triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11042)

maultäschle 24.02.2010 12:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 351887)
...und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:

Ich hatte, das so gemeint, dass wenn er über den Sommer schon regelmäßig läuft, ist er bei Beginn des Plans evtl auch schon auf einem höheren läuferischen Niveau und könnte dann auch, wenn er will, sich ein schnelleres MA-Ziel vornehmen.

Rassel-Lunge 24.02.2010 13:49

Der Sinn oder Unsinn der zwei Pläne ist bei mir (Kurzversion :Lachen2: )folgender:

Eigentlich hatte ich ja nur laufen im Sinn. Als Ausgleich zu den verschwundenen Süchten Alkohol und Tabak. Deshalb habe ich vor anderthalb Jahren als Ziel den Marathon gesetzt. Im Laufe der Zeit ist mein Bewegungsdrang gewachsen. Aus Ausgleichssport Schwimmen und Radeln wurde immer mehr und eigentlich wäre es angebracht mein Ziel zu revidieren und statt des anvisierten Marathons mir enen Triathlon als Ziel zu setzen. Eigentlich... Praktisch bin ich eine Lokomotive die weiterfährt wenn sie mal aufs Gleis gesetzt wurde. Ist ja auch eine Qualität.

Was mir extrem am Triathlonplan (als Vorbereitung auf den Marathon) gefällt ist die Einteilung in Prep, Base, Build, Peak. Vergleichbare Pläne über ein Jahr habe ich beim Laufen nicht gefunden.
Im Grunde biege ich in der Build-Phase ab in den anderen Plan. Das heißt ich habe die Prep-Phase (im Moment aufgepeppt mit viel Core-Performance), bilde die Grundlagenausdauer auch mit Rad fahren und habe den Ausgleich schwimmen und dann (Build, Peak) mache ich die spezielle Vorbereitung für den Wettkampf.

Hört sich für mich eigentlich schlüssig an. Oder hab ich da nen Denkfehler drin?

Rassel-Lunge 24.02.2010 13:51

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 351903)
Ich hatte, das so gemeint, dass wenn er über den Sommer schon regelmäßig läuft, ist er bei Beginn des Plans evtl auch schon auf einem höheren läuferischen Niveau und könnte dann auch, wenn er will, sich ein schnelleres MA-Ziel vornehmen.

Wenn das der Fall ist freue ich mich und passe den Plan natürlich an.

Wenn es dumm läuft korrigiere ich den Plan ja auch nach unten (ich will es nicht hoffen)

maultäschle 24.02.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 351961)
Der Sinn oder Unsinn der zwei Pläne ist bei mir (Kurzversion :Lachen2: )folgender:

Eigentlich hatte ich ja nur laufen im Sinn. Als Ausgleich zu den verschwundenen Süchten Alkohol und Tabak. Deshalb habe ich vor anderthalb Jahren als Ziel den Marathon gesetzt. Im Laufe der Zeit ist mein Bewegungsdrang gewachsen. Aus Ausgleichssport Schwimmen und Radeln wurde immer mehr und eigentlich wäre es angebracht mein Ziel zu revidieren und statt des anvisierten Marathons mir enen Triathlon als Ziel zu setzen. Eigentlich... Praktisch bin ich eine Lokomotive die weiterfährt wenn sie mal aufs Gleis gesetzt wurde. Ist ja auch eine Qualität.

Was mir extrem am Triathlonplan (als Vorbereitung auf den Marathon) gefällt ist die Einteilung in Prep, Base, Build, Peak. Vergleichbare Pläne über ein Jahr habe ich beim Laufen nicht gefunden.
Im Grunde biege ich in der Build-Phase ab in den anderen Plan. Das heißt ich habe die Prep-Phase (im Moment aufgepeppt mit viel Core-Performance), bilde die Grundlagenausdauer auch mit Rad fahren und habe den Ausgleich schwimmen und dann (Build, Peak) mache ich die spezielle Vorbereitung für den Wettkampf.

Hört sich für mich eigentlich schlüssig an. Oder hab ich da nen Denkfehler drin?

Warum trainierst Du
a) gleich nach einem LD-Plan, bei dem Du einen Teil wegläßt, und nimmst Dir nicht z.B einen OD-Plan vor und setzt den komplett um? und
b) wenn Du schon Triathlon-Training machst, warum machst Du über den Sommer nicht ein paar VDs und/ oder ODs und startest danach wie geplant mit Deinem Training für den Herbstmarathon?

Viele Triathleten machen das so: übers Frühjahr die Form aufbauen, im Sommer Triathlon und als schönen Saisonabschluß noch nen Marathon

Wie neonhelm schon geschrieben hat, der Sinn Deines Gesamtplans erschließt sich mir auch nicht ganz...

Rassel-Lunge 24.02.2010 14:18

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 351979)
Warum trainierst Du
a) gleich nach einem LD-Plan und nimmst Dir nicht z.B einen OD-Plan vor? und
b) wenn Du schon Triathlon-Training machst, warum machst Du über den Sommer nicht ein paar VDs und/ oder ODs und startest danach wie geplant mit Deinem Training für den Herbstmarathon?

