![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einerseits iss das halt die aktuelle -ich nenns mal- 'Kommunikationskultur' in dem Alter und für die gilt halt die Diskretion, die ältere Semester da voraussetzen oder schätzen, nimmer. Ist aber kein Problem, weil sowohl Absender als auch Empfänger der Nachrichten damit (und in dieser 'Kultur') leben. Das 'Problem' haben nur diejenigen, denen dies fremd ist, siehe Eingangsbeitrag im "Schice Facebook"-Fred. Daher hab ich auch keine Bedenken, jemanden, der offensichtlich so dolle via Smartphone vernetzt ist, dasser nichtmal mit seinem Mädel beim Essengehen reden kann, hier im Internet abzubilden. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest der Pursche noch in ganz anderen Episoden zu sehen sein wird...:Cheese: Andererseits muss man dazu wirklich nicht ausser Haus gehen, wie du schon schreibst... |
Ich kann mich mit einer neuen Kommunikations- und Medienkultur durchaus anfreunden, wenn ein Mindestmaß an persönlicher Kommunikation und auch eine Kommunikationskultur erhalten bleibt. Die Diskretion ist eine Sache, ein persönliches Gespräch eine andere..... Aber vielleicht werde ich auch einfach nur alt.
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
So, heut hab ich mich leider etwas malträtiert. Irgendwann in aller Herrgottsfrüh gegen Elfe den Rolladen hochgerissen: strahlender Sonnenschein. Bis ich n Frühstückchen im Ranzen, Karten gewälzt, Strecken zusammengeklickt und aufs GPS geladen hatte, wars dann dennoch Nachmittag und wieder etwas eingetrübt. Ich hatte dennoch die Nussschale aufm Kopp, drehte aber nach 200m wieder um, um den anderen Helm aufzusetzen und ne Mütze drunterzuziehen. Letztere vermutete ich dann im Bus, und als ich die Schiebetür aufzog, fuhr mir n stechender Schmerz durchs linke Handgelenk. Shit Frau Schmitt, hatte ich dieser Tage schonmal, allerdings nedd so krass. Ging auch wieder weg, also bin ich direkt nachm Helmwechsel wieder los. Schon nach n paar Kilometern, als ich das erste Mal vom kleinen aufs grosse Kettenblatt schalten wollte, war klar, dass das heute kein Spass wird. Ging nämlich nicht. Paar Meter weiter ne Kreuzung, Bremsen: Fehlanzeige. Wiegetritt, Ziehen am Lenker: nada. Echt kagge. Hab mich über die knapp 80km gebissen und das war beileibe kein Spass. Zuhause dann erstmal ne Kaffeetasse zerdeppert, die ich zu achtlos ausm Schrank nehmen wollte, aber Zupacken geht einfach nicht, nullo. So richtig prickelnd wär der Ausritt aber auch ohne die Blessur nicht geworden;- freundlich sah es nur ausm Fenster raus aus, draussen wehte ein steifer und schicekalter Wind und, naja, ich erwähnte es bereits: die Sonne war eh schon wieder weg. Dazu Radwegebullshit made in Germany: Die 'Vorfahrt achten!'-Schilder, die alle 3-600m vor jedem depperten Waldweg stehen, sind die eine Sache, dass die Landstrasse nebenan hübsch flach sich in die Landschaft schmiegt, während der Radweg konsequent dem Relief des Geländes folgt, also pro Kilometer 50hm mehr als die Strasse hat, die andere. N paar dieser Querungen sind aus beiden Richtungen einsehbar, die meisten aber halt nedd. Da knallste den Buckel runter und musst unten, fehlende Todessehnsucht vorausgesetzt, ankern, weilst nedd weisst, ob und wer deinen Weg quert. Der Idiot, der sich das so ausgedacht hat, wär prädestiniert, dass ich gern mal n paar warme Worte mit dem wechseln würde... Bei dieser Gelegenheit wollt ich direkt mal wieder nicht versäumt haben drauf hinzuweisen, woher die Farben vom '(K-)Ein Baum' kommen...: Und gleich angehängt: es ist die bittere Pille, die wir hier schlucken müssen, dass die Rodel gefahren wird. Solang ich mit Rucksack unterwegs geh, mag die Optik nedd von Satteltasche, Pumpe oder Leuchten verhängt sein, weil ich das alles dezent aufm Rücken tragen kann, aber ansonsten hängen diverse Utensilien einfach da dran, fertig. Isso. |
Nun gut, es mag auf den Bildern nedd so aussehen, aber es war wirklich schweinekalt. Ich hab Keinmal mehr als 4komma Grad aufm Tacho gesehen, wenn die Sonne mal rauskam, konnte man durchaus merken, dass die auch allmählich Kraft entwickelt, aber der Wind Leute, der Wind!
