triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

KernelPanic 25.02.2014 20:46

Gute Besserung.
Mir würde glaube ich eine Welt zusammenbrechen bei solchen Nachrichten. Ich wünsche Dir viel Kraft, das auszuhalten und jeden Tag ein kleines Stück Mikrowellenapfel.

PippiLangstrumpf 25.02.2014 20:58

Och Menno, blöde Nachrichten mit dem Rücken. Gute Besserung :bussi:
und viele Geschmacksexplosionen beim Essens-Wiedereinstieg :liebe053:

DasOe 25.02.2014 23:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1018113)
Kann man da was operieren, damit es wieder gut ist?

Man könnte eine Bandscheibenprothese einsetzen ... hängt von der individuellen Diagnose ab.

keko 26.02.2014 08:58

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1017881)
Es ist ja auch jetzt nicht so, dass ich es so schlimm finde, nicht zu schwimmen, sondern es ist nur so, dass ich am 10. August 26 km durch den Zürich-See schwimmen will. Ich werde nachher keko mailen und ihn um eine Einschätzung bitten, ob es Sinn macht, daran festzuhalten. Ich will ja auch nicht nur durchkommen, sondern ich will richtig gut vorbereitet sein.

Meine Meinung hast du mittlerweile :Lachen2:

Warte noch ein wenig ab, du hast eine gute Grundlage und bist eine sehr gute Sportlerin. Irgendwann gibt es dann halt den Punkt, wo man loslassen sollte.

MarionR 26.02.2014 09:02

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1018089)
Ich bin mir sicher dass du wieder zum Sporteln kommen wirst :Blumen: nichts tun macht es sicher auch nicht besser :(

Ganz bestimmt. Die Rückenmuskeln und damit auch die Wirbelsäule werden es dir danken. Jetzt gilt es erst einmal die akuten Schmerzen weg zu bekommen und dann die Balance zu finden, wie viel Sport gut und wie viel zu viel ist. Schwimmen ist da sicherlich die einfachere Herangehensweise als Laufen.

Gute Besserung :Blumen: :Blumen:

Noiram 26.02.2014 10:44

Hallo Judith,

es tut mir sehr leid zu lesen, dass Deine Schmerzen und Dein Befund Dich in nächster Zeit vom Sporteln abhalten.
Aber gib nicht so schnell auf, vielleicht brauchst Du eine längere Pause und dann kannst Du Dich wieder heran tasten.
Bis dahin kannst Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden auch etwas weniger leistungsorientiert zu sporteln.

Ich mache inzwischen seit Sommer fast keinen Sport mehr. Seit Juli kein Laufen mehr, seit September kein Rad und kein Schwimmen.
Meine Sitzhöckerentzündung ist dennoch kein Stück besser geworden.
Im Alltag: wenn ich sitze kann ich hinterher kaum gehen, wenn ich länger gehe, dann komme ich hinterher kaum in Sitz- oder Hockpositionen.
Die Pomuskeln und die Sehnen zwischen rückw. Oberschenkel und Po sind so schmerzhaft und undehnbar geworden, dass da jede Bewegung schmerzt.
Therapien habe ich so gut wie alle durch. Ärzte, Physio`s, FDTM-Spezis und auch gute Osteopathen.
Nix also.

Jetzt habe ich weder Kraft noch Zeit mich damit zu beschäftigen.
Meine Mama liegt seit 3 Wochen auf der Intensivstation der Gehirnchirurgie in Halle und ich hoffe täglich mal ein Zeichen von ihr zu bekommen - was bisher außer ein Lächeln- aussteht.
Kein Wort, keine Handbewegung, kein Nicken o.ä. ... bin schon froh wenn sie die Augen aufmacht.
Ich pendele alle 2-3 Tage 125km pro Strecke, versorge nebenbei ihren Hund in ihrem Haus und komme kaum zum selber Arbeiten.
Vorteil vom freiberuflich sein ist die FREIE Zeiteinteilung, der Nachteil wiederum ist, dass man in solchen Situationen nicht zum Arbeiten kommt und mir dann wohl irgendwann das Geld ausgeht.
Zudem schlägt man sich mit Ämtern und Behörden rum und muss Dinge regeln, für die man eigentlich keinen Kopf hat.

