![]() |
Zitat:
Wieder andere : Zitat:
Zitat:
Die genannten "2-4 Läufe die Woche" hören sich erstmal sinnvoll an. Limiter sollten aufmerksam wahrgenommenen und richtig interpretierte Körpersignale sein. Wenn dabei zur Zeit eben nur 25km im Schnitt rauskommen, ist das halt erstmal so. Zitat:
Andererseits hat Tatze den ganzen Frühling/Sommer zum Radeln, was er nach seinen Worten sehr gut verkraftet. Köln ist im September. Bis dahin ist schon noch genügend Zeit für Steigerungen aller Art ... Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool: |
Zitat:
Ich wünsche viel Erfolg und vor allem, den dafür benötigten langen Atem und eine stabile Gesundheit.:Blumen: |
Zitat:
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer . Zitat:
Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen . Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor). Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen. aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird. Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen. Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst. Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen). Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.:Cheese: |
Zitat:
LG Tatze |
Zitat:
Vorab eig ist für mich noch 2 Monate "Offseason" da sollte man Fussball spielen Skilanglauf, Inlinen squasch spielen und möglichst viel unspezifisch trainieren! Bei einem Normtriathleten mag das evtl. so sein aber ich bin da leider alles andere als Normal und wenn du dir die AUfteilung des 2ten Halbjahrs ansiehst wie ich meine Prioritäten setzen möchte siehst du auch das Radfahren da Prio 1 hat schwimmen und laufen etwa gleich auf sind. zu einem ist schwimmen leider noch nicht meine Paradedisziplin , und ich musste mir meinen aktuellen Leistungsstand echt hart über Monate erarbeiten. Und Radfahren zählt definitiv nicht zu meinen schwächen. ich erachte es als meine stärkste Disziplin. leider weichen unsere Gedanken zu an den schwächen arbeiten weit voneinader ab , den auch laufen ist Grundsätzlich keine Schwäche, allerdings bin ich nunmal ne Dampfwalze und auch der ein oder andere Film vom Arne bestätigt mich in meinem Vorhaben auch wenn er den Film sicher nicht für jemanden wie mich gedacht war aber für mich gelten nun mal andere Gesetzmässigkeiten. kurz und oft bringt mir Persönlich viel mehr als das ich auf 1 langen lauf in der Woche mir wieder mein knie Woche für Woche mehr in den Ruin treibe auch wenn es im Moment absolut schmerzfrei ist. Wenn mein Gewicht unter 120kg ist wird mein Augenmerk sicher etwas mehr richtung langen lauf gehen aber bisdahin 2-4 läufe zwischen 7-10km und alle 2-3 wochen mal was längers bis 2h LG Tatze |
Yeah heute macht endlich wieder mein Stammschwimmbad auf, musste doch echt feststellen das man sich an den Luxus schwimmbad zufuss in 10min erreichbar gewöhnen kann und das die meisten anderen Bäder in Köln viel zu oft keine Bahn für Schwimmer frei haben(gibt sicher die ein oder andere Aussnahme).
Aber erst mal zum Rückblick: KW 47 to go 14.10-20.10.2013 3x schwimmen 9,2km 4xlaufen 23,9km 1xKrafttraining Gesamt 7:17h Mo,Di und Do habe ich nichts gemacht , Das Krafttraining schlägt echt aufs gemüt Muskelkater Kraftlosigkeit bestimmen die Woche. Da MO und Di allerding kein training war gab es den "Obligatorischen 2monats 1000m schwimmtest" in hochmotivierten 17:16 was eine verbesserung von 44 sek zum Augst war :Cheese: .Hätte ich mir nicht träumen lassen so eine Steigerung allerdings war ich erfreut da es meine sub 60 Pläne meines erachtens etwas entspannt hat und Im Plan liege. Ich hatte mir auch vorgenommen wieder regelmässig Blutplasmaspenden zu gehen(was jeze nix mim training zu tun hat ) aber der Plasmaservice hat neue auflagen und die Liegen sind nur noch bis 130kg zugelassen (wo ich vor Jahren mit 150kg gespendet habe) .... wtf. Dann halt ned. Jeze gehts einkaufen dann Frühstück und danach ins schwimmbad. LG Tatze |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.