triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 30.09.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 462795)
Stimmt, schlecht war die wirklich nicht. Ich hoffe, ich kann nach meinem Urlaub danauf aufbauen.

Aber du bist doch der absoute Tiefstapler und wirst mich nächstes Jahr locker abziehen - quasi genau das Gegenteil von glaurung

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463022)
Vergiss es, Du darfst Dich mit Glaurung messen, ich muss eher aufpassen, dass Godi nicht zu nah ran kommt:cool:

Naja, bisher darf ich mich eher mit IHM messen. Bisher war er immer nen kleinen Schritt voraus. Ich hab Hoffnungen an volkeree innerhalb der nächsten Monate ranzukommen Dafür braucht's aber noch einiges an Arbeit und vor allem an UNUNTERBROCHENEM Training :-((
Aber der Herr Volker will mich garantiert nicht kampflos an sich heranschwimmen lassen, nachdem ich ihn in der letzten Zeit dauernd gefrotzelt habe :Cheese: :Cheese: ;)
Jedenfalls bin ich fest davon überzeugt, dass es bei mir schwimmerisch mittlerweile klick gemacht hat. Ich hock echt auf heissen Kohlen, und kann's kaum erwarten, endlich diese sch.... 18min zu knacken. Und lang dauert das nimmer :Nee:

Volkeree 30.09.2010 20:57

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463033)
Du kannst noch nicht bis zwei zählen :Gruebeln:

Meinst du "30, dass ich erst Ügut bin." oder "Vorne komme ich irgend wann auch mal sehr weit aus dem Wasser."?
Oder vielleicht sogar "Aus mal komme dem Wasser auch wann sehr vorne irgend ich weit." :Gruebeln:

Das eine oder andere Wort hätte ich schon etwas frisieren müssen, damit mein Gedanke ganz passt und bei dir vorne Wasser kommt :Huhu: :Cheese:

Volkeree 30.09.2010 21:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 463045)
Naja, bisher darf ich mich eher mit IHM messen. Bisher war er immer nen kleinen Schritt voraus. Ich hab Hoffnungen an volkeree innerhalb der nächsten Monate ranzukommen Dafür braucht's aber noch einiges an Arbeit und vor allem an UNUNTERBROCHENEM Training :-((
Aber der Herr Volker will mich garantiert nicht kampflos an sich heranschwimmen lassen, nachdem ich ihn in der letzten Zeit dauernd gefrotzelt habe :Cheese: :Cheese: ;)
Jedenfalls bin ich fest davon überzeugt, dass es bei mir schwimmerisch mittlerweile klick gemacht hat. Ich hock echt auf heissen Kohlen, und kann's kaum erwarten, endlich diese sch.... 18min zu knacken. Und lang dauert das nimmer :Nee:

Kampflos sicherlich nicht. Sollte es dann doch so sein, dass du vor mir aus dem Wasser kommst, macht es mir auch Spaß mit dem Rad an dir vorbeizufahren.
Und solltest dann auch noch vor mir im Ziel sein, schiebe ich es natürlich auf das Alter. Meine letzte Chance :( .
Aber bis zum Battle in Erlangen auf der MD, wo ich ja nicht weiß ob ich frei bekomme, sind es ja noch mehr als 10 Monate.

Kässpätzle 30.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 463045)
Ich hock echt auf heissen Kohlen, und kann's kaum erwarten, endlich diese sch.... 18min zu knacken. Und lang dauert das nimmer :Nee:

Ich glaube das hast du schon 236 mal gesagt :Gruebeln:




Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463082)
Das eine oder andere Wort hätte ich schon etwas frisieren müssen, damit mein Gedanke ganz passt und bei dir vorne Wasser kommt

Boah, komm du mir mal vors Auto, in dem Alter noch solche Gemeinheiten im Kopf :Cheese:




Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463085)
Kampflos sicherlich nicht. Sollte es dann doch so sein, dass du vor mir aus dem Wasser kommst, macht es mir auch Spaß mit dem Rad an dir vorbeizufahren.
Und solltest dann auch noch vor mir im Ziel sein, schiebe ich es natürlich auf das Alter.

Egal, ich feuere dich an beim Überholen :Cheese:

glaurung 30.09.2010 21:20

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463091)
Ich glaube das hast du schon 236 mal gesagt :Gruebeln:

Sei doch net so hart zu mir. Ich bin ein Sensibelchen.

glaurung 30.09.2010 21:21

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463085)
Aber bis zum Battle in Erlangen auf der MD, wo ich ja nicht weiß ob ich frei bekomme, sind es ja noch mehr als 10 Monate.

