![]() |
Gut an dem verlinkten Artikel finde ich den Hinweis, FTP im flachen und am Berg zu ermitteln.
Sammel nun seit Anfang Mai auch Daten mit einem Leistungsmesser, erster FTP Test im flachen (mit RR) gab für die 20 Minuten einen Wert 258, drei Tage später bin ich dann im Training einen steileren Berg hoch und hatte dann CP 20 von 286 W, wo das gefühlt weniger anstrengend war als der Test. In einem Sprint kurze Zeit später bin ich dann auch relativ locker 258 W auf 30 Minuten gefahren (wäre wahrscheinlich noch mehr gegangen). Bin auch bei Carlos, das es für die meisten gar nicht so relevant ist, welche Art von IV oder Belastungen fährt, muss dann einfach mal hart sein, auf der anderen Seite aber dann auch mal wirklich locker. Und wenn man genug Zeit hat hilft auch Umfang. |
Zitat:
Die Intensitäten sind das Salz in der Suppe. SST ist für LD-Training super, da es einen nicht komplett abschießt. FTP-Training - also die 3x20 min - ist, wenn man es richtig macht, sehr hart und benötigt danach einige Tage Ruhe oder sehr ruhiges Training. Für eine LD-Vorbereitung also nicht so gut. Außerdem sagt man, das es 5-6 Wochen dauert bis ein FTP-Training in Form einer höheren FTP in den Beinen ankommt. Ist also eher was für den Winter und das Frühjahr - der Phase also wo unspezifisch trainiert wird. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry Carlos fürs Zuspamen deines Blogs mit Dingen, die dich nicht interessieren. Bin schon wieder ruhig! |
Grau ist alle Theorie.
Ob SST, FTP, CP, IV oder sonstwas. Der Carlos hat sich mächtig entwickelt und die Vorbereitung ist noch nicht vorbei. Ich hab mir alles durchgelesen, sehr sehr anstrengend. Er fährt lang und sehr lang und schnell dabei und er fährt extrem schnell und kurz mit Druck, er fährt Rennen und überall hat er Erfolg. Die Diskussion über die Hügelchen in Roth ist bestenfalls amüsant, als ob ihn die ausbremsen würden. Ich bin für eine Umfrage. Wie schnell ist Carlos in Roth unterwegs? Mein Tip: 4:41h |
Mein Post war ausdrücklich nicht auf Carlos bezogen, sondern auf Niks Post. Carlos ist super unterwegs, mache mir gar keine Sorgen das sein Rennen in Roth gut wird. Da er nur Rad fährt kann er auch zum jetzigen Zeitpunkt noch recht hart fahren, das passt.
|
Ich korrigiere: Meine Aussage bezog sich auf Umfänge hier in den Voralpen. In Berlin braucht's natürlich Intensitäten, aber wer hier 18000km fährt hat Minimum 180000hm. Das unweigerlich vieles an Kraft und Intensität drin.
Es ging auch mir nicht um Carlos, das passt schon wie er es macht. 4:41h ... Puh, da darf er sich schön plagen ;) Das mit den Hügeln mag ich nimma diskutieren. Das werden wir dann schon sehen... Ist er nicht diese Strecke mit den Höhenmetern wie Roth all out 4kmh langsamer gefahren als er das auf der Krone kann? Welchen Schnitt hatte er bei seinem 180km Test und wieviel wäre das nun, wenn man 4kmh abzieht? *duckundweg* ;) Nik |
Zitat:
Studie war aus 2005 von www.sportsci.org/jour/05/amt-m.htm für 40k Zeitfahren(flach) Arnes Tipp war: 5x5 oder 3x8 min @ 85-90% FTP bei 60 UpM, also dickster Gang im Flachen (letzte Minute freie Gangwahl), ca. 3 min Pause |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.