Ehrensache, dass der sich seitwärts bemühte, gegen mich anzustürmen. Hübsch aus Norden, während ich westwärts fuhr, heimwarts nach Osten bzw. dann Nordosten, damits mich umso heftiger trifft. Die Hinterhufe waren schon nach 20km kalt;- keine Ahnung, was ich mit den Wintertretern noch anstellen soll, damitse ihrem Namen gerecht werden. Aufm Weg in die Firma iss ja meist alles bonella, aber die Geschichte iss auch nach 20km bzw. ner Stunde abgefrühstückt. Wennst dagegen dann noch zwoeinhalb Stunden vor dir hast und an jeder Weggabelung nachdenkst, obst nu weiter so fährst wie geplant oder lieber aufm schnellsten Weg zurück, weils ja mit der Zeit nedd angenehmer wird, kriegt der Spass ein Loch. So, nochmal die Sache mit den Farben... Wie man sieht, hats die Sonne dann doch noch gepackt, und ohne Wind wär das noch richtig klasse geworden, so war die letzte Stunde halt ne reine Tortur und ich hab mich wehmütig nach Hause annen Kaffeepott gewünscht und an Ostern vor zwo Jahren gedacht, wo ich Kurz-Kurz unterwegs war. (DAS war wahrscheinlich der Fehler...:Cheese: ) Das mit dem Wind macht mir echt Sorgen. Ich hab dieses Jahr schon ein Vielfaches an Gegenwind aufm Weg in die Firma gehabt wie letztes Jahr insgesamt. Das bläst heuer konstant aus Norden da oben eiskalt nach Süden und ich sags euch: das KANN nicht gut sein. Ich lass morgens gewiss nicht die Bein hängen, aber ich fahr jeden zwoten Tag nen Negativsplit, obwohl aufm Heimweg viel mehr Höhenmeter drin sind und ich nen Arbeitstag in den Gräten hab. Das iss mir voriges Jahr vielleicht zwomal gelungen. Ich will nicht jammern, aber die Entwicklung (des Wetters) an sich macht mir Sorgen... (Zumal ich neulich nen Artikel gelesen hab, wo Forscher genau dieses Phänomen als Auswirkung auf die Klimaerwärmung vorhergesehen haben) Alles beim Alten dagegen in Sachen Fussball: Diesen sinn- und nutzlosen Fahrradständer hatte ich ja bereits in einer der früheren Episoden zum Thema gemacht. Heut waren da Autos rundum geparkt, dasses den Eindruck erweckte, es fände ein Länderspiel statt, aber Ehrensache, dass die Herren 'Sportler' (naja, sie heissen ja eigentlich 'Spieler'...)(Nedd zu unrecht, wie ich bemerken würde, nedd zu unrecht...) natürlich motorisiert anreisen und auch die Zuschauerschar nicht zu Fuss kommt. |
Gestern wollt ich ein paaar Hähenmeter sammelt und bin beim Bergabfahren fast vom Rad gefallen:
1. weil ich gezittert hab vor Kälte und kaum den Lenker grad halten konnte und 2. vor Wind,weil ich hier schon das Material für Lanza teste und ich nun sicher weiß ,dass vorn kein Hochprofil reinkommt.:Cheese: Du bist also nicht allein !:bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.