Ich freu mich und hoffe, dass auch bei mir nix dazwischen kommt. :cool:

Kässpätzle 30.09.2010 21:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 463101)
Sei doch net so hart zu mir. Ich bin ein Sensibelchen.

OK, ich glaube es waren nur 197 mal :Cheese:

glaurung 30.09.2010 21:45

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463119)
OK, ich glaube es waren nur 197 mal :Cheese:

Keine Sorge. Ich werde - wenn ich die 17:59 endlich geschwommen bin - dies dann auch 197 mal erwähnen.
:Cheese: :Cheese:

Kässpätzle 30.09.2010 23:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 463130)
Keine Sorge. Ich werde - wenn ich die 17:59 endlich geschwommen bin - dies dann auch 197 mal erwähnen.
:Cheese: :Cheese:

Und danach dann noch mal 236 mal :Lachen2:

crobi 01.10.2010 07:23

Mein gestriges Programm:
6x100 5er (1:45/1:46/1:43/1:42/1:46/1:45)
6x200 ungerade ohne/ Gerade mit Pullbuoy (3:33/3:25/3:41/3:22/3:43/3:25)
2x150 immer 25 schnell/25 locker (2:39/2:43)
Das war gestern viel zu locker geschwommen. Schwimm ich hinter den Jungs, hau ich ihnen auf die Füße. Schwimm ich vorn, haun sie mir auf die Füße :( Ist es eigentlich überhaupt möglich irgendwann ohne Pullbuoy genauso schnell zu schwimmen wie mit :Gruebeln: Und was muss ich dafür tun? Die Beine sollten doch auch Vortrieb erzeugen und net bremsen.

FMMT 01.10.2010 09:15

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 463032)
Passiert nicht, siehe Post 11879


Nach vielen guten Trainingstagen einmal nix. Ich denk, das ist beim nächsten Mal vergessen und du bist wieder obenauf.:)

Schwimmt eigentlich derzeit (nein, nicht Uhrzeit) noch einer im Freibad?

Ja, klar, sollte demnächst auch mal wieder besser klappen.:cool:
Wo ich allerdings kaum mehr Hoffnung habe, ist einen guten Beinschlag zu lernen. Ich denke, meine Fußgelenke sind einfach zu steif:(
Und der neue Armzug in der Zugphase scheint wohl auch für mich schwer erlernbar zu sein.

Es sind fast immer welche mit mir im Freibad geschwommen, war allerdings trotzdem traumhaft leer.:liebe053: Es hat leider ab heute geschlossen, jetzt beginnt wieder die Leidenszeit. Aber da sage ich Dir nichts Neues:Cheese:

Godi68 01.10.2010 10:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463322)
Ja, klar, sollte demnächst auch mal wieder besser klappen.

Weißt du, was am Dienstag lustig war?

Neben mir ist einer mit Pullbuoy geschwommen, und zwar atemmäßig am Anschlag :Cheese:
...und ich hab ihn locker überholt :Cheese: :liebe053:

Sowas gab es im letzten Jahr noch nicht, da haben sich solche Anfänger (ich meine IHN :Cheese: ) gar nicht ins Bad getraut :Lachanfall:

Ich glaub, ich hab hier ne kleine Revolution ausgelöst mit meinem Technik/Kraulgedöns der letzten Monate. Teilweise sind schon 1/3 der Bahn "nichtbrustelnd" belegt :)

Kässpätzle 01.10.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 463381)
Ich glaub, ich hab hier ne kleine Revolution ausgelöst mit meinem Technik/Kraulgedöns der letzten Monate. Teilweise sind schon 1/3 der Bahn "nichtbrustelnd" belegt :)

Und in einem Jahr musst du dir die Bahn mit allen teilen :Lachen2:

chris.fall 01.10.2010 10:22

Moin,

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 463256)
Das war gestern viel zu locker geschwommen. Schwimm ich hinter den Jungs, hau ich ihnen auf die Füße. Schwimm ich vorn, haun sie mir auf die Füße :(

Das ist völlig normal, wenn man leistungsmäßig dicht
beieinander liegt. So kann man schon im Training Erfahrungen
mit dem Wasserschatten sammeln.