Viele Triathleten machen das so: übers Frühjahr die Form aufbauen, im Sommer Triathlon und als schönen Saisonabschluß noch nen Marathon

Zu a) - Ich bin mir bewusst dass ich nachher 4 km weniger schwimme und 180 km weniger Rad fahre als der Plan vorsieht :Cheese: . Ich kürze insofern sicher die ein oder andere Rad und Schwimmeinheit. Auch Intensitäten sind mir da ziemlich wurscht. Ich hab das letztes Jahr auch so gemacht mit dem MD-Plan für meinen Halbmarathon. Hat ganz gut funktioniert. Die 12 Stunden sind ganz gut (und wenn es 11 werden heul ich auch nicht) und der Ruhetag am Donnerstag passt mir ziemlich gut merke ich gerade.

Zu b) - Würde ich sehr gerne machen. Aber leider ist mein Sommer dermaßen von Arbeit blockiert dass ich da keine Wettkämpfe unterkriege. Ich bin Schauspieler und bin von Mai bis Ende August bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Da ist am Wochenende eigentlich immer Vorstellung im Sommer. Trainieren geht gut. Morgens habe ich immer ein wenig Zeit, aber für Wettkämpfe wird es eng, vermutlich wäre es dann auch Streß. Wenn ich da noch in der Base-Phase bin sind die Einheiten eher der gewünschte Ausgleich zur Arbeit.

maultäschle 24.02.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 351984)
Ich bin Schauspieler und bin von Mai bis Ende August bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Da ist am Wochenende eigentlich immer Vorstellung im Sommer.

Coool! :Blumen:
Auf der großen Freitreppe? Ich hab mich ja schon immer gefragt, wie es die Schauspieler da schaffen, nicht ständig kopfüber runterzustürzen oder sich die Beine zu brechen :cool:

Rassel-Lunge 24.02.2010 14:54

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 352009)
Coool! :Blumen:
Auf der großen Freitreppe? Ich hab mich ja schon immer gefragt, wie es die Schauspieler da schaffen, nicht ständig kopfüber runterzustürzen oder sich die Beine zu brechen :cool:

Siehst du, und ich frage mich gerade wie man es schafft 42,195 km am Stück zu laufen. Alles Übung. :) Wir proben ab Anfang Mai jeden Tag auf der Treppe. Dann geht das auch. Körperliche Fitness ist dabei natürlich auch nicht verkehrt. Kannst mir ja ab Mai mal bei der Arbeit zusehen.

Rassel-Lunge 24.02.2010 20:55

Trainingsplan reloaded
 
So, jetzt habe ich in den Excel-Vorlagen den Steffniy-Plan eingearbeitet, hatte schon fast vergessen dass ich den Murrer Volkslauf (Halbmarathon) im April ja auch noch auf dem Plan hatte. Das alles jetzt gemixt mit dem LD-12-Stundenplan, geschüttelt durch meine eigenen Termine, abgeschmeckt mit geminderten Intensitäten - und fertig ist ein ziemlich individueller Trainigsplan.

Mann, ich will gesund werden. Draußen endlich kein Eis mehr und ich bin hier an die Wohnung gefesselt. Dafür fress ich um so mehr...

Rassel-Lunge 02.03.2010 23:30

Frühling lässt sein...
 
... und so weiter...

Schnee ist weg und ich wieder auf den Beinen. Ach ist das schön! :)

Ich wurschtle mich so langsam wieder zurück ins Training und es fühlt sich ziemlich gut an.

Heute war mal der erste schnellere Lauf dieses Jahr dran. Und siehe da: Es läuft! 2,5 km ist nicht furchtbar weit, aber um die 5 min/km ist für mich ziemlich schnell. Und ich hab mich dafür wahrlich nicht quälen müssen.

Mein Plan für den Halbmarathon hätte gerne später 7 km in 5:30 min/km. Das schreckt mich im Moment nicht sonderlich. Mal sehen was ich drüber sage wenn es soweit ist....

Bin immer noch oder immer wieder von meinem "neuen" Körpergefühl durch Core-Performance begeistert. Ich glaube ich war noch nie in einer so guten Verfassung. Selbst als ich mein Sport-Abi gemacht habe war ich vermutlich nicht so fit (vielleicht in absoluten Zahlen schon, wenn ich mein Alter aber einrechne vermutlich nicht). Und das merke ich auch ganz extrem beim laufen.
Frage mich gerade schon ob ich Core-Performance dann wirklich nach 12 Wochen absetze und wie geplant mit Yoga ersetze. Aber vermutlich brauche ich dann später wenn die Umfänge mit laufen und radeln und schwimmen steigen auch mal einen lockeren Ausgleich. Aber mal sehen.

Der Weg entsteht im gehen....

Rassel-Lunge 12.03.2010 05:48

Es Reicht!
 
..... oder wie seht ihr das???

