![]() |
Letztes Jahr bin ich in Bocholt nen 41er Schnitt auf der Mitteldistanz gefahren und hatte 270 W NP.
Heuer 40,3 ca bei 277 W NP. Die Strecke hatte ja neben den Wendepunkten noch 2 mal die Kurve wo man raus musste aus der aero Position und Wind war auch da. Man musste also auf jeden Fall mehr tun für den Schnitt. :Huhu: |
Letzte Woche...
...war dann wirklich mal ganz locker angesagt.
Mo: Ruhe Di: 45 min lauf @ 4:55 Mi: 3,5 km schwimmen 2h Nürburgring antesten (2 Runden mit Nordschleife) Do: 1:35 h lauf @ 4:30 Fr: Ruhe Sa: 45 min lauf @ 4:55 So: hart gekoppelt 3,8 km geschwommen (56 min) mit MTB nach Hause 3,5 h gesteigert bis über LD Leistung @ avg NP 230 W 1:30 h lauf mit BAbyjogger @4:35 min/km (letzte 5 km 4:15 min/km) Form passt. Jetzt gibt's morgen nochmal etwas länger und dann wahrscheinlich nur noch kurze harte Sachen. Edit sagt noch: Das etwas für mich gepimpte Aims'sche Qualigel wirkt gefühlt super. |
Gestern....
.....ging es dann nochmal gut zur Sache.
Das Ende mal vorweg genommen: Es kann nicht immer super laufen. Es standen gestern 3:30 h TT mit 1:30 h Koppellauf an. Ich wollte es sehr Wettkampfnah gestalten, bzw auf dem Rad wollte ich Mal gucken, ob vielleicht doch etwas mehr drin ist als die geplanten 220 W. Es ging eigentlich ganz gut auf dem Rad. Ich konnte trotz einigen Stopps an Kreuzungen also teils unrhythmischem fahren eine Leistung von ca 230 W NP fahren. Das ist etwas unter dem was letztes Jahr im Training war, aber ich denke mehr wäre zwar gegangen, aber letztes Jahr hatte ich auf der LD mit 240 W am Anfang zu viel gewollt. Daher bleibt es dieses Jahr konservativ bei 220 W um hinten raus gut laufen zu können. Gut laufen war dann gestern aber nicht mehr drin. Anfangs waren die Beine schon sehr schwer und dazu die ersten 10 km mit Babyjogger haben mir den Rest gegeben. Auf der 2. Hälfte konnte ich zwar frei laufen, aber beim Stopp zwischendrin habe ich einfach viel zu viel getrunken und hatte 5 km lang richtig üble Seitenstiche. Die letzten 5 km gingen dann wieder einigermaßen, so dass ich nochmal etwas steigern und den letzten km in 4:30 min/km laufen konnte. Gesamt war es eine Durchschnittspace von 4:42 min/km. auf 20 km. Die erste halbe Stunde nach der Einheit war ich dann erstmal ziemlich durch und niedergeschlagen, aber dann dachte ich mir: Gut, dass es Sonntag gut und heute schlecht gelaufen ist. So weiß ich jetzt sicher wie ich auf dem Rad zu pacen habe um zumindest die Chance auf einen guten Marathon zu haben. |
Ich bräuchte nochmal euren Rat.....
....bezüglich der nächsten Woche.
Laut 18h Plan (Ich habe ja sowieso schon einiges für mich anders gemacht) steht morgen nochmal eine 5.30 Radfahrt mit kurzem Koppeln und am Mittwoch nochmal 3h Rad mit 1h lauf mit einigem WK Tempo- drüber an. Morgen werde ich der FAmilie wegen auf die Einheit verzichten. Ich würde dafür Montag, oder Dienstag nachmittags frei machen und da nochmal die Mittwochseinheit machen, aber evtl etwas verlängern. Ich denke da zB an: 5h TT und 1 h laufen. TT: 1,5 h locker und dann 3,5h viel in WK Belastung Lauf: Wk pace bis etwas drüber Später werde ich die Einheit nicht machen, da Mittwoch Schwiegermutter Geburtstag hat und Sa/So steht ja noch Rad am Ring an. Was haltet ihr vom Plan oder was würdet Ihr 12 Tage vorher noch als letzte harte und lange Keysession machen? |
Zum Training
Nach der ahrten und etwas ernüchternden Einheit am Mittwoch stand Donnerstag ein Ruhetag an. Freitag quasi auch. Nur abends 3300 m geschwommen. (5x 400)
Gestern morgen dann nochmal ein flotter Dauerlauf. 2:07h @4:33 min/km. Bewusst auf den letzten 4 km jeweils eine harte Rampe eingebaut um so ein bisschen die WK Strecke zu simulieren. Heute und vorraussichtlich morgen wieder Ruhe um Dienstag nochmal eine )dieses Mal wirklich) letzte lange harte Einheit zu machen. Wie die jetzt genau aussieht, werde ich noch sehen. Vielleicht bekomme ich ja noch nen Tipp. Ich denke aber radeln werde ich um mindestens 30 min kürzen. BTW: Mein lang,- mittelfristiger Plan hat sich außerdem geändert. Mehr dazu bald.:cool: |
Sry, les hier grad generell nicht so viel im Forum wegen wenig Zeit. Deswegen habe ich jetzt die letzten Beiträge auch nicht alle gelesen. Wie viel man 12 Tage vorher noch machen kann/soll, hängt denk ich auch stark davon ab, wie es vorher so lief.
Wenn man noch halbwegs frisch ist, kann man sicher nochmal bissl hinlangen. Wenn man recht viel und hart trainiert hat, sollte man vllt schonmal anfangen rauszunehmen, damit sich der Körper erholen kann. Da du ja aber auch nach der letzten Einheit (die sich für mich gar nicht so schlimm liest:Blumen: ... solche Tage gibts halt) schon etwas Zweifel zu haben scheinst, wie viel noch sinnvoll ist, wäre es vllt schon gut etwas rauszunehmen. Diese Zweifel sind zumindest bei mir in der Regel das Resultat davon, dass der Körper mir versucht was mitzuteilen, was der "Ehrgeiz" eigentlich nicht hören will. Letzterer ist nämlich immer der Meinung, dass da mit bissl harter Arbeit noch richtig was geht. ;) Nur eine Idee, auch wenns nicht das ist, was du willst ;). Vllt einfach noch mal eine etwas längere Ga1 Runde 4,5-5h + kurzer Koppellauf. Die nockt dich nicht aus und du hast trotzdem noch mal etwas länger auf dem Rad gesessen. Intensitäten dann vllt in ein paar kürzeren Einheiten verbasteln, damit der Körper nicht zu sehr runterfährt, man sich aber trotzdem recht schnell wieder davon erholt. Aber was weiß ich schon :Lachen2: |
Zitat:
|
Jetzt geht's endlich los....
.... mit dem absoluten Jahreshöhepunkt.
Die Ferienwohnung ist bezogen, Startunterlagen geholt und das Rad wurde nochmal überholt. Jetzt heisst es die letzten Speicher nochmal aufzufüllen und evtl die Runde heute oder morgen nochmal abzufahren. Mittlerweile steigt auch die Nervosität aber noch halt sie sich im Rahmen. Ich bin auf jeden Fall ready to race the Ostseeman:cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.