Wenn man das nicht möchte, sollte man die Abstände (5s, besser
noch 10s) beim Abgang auch wirklich einhalten. Dann hat
man auch Platz und Zeit für vernünftige Wenden.

Zitat:

Ist es eigentlich überhaupt möglich irgendwann ohne Pullbuoy genauso schnell zu schwimmen wie mit :Gruebeln:
Natürlich geht das! Da beim Menschen die Schwimmblase (aka
die Lunge) aber nicht in der Körpermitte sitzt, muss man "ein
wenig" dafür trainieren.

Zitat:

Und was muss ich dafür tun? Die Beine sollten doch auch Vortrieb erzeugen und net bremsen.
Idealerweise solltest Du schweben können. Wenn Du das nicht
kannst, solltest Du wenigstens mit einer aktiven Körperspannung
den Körper möglichst waagerecht halten. Dafür sind Versuche,
das schweben zu lernen sehr hilfreich.

Den restlichen Auftrieb für das Heck erzeugst Du mit dem
Beinschlag. Für einen effizienten Beinschlag trainierst Du "einfach"
viel Beine. Ich persönlich finde da eine Aufgabe/Serie nach
dem Einschwimmen ideal, denn das bringt einen gleichzeitig auf
die richtige Betriebstemperatur für den Hauptteil des Programms.
Ein paar Tipps habe ich hier gegeben.


Liebe Grüße,

Christian

Godi68 01.10.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463392)
Und in einem Jahr musst du dir die Bahn mit allen teilen :Lachen2:

Lieber mit "Kraulern" als mit Panikbrustlern :Lachen2:

Volkeree 01.10.2010 10:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463322)
..
Es sind fast immer welche mit mir im Freibad geschwommen, war allerdings trotzdem traumhaft leer.:liebe053: Es hat leider ab heute geschlossen, jetzt beginnt wieder die Leidenszeit. Aber da sage ich Dir nichts Neues:Cheese:

Welche Temperatur herrschte denn im Freibad, stelle mir das ganz schön kalt vor.

In Düsseldorf macht morgen (so der Plan) nach mehreren Monaten wieder das Rheinbad auf, wo ich ja immer zur Hälfte geschwommen bin. In dem 25m- Becken kann ich dann endlich mal schnellere Zeiten schwimmen :) .

@ALLE
Ob wir vielleicht zu unseren geposteten Zeiten auch dazu schreiben wollen, wie groß das Becken war?

Godi68 01.10.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463404)
@ALLE
Ob wir vielleicht zu unseren geposteten Zeiten auch dazu schreiben wollen, wie groß das Becken war?

Nööööö, sonst hat glaurung wieder was zu lamentieren :Lachen2:

Kässpätzle 01.10.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463404)
Ob wir vielleicht zu unseren geposteten Zeiten auch dazu schreiben wollen, wie groß das Becken war?

Nö. Schließlich habe ich gar kein 25er. Entscheidend ist doch sowieso die gefühlte Länge :Cheese:
Ich musste allerdings inzwischen feststellen, dass die 16 m drinnen recht kurz geworden sind.

Godi68 01.10.2010 11:03

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463440)
Nö. Schließlich habe ich gar kein 25er. Entscheidend ist doch sowieso die gefühlte Länge :Cheese:
Ich musste allerdings inzwischen feststellen, dass die 16 m drinnen recht kurz geworden sind.

Letztes Jahr bin ich anfangs immer über 12,5 m geplantscht. Die Querbahn hatte mir gereicht :Cheese:

Kässpätzle 01.10.2010 11:09

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 463448)
Letztes Jahr bin ich anfangs immer über 12,5 m geplantscht. Die Querbahn hatte mir gereicht :Cheese:

Boah, das ist ja mutwillige Wegversperrung :-((

Godi68 01.10.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463453)
Boah, das ist ja mutwillige Wegversperrung :-((

Nö, zu besonderen Zeiten sind alle so geschwommen :Cheese:

Volkeree 01.10.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 463462)
Nö, zu besonderen Zeiten sind alle so geschwommen :Cheese:

Kräftig abstoßen, 5-7 Züge und du hast es geschafft :)

Godi68 01.10.2010 11:29

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463464)
Kräftig abstoßen, 5-7 Züge und du hast es geschafft :)

Woher kennst du mein Training von Januar-Mai 2009? :Gruebeln: :Lachanfall:

Kässpätzle 01.10.2010 11:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463464)
Kräftig abstoßen, 5-7 Züge und du hast es geschafft :)

Atmen bei der Wende wahlweise nach links oder rechts :Cheese:

crobi 01.10.2010 12:13

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 463397)
Wenn man das nicht möchte, sollte man die Abstände (5s, besser
noch 10s) beim Abgang auch wirklich einhalten. Dann hat
man auch Platz und Zeit für vernünftige Wenden.

