![]() |
Zitat:
Den genauen Startpunkt bekommen wir noch und die Route wird uns fest vorgegeben. Daran kann ich nichts ändern. Ich hoffe mal, dass der Veranstalter in glückliches Händchen bei der Routenwahl hat. |
Ich hab mir auch schon mal die Rueckreise angeschaut. Es gaebe fuer mich einen Direktflug nach Paris mit Easyjet, von Tromso.
Oder zurueck nach Rovaniemi, von dort mir Finair mit zwei Fluegen. Es ist aber so dass mich meine Frau mit den Kids kommen wollen, und hab ich gesehen das die Tromso Variante zwar praktisch aber dann richtig teuer zum Automieten usw. wird. Sie wollen eine gute Woche bleiben, also denke ich dass vielleicht nach mit Ryanair oder so nach Helsinki fliegen sollen, dort eine Nacht bleiben, dann mit dem Intercity nach Rovaniemi und da dann ein Auto mieten um ein paar Tage herumzufahren. Oder halt mit dem Bus. Zurueck dann gemeinsam mit mir retour. Mal schauen was da raus kommt! |
Tromsø und Rovaniemi sind nun auch nicht gerade um die Ecke. Der nächstgelegene Flughafen ist so weit ich weiß in Alta. Aber ich habe noch nicht nach Flügen geschaut.
Am liebsten würde ich mit der Hurtigrute bis Tromø fahren und von dort mit dem Zug weiter durch Norwegen und mit der Fähre nach Dänemark rüber. Alternativ über Finnland und die Ostsee. Das ist wahrscheinlich wesentlich günstiger als der Weg über Norwegen. Mal sehen, was sich so ergibt. Erstmal muss man ja hin kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei schönem Wetter fahre ich das Stück vielleicht auch mit dem Fahrrad zurück nach Kolari. Alternativ wäre der Weg mit der Hurtigrute nach Tromso, Tromso - Oslo mit dem Zug und dann mit der Fähre nach Dänemark. Das wäre landschaftlich vermutlich schöner aber auch langwieriger. Das werde ich alles erst entscheiden, wenn ich tatsächlich am Nordkap angekommen bin. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht denn der Plan für die weitere Entwicklung der Umfänge ungefähr aus? Sind Spitzenwochen oder -blöcke geplant? Sorry, falls das schon irgendwo steht. |
Zitat:
Der erste Block wird das "Unknown Race" an Ostern sein. 4 Tage, 1000 km sind schon mal ein ordentlicher Test. Wir fahren das als Pair im Racemodus, aber voraussichtlich nicht all-out. Heißt vor allem, dass die Nächte nicht zu kurz werden. Weitere Mehrtages-Blöcke sind an den langen Wochenenden an Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam geplant. Hier gilt es vor allem auch das Material und die Schlafstrategie zu testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.