also im radsport zählt der weltcup eigentlich gar nix...jeder weiß wer die wm gewinnt, aber wer den weltcup gewinnt oder vielleicht sogar in der weltrangliste vorne steht interessiert eigentlich so gut wie niemanden.
im mountainbiken, n sport der was die kohle angeht wohl mim triathlon zur zeit vergleichbar ist, einige wenige verdienen anständig, die meisten jedoch haben gerade genug zum leben, isses derzeit auch so, dass viele weltcup und weltranglistenpunkte an orten vergeben werden die viel zu weit weg liegen vom schuss als dass es sich wirklich (finanziell) lohnen würde nur deswegen dorthin zu fliegen...weltcups in neuseeland, brasilien usw. werden dann eben nur von wenigen gefahren und so sichern die sich dann gute positionen. daraus folgt nur dass der mit viel budget weit vorne steht während bei ner WM oder EM die karten komplett neu gemischt werden und alle am start sind...da verwunderts dann auch nicht dass die bisherigen spitzenreiter plötzlich nur noch im mittelfeld landen. irgendwo stimmts schon dass es nicht wirklich gerecht ist den hawaiisieger als einzigen maßstab zu nehmen(wobei als faris weltmeister war solche fragen nicht aufgekommen sind;) ) aber es is eben der einzige wettkampf an dem jeder teilnimmt. fairer wärs wohl die wm nicht immer auf Big Island auzutragen, sondern immer mal zu wechseln, so wie es eigentlich bei jeder anderen sportart üblich ist, aber der sport lebt einfach vom mythos hawaii, folglich gibts nur einen weltmeister und eine weltmeisterin und der oder die sind dann nunmal die Nummer 1. mal hand aufs herz...jeder weiß wie oft ein marc allen hawaii gewonnen hat, aber wer weiß wie viele ITU-titel ein xavier le floche hat...oder noch besser, wer kennt ihn überhaupt? |
Zitat:
LA hat nie was anderes gemacht dafür aber 7 mal in folge die tour gewonnen...is das jetz hopp oder topp oder konstanz? ich würd sagen dass ist sehr konstant und extrem konsequent |
Zitat:
|
Lance Armstrong ist so ziemlich alles andere als ein großer Radsportchampion. Damit will ich seine Erfolge nicht schmälern aber relativieren. Der Radsport besteht eben doch aus mehr als nur der Tour.
Beim Triathlon ist es irgendwie auch nicht anders. Daher finde ich den Vorschlag die Weltmeisterschaft rotieren zu lassen auch sehr gut, da dann unter Umständen ein etwas anderer Typus Athlet auch mal ganz oben stehen würde. gurkenwasser |
Zitat:
Zitat:
Ich finde Siege müssen unter Berücksichtigung der Konkurrenz bewertet werden und da sind eben bei vielen Sportarten nur ein paar Großereignisse vorhanden, wo wirklich alle da sind. Aber letztlich ist das ja auch nicht so wichtig, ist nur ein weiteres Thema über das man ewig diskutieren kann ;) FuXX |
Zitat:
Ich stell mir bei der Suche nach dem Besten dann auch die Frage: Was würde in einem 1:1 Duell passieren? Und wer hätte LA da schlagen sollen? Egal auf welcher Strecke. (wenn es nicht gerade 4km Bahn oder sowas sind) Ich glaub er hätte jeden stehen gelassen, bis auf vielleicht Ullrich an nem starken Tag. Wer ist denn deiner Meinung nach der beste in der Zeit von LA gewesen? FuXX |
Zitat:
|
Mit der Blockade zu Ende zu laufen macht es aber auch nicht besser.
Um es mal böse auszudrücken: Bezüglich Hawaii kam die Rückenblockade doch gerade recht. Er wäre doof, würde er noch ein Rennen einschieben. FuXX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.