Hab ich versucht, trotzdem hat es sich an den Wenden gestaut :( Und immer nach 25 m 10 s warten :Nee: Hinter mit kamen ja auch noch welche.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 463397)
Idealerweise solltest Du schweben können. Wenn Du das nicht
kannst, solltest Du wenigstens mit einer aktiven Körperspannung
den Körper möglichst waagerecht halten. Dafür sind Versuche,
das schweben zu lernen sehr hilfreich.

Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob ich schweben kann. Muss ich mal versuchen,
wenn wir samstags wieder schwimmen.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 463397)
Den restlichen Auftrieb für das Heck erzeugst Du mit dem
Beinschlag. Für einen effizienten Beinschlag trainierst Du "einfach"
viel Beine. Ich persönlich finde da eine Aufgabe/Serie nach
dem Einschwimmen ideal, denn das bringt einen gleichzeitig auf
die richtige Betriebstemperatur für den Hauptteil des Programms.
Ein paar Tipps habe ich hier gegeben.

Wie gesagt, das muss auch ins Samstagsprogramm.
Wer weiß vielleicht waren bei den 150ern auch die Beine schuld, dass ich meinen Vordermann immer wieder erwischt habe bevor die Bahn zu Ende war :Cheese:
Dankeschön :bussi:

Kruemel 01.10.2010 12:17

Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal für 3 Wochen ab :Huhu:
Leider habe ich im Urlaub wohl keine Chance schwimmen zu gehen. Andererseits werde ich durch Training ja eh langsamer so, dass ich bestimmt nach der Pause viel schneller bin :Cheese:
Euch auf alle Fälle viel Spaß beim planschen :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

crobi 01.10.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 463516)
Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal für 3 Wochen ab :Huhu:
Leider habe ich im Urlaub wohl keine Chance schwimmen zu gehen. Andererseits werde ich durch Training ja eh langsamer so, dass ich bestimmt nach der Pause viel schneller bin :Cheese:
Euch auf alle Fälle viel Spaß beim planschen :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

Schönen Urlaub :Huhu: Wo gehts denn hin?

FMMT 01.10.2010 12:36

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 463381)
Weißt du, was am Dienstag lustig war?

Neben mir ist einer mit Pullbuoy geschwommen, und zwar atemmäßig am Anschlag
...und ich hab ihn locker überholt :Cheese: :liebe053:

Sowas gab es im letzten Jahr noch nicht, da haben sich solche Anfänger (ich meine IHN ) gar nicht ins Bad getraut :Lachanfall:

Ich glaub, ich hab hier ne kleine Revolution ausgelöst mit meinem Technik/Kraulgedöns der letzten Monate. Teilweise sind schon 1/3 der Bahn "nichtbrustelnd" belegt :)

Glückwunsch:Blumen: , irgendwann wirst Du auch noch nach Kraultipps gefragt. Das sind für uns "Normalos"die besonderen Momente.:Lachen2:

FMMT 01.10.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 463404)
Welche Temperatur herrschte denn im Freibad, stelle mir das ganz schön kalt vor.

Na, so kalt ist es eigentlich nicht(24-25 Grad), aber mit rein, raus, Intervallpausen und den Außentemperaturen kostet es für mich Verfrorenen doch immer wieder Überwindung:cool:

Godi68 01.10.2010 12:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463532)
Glückwunsch:Blumen: , irgendwann wirst Du auch noch nach Kraultipps gefragt. Das sind für uns "Normalos"die besonderen Momente.:Lachen2:

DAS ist diesen Sommer im Freibad schon passiert :cool: . Allerdings nur, weil da meine größten Fehler durch den Neo drastisch versteckt waren :Lachanfall: sonst werde ich nur spöttisch angeschaut

@krümel: Schönen Urlaub :Huhu:

FMMT 01.10.2010 12:50

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 463397)

Den restlichen Auftrieb für das Heck erzeugst Du mit dem
Beinschlag. Für einen effizienten Beinschlag trainierst Du "einfach"
viel Beine. Ich persönlich finde da eine Aufgabe/Serie nach
dem Einschwimmen ideal, denn das bringt einen gleichzeitig auf
die richtige Betriebstemperatur für den Hauptteil des Programms.
Ein paar Tipps habe ich hier gegeben.

