triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Schneckenrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651)

FlyLive 28.03.2018 20:36

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1369575)
Ok, Mirko und FlyLive ihr habt mich überzeugt. Ich werde zukünftig die ein oder andere schnelle Bahn mit aufnehmen und aus meiner Komfortzone herausgehen. Allerdings vielleicht nicht ganz Vollgas sondern so dass ich zumindest noch halbwegs Kontrolle über das habe, was ich da mache.

So soll das auch sein ! Der Ausdruck ballern oder bolzen ist eher übertrieben, da wir ja alle nur mit Wasser kochen und man mit Wasser niemand erschlagen kann.
Das bolzen beschreibt eher eine kurze anstrengende und schnelle Bewegungsfolge.
Für den Anfang würde ich 8-10 Bahnen direkt nach dem Einschwimmen machen und stets am Beckenende komplett für 30-40 Sekunden pausieren. Wenn du merkst, es wird langsamer, dann leite den schnodolischen Beinkreis ein. ;)

Wenn es mir nicht ganz unsinnig erscheint, weil ich zu müde bin, dann schwimme ich in fast jedem Training einige schnelle Abschnitte.

Als Bolzerpro kannst Du dann irgendwann mal 20 oder mehr Bahnen Tollwutschwimmen.:Cheese:

BunteSocke 28.03.2018 20:46

Coooool! Da bin ich hier mal ein wenig sparsamer unerwegs und komme dann kaum hinterher mit dem Lesen :Cheese:

In diesem Sinne auch von mir ... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Insbesondere Dir elme für Deinen tollen Swim and Run und vielen Dank für den spannenden Bericht dazu :Blumen:

ks03 30.03.2018 22:29

Hi,

heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin Rad gefahren. Erst 5km mit dem Zwerg, daß endete mit Geheule und Gemotze seinerseits. Mein "Vergehen" war ihn mehrmals darauf hinzuweisen sich rechts zu halten. Er kam den parkenden Autos sehr nah:dresche

Danach bin ich 33 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h gefahren (fahre ein Crossbike). Mind. die halbe Strecke hatte ich Gegenwind :(
Streckenlänge paßt, Tempo hat noch Luft nach oben. :Cheese:

Als ich nach Hause kam, war das Essen fertig :)

Immerhin hab ich zum ersten mal seit Monaten eine weibl. Radrennfahrerin gesehen, ich dachte schon die gibt es gar nicht hier ;)

Den Rest des Tages habe ich gechillt.

Frohe Ostern

Tatze77 31.03.2018 06:44

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1369312)
Nochmal Gratulation und zum klasse Rennen und auch zum schönen Bericht! Toll gemacht! :Blumen:



Ob Du Dich da mal nicht täuscht. Für 500 m Brust in 11 Minuten müsste so mancher hier ganz schön strampeln, mich eingeschlossen. :Cheese:

gerade erst durchgelesen, Gratulation auch von mir!

Und ich bin genau so ähnlich 2009 auf meinen ersten Triathlon überhaupt bin mit Abstand letzter geworden(3.langsamste Zeit auf der Kurzdistanz die jemals da gelaufen wurde)
die vorgabe war die 1000m unter 27min zu schwimmen ....nach 28:14 habe ich es dann geschaft und war froh das ich noch weiter durfte. es ist absolut nichts wildes letzter zu werden solange man mit Spass bei der Sache ist.
euch weiterhin viel erfolg LG von der Speckfront :Cheese:

Su Bee 31.03.2018 10:41

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1369889)
Hi,

heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin Rad gefahren. Erst 5km mit dem Zwerg, daß endete mit Geheule und Gemotze seinerseits. Mein "Vergehen" war ihn mehrmals darauf hinzuweisen sich rechts zu halten. Er kam den parkenden Autos sehr nah:dresche

Danach bin ich 33 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h gefahren (fahre ein Crossbike). Mind. die halbe Strecke hatte ich Gegenwind :(
Streckenlänge paßt, Tempo hat noch Luft nach oben. :Cheese:

Als ich nach Hause kam, war das Essen fertig :)

Immerhin hab ich zum ersten mal seit Monaten eine weibl. Radrennfahrerin gesehen, ich dachte schon die gibt es gar nicht hier

Den Rest des Tages habe ich gechillt.

Frohe Ostern

Klingt nach einem erfolgreichen Tag :Liebe:

Und das mit den weiblichen Rennradlerinnen kenne ich hier auch.
Gestern habe ich bei ungefähr 50 Sichtungen nur eine -in gehabt....

Nächstes Wochenende ist hier die große betreute Frauentour.
Da freu ich mich schon drauf :liebe053:

ks03 04.04.2018 09:36

Hi,

gestern habe ich mein neues Laufshirt ausgeführt. Vobei laufen immernoch übertrieben ist. :Cheese:

Aber ich bin mittlerweile bei 5min laufen und 2 min gehen und das nach fast einer Woche Laufpause;) Blöderweise habe ich in den letzten 2 Wochen meine Stabiübungen fürs Sprunggelenk/Knie vernachlässigt und nun schmerzt das linke Sprunggelenk sehr :dresche . Ohne Bandage kann ich gar nicht richtig laufen, Radfahren ist doof (nur kurz mit der Stadtschlampe zum einkaufen).
Eigentlich wollte ich morgen schwimmen, mal sehen ob das so eine schlaue Idee ist.

Allen noch eine schönen und sonnigen Tag

Tri-Newbie 04.04.2018 11:43

Laufanfänger
 
@ks03

falls du mal Probleme hast mit dem Formaufbau beim Laufen::Blumen:

Ich habe das letztes Jahrs mit dem Laufplan aus der Laufbibel von Marquardt gemacht.
"Von 0 auf 5 km in 12 Wochen".
Schön langsam und gemächlich wird man da zum Laufen hingeführt. Ich bin damit gut zurecht gekommen. Insbesondere weil man als Triathlet ja noch anderen Belastungen ausgesetzt ist. Irgendwann fühlt es sich zu langsam an, aber wenn man diszipliniert bleibt und nicht zu schnell zu viel will, klappt das super. Am Ende läuft man 30 bis 40 Minuten doch schon recht locker.

Derzeit mache ich "Von 5 auf 10 km in 12 Wochen". Der Plan (längster Lauf vor dem großen Tag sind nur 70 Minuten) verkennt allerdings, dass ich Schnecke deutlich langsamer bin.:Lachen2:

mon_cheri 04.04.2018 14:54

Hoffentlich beruhigen sich deine Sprunggelenke schnell wieder! Wenn man mit dem Laufen beginnt braucht man wirklich viel Geduld. Ich glaube viele sehr sportliche Leute können sich garnicht vorstellen wie schwer es sein kann, 5km im langsamen Tempo einfach nur durchzulaufen. Ich fürchte wenn mein Fuß mal wieder irgendwann einsatzbereit ist kann ich auch wieder bei einem Plan von 0 auf 5km anfangen.

Die Kinder haben Schulferien, da ist mit sportlichen Einheiten leider nicht so viel los. Immerhin konnte ich am Ostermontag eine ganz kleine Radrunde drehen, ansonsten gibt es eher "Alternativsport". So habe ich mit dem großen Kind schon zwei schöne Runden mit den Inlinern gedreht und heute haben wir uns mal im Bouldern versucht. Meine Güte, da habe sich meine nicht vorhandenen Armmuskeln mal wieder deutlich bemerkbar gemacht. Ich fürchte, morgen werde ich einen schönen Muskelkater haben.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.