![]() |
Zitat:
Kopf hoch und weiter!!! :Huhu: Das passiert sicher jedem mind. 1x im Leben. |
Hi rundeer.
Etwas ähnliches habe ich auch schon erlebt. Andere Wettkämpfe kommen wieder bestimmt. An den Beinen hat es sicher nicht gelegen. Danke für's ziehen. Bin von km 1-5 immer mit etwa 10-15m hinter dir her gerannt. Das Ausfahren am Samstag hat sicher gut getan, gute Idee. Grüsse und bis bald einmal. |
Ich bin eben eigentlich gar nicht so enttäuscht, eher ärgere mich etwas. Die ersten drei bis vier km lief es sich nämlich locker.
Und fürs Training bin ich jetzt eh noch zusätzlich motiviert. Nächsten Sonntag wäre in der Region wieder ein gut 10km langen Lauf, mit 1400 Höhenmetern allerdings. Ich schau mal ob ich Lust hab und mach vielleicht aus dem Training raus mit. Aber eben, nur wenn ich Laune hab dazu. Pippi, ich freue mich wieder mal auf einen gemeinsamen Lauf. |
Gestern Abend hatte ich Trainingsbedingungen, die ich wohl nicht so schnell wieder vorfinden werde.
Mittwochs schwimm ich manchmal mit Rettungsschwimmern. Weil die mich mit einem Arm abhängen, aber eher in der Plauschgruppe. Gestern kreuzten nur sehr wenige auf zum Training, weil glaub noch Wettkämpfe sind dieses Wochenende. Die Handvoll die da war entschied sich aufgrund der Temperaturen fürs Freiwasser. Wegen meiner Nase wollte ich dies verhindern. Einer machte dann nen Witz, ich könne ja alleine trainieren. So kam es dann, dass ich ein 25m Becken mit 4 Bahnen für mich ganz ALLEINE! hatte. 80 Minuten hatte ich zum austoben und ich genoss jede einzelne. Auch das Schwimmgefühl war klasse, was wohl am nicht vorhandenen Wellengang gelegen haben muss. Hab dann sogar noch Trisutto-Medleys gemacht. (Ein Programm mit einigen Anpassungen, damit auch Hundeschwimmer wie ich Lagenschwimmen können). Naja, mit dem "Butterstruggle" hab gestern zumindest keinen gestört. ;) Ansonsten bin ich eigentlich ganz gut am Kilometer sammeln. Am Sonntag werde ich wohl spontan noch am Berglauf teilnehmen; aus dem Training, für das Training. Das werden dann auch gleich die ersten Höhenmeter zu Fuss dieses Jahr. Mache ich also nur zum Spass und Abhärten. Grüsse |
Hey cool! Schwimmen und Berglauf!
Hoffe der Start ist früh am Morgen. Ansonsten wünsche ich dir, dass das Ziel weit oben im 4-stelligen Bereich liegt ;) Pass gut auf bei der Hitze!!! Viel Spass und starke Beine für morgen!! Hopp Hopp! |
Danke Schnitte
Der Start ist um 9 Uhr. Und so weit hoch geht es nun auch wieder nicht ;) Der Lauf dürfte trotzdem ziemlich hart werden. Wurde es bisher alle drei Male an denen ich teilgenommen habe. Das Streckenprofil ist sehr einfach erklärt und noch einfacher gezeichnet: Vom unteren linken Blattrand auf direktem Weg zum oberen rechten. Es geht vom Start an gleich ziemlich steil hoch und bleibt es auch. Die Trainingswoche werde ich sicher noch in den Knochen spüren, aber ich laufe ja vor allem des (Trainings- und Erlebnis-)Reizes wegen. Grüsse |
Um 7:00 war es heute morgen hier schon ziemlich heiss in der Sonne zum Laufen.
Weiss jetzt auch, durch den anderen Thread, welchen du machst. Puuuh!!! ja, das Höhenprofil ist einfach zu erklären :Lachanfall: Toi toi!!! Und lieber Gehen als umfallen!!! Es muss sich keiner beweisen! Pass auf dich auf!! |
Die Beine sind schwer, das Herz pumpt, das Hirn fühlt sich an wie ein Spiegelei. Der letzte Tropfen Energie wird investiert, voran kommt man trotzdem nicht. Nein, nicht km 40 im LD Marathon - Berglauf kurz vor dem Gipfel.
Der Stanserhorn Berglauf war dieses Jahr eigentlich nicht auf meiner Wettkampfliste. Den letzten Freitag konnte ich aber nicht einfach auf mir sitzen lassen und so entschied ich mich trotzdem für eine Teilnahme. Eine Trotzreaktion sozusagen. Ich habe mich auch nicht speziell geschont diese Woche und normal trainiert. Die 1400hm stellten zudem auch die ersten vertikalen Laufmeter der Saison dar. Aus diesen Gründen, und auch weil es mir letztes Jahr da gar nicht lief, ich vielleicht etwas ausgebrannt war, sah ich den Lauf heute mehr als intensives Training. So wollte ich vor allem zu Beginn nicht schon zu viele Körner verpuffern, weil es eben gleich am Anfang ziemlich steil ist. Obwohl die Beine überraschend gut waren, hielt ich mich bewusst etwas zurück. An Bergläufen habe ich noch immer genug bekommen. Langsam zehre ich also schon von früheren Erfahrungen. Auch die Streckenkenntnisse waren Gold wert. 3km vor dem Ziel kommt ne richtige Wand, es wird aber dazwischen nochmal flacher. Das hilft viel, wenn man am Anschlag ist und sich durchekeln muss. Ich konnte kurz vor dem ungefähren Mittelpunkt tatsächlich auf eine kleinere Gruppe auflaufen und übernahm kurz deren Rhythmus. Dann fühlte sich das plötzlich eher angenehm an, so dass ich mich so gut wie möglich nach vorne schlängelte. Die defensive Strategie schien sich auszuzahlen. Auch auf den letzten 3 Kilometern konnte ich noch ein paar einholen und wenn dann diese auch noch einen Gang zulegten, konnte man sich gut gegenseitig pushen. Die letzten 1,5km waren dann wie immer die Hölle. Dieser Teil war nun ziemlich der Sonne ausgesetzt, wobei ich die Hitze eigentlich gar nicht als so schlimm empfand. Hat halt auch Vorteile, wenns in die Höhe geht. Die letzten Meter dann im Schneckentempo bis zur Bergstation und dann der erlösende Zieleinlauf mit Wasser und einem Sitzplatz im Schatten. Zu meiner Überraschung kam ich in knapp unter 1:20 hoch. Das war dann also über eine Minute schneller als vor drei Jahren in der Kälte und fast vier Minuten schneller als im letzten Jahr. Damit kann ich mehr als leben, dafür dass ich keine Erwartungen an heute hatte. 10,9 km, 1416hm: 1:19:4(irgendwas) Ich weiss nun das die Form (wie vermutet) stimmt und freue mich nun noch mehr auf die zweite Saisonhälfte. Grüsse Edith meint noch, dass es vollgefressen halt doch besser läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.