Ich übe jetzt regelmäßig Beinschlag. Mit Kurzflossen klappts mittlerweile gut:cool: , ohne kann ich probieren, was ich will, kaum Vortrieb . Ich werde zwar weiter dran bleiben, aber habe eigentlich die Überzeugung, dass meine Fußgelenke einfach zu steif sind.:Nee:
Oder habt Ihr Ideen, wie ich sie lockern kann?

Kässpätzle 01.10.2010 12:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463541)
Oder habt Ihr Ideen, wie ich sie lockern kann?

Ballet :Cheese:

Vielleicht auch mit mehr Beintraining ohne Kurzflossen?

FMMT 01.10.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 463548)
Ballet :Cheese:

Vielleicht auch mit mehr Beintraining ohne Kurzflossen?

Ich trainiere mehr ohne Kurzflossen, meine aber auch gelesen zu haben, dass der Einsatz der Kurzflossen die Flexibilität erhöhen soll,:cool:

glaurung 01.10.2010 13:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 463551)
Ich trainiere mehr ohne Kurzflossen, meine aber auch gelesen zu haben, dass der Einsatz der Kurzflossen die Flexibilität erhöhen soll,:cool:

Bist Du sicher, dass es unflexible Fussgelenke sind? Oder machst Du den Beinschlag schlicht und einfach falsch?
Wenn Du den Fuss streckst, bilden dann Schienbein und Oberseite des Fusses eine Linie? Wenn das problemlos geht, dann sollte die Beweglichkeit eigentlich vorhanden sein.
Wie lange brauchst Du schnell nochmal für 50 Beine mit Flossen? Da sollten normalerweise schon an die 50sec gehen, vermute ich mal. Probiert hab ich das noch nicht. Wenn Du deutlich über 1min brauchst, dann läuft da irgendwas massiv falsch.
Das müssen wir uns in SiFi unbedingt mal anschauen und auch filmen.

Edith schreit, dass das soeben Anspruch auf die Bezeichnung "Qualitätsposting" erhebt. Das kommt ja in meinem Fall nicht häufig vor. Drum möchte ich jetzt dafür gelobt werden :Cheese: :Cheese:

chris.fall 01.10.2010 13:26

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 463512)
Hab ich versucht, trotzdem hat es sich an den Wenden gestaut :( Und immer nach 25 m 10 s warten :Nee: Hinter mit kamen ja auch noch welche.

Das klappt natürlich nur, wenn sich alle dran halten. Wenn ich mal Deine 100m Zeiten auf 1:40 abrunde, um besser rechnen
zu können, sind das 50s/50m, wenn wirklich jeder beim
Start 5s zum Vordermann einhält, bekommst Du 7 ... 8 Leute auf
einer 25m Bahn unter. Hinter dem letzten sollte ja etwas Luft
bleiben, damit der Erste (und schnellste...) nach Möglichkeit nicht
überrunden muss. Dann müssen sich die Leutchen nur nach ihren echten Geschwindigkeiten sortieren, dann klappt das. Denn jemanden, der wirklich schneller ist, nimmt man in so einer Serie
motivationsbeding;) evtl. ein- oder zweimal 5s ab, aber nicht
öfter.

Das Problem ist IMHO, dass man, nachdem man gerade
etwas weiter hinten einsortiert wurde, gerne etwas motivierter ist,
dann beim Abstand nicht ganz so genau ist und auch noch mehr
reinhaut... Das gilt ganz besonders für Jungs, die gerade hinter einem Mädel einsortiert wurden;-)

Zitat:

Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob ich schweben kann. Muss ich mal versuchen, wenn wir samstags wieder schwimmen.
Verrate es bitte keinem: Ich kann's auch nicht. Trotzdem halte
ich den Versuch, es zu lernen für sehr hilf- und lehrreich, was die Wasserlage angeht. Wenn man einfach nur tief Luft holt, damit
man nicht untergeht, und sich dann ohne jegliche Körperspannung
aufs Wasser legt, hängen (zumindest bei mir) die Arme und Beine
senkrecht nach unten.