Leid tut mir der Hund. Er versteht sich nicht mit meinem und für 2 große wäre bei mir auch kein Platz.
Ungern reiße ich ihn aus seinem Zuhause, wo er in der Wohnung frei rumlaufen kann und eben 3x Auslauf im Garten hat (spazierengehen ist er eh nicht gewöhnt), aber ich weiß nicht wielange er alleine tapfer bleibt ohne durchzudrehen und ich es wiederum schaffe täglich 3x dort hinzufahren.
Tierheim schließe ich aus, wenn ich die Metallboxen sehe wird mir übel.
Meine Mama würde mich umbringen...
So suche ich eine Pflegefamilie, möglichst in der Nähe. Die Kosten werden bezahlt. Aber jemanden überhaupt zu finden, der zwingend tierlieb und verantwortungsvoll ist, das ist gar nicht einfach.
Irgendwie keine einfache Zeit.

Entschuldige, ich möchte Deinen Thread nicht zumüllen, aber vielleicht hilft es Dir, dass Du nicht allein bist! :bussi:
Du bist eine starke Frau, ich bin sicher Du steckst den Kopf nicht in den Sand.

Liebe Grüße Marion

bellamartha 26.02.2014 12:22

Liebe Marion,

ich bin tief betroffen von deinem Beitrag und - ich weiß, dass das nicht deine Absicht beim Verfassen war - beschämt darüber, dass ich mich in den letzten Tagen auch selbst bemitleidet habe, wohl wissend, dass ich mal wieder auf einem hohen Niveau klage. Dafür möchte ich mich bei dir, bei deiner Mutter und bei allen, die zur Zeit echte Probleme haben, entschuldigen. Und dir für deine offenen Zeilen danken, die mich dazu bringen, die Kirche mal im Dorf zu lassen: Es ist nur ein (noch dazu bekannter) Scheiß-Bandscheibenvorfall und eine Entzündung. Es kann sein, dass sich beim Sport was ändern muss, aber ich kann hoffentlich optimistisch sein, dass ich auch in Zukunft dem Langstreckenschwimmen nachgehen kann.
Ich bin angestellt und damit abgesichert, wenn ich mal, wie jetzt, ein paar Wochen nicht arbeiten gehen kann.

Für dich und vor allem für deine Mutter alles Gute und hoffentlich bald positive Veränderungen! Meine Gedanken sind bei euch!

Liebe Grüße
Judith

bellamartha 26.02.2014 14:53

Es backt...
 
... und ist begeistert von den Keksen, die ich für liebe Mitmenschen produziere. (NEIN! Ihr seid NICHT alle liebe Mitmenschen, die ich mit Keksen beschenken kann, bzw. ihr seid einfach ZU VIELE liebe Mitmenschen, als dass ich euch allen Kekse schicken könnte.) Ein paar davon machen sich aber heute noch per Post auf den Weg in die Republik, einige auch nach Übersee. Einige bleiben aber auch ganz in meiner Nähe, nämlich bei Rudi, Inga und dem Liebsten. Und dem Physiotherapeuten, der so nett ist und mir gestern umsonst eine Fangopackung machte und das morgen wieder macht. Das ist der, den ich noch aus der Zeit kenne, wo ich stationär in der Neurologie war. Da stand der auf einmal an meinem Bett und in den folgenden Monaten war ich regelmäßig bei ihm. Ganz praktisch, dass er mich offenbar ganz nett findet. :Cheese: Ich finde ihn aber auch ganz nett, also unabhängig von den Fango-Anwendungen. Als Dank bringe ich ihm morgen jedenfalls Kekse mit.

Vorhin habe ich mit einer Kollegin in der Klinik telefoniert und musste über die Gerüchte lachen, die da die Runde machen. Sie hatte von einem anderen Kollegen erfahren, dass ich noch monatelang krank sei, weil wohl eine Bandscheiben OP anstehe. Aha, gut, dass ich auch davon erfahre.
Außerdem berichtete sie mir, dass die Patienten mich vermissen, weil sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen. Das freut mich. Also nicht, dass sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen, sondern dass sie mich vermissen. Ich komme mit meiner Kollegin, die mich vertritt, auch nicht so gut zurecht.

Whow! Schon gleich 15 Uhr und ich bin immer noch auf den Beinen und meine Schmerzen halten sich echt in Grenzen, ich bin begeistert!:liebe053: Das ist mit großem Abstand die längste Zeit, die ich seit 3 Wochen auf den Beinen bin.
Jetzt noch die letzten Bleche Kekse backen und dann schnell hinlegen, ich will's nicht übertreiben.

Laune im Moment: OK.

Viele Grüße an alle Keksfreunde dieses freundlich-informativen Forums!
Judith


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.