triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

BunteSocke 23.10.2020 15:10

Ich habe ja so`ne neue Lieblingslaufeinheit ... bevorzugt seeeeehr früh, weil ich da meistens wenig Zeit habe... und ich nach knapp 40 Minuten wieder zu Hause bin.

12x60/30, ich berichtete von meinem ersten Versuch... am 11.10 bin ich besagte Intervalle in avg. 4:10 gelaufen (habs extra ausgerechnet O:-)). Die schnellsten 60 sekunden in 4:01, die langsamsten in *hüstel* 4:37.

Gleiches Spielchen am 15.10 noch einmal, gleiche Uhrzeit, also 5:20 oder so. Da die Intervalle in immerhin avg. 4,08, das schnellste in 3:52, das gemütlichste in 4:26.

Heute ... die Beine von gestrigem Kraftgedöns noch leicht matschig aber manchmal muss man das halt einfach ignorieren. Ich trabe los und fluche, meine Plantarsehne meckert seit gut einer Woche wieder recht hartnäckig. Ich glaube, die will mehr laufen! Der aufmerksame Leser erinnert sich an sagenhafte 17 Laufkm letzte Woche, in dieser habe ich es mit heutigem Läufchen auf bisher beeindruckende 14 geschafft. An zu viel laufen kann es also irgendwie nicht liegen :-((
Ich versuche also auch hier hartnäckig zu ignorieren obwohl mir bereits im Vorfeld klar ist, dass ich den Rest des Tages nur humpeln können werde...

Ich trabe die zwei Kilometer den Berg hoch, nun müsste es losgehen. Das habe ich noch nicht zu Ende gedacht, drückt der linke Daumen auch schon die Lap-Taste und die Beine rennen los. Einmal ... zweimal ... dreimal ... neunmal ... ich fluche weiterhin. Schnaufe. Der Akku schwächelt. Zum Ende hin werde ich merklich langsamer. Bin nicht böse, dass ich bei #11 etwas bremsen und über die Straße muss. Der Untergrund ist wechselnd, mal leicht feucht, zum Teil laubbedeckt. Herbstlich halt. In meinem früheren Leben war ich mal mutiger, mittlerweile bin ich lieber `n lebender Feigling als `n toter Held ... und passe das Tempo, wo nötig, brav an. Die letzte Minute, Untergrund passt noch einmal, die Lungen brennen. Nach nicht enden wollenden 60 sekunden erlöst mich die Uhr, ich gehe. Naja, ich humpele halt, nehme mir vor, die olle Sehne zukünftig wieder etwas liebevoller mit Golfbällen zu malträtieren, außerdem zu dehnen. Trabe nach Hause und freue mich wie Bolle den inneren Schweinehund mal wieder besiegt zu haben :liebe053:

Pace heute!? Avg. 4:04! (okay, die 4 Sekunden sind von 4,6 Sekunden professionell abgerundet ;) ) Die schnellste Minute mit 3:48er Pace, die langsamste mit 4:33. Das war die vorletzte als ich eh schon nicht mehr konnte und dankbar war über die Straße zu müssen ... da KONNTE ich ja nicht ungebremst weiterlaufen :Cheese: (zweitlangsamste in 4:18) die letzte Minute ging noch einmal in 4:05.

... unter`m Strich stützt das meine These, dass Lauftraining völlig überbewertet ist ... nu` muss ich bloß die olle Sehne wieder in Gang schmeißen :dresche

BunteSocke 24.10.2020 08:51

An manchen "Baustellen" läuft`s, an manchen eher mäßig. Zu "läuft mäßig" zählt eindeutig meine nervige Plantarsehne, zu "läuft" zählt gerade mal wieder meine Ernährung.

