![]() |
Zitat:
Zitat:
Aber der Herr Volker will mich garantiert nicht kampflos an sich heranschwimmen lassen, nachdem ich ihn in der letzten Zeit dauernd gefrotzelt habe :Cheese: :Cheese: ;) Jedenfalls bin ich fest davon überzeugt, dass es bei mir schwimmerisch mittlerweile klick gemacht hat. Ich hock echt auf heissen Kohlen, und kann's kaum erwarten, endlich diese sch.... 18min zu knacken. Und lang dauert das nimmer :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Und solltest dann auch noch vor mir im Ziel sein, schiebe ich es natürlich auf das Alter. Meine letzte Chance :( . Aber bis zum Battle in Erlangen auf der MD, wo ich ja nicht weiß ob ich frei bekomme, sind es ja noch mehr als 10 Monate. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Mein gestriges Programm:
6x100 5er (1:45/1:46/1:43/1:42/1:46/1:45) 6x200 ungerade ohne/ Gerade mit Pullbuoy (3:33/3:25/3:41/3:22/3:43/3:25) 2x150 immer 25 schnell/25 locker (2:39/2:43) Das war gestern viel zu locker geschwommen. Schwimm ich hinter den Jungs, hau ich ihnen auf die Füße. Schwimm ich vorn, haun sie mir auf die Füße :( Ist es eigentlich überhaupt möglich irgendwann ohne Pullbuoy genauso schnell zu schwimmen wie mit :Gruebeln: Und was muss ich dafür tun? Die Beine sollten doch auch Vortrieb erzeugen und net bremsen. |
Zitat:
Wo ich allerdings kaum mehr Hoffnung habe, ist einen guten Beinschlag zu lernen. Ich denke, meine Fußgelenke sind einfach zu steif:( Und der neue Armzug in der Zugphase scheint wohl auch für mich schwer erlernbar zu sein. Es sind fast immer welche mit mir im Freibad geschwommen, war allerdings trotzdem traumhaft leer.:liebe053: Es hat leider ab heute geschlossen, jetzt beginnt wieder die Leidenszeit. Aber da sage ich Dir nichts Neues:Cheese: |
Zitat:
Neben mir ist einer mit Pullbuoy geschwommen, und zwar atemmäßig am Anschlag :Cheese: ...und ich hab ihn locker überholt :Cheese: :liebe053: Sowas gab es im letzten Jahr noch nicht, da haben sich solche Anfänger (ich meine IHN :Cheese: ) gar nicht ins Bad getraut :Lachanfall: Ich glaub, ich hab hier ne kleine Revolution ausgelöst mit meinem Technik/Kraulgedöns der letzten Monate. Teilweise sind schon 1/3 der Bahn "nichtbrustelnd" belegt :) |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
beieinander liegt. So kann man schon im Training Erfahrungen mit dem Wasserschatten sammeln. Wenn man das nicht möchte, sollte man die Abstände (5s, besser noch 10s) beim Abgang auch wirklich einhalten. Dann hat man auch Platz und Zeit für vernünftige Wenden. Zitat:
die Lunge) aber nicht in der Körpermitte sitzt, muss man "ein wenig" dafür trainieren. Zitat:
kannst, solltest Du wenigstens mit einer aktiven Körperspannung den Körper möglichst waagerecht halten. Dafür sind Versuche, das schweben zu lernen sehr hilfreich. Den restlichen Auftrieb für das Heck erzeugst Du mit dem Beinschlag. Für einen effizienten Beinschlag trainierst Du "einfach" viel Beine. Ich persönlich finde da eine Aufgabe/Serie nach dem Einschwimmen ideal, denn das bringt einen gleichzeitig auf die richtige Betriebstemperatur für den Hauptteil des Programms. Ein paar Tipps habe ich hier gegeben. Liebe Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
In Düsseldorf macht morgen (so der Plan) nach mehreren Monaten wieder das Rheinbad auf, wo ich ja immer zur Hälfte geschwommen bin. In dem 25m- Becken kann ich dann endlich mal schnellere Zeiten schwimmen :) . @ALLE Ob wir vielleicht zu unseren geposteten Zeiten auch dazu schreiben wollen, wie groß das Becken war? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste allerdings inzwischen feststellen, dass die 16 m drinnen recht kurz geworden sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
wenn wir samstags wieder schwimmen. Zitat:
Wer weiß vielleicht waren bei den 150ern auch die Beine schuld, dass ich meinen Vordermann immer wieder erwischt habe bevor die Bahn zu Ende war :Cheese: Dankeschön :bussi: |