Viele Grüße,

Christian

Kruemel 01.10.2010 13:36

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 463529)
Schönen Urlaub :Huhu: Wo gehts denn hin?

Nach Vladivostok und dann mit der Bahn zurück bis Moskau *Freu*

Marsupilami 01.10.2010 13:51

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 463580)
Verrate es bitte keinem: Ich kann's auch nicht. Trotzdem halte
ich den Versuch, es zu lernen für sehr hilf- und lehrreich, was die Wasserlage angeht. Wenn man einfach nur tief Luft holt, damit
man nicht untergeht, und sich dann ohne jegliche Körperspannung
aufs Wasser legt, hängen (zumindest bei mir) die Arme und Beine
senkrecht nach unten.

moment mal: was verstehen wir unter "schweben" ? weil entweder ich mache das mit körperspannung, dann kann ich es sicher erlernen. aber wenn man sich einfach nur entspannt reinlegt, dann gibts doch da nichts zu erlernen oder ? dann ist das doch durch die proportionen etc vorbestimmt

Volkeree 01.10.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 463592)
Nach Vladivostok und dann mit der Bahn zurück bis Moskau *Freu*

Ich mag jetzt nicht suchen wo Vladi.. ist, ist das die Transsib?

Von mir auch schönen Urlaub

ps. habe in Sachen Badehose noch mal aufgerüstet und kaufe bei dem Laden regelmäßig ein

FMMT 01.10.2010 21:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 463558)
Bist Du sicher, dass es unflexible Fussgelenke sind? Oder machst Du den Beinschlag schlicht und einfach falsch?
Wenn Du den Fuss streckst, bilden dann Schienbein und Oberseite des Fusses eine Linie? Wenn das problemlos geht, dann sollte die Beweglichkeit eigentlich vorhanden sein.
Wie lange brauchst Du schnell nochmal für 50 Beine mit Flossen? Da sollten normalerweise schon an die 50sec gehen, vermute ich mal. Probiert hab ich das noch nicht. Wenn Du deutlich über 1min brauchst, dann läuft da irgendwas massiv falsch.
Das müssen wir uns in SiFi unbedingt mal anschauen und auch filmen.

Edith schreit, dass das soeben Anspruch auf die Bezeichnung "Qualitätsposting" erhebt. Das kommt ja in meinem Fall nicht häufig vor. Drum möchte ich jetzt dafür gelobt werden


Lob:Blumen: :Cheese:
Mit Kurzflossen um die 55 Sec auf 50, könnte aber ev.auch unter 50 gehen mit mehr Training.:cool:
Ohne deutlich über 2 min.:Nee:
Ich habe eigentlich schon alle üblichen Tipps(Holger, UM, Arne..) ausprobiert, aber ohne Flossen krieg ich höchstens mit Brustbeinschlag oder einem bewussten Radfahrerbeinschlag mehr Vortrieb.
Eine richtig gerade Linie(s.o.) bekomme ich nur, wenn ich den Fuß mit Kraft zurückdrücke und selbst dann nur ansatzweise.

chris.fall 02.10.2010 12:22

Moin,

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 463610)
moment mal: was verstehen wir unter "schweben" ?

also wir, Chris Fall I, Hilfssheriff zu glaurung lernt schwimmen,
Belaberer der Gläubigen - Keko ist unser Prophet, führe er uns zu
einem schnellen und entspannten Schwimmausstieg - fügen hiermit zu wissen:

Schweben ist die horizontale Wasserlage an der
Wasseroberfläche, sie kann nur durch aktive Körperspannung
erreicht werden.

Gläubiger, hängst Du schlaff im Wasser, so mögen ohne Bewegung
deine Glieder herabhängen wie die einer Leiche. So mögest Du
Erleuchtung finden, auf dass Du wissen mögest: Einem Schlaffen
hängt die Kiste unten, nie wird er die Weisheit der sub 18 erlangen.

Zitat:

also ich verstehe unter Schweben eine waagerechte Wasserlage an weil entweder ich mache das mit körperspannung, dann kann ich es sicher erlernen.
Die, die es erlernt haben, sagen dass man es erlernen kann.
Ich habe da mittlerweile so leichte Zweifel, das liegt
wahrscheinlich an der Beinmuskulatur (hört, hört;-), die
mich hinten immer runterzieht. In jedem Fall wird die
Wasserlage und das Gefühl für die notwendige Körperspannung
durch das Üben aber besser!


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.