Mein geplantes 10-km-Rennen gegen mich selber ist im Schnee versunken. Meine Rolle behauptet sie würde dieses Jahr mehr Kilometer mit dem Rennrad zurücklegen als das Rennrad auf Asphalt. Meine kurzen Hosen sind im Schrank so weit nach hinten gerutscht dass ich sie im Sommer vielleicht gar nicht mehr finde - sollte er überhaupt noch kommen.
Freibad-Figur wäre so langsam vorhanden - aber wofür eigentlich???

Am Montag sollte der Ernst des Trainings wieder beginnen. So mit Intervallen und so. Bin auch die letzten Tage immer mal wieder ein wenig schneller unterwegs gewesen, damit es mich nicht so KALT erwischt. Aber im Moment bin ich mir da noch nicht so sicher.

Dafür bin ich mir immer sicherer dass ich mich für den Marathon mehr aufs laufen konzentrieren muss. Ich brauch einfach die Kilometer. Und dann brauch ich auch die Pausen. Lockeres Radeln bei schönem Wetter oder wenn ich einfach bock habe gerne. Schwimmen mindestens einmal die Woche, ab Freibadsaison mindestens zweimal zum Ausgleich. Aber nicht als Belastung. Und dafür Rumpfstabi nicht vernachlässigen.

That´s the way!

Rather-Lutz 12.03.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 359952)
..... oder wie seht ihr das???

Mein geplantes 10-km-Rennen gegen mich selber ist im Schnee versunken. Meine Rolle behauptet sie würde dieses Jahr mehr Kilometer mit dem Rennrad zurücklegen als das Rennrad auf Asphalt. Meine kurzen Hosen sind im Schrank so weit nach hinten gerutscht dass ich sie im Sommer vielleicht gar nicht mehr finde - sollte er überhaupt noch kommen.
Freibad-Figur wäre so langsam vorhanden - aber wofür eigentlich???

That´s the way!

Seufz... du hast mehr als Recht.
Wir haben Mitte März und ach für die nächste Woche ist keine Wärme in Sicht.
Wenn das so weitergeht muss ich wohl im Juni in Bocholt beim Freiwasser Start erstmal die Eisdecke auf dem See aufhacken bevor es rein gehen kann.
Ich will endlich WÄRME!!!!!! :Weinen:

Rassel-Lunge 18.03.2010 22:12

Ich trau mich gar nicht so recht über das Wetter zu jubeln - vielleicht krieg ich dann als Antwort nur einen Schneeball in die Fresse....

Seit Montag bin ich wieder auf der Spur des ernsthaften Trainings. Und ich musste/durfte gleich mal lernen, dass das was ich die letzten drei Monate so gemacht habe eigentlich nicht wirklich laufen war! Montag Intervalle (3 X 2000m), Mittwoch 7 km Tempolauf - und meine Muskeln erinnern sich wie es war belastet zu werden.
Nach den Intervallen hatte ich promt leichtes Halskratzen, das ich aber durch panikartige Schonhaltung und Extrem-Schlafing wieder in den Griff bekommen habe. Jetzt scheine ich tatsächlich zwei schnellere Einheiten überstanden zu haben ohne krank zu werden. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber letztem Jahr!
So darf es weiter gehen. Im Moment sind meine Beine zwar etwas müd aber meine Motivation ist "on fire".

Für morgen ziehe ich den langen Lauf einen Tag vor (für Samstag ist Regen angesagt, und da reicht es ja wenn ich eine Stunde lang mich durchnässen lasse...) und bin sehr gespannt wie es mir da geht. Eigentlich bin ich die Distanz (16 km) gerade gewohnt, andererseits komme ich dann langsam in den Bereich von gesteigerten Laufumfängen pro Woche. Und wie ich die Vertrage wird dann noch mal spannend. Allerdings habe ich das Gefühl dass ich durch mein konsequentes Athletiktraining das alles viel besser Vertrage. Mal sehen ob das stimmt.

:Huhu:

Rassel-Lunge 23.03.2010 00:04

... und läuft und läuft und läuft....
 
Ja, im Grunde läuft es. Die erste Woche ist geschafft. Ich bin nicht krank und nicht verletzt und trotzdem bin ich nicht wirklich euphorisch.

Erstmal zur letzten Woche: Die Idee den langen Lauf vorzuziehen und dann am Tag drauf die 10km Dauerlauf zu machen war irgendwie blöde. Ging zwar alles aber ich hab´ es mir ohne Not schwer gemacht. Der 10er war mit den ermüdeten Beinen von den 16km vom Vortag echt eine Qual. Ich glaube anders rum wäre das einfacher gewesen. Aber so lernt man dazu.

Heute dann 4 X 1000m in für mich unglaublichen 4:51 min/km. Auch das ging, allerdings waren die letzten 1000m kein Spaziergang (ich bin aber auch den ersten 1000er viel zu schnell angegangen und - trotz massiver Tempodrosselung - noch mit 4:21 min/km im Durchschnitt gerannt.... das muss sich ja dann auch rächen!). Aber das darf ja auch so sein.

