![]() |
Zitat:
Die 220 Watt sind OD Watt. MD wären so in etwa 200W. Und eben auf der Langdistanz 175W. Habe zwar schon länger keinen FTP Test mehr gemacht, habe aber anhand der Watt im Training bei den Intervallen 245W als FTP angenommen und von dort runtergerechnet. 245 x 0,9 für die OD ergibt 220 Watt und das habe ich auch gut getroffen. :Cheese: |
Mach der OD hab ich heute eine MD gemacht. Ich schreibe die Tage mal ein paar Zeilen mehr dazu, wie das ganze abgelaufen ist, aber kurz zusammengefasst:
Gesamt: 4:21h für die Mitteldistanz Schwimmen: Meine Uhr hat kompletten Müll gemessen 1900m in 1:25 Pace is Blödsinn Rad: 90km @40,7km/h bei 219W/221W NP (gleiche Watt wie auf der OD) Laufen: 1:37h bzw. 4:37min/km Schnitt Klar war das natürlich alles unter optimalen Bedingungen. (Flache Radstrecke, dauerhaft Verpflegung beim Laufen etc.) Abgesehen von dem gefühlten 40 Grad beim HM war alles ideal. Der Lauf war dann zäh. Der Rad Part war richtig geil. Und diese Werte lesen sich auch schon besser als letztens bei der OD. War ein richtig geiler Tag. :Cheese: :cool: |
Also 4:21 ist mal eine Ansage.
Selbst wenn man ein paar Minuten fürs Schwimmen drauf packt ist das richtig schnell und vor allem außerhalb eines Wettkampfes sondern ganz alleine. Gratuliere |
Zitat:
War auch wirklich mega happy mit der Umsetzung. Wie angekündigt ein paar Zeilen zur Trainingsmitteldistanz in 4:21h: Nachdem es ja heuer noch keinen Wettkampf gegeben hat und in 6 Wochen der Ironman in Klagenfurt an dem Programm steht (oder auch nicht), war am Samstag ein erster und richtiger Formcheck geplant. Die MD habe ich ohne Tapering aus dem Training heraus gemacht. Die Strecken und Bedingungen habe ich versucht so ideal wie möglich zu wählen um eine schnelle Zeit zu erreichen. Flache Radstrecke, kurze Wechselzeiten, Radbegleitung beim Lauf. Wetter war auch ideal - zumindest bis zum Lauf. Dort deutlich über 30 Grad. Dafür war ich natürlich am Rad alleine und im normalen Straßenverkehr unterwegs. (natürlich eine Route gewählt die verkehrstechnisch gut umsetzbar ist) Schwimmen: 27:39 Meine Schwimmform ist aufgrund Corona eigentlich richtig schnlecht. Hatte auf der Uhr eine 27er Zeit für 1900m. Das dürften im Normalfall wohl eher 5-7 Minuten mehr sein. Radfahren: 2:13:20 - 40,7km/h - 219W / 221W NP Strecke so flach wie möglich gewählt. Start und Ziel waren auch nicht an der gleichen Stelle. Zu Beginn eine kürzere schnelle Abfahrt, dafür dann aber auch 6 Kreisverkehre. Diesen Abschnitt musste ich nur hin und nicht wieder zurück fahren. Keine Ahnung was das ausgemacht hätte wenn ich eine Pendelstrecke mit Start=Ziel gefahren wäre. Materialmäßig habe ich versucht jedes Watt das mir zur Verfügung steht rauszuholen. Also volles Aeromaterial, frisch geölte Kette etc. War dann doch über das Ergebnis überrascht vor allem im Vergleich zur OD. (38,7W bei 218W) Habe eigentlich nur etwas an der Position geändert, sogar entschärft. Vorne ein paar Spacer einbaut, dadurch sitze ich gefühlt viel stabiler und rutsche weniger wodurch ich den Druck anscheinend besser aufs Pedal bekomme. Laufen: 1:37:21 - 4:37min/km Schnitt Nach dem Radfahren bei 15W mehr als geplant war ich schon gespannt wie der Lauf klappt. Bin eigentlich gut reingekommen, aber bei über 30 Grad war das dann doch recht zäh. Da haben dann auch die letzten paar Prozent gefehlt, da es aus dem Training heraus war und eben auch kein Wettkampf. Trotzdem war ich mit der Zeit unter den Umständen sehr zufrieden. In Summe war das ein mehr als gelungener Test und zeigt mir das die Form passt und die Zielsetzung für die Langdistanz auch jeden Fall realistisch ist. Jetzt mal weiter machen und abwarten was Klagenfurt macht. Falls da nichts draus werden sollte, muss ich mir noch überlegen wie die Form dann heuer noch rauslasse. :Cheese: Gruß Nole |
Die Form wäre richtig gut im Moment. Schade natürlich das Klagenfurt nicht stattfindet heuer. Um die gute Form nicht ungenutzt zu lassen, wird meine erste Langdistanz eben 2 Wochen vorher in Podersdorf stattfinden.
Schau ma mal. :Cheese: |
Nur noch wenige Tage bis zu meiner ersten Langdistanz. Es könnte eigentlich alles angerichtet sein für Samstag. Könnte..
Das Material steht und läuft richtig gut. Wetter soll perfekt werden am Samstag. Nur die letzten Wochen waren leider alles andere als ideal. :-(( Zitat:
|
Ist es besser geworden? Oder kannst du noch immer nicht die Leistung bringen?
Ich hab mich vor Jahren in der Marathonvorbereitung innerhalb von 2 Tagen abgeschossen, ziemlich genau 2 Wochen vor WK. Hoffe das ist dir nicht passiert. |
Schwer zu sagen. Bin dann die letzten 2 Wochen kürzer getreten und hab versucht mich so gut wie möglich zu erholen.
Auch wenn ich mich manchmal mies fühle. Die letzten Tranings waren eigentlich ganz gut und die "Ironmanpace" hat sich normal angefühlt. Der Puls war vielleicht etwas höher als sonst. Aber nix tragisches. Gestern noch mal kurz versucht ein paar Spitzen mit 230 Watt ein paar Minuten zu treten. Ging überraschend locker und auch der 10min Koppellauf war nicht schlecht. Mal schauen, am Samstag weiß ich mehr. :Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.