Hallo Ihr Lieben,
melde mich mal für 3 Wochen ab :Huhu: Leider habe ich im Urlaub wohl keine Chance schwimmen zu gehen. Andererseits werde ich durch Training ja eh langsamer so, dass ich bestimmt nach der Pause viel schneller bin :Cheese: Euch auf alle Fälle viel Spaß beim planschen :Blumen: Lieber Gruß Patrick |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@krümel: Schönen Urlaub :Huhu: |
Zitat:
Oder habt Ihr Ideen, wie ich sie lockern kann? |
Zitat:
Vielleicht auch mit mehr Beintraining ohne Kurzflossen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du den Fuss streckst, bilden dann Schienbein und Oberseite des Fusses eine Linie? Wenn das problemlos geht, dann sollte die Beweglichkeit eigentlich vorhanden sein. Wie lange brauchst Du schnell nochmal für 50 Beine mit Flossen? Da sollten normalerweise schon an die 50sec gehen, vermute ich mal. Probiert hab ich das noch nicht. Wenn Du deutlich über 1min brauchst, dann läuft da irgendwas massiv falsch. Das müssen wir uns in SiFi unbedingt mal anschauen und auch filmen. Edith schreit, dass das soeben Anspruch auf die Bezeichnung "Qualitätsposting" erhebt. Das kommt ja in meinem Fall nicht häufig vor. Drum möchte ich jetzt dafür gelobt werden :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
zu können, sind das 50s/50m, wenn wirklich jeder beim Start 5s zum Vordermann einhält, bekommst Du 7 ... 8 Leute auf einer 25m Bahn unter. Hinter dem letzten sollte ja etwas Luft bleiben, damit der Erste (und schnellste...) nach Möglichkeit nicht überrunden muss. Dann müssen sich die Leutchen nur nach ihren echten Geschwindigkeiten sortieren, dann klappt das. Denn jemanden, der wirklich schneller ist, nimmt man in so einer Serie motivationsbeding;) evtl. ein- oder zweimal 5s ab, aber nicht öfter. Das Problem ist IMHO, dass man, nachdem man gerade etwas weiter hinten einsortiert wurde, gerne etwas motivierter ist, dann beim Abstand nicht ganz so genau ist und auch noch mehr reinhaut... Das gilt ganz besonders für Jungs, die gerade hinter einem Mädel einsortiert wurden;-) Zitat:
ich den Versuch, es zu lernen für sehr hilf- und lehrreich, was die Wasserlage angeht. Wenn man einfach nur tief Luft holt, damit man nicht untergeht, und sich dann ohne jegliche Körperspannung aufs Wasser legt, hängen (zumindest bei mir) die Arme und Beine senkrecht nach unten. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Von mir auch schönen Urlaub ps. habe in Sachen Badehose noch mal aufgerüstet und kaufe bei dem Laden regelmäßig ein |
Zitat:
Lob:Blumen: :Cheese: Mit Kurzflossen um die 55 Sec auf 50, könnte aber ev.auch unter 50 gehen mit mehr Training.:cool: Ohne deutlich über 2 min.:Nee: Ich habe eigentlich schon alle üblichen Tipps(Holger, UM, Arne..) ausprobiert, aber ohne Flossen krieg ich höchstens mit Brustbeinschlag oder einem bewussten Radfahrerbeinschlag mehr Vortrieb. Eine richtig gerade Linie(s.o.) bekomme ich nur, wenn ich den Fuß mit Kraft zurückdrücke und selbst dann nur ansatzweise. |
Moin,
Zitat:
Belaberer der Gläubigen - Keko ist unser Prophet, führe er uns zu einem schnellen und entspannten Schwimmausstieg - fügen hiermit zu wissen: Schweben ist die horizontale Wasserlage an der Wasseroberfläche, sie kann nur durch aktive Körperspannung erreicht werden. Gläubiger, hängst Du schlaff im Wasser, so mögen ohne Bewegung deine Glieder herabhängen wie die einer Leiche. So mögest Du Erleuchtung finden, auf dass Du wissen mögest: Einem Schlaffen hängt die Kiste unten, nie wird er die Weisheit der sub 18 erlangen. Zitat:
Ich habe da mittlerweile so leichte Zweifel, das liegt wahrscheinlich an der Beinmuskulatur (hört, hört;-), die mich hinten immer runterzieht. In jedem Fall wird die Wasserlage und das Gefühl für die notwendige Körperspannung durch das Üben aber besser! Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.