Euphorisch bin ich deshalb nicht, weil mich
1. das Training schon ganz schön ermüdet. Und zwar jede Einheit in der letzten Woche. Das ist irgendwie blöd für den Kopf. Für den Körper geht es, weil es ja trotzdem dann drei Ruhetage dazwischen sind, aber ich traue mich (noch) nicht da dann eine ruhige Einheit reinzulegen. Morgen versuche ich mal ein wenig Radeln und Lauf-Abc, aber dann ist ja da noch
2. die latente Angst zu überzocken. Mein Gesamtumfang ist zwar gar nicht erhöht, aber mein Laufumfang schon ziemlich.

Ich bin ganz froh dass ich das gerade mache. Ist ein guter Test und eine gute Vorbereitung für den Marathon (und nichts anderes soll es gerade sein). Wenn ich alle Klippen gut umschiffe dann muss ich mir wenig Sorgen um die Marathon-Vorbereitung machen, und wenn nicht, dann habe ich noch genug Zeit um draus zu lernen.

Grüße

Rassel-Lunge

sybenwurz 23.03.2010 00:09

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 365101)
Heute dann 4 X 1000m in für mich unglaublichen 4:51 min/km.

Jesses, was hastn du vor?

Rassel-Lunge 23.03.2010 00:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 365104)
Jesses, was hastn du vor?

Halbmarathonplan von Steffny für 1:49:00

sybenwurz 23.03.2010 00:16

Und wtf iss "Steffny"?
:Cheese:

Ich ginge ne 1:49:xx eher konservativ, um nicht zu sagen "oldschool" an.
Mit Kinderwagen lag ich ohne spezielles Training knapp drüber...:Lachen2:
Denke, unter 1:30:irgendwas reichts, sich so zu kasteien.

Rassel-Lunge 23.03.2010 00:47

Ach, und ich hielt das für total "Oldschool". So kann man sich täuschen...

Aber im Ernst: Ich find es gar nicht so sehr ne Quälerei. Im Gegenteil, macht Spaß. Tempodauerlauf find ich persönlich heftiger.

Ach ja, und Steffny war der... also der Bruder von dem... ach... du weisst schon... der Dings mit dem Joschka....

Rassel-Lunge 23.03.2010 16:24

2 Stunden auf dem MTB, rauf, runter, rauf runter.... Gott geht es mir gut! :Lachen2: Ist mir im Moment eigentlich egal ob das für meine Beine das richtige war. Mein Kopf hat es gebraucht!

Das Lauf-ABC habe ich auf morgen, vor dem Tempodauerlauf verschoben.
Jetzt noch ein wenig Core-Performance - dann arbeiten....

Rassel-Lunge 25.03.2010 22:06

.... kann natürlich auch am Wetter liegen....
 
.... ist aber egal, ich fühl mich prächtig!

Und das finde ich schon Klasse mitten in der zweiten Woche mit verschärftem Training.

Gestern war wieder ein Tempodauerlauf angesagt und der lief so gut wie noch nie und vor allem fühlte ich mich danach (!) so gut wie noch nie.
Jetzt freu ich mich aufs Wochenende, noch ein 10er und dann der lange Lauf mit 18 km stehen an. Hoffentlich hält das "hoch" möglichst lange an!

Rassel-Lunge 30.03.2010 15:24

Das Hoch hält an...
 
... oder: "Die Kraft von Chi-Running"...

Ja, das Hoch hält an. Ich habe ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich meine ganze schöne Planung geknickt habe (MD-Plan gemischt mit Laufplan) und nur noch der Laufplan übrig geblieben ist. Aber es fühlt sich verdammt gut an.

Ich schlafe genug, ich pfeife mehr oder weniger auf mein Gewicht (sprich: ich verzeihe mir meine Ernährungssünden und fange nicht an mich zu kasteien wenn das Gewicht wieder etwas steigt) und irgendwie verträgt sich das ganze ganz gut miteinander.

Beruflich habe ich gerade ein eher intensive Phase (und die nächsten 11 Tage bis zur Premiere werden noch heftiger) aber ich bekomme alles ganz gut unter einen Hut. Mal sehen ob es die nächsten Tage so bleibt.

Core-Performance mache ich zwar noch brav, aber ich merke wie meine Motivation dafür schwindet. Es wird eben Frühling :Lachen2:

Ach ja, "Die Kraft des Chi-Runnings"...
Ich habe mir vor ein paar Tagen das entsprechende Buch gekauft und angefangen zu lesen. Und was soll ich sagen: Es funktioniert für mich ausgesprochen gut. Jedenfalls teilweise. Wie bei jeder "Schule" oder fast schon "Sport-Glaubensrichtung" muss man natürlich wahnsinnig viel relativieren, aber es liefert einige Bilder die mir echt was bringen. Im Grunde erzählen die auch nichts anderes als in der Lauf-Bibel, oder anderen Beiträgen über die richtige Lauftechnik, aber die Bilder die sie dafür benutzen sind für mich sehr einprägsam, so dass ich ein paar Dinge verstanden habe (und offensichtlich auch umsetzen kann) die ich vorher zwar wusste aber irgendwie nicht richtig integrieren konnte.
Unterm Strich fühlt sich mein Laufen jetzt schon (und ich bin ja noch nicht mal durchs Buch durch) lockerer, schneller und unaufwendiger an.
Ich kann es also nur empfehlen.

Wenn ich dazu komme mache ich mal noch nen Extra-Thread auf, aber wenn es dumm läuft passiert das auch erst in zwei Wochen....

Grüße Rassel-Lunge

Rassel-Lunge 05.04.2010 23:00

Endprobenwoche....
 
.... oder die große Müdigkeit!

Mal ein ganz kurzes Lebenszeichen.

Die Proben laufen gut, sind aber unglaublich anstrengend. Ich schaffe es gerade noch so mein Laufprogramm durchzuziehen, habe aber Core-Performance vor einigen Tagen aufgegeben. War eh fast durch die drei Monate durch. Jetzt konzentriert sich alles auf arbeiten, laufen, schlafen.

Allerdings war die letzte Woche auch die heftigste (vom Umfang her). Diese Woche ist Entlastungswoche ohne langen Lauf mit einem 10er am Ende.
Ich hoffe also dass ich durch dieses kurze Kraft-Tal ganz gut durchkomme.
Der lange Lauf am Samstag über 20 km lief sehr gut. Insgesamt ist die ganze Vorbereitung sehr viel angenehmer als für meinen ersten Halbmarathon. Und das trotz deutlich schnellerer Läufe.

Bis Samstag fordern die Endproben noch alle Konzentration - dann kann ich es wieder mehr "laufen lassen"!

Rassel-Lunge 10.04.2010 13:35

48:14 !
 
und wenigstens für eine kurze Weile das Gefühl: Mann, bin ich schnell! :Lachanfall:

Aber im Ernst: Gerade meinen 10er-Test gemacht und eben mit 48:14 voll meine Erwartungen erfüllt. Vor 16 Monaten waren das noch etwa 54 Minuten. Feine Sache. Das heißt ich kann entspannt die 1:49 für den Halbmarathon angehen.
Und das auch noch am Tag der Premiere. Das könnte ein guter Tag werden. Die Generalprobe gestern war jedenfalls schlimm genug...

Jetzt darf ich nur nicht zu viel wollen und anfangen mein Ziel zu verschieben (weil ich ja dann auch wieder mehr Zeit für Radeln und Schwimmen habe). Lieber zwischen Halbmarathon und Marathon noch mal einen 10er mit schnellerem Ziel versuchen. Da ist ja noch genug Platz dazwischen.
Aber auch die Sub-4 für den Marathon scheinen jetzt ja ziemlich realistisch - und mehr wollte ich ja (ursprünglich) gar nicht.

Rassel-Lunge 22.04.2010 12:03

kurz vorm zweiten Halbmarathon...
 
... und ich weiß jetzt wie lange ich diesen Thread hier pflegen werde: Bis zum Berlin-Marathon. Wenn ich dann ernsthaft mit Triathlon anfange, ist das ein guter Moment um dieses Kapitel zu schließen.

Im Prinzip bezieht sich der Titel "...ins Ungewisse" eigentlich dann nur noch darauf wie der Marathon für mich wird.

Im Moment bin ich ziemlich von meinen letzten Läufen euphorisiert. Die Saat die ich die letzten drei Monate mit viel viel Core-Performance, also Mittelkörper-Training, gelegt habe geht langsam auf. Zusammen mit ein paar Anregungen von "Chi-Running", wo die Philosophie dahinter ja ein laufen aus der Körpermitte ist, einer ungestörten, krankheits-freien Vorbereitung auf den Halbmarathon kommt ein wirklich anderes Laufgefühl herraus.

Ich sollte mich sicherlich mit möglichen Zeiten zurück halten, da ich den Kurs noch gar nicht kenne und definitiv nicht erfahren genug bin um Höhenmeter-Angaben einschätzen zu können, aber ich bin wirklich "heiß" auf Samstag.
Und in Gedanken bin ich hin und wieder dann auch schon einen Schritt weiter, nämlich bei einer möglichen Marathon-Zielzeit... Aber immer schön einen Schritt nach dem anderen.

Mein Plan ab Mai bis Beginn des Marathon-Plans steht jetzt auch grob: Noch eine Runde (drei Monate) Core-Performance, eventuell ein wenig eingeschränkt und dann ein Angriff auf eine schnelle 10er-Zeit. Allerdings wird das alles unter einem viel schwierigeren Stern stehen, weil ich weit weniger Zeit haben werde. Aber mal sehen was sich davon umsetzen lässt.
Sicher ist nur, dass bei einer möglichen Überlastung der Sport als erstes Eingeschränkt wird. Aber es ist auch gut möglich dass der Sport genau der Ausgleich in einem stressigen Sommer wird den ich brauche.

Rassel-Lunge 24.04.2010 22:18

Ein Disaster....
 
.... bzw: eine Lehrstunde über laufen bei höheren Temperaturen...

Ganz kurz, später dann ausführlicher: Es war ein mittleres Disaster, statt der erhofften guten Zeit kamen bei über 20 Grad nur 2:02:02 heraus.
Die erste Runde ging noch so halbwegs, allerdings habe ich da wohl den Grundstein für eine miserable zweite gelegt. Mehrere Gehpausen, ein Kilometerschnitt jenseits von gut und böse und irgendwann nur noch der Wunsch gesund (!) ins Ziel zu kommen.
Zuhause dann mal die Daten angeschaut und gesehen: Ich hätte mal nach Puls und nicht nach Zeit laufen sollen....

Jetzt ruhe ich mich aus und lecke meine Wunden...:(

sybenwurz 25.04.2010 00:27

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 381151)
2:02:02

Glückwunsch, rückwärts wie vorwärts die selbe Zeit...:Lachen2:
Finds interessant, dass du bei 20°C von "Laufen bei höheren Temperaturen" sprichst.
Unter 20Grad würd ich am liebsten gar nicht erst zum Laufen (oder sonstwas) vor die Tür...

Rassel-Lunge 25.04.2010 14:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 381213)
Glückwunsch, rückwärts wie vorwärts die selbe Zeit...:Lachen2:
Finds interessant, dass du bei 20°C von "Laufen bei höheren Temperaturen" sprichst.
Unter 20Grad würd ich am liebsten gar nicht erst zum Laufen (oder sonstwas) vor die Tür...

Leider stimmte nicht mal diese Zeit.... Offiziell sind es dann sogar 2:03:08, scheinbar hat meine Uhr mal ne weile auf "Auto-Pause" geschaltet...

Jetzt wo du es schreibst fange ich auch zu Zweifeln an. 20 Grad und höhere Temperatur??? Mein Gott, was mache ich da im Sommer? Wie werden die Proben in der prallen Sonne auf der Treppe?

Aber im Ernst, das hier ist mein Pulsverlauf beim letzten 10er Test vor zwei Wochen:



da bin ich in etwa mit 4:50 min/km angelaufen

und so sah es gestern aus:



die ersten 7 km war ich da bei etwa 5:05 min/km, dann ging es (auf der Strecke) aufwärts und (mit dem Tempo und mir) abwärsts...

Kein Wunder dass der Rest des Laufes kein Spaß war.:Lachanfall:

Edith sagt gerade noch dass es vielleicht doch eher 24 Grad waren. Im Schatten - leider gab es auf der Strecke aber keinen Schatten....

Rassel-Lunge 28.04.2010 17:39

Nachlese - Vorschau - Sprachkritik
 
.... vom Guten des Schlechten...

Langsam komme ich aus meinem Tal wieder hervor gekrochen.
Bei genauerer Analyse des Laufs am Samstag ist mir übrigens aufgefallen: Es ist (leider ;) ) nicht nur die Temperatur gewesen. Genau genommen habe ich nämlich genau in dem Bereich als ich scheinbar am schlimmsten überzockt habe für vielleicht fünf Minuten meinen (eh schon zu optimistischen) Schlachtplan verlassen um mit einer Gruppe mitzugehen die ein gaaaanz klein bißchen über meinem Tempo lag. Es war zwar nur kurz, ging außerdem bergab und .... ja .... ich war jung und brauchte das Geld ...

Ich hab wirklich ne Menge gelernt bei dem Lauf. Lieber jetzt als im September im Marathon.

Jetzt werde ich erst mal ne Weile nach Lust und Laune vor mich hin sporteln. Core-Performance wird wieder ins Programm aufgenommen. Vor meinen Beinen macht nämlich immer noch mein Mittelkörper schlapp.

Ach ja, da fällt mir ein: geht es nur mir so oder geht euch der übermäßige Gebrauch von "Core" statt "Mittelkörper" auch auf die Nerven?
Das wird nur noch von einigen Formulierungen bei "Chi-Running" getoppt, wenn ich aufgefordert werde "...mittels *Body-Sens*" meine Körperausrichtung zu überprüfen. Körpergefühl wäre ja auch zu simpel, bzw. einfach so zu überprüfen, ohne irgendwelche revolutionären neuen Werkzeuge - Überprüfung mittels Körpergefühl wäre ja genauso Panne.

Vermutlich werde ich einfach alt...

neonhelm 28.04.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 382748)
Ach ja, da fällt mir ein: geht es nur mir so oder geht euch der übermäßige Gebrauch von "Core" statt "Mittelkörper" auch auf die Nerven?
Das wird nur noch von einigen Formulierungen bei "Chi-Running" getoppt, wenn ich aufgefordert werde "...mittels *Body-Sens*" meine Körperausrichtung zu überprüfen. Körpergefühl wäre ja auch zu simpel, bzw. einfach so zu überprüfen, ohne irgendwelche revolutionären neuen Werkzeuge - Überprüfung mittels Körpergefühl wäre ja genauso Panne.

Vermutlich werde ich einfach alt...

Vermutlich... :Cheese:

Ich find 'Rumpfstabi' nach wie vor ok. Der Begriff 'Mittelkörper' hingegen ist mir neu...

Rassel-Lunge 28.04.2010 18:58

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 382753)
Vermutlich... :Cheese:

Ich find 'Rumpfstabi' nach wie vor ok. Der Begriff 'Mittelkörper' hingegen ist mir neu...

Rumpfstabi lass ich gerne auch noch durch :Lachen2:

Aber Mittelkörperspannung ist bekannt, oder?

Rassel-Lunge 15.05.2010 23:25

kurzes Update...
 
... der letzten zwei Wochen....

Aber ganz kurz!
Ich habe gerade meinen ersten freien Abend seit zwei Wochen. Sport mache ich eigentlich gar nicht so wenig, ist zur Zeit meine einzige Chance mal den Kopf frei zu bekommen. Aber bei 14 Tagen Arbeit am Stück - und das auch noch im freien, bei dem Wetter!!! - bleibt für fast nichts anderes mehr Platz.
Wenn ich abends nach Hause komme hänge ich noch kurz vor dem Fernseher (bin gerade ein wenig im "24"-Fieber) um runter zu kommen - und das war es dann meistens.

Eigentlich laufe ich nur und mache Rumpfstabi. Für alles andere habe ich keine Zeit. Das Schwimmbad müsste zu mir kommen und radeln dürfte im Fall der Fälle ja auch mal mehr als ne Stunde sein.

Aber dafür läuft es beim Laufen ganz gut. Habe mal wieder einen kleinen Temposprung gemacht. Werde in zwei Wochen mal den 10-km-Plan für 44 Minuten angehen. Kann aber gut sein dass ich den erstens nicht durchkriege (Mal sehen wie sich die Müdigkeitskurve entwickelt, da muss ich echt aufpassen) und selbst wenn, sind die 44 dann doch ziemlich ambitioniert. Das wäre dann 4 Minuten über meiner jetzigen Bestzeit.

Ich lese im Forum immer noch von Zeit zu Zeit mit. Aber für Antworten reicht die Energie meistens nicht.

Dann bis bald!

Rassel-Lunge 16.05.2010 18:13

Revanche für den Halbmarathon!
 
Habe gerade meinen langen Lauf hinter mir.
Ich bin wirklich sehr locker und ohne zu sehr auf die Tube zu drücken die 20 km fast so schnell gelaufen wie den Halbmarathon vor drei Wochen. Und das mit doppelt so vielen Höhenmetern.
Die Pulswerte waren nicht ganz das was man von einem langen Lauf erwarten dürfte, aber wenn ich die mal außen vor lasse war es der mit Abstand schönste lange Lauf den ich bisher hatte, fast schon ein "Runners High"!

Rassel-Lunge 31.05.2010 11:19

Zwischentief
 
Ganz ehrlich: Das Wetter macht mich fertig!

Ich mache jetzt seit etwa 10 Jahren Sommertheater, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Immerhin ist der Regen mittlerweile wärmer....
Aber es zehrt wirklich an einem wenn man bei dem Wetter jeden Tag draußen arbeitet.

Bin dann auch gleich mal krank geworden. Nach zwei Tagen im Bett geht es mir heute wieder besser. Aber der Blick nach draußen lässt einen eigentlich gleich wieder zurück ins Bett kriechen...
Aber hilft ja nix.

Die Erkältung hat sich genau mit der Ruhewoche getroffen. Morgen greif ich also wieder an. Mal sehen ob noch einen sanften Start benötige oder wieder voll da bin. Das weiß ich vermutlich heute abend.

Solltet ihr dem Sommer begegnen: Seid bitte nett zu ihm. Er scheint gerade etwas scheu zu sein und wir wollen ihn doch nicht verschrecken.

Rassel-Lunge 15.06.2010 10:30

... erster Haken gemacht...
 
... die "Alte Dame" ist schon wieder abgereist :Lachen2:

Es bleibt bei mir bei der Konzentration auf Laufen und Mittelkörper, wobei das Mittelkörpertraining ein wenig gelitten hat.

Jetzt muss ich beruflich noch etwas über eine Woche vollgas geben (eine Premiere und eine Wiederaufnahme) und dann wird es endlich wieder ruhiger.

Und dann sollte ich unbedingt wieder mit Rad und Schwimmen anfangen. Das fehlt mir ein wenig.

Aber die Laufeinheiten fühlen sich sehr gut an. Hatte gestern einen langen Lauf bei dem ich mal mit Trinkrucksack experimentiert habe. Das fühlte sich ziemlich gut (= nicht durstig) an. Und ich habe es endlich mal geschafft über 20 km im 6:00 min/km-Schnitt nicht in höhere Pulsregionen zu kommen. Und das, obwohl es kräftig bergauf ging und nicht gerade kühl war.

So darf es erst mal weiter gehen.

Wünsche euch allen gutes Wetter zum trainieren!

Rassel-Lunge 16.06.2010 01:17

... wo geht das Ungewisse denn eigentlich hin?
 
... sprich: Welche Zeit könnte denn im September stehen?

Ich bin gerade gar nicht mehr so überzeugt ob die 44 Minuten auf 10 km wirklich illusorisch sind. Bin heute 4 X 1000 m in 4:20 min/km gelaufen (ein Tempo bei dem ich vor einiger Zeit noch gedacht hätte dass ich das niemals laufen kann) und es ging ziemlich gut, nein, eigentlich sehr gut. Und das mit 20 km am Vortag, erheblicher Arbeitsbelastung (auch körperlich, und die wird jetzt weniger) ohne Ruhetag dazwischen. Nur eine kleine Blase am Zeh macht auf sich aufmerksam.

Und wenn ich die 44 Minuten packen würde dann wären ja theoretisch 3:30:00 beim Marathon drin. Laut Steffny wären dann "beim Debüt realistisch erreichbar" 3:49:00. In jedem Fall unter den 4 Stunden die ich mir mal als Ziel gesetzt habe.

Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, welchen Plan ich mir jetzt auswählen soll/kann/darf. Den 3:30:00-Plan und dann langsam angehen im Rennen oder den 3:45:00-Plan, weil ich in dem Tempo ja auch laufen werde.
Allerdings kämen mir die Tempi der Läufe dann doch ziemlich langsam vor. Der lange Lauf in 6:30 min/km statt in 6:00 wie jetzt, den Tempolauf ebenfalls 30 Sekunden langsamer....

Kann mir da jemand helfen? Was ist denn eure Erfahrung?

sybenwurz 16.06.2010 09:44

Ich bin zwar völlig planlos, was Pläne anbelangt, würde aber zum 3:45h-Plan tendieren, glaube ich...
Denke nicht, dass der 3:30h-Plan so heisst, weil man damit die 3:45h erreicht.

Weil ich das grad so lese mit deinem Draussen-Arbeiten: was machstn du? Freilicht-Theater? Da wär heuer n Recom-Jahr sicher gut...

Rassel-Lunge 16.06.2010 09:56

Ja, Sybenwurz, Freilichttheater.

Mittlerweile geht es ja. Aber der Mai war wirklich nicht von dieser Welt. Mein Chef meinte kürzlich dass er ganz froh ist, dass keiner auf der Treppe ertrunken ist.

Ich war ganz froh dass ich schon im März hier war und vom Radfahren noch richtig warme Klamotten hier hatte. Die hab ich noch Ende Mai gebraucht.

Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.

Dann hätte ich vermutlich noch neben dem Marathon-Plan mehr Luft für Rad, Schwimmen und Stabi. Das ist ja auch nicht ganz schlecht (und außerdem noch locker Luft nach oben :Lachen2:)

Rassel-Lunge 20.06.2010 21:21

... kein Streckenrekord...
 
... aber dafür eine Rekord-Strecke!

Ich bin diese Woche tatsächlich 78 km gelaufen. Allerdings kommt das vor allem durch einen langen Lauf am Montag und einen am Sonntag. Aber auch wenn ich den einen Lauf virtuell wieder auf Sonntag schiebe - wo er hingehört - sind die 58 km ein persönlicher Rekord.
Allerdings sind meine Haxen jetzt auch echt müde. Und ich bin recht froh dass der Trainingsplan für die nächste Woche keine Steigerung vorsieht. Ich glaube mehr geht im Moment nicht für mich.

Gestern habe ich mal ne neue Strecke ausprobiert und bin 16 km (geplant waren 13, aber so ist das halt manchmal mit neuen Strecken :confused: ) auf weichen Waldwegen unterwegs gewesen. Und danach habe ich meine Achillessehne ein wenig gespürt. Ich dachte schon es sei eine Überlastung, aber ich scheine auf dem weichen Untergrund einfach zu viel über den Vorfuß gelaufen zu sein. Der lange Lauf heute war auf jeden Fall wieder beschwerdefrei!

Für die Frage der Marathon-Zielzeit habe ich ja einen anderen Beitrag eröffnet und es sind einige zweite Meinungen dazu gekommen.
Und -schwupps- bin ich von Sybenwurz´ Tipp wieder abgerückt. Ich tendiere dann doch wieder zum schnelleren Plan.

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 406041)
...
Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.
...

... das ist also schon wieder Schnee von gestern.

Aber erst mal muss ich ja sehen wie es mit dem 10er-Plan weiter geht. Ich denke die nächste Woche wird entscheidend. Erstens ist es die zweite Woche mit den höchsten Umfängen. Danach beruhigt sich das dann wieder. Zweitens habe ich noch mal ziemlich viel um die Ohren. "Vermeide Alltagsbelastungen" zieht also nächste Woche nicht.
Danach wird es an allen Fronten ruhiger! Und darauf freue ich mich schon sehr. Bis dahin: :quaeldich:

sybenwurz 20.06.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 406041)
Ja, Sybenwurz, Freilichttheater.

Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?

Rassel-Lunge 20.06.2010 22:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 408644)
Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?

Nö, ich glaube du hast nichts überlesen. Bisher war das kein Thema. In diesem Jahr habe ich allerdings das Gefühl wir betreiben Extremsport.

Jetzt noch die Schafskälte ist echt der Hammer. 7 Grad und Wind können recht kühl werden. Vor allem wenn man so vorteilhaft gekleidet ist:


sybenwurz 20.06.2010 23:05

... und in der Fahrradflasche iss Petroleum, um bei Husten ein wenig zu heizen, wa?
:Cheese:
Iss echt deppert mit dem Wetter heuer, aber seit heute steuern wir da wieder der dazugehörigen Jahreszeit etwas flotter entgegen...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.