![]() |
https://groups.google.com/g/golden-c.../c/sMvaY8czTZE
Hier der Rechenweg von GC zur Bestimmung der VO2max über 5min Allout: Vo2max = 10,8 * 5-Min-Leistung (in W/kg) + 7 ml/kg/min. |
Zitat:
Und nun? :) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So wie ich das sehe, würde das ja dafür sprechen im Bereich 5-6' zu arbeiten um den anaeroben Bereich zu stärken, oder? Habe ich noch nie gemacht, sondern mich bislang immer in kürzeren oder längeren Intervallen bewegt. |
Zitat:
Ich glaube im übrigen, dass die Werte bei dir wenig aussagekräftig sind. Ein 5min allout hat auch extrem viel mit mobilisation zu tun. Bissl Erfahrung, wie man das angeht, das Gefühl für die Kampf am Limit und so. Bei mir ist das auch Tagesform abhängig. Manchmal wirds im Kopf zu früh weich. Vom ehemaligen Kraftsporttyp mit vermutlich ordentlich Muskelmasse würde ich eher auf höhere Werte bei der awc tippen wenn du das gut triffst. An und für sich ist dieser Teil für das was du willst ziemlich irrelevant. Angenommen du steigerst dich da von 20.000 auf 25.000 (angenommenen es ginge wirklich um Training und nicht um Erfahrungen und Mobilisation) bringt dir das über 20min 4 zusätzliche Watt über die anaerobe Schiene. 5000j anaerobe Kapazität verteilt auf 1200s. Da wette ich, bringt dir jedes Ausdauertraining ohne speziellen awc oder VO2max Fokus mehr Punkte. Andererseits... Sowas auszuprobieren gehört zum Weg. Wenn du also Bock drauf hast, probiere es doch einfach mal aus. Aus der Erfahrung kann ich für mich feststellen, dass ich von solchen Einheiten nicht profitiere. Die besten Steigerungen in der tt Leistung erziele ich persönlich durch spezifische tt Einheiten in Position (!!!) im Bereich von 8min aufwärts. Für längere Zeitfahren eher 20min aufwärts. |
07.03.2021: 15h / 490 km / 760 TSS / L2: 73% / L3: 8% / L4: 18%
14.03.2021: 17,5h / 570 km / 820 TSS / L2: 83% / L3: 7% / L4: 8% 21.03.2021: 16,5h / 540 km / 770 TSS / L2: 85% / L3: 5% / L4/5: 8% 28.03.2021: 11h / 346 km / 570 TSS / L2: 68% / L3: 12% / L4: 11% / L5: 5% 04.04.2021: 13h / 380 km / 730 TSS / L2: 69% / L3: 17% / L4: 7% / L5: 6% 11.04.2021: 15h / 500 km / 800 TSS 18.04.2021: 17h / 550 km / 900 TSS / L2: 72% / L3: 16% / L4: 7% / L5: 4% 25.04.2021: 11h / 340 km / 610 TSS / L2: 76% / L3: 9% / L4: 10% / L5: 2% Gewicht: - 0,4 kg Auf der Waage ist in dieser Woche nicht so viel passiert, habe ich aber aufgrund der Ruhewoche nicht erwartet. Einiges zur Woche hatte ich ja bereits geschrieben. Letztlich bin ich 1x 30x30/30er, 1x TT Training und 1x ein bisschen Tempo gefahren. Der Rest war entspannt. Zusätzlich habe ich den Umfang reduziert und einen Tag komplett geruht. Was sagen die Experten? Genug Entlastung für eine Ruhewoche? Zur weiteren Planung werde ich mich nochmal gesondert melden und eure Meinungen einholen. |
Deutliche Reduktion in Umfang und TSS. Fühlst Du Dich frisch? Hast Du Bock?
Wenn ja, hat die Woche ihren Zweck erfüllt. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.