Mein Murmelglas füllt sich. Zwar laaaaangsam aber stetig, das Gewicht sinkt immerhin in ähnlichem Tempo. Heute früh faselte die Waage was von 56,4 kg und damit bin ich hochzufrieden :liebe053: das allgemeine Wohlbefinden ist "on top" und der Ruhepuls in den letzten Tagen mal wieder um 4-5 Schläge gesunken. Beeindruckend :8/ ... was mache ich eigentlich, wenn ich bei 55 kg angekommen bin!??? Tiefer will ich ja überhaupt nicht! Einfach alle verbliebenen Murmeln auf einmal ins Glas kippen? Die Kalorien etwas hochsetzten aber brav weitertracken? (die Trackerei sorgt bei mir nicht nur dafür, dass ich deutlich weniger esse, sonder auch dafür, dass ich erheblich weniger Schund in mich reinstopfe, vermutlich schon allein deshalb, weil ich keine Lust habe jedes Schokoladen-Stückchen extra zu wiegen und in die App einzuhacken :Blumen:) Naja, ein paar Tage sind`s bis zu den 55 kg ja noch, mal schauen.

Je nach Wetterlage werde ich später das Radl noch mal satteln! Seit meinem neuen Spielzeug (und insbesondere seit es so funktioniert, dass es glaubwürdige Werte liefert...) ist mein Elan zum Radeln ungebrochen, schon lustig... ich habe weiterhin keinerlei Ambitionen nach irgendwelchen produzierten Werten zu trainieren ... aber den FTP hier und da mal etwas zu verbessern oder die maximal getretenen Watt noch zu steigern, dazu habe ich Lust :liebe053:

Two days to go dann startet bekanntlich mal wieder der WP ... und ich bin hochmotiviert! Morgen gibt`s noch einen Restday und dann wird wieder um den Block gelaufen, werden die Radfahrten wieder elegant um 5 Minuten verlängert und auch Alternativsporteleinheiten unter 30 Minuten sind natürlich ein absolutes No-Go ... :dresche

In diesem Sinne ... Euch ein tolles und vor allem Gesundes Wochenende!!!

BunteSocke 29.10.2020 15:31

Hmmmm, ich schwanke etwas zwischen Ärger, Frust und "ist mir doch alles sch***egal". Meine Gründe zum Jammern halten sich weiterhin in Grenzen, trotzdem nervt der ganze Corona-Mist doch ziemlich. Schwimmbäder dicht!? Am Dienstag hat der kleine Nachwuchs einen Schwimmkurs begonnen :-(( allerdings kam sie gestern bereits freudestrahlend vom Schwimmen um zu berichten, dass sie "mal eben" Bronze bestanden hat :liebe053: Für zwei Tage im Schwimmkurs und vorher nur recht unprofessionell mit Mama geübt doch okay ;) Nun denn, ein Luxus-Problem. Meine Plantar-Sehne nervt weiterhin, das Rezept für neue Einlagen habe ich mir heute mal geholt, Anfang nächster Woche geht`s zum Orthopädietechniker (!??? oder wie heißt der Typ, der die macht??? ... und hat der überhaupt offen?????????????). Ich bin kein großer Freund von dem Einlagengedöns, hat aber beim letzten Totalausfall meiner Sehne relativ rasch geholfen. Seit zwei Jahren rund bin ich wieder ohne Einlagen unterwegs, vorausschauenderweise hatte ich aber das aktuellste Einlagenpaar behalten - dachte ich. Vorgestern wollte ich es mal entstauben ... und stelle fest, dass es zwei linke Einlagen waren :Lachanfall: Egal, fahre ich halt Fahrrad oder laufe, wie der Fuß es gestattet. Der erste Lauf meiner Bramfelder Winterlaufserie fällt erwartungsgemäß dem Corona-Mist zum Opfer...

Ernährungstechnisch ... läuft es ganz gut. Könnte besser sein. Mein Murmelglas füllt sich, laaaaaaaaaaaaaaangsam. Gestern überhaupt nicht. Manchmal brauche ich halt ENERGIIIIIIIIIIIIE! Immerhin hält mein Süßkramgedönskonsum sich weiterhin stark in Grenzen, weil ich weiterhin brav tracke ... und nur seeeeeehr ungerne in die App einhacke, dass ich mal wieder bei meiner Lieblingsschokolade schwach geworden bin... jaaaaaaa, man könnte mir auch einfach empfehlen sie nicht mehr zu kaufen, dazu ist mein Leidensdruck meist aber nicht groß genug. Das Gewicht ist derzeit konstant bei "was mit 56kg" und somit eigentlich alles prima.

Gesportelt wird natürlich brav, winterpokalkonform werden auch wieder Extra-Schleifen um den Block geradelt und um-den-Block-Runden getrabt ... passt.

... und erstmal genug gejammert! Helfen tut`s eh nix, muss manchmal einfach trotzdem sein ;)

In diesem Sinne - lasst Euch nicht ärgern und macht das Beste draus!!!

FMMT 29.10.2020 18:25

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1561537)

... und erstmal genug gejammert! Helfen tut`s eh nix, muss manchmal einfach trotzdem sein ;)

Kenne ich:Lachen2:
Einlagen sollte ich mir vielleicht auch mal besorgen:confused: , der Leidensdruck scheint aber noch nicht groß genug zu sein.;)

Liebe Grüße auch an deine Familie, kommt gut durch die nicht einache Zeit :bussi:

wutzel 30.10.2020 07:40

Da wir uns jetzt zu dritt mit der Plantar-Sehne rumärgern, können wir uns ja gegenseitig bedauern. :Traurig:
Ach nee, besser gegenseitig aufbauen, Mut zusprechen und von hoffentlich positiven Fortschritten berichten. O:-)

Meine Erfahrung mit Einlagen ist die, dass diese nicht den Heilungslauf verbessern, sondern im Gegenteil durch die Weichbettung die Symptome unterdrücken und dadurch mehr als für den Fuß aktuell gut wäre, die Sehne weiter belastet.

Bei meinem ersten Fall in 2009 habe ich auch damit über den Schmerz hinweg trainiert und es dadurch chronisch werden lassen. Damals habe ich drei Jahre gebraucht um aus der Abwärtsspirale wieder rauszukommen. Aktuell seit Juni wieder am zucken habe ich sofort Umfang und Intensität rausgenommen. Dazu eure Tipps beherzigt. :bussi:

Einen Golfball gabs in unserem örtlichem Shop nicht. Ich habe dann in eine Minirolle und Ball von Blackroll investiert. Scheinen gute Dienst zu leisten. In Kombination mit viel Dehnen kann ich schon wieder drei mal die Woche 45 Minuten laufen mit weiter fallendem Schmerzlevel. Was mir am meisten Hoffnung macht sind die wieder nicht mehr vorhandenen Anlaufschmerzen nach dem Aufstehen morgens.

Die Hoffnung lebt!
Euch alles gute :Blumen:

Necon 30.10.2020 08:56

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1561660)
Da wir uns jetzt zu dritt mit der Plantar-Sehne rumärgern, können wir uns ja gegenseitig bedauern. :Traurig:
Ach nee, besser gegenseitig aufbauen, Mut zusprechen und von hoffentlich positiven Fortschritten berichten. O:-)

Meine Erfahrung mit Einlagen ist die, dass diese nicht den Heilungslauf verbessern, sondern im Gegenteil durch die Weichbettung die Symptome unterdrücken und dadurch mehr als für den Fuß aktuell gut wäre, die Sehne weiter belastet.

Bei meinem ersten Fall in 2009 habe ich auch damit über den Schmerz hinweg trainiert und es dadurch chronisch werden lassen. Damals habe ich drei Jahre gebraucht um aus der Abwärtsspirale wieder rauszukommen. Aktuell seit Juni wieder am zucken habe ich sofort Umfang und Intensität rausgenommen. Dazu eure Tipps beherzigt. :bussi:

Einen Golfball gabs in unserem örtlichem Shop nicht. Ich habe dann in eine Minirolle und Ball von Blackroll investiert. Scheinen gute Dienst zu leisten. In Kombination mit viel Dehnen kann ich schon wieder drei mal die Woche 45 Minuten laufen mit weiter fallendem Schmerzlevel. Was mir am meisten Hoffnung macht sind die wieder nicht mehr vorhandenen Anlaufschmerzen nach dem Aufstehen morgens.

Die Hoffnung lebt!
Euch alles gute :Blumen:

Kann ich so nur unterschreiben. Ich hab die Symptome sicher nicht so schlimm gehabt wie ihr und auch erst zum ersten Mal, aber statt lange schonen direkt drauf gegangen mit Triggerdinger, Bällen, Blackroll und Dehnen. Das regelmäßig aber nur jeden zweiten Tag damit das Gewebe Zeit bekommt zum regenerieren und inzwischen funktionieren auch wieder Intervalle und lange Läufe ohne Schmerzen (okay die ganz Minimalschuhe kann ich noch nicht laufen)

BunteSocke 30.10.2020 14:07

Aaaaaalso ... im Bedauern bin ich leider nicht sonderlich gut ;) ... deshalb hier einfach noch einmal MEINE ERFAHRUNGEN von vor 3 Jahren oder so, speziell mit den auch von mir als eher kritisch gesehenen Einlagen. Ich habe die Einlagen insbesondere in der ersten Zeit und fast ausschließlich zum Laufen genutzt. Zum einen konnte ich dann doch relativ schmerzfrei laufen (also in begrenzter Intensität und begrenztem Umfang natürlich) ... meine Ärztin hat mir ausdrücklich geraten den Fuß nicht allzudolle zu schonen und durchaus auch etwas zu laufen um die Durchblutung anzuregen (die ja für die Heilung wichtig ist, oder!?). Außerdem hat das Tragen der Einlagen (gelegentlich auch außerhalb des Laufens) dazu beigetragen, dass ich nicht anfange die Füße (insbesondere halt den betroffenen linken) irgendwie aufgrund von Schmerzen falsch zu belasten und mir damit auf Dauer noch mehr "Leid" zuzufügen. Nach und nach habe ich die Einlagen dann auch beim Laufen wieder weggelassen und bin von damals gestützten auf neutrale Schuhe umgestiegen, ... lustigerweise habe ich dann nämlich begonnen die Einlagen als irgendwie wieder unangenehm zu empfinden, gestützte Schuhe haben sich dann noch viel gruseliger angefühlt.

Schuhtechnisch gab es zwischenzeitlich durchaus einige Fehlinvestitionen ... aber da kann mit eher empfindlichen Füßchen wohl leicht mal passieren :o, mittlerweile habe ich aber doch einige Paare, die ganz gut funktionieren.

Insgesamt ging das nun circa drei Jahre lang gut ... warum es gerade jetzt wiederkommt, wo meine Laufumfänge der letzten drei Wochen 25 km kaum überschreiten - keine Ahnung.

Aber egal.

Die Golfbälle sind wieder aktiviert, Einlagen heute geordert, es wird wieder regelmäßig gedehnt und die Laufrunden werden nicht gecancelt aber angepasst. Gleiches Vorgehen wie vor drei Jahren, da hat es prima funktioniert und ich bin Guter Dinge die olle Sehne auch dieses mal so wieder in Gang zu kriegen.

In diesem Sinne ... ich gehe jetzt mal die Rolle entstauben :liebe053: ... und wünsche Euch allen heile Gräten :bussi:

Necon 30.10.2020 15:01

Interessant das du die geringeren Umfänge erwähnst, mir geht es auch ganz oft so, dass wenn ich Umfänge rausnehme plötzlich solche Dinge anfangen, Knieschmerzen, irgendwelche Sehnen die zwicken usw.
Ich frage mich immer sind das Dinge die der Körper sonst unterdrückt und die deutlich schlimmer werden, wenn man nicht weniger gemacht hätte oder wären sie gar nicht